westliche Journalisten und Beobachter in Syrien?
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Würde die Berichterstattung in den westlichen Massenmedien objektiver, wenn westliche Journalisten in Syrien wären? Ich glaube nicht,
wenn ich mir die einheitliche Berichterstattung jetzt ansehe.
Beweis ist für mich ist auch die Berichtersrattung über Libyen vor und nach dem Sturz Gadaffis.
Unter dem Deckmantel "Journalist" würden bestimmt auch "Berater" ins Land kommen, die sich den "Menschenrechten" verpflichtet fühlen.
Ähnlich verhält es sich mit den internationalen "Beobachtern"(Inspektoren).
Welche Aufgabe hatten diese denn im Irak? Offiziell sollten sie die A-und C-Waffen finden.
In Wirklichkeit haben sie die Ziele für den künftigen Luftangriff ausspioniert, oder hat man wirklich die Atomwaffen in den Palästen Saddams vermutet?
Von den Satteliten sieht man eben doch nicht alles sondern nur die Oberfläche.
Zu Syrien: Zuerst hat die Arbische Liga mit Sanktionen gedroht, wenn man die Beobachter nicht nach Syrien läßt.
Als diese nicht die passenden Berichte geliefert haben, hat man sie wieder abgezogen. Jetzt sollen wieder neue geschickt werden.
Wahrscheinlich sind die dann besser ausgebildetet, um die vorgesehene Aufgabe besser zu erfüllen?
wenn ich mir die einheitliche Berichterstattung jetzt ansehe.
Beweis ist für mich ist auch die Berichtersrattung über Libyen vor und nach dem Sturz Gadaffis.
Unter dem Deckmantel "Journalist" würden bestimmt auch "Berater" ins Land kommen, die sich den "Menschenrechten" verpflichtet fühlen.
Ähnlich verhält es sich mit den internationalen "Beobachtern"(Inspektoren).
Welche Aufgabe hatten diese denn im Irak? Offiziell sollten sie die A-und C-Waffen finden.
In Wirklichkeit haben sie die Ziele für den künftigen Luftangriff ausspioniert, oder hat man wirklich die Atomwaffen in den Palästen Saddams vermutet?
Von den Satteliten sieht man eben doch nicht alles sondern nur die Oberfläche.
Zu Syrien: Zuerst hat die Arbische Liga mit Sanktionen gedroht, wenn man die Beobachter nicht nach Syrien läßt.
Als diese nicht die passenden Berichte geliefert haben, hat man sie wieder abgezogen. Jetzt sollen wieder neue geschickt werden.
Wahrscheinlich sind die dann besser ausgebildetet, um die vorgesehene Aufgabe besser zu erfüllen?