Seite 1 von 1
Herr Schmidt
Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 13:55
von Liegestuhl
...sendet am 3. Mai das letzte Mal.
Die Quoten und meinesachtens auch die Qualität stimmten nicht mehr.
Sat.1 nimmt Harald Schmidt vom Schirm
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,824281,00.html
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 14:01
von pikant
er hat fertig
sollte sich eine Pause goennen um neue Ideen zu sammeln und zu gewinnen
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 00:27
von HerrSchmidt
Ja genau, noch eine Kreativpause, damit ihn auch die letzten vergessen. Und was für neue Ideen soll er da bitte für eine tagesaktuelle Show sammeln?
Weißt Du eigentlich wirklich, um wen es hier geht? Oder wolltest Du nur mal wieder der erste sein, der in einem neuen Strang irgendwas postet?
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 07:12
von Marmelada
HerrSchmidt » Do 29. Mär 2012, 00:27 hat geschrieben:Ja genau, noch eine Kreativpause, damit ihn auch die letzten vergessen. Und was für neue Ideen soll er da bitte für eine tagesaktuelle Show sammeln? ...
Mir graut noch vor der letzten "Idee" (Pocher). Nee, am Konzept brauchte es keine Änderung. Ich weiß ja nicht, was für Quoten sich SAT1 für späte Wochenabende ausmalt, aber vielleicht hätte es etwas gebracht, eine Stunde früher zu senden.
Wie ist das eigentlich mit Letterman? Der ist doch seit Jahrzehnten ununterbrochen (?) auf Sendung und hat ständig Traumquoten?
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 08:57
von Liegestuhl
Schmidt hatte immer wieder Phasen, in denen er weltklasse war. Dann gab es auch Zeiten, wo er einfach lustlos wirkte. Die nahmen in letzter Zeit zu.
Ich schaue Letterman zu selten, als dass ich mir ein Urteil darüber erlauben könnte. Ich vermute aber, dass er sein Niveau auch auf Dauer hält.
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 09:10
von HerrSchmidt
Marmelada » Do 29. Mär 2012, 07:12 hat geschrieben:Mir graut noch vor der letzten "Idee" (Pocher). Nee, am Konzept brauchte es keine Änderung. Ich weiß ja nicht, was für Quoten sich SAT1 für späte Wochenabende ausmalt, aber vielleicht hätte es etwas gebracht, eine Stunde früher zu senden.
Das wäre keine schlechte Idee. Auf jeden Fall bräuchte er mehr Zeit, um solche -eigentlich einschaltwilligen- Zuschauer wie mich wieder daran zu gewöhnen, dass man beim abendlichen Zapping auch bei SAT.1 vorbeischauen sollte.
Ganz früher war meine innere Uhr von Montag bis Freitag auf 23.15 Uhr gestellt. Diesen Status muss er sich erst mal wieder erarbeiten. Das funktioniert aber nicht, wenn man nur an manchen Tagen in der Woche sendet. Und dass geht auch nicht, wenn man jeden kleinen Feiertag immer gleich für vier Wochen Urlaub nutzt.
Für mich ist eine Late-Night-Show so etwas wie das Sandmännchen für Erwachsene. Wenn das nicht mehr regelmäßig erscheinen würde, würde es auch bald kein Kind mehr vermissen, wenn es ganz wegbleibt.
Marmelada » Do 29. Mär 2012, 07:12 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Letterman? Der ist doch seit Jahrzehnten ununterbrochen (?) auf Sendung und hat ständig Traumquoten?
Keine Ahnung. Aber bei der dortigen Konkurrenz kann sich Letterman sicher nicht so eine "Komm' ich heut' nicht, komm' ich morgen"-Einstellung leisten.
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 09:16
von pikant
HerrSchmidt » Mi 28. Mär 2012, 23:27 hat geschrieben:
Ja genau, noch eine Kreativpause, damit ihn auch die letzten vergessen. Und was für neue Ideen soll er da bitte für eine tagesaktuelle Show sammeln?
Weißt Du eigentlich wirklich, um wen es hier geht? Oder wolltest Du nur mal wieder der erste sein, der in einem neuen Strang irgendwas postet?
der Link ist doch aussagekraeftig
unser Entertainer ist ja schon in der ARD am Ende gescheitert
ich habe ihn auch nicht mehr geschautj, da nichts mehr neues kam nach meiner Auffassung
PS:Uebriges macht sein ehemaliger Partner in der ARD im SR sehr gute Beitraege und Berichte!
der lebt seit Jahren im Saarland

Manuel Andrack ist es!
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 09:21
von pikant
Liegestuhl » Do 29. Mär 2012, 07:57 hat geschrieben:Schmidt hatte immer wieder Phasen, in denen er weltklasse war. Dann gab es auch Zeiten, wo er einfach lustlos wirkte. Die nahmen in letzter Zeit zu.
Ich schaue Letterman zu selten, als dass ich mir ein Urteil darüber erlauben könnte. Ich vermute aber, dass er sein Niveau auch auf Dauer hält.
das stimmt!
mir haben die Sendungen mit dem Andrack am Besten gefallen und wo die Band immer noch spielte
Harald Schmitt solo hat mich dann nicht mehr vom Hocker gerissen
glaube auch, dass das Format sich abgenutzt hat
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 17:27
von Watchful_Eye
Hm, aufhören hätte er nicht müssen. Er mag nicht mehr auf dem Niveau von früher sein, aber es reicht immer noch, um sämtliche anderen regelmäßigen Sat1-Sendungen locker auszustechen.

Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 19:44
von Alexyessin
Watchful_Eye » Do 29. Mär 2012, 17:27 hat geschrieben:Hm, aufhören hätte er nicht müssen. Er mag nicht mehr auf dem Niveau von früher sein, aber es reicht immer noch, um sämtliche anderen regelmäßigen Sat1-Sendungen locker auszustechen.

Und genau das dürfte ihm zum Verhängniss geworden sein. Das regelmässige Sat1 Schauer will lieber seichte Kriminalposse und ab und an einen Trendzerfilm. Aber bitte kein Niveau.
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 19:46
von John Galt
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 19:54
von Adam Smith
Marmelada » Do 29. Mär 2012, 07:12 hat geschrieben:Mir graut noch vor der letzten "Idee" (Pocher). Nee, am Konzept brauchte es keine Änderung. Ich weiß ja nicht, was für Quoten sich SAT1 für späte Wochenabende ausmalt, aber vielleicht hätte es etwas gebracht, eine Stunde früher zu senden.
Wie ist das eigentlich mit Letterman? Der ist doch seit Jahrzehnten ununterbrochen (?) auf Sendung und hat ständig Traumquoten?
Late Night Shows sind in den USA Tradition. Das ist wie bei uns die Tagesschau. Aber beurteilen kann ich die Sendung jetzt selber nicht.
Aber TV Total gibt es noch in Deutschland und die Show ist recht erfolgreich.
TV total ist eine von Stefan Raab moderierte Show auf ProSieben. Die Premiere war am 8. März 1999. Ursprünglich wöchentlich gesendet, läuft die Sendung seit Februar 2001 viermal in der Woche. TV total ist eine der erfolgreichsten und langlebigsten Late-Night-Shows des deutschen Fernsehens und wird in Köln produziert.
http://de.wikipedia.org/wiki/TV_total
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 19:59
von Adam Smith
Hallo,
David Letterman ist jetzt seit 30 Jahren auf Sendung:
Als Nachfolger der Tomorrow Show mit Tom Snyder, ging David Letterman 1982 auf Sendung. 1993 galt es seitens NBC einen Nachfolger für Johnny Carson und seine Tonight Show (die er 30 Jahre lang moderierte) zu finden. NBC vergab den Posten an den Stand-Up Comedian Jay Leno. Letterman, dem der Posten Jahre zuvor versprochen wurde, war daraufhin sehr verärgert und enttäuscht und entschied sich NBC zu verlassen und mit seiner Show am neuen Sender CBS gegen die Tonight Show anzutreten. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden während einer Laufzeit von 11,5 Jahren 1810 Shows ausgestrahlt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Late_Night ... _Letterman
Und seit 1993 bei der Late Show:
http://de.wikipedia.org/wiki/Late_Show_ ... _Letterman
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 22:16
von Quatschki
Raab hat sich in den Jahren immer wieder neu erfunden,
und vor allem ist ihm die selbstgefällige eitle Überheblichkeit eines Harald Schmidt fremd.
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 22:42
von Hank
Die letzten Ausgaben von Sat 1 habe ich mir online immer gerne angesehen, er konnte zwar nicht an alte Zeiten anknüpfen,
aber besser als das ARD-Format war es allemal. Meiner Meinung nach ging es aber schon mit Andrack langsam den Berg ab,
dieser war zwar ein kongenialer Sidekick, Schmidts Lustlosigkeit wurden aber immer spürbarer. Hinzu kam noch, dass ich den
Eindruck hatte, er meine, er könne sich das erlauben, weil in das Feuilleton so oder so hofierte. Vielleicht hat es ihm aber auch
nur an Konkurrenz gemangelt.
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 23:11
von Sir Porthos
Hank » Do 29. Mär 2012, 21:42 hat geschrieben:Die letzten Ausgaben von Sat 1 habe ich mir online immer gerne angesehen, er konnte zwar nicht an alte Zeiten anknüpfen,
aber besser als das ARD-Format war es allemal. Meiner Meinung nach ging es aber schon mit Andrack langsam den Berg ab,
dieser war zwar ein kongenialer Sidekick, Schmidts Lustlosigkeit wurden aber immer spürbarer. Hinzu kam noch, dass ich den
Eindruck hatte, er meine, er könne sich das erlauben, weil in das Feuilleton so oder so hofierte. Vielleicht hat es ihm aber auch
nur an Konkurrenz gemangelt.
Alles ist besser als die tägliche Show auf ARD von der abgewrackten senilen Labertasche Gottschalk.
Selbst für Gummibärchen Werbung taugt dieser Depp nicht mehr.
Dirty Harry hätte sich halt nie mit einem C-Promi und flachen retardiertem "Comedian" wie Oliver Pocher einlassen sollen.
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Freitag 30. März 2012, 09:40
von Quatschki
Hank » Do 29. Mär 2012, 22:42 hat geschrieben:Hinzu kam noch, dass ich den
Eindruck hatte, er meine, er könne sich das erlauben, weil in das Feuilleton so oder so hofierte.
Meinem Eindruck nach hatte das Feuilleton in Sachen Schmidt-Hofierung auch irgendwie den Kontakt zur Basis verloren
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Freitag 30. März 2012, 10:18
von Liegestuhl
Dass er etwas Neues probiert hat, ist ihm hoch anzurechnen. Aber, dass Pochers Flachwitze nicht zu Schmidts hintergründigem Zynismus passen, hätte ihm von vornherein klar sein müssen. Eine Fehlleistung, die ich von Anfang an nicht verstanden habe.
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Samstag 31. März 2012, 16:25
von KratzeKatze
Nunja, Pocher hin oder her, immerhin hat er mit Günter Jauch zusammen gute Einschaltquoten, die scheinen besser zusammen zu passen.
Ich hab Harald Schmidt gern gesehen, am besten gefiel es mir, als der Andrack dabei war. Nun ist es mir zu spät und ich schalte es nicht mehr ein. Irgendwer sagte, er würde zum ZDF Neo Kanal wechseln. Diesen Kanal hat nicht jeder, bleibt offen, was die Quoten da machen....
Re: Herr Schmidt
Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 11:29
von Alexyessin
Dafür muss ich dann Reklame zur "unterhaltung" geben?
Ach ja, ich finde München 7 und Großstadtrevier zwar nicht gerade niveavoll, aber immer noch geistreicher als K11 oder Hold.
Aber du hälst GEZ wohl für schlimmsten Kommunismus? Alle macht der Werbung!!!!!!!!!!!!!

Re: Herr Schmidt
Verfasst: Montag 2. April 2012, 08:55
von pikant
Harald Schmitt wird wieder mit Andrack auf Sendung gehen - 100 Sendungen sind geplant
SR hat Harald Schmidt unter Vertrag genommen - zurueck zu den Wurzeln
( meldete gestern der SR - leider war es nur ein kleiner Aprilscherz)