Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Moderator: Moderatoren Forum 3
Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
ARD-Hörfunkstudio Istanbul
Naivität oder reine Blödheit?
Wie kann es sein, dass erfahrene (?) Journalisten so eine unendliche Dummheit anstellen?!
Das passt intellektuell allerdings wieder allzu gut zu der Gazette für die sie offenkundig arbeiten.
Naivität oder reine Blödheit?
Wie kann es sein, dass erfahrene (?) Journalisten so eine unendliche Dummheit anstellen?!
Das passt intellektuell allerdings wieder allzu gut zu der Gazette für die sie offenkundig arbeiten.
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Würde sagen Blödheit,sie sind ja nicht die Ersten,welche im "Urlaub"im Iran verhaftet wurdenTeamchef » Di 12. Okt 2010, 20:47 hat geschrieben:ARD-Hörfunkstudio Istanbul
Naivität oder reine Blödheit?
Wie kann es sein, dass erfahrene (?) Journalisten so eine unendliche Dummheit anstellen?!
Das passt intellektuell allerdings wieder allzu gut zu der Gazette für die sie offenkundig arbeiten.
- yogi61
- Beiträge: 59492
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Gibt es dazu schon einen Kommentar von Wagner?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
ich meine es ist klar, dass sie ein Journalistenvisum für ein Interview mit der Frau garantiert nicht bekommen hätten
man hätte sich halt nicht erwischen lassen dürfen
man hätte sich halt nicht erwischen lassen dürfen
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 28. November 2010, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Das ist eine prima Einstellung: Journalisten, die aus Krisengebieten und aus Diktaturen wie z.B. dem Iran und aus sogenannten "lupenreinen Demokratien" wie z.B. Russland berichten, sind grundsätzlich blöd, weil sie Risiken eingehen.Teamchef » Di 12. Okt 2010, 20:47 hat geschrieben:ARD-Hörfunkstudio Istanbul
Naivität oder reine Blödheit?
Wie kann es sein, dass erfahrene (?) Journalisten so eine unendliche Dummheit anstellen?!
Das passt intellektuell allerdings wieder allzu gut zu der Gazette für die sie offenkundig arbeiten.
Zuletzt geändert von adal am Sonntag 28. November 2010, 17:12, insgesamt 3-mal geändert.
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
- user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Hat Teamchef irgendwo die Äußerung gemacht, dass Russland, Iran etc. lupenreine Demokratien sind?adal » So 28. Nov 2010, 16:56 hat geschrieben: Das ist eine prima Einstellung: Journalisten, die aus Krisengebieten und aus Diktaturen wie z.B. dem Iran und aus sogenannten "lupenreinen Demokratien" wie z.B. Russland berichten, sind grundsätzlich blöd, weil sie Risiken eingehen.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43141
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Nein, aber er hat den Journalisten Blödheit oder Naivität vorgeworfen. Sollte es für eine aufgeklärte Gesellschaft nicht eine Selbstverständlichkeit sein, darüber zu berichten? Oder sollte man besser den Mantel des Schweigens drüber hängen, um nicht als blöd oder naiv zu gelten? Man sollte sich mal überlegen, ob man mit den Journalisten nicht die falschen Leute an den Pranger stellt.Mind-X » So 28. Nov 2010, 20:37 hat geschrieben:Hat Teamchef irgendwo die Äußerung gemacht, dass Russland, Iran etc. lupenreine Demokratien sind?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Wo habe ich das geschrieben? Ich habe den Iran als Diktatur und Russland als sogenannte "lupenreine Demokratie" bezeichnet. Beides Länder, wo Journalisten ihr Leben riskieren.Mind-X » So 28. Nov 2010, 19:37 hat geschrieben: Hat Teamchef irgendwo die Äußerung gemacht, dass Russland, Iran etc. lupenreine Demokratien sind?
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Das propagandistische Affentheater um die beiden inhaftierten BILD-Journalisten und die zum Tod durch Steinigung verurteilte Ashtiani nimmt immer bizarrere Formen an:
Basler Zeitung, 03.01.2011:
...Sakineh Mohammadi Ashtiani konnte gestern kurz das Gefängnis in Tabriz verlassen, um mit westlichen Medien zu sprechen. Sie sagte, sie wolle die beiden deutschen Journalisten verklagen, die vor zwei Monaten beim Interview mit ihrem Sohn Sajjad Ghaderzadeh festgenommen worden waren. Die Journalisten der «Bild am Sonntag» hätten sie und ihr Land «entehrt». Weshalb blieb offen, den Medien war untersagt, Fragen zu stellen.
