Seite 1 von 3

30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 12:43
von Anlarye Cheney
Marsch auf Washington‎

http://www.foxnews.com/politics/2009/09 ... -spending/

Und da behaupte nochmal einer konservative haetten keine Ausdauer und Prinzipentreue. Sonst hat man bald wohl 5 Versicherungen welche gesetzlich vorgeschrieben sind wie in Deutschland je nach Interpretation ergibt sich eine aehnliche Struktur.

Re: 30.000 protestieren gegen das Hussein-Regime

Verfasst: Montag 14. September 2009, 12:53
von Platon
Nun ich denke mal, wenn Obama das nicht in irgendeiner Form durchbekommt wird er auch Probleme bekommen seine Leute für die Kongresswahlen zu disziplinieren. Ich denke es ist noch nichts entschieden...

Re: 30.000 protestieren gegen das Hussein-Regime

Verfasst: Montag 14. September 2009, 13:29
von adal
Anlarye Cheney hat geschrieben:Marsch auf Washington‎

http://www.foxnews.com/politics/2009/09 ... -spending/

Und da behaupte nochmal einer konservative haetten keine Ausdauer und Prinzipentreue. Sonst hat man bald wohl 5 Versicherungen welche gesetzlich vorgeschrieben sind wie in Deutschland je nach Interpretation ergibt sich eine aehnliche Struktur.
Unzureichende medizinische Versorgung für 45 Millionen Amerikaner. Das ist Freiheit! Ich schätze mal, das Tea Party Movement setzt sich hauptsächlich aus nicht versicherten Amerikanern zusammen. :mrgreen:

Re: 30.000 protestieren gegen das Hussein-Regime

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:14
von Mind-X
Könnte mal jemand den Threadtitel aufgrund des irreführenden "Hussein" ändern.

Auch wenn Obamas zweiter Vorname Hussein ist, der widerum seltener erwähnt wird, schliesst man nicht sofort aus dem Titel, wer gemeint sein soll.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:18
von Wasteland

Re: 30.000 protestieren gegen das Hussein-Regime

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:20
von adal
Mind-X hat geschrieben:Könnte mal jemand den Threadtitel aufgrund des irreführenden "Hussein" ändern.

Auch wenn Obamas zweiter Vorname Hussein ist, der widerum seltener erwähnt wird, schliesst man nicht sofort aus dem Titel, wer gemeint sein soll.
Das ist ja der Zweck der Übung und der Sinn dieses Stranges. Diffamierung des amerikanischen Präsidenten mit den unterirdischen Mitteln der Hassfraktion unter den amerikanischen Rechten.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:25
von Wasteland
Anlarye Cheney hat geschrieben:Marsch auf Washington‎

http://www.foxnews.com/politics/2009/09 ... -spending/

Und da behaupte nochmal einer konservative haetten keine Ausdauer und Prinzipentreue. Sonst hat man bald wohl 5 Versicherungen welche gesetzlich vorgeschrieben sind wie in Deutschland je nach Interpretation ergibt sich eine aehnliche Struktur.
Gesetzlich vorgeschrieben ist dann nur überhaupt eine Gesundheitsvesicherung zu haben. Jeder kann seine alte je nach belieben behalten. Dafür wird eine Public Option eingführt, die für jeden zugänglich und erschwinglich ist. Alles andere ist ne Lüge und hat auch nichts mit Stalnismus zu tun.
Was soll daran verkehrt sein?

Oder wie der eine republikanische Senator sagte: Bis zu 119 Millionen Menschen könnten sich für die Public Option entscheiden, weil sie deutlich besser ist als der Rest. 8)

Das amerikanische Gesundheitssystem ist im Moment glaube ich international auf Platz 35 was die Qualität angeht und auf Platz 1 was die Kosten angeht.

Rate mal wem das gefällt das es so ist. Den Lobbies. Und die wollen auch keine PO.

Re:

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:27
von Mind-X
adal hat geschrieben: Das ist ja der Zweck der Übung und der Sinn dieses Stranges. Diffamierung des amerikanischen Präsidenten mit den unterirdischen Mitteln der Hassfraktion unter den amerikanischen Rechten.
Inzwischen wurde es zum besseren geändert.

