jaja, schwer ist das natürlich nicht für einen, wie dich. du würdest natürlich noch mehr schwerreiche oligarchen kurzerhand entmachten. das geschäft mit den rohstoffen hat sich natürlich positiv für russland ausgewirkt. aber wer hat die konzerne verstaatlicht gehabt, die vorher keinen zoll und keine steuern gezahlt haben? wer hat die öl-produktion gesteigert gehabt? wieso ist die öl-produktion in den 90ern immer gesunken, obwohl die weltweite nachfrage immer gestiegen ist? das geld ist nicht einfach so in den staatskassen gelandet. leute sind hohes risiko eingegangen, um das geld von verräterischen oligarchen wieder zurückzuholen. und keine ahnung was du mit dem verweis auf rumänien, angola und kolumbien sagen willst. soll ich jetzt etwa die bip-wachstumsraten von südafrika usw. erwähnen, damit du denkst, dass dort alles besser als hier ist? und tu mal nicht so, als ob russland außer den rohstoffen nichts anderes vorzuweisen hätte. den westen wird man natürlich kaum einholen. aber wenn die chinesen vor 2.000 jahren patente gehabt hätten, dann würde heute in europa vermutlich noch jeder im wald beeren und holz sammeln.
Firmen:
"Russische Firmen übertreffen deutsche Konkurrenz
exklusiv Von den Russen lernen heißt siegen lernen. Wer gedacht hat, Russlands Konzerne versinken nach dem Ölpreisverfall und der größten Weltwirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte in Schulden und Insolvenz, der irrte. Das Gegenteil ist richtig, wie eine vom Handelsblatt exklusiv durchgeführte Analyse der Top-500-Unternehmen in Europa ergab."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 449124=all
Weltraumbahnhof:
"Russland beginnt 2011 mit Bau von neuem Weltraumbahnhof
Das russische Raumfahrtunternehmen Tsniimash („Zentrales Forschungsinstitut für Maschinenbau“) beginnt schon in diesem Jahr mit dem Bau der Infrastruktur auf dem neuen Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten."
http://www.de.rian.ru/science/20110111/258067839.html
iPhone:
"Russisches iPhone vom 1. März 2011 an im Handel
Die ersten russischen Mobiltelefone werden vom 1. März kommenden Jahres an im Handel erhältlich sein. Das kündigte der Chef des russischen Mischkonzerns AFK Sistema, Wladimir Jewtuschenkow, am Dienstag bei einem Treffen mit Regierungschef Wladimir Putin an. Die Geräte, die dem iPhone 4G gleichkommen, würden aber auch mit GLONASS-Empfängern komplettiert sein und 10 990 Rubel (rund 275 Euro) kosten, sagte er. Die Genauigkeit des Doppelsystems - Kombination des US-amerikanischen Navigationssystems GPS und seines russischen Pentanten GLONASS - wird beim Orten etwa 93 Prozent betragen. Experten zufolge ermöglicht das GPS-System allein eine Genauigkeit von etwa 64 Prozent."
http://de.rian.ru/technology/20101228/258002716.html
Superjet 100:
"Superjet 100: Suchoi will bis 2020 fast 500 neue Passagierjets bauen
Die russische Flugzeugbauholding (UAC) hat vor, bis 2020 491 Flugzeuge vom Typ Sukhoi Superjet 100 zu produzieren. Das gab Vizepremier Dmitri Rogosin Journalisten bekannt. Das im Unternehmen Suchoi-Zivilflugzeuge entwickelte und produzierte Regionalverkehrsflugzeug SSJ 100 bietet etwa 100 Passagieren Platz. Die Flugweite für das Basismodell beträgt etwas mehr als 3000 Kilometer, eine andere Bauart schafft über 4500 Kilometer. Seinen Jungfernflug hatte der Jet im Mai 2008 absolviert. Im Februar 2011 erhielt er ein Zertifikat des zwischenstaatlichen Luftfahrtkomitees."
http://de.rian.ru/business/20120210/262661794.html
ё-mobil:
"Das ё-mobil (russisch ё-мобиль, ausgesprochen: jo-mobil) ist ein russisches Hybridfahrzeug, das derzeit entwickelt wird. Die Energie für den Antrieb kommt von einem Generator, der von einem (Gas-, Benzin- oder Diesel-) Rotationskolbenmotor angetrieben wird. Ein Kondensator dient zur Pufferung. Die Serienproduktion dieses Fahrzeugs ist für die zweite Hälfte 2012 vorgesehen. Am 15. Februar 2011 wurde der Baubeginn eines ersten Werks nahe dem Ort Marjino in der Oblast Leningrad angekündigt. Die Kapazität des Werkes soll 10.000–20.000 Autos im Jahr betragen, mit der Möglichkeit, die Kapazitäten später auf 40.000–50.000 zu erhöhen. In der Zukunft sollen fünf weitere Werke in ganz Russland entstehen. Zusätzlich ist der Bau einer Fabrik zur Herstellung einzelner Bauteile geplant, um die Versorgung von bis zu 100.000 Autos pro Jahr mit Ersatzteilen zu gewährleisten."