Die beiden Journalisten waren laut iranischen Behörden nur mit einem Touristenvisa eingereist. Sie sind der Spionage angeklagt und bleiben trotz internationaler Proteste inhaftiert. Gegenüber Medien sagte Michael Backhaus, der stellvertretende Chefredakteur der «Bild am Sonntag»: «Wir finden es befremdlich, dass eine Frau, die im Iran zum Tode verurteilt worden ist, für einige Stunden das Gefängnis verlassen darf, um vor westlichen Medien anzukündigen, dass sie Journalisten, die über ihren Fall berichten wollten, anzeigen will».
Sohn hält Ashtiani nun doch für schuldig
Eine Kehrtwende hat auch Ashtianis Sohn Sajjad Ghaderzade vollzogen. Gegenüber Medien sagte er gestern, er halte seine Mutter nun doch für schuldig, Issa Taheri geholfen zu haben, seinen Vater zu töten. * [Issa Taheri läuft übrigens frei herum] * Ghaderzade war am 10. Oktober zusammen mit den deutschen Journalisten festgenommen und am 12. Dezember gegen Kaution freigelassen worden. Nachdem er seine Mutter beschuldigt hatte, bat er gestern die Behörden um Gnade für sie.
«Sajjad hat seine Mutter immer für unschuldig gehalten, jetzt hat er unter massivem Druck aufgegeben», sagt Mina Ahadi vom internationalen Komitee gegen Steinigung in Deutschland. «Das islamische Regime spielt mit der Familie Ashtiani.» Sajjad ist 21, seine Schwester 17. Die Familie ist laut Ahadi arm und isoliert. Das Regime habe leichtes Spiel gehabt, die Familie «psychisch fertig zu machen».
Geschichte ohne Gesichtsverlust beenden?
Die Aussagen Ashtianis und Ghaderzades gegenüber den Medien deutet Mina Ahadi allerdings auch positiv: «Es sieht so aus, als ob das Regime die Geschichte beenden will und einen Weg gefunden hat, das Gesicht zu wahren.» Dafür spreche auch, dass der Staatsanwalt Malek Ajdar Sharifi sage, es bestünden Zweifel. «Sharifi hat früher immer gesagt, dass Ashtiani schuldig sei und unbedingt hingerichtet werden müsse.» Seine jetzige Aussage mache Hoffnung. Es sei aber auch möglich, dass das Todesurteil plötzlich doch vollstreckt werde. «Man weiss nie, was das islamische Regime als nächstes tun wird.»
Basler Zeitung, 03.01.2011:
...Sakineh Mohammadi Ashtiani konnte gestern kurz das Gefängnis in Tabriz verlassen, um mit westlichen Medien zu sprechen. Sie sagte, sie wolle die beiden deutschen Journalisten verklagen, die vor zwei Monaten beim Interview mit ihrem Sohn Sajjad Ghaderzadeh festgenommen worden waren. Die Journalisten der «Bild am Sonntag» hätten sie und ihr Land «entehrt». Weshalb blieb offen, den Medien war untersagt, Fragen zu stellen.
Die beiden Journalisten waren laut iranischen Behörden nur mit einem Touristenvisa eingereist. Sie sind der Spionage angeklagt und bleiben trotz internationaler Proteste inhaftiert. Gegenüber Medien sagte Michael Backhaus, der stellvertretende Chefredakteur der «Bild am Sonntag»: «Wir finden es befremdlich, dass eine Frau, die im Iran zum Tode verurteilt worden ist, für einige Stunden das Gefängnis verlassen darf, um vor westlichen Medien anzukündigen, dass sie Journalisten, die über ihren Fall berichten wollten, anzeigen will».
Sohn hält Ashtiani nun doch für schuldig
Eine Kehrtwende hat auch Ashtianis Sohn Sajjad Ghaderzade vollzogen. Gegenüber Medien sagte er gestern, er halte seine Mutter nun doch für schuldig, Issa Taheri geholfen zu haben, seinen Vater zu töten. * [Issa Taheri läuft übrigens frei herum] * Ghaderzade war am 10. Oktober zusammen mit den deutschen Journalisten festgenommen und am 12. Dezember gegen Kaution freigelassen worden. Nachdem er seine Mutter beschuldigt hatte, bat er gestern die Behörden um Gnade für sie.
