Seite 1 von 2

Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 01:54
von Revoli Toni
Der Attentäter war nicht bei Facebook aktiv. Forscher glauben, dass Online-Abstinenz auf Störungen hindeuten kann. In US-Personalabteilungen wird man sogar misstrauisch, wenn Jobbewerber in Sozialen Netzwerken nichts von sich preisgeben wollen.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 11648.html


Machen sich Facebook-Verweigerer wirklich verdächtig? :D

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 01:58
von Muninn
Revoli Toni » Mi 25. Jul 2012, 00:54 hat geschrieben: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 11648.html


Machen sich Facebook-Verweigerer wirklich verdächtig? :D

Wer nicht der Herde folgt macht sich immer verdächtig.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 05:54
von Fadamo
Es liegt doch an jedem selbst,ob er sein leben ins internet stellt.
Was soll daran auffällig oder merkwürdig sein :?:

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 09:40
von Issomad
Facebook ist doch dieses öffentliche Überwachungssystem ...

Natürlich machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig, da muss man sie anders ausspionieren ;)


Ach ja, dazu noch eine Stellungnahme eines Journalisten, warum der Artikel Mist ist und schlecht recherchiert ...
http://www.alltagsforschung.de/ballabal ... ig-machen/

Hier ist die besagte Studie:
http://pediatrics.aappublications.org/c ... l.pdf+html

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 09:42
von pikant
Issomad » Mi 25. Jul 2012, 08:40 hat geschrieben:Facebook ist doch dieses öffentliche Überwachungssystem ...

Natürlich machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig, da muss man sie anders ausspionieren ;)
da ist was wahres dran!

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 09:49
von prime-pippo
Die haben doch nen Knall....

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:03
von NMA
Hier eine Anti-f-tracking-software für euren Browser. :?
http://www.ghostery.com

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 23:05
von wahrheitssucher
Hmmm, da ich mich Facebook, Twitter & Co komplett verweigere, bin ich jetzt ein potentieller Amokläufer?

Ich bin ja schon ein potenzieller Neonazi, nur weil ich mich für Männerrechte angagiere ...

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 23:15
von Emphyrio
Ich habe gerade eine Geschäftsidee... ich gründe eine Firma, die Facebook-Verweigerer beauftragen können, Ihnen ein ideales Wunschprofil in Facebook zu fabrizieren... eines, bei dem sich Personalabteilungen die Hände reiben: "Den müssen wir unbedingt haben"! Oder gibts sowas schon?

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 23:19
von Espressoli
Frage: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Antwort: Selbstverständlich....
Sie schwimmen nicht "mit dem Strom" und sind schwieriger manipulierbar... :)


Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 23:19
von pittbull
Revoli Toni » Mi 25. Jul 2012, 01:54 hat geschrieben: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 11648.html


Machen sich Facebook-Verweigerer wirklich verdächtig? :D
Ich habe 4 aktive Facebook-Acounts und noch ein paar, die ich inzwischen nicht mehr nutze. Heisst das etwa, dass ich höchstgradig unverdächtig bin?

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 23:23
von pittbull
wahrheitssucher » Sa 28. Jul 2012, 23:05 hat geschrieben: Ich bin ja schon ein potenzieller Neonazi, nur weil ich mich für Männerrechte angagiere ...
Kein Neonazi, aber man wird dich für bekloppt halten. Welche Rechte fehlen Männern denn? Vielleicht das Recht, aufs Damenklo zu dürfen? :D

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 14:23
von FreierMann
Muninn » Mi 25. Jul 2012, 00:58 hat geschrieben:

Wer nicht der Herde folgt macht sich immer verdächtig.
Ja genau, nur sind aber jene welcher dieser Herde nicht gefolgt sind, die grössten aller Zeiten!
Von Ghandi, über Einstein, Leonardo, bis Galilei, alles Herdenverweigerer ...

Zudem sollte man sich nicht so ins Hemd machen. Was sollen z.b. Stars dazu sagen, wenn man Angst hat öffentlich zu sein?