http://de.wikipedia.org/wiki/%D0%81-mobil
Marussia:
"Marussia Motors Company ist ein russischer Autohersteller aus Moskau. Das Unternehmen wurde 2007 vom Fernsehmoderator und ehemaligen Motorsportler Nikolai Fomenko, von Andrei Tscheglakow und Jefim Ostrowski gegründet. Marussia Motors ist der erste Sportwagenbauer in der Premium-Klasse in Russland. Anspruch des Unternehmens ist es, mit den weltweit besten Supersportwagenherstellern zu konkurrieren. Es ist geplant, 3000 Autos im Jahr zu produzieren. Die Modelle, deren optische Details Kundenwünschen angepasst werden können, werden zu Preisen ab etwa 100.000 Euro angeboten."
http://de.wikipedia.org/wiki/Marussia_Motors
Lada Revolution:
"Lada Revolution 3: Die russische Sportwagen-Revolte
Der zweisitzige Sportwagen tritt in die direkten Fußstapfen des im Jahre 2003 auf der Frankfurter IAA präsentierten und für Furore sorgenden Supersportwagens Revolution 1 und dem Revolution 2, der bereits seit 2004 in Russland einen Markenpokal austrägt."
http://www.speedheads.de/auto/news/lada ... 57314.html
Wolk:
"Ein „Wolf“ für die russische Armee: Neuer Panzerwagen im Test
Das neue Panzerfahrzeug Wolk („Wolf“) ist im Auftrag des russischen Militärs gebaut worden. Der Wagen ist minensicher und dank verstellbarer Bodenfreiheit extrem geländegängig."
http://de.rian.ru/video/20110215/258344636.html
TREKOL:
"Zweitonnen-Geländefahrzeug fährt über Menschen, ohne sie zu verletzen
Das Geländefahrzeug TREKOL kann über einen Menschen hinweg fahren ohne diesen zu verletzen. Russische Zivilschützer verfügen bereits über diesen Wagen. Schauen Sie sich bei RIA Novosti an, warum das zwei Tonnen wiegende Allradfahrzeug so „leicht“ ist."
http://de.rian.ru/video/20101119/257690149.html
Strela-10M3:
"Strela-10M3: Neue Flugabwehrrakete der russischen Luftlandetruppen
Das Flugabwehr-Raketensystem Strela-10M3 steht seit rund einem Jahr im Dienst der russischen Luftlandetruppen. Das neuartige System, das die veraltete Flugabwehrkanone SU-23 abgelöst hat, kann praktisch alle tieffliegenden Ziele bekämpfen."
http://de.rian.ru/video/20101228/258001238.html
T-50:
"Putin: Russischer Kampfjet fünfter Generation besser als US-Analoga
"Es liegt klar auf der Hand, dass wir es schaffen, den Jet fertig zu bauen. Keine Frage. Technologische Probleme sind vom Tisch. Wir werden (das Flugzeug) ziemlich schnell machen", versicherte Putin. Dabei seien Fachleute einhelliger Meinung, dass die T-50 besser sein werde als der US-Kampfjet fünfter Generation."
http://de.rian.ru/security_and_military ... 68888.html
Wojewoda-Rakete:
"Albtraum für jedes Abwehrsystem: Russland entwickelt neue Superrakete
Russland entwickelt eine neue Interkontinentalrakete, die von keinem Abwehrsystem der Welt abgefangen werden kann, berichtet die Zeitung „Rossijskaja Gaseta" am Freitag. Die neue Rakete soll die R-36M2 Wojewoda (Nato-Bezeichnung: SS-18 Satan) ablösen."
http://de.rian.ru/security_and_military ... 87083.html
Mi-38 OP-2:
"Russland testet unverwüstlichen Hubschrauber mit enormer Flughöhe
Der neue russische Helikopter Mi-38 OP-2 kennt seinen Konstrukteuren zufolge dank Verbundwerkstoffen so gut wie keinen Verschleiß. Dieses Video berichtet über die Tests der neuen Maschine, die fast 9000 m Höhe und damit theoretisch den höchsten Punkt der Erde - die Spitze des Mount Everest - erreichen kann."
http://de.rian.ru/video/20110215/258337132.html
S-500-Raketen:
"S-500-Raketen sichern russischer Flugabwehr 15 Jahre Vorsprung
Selbst die modernsten ausländischen Kampfjets sollen laut General Sergej Popow „kein großes Problem" für das russische Luftabwehrsystem S-500 sein, das zurzeit entwickelt wird."
http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 67157.html