Danke. :thumbup:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:32
von adal
Wasteland hat geschrieben:
Gesetzlich vorgeschrieben ist dann nur überhaupt eine Gesundheitsvesicherung zu haben. Jeder kann seine alte je nach belieben behalten. Dafür wird eine Public Option eingführt, die für jeden zugänglich und erschwinglich ist. Alles andere ist ne Lüge und hat auch nichts mit Stalnismus zu tun.
Was soll daran verkehrt sein?

Oder wie der eine republikanische Senator sagte: Bis zu 119 Millionen Menschen könnten sich für die Public Option entscheiden, weil sie deutlich besser ist als der Rest. 8)

Das amerikanische Gesundheitssystem ist im Moment glaube ich international auf Platz 35 was die Qualität angeht und auf Platz 1 was die Kosten angeht.

Rate mal wem das gefällt das es so ist. Den Lobbies. Und die wollen auch keine PO.
Nicht unerwähnt lassen sollte man die Staatsquote. Das bisherige kranke Gesundheitssystem wurde insgesamt prozentual mit mehr Steuermitteln gefördert als in allen anderen westlichen Ländern. Was soll das, was hat das mit "freiem Markt" zu tun? Zwar ist die Spitzenversorgung vorbildlich, die massenhafte Unterversorgung ist eine Schande und in Anbetracht der Staatsquote auch nicht mit der Ideologie der "calvinistischen" Subsidiarität zu rechtfertigen.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:37
von Wasteland
adal hat geschrieben: Nicht unerwähnt lassen sollte man die Staatsquote. Das bisherige kranke System wurde insgesamt prozentual mit mehr Steuermitteln gefördert als in allen anderen westlichen Ländern.
Ich habe noch die dazu passenden Zahlen gefunden:
Muskegon, Mich. – The current battles over American health care system are indicative of a wider philosophical and social divide. What is at stake, and what is the desired outcome of each side? First we must look at the current health care system as it exists in the United States. The World Health Organization ranks the US health care system well below most of Europe, Canada and Japan. France and Italy rank at number one and two while the U.S. is at #37. Most of the countries that rank above the U.S. have some form of socialized health care system. Japan, which ranks 10th on the WHO list, is at #1 in life expectancy at 74.5 years while the US is 24th in life expectancy, again below Europe, Canada and Australia as well.
Wer da nochder Meinung ist, das da keine Reform nötig ist, ist nicht ganz bei Trost.

Aber ich kenne die Argumentation der amerikanischen Rechten. In deren Augen sind die Mexikaner daran schuld das es so ist, da sie alle Schwanger in die Kliniken rennen, nachdem sie hochschwanger mit Neunlingen über die Grenze flüchteten. :lol:
The World Health Organization's ranking of the world's health systems.
Source: WHO World Health Report

Rank Country

1 France
2 Italy
3 San Marino
4 Andorra
5 Malta
6 Singapore
7 Spain
8 Oman
9 Austria
10 Japan
11 Norway
12 Portugal
13 Monaco
14 Greece
15 Iceland
16 Luxembourg
17 Netherlands
18 United Kingdom
19 Ireland
20 Switzerland
21 Belgium
22 Colombia
23 Sweden
24 Cyprus
25 Germany
26 Saudi Arabia
27 United Arab Emirates
28 Israel
29 Morocco
30 Canada
31 Finland
32 Australia
33 Chile
34 Denmark
35 Dominica
36 Costa Rica
37 United States of America
http://politicalaffairs.net/article/art ... on=enabled

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:41
von Wasteland
adal hat geschrieben: Was soll das, was hat das mit "freiem Markt" zu tun? Zwar ist die Spitzenversorgung vorbildlich, die massenhafte Unterversorgung ist eine Schande.
Dazu fallen mir 2 Geschichten ein. Als ich in den USA war, verblutete in New York eine Frau mit Bauchdurchschuss im Warteraum. Die musste allen ernstes im Wartezimmer auf nen Arzt warten.