Und wer sich nicht öffentlich macht, bekommt auch keine Million von einem Scheich der sich auf DEIN Profil verirrt hat.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 14:24
von Liegestuhl
Espressoli » Sa 28. Jul 2012, 23:19 hat geschrieben:Sie schwimmen nicht "mit dem Strom" und sind schwieriger manipulierbar... :)
Wie manipuliert Facebook mich denn?

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 14:26
von FreierMann
Liegestuhl » Di 31. Jul 2012, 13:24 hat geschrieben:
Wie manipuliert Facebook mich denn?
Allein schon dass Du Dich dort anmeldest war MoneyPulation!

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 14:27
von Liegestuhl
FreierMann » Di 31. Jul 2012, 14:26 hat geschrieben:Allein schon dass Du Dich dort anmeldest war MoneyPulation!
Das beantwortet nicht die Frage, wie Facebook mich manipuliert.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 16:45
von Espressoli
Liegestuhl » Di 31. Jul 2012, 13:24 hat geschrieben:
Wie manipuliert Facebook mich denn?
Wo habe ich geschrieben, dass Facebook manipuliert?... :)

PS: ...Falls Sie - auf die Schnelle - noch ettliche Freunde benötigen sollten...

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 16:47
von Espressoli
FreierMann » Di 31. Jul 2012, 13:26 hat geschrieben:
Allein schon dass Du Dich dort anmeldest war MoneyPulation!
Kann man so sagen, ja....

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 20:53
von Cerberus
Natürlich geht es darum, die Menschheit überwachen und kontrollieren zu können und natürlich ist das WWW dafür perfekt.

Btw: Im Dokumentarfilm "Sicko" (also wer mal was zu lachen haben will: kann ich nur empfehlen), plaudert ein englischer Alt-Politiker aus dem Nähkästchen; also wie das funktioniert, mit der Kontrolle über die Bürger eines Staates (ein Hochgenuss :thumbup: ).

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 23:18
von Espressoli
"SICKO" von Michael Moore lief gestern spät nachts auf ARD....
Quasi zu reiner "Alibi-Zeit" - Wir haben es schliesslich gesendet!...

Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte es nachholen... er stammt zwar aus dem Jahre 2007,
aber er ist so aktuell wie eh und je...

Dass in einem Land wie USA, Leute mit dem Krankenwagen in der Stadt "ausgesetzt" werden - noch im KH-Kitel -
weil sie die Krankenhaus-Rechnung nicht zahlen können, ist ein absolutes no-go... Steigerbar ist das ganze nur noch damit,
dass Moore lungenkranke Helfer von 9/11 nach Kuba brachte, weil dort kostenlos behandelt werden konnte,
was denen in USA schlicht verweigert wurde...

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten... wie wahr... und so beschämend....
Michael Moore steckt den Finger immer genau da in die Wunde, wo die USA immer gerne
das Mäntelchen des Schweigens drüber legen möchte....
Ich mag seine Filme...

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 00:25
von Cerberus
Espressoli » Mi 1. Aug 2012, 22:18 hat geschrieben:"SICKO" von Michael Moore lief gestern spät nachts auf ARD....
Quasi zu reiner "Alibi-Zeit" - Wir haben es schliesslich gesendet!...


Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? :D :D Und ich dachte schon, ich bekomme da langsam eine VT in meinem Kopf, weil mir dies dauernd auffällt. Die bringen regelmäßig extrem sozialkritische Filme/Dokumentationen und senden das dann stets mitten in der Woche, mitten in der Nacht. Auch habe ich diese TV-Marionetten bereits deswegen angeschrieben und denen gesagt, was ich davon halte, das Volk auf diese Weise für dumm verkaufen zu wollen. Auch typisch: Auf deren Seite kann man alle möglichen Dokus / Sendungen auch später noch schauen, nicht aber solche, wie "Sicko" udgl. Diese werden nirgendwo kostenlos zur Verfügung gestellt und nur zu Unzeiten ausgestrahlt.

