Namenstag
Verfasst: Samstag 20. August 2011, 09:23
Wer kennt seinen Namenstag? 

Lomond » Sa 20. Aug 2011, 09:23 hat geschrieben:Wer kennt seinen Namenstag?
Irgendwann wird man meinen Namenstag feiern.Der Namenstag einer Person ist der christliche Gedenktag (meist der Todestag) des Heiligen, dessen Namen diese Person trägt
Er war (und ist in manchen katholischen und christlich-orthodoxen Gegenden bis heute) oft wichtiger als der eigene Geburtstag.
Der Namenstag einer Person ist der christliche Gedenktag (meist der Todestag) des HeiligenLomond » Sa 20. Aug 2011, 11:24 hat geschrieben:Und warum nicht schon jetzt?
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... andria.htm1969 wurde der Gedenktag Tag auf Grund des wahrscheinlich rein legendären Charakters der Person von Katharina als Feiertag aus dem römischen Kalender gestrichen, 2001 wurde sie wieder in den Generalkalender aufgenommen.
Jep.
Hab mal eben gegoogelt.Lomond » Samstag 20. August 2011, 08:23 hat geschrieben:Wer kennt seinen Namenstag?
Hallo Hildgund.Herr Bert » Sa 26. Nov 2011, 14:42 hat geschrieben: Hab mal eben gegoogelt.
Uups, ist sogar ein historischer Tag.
Nein, mich gibt es schon, seit ich da bin. Und für meinen Namen auch noch andere Namenstage.Lomond » Sa 26. Nov 2011, 06:09 hat geschrieben:Hat man dich auch abgeschafft, und wieder eingeführt?
Nah, den wird doch sicherlich jeder kennen.Lomond » Sa 20. Aug 2011, 09:23 hat geschrieben:Wer kennt seinen Namenstag?
Ich kannte ihn nicht, habe eben mal nachgeschlagen (sind sogar mehrere Tage) und werde es morgen wohl wieder vergessen haben.Antonius » Sa 26. Nov 2011, 18:47 hat geschrieben:Nah, den wird doch sicherlich jeder kennen.
Optimist!Antonius » Sa 26. Nov 2011, 19:47 hat geschrieben:Nah, den wird doch sicherlich jeder kennen.
Daylight » Sa 26. Nov 2011, 20:10 hat geschrieben:Namens-Tag? Irgendwie von Belang?
WoW! Eine Begründung, die es in sich hat.Lomond » Di 29. Nov 2011, 07:21 hat geschrieben:
Für dich nicht.
Denn es heißt:
Geburtstag hat jede Kuh.
Nur der Mensch hat einen Namenstag.
Für wen?frems » Di 29. Nov 2011, 13:16 hat geschrieben:Sehr wichtig.
Antonius » Sa 26. Nov 2011, 19:47 hat geschrieben:Nah, den wird doch sicherlich jeder kennen.
Morgenröte » Di 29. Nov 2011, 22:02 hat geschrieben:Wer schon könne für seinen Namen, wo man als Kind nicht einmal gefragt?
Also keltischen Ursprungs und bedeutet soviel wie: die Hohe, Erhabene.![]()
Namentlich oftmals bis zu fünfmal abwandelnd gerufen. Wiederum so, als stünd
jede dieser Namens-Abwandlung für sich allein. Dazu auch noch im Sternbild Stier.
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... _Baden.htmBernhard II. von Baden
Gedenktag katholisch: 15. Juli
Fest in Baden
Name bedeutet: der Bärenstarke (althochdt.)
Markgraf von Baden
* 1428 (oder 1429) auf Schloss Hohenbaden bei Baden Baden in Baden
† 15. Juli 1458 in Moncalieri bei Turin in Italien
Danke für diesen Hinweis, Lomond.Lomond » Di 29. Nov 2011, 07:23 hat geschrieben:Btw: Morgen ist der Tag des Heiligen Andreas.
Ein ober-wichtiger Heiliger.
Und das heißt: Die Nacht davor ist die Andreasnacht.
Martin von Tours
Gedenktag katholisch: 11. November
Gedenktag evangelisch: 11. November
Gedenktag anglikanisch: 11. November
Gedenktag orthodox: 13. Februar
Ich habe es an meinen knochen gespürt,kalt war esLomond » Sa 26. Nov 2011, 01:44 hat geschrieben:Gestern war der Tag der Katharina.![]()
Kann ich verstehen,bei findelkindern ist das immer so eine sache mit geburtstagKratzeKatze » Di 6. Mär 2012, 22:30 hat geschrieben:dumm nur das ich keinen Namenstag feier und auch keinen Geburtstag,
Und heute, am 9. März, feiernFadamo » Mi 7. Mär 2012, 02:43 hat geschrieben: Kann ich verstehen,bei findelkindern ist das immer so eine sache mit geburtstag
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... nried.htmlJutta war eine Schülerin der Herluka und lebte mit ihr in Bernried am Starnberger See.
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... munde.htmlBringt Rosamund Sturm und Wind, / so ist Sybille (29. April) uns gelind.
Sturm und Wind an Rosamunde, / bringt dem Bauern gute Kunde.
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... _Toul.htmlBischof von Toul
* 935 in Köln in Nordrhein-Westfalen
† 23. April 994 in Toul in Frankreich
Ich wußte bisher nicht, daß im Jahre 935 Köln bereits in Nordrhein-WestfalenLomond » Mo 23. Apr 2012, 01:21 hat geschrieben:Heute ist einer der vielen Namenstage von Gerhard.
Zitat:
Bischof von Toul
* 935 in Köln in Nordrhein-Westfalen
† 23. April 994 in Toul in Frankreich
Ende Zitat
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... _Toul.html
…ich fass es nicht! Das poltert bei dir heraus mit einer gewissen Rechtfertigung deines Glaubens.Antonius » Fr 11. Mai 2012, 01:48 hat geschrieben:Heute, am 10. Mai, feiern wir das Andenken an
Johannes von Ávila (Juan de Ávila.)
Johannes' Vater war Jude und zum Christentum konvertiert.
Er studierte dann Theologie in Salamanca und Alcalá und wurde 1526 zum Priester geweiht.
1539 begann er zur Förderung des Priesternachwuchses mit der Gründung von dann insgesamt 15 Schulen,
u.a. in Córdoba, Jerez de la Frontera, Zafra und Priego sowie einer Universität in Baeza.
Dabei half ihm eine Gruppe von Priestern, die er in Córdoba zusammengeführt hatte,
und wurde er unterstützt von vielen bedeutenden Menschen, die er seelsorgerlich betreute.
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... _Avila.htm
Also, ob es so sehr poltert, weiß ich gar nicht.gallerie » Do 10. Mai 2012, 19:55 hat geschrieben: …ich fass es nicht! Das poltert bei dir heraus mit einer gewissen Rechtfertigung deines Glaubens.
…schön, der kommt bei uns in Thailand schon wetterbedingt nicht zum tragen.Antonius » So 13. Mai 2012, 02:18 hat geschrieben: Heute feiern wir den zweiten Eisheiligen: Pankratius.
http://www.heiligenlexikon.de/Glossar/Eisheilige.htm
Bin ein wenig neidisch!gallerie » Sa 12. Mai 2012, 20:24 hat geschrieben: …schön, der kommt bei uns in Thailand schon wetterbedingt nicht zum tragen.