Ein Freund von mir brach sich den Arm. Und schiente ihn sich zuhause auf Klo selber, da er sich den Arzt nicht leisten konnte.

Was die Spitzenversorgung angeht....Wenn du reich bist bekommst du auch in China oder Russland weltklasse medizinische Versorgung.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:54
von Johnkiwi
Wasteland hat geschrieben:
Dazu fallen mir 2 Geschichten ein. Als ich in den USA war, verblutete in New York eine Frau mit Bauchdurchschuss im Warteraum. Die musste allen ernstes im Wartezimmer auf nen Arzt warten.

Ein Freund von mir brach sich den Arm. Und schiente ihn sich zuhause auf Klo selber, da er sich den Arzt nicht leisten konnte.
zum ersten kann ich nur sagen ist eine urban legends mit einer Schusswunde hat selbst ein Penner vorfahrt vor einem Vicudinsüchtig Geldsack der nur neue Pillen Abgriffen will :blink:

zum zweiten kann ich nix sagen wenn er damit in die Notaufnahme gegangen wäre hatte er auch nix blechen müssen :dunno:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 14:55
von Wasteland
Johnkiwi hat geschrieben:
zum ersten kann ich nur sagen ist eine urban legends mit einer Schusswunde hat selbst ein Penner vorfahrt vor einem Vicudinsüchtig Geldsack der nur neue Pillen Abgriffen will :blink:

zum zweiten kann ich nix sagen wenn er damit in die Notaufnahme gegangen wäre hatte er auch nix blechen müssen :dunno:
Ne, ist echt passiert.

Woman dies in hospital waiting room

Edit, das mit der Schussverletzung war woanders, suche ich auch gleich raus, habe ich durcheinander gebracht.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:01
von Johnkiwi
Wasteland hat geschrieben:
Ne, ist echt passiert.

Woman dies in hospital waiting room

Edit, das mit der Schussverletzung war woanders, suche ich auch gleich raus, habe ich durcheinander gebracht.
Ich wollte nämlich Grade sagen das mit dem Durchschuss kenne ich nur als Legende :confused:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:04
von Johnkiwi
Ich Bin Trotzdem für Obamas Reform da sie die Lage verbessert und die Produktivität der Bevölkerung steigert und den Lebensstandart anhebt ;)

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:09
von Wasteland
Johnkiwi hat geschrieben: Ich wollte nämlich Grade sagen das mit dem Durchschuss kenne ich nur als Legende :confused:
Ja hast recht, scheinbar habe ich da was verwechselt. Ich meine das es das hier war, was ich falsch aufgefasst hatte. Aber ich suche nochmal weiter. Ich weiss nämlich, das das Krankenhaus zu war als ich dort war und es hiess, weil eine Frau mit einem Bauchschuss verblutete. War wohl einfach eine innere Bauch-Blutung.

Martin Luther King Jr Harbor Hospital May Be Forced To Close – Woman Died On Floor of Emergency Room

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:12
von Johnkiwi
Wasteland hat geschrieben:
Ja hast recht, scheinbar habe ich da was verwechselt. Ich meine das es das hier war, was ich falsch aufgefasst hatte. Aber ich suche nochmal weiter. Ich weiss nämlich, das das Krankenhaus zu war als ich dort war und es hiess, weil eine Frau mit einem Bauchsschuss verblutete. War wohl einfach eine innere Bauch-Blutung.

Martin Luther King Jr Harbor Hospital May Be Forced To Close – Woman Died On Floor of Emergency Room
:x das Martin Luther mal wieder :x

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:32
von Wasteland
Johnkiwi hat geschrieben:Ich Bin Trotzdem für Obamas Reform da sie die Lage verbessert und die Produktivität der Bevölkerung steigert und den Lebensstandart anhebt ;)
Ich verstehe gar nicht was das Argument dagegen ist? Ok, die Kosten um das zu etablieren sind hoch, aber es würde die Qualität steigern und allen Amerikanern eine Gesundheitsvorsorge beschaffen.
Ich verstehe nicht ganz was man dagegen haben kann.
Ob man das wahrnimmt oder nicht ist doch freiwillig, niemand wird dazu gezwungen.
Das muss erstmal einer verstehen.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:10
von Jürgen Meyer
Wasteland hat geschrieben:
Ich verstehe gar nicht was das Argument dagegen ist? Ok, die Kosten um das zu etablieren sind hoch, aber es würde die Qualität steigern und allen Amerikanern eine Gesundheitsvorsorge beschaffen.
Ich verstehe nicht ganz was man dagegen haben kann.
Ob man das wahrnimmt oder nicht ist doch freiwillig, niemand wird dazu gezwungen.
Das muss erstmal einer verstehen.