Wäre vielleicht mal ganz gut, wenn jemand, der in sozialen Netzwerken (Faceboock udgl.) aktiv ist, diese "Merkwürdigkeiten" zur Diskussion stellen würde....

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 00:52
von Espressoli
Cerberus » Mi 1. Aug 2012, 23:25 hat geschrieben:
Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? :D :D Und ich dachte schon, ich bekomme da langsam eine VT in meinem Kopf, weil mir dies dauernd auffällt. Die bringen regelmäßig extrem sozialkritische Filme/Dokumentationen und senden das dann stets mitten in der Woche, mitten in der Nacht. Auch habe ich diese TV-Marionetten bereits deswegen angeschrieben und denen gesagt, was ich davon halte, das Volk auf diese Weise für dumm verkaufen zu wollen. Auch typisch: Auf deren Seite kann man alle möglichen Dokus / Sendungen auch später noch schauen, nicht aber solche, wie "Sicko" udgl. Diese werden nirgendwo kostenlos zur Verfügung gestellt und nur zu Unzeiten ausgestrahlt.

Wäre vielleicht mal ganz gut, wenn jemand, der in sozialen Netzwerken (Faceboock udgl.) aktiv ist, diese "Merkwürdigkeiten" zur Diskussion stellen würde....
Wir sollten wohl einen "Club des kritschen Fernsehens" im Internet eröffnen.... ;)

Vermutlich - und hoffentlich - gibt es noch viele Leute, denen das auch - immer wieder - auffällt... Ab Null Uhr ist die Chance gegeben, eine "anständige Docu" oder ähnliches zu sehen... Finde garnicht, dass es sich dabei um "extrem sozialkritische" Berichte handelt, sondern meist einfach "nur" um die "pure Realität", die man der breiten Masse nicht unter die Nase reiben möchte...

...am Ende ginge "der Deutsche" dann noch "auf die Strasse"!.... ;)

Finde ich gut, dass Sie dort hingeschrieben haben... Man muss sich schon zu erkennen geben, wenn einem einiges in diesem, unserem Lande nicht gefällt... "die" solen ruhig wissen, dass es auch noch "einen Rest Hirn" in diesem Land gibt, das nicht in einfachster Manier "vergackeiert" werden kann...

Mit Facebook kann ich nicht dienen... ist nicht mein Ding... :)

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 11:07
von USA TOMORROW
Espressoli » 1. Aug 2012, 23:18 hat geschrieben:"SICKO" von Michael Moore lief gestern spät nachts auf ARD....
Quasi zu reiner "Alibi-Zeit" - Wir haben es schliesslich gesendet!...
Schlimm genug, dass die ARD für so einen Müll überhaupt Geld rausschmeißt. :|
Espressoli » 1. Aug 2012, 23:18 hat geschrieben:Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte es nachholen... er stammt zwar aus dem Jahre 2007,
aber er ist so aktuell wie eh und je...

Dass in einem Land wie USA, Leute mit dem Krankenwagen in der Stadt "ausgesetzt" werden - noch im KH-Kitel -
weil sie die Krankenhaus-Rechnung nicht zahlen können, ist ein absolutes no-go... Steigerbar ist das ganze nur noch damit,
dass Moore lungenkranke Helfer von 9/11 nach Kuba brachte, weil dort kostenlos behandelt werden konnte,
was denen in USA schlicht verweigert wurde...

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten... wie wahr... und so beschämend....
Michael Moore steckt den Finger immer genau da in die Wunde, wo die USA immer gerne
das Mäntelchen des Schweigens drüber legen möchte....
Ich mag seine Filme...
Dass du Michael Moore magst, überrascht mich jetzt kaum. :D

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 11:08
von USA TOMORROW
Cerberus » 2. Aug 2012, 00:25 hat geschrieben:Die bringen regelmäßig extrem sozialkritische Filme/Dokumentationen und senden das dann stets mitten in der Woche, mitten in der Nacht.
Sollte man eine 5 Jahre alte Schrott-Doku zur besten Sendezeit bringen oder wie? :?:

