Iran und der Gipfel der Blockfreien
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Iran und der Gipfel der Blockfreien
Dieser Tage findet in Teheran der Gipfel der Bewegung der Blockfreien Staaten statt. Dabei geht der Vorsitz von Ägypten auf eben den Iran über. Dies ist für das Selbstverständnis der Islamischen Republik von großer Bedeutung, dazu kann man so demonstrieren, dass die internationale Isolierung des Iran - welche die USA, Israel und manche andere westliche Staaten gerne hätten - es so auch nicht gibt.
Im Selbstverständnis der IRI bzw. des Khomeinismus war die iranische Revolution von 1979 ein Wendepunkt der Weltgeschichte. In den 300 Jahren zuvor hatten imperialistische Mächte die Welt des Islam kolonisiert, indem sie es u.A. wirtschaftlich abhängig, militärisch, politisch und wissenschaftlich schwach und so gefügig gemacht hatten. Die Revolution von 1979, geführt von Khomeini, war nun das Aufbegehren gegen diese Ordnung und die erstmalige Errichtung eines eigenen überlegenen Systems, welches anders als die materialistischen Ideologien/Systemen des Westens (Kapitalismus, liberale Demokratie) und Ostens (Sozialismus etc.) auf den religiösen Werten des Islam beruhte.
Man sah sich bereits damals aber nicht nur als Vorkämpfer des Anti-Imperialismus des wahren Islams in der islamischen Welt. Nein man sah sich als Vorkämpfer, Bannerträger und Bastion aller Unterdrückten des Imperialismus und Kolonialismus weltweit. Seit dem Untergang des Kommunismus sieht man nunmehr die Welt zweigeteilt im Kampf zwischen den Mächten der Arroganz, d.h. der Imperialisten geführt vom Großen Satan, den USA. Und den Unterdrückten, dem wahren Islam, mutmaßlich geführt vom ersten System welches erfolgreich gegen erstere aufbegehrte - der Islamischen Republik Iran.
Man kann sich angesichts dieses ideologischen Hintergrund vorstellen, wie begeistert man im Iran sein muss, ausgerechnet zum aktuellen Zeitpunkt in dem Iran von Sanktionen heftig gebeutelt wird, in Syrien um ihren wichtigsten Verbündeten in der Region bangen muss und regelmäßig Kriegsdrohungen aus Tel Aviv kommen, in Teheran den Vorsitz der Bewegung der Blockfreien Staaten zu übernehmen.
Man kann sich nun in Anwesenheit von hohen Würdenträger bis hin zu Staatschefs oder auch von UN-Chef Ban Ki Moon sogar mit einer gewissen Berechtigung als Führer der Unterdrückten und vom Imperialismus verfolgten darstellen. Zudem kann man sich profilieren was das internationale Prestige angeht und im Moment großer medialer Aufmerksamkeit die eigene Bedeutung zur Lösung aktueller Fragen in der Region (vor allem Syrien) herausstellen und natürlich den Atomkonflikt und das eigene Recht ein Atomprogramm zu betreiben betonen.
Dazu ist von Bedeutung, dass die Islamische Republik Iran die Revolten in den arabischen Ländern als "Islamisches Erwachen" bzw. englisch: Islamic Awakening interpretiert. Also als Aufbegehren der islamischen Massen gegen ihre anti-islamischen, autokratischen und den imperialistischen Mächten hörigen Herrscher. Im Grunde also eine Wiederholung nach dem Vorbild der iranischen Revolution von 1979 und in einer Linie mit der von Khomeini vorgegeben Weltsicht. Das nun ausgerechnet Ägypten den Vorsitz der Blockfreien Staaten an Iran übergibt und auch mit Mohammed Morsi, dem Präsidenten von Ägypten, ein Anhänger der Muslimbruderschaft sozusagen die Flagge übergibt ist das i-Tüpfelchen, wenn man so will.
Natürlich sieht die Realität ein bisschen anders aus. Morsi bzw. sein Sprecher hat sehr deutlich gemacht, dass es eine vollständige Wiederherstellung der Beziehungen zwischen Iran und Ägypten nicht geben wird. Sie wurden bekanntlich vom Iran abgebrochen, nachdem Ägypten das Camp-David-Abkommen, also den Friedensvertrag mit Israel, geschlossen hatte. Auch hat man klar erklärt, dass man in Syrien den Sturz von Assad befürwortet. Daran sieht man, dass sich die ägyptische Außenpolitik nicht den Wünschen der IRI entsprechend entwickeln wird.
Ebenfalls von Bedeutung ist die Anwesenheit syrischer Delegierter, namhaft des syrischen Außenministers und des ich glaube Ministerpräsidenten (oder so) womit nun auch Syrien die Gelegenheit gegeben wird sich auf großer internationaler Bühne im eigenen Sinne präsentieren zu können.
Ein weiterer Punkt war die Einladung welche der Iran an den pal. Ministerpräsidenten Ismail Haniyeh von der Hamas hat zukommen lassen. Der Iran unterstützt seit einigen Jahren nun schon die Hamas vor allem in materieller Hinsicht. Die Einladung hatte zu großer Verärgerung und Bestürzung im Lager der Fatah geführt, welche kritisierten, dass auf diese Weise die Spaltung der Palästinenser durch getrennte Einladungen an Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas und Ismail Haniyeh quasi international anerkannt werden würde. Am Ende hat Haniyeh dann auf seinen Besuch verzichtet.
Alles in allem also ein wichtiges internationales Gipfeltreffen in Teheran, welches der Islamischen Republik die Gelegenheit gibt das eigene internationale Prestige aufzupolieren und die eigenen Sichtweisen/die eigene Propaganda in den weltweiten Medien zu platzieren. Dazu die perfekte Gelegenheit um sich im Sinne der eigenen Ideologie ordentlich in Pose zu werfen als Führer der Unterdrückten der Welt und dem Kampf gegen den Imperialismus des Großen Satans der USA und ihrer Verbündeten und natürlich der Kampf gegen Israel bzw. den Zionismus.
Website der Veranstaltung:
http://www.nam.gov.ir/Portal/Home/
PressTV mit Sprecher des iranischen Außenministers:
[youtube][/youtube]
Wikipedia, Bewegung der Blockfreien Staaten
http://de.wikipedia.org/wiki/Bewegung_d ... en_Staaten
Im Selbstverständnis der IRI bzw. des Khomeinismus war die iranische Revolution von 1979 ein Wendepunkt der Weltgeschichte. In den 300 Jahren zuvor hatten imperialistische Mächte die Welt des Islam kolonisiert, indem sie es u.A. wirtschaftlich abhängig, militärisch, politisch und wissenschaftlich schwach und so gefügig gemacht hatten. Die Revolution von 1979, geführt von Khomeini, war nun das Aufbegehren gegen diese Ordnung und die erstmalige Errichtung eines eigenen überlegenen Systems, welches anders als die materialistischen Ideologien/Systemen des Westens (Kapitalismus, liberale Demokratie) und Ostens (Sozialismus etc.) auf den religiösen Werten des Islam beruhte.
Man sah sich bereits damals aber nicht nur als Vorkämpfer des Anti-Imperialismus des wahren Islams in der islamischen Welt. Nein man sah sich als Vorkämpfer, Bannerträger und Bastion aller Unterdrückten des Imperialismus und Kolonialismus weltweit. Seit dem Untergang des Kommunismus sieht man nunmehr die Welt zweigeteilt im Kampf zwischen den Mächten der Arroganz, d.h. der Imperialisten geführt vom Großen Satan, den USA. Und den Unterdrückten, dem wahren Islam, mutmaßlich geführt vom ersten System welches erfolgreich gegen erstere aufbegehrte - der Islamischen Republik Iran.
Man kann sich angesichts dieses ideologischen Hintergrund vorstellen, wie begeistert man im Iran sein muss, ausgerechnet zum aktuellen Zeitpunkt in dem Iran von Sanktionen heftig gebeutelt wird, in Syrien um ihren wichtigsten Verbündeten in der Region bangen muss und regelmäßig Kriegsdrohungen aus Tel Aviv kommen, in Teheran den Vorsitz der Bewegung der Blockfreien Staaten zu übernehmen.
Man kann sich nun in Anwesenheit von hohen Würdenträger bis hin zu Staatschefs oder auch von UN-Chef Ban Ki Moon sogar mit einer gewissen Berechtigung als Führer der Unterdrückten und vom Imperialismus verfolgten darstellen. Zudem kann man sich profilieren was das internationale Prestige angeht und im Moment großer medialer Aufmerksamkeit die eigene Bedeutung zur Lösung aktueller Fragen in der Region (vor allem Syrien) herausstellen und natürlich den Atomkonflikt und das eigene Recht ein Atomprogramm zu betreiben betonen.
Dazu ist von Bedeutung, dass die Islamische Republik Iran die Revolten in den arabischen Ländern als "Islamisches Erwachen" bzw. englisch: Islamic Awakening interpretiert. Also als Aufbegehren der islamischen Massen gegen ihre anti-islamischen, autokratischen und den imperialistischen Mächten hörigen Herrscher. Im Grunde also eine Wiederholung nach dem Vorbild der iranischen Revolution von 1979 und in einer Linie mit der von Khomeini vorgegeben Weltsicht. Das nun ausgerechnet Ägypten den Vorsitz der Blockfreien Staaten an Iran übergibt und auch mit Mohammed Morsi, dem Präsidenten von Ägypten, ein Anhänger der Muslimbruderschaft sozusagen die Flagge übergibt ist das i-Tüpfelchen, wenn man so will.
Natürlich sieht die Realität ein bisschen anders aus. Morsi bzw. sein Sprecher hat sehr deutlich gemacht, dass es eine vollständige Wiederherstellung der Beziehungen zwischen Iran und Ägypten nicht geben wird. Sie wurden bekanntlich vom Iran abgebrochen, nachdem Ägypten das Camp-David-Abkommen, also den Friedensvertrag mit Israel, geschlossen hatte. Auch hat man klar erklärt, dass man in Syrien den Sturz von Assad befürwortet. Daran sieht man, dass sich die ägyptische Außenpolitik nicht den Wünschen der IRI entsprechend entwickeln wird.
Ebenfalls von Bedeutung ist die Anwesenheit syrischer Delegierter, namhaft des syrischen Außenministers und des ich glaube Ministerpräsidenten (oder so) womit nun auch Syrien die Gelegenheit gegeben wird sich auf großer internationaler Bühne im eigenen Sinne präsentieren zu können.
Ein weiterer Punkt war die Einladung welche der Iran an den pal. Ministerpräsidenten Ismail Haniyeh von der Hamas hat zukommen lassen. Der Iran unterstützt seit einigen Jahren nun schon die Hamas vor allem in materieller Hinsicht. Die Einladung hatte zu großer Verärgerung und Bestürzung im Lager der Fatah geführt, welche kritisierten, dass auf diese Weise die Spaltung der Palästinenser durch getrennte Einladungen an Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas und Ismail Haniyeh quasi international anerkannt werden würde. Am Ende hat Haniyeh dann auf seinen Besuch verzichtet.
Alles in allem also ein wichtiges internationales Gipfeltreffen in Teheran, welches der Islamischen Republik die Gelegenheit gibt das eigene internationale Prestige aufzupolieren und die eigenen Sichtweisen/die eigene Propaganda in den weltweiten Medien zu platzieren. Dazu die perfekte Gelegenheit um sich im Sinne der eigenen Ideologie ordentlich in Pose zu werfen als Führer der Unterdrückten der Welt und dem Kampf gegen den Imperialismus des Großen Satans der USA und ihrer Verbündeten und natürlich der Kampf gegen Israel bzw. den Zionismus.
Website der Veranstaltung:
http://www.nam.gov.ir/Portal/Home/
PressTV mit Sprecher des iranischen Außenministers:
[youtube][/youtube]
Wikipedia, Bewegung der Blockfreien Staaten
http://de.wikipedia.org/wiki/Bewegung_d ... en_Staaten
Zuletzt geändert von Platon am Montag 27. August 2012, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Bis zum Sturz des Mossadegh kan man Deiner Auffassung zu den iranischen Verhältnissen folgen. Die Zeit des Schah Pahlevi, die Monarchie also war geprägt von einem Geheimdienststaat(Savak) der seinesgleichen suchte zwangsläufig in die Auflösung trieb. Dass sich die feudalen Verhältnisse durch Khomeiny nicht änderten, im Gegenteil archaische Riten wierderbelebt wurden ist bekannt und diese kommen auch bei der jetzigen Konferenz der "Blockfreien" vom Iran zum Ausdruck, die nach wie vor in der Liquidierung des Staates Israel gipfeln und eine weltweite Opposition gegen die USA reklamieren wollen.
Spätestens der Besuch des Autokraten Putin beim Autokraten Netanyahu in Tel Aviv aber hat gezeigt, dass Israel mehr mächtige Verbündete hat als der Iran. Schließlich hat Putin nicht vergessen, dass er beim Kurzkrieg zwischen Hisbollah und Israel im Libanon, die tschetschenischen islamisten liquidieren konnte und dies weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit. Dass die alten Bande von Breshnew zu Hafis al Assad und in der Folge die Russlands nach dem Kommunismus mit dessen Sohn aufrecht erhalten wurde, liegt an den resten geostrategischen Denkens und dem Willen Sysrien als Kunde für veraltete russische Waffen zu erhalten.
Bei einer etwaigen Kompensation russischer Interessen fällt Bashir al Assad wie eine heiße Kartoffel aus der Hand des russischen Sicherheitsdenken, zumal Russland mehr Optionen hat als der Westen; gerade wenn man an die "Blockfreien" denkt, an China und Teile Europas, die langfristig von den zahlreichen Bodenschätzen Russlands profitieren wollen. Dagegen ist die Habgier des US-Wirtschaftssystems eng begrenzt und muss sich mit allen Arten von Spekulationen, Manipulationen und Intrigen so lange über Wasser halten, bis neue Patente und Entwicklungen aus der Wissenschaft verbesserte Geschäftsgrundlagen schaffen. Insofern kommt dem Gipfel im Iran eine geringere Bedeutung zu als Du annehmen wlilst ,Platon.
Schon die Spaltung der Palästinenser, auch durch Ahamdinedjad, zeigt, dass die alten Prinzipien aus dem römischen Recht: "Teile und Herrsche" hochgehalten werden. Prinzipien die sowohl in einer globalisierten Welt, als auch den Emanzipationsbewegungen von Wiki Leaks/Occupy bis zu den Rebellionen der gesamten islamischen Welt im Wege stehen. Die inneriranische Opposition ist gerade dabei neu Atem zu holen und wird das theokratische Systenm im Iran noch in diesem Jahrzehnt hinwegfegen. Die Führungsclique des Iran um Ali Khamenei benötigt die Außenpolitik dringend um innenpolitisch noch reüssieren zu können. Die "Blockfreien" werden der Kurzatmigkeit des iranischen Systems nicht abhelfen. Im Gegenteil: die zu erwartenden Beschlüssse werden keinen iranischen Tenor enthalten.
Mit freundlichen Grüßen
Zadilly
Spätestens der Besuch des Autokraten Putin beim Autokraten Netanyahu in Tel Aviv aber hat gezeigt, dass Israel mehr mächtige Verbündete hat als der Iran. Schließlich hat Putin nicht vergessen, dass er beim Kurzkrieg zwischen Hisbollah und Israel im Libanon, die tschetschenischen islamisten liquidieren konnte und dies weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit. Dass die alten Bande von Breshnew zu Hafis al Assad und in der Folge die Russlands nach dem Kommunismus mit dessen Sohn aufrecht erhalten wurde, liegt an den resten geostrategischen Denkens und dem Willen Sysrien als Kunde für veraltete russische Waffen zu erhalten.
Bei einer etwaigen Kompensation russischer Interessen fällt Bashir al Assad wie eine heiße Kartoffel aus der Hand des russischen Sicherheitsdenken, zumal Russland mehr Optionen hat als der Westen; gerade wenn man an die "Blockfreien" denkt, an China und Teile Europas, die langfristig von den zahlreichen Bodenschätzen Russlands profitieren wollen. Dagegen ist die Habgier des US-Wirtschaftssystems eng begrenzt und muss sich mit allen Arten von Spekulationen, Manipulationen und Intrigen so lange über Wasser halten, bis neue Patente und Entwicklungen aus der Wissenschaft verbesserte Geschäftsgrundlagen schaffen. Insofern kommt dem Gipfel im Iran eine geringere Bedeutung zu als Du annehmen wlilst ,Platon.
Schon die Spaltung der Palästinenser, auch durch Ahamdinedjad, zeigt, dass die alten Prinzipien aus dem römischen Recht: "Teile und Herrsche" hochgehalten werden. Prinzipien die sowohl in einer globalisierten Welt, als auch den Emanzipationsbewegungen von Wiki Leaks/Occupy bis zu den Rebellionen der gesamten islamischen Welt im Wege stehen. Die inneriranische Opposition ist gerade dabei neu Atem zu holen und wird das theokratische Systenm im Iran noch in diesem Jahrzehnt hinwegfegen. Die Führungsclique des Iran um Ali Khamenei benötigt die Außenpolitik dringend um innenpolitisch noch reüssieren zu können. Die "Blockfreien" werden der Kurzatmigkeit des iranischen Systems nicht abhelfen. Im Gegenteil: die zu erwartenden Beschlüssse werden keinen iranischen Tenor enthalten.
Mit freundlichen Grüßen
Zadilly
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Zadilly hat geschrieben:Bis zum Sturz des Mossadegh kan man Deiner Auffassung zu den iranischen Verhältnissen folgen. Die Zeit des Schah Pahlevi, die Monarchie also war geprägt von einem Geheimdienststaat(Savak) der seinesgleichen suchte zwangsläufig in die Auflösung trieb. Dass sich die feudalen Verhältnisse durch Khomeiny nicht änderten, im Gegenteil archaische Riten wierderbelebt wurden ist bekannt und diese kommen auch bei der jetzigen Konferenz der "Blockfreien" vom Iran zum Ausdruck, die nach wie vor in der Liquidierung des Staates Israel gipfeln und eine weltweite Opposition gegen die USA reklamieren wollen.
Spätestens der Besuch des Autokraten Putin beim Autokraten Netanyahu in Tel Aviv aber hat gezeigt, dass Israel mehr mächtige Verbündete hat als der Iran. Schließlich hat Putin nicht vergessen, dass er beim Kurzkrieg zwischen Hisbollah und Israel im Libanon, die tschetschenischen islamisten liquidieren konnte und dies weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit. Dass die alten Bande von Breshnew zu Hafis al Assad und in der Folge die Russlands nach dem Kommunismus mit dessen Sohn aufrecht erhalten wurde, liegt an den resten geostrategischen Denkens und dem Willen Sysrien als Kunde für veraltete russische Waffen zu erhalten.
Bei einer etwaigen Kompensation russischer Interessen fällt Bashir al Assad wie eine heiße Kartoffel aus der Hand des russischen Sicherheitsdenken, zumal Russland mehr Optionen hat als der Westen; gerade wenn man an die "Blockfreien" denkt, an China und Teile Europas, die langfristig von den zahlreichen Bodenschätzen Russlands profitieren wollen. Dagegen ist die Habgier des US-Wirtschaftssystems eng begrenzt und muss sich mit allen Arten von Spekulationen, Manipulationen und Intrigen so lange über Wasser halten, bis neue Patente und Entwicklungen aus der Wissenschaft verbesserte Geschäftsgrundlagen schaffen. Insofern kommt dem Gipfel im Iran eine geringere Bedeutung zu als Du annehmen wlilst ,Platon.
Schon die Spaltung der Palästinenser, auch durch Ahamdinedjad, zeigt, dass die alten Prinzipien aus dem römischen Recht: "Teile und Herrsche" hochgehalten werden. Prinzipien die sowohl in einer globalisierten Welt, als auch den Emanzipationsbewegungen von Wiki Leaks/Occupy bis zu den Rebellionen der gesamten islamischen Welt im Wege stehen. Die inneriranische Opposition ist gerade dabei neu Atem zu holen und wird das theokratische Systenm im Iran noch in diesem Jahrzehnt hinwegfegen. Die Führungsclique des Iran um Ali Khamenei benötigt die Außenpolitik dringend um innenpolitisch noch reüssieren zu können. Die "Blockfreien" werden der Kurzatmigkeit des iranischen Systems nicht abhelfen. Im Gegenteil: die zu erwartenden Beschlüssse werden keinen iranischen Tenor enthalten.
Mit freundlichen Grüßen
Zadilly
Wirres Geschwätz !!!
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Morsi ist in Teheran eingetroffen. Er hat auch bereits auf der Konferenz seine Rede gehalten und dabei Assad-Syrien hart kritisiert und die Unterstützung der Revolution gegen ihn als eine "moralische Pflicht" sowie "politische und strategische Notwendigkeit" bezeichnet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 52907.html
Edith:
Ich bin schon sehr gespannt eine Übersetzung seiner Rede zu lesen. Anscheinend hat er einige interessante Aussagen gemacht im Kontext der Sunna-Schia-Kontroverse, Nasser und die Diskussion über die Palästinenser.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... nts-i.aspx
http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 52907.html
Edith:
Ich bin schon sehr gespannt eine Übersetzung seiner Rede zu lesen. Anscheinend hat er einige interessante Aussagen gemacht im Kontext der Sunna-Schia-Kontroverse, Nasser und die Diskussion über die Palästinenser.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... nts-i.aspx
Zuletzt geändert von Platon am Donnerstag 30. August 2012, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Auch der geliebte Revolutionsführer hat schon seine Rede gehalten. Darin hat er zur Gestaltung einer neuen Weltordnung aufgerufen, welche sich nicht nach den Imperialisten richtet. Der Pretext war dazu die Herausbildung einer multipolaren Welt nach dem kalten Krieg, welcher so etwas möglich macht. Das ganze natürlich verbunden mit den üblichen Anschuldigungen gegen Amerika, die Zionisten und ihre Marionetten sowie die Diktatur des UN-Sicherheitsrats.
Der zweite Punkt war der Atomstreit in dem er erklärte, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt sondern lediglich sein Recht auf ein ziviles Programm wahr nimmt. Stattdessen unterstützt man eine nuklearwaffenfreie Region, was dann natürlich Israel mit einschließt. Das Motto der Islamischen Republik sei "Nukleare Energie für alle und nukleare Waffen für niemdanden."
Der dritte Punkt war Israel. Diesbezüglich hat er seine Geschichtssicht erklärt nach der eine westliche Verschwörung in den 1940 die Palästinenser aus ihren Dörfern gewaltsam vertrieben hat und seitdem die Besatzung andauert. Man solle ein Referendum abhalten unter den (ursprünglichen) Einwohnern Palästinas sowie der zahlreichen Migranten und Vertriebenen überall auf der Welt um dieses Unrecht zu beenden. Die schon öfter propagierte "Lösung" des Konflikts.
Am Ende folgen einige Gedanken, dass die Blockfreien Staaten eine neue Welt gestalten könnten welche sich gegen die Hegemonie richtet usw.
Englische Übersetzung der Rede, übrigens aus dem Büro von Khamenei selbst - also nichts mit Übersetzungsfehlern:
http://english.khamenei.ir//index.php?o ... ew&id=1668
Der zweite Punkt war der Atomstreit in dem er erklärte, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt sondern lediglich sein Recht auf ein ziviles Programm wahr nimmt. Stattdessen unterstützt man eine nuklearwaffenfreie Region, was dann natürlich Israel mit einschließt. Das Motto der Islamischen Republik sei "Nukleare Energie für alle und nukleare Waffen für niemdanden."
Der dritte Punkt war Israel. Diesbezüglich hat er seine Geschichtssicht erklärt nach der eine westliche Verschwörung in den 1940 die Palästinenser aus ihren Dörfern gewaltsam vertrieben hat und seitdem die Besatzung andauert. Man solle ein Referendum abhalten unter den (ursprünglichen) Einwohnern Palästinas sowie der zahlreichen Migranten und Vertriebenen überall auf der Welt um dieses Unrecht zu beenden. Die schon öfter propagierte "Lösung" des Konflikts.
Am Ende folgen einige Gedanken, dass die Blockfreien Staaten eine neue Welt gestalten könnten welche sich gegen die Hegemonie richtet usw.
Englische Übersetzung der Rede, übrigens aus dem Büro von Khamenei selbst - also nichts mit Übersetzungsfehlern:
http://english.khamenei.ir//index.php?o ... ew&id=1668
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Ja, er hat gesagt, dass der Iran die Idee von einem nuklearwaffenfreien Mittleren Osten unterstützt.Platon » Do 30. Aug 2012, 13:31 hat geschrieben:
.... Der zweite Punkt war der Atomstreit in dem er erklärte, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt sondern lediglich sein Recht auf ein ziviles Programm wahr nimmt. Stattdessen unterstützt man eine nuklearwaffenfreie Region, was dann natürlich Israel mit einschließt. Das Motto der Islamischen Republik sei "Nukleare Energie für alle und nukleare Waffen für niemdanden."
Das ist doch eine gute Chance für Israel, endlich mal was nichtmilitaristisch Konstruktives in einem Team auf die Kette zu bekommen!
BTW: Die Worte zur Struktur des Sicherheitsrates kann man kaum ablehnen ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Evilsmile
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 10:11
- user title: Fuck Political Correctness
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Die Israelis werden nicht so blöd sein im Austausch für ein vages Versprechen, nur für ein Stück Papier,ThorsHamar » Do 30. Aug 2012, 14:35 hat geschrieben:
Ja, er hat gesagt, dass der Iran die Idee von einem nuklearwaffenfreien Mittleren Osten unterstützt.
Das ist doch eine gute Chance für Israel, endlich mal was nichtmilitaristisch Konstruktives in einem Team auf die Kette zu bekommen!
BTW: Die Worte zur Struktur des Sicherheitsrates kann man kaum ablehnen ....
ihr Nukleararsenal aufzugeben. Im Gegenteil. die Perser sollten ihren Gottesstaat abwickeln, ihre Pöbeleien
und Drohungen gegen Israel einstellen und überzeugend beweisen dass sie nicht an Atomwaffen arbeiten.
Und natürlich auch die Förderung und Finanzierung des weltweiten islamischen Terrorismus beenden.
Nur so werden sie ihr Image als Baukran- und Steinigerstaat wieder los. Und ihr Image von einem
faschistischen, dem religiösen Wahnsinn verfallenen Horrorregime das von schwerstkriminellen Psychopathen
beherrscht wird.
The utopian aspiration to change the world is the chief source of the misery that human beings inflict on each other.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Für Mursi war der Schritt Ali Khamenei und den Iran zu brüskieren folgerichtig. Er kennt die Lage im Iran sehr gut und weiß, dass das Ayatollahregime ebenso wenig legitiiert ist wie Assads Diktatur. Dementsprechend fiel seine Rede aus, deren Inhalte durch viele Reden gleichgleibend der programmatischen Ausrichtung der Muslimbrotherhood folgt, wie sie schon von Ayman al Sawahiri, als er noch im ägyptischen Gefängnis saß, verbreitet wurden. In der außerislamischen Welt kann niemand frohlocken, weil die Verachtung die Mursi Assad entgegenbringt, dessen Haltung Mursi zu seiner Attacke am meisten provozierte, bringt er auch westlichen Vertretern wie Hillary Clinton, aber auch dem russischen Außenminister Lawrow entgegen.Innenpolitisch hat Mursi den Genrallissimus Tantawi gefeuert, (wofür er gefeiert wurde)um ihn solgleich als seinen Berater zu beschäftigen(was kaum kolportiert wurde).
Außenpolitisch verfolgt Mursi die panislamische Bewegung deren Spaltung er durch den Iran, die Aschuristen in Szene gesetzt sieht. Die ägyptischen, wie die übrigen sunnitischen Medien, seien sie amtlich, halbamtlich Rundfunk oder TV behalten sich in der Wiedergabe der Rede Mursis die zwei Strategien vor: englishsprachig wird die Kritik am Iran hervorgehoben. Arabisch die Gemeinsamkeit der Muslime beschworen(Umma).
Nur die wirtschaftliche Lage Ägyptens engt den Spielraum Mursis ein, zwischen Islamtreue und Notwendigkeiten für das alltägliche Leben der Ägypter erfüllen zu müssen. Aber die Rede Mursis vor den "Blockfreien" folgt dem, was bereits Ayman al Sawahiri verkündet hat, als er noch im ägyptischen Gefängnis saß: Den Islam weltweit etablieren ist das Ziel. Das verfolgen auch die Saudis, mit dessen Wahabitentum die Muslimbrotherhood die meisten Schnittstellen hat. Das nährt die Hoffnung auf Geld von den Saudis, mit der eine unabhängigere Politik Ägyptens eher möglich wäre.
Aber es ist auch in Ägypten verbreitete Ansicht: "Tunica propior pallio est."
Mit freundlichen Grüßen
Außenpolitisch verfolgt Mursi die panislamische Bewegung deren Spaltung er durch den Iran, die Aschuristen in Szene gesetzt sieht. Die ägyptischen, wie die übrigen sunnitischen Medien, seien sie amtlich, halbamtlich Rundfunk oder TV behalten sich in der Wiedergabe der Rede Mursis die zwei Strategien vor: englishsprachig wird die Kritik am Iran hervorgehoben. Arabisch die Gemeinsamkeit der Muslime beschworen(Umma).
Nur die wirtschaftliche Lage Ägyptens engt den Spielraum Mursis ein, zwischen Islamtreue und Notwendigkeiten für das alltägliche Leben der Ägypter erfüllen zu müssen. Aber die Rede Mursis vor den "Blockfreien" folgt dem, was bereits Ayman al Sawahiri verkündet hat, als er noch im ägyptischen Gefängnis saß: Den Islam weltweit etablieren ist das Ziel. Das verfolgen auch die Saudis, mit dessen Wahabitentum die Muslimbrotherhood die meisten Schnittstellen hat. Das nährt die Hoffnung auf Geld von den Saudis, mit der eine unabhängigere Politik Ägyptens eher möglich wäre.
Aber es ist auch in Ägypten verbreitete Ansicht: "Tunica propior pallio est."
Mit freundlichen Grüßen
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Dann sollten die USA und Verbündete auch aufhören, andere Terrororganisationen zu unterstützenEvilsmile » Do 30. Aug 2012, 20:04 hat geschrieben:
Die Israelis werden nicht so blöd sein im Austausch für ein vages Versprechen, nur für ein Stück Papier,
ihr Nukleararsenal aufzugeben. Im Gegenteil. die Perser sollten ihren Gottesstaat abwickeln, ihre Pöbeleien
und Drohungen gegen Israel einstellen und überzeugend beweisen dass sie nicht an Atomwaffen arbeiten.
Und natürlich auch die Förderung und Finanzierung des weltweiten islamischen Terrorismus beenden.
Nur so werden sie ihr Image als Baukran- und Steinigerstaat wieder los. Und ihr Image von einem
faschistischen, dem religiösen Wahnsinn verfallenen Horrorregime das von schwerstkriminellen Psychopathen
beherrscht wird.

In dem Fall gilt gleiches Recht für alle. Der Iran legt sein Atomprogramm dar, dafür verzichtet Israel auf seine Atomwaffen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
http://www.abendblatt.de/newsticker/dpa ... yrien.htmlDie Unterstützung der Revolution in Syrien sei «eine moralische Pflicht sowie eine politische und strategische Notwendigkeit», sagte Mursi beim Gipfel der Blockfreien in Teheran. Den syrischen Machthaber Baschar al-Assad bezeichnete er als Anführer eines Unterdrückerregimes, das jede Legitimität verloren habe. Mursi lobte die «beeindruckende Tapferkeit» der Aufständischen und verglich den Aufstand in Syrien mit der «ägyptischen Revolution» und der Auflehnung der Palästinenser gegen die israelische Besatzung.
Die Länder der Revolution unterstützen natürlich das syrische Volk im Kampf gegen den Despoten Assad. Das neue Selbstbewußtsein begründet sich letztlich auf der errungenen Volkssouveränität - entsprechend wird die Legitimität betont.
Demgegenüber haben die Mullahs und ihre Diener nichts Ernsthaftes zu bieten.
Die NAM-Staaten hatten immer das Problem zu großer Differenzen. Ob der Arabische Frühling hier neue Impulse setzen und gar einen Wandel herbeiführen kann, bleibt abzuwarten. Mit Mursis Rede ist die Bruchlinie jedenfalls deutlich geworden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Assads Vater hat damals die syrische Muslim Brotherhood brutal dezimiert und tausende ermordet, das die ägyptische Muslim Brotherhood den Sohn nicht mag kann da nicht überraschen.DarkLightbringer » Do 30. Aug 2012, 19:25 hat geschrieben: http://www.abendblatt.de/newsticker/dpa ... yrien.html
Die Länder der Revolution unterstützen natürlich das syrische Volk im Kampf gegen den Despoten Assad. Das neue Selbstbewußtsein begründet sich letztlich auf der errungenen Volkssouveränität - entsprechend wird die Legitimität betont.
Demgegenüber haben die Mullahs und ihre Diener nichts Ernsthaftes zu bieten.
Die NAM-Staaten hatten immer das Problem zu großer Differenzen. Ob der Arabische Frühling hier neue Impulse setzen und gar einen Wandel herbeiführen kann, bleibt abzuwarten. Mit Mursis Rede ist die Bruchlinie jedenfalls deutlich geworden.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Das ist sicher richtig. Wenig überraschend ist auch, dass die neue libysche Regierung den "Sohn" nicht mag und eine andere, gewählte ägyptische Regierung würde den "Sohn" sehr wahrscheinlich auch nicht mögen.MG-42 » Fr 31. Aug 2012, 04:32 hat geschrieben:
Assads Vater hat damals die syrische Muslim Brotherhood brutal dezimiert und tausende ermordet, das die ägyptische Muslim Brotherhood den Sohn nicht mag kann da nicht überraschen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Evilsmile
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 10:11
- user title: Fuck Political Correctness
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
USA und Verbündete unterstützen keine Terrororganisationen.Azaloth » Fr 31. Aug 2012, 03:00 hat geschrieben:
Dann sollten die USA und Verbündete auch aufhören, andere Terrororganisationen zu unterstützen
In dem Fall gilt gleiches Recht für alle. Der Iran legt sein Atomprogramm dar, dafür verzichtet Israel auf seine Atomwaffen.
Die Perser können zu 100% sicher sein dass die Israelis sie nicht angreifen werden
wenn sie auf ihre Atombomben verzichten und sich friedlich verhalten.
Umgekehrt bin ich mir da nicht so sicher.
The utopian aspiration to change the world is the chief source of the misery that human beings inflict on each other.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 14:07
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Der Begriff Terrororganisation ist halt ein sehr dehnbarer Begriff, zumal der Westen immer alles was durch Separatisten angestellt wird, gleich als Terror deklariert. Ein paar Beispiele sind "Geheimgefängnisse", Kriege die bewusst mit gefälschten Beweisen geführt wurden [Irakkrieg "Yellow cake" oder Vietnamkrieg "Tonkin-zwischenfall", die Aktivitäten des Mossads (teilweise reine Racheaktion - von einer staatlichen Institution")]. Diese Angelegenheiten widersprechen dem Völkerrecht und sind somit in keinster weiße weniger Schlimm als jegliche Anschläge die Weltweit von irgendwelchen Terrororganisationen verübt wurden.Evilsmile » Fr 31. Aug 2012, 07:14 hat geschrieben: USA und Verbündete unterstützen keine Terrororganisationen.
Was für ne Tolle Perspektive. Israel beschafft sich unrechtmäßig Atomwaffen und untersagt dann jeden anderen Staaten in seiner Nachbarschaft dasselbe zutun. Aber man kann ja froh sein das sie nicht angreifen wenn man sich dran hält und muss halt nur dulden das der Mossad im eigenen Land rum rennt und Wissenschaftler tötet...Evilsmile » Fr 31. Aug 2012, 07:14 hat geschrieben: Die Perser können zu 100% sicher sein dass die Israelis sie nicht angreifen werden
wenn sie auf ihre Atombomben verzichten und sich friedlich verhalten.
Umgekehrt bin ich mir da nicht so sicher.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Es geht ja nicht um alte Rechnungen der Muslimbruderschaft, sondern um die gegenwärtigen. Einerseits steht der Al QAuaida-Führer(und inzwischen auch ein Teil seiner Familie) fest auf dem Fundament der Muslimbruderschaft. Das werden die Christen in Syrien noch zu spüren bekommen. Andererseits geht es um den Weg die panislamische Sache zum, Ziel führen zu können. Die wirtschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Staaten(keine Staaten sind in derart starkem Hass gegeneinander verfeindet wie islamische Staaten) werden die Hauptrolle spielen. Das ist Nursis Trumpf gegenüber den Saudis, wenn esum die Rückendeckung gegen den Iran geht und um den eigenständigen Weg weg von Europa und dem Westen allgemein.
Das war auch der Grund warum die Mittelmeerkonferenz scheiterte, deren politischen Ansatz ja richtig war. Die Rolle Israels wird kleiner werden. Inwzischen ist es nicht mehr unter dem Tisch, dassIsrael keine Schuld an der Entwicklung in Syrien trägt, sondern der Kampf Muslime gegen Muslime an Schärfe zugenommen hat. Die alten Rechnungen zwischen den USA und dem Iraq oder zwischen Iran und und USA, sowie die Rechnungen des 8 jährigen Krieges zwischen Iran und Iraq, werden nicht beglichen werden. Blutzoll steht ganz oben auf der Agenda. Solllte Saudi Arabien aufgerüstet sein, dann wird sich ein Grund finden lassen, überzähllige saudische(mit Unterstützung türkischer und ägyptischer junger Männer)junge Männer gegen iranische junge Männer in den Krieg zu schicken.
Auch die Vorwürfe gegen den Westen und seine Kolonialmächte, dass willkürliche Grenzziehungen nach dem Ende der Kolonialzeit die heutigen Konflikte vorprogrmmiert hätten(Assad u.Ahmadinedjad) kann nicht mehr stoimmen. INwzischen waren die Staaten des Nahen und mittleren Ostens lange genug unabhängig, so dasssie sich auf neue Grenzen hätten einigen können. Der Willedafür war nicht da. Die Länder der dortigen Region qwerden auf ihre eigenen Probleme zurückgeworfen, die nicht mehr im Zusammenhang mit dem politischen, wirtschaftlichen und militärischen Verhalten der Israelis stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Zadilly
Das war auch der Grund warum die Mittelmeerkonferenz scheiterte, deren politischen Ansatz ja richtig war. Die Rolle Israels wird kleiner werden. Inwzischen ist es nicht mehr unter dem Tisch, dassIsrael keine Schuld an der Entwicklung in Syrien trägt, sondern der Kampf Muslime gegen Muslime an Schärfe zugenommen hat. Die alten Rechnungen zwischen den USA und dem Iraq oder zwischen Iran und und USA, sowie die Rechnungen des 8 jährigen Krieges zwischen Iran und Iraq, werden nicht beglichen werden. Blutzoll steht ganz oben auf der Agenda. Solllte Saudi Arabien aufgerüstet sein, dann wird sich ein Grund finden lassen, überzähllige saudische(mit Unterstützung türkischer und ägyptischer junger Männer)junge Männer gegen iranische junge Männer in den Krieg zu schicken.
Auch die Vorwürfe gegen den Westen und seine Kolonialmächte, dass willkürliche Grenzziehungen nach dem Ende der Kolonialzeit die heutigen Konflikte vorprogrmmiert hätten(Assad u.Ahmadinedjad) kann nicht mehr stoimmen. INwzischen waren die Staaten des Nahen und mittleren Ostens lange genug unabhängig, so dasssie sich auf neue Grenzen hätten einigen können. Der Willedafür war nicht da. Die Länder der dortigen Region qwerden auf ihre eigenen Probleme zurückgeworfen, die nicht mehr im Zusammenhang mit dem politischen, wirtschaftlichen und militärischen Verhalten der Israelis stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Zadilly
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Im iranischen Staatswesen wurde die Rede sogar live übertragen, aber an unangenehmen Stellen - zum Beispiel in Bezug auf Syrien - wurde die Übersetzung ins Persische einfach so leise gestellt, dass man sie leider nicht mehr verstehen konnte.Platon » Do 30. Aug 2012, 13:07 hat geschrieben: Ich bin schon sehr gespannt eine Übersetzung seiner Rede zu lesen. Anscheinend hat er einige interessante Aussagen gemacht im Kontext der Sunna-Schia-Kontroverse, Nasser und die Diskussion über die Palästinenser.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... nts-i.aspx
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Ein Simultanübersetzer vom iranischen Fernsehen hatte sogar die Dreistigkeit die Kritik an Syrien zu vertuschen indem er Syrien durch Bahrain ersetzt hat.Naim » Fr 31. Aug 2012, 20:58 hat geschrieben:
Im iranischen Staatswesen wurde die Rede sogar live übertragen, aber an unangenehmen Stellen - zum Beispiel in Bezug auf Syrien - wurde die Übersetzung ins Persische einfach so leise gestellt, dass man sie leider nicht mehr verstehen konnte.



Auch die Reden von Ban Ki Moon sollen in leicht modifizierter Fassung an den Iranischen Zuschauer gelangt sein.
http://www.france24.com/en/20120831-teh ... an-ki-moon
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 63,00.html
Regelmäßig zitiert werden in den dortigen Medien ohnehin nur Aussagen welche die Sichtweisen der IRI (mutmaßlich) unterstützen. Natürlich weiß ich es nur von den Englisch-sprachigen Seiten, aber in den Persisch-sprachigen wird es kaum anders sein.
http://www.presstv.ir/detail/2012/08/30 ... ey-allies/
http://www.tehrantimes.com/politics/101 ... formed-ban
http://english.irib.ir/news/political4/ ... s-priority
Insgesamt aber hat man sich wohl etwas verkalkuliert. Man wollte den Gipfel nutzen um mit der Anwensenheit von hohen Persönlichkeiten (Ban Ki Moon, Morsi, Manmohan Singh) die eigene Isolation zu durchbrechen, sich in Pose werfen und eigene Politikansätze in Sachen Syrien und Atomkonflikt zu propagieren.
Am Ende hat aber Morsi, auf dessen Außenpolitik die Welt zu Recht gespannt ist, Khamenei&Co die Show gestohlen, weil er es gewagt hatte mitten in Teheran klar für die Anti-Assad-Revolution Stellung zu beziehen. Gleichzeitig hat er aber auch klar Stellung für Palästina bezogen und sich gegenüber der Islamischen Republik vergleichsweise aufgeschlossen gezeigt, weswegen man ihm kaum den Vorwurf machen kann ein amerikanischer Agent zu sein.
Dazu der neue Bericht der IAEA, welcher erklärt, dass Iran die Anreicherung von Uran stark ausgeweitet hat. Damit waren dann auch die anderen anwesenden großen Staaten wie Indien oder Brasilien nicht bereit sich in Unterstützung für Iran allzu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Hier Teile der Rede von Morsi:
http://www.nytimes.com/2012/08/31/world ... wanted=all
Zuletzt geändert von Platon am Freitag 31. August 2012, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
ist es nicht so dass Therean durch die rege Anreise zahlreicher Vertreter von seiner Isolation teilweise wieder freier wird.. ? Das ist doch die Hauptkritik von Israel an der Veranstaltung.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
ja, das war die allgemeine EinschätzungIkarus » Fr 31. Aug 2012, 21:59 hat geschrieben:ist es nicht so dass Therean durch die rege Anreise zahlreicher Vertreter von seiner Isolation teilweise wieder freier wird.. ? Das ist doch die Hauptkritik von Israel an der Veranstaltung.
Man will Iran zu einem Pariah state machen. Das schließt u.A. an einen alten Vorwurf an, nach dem die Islamische Republik nicht bereit ist internationale Gepflogenheiten zu akzeptieren und deshalb nicht dazu gehört.
Als Beispiele die Besetzung der US-Botschaft in Teheran oder die ständigen Ausfälle gegenüber Israel, was in der internationalen Gemeinschaft sonst eher unüblich ist.
Das Iran nun eine solche internationale Konferenz ausrichtet und Diplomaten wie Offizielle von absolutem Weltrang wie UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, Morsi oder auch der indische Premierminister Singh dort auftauchen korrigieren ein solches Bild. Es wird eher bewiesen, dass der Iran ein anerkanntes und einflussreiches Land in der internationalen Gemeinschaft ist.
Das ist natürlich etwas was Israel oder die USA nicht haben wollen. Das Ban Ki Moon und ganz besonders Morsi Iran mit ihren Reden derartig vor den Kopf gestoßen haben ändert das Bild nun wieder zu Ungunsten der IRI.
Insbesondere was auch Ban Ki Moon erzählt hat ist hierbei von Bedeutung, er sagte in seiner Rede bei der NAM-Sitzung.
oder in Sachen Atomfrage hat er den Iran keineswegs als Opfer imperialistischer Verschwörung bezeichnet sondern vielmehr aufgerufen nun endlich die Zweifel an seinen Absichten zu zerstreuen.We must prevent conflict between all UN member states. And from this platform – as I have repeatedly stated around the world -- I strongly reject threats by any member state to destroy another or outrageous attempts to deny historical facts, such as the Holocaust.
Claiming that another UN Member State, Israel, does not have the right to exist, or describing it in racist terms, is not only utterly wrong but undermines the very principles we have all pledged to uphold.
http://www.un.org/apps/news/infocus/sgs ... tatID=1635There is no threat to global peace and harmony more serious than nuclear proliferation.
Assuming the leadership of the NAM provides Iran with the opportunity to demonstrate that it can play a moderate and constructive role internationally. That includes responsible action on the nuclear programme which is among the top concerns of the international community.
This concern has been demonstrated in repeated Security Council resolutions, including under Chapter VII authority, calling for transparency and full cooperation with the International Atomic Energy Agency (IAEA).
For the sake of peace and security in this region and globally, I urge the Government of Iran to take the necessary measures to build international confidence in the exclusively peaceful nature of its nuclear programme.
This can be done by fully complying with the relevant Security Council resolutions and thoroughly cooperating with the IAEA.
Dazu hat er bei einem Besuch einer Schule oder Hochschule oder so irgendwas, neben den bereits genannten Punkten auch die Menschenrechtslage angesprochen.
http://www.un.org/apps/news/infocus/sgs ... tatID=1638I welcome the efforts by Iran’s judiciary to prevent the execution of juvenile offenders. But, I encourage further steps to restrict and even abolish the death penalty in law and practice.
Many other human rights challenges remain, civil and political rights, due process, and discrimination against women and minorities.
Restricting freedom of expression and suppressing social activism will only set back development and plant the seeds of instability.
It is especially important for the voices of Iran’s people to be heard during next year’s presidential election.
That is why I have urged the authorities during my visit this time to release opposition leaders, human rights defenders, journalists and social activists to create the conditions for free expression and open debate.
Derartig offen vorgetragene Kritik in Teheran von hofierten Gästen von Weltrang - das ist etwas was es in Teheran der Islamischen Republik so noch nicht gegeben hat. Natürlich hat der Iran durch den Besuch dieser Persönlichkeiten der Weltgemeinschaft an Prestige gewonnen, das wurde dann aber auch sehr schnell wieder gerade gerückt nachdem sie die Kommentare von Morsi und wie man sieht auch Ban Ki Moon zähneknirschend über sich ergehen lassen mussten. Denn sie können sie ja schlecht als westliche Handlanger beschimpfen, will man sich doch mit dem Prestige ihrer Anwesenheit beschimpfen.
Damit wurde die Geschichte letztlich zu einem diplomatischen Eigentor.
Zuletzt geändert von Platon am Freitag 31. August 2012, 22:20, insgesamt 3-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Musste er denn schon Kommentare über sich ergehen lassen? Die Iraner provozieren zwar heftig, aber sie werden auch heftig provoziert. Beruht das nicht auf Gegenseitigkeit?
Und ist es nicht so, dass durch diese Konferenz ein Schrit weg vom Krieg gemacht wird..? Ich glaube kaum dass jeweils Iran den Israel angreift, umgekehrt ist es doch wahrscheinlicher, soweit man den Medien vertrauen kann.
Und ist es nicht so, dass durch diese Konferenz ein Schrit weg vom Krieg gemacht wird..? Ich glaube kaum dass jeweils Iran den Israel angreift, umgekehrt ist es doch wahrscheinlicher, soweit man den Medien vertrauen kann.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Nun man jammert ein wenig, das ist aber vergleichsweise zurückhaltend:Ikarus » Fr 31. Aug 2012, 22:22 hat geschrieben:Musste er denn schon Kommentare über sich ergehen lassen? Die Iraner provozieren zwar heftig, aber sie werden auch heftig provoziert. Beruht das nicht auf Gegenseitigkeit?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 53138.htmlTeheran - Ein iranischer Parlamentarier hat die scharfen Worte von Ägyptens Präsident Mohammed Mursi gegen das Regime in Syrien heftig kritisiert. Dem Ägypter "fehle die notwendige politische Reife", um einen Gipfel der Blockfreien Staaten (NAM) zu leiten, sagte der ehemalige stellvertretende Außenminister Hossein Scheich al-Eslam der Nachrichtenagentur Mehr.
Die Iraner reproduzieren in erster Linie ihre Ideologie. Im Umgang mit dem Westen und Israel haben die früheren Präsidenten Rafsanjani und Khatami sich um eine Mäßigung bemüht. Da war man teilweise sogar bereit eine 2-Staaten-Lösung zu akzeptieren und machte versöhnliche Gesten in Richtung Washington. Achmadinejad hat aber nach seiner Wahl 2005 wieder die Revolutionsrhetorik von Einst aus der Schublade geholt.
Damit macht man sich nunmal unter Diplomaten keine Freunde. Und bei den Angriffen von USA/Israel sind die Drohungen und Erklärungen ja Teil einer geopolitischen Situation, beim Iran natürlich auch, aber halt in erster Linie die Reproduktion ihrer Ideologie.
Wenn sich etwas geändert hat, dann wurde der Krieg eher wahrscheinlicher. Wenn es um Iran geht, dann beschwören westliche Politiker ja Israel immer man möge sich zurückhalten, den Sanktionen und der diplomatischen Isolation eine Chance geben. Z.B. das Telefonat von Merkel und Netanyahu vor kurzem:Und ist es nicht so, dass durch diese Konferenz ein Schrit weg vom Krieg gemacht wird..? Ich glaube kaum dass jeweils Iran den Israel angreift, umgekehrt ist es doch wahrscheinlicher, soweit man den Medien vertrauen kann.
http://www.tagesspiegel.de/politik/medi ... 78354.html
Wenn Israel nun der Ansicht ist, dass es mit der internationalen Isolation des Iran nicht so recht klappen will, dann ist das vor diesem Hintergrund sicher kein Argument gegen einen Krieg.
Zuletzt geändert von Platon am Freitag 31. August 2012, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
ok , ich verstehe.
Aber wenn dem Iran ständig mit Krieg gedroht wird, fast wöchentlich,, dann verstehe ich auch dass die Iraner sich auf die Hinterbeine stellen..
Es ist auf jeden Fall ein Teufelskreis und keine Seite denkt nur daran eine Hand auszustrecken. Deswegen haben beide Seiten nicht die Möglichkeit das Problem zu lösen.
Es gibt da so eine Metapher mit einer Brücke und zwei Böcken drauf..
Wo endet das?
Aber wenn dem Iran ständig mit Krieg gedroht wird, fast wöchentlich,, dann verstehe ich auch dass die Iraner sich auf die Hinterbeine stellen..
Es ist auf jeden Fall ein Teufelskreis und keine Seite denkt nur daran eine Hand auszustrecken. Deswegen haben beide Seiten nicht die Möglichkeit das Problem zu lösen.
Es gibt da so eine Metapher mit einer Brücke und zwei Böcken drauf..
Wo endet das?
Zuletzt geändert von Februar am Freitag 31. August 2012, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Scheitern die Blockfreien an den Mullahs oder scheitern die Mullahs an den Blockfreien ?
Die Mullahs von Teheran wollten den Gipfel für ihre Zwecke nutzen. Der Schuß ging erstmal nach hinten los.
Die Agenda der Mullahs:
- Regionale Großmacht-Hegemonie
- Aufbruch der internationalen Isolation
- Festigung der Atompolitik
- Pro-Assad-Position
- Stärkung einer Front gegen Israel
Ägyptens Präsident Mursi brüskierte die Gastgeber, in dem er die Unterstützung des Aufstandes in Syrien als moralische Pflicht kennzeichnete und mit der Intifada der Palästinenser verglich.
Zum andern fand UN-Generalsekretär Ban Ki Moon überdeutliche Worte. Er mahnte die Zusammenarbeit mit der Atombehörde an, verurteilte die Drohung, ein UN-Mitgliedsstaat zerstören zu wollen und kritisierte die Leugnung des Holocausts.
Dieser Gipfel geriet fast zum einem Tribunal gegen den Gastgeber - befindet BAHMAN NIRUMAND in der "taz", und:
Die Blockfreien Staaten hatten schon immer das Problem zu großer Unterschiede und Differenzen. Der Führungsanspruch Teherans ist erstmal gescheitert, Ägypten ist zurück auf der Bildfläche und positioniert sich mit neuen Impulsen.
Die Differenzen aber werden bleiben und damit das tradierte Problem der Bedeutungslosigkeit.
Die Mullahs von Teheran wollten den Gipfel für ihre Zwecke nutzen. Der Schuß ging erstmal nach hinten los.
Die Agenda der Mullahs:
- Regionale Großmacht-Hegemonie
- Aufbruch der internationalen Isolation
- Festigung der Atompolitik
- Pro-Assad-Position
- Stärkung einer Front gegen Israel
Ägyptens Präsident Mursi brüskierte die Gastgeber, in dem er die Unterstützung des Aufstandes in Syrien als moralische Pflicht kennzeichnete und mit der Intifada der Palästinenser verglich.
Zum andern fand UN-Generalsekretär Ban Ki Moon überdeutliche Worte. Er mahnte die Zusammenarbeit mit der Atombehörde an, verurteilte die Drohung, ein UN-Mitgliedsstaat zerstören zu wollen und kritisierte die Leugnung des Holocausts.
Dieser Gipfel geriet fast zum einem Tribunal gegen den Gastgeber - befindet BAHMAN NIRUMAND in der "taz", und:
http://taz.de/Gipfel-der-Blockfreien-Staaten/!100763/Teheran steht nach dem Gipfel mit leeren Händen da.
Die Blockfreien Staaten hatten schon immer das Problem zu großer Unterschiede und Differenzen. Der Führungsanspruch Teherans ist erstmal gescheitert, Ägypten ist zurück auf der Bildfläche und positioniert sich mit neuen Impulsen.
Die Differenzen aber werden bleiben und damit das tradierte Problem der Bedeutungslosigkeit.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Dies ist einfach nur grotesk, wenn man bedenkt das die meisten Iraner wissen, welches Spiel dort gespielt wird. Aber im Moment wird ja nichts unversucht gelassen, um das Informationsmonopol aufrecht zu halten: Vom "Halal-Internet" bis zum gezielten Zerstören von Satellitenschüsseln durch die Polizei.Platon » Fr 31. Aug 2012, 20:47 hat geschrieben: Ein Simultanübersetzer vom iranischen Fernsehen hatte sogar die Dreistigkeit die Kritik an Syrien zu vertuschen indem er Syrien durch Bahrain ersetzt hat.![]()
![]()
![]()
Die Persisch-sprachigen Medien neigen dazu, noch eine Schippe drauf zu legen. Und mittlerweile gibt es ja schon so einige deutsche Journalisten, die sich da gerne als Erfüllungsgehilfe daran beteiligen.Platon » Fr 31. Aug 2012, 20:47 hat geschrieben: Regelmäßig zitiert werden in den dortigen Medien ohnehin nur Aussagen welche die Sichtweisen der IRI (mutmaßlich) unterstützen. Natürlich weiß ich es nur von den Englisch-sprachigen Seiten, aber in den Persisch-sprachigen wird es kaum anders sein.
http://www.presstv.ir/detail/2012/08/30 ... ey-allies/
http://www.tehrantimes.com/politics/101 ... formed-ban
http://english.irib.ir/news/political4/ ... s-priority
So sehe ich das auch, das Regime befindet sich so ziemlich auf verlorenen Posten - international isoliert und in der Bevölkerung verhasst. Mittlerweile bröckelt auch der Rückhalt in traditionell eher konservativ geprägten Bevölkerungsschichten. So ist öffentlicher Ungehorsam auch in Süd-Tehran, eine eher armen und konservativen Gegend, keine Seltenheit mehr.Platon » Fr 31. Aug 2012, 20:47 hat geschrieben: Insgesamt aber hat man sich wohl etwas verkalkuliert. Man wollte den Gipfel nutzen um mit der Anwensenheit von hohen Persönlichkeiten (Ban Ki Moon, Morsi, Manmohan Singh) die eigene Isolation zu durchbrechen, sich in Pose werfen und eigene Politikansätze in Sachen Syrien und Atomkonflikt zu propagieren.
Am Ende hat aber Morsi, auf dessen Außenpolitik die Welt zu Recht gespannt ist, Khamenei&Co die Show gestohlen, weil er es gewagt hatte mitten in Teheran klar für die Anti-Assad-Revolution Stellung zu beziehen. Gleichzeitig hat er aber auch klar Stellung für Palästina bezogen und sich gegenüber der Islamischen Republik vergleichsweise aufgeschlossen gezeigt, weswegen man ihm kaum den Vorwurf machen kann ein amerikanischer Agent zu sein.
Dazu der neue Bericht der IAEA, welcher erklärt, dass Iran die Anreicherung von Uran stark ausgeweitet hat. Damit waren dann auch die anderen anwesenden großen Staaten wie Indien oder Brasilien nicht bereit sich in Unterstützung für Iran allzu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Naim hat geschrieben:
Dies ist einfach nur grotesk, wenn man bedenkt das die meisten Iraner wissen, welches Spiel dort gespielt wird. Aber im Moment wird ja nichts unversucht gelassen, um das Informationsmonopol aufrecht zu halten: Vom "Halal-Internet" bis zum gezielten Zerstören von Satellitenschüsseln durch die Polizei.
Die Persisch-sprachigen Medien neigen dazu, noch eine Schippe drauf zu legen. Und mittlerweile gibt es ja schon so einige deutsche Journalisten, die sich da gerne als Erfüllungsgehilfe daran beteiligen.
So sehe ich das auch, das Regime befindet sich so ziemlich auf verlorenen Posten - international isoliert und in der Bevölkerung verhasst. Mittlerweile bröckelt auch der Rückhalt in traditionell eher konservativ geprägten Bevölkerungsschichten. So ist öffentlicher Ungehorsam auch in Süd-Tehran, eine eher armen und konservativen Gegend, keine Seltenheit mehr.
Ich kann dir sagen was grotesk ist,daß sich nämlich Spinner jeder Couleur zu der Mursi Rede äußern obwohl sie jene weder gehört noch die Übersetzung gelesen haben.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Inwiefern betrifft dein Kommentar mich? Welche Stelle meines Beitrages stört dich?sylvester » Sa 1. Sep 2012, 13:39 hat geschrieben:
Ich kann dir sagen was grotesk ist,daß sich nämlich Spinner jeder Couleur zu der Mursi Rede äußern obwohl sie jene weder gehört noch die Übersetzung gelesen haben.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Naim hat geschrieben:
Inwiefern betrifft dein Kommentar mich? Welche Stelle meines Beitrages stört dich?
Weil du zu dem Thema den gleichen Stuss absonderst wie einige Experten hier auch !!
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Wie wär´s denn wenn du schlauer Bursche dich zur Abwechslung mal an einem Sachargument probierst anstatt wie so oft einfach zu pöbeln? Oder fällt das zu schwer?sylvester » Sa 1. Sep 2012, 16:53 hat geschrieben:
Weil du zu dem Thema den gleichen Stuss absonderst wie einige Experten hier auch !!

http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Dann decke doch mal konkret auf, was denn Stuss ist. Ich bin ja mal gespannt.sylvester » Sa 1. Sep 2012, 15:53 hat geschrieben:
Weil du zu dem Thema den gleichen Stuss absonderst wie einige Experten hier auch !!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Es gibt keine konkreten Sachargumente gegen deinen Beitrag, so einfach ist das.Naim » Sa 1. Sep 2012, 16:59 hat geschrieben:
Dann decke doch mal konkret auf, was denn Stuss ist. Ich bin ja mal gespannt.

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Kopernikus hat geschrieben: Wie wär´s denn wenn du schlauer Bursche dich zur Abwechslung mal an einem Sachargument probierst anstatt wie so oft einfach zu pöbeln? Oder fällt das zu schwer?
Ich muß kein Sachargument vorbringen,es reicht wenn ich darauf hinweise das Experten deiner Sorte völlig frei von Sachargumenten sind !!
Zuletzt geändert von sylvester am Samstag 1. September 2012, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Du bist also nur im Forum um zu pöbeln, wenn dir die Meinung von irgendwem nicht passt. Ganz große Leistung.sylvester » Sa 1. Sep 2012, 22:05 hat geschrieben:
Ich muß kein Sachargument vorbringen,es reicht wenn ich darauf hinweise das Experten deiner Sorte völlig frei von Sachargumenten sind !!

http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
DarkLightbringer hat geschrieben:
Es gibt keine konkreten Sachargumente gegen deinen Beitrag, so einfach ist das.
Richtig,auf Schwachsinn gibt es wirklich keine Sachargumente,man muß sich ja nur deinen immer wiederkehrenden Nonsens in Bezug auf Syrien anschauen um zu wissen daß du lediglich in der Lage bist die Propaganda Meldungen wiederzukäuen,eigene Gedanken zu der Problematik sind bei dir völlige Fehlanzeige !!
Zuletzt geändert von sylvester am Samstag 1. September 2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95884
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Also nur das wir es nachvollziehen können - alles was gegen Assad spricht ist Propaganda?sylvester » Sa 1. Sep 2012, 22:13 hat geschrieben:
Richtig,auf Schwachsinn gibt es wirklich keine Sachargumente,man muß sich ja nur deinen immer wiederkehrenden Nonsens in Bezug auf Syrien anschauen um zu wissen daß du lediglich in der Lage bist die Propaganda Meldungen wiederzukäuen,eigene Gedanken zu der Problematik sind bei dir völlige Fehlanzeige !!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Alexander Reither hat geschrieben:
Also nur das wir es nachvollziehen können - alles was gegen Assad spricht ist Propaganda?
Du solltest nicht von WIR sprechen,dessenungeachtet ist es höchst zweifelhaft ob du überhaupt etwas "nachvollziehen" kannst!!
Zuletzt geändert von sylvester am Samstag 1. September 2012, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Kopernikus hat geschrieben: Du bist also nur im Forum um zu pöbeln, wenn dir die Meinung von irgendwem nicht passt. Ganz große Leistung.
Aha es geht um Meinungen,gerade eben ging es doch um Sachargumente.Du darfst dich also getrost in die Schwätzerriege einreihen !!!
Zuletzt geändert von sylvester am Samstag 1. September 2012, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Dann decke doch mal die Propaganda in meinem Beitrag auf! Oder bleibt es bei leeren Worten?sylvester » Sa 1. Sep 2012, 21:13 hat geschrieben:
Richtig,auf Schwachsinn gibt es wirklich keine Sachargumente,man muß sich ja nur deinen immer wiederkehrenden Nonsens in Bezug auf Syrien anschauen um zu wissen daß du lediglich in der Lage bist die Propaganda Meldungen wiederzukäuen,eigene Gedanken zu der Problematik sind bei dir völlige Fehlanzeige !!
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Die iranische Führung hat betont, dass sie Israel für ein Krebsgeschwür im Nahen Osten hält, das sich "(Zitat Ali Khamenei) Früher oder später selbst auflöst, oder heraus operiert werden muss."(Zitat Ende).
Die Lage in Sysrien jedoch verändert den Status von Israel, dem westlicherseits die höchste Aufmerksamkeit zuteil wird. Die Vertreter der arabischen Liga, einschließlich Mursi, haben Brahimi(den jetzigen Chefdiplomaten der UNO) gebrieft, dieser Veränderung Rechnung zu tragen. Wer die arabischen Medien verfolgt, erkennt eine langsame Ernüchterung dahingehend, Israel nicht mehr für alle Misshelligkeiten innnerhalb der arabisch - islamischen Welt verantwortlich zu machen zu könnne. Das wird in Iran mit Argwohn erkannt . Die Lage spitzt sich gegen den Iran zu, weil die arabischen Staaten in Syrien einen Machtwechsel wollen, die Front gegen den Iran macht, dessen Anspruch als Regionalmacht nicht anerkannt wird. Brahimi indes ist der falsache Diplomat einen inneren Frieden in Syrien. Er hat schon während des Al Maghreb(Marokko)-Algerien -Kriegs versagt, der wegen Sidi Ifni ausgebrochen war.
Einer der wenigen Politiker, die etwas erreichen könnten,wäre der türkische Politker Gül.
Zadilly
Die Lage in Sysrien jedoch verändert den Status von Israel, dem westlicherseits die höchste Aufmerksamkeit zuteil wird. Die Vertreter der arabischen Liga, einschließlich Mursi, haben Brahimi(den jetzigen Chefdiplomaten der UNO) gebrieft, dieser Veränderung Rechnung zu tragen. Wer die arabischen Medien verfolgt, erkennt eine langsame Ernüchterung dahingehend, Israel nicht mehr für alle Misshelligkeiten innnerhalb der arabisch - islamischen Welt verantwortlich zu machen zu könnne. Das wird in Iran mit Argwohn erkannt . Die Lage spitzt sich gegen den Iran zu, weil die arabischen Staaten in Syrien einen Machtwechsel wollen, die Front gegen den Iran macht, dessen Anspruch als Regionalmacht nicht anerkannt wird. Brahimi indes ist der falsache Diplomat einen inneren Frieden in Syrien. Er hat schon während des Al Maghreb(Marokko)-Algerien -Kriegs versagt, der wegen Sidi Ifni ausgebrochen war.
Einer der wenigen Politiker, die etwas erreichen könnten,wäre der türkische Politker Gül.
Zadilly
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Hast du denn keine anderen Hobbies, wenn dich Politik nicht interessiert ? Man könnte auch Briefmarken sammeln oder ein Stammtisch-Fußballspiel organisieren.sylvester » Sa 1. Sep 2012, 22:13 hat geschrieben:
Richtig,auf Schwachsinn gibt es wirklich keine Sachargumente,man muß sich ja nur deinen immer wiederkehrenden Nonsens in Bezug auf Syrien anschauen um zu wissen daß du lediglich in der Lage bist die Propaganda Meldungen wiederzukäuen,eigene Gedanken zu der Problematik sind bei dir völlige Fehlanzeige !!
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Ali Khamenei: ´(Zitat) "Das Wichtigste möge es sein, unter uns, unter uns Blockfreien und unabhängigen Staaten die Wahrheit zu sprechen. Jeder soll sie hören, vor allem die, die sonst die Wahrheit leugnen." (Zitat Ende) Dass damit die USA und Israel im Besonderen und der Westen im Allgemeinen gemeint ist, weiß jeder selbst.
Die Taktik, so zu verfahren, dass man die Rede Mursis falsch wiedergibt, ja so interpretiert als sei Mursis Regierung Unterstützer al Assads soll natürlich ein Fehler des iranischen TV gewesen sein. Was ist aber dann mit den amtlichen Zeitungen, die im selben Tenor berichteten. Alles "einmalige" und ungewollte Fehler?
Nein, der Gotteststaat ist der Staat der Zensor, der selbst nichtssagende Redepassagen, wie etwa die Obamas an der Universität von Kairo falsch wiedergibt. So wurde überdies der Besuch Putins so interpretiert als habe der Moskauer Autokrat Netanyahu den "Marsch" beblasen, allerdings nur in den internationalen Ausgaben iranischer Presse. Im Innern wurde der Besuch Putins bei Netanyahu erst gar nicht erwähnt, sah man doch in Russland einen halbwegs verbündeten Staat, der die " Krücken US-amerikanischer Außenpolitik am Vorwärtskommen hindert"(Zitat Ahmadinedjad bei einer Ingenieurstagung in Tabriz)
Im Gottesstaat Iran wird ja nicht gelogen. Ja die Lüge ist offiziellerStradtatbestand. Bestraft wird nicht, wer 9-jährige Mädchen zur Bettgespielin nimmt, denn man hat ja das Volljährigkeitsalzter von Mädchen von von 18 auf NEUN Jahre herabgesetzt, weil der Prophet zu seiner Zeit ebenfalls den Beischlaf mit der neunjährigen Aysche vollzog. Wer empört sich da bei der UNO, in Europa, ja selbst in Israel?
MIt freundlichen Grüßen
Zadilly
Die Taktik, so zu verfahren, dass man die Rede Mursis falsch wiedergibt, ja so interpretiert als sei Mursis Regierung Unterstützer al Assads soll natürlich ein Fehler des iranischen TV gewesen sein. Was ist aber dann mit den amtlichen Zeitungen, die im selben Tenor berichteten. Alles "einmalige" und ungewollte Fehler?
Nein, der Gotteststaat ist der Staat der Zensor, der selbst nichtssagende Redepassagen, wie etwa die Obamas an der Universität von Kairo falsch wiedergibt. So wurde überdies der Besuch Putins so interpretiert als habe der Moskauer Autokrat Netanyahu den "Marsch" beblasen, allerdings nur in den internationalen Ausgaben iranischer Presse. Im Innern wurde der Besuch Putins bei Netanyahu erst gar nicht erwähnt, sah man doch in Russland einen halbwegs verbündeten Staat, der die " Krücken US-amerikanischer Außenpolitik am Vorwärtskommen hindert"(Zitat Ahmadinedjad bei einer Ingenieurstagung in Tabriz)
Im Gottesstaat Iran wird ja nicht gelogen. Ja die Lüge ist offiziellerStradtatbestand. Bestraft wird nicht, wer 9-jährige Mädchen zur Bettgespielin nimmt, denn man hat ja das Volljährigkeitsalzter von Mädchen von von 18 auf NEUN Jahre herabgesetzt, weil der Prophet zu seiner Zeit ebenfalls den Beischlaf mit der neunjährigen Aysche vollzog. Wer empört sich da bei der UNO, in Europa, ja selbst in Israel?
MIt freundlichen Grüßen
Zadilly
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
"Syrien" mit "Bahrain" zu übersetzen und "arabischer Frühling" als "islamisches Erwachen" war angeblich ein technisch bedingter Fehler. 
Die Wahrheit ist den Dienern der Schwarzröcke einfach peinlich.

Die Wahrheit ist den Dienern der Schwarzröcke einfach peinlich.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Iran und der Gipfel der Blockfreien
Die Nervosität ist beim iranischen Gottesstaat gestiegen. Man greift ja nicht nur auf Falschmeldungen zurück, ein System, das letztlich nie funktioniert, weil die Gefangenen im Iran, beispielswiese im Teheraner Gefängnis Evin, die andere Sprache zeigen. Nicht umsonst sind dort hauptsächlich Journalisten, Autoren, Intellektuelle und Künstler inhaftiert, deren Schreie wegen Folter nur aus dem Grunde niemand mehr hört, weil schalldichte Zellen gebaut wurden. Wofür gibt der Iran die Einnahmen durch die Erdölgewinnung aus? Diese Frage schwebt über der Öffentlichkeit des Iran, weil Zug um Zug heraus gekommen ist,dass der Iran Produkte aus dem Erdöl importiert, die Raffinerien nicht sauber arbeiten(Sabotage?) und daher sein Erdöl in anderen Ländern verarbeiten lassen muss.
Der Iran möchte gerne die Trumpfkarte ziehen, befähigt zu sein, Atomenergie zu nutzen und die Option auf Atomwaffen nicht aufzugeben. Man ist technologisch bereits auf ie Partnerschaft mit Nord-Korea angewiesen, mit dem man ein Abkommen diesbezüglich geschlossen hat.
Die Nervosität wegen Assad, dem man milizenähnliche Hilfstruppen zur Seite stellt ist die eine Seite. Die Nervosität im Inneren die andere Seite. Jüngste Gerichtsurteile gegen Internet-User, die Nachrichten von außerhalb des Iran verbreiten, zeigen, dass das haltlose System seinen Halt verliert.
Mit freundlichen Grüßen
Zadilly
Der Iran möchte gerne die Trumpfkarte ziehen, befähigt zu sein, Atomenergie zu nutzen und die Option auf Atomwaffen nicht aufzugeben. Man ist technologisch bereits auf ie Partnerschaft mit Nord-Korea angewiesen, mit dem man ein Abkommen diesbezüglich geschlossen hat.
Die Nervosität wegen Assad, dem man milizenähnliche Hilfstruppen zur Seite stellt ist die eine Seite. Die Nervosität im Inneren die andere Seite. Jüngste Gerichtsurteile gegen Internet-User, die Nachrichten von außerhalb des Iran verbreiten, zeigen, dass das haltlose System seinen Halt verliert.
Mit freundlichen Grüßen
Zadilly