Das konservative und neoliberale Bürgertum stellt ihn einfach als Sozialisten oder gar Kommunisten dar und schon finden sich 30 000 Lobbyisten und Idioten, die an der Demo gegen das soziale Gesundheitssystem für alle demonstrieren.

Und es gibt ja eine mächtige Gesundheitsindustrie und Lobby , die das rein private Gesundheitssystem mit Zähen und Klauen verteidigen will und gut daran verdient

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DG

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DG

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:CcTZ ... ialist.jpg

http://3.bp.blogspot.com/_hk_cayNIONo/S ... ialist.jpg

Selbst Alex Jones beteiligt sich andieser dummen Kampagne
Ich sehe ihn also durchaus differenziert wie man sieht


Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:18
von Wasteland
Jürgen Meyer hat geschrieben:

Das konservative und neoliberale Bürgertum stellt ihn einfach als Sozialisten oder gar Kommunisten dar und schon finden sich 30 000 Lobbyisten und Idioten, die an der Demo gegen das soziale Gesundheitssystem für alle demonstrieren.

Und es gibt ja eine mächtige Gesundheitsindustrie und Lobby , die das rein private Gesundheitssystem mit Zähen und Klauen verteidigen will und gut daran verdient

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DG

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DG

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:CcTZ ... ialist.jpg

Jürgen
Was natürlich absolut lächerlich ist. Wenn Obama ein Sozialist ist, dann war Bush ein Faschist.

Das diese Neocons immer so übertreiben müssen in ihrer Propaganda.

Entweder die Leute die solche Vorwürfe äussern sind strunzdämlich oder sie lügen vorsätzlich. Beides nicht besonders glorreich.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:21
von Jürgen Meyer
Wasteland hat geschrieben:
Was natürlich absolut lächerlich ist. Wenn Obama ein Sozialist ist, dann war Bush ein Faschist.

Das diese Neocons immer so übertreiben müssen in ihrer Propaganda.

Leider beteiligen sich Neocons, Neoliberale und Nazis einerseits an dieser Kampgane andererseits aber leider auch Bürgerrechtsliberale wie Alex Jones

Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:24
von Jürgen Meyer
Wasteland hat geschrieben:
Was natürlich absolut lächerlich ist. Wenn Obama ein Sozialist ist, dann war Bush ein Faschist.

Das diese Neocons immer so übertreiben müssen in ihrer Propaganda.

Leider beteiligen sich Neocons, Neoliberale und Nazis einerseits an dieser Kampgane andererseits aber leider auch Bürgerrechtsliberale wie Alex Jones

Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:25
von adal
Jürgen Meyer hat geschrieben: leider auch Bürgerrechtsliberale wie Alex Jones
:mrgreen: Der Typ ist ein Faschist und Antisemit.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:27
von Jürgen Meyer
adal hat geschrieben: :mrgreen: Der Typ ist ein Faschist und Antisemit.

Für Alex Jones ist die Existenz des Staates und die Existenz von Steuern schon Blasphemie :mrgreen: :mrgreen:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:33
von adal
Jürgen Meyer hat geschrieben:

Für Alex Jones ist die Existenz des Staates und die Existenz von Steuern schon Blasphemie :mrgreen: :mrgreen:
Na und? In den USA gehört es zum guten Ton, mehr oder weniger staatsfern zu sein, besonders wenn man sich als "Systemkritiker"
- welcher Couleur auch immer - versteht.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 16:42
von Jürgen Meyer
adal hat geschrieben: Na und? In den USA gehört es zum guten Ton, mehr oder weniger staatsfern zu sein, besonders wenn man sich als "Systemkritiker"
- welcher Couleur auch immer - versteht.