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 17:50
von Espressoli
usaTomorrow » Do 2. Aug 2012, 10:07 hat geschrieben: Schlimm genug, dass die ARD für so einen Müll überhaupt Geld rausschmeißt. :|
Dass "Romney-Anhänger" sowas nicht sehen wollen, ist klar... ;)
Dass du Michael Moore magst, überrascht mich jetzt kaum. :D
Danke, danke, danke... :D
Sollte man eine 5 Jahre alte Schrott-Doku zur besten Sendezeit bringen oder wie? :?:
Die "alte Schrott-Doku" hat - leider - noch keinen Rost anlegen können...
sie ist so aktuell wie "frisch poliert"...

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 18:29
von Cerberus
Espressoli » Mi 1. Aug 2012, 23:52 hat geschrieben: Wir sollten wohl einen "Club des kritschen Fernsehens" im Internet eröffnen....
Ja, sollte man....
Espressoli » Mi 1. Aug 2012, 23:52 hat geschrieben: Mit Facebook kann ich nicht dienen... ist nicht mein Ding... :)
Kein guter Start für unseren Club... ist nämlich auch nicht mein "Ding". :s

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 18:32
von Billie Holiday
Cerberus » Do 2. Aug 2012, 18:29 hat geschrieben: Ja, sollte man....


Kein guter Start für unseren Club... ist nämlich auch nicht mein "Ding". :s
sei froh, Du hast nichts verpasst

ich lösche meinen Account wieder, habe zwar zwei alte Freunde nach Jahren wiedergefunden, aber das infantile Gequatsche meiner Kollegen ist nicht auszuhalten

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 18:34
von Espressoli
Cerberus » Do 2. Aug 2012, 17:29 hat geschrieben: Ja, sollte man....


Kein guter Start für unseren Club... ist nämlich auch nicht mein "Ding". :s
Aber den Mund machen wir trotzdem auch weiterhin auf... ;)

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 19:38
von USA TOMORROW
Espressoli » 2. Aug 2012, 17:50 hat geschrieben:Dass "Romney-Anhänger" sowas nicht sehen wollen, ist klar... ;)
Stimmt. Die stehen nicht auf billigste Propaganda.
Espressoli » 2. Aug 2012, 17:50 hat geschrieben:Die "alte Schrott-Doku" hat - leider - noch keinen Rost anlegen können...
sie ist so aktuell wie "frisch poliert"...
Diese "Doku" war sogar Kuba so peinlich, dass sie sie lieber verboten haben...
Not even Fidel Castro believed the nice things Michael Moore said about Cuba's health-care system.

Moore's positive depiction of Cuba's cradle-to-grave health-care system in the 2007 documentary "Sicko" seemed so "mythical" that Castro and government officials decided to ban the film, according to the latest leaked US diplomatic cables.

Cuba's government "knows the film is a myth and does not want to risk a popular backlash by showing to Cubans facilities that are clearly not available to the vast majority of them," a US diplomat wrote in 2008.
http://www.nypost.com/p/news/internatio ... cvi8pV8qPK

:D

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 19:47
von Angrboda
usaTomorrow » Do 2. Aug 2012, 18:38 hat geschrieben: Stimmt. Die stehen nicht auf billigste Propaganda.
Der war gut :thumbup:

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 19:50
von prime-pippo
Ich kenne den Film nicht, er wird aber zumindest positiv kritisiert...... :|


Die Verlegung interessanter Sendungen in die Nacht ist definitv zu beobachten. Schade !!

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 20:01
von USA TOMORROW

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 22:34
von Espressoli
prime-pippo » Do 2. Aug 2012, 18:50 hat geschrieben:Ich kenne den Film nicht, er wird aber zumindest positiv kritisiert...... :|


Die Verlegung interessanter Sendungen in die Nacht ist definitv zu beobachten. Schade !!
...unbedingt ansehen, es lohnt sich!... :)

Michael Moore kommt mit seinen Filmen - nicht nur der amerikanischen - Realität so nahe,
dass bestimmte Parteien, Banken und Wirtschaftskonzerne - und Medien - gerne versuchen, ihn zu verunglimpfen...
Seine Hintergrundinfos zu den Filmen sind so gut recherchiert, dass die Gegner mit "Argumenten"
nicht punkten können - so wird eben "verbal" gegen ihn "geschossen"...
aber Michael Moore hält das aus - er ist ein "Wahrheits-Profi".... :)

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 22:35
von USA TOMORROW
Espressoli » 2. Aug 2012, 22:34 hat geschrieben:
Michael Moore kommt mit seinen Filmen - nicht nur der amerikanischen - Realität so nahe
Ist das dein Ernst? Warst du schon mal in den USA? :D
Espressoli » 2. Aug 2012, 22:34 hat geschrieben:Seine Hintergrundinfos zu den Filmen sind so gut recherchiert, dass die Gegner mit "Argumenten"
nicht punkten können - so wird eben "verbal" gegen ihn "geschossen"...
aber Michael Moore hält das aus - er ist ein "Wahrheits-Profi".... :)
Das ist selbst für einen waschechten Antiamerikaner peinlich... :D

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 22:36
von jack000
Revoli Toni » Mi 25. Jul 2012, 01:54 hat geschrieben:Machen sich Facebook-Verweigerer wirklich verdächtig? :D
Nein!

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 22:50
von Espressoli
usaTomorrow » Do 2. Aug 2012, 21:35 hat geschrieben: Ist das dein Ernst? Warst du schon mal in den USA? :D


Das ist selbst für einen waschechten Antiamerikaner peinlich... :D
Es haben schon ettliche versucht, Michael Moores Filme zu verhindern... klappte nur nicht...
seine Grundlage sind prinzipiell "Fakten"... die nicht einmal gerichtlich weggefegt werden konnten...


Sie sollten mal Ihre republikanischen Quäker-Scheuklappen abnehmen - dann kommt mehr Luft an die Augen im Gehirn.... ;)

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 23:00
von USA TOMORROW
Espressoli » 2. Aug 2012, 22:50 hat geschrieben:Es haben schon ettliche versucht, Michael Moores Filme zu verhindern... klappte nur nicht...
Wer soll das versucht haben?
Espressoli » 2. Aug 2012, 22:50 hat geschrieben:seine Grundlage sind prinzipiell "Fakten"... die nicht einmal gerichtlich weggefegt werden konnten...
Du setzt Fakten richtigerweise in Anführungsstriche. :)

Selbst folgende "Fakten" können in den USA nicht "gerichtlich weggefegt" werden:
Racial Greetings White Brothers and Sisters!

The American Nazi Party is a Political-Educational Association, dedicated to the 14 WORDS. We are committed to bringing American National Socialism, first created and embodied by our late Commander George Lincoln Rockwell, out of the past Phase One activities which at the time served their purpose well, and into the 21st Century.

Although National Socialism encompasses many various issues of concern to Aryan Americans, including a healthy environment, children's welfare, and freedom of belief without fear of System persecution...the two main tenets of National Socialism embodies the Struggle for Aryan Racial survival, and Social Justice for White Working Class people throughout our land.

As Aryan Revolutionaries, we recognize the fact that behaving in the manner of past activities, little progress has been achieved for our Cause. That is why we have taken a new direction. In the American Nazi Party, you will find no uniforms or ranks, we do not engage in publicly exposing our Comrades to undo publicity through pointless and dangerous Rallies or Marches. We instead stress Small Cell, and Individual Activism as the path for which to build our Movement, as securely and in a responsible manner as possible.

We are looking for Men and Women, who are willing to sacrifice for the Good of the Folk, not people who are looking for aggrandizement, titillation, or simply causing undirected and useless mayhem. This is not a game or a gang.

It is a very serious Struggle that we are involved in for the very existence of our White Nation of people. Those who are simply intent on pranks or causing trouble should perhaps look elsewhere for stimulation.

If you are interested in learning more about the American Nazi Party, we suggest writing to our National Headquarters and requesting an Info Pack.

Please enclose a $5 donation to cover costs. This information will be relayed to you as quickly as possible.

Each of us must decide just how far we will let the situation in America deteriorate, before we decide to take action to correct it. If you have had enough, and are willing to join the ranks of your ancestors who forged this land from a wilderness teeming with savages, and to keep it from returning to that state, we urge you to become involved. For your children's sake, if not for your own. For White WORKER Power!

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 23:10
von Espressoli
@usatomorrow: Wissen Sie was ich glaube?... Sie kennen seine Filme garnicht...
Vermutlich haben Sie nur "in Rep.-Kreisen" - entsprechend - davon gehört... ;)

Da es hier um "Facebook-Verweigerer" geht... geb ich einfach mal zurück ans unrsprüngliche Thema... :)

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 23:21
von USA TOMORROW
Espressoli » 2. Aug 2012, 23:10 hat geschrieben:Wissen Sie was ich glaube?... Sie kennen seine Filme garnicht...
Falsch. Ich habe sogar seine Bücher gelesen.
Espressoli » 2. Aug 2012, 23:10 hat geschrieben:Da es hier um "Facebook-Verweigerer" geht... geb ich einfach mal zurück ans unrsprüngliche Thema... :)
Sonst wird es auch zu peinlich für dich. :)

Ich empfehle dir mal Manufacturing Dissent. :)

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 23:25
von jack000
Espressoli » Do 2. Aug 2012, 23:10 hat geschrieben:@usatomorrow: Wissen Sie was ich glaube?... Sie kennen seine Filme garnicht...
Vermutlich haben Sie nur "in Rep.-Kreisen" - entsprechend - davon gehört... ;)
Ich bin nun nicht dafür bekannt ein Republikaner-Anhänger zu sein, aber Michael Moore ist ein Produzent der durch die Existens von Vollpfosten viel Geld verdient.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 02:00
von Tantris
usaTomorrow » Do 2. Aug 2012, 19:38 hat geschrieben: Stimmt. Die stehen nicht auf billigste Propaganda.
Alles relativ!
Was für andere billigste propaganda ist, mag für dich z.b. eine intellektuelle herausforderung sein.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 02:17
von USA TOMORROW
Tantris » 3. Aug 2012, 02:00 hat geschrieben:
Alles relativ!
Was für andere billigste propaganda ist, mag für dich z.b. eine intellektuelle herausforderung sein.
Lass mich raten. Du bist ebenfalls ein peinlicher Freak. :)

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 05:53
von Cerberus
jack » Do 2. Aug 2012, 22:25 hat geschrieben: Ich bin nun nicht dafür bekannt ein Republikaner-Anhänger zu sein, aber Michael Moore ist ein Produzent der durch die Existens von Vollpfosten viel Geld verdient.
Würden Sie den Vollpfosten behilflich sein und erklären was genau z.B. in "Sicko" alles Falschaussagen sind?

PS: Ein stellenweise überschießender Sarkasmus zu etwas, ändert ja an diesem "Etwas" nichts.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 10:21
von Katenberg
prime-pippo » Do 2. Aug 2012, 18:50 hat geschrieben:Ich kenne den Film nicht, er wird aber zumindest positiv kritisiert...... :|


Die Verlegung interessanter Sendungen in die Nacht ist definitv zu beobachten. Schade !!
Besonders von sehr sehr guten Filmen! :mad:

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 21:53
von Weltregierung
Cerberus » Fr 3. Aug 2012, 05:53 hat geschrieben: Würden Sie den Vollpfosten behilflich sein und erklären was genau z.B. in "Sicko" alles Falschaussagen sind?

PS: Ein stellenweise überschießender Sarkasmus zu etwas, ändert ja an diesem "Etwas" nichts.
Sicko habe ich nicht gesehen, es lässt sich aber definitiv nicht abstreiten, dass es Michael Moore mit der Wahrheit nicht sonderlich genau nimmt. Ich empfehle sich diesbezüglich mal die Doku "Manufacturing Dissent" anzusehen, die usaTomorrow hier verlinkt hat.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 05:15
von lobozen
Weltregierung » Fr 3. Aug 2012, 21:53 hat geschrieben:
Sicko habe ich nicht gesehen, es lässt sich aber definitiv nicht abstreiten, dass es Michael Moore mit der Wahrheit nicht sonderlich genau nimmt.
natuerlich ist das so und es ist erstaunlich, dass sich das immer noch nicht bis deutschland herumgesprochen hat. der mann hat eine mission und die verfolgt er strikt. manchmal witzig, immer demagogisch und gelegentlich jenseits der wahrheit.
doku ist was anderes.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 07:23
von Weltregierung
lobozen » Sa 4. Aug 2012, 05:15 hat geschrieben: natuerlich ist das so und es ist erstaunlich, dass sich das immer noch nicht bis deutschland herumgesprochen hat. der mann hat eine mission und die verfolgt er strikt. manchmal witzig, immer demagogisch und gelegentlich jenseits der wahrheit.
doku ist was anderes.
Nicht wenige Menschen fressen offenbar kritiklos alles, was ihr eigenes Weltbild bestätigt. Irgendwie seltsam, denn eigentlich gibt es an den USA genug zu kritisieren, sodass man dafür nicht Tatsachen verdrehen muss.

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 10:04
von Adam Smith
Weltregierung » Sa 4. Aug 2012, 07:23 hat geschrieben:
Nicht wenige Menschen fressen offenbar kritiklos alles, was ihr eigenes Weltbild bestätigt. Irgendwie seltsam, denn eigentlich gibt es an den USA genug zu kritisieren, sodass man dafür nicht Tatsachen verdrehen muss.
Gibt es auch Beispiele für Tatsachenverdrehungen?

Hier mal der Film sicko bei wikipedia:
Der Film hat viele positive Kritiken erhalten. Nach der Präsentation des Films am Cannes Film Festival beschrieb Variety Sicko als „eine ergreifende und unterhaltsame Analyse der amerikanischen Gesundheitsindustrie“,[7] folglich könne er sich international gut einspielen. Moore wurde trotzdem zitiert mit: „Ich weiß um den Sturm, der mich, wenn ich in die Vereinigten Staaten zurückkehre, erwartet.“[8]

Roger Friedman, der den Film für Fox News bewertete, schrieb: „Filmemacher Michael Moores brillanter und erhebender neuer Dokumentarfilm, ‚Sicko‘, handelt sowohl von realen als auch von wahrgenommenen Fehlern des US-amerikanischen Gesundheitssystems. Dieses Mal scheint der umstrittene Dokumentarfilmer wirklich dem Thema das Reden zu überlassen, und zeigt damit eine neue Reife.“[9]

Die nordamerikanische Premiere von Sicko wurde am 8. Juni 2007 in London (Ontario) abgehalten, im Silver City Kino im Masonville Place – in Anwesenheit von Moore. Sicko zeigt Patienten aus der Gegend von London, Ontario.

Sicko erhielt auf Rotten Tomatoes ein positives Rating von 93 %. Der allgemeine Konsens über Sicko beschreibt, dass der Film „verheerend, überzeugend und überaus unterhaltsam“ sei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicko

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 10:06
von Weltregierung
Sebastian Hauk » Sa 4. Aug 2012, 10:04 hat geschrieben:
Gibt es auch Beispiele für Tatsachenverdrehungen?
http://www.davekopel.org/terror/59deceits.pdf

Re: Machen sich Facebook-Verweigerer verdächtig?

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 10:18
von Adam Smith
57.
Moore calls Flint, Michigan, “my hometown.” In fact, he grew up in Davison, a much wealthier and much whiter suburb.
(* 23. April 1954 in Davison, einem Vorort von Flint, Michigan, USA)
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Moore

Nicht jeder kennt vermutlich Davison, aber viele werden vermutlich in den USA Flint kennen. Eine direkte Lüge ist das jetzt nicht.