«Sajjad hat seine Mutter immer für unschuldig gehalten, jetzt hat er unter massivem Druck aufgegeben», sagt Mina Ahadi vom internationalen Komitee gegen Steinigung in Deutschland. «Das islamische Regime spielt mit der Familie Ashtiani.» Sajjad ist 21, seine Schwester 17. Die Familie ist laut Ahadi arm und isoliert. Das Regime habe leichtes Spiel gehabt, die Familie «psychisch fertig zu machen».
Geschichte ohne Gesichtsverlust beenden?
Die Aussagen Ashtianis und Ghaderzades gegenüber den Medien deutet Mina Ahadi allerdings auch positiv: «Es sieht so aus, als ob das Regime die Geschichte beenden will und einen Weg gefunden hat, das Gesicht zu wahren.» Dafür spreche auch, dass der Staatsanwalt Malek Ajdar Sharifi sage, es bestünden Zweifel. «Sharifi hat früher immer gesagt, dass Ashtiani schuldig sei und unbedingt hingerichtet werden müsse.» Seine jetzige Aussage mache Hoffnung. Es sei aber auch möglich, dass das Todesurteil plötzlich doch vollstreckt werde. «Man weiss nie, was das islamische Regime als nächstes tun wird.»
Zuletzt geändert von adal am Montag 3. Januar 2011, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4162
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
- user title: erhält ein Signaturverbot
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Hier steht doch eh' nur der Iran am Pranger, und das ist auch logisch. Wären es russische oder chinesische Journalisten, keine Sau würde sich hier dafür interessieren. Aber die BILD scheint schon noch ihre Anhänger zu haben....Liegestuhl » So 28. Nov 2010, 20:53 hat geschrieben:Man sollte sich mal überlegen, ob man mit den Journalisten nicht die falschen Leute an den Pranger stellt.
Es ist allgemein mutig, so einen Schritt als Journalist zu wagen. Sie sind das Risiko eingegangen und zahlen jetzt dafür. Das ist für mich absolut ok. Hier in Dschland wird von Ausländern verlangt, sich hier an unsere Gesetze zu halten. Da finde ich es etwas kurios, daß sich im Iran das iranische Rechtssystem an deutschen Gesetzen orientieren soll. Finden die Iraner sicher auch etwas kurios....
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Umpff. Da macht sich einer echte After-Gedanken. Reporter der BILD-Zeitung genießen Artenschutz, Reporter der SZ hingegen können meinetwegen hingerichtet werden.Kaukas » Mo 3. Jan 2011, 18:20 hat geschrieben: Wären es russische oder chinesische Journalisten, keine Sau würde sich hier dafür interessieren. Aber die BILD scheint schon noch ihre Anhänger zu haben.....

Zuletzt geändert von adal am Montag 3. Januar 2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4162
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
- user title: erhält ein Signaturverbot
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Scheint ja bestens zu passenadal » Mo 3. Jan 2011, 20:02 hat geschrieben:Da macht sich einer echte After-Gedanken

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43141
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Man sollte also bei Menschenrechtsverletzungen im Iran lieber die Klappe halten, um nicht in den Verdacht zu geraten, die iranische Regierung einseitig zu beurteilen?Kaukas » Mo 3. Jan 2011, 19:20 hat geschrieben:Hier steht doch eh' nur der Iran am Pranger, und das ist auch logisch. Wären es russische oder chinesische Journalisten, keine Sau würde sich hier dafür interessieren. Aber die BILD scheint schon noch ihre Anhänger zu haben....
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
-
- Beiträge: 4162
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
- user title: erhält ein Signaturverbot
Re: Iran: Festnahme zweier deutscher Staatsbürger
Warum diese Interpretationsversuche? Natürlich nicht! Daher schrieb ich ziemlich unmißverständlich (aber was ist schon unmißverständlichLiegestuhl » Di 4. Jan 2011, 12:26 hat geschrieben:Man sollte also bei Menschenrechtsverletzungen im Iran lieber die Klappe halten, um nicht in den Verdacht zu geraten, die iranische Regierung einseitig zu beurteilen?

Kaukas hat geschrieben:Es ist allgemein mutig, so einen Schritt als Journalist zu wagen. Sie sind das Risiko eingegangen und zahlen jetzt dafür. Das ist für mich absolut ok. Hier in Dschland wird von Ausländern verlangt, sich hier an unsere Gesetze zu halten. Da finde ich es etwas kurios, daß sich im Iran das iranische Rechtssystem an deutschen Gesetzen orientieren soll. Finden die Iraner sicher auch etwas kurios....
Zuletzt geändert von Kaukas am Dienstag 4. Januar 2011, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.