Richtig liberale Bürgerrechtler wollen keinen starken Straat

Und da der US Staat besonders aggressiv und kriegerisch und Bürgerrechte abbauend (Neocons) ist/sind , ist die liberale Bürgerrechtsbewegung hier besonders radikal und regierungsfeindlich

Sunday, September 13, 2009

Tens of thousands of people have taken part in a protest against Barack Obama’s plans to reform healthcare in the US.

The demonstrators carried placards with slogans which accused the president of leading America towards socialism with his proposals for government-run insurance to ensure the entire population has medical cover.

They marched from the White House to the US Capitol in Washington DC chanting “enough, enough” and “we the people”.

Protesters Say Enough To Obama Health Plans

Some of the signs showed Mr Obama with an Adolf Hitler-style moustache and as The Joker from the Batman films.

The protest was organised by the conservative organisation Freedom Works Foundation, which campaigns for lower taxes, less government and more economic freedom for Americans.


http://www.prisonplanet.com/protesters- ... plans.html

Protesters Say 'Enough' To Obama Health Plans



Tens of thousands of people have taken part in a protest against Barack Obama's plans to reform healthcare in the US. Skip related content
Related photos / videos
Protesters Say 'Enough' To Obama Health Plans Enlarge photo



The demonstrators carried placards with slogans which accused the president of leading America towards socialism with his proposals for government-run insurance to ensure the entire population has medical cover.

They marched from the White House to the US Capitol in Washington DC chanting "enough, enough" and "we the people".

Some of the signs showed Mr Obama with an Adolf Hitler-style moustache and as The Joker from the Batman films.

The protest was organised by the conservative organisation Freedom Works Foundation, which campaigns for lower taxes, less government and more economic freedom for Americans.

Richard Brigle, a veteran of the Vietnam war, said healthcare in the US needed to be reformed, but not according to Mr Obama's plan.

"My grandkids are going to be paying for this. It's going to cost too much money that we don't have," he said while marching.

Lois Calzone, from Maryland, carried one of the posters showing Mr Obama as The Joker with the captions "Un-American" and "cap and traitor".

He said: "He is a traitor. He's either a Marxist or a Communist and we're not. He's totally un-American."

Others in the crowd were there to try to engage the sceptics in a discussion of their opinions of the president.

Law student Lindsay Windsor said: "A lot of the slogans are very inflammatory and I want to understand what they actually mean."

The protest came as Mr Obama warned Americans not to be tricked by "scare tactics" from opponents of his plans.

"The time for games has passed. Now is the time for action. Now is the time to deliver on healthcare," he told a crowd of more than 10,000 people in Minneapolis.
Tenor: Barack Obama, der gerne als Hussein bezeichnet wird, sei völlig unamerikanisch und entweder Marxist oder Kommunist !



Also ich bin für hingegen die Gesundheitsreform und nicht dagegen
Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:02
von Wasteland
adal hat geschrieben: Na und? In den USA gehört es zum guten Ton, mehr oder weniger staatsfern zu sein, besonders wenn man sich als "Systemkritiker"
- welcher Couleur auch immer - versteht.
Ich muss sagen, das ich diese Denke in ihrer Extremen Ausprägung überhaupt nicht verstehe (Stichwort: libertäre Anarchisten, das es diese Form von Anarchismus auch gibt, habe ich zum ersten und zum letzten mal in den USA gehört und kannte sie vorher nicht).
Ich meine eine Überregulierung durch den Staat oder eine Bevormundung ist natürlich abzulehnen, auch im Gesundheitssystem, aber es spricht doch rein gar nichts dagegen, wenn der Staat eine Option für die schafft, die es sich nicht leisten können eine neolibertäre Agenda zu vertreten? Was soll dagegen sprechen? Soll man diese Leute auf Krankenhausfluren verrecken lassen? Ist doch Schwachsinn.
Und was denken diese Leute, wer in ihrem Land für innere und äussere Sicherheit sorgt, Strassen baut, Schulen baut etc. wenn nicht der Staat? Privatmenschen oder Firmen machen das ganz bestimmt nicht uneigennützig, so das jeder dazu zugang hat.
Und das spiegelt sich auch im amerikansichen Gesundheitssystem wieder. 45 Millionen Menschen haben keine Gesundheitsversicherung. Wenn du krank wirst bist du finanziell am Ende und stirbst wenn du Pech hast, so ist die Realität.
Das kann doch beim besten Willen nicht der Soll-Zustand sein.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:03
von Wasteland
Jürgen Meyer hat geschrieben:
Tenor: Barack Obama, der gerne als Hussein bezeichnet wird, sei völlig unamerikanisch und entweder Marxist oder Kommunist !
Ja natürlich und "Neger" ist er für diese Leute auch noch. Was für ein Unding. :roll:
Früher war alles besser, da wusste noch jeder wo sein Platz ist und der Feind war im Osten.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:23
von Johnkiwi
Jürgen Meyer hat geschrieben:

Leider beteiligen sich Neocons, Neoliberale und Nazis einerseits an dieser Kampgane andererseits aber leider auch Bürgerrechtsliberale wie Alex Jones

Jürgen
Unterlasse bitte diese Vergleiche Obama mit Alex Jones zu vergleichen ist eine Beleidigung für Obama :sick: :sick:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:25
von Johnkiwi
Wasteland hat geschrieben:
Ja natürlich und "Neger" ist er für diese Leute auch noch. Was für ein Unding. :roll:
Früher war alles besser, da wusste noch jeder wo sein Platz ist und der Feind war im Osten.
das die NOCs gerne KKK Rhetorik anwenden ist bekannt :x

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:27
von Jürgen Meyer
Johnkiwi hat geschrieben:
Unterlasse bitte diese Vergleiche Obama mit Alex Jones zu vergleichen ist eine Beleidigung für Obama :sick: :sick:

Einfach einmal richtig lesen.. ja ?!

Es vergleicht doch niemand Alex Jones mit Barak Obama

Ich würde in diesem Fall Alex Jones eher mit Guido Westerwelle vergleichen, der in dieser Frage der gesetzlichen und sozialen Krankenversicherung eine genauso bekloppte und bescheuerte Ansicht vertritt

Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:29
von Johnkiwi
Jürgen Meyer hat geschrieben:

Einfach einmal richtig lesen.. ja ?!

Es vergleicht doch niemand Alex Jones mit Barak Obama

Ich würde in diesem Fall Alex Jones eher mit Guido Westerwelle vergleichen, der in dieser Frage der Krankenversicherung eine genauso bekloppte und bescheuerte Ansicht vertritt

Jürgen
Ja ja ist gut Jürgen wir wissen es :roll:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:33
von Mithrandir
Wasteland hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz was man dagegen haben kann.
Du hast doch selbst geschrieben:
Wasteland hat geschrieben:Das amerikanische Gesundheitssystem ist im Moment glaube ich international auf Platz 35 was die Qualität angeht und auf Platz 1 was die Kosten angeht.

Rate mal wem das gefällt das es so ist. Den Lobbies. Und die wollen auch keine PO.
Platz 1 bei den Kosten und Platz 35 in der Qualität heißt im Klartext: Da versickert Geld.
Für manche steht bei einer Reform sicher finanziell sehr viel auf dem Spiel, denen dürften recht viele Argumente einfallen.

Es dürfte von Anfang an klar gewesen sein, dass so große Veränderungen auf großen Widerstand stoßen würden.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 17:38
von Wasteland
Mithrandir hat geschrieben:
Platz 1 bei den Kosten und Platz 35 in der Qualität heißt im Klartext: Da versickert Geld.
Für manche steht bei einer Reform sicher finanziell sehr viel auf dem Spiel, denen dürften recht viele Argumente einfallen.

Es dürfte von Anfang an klar gewesen sein, dass so große Veränderungen auf großen Widerstand stoßen würden.
Ja natürlich. Das die Lobby dagegen sturmläuft und "Kommunismus" kreischt ist klar. Aber was man als normaler Bürger damit für ein Problem haben kann erschliesst sich mir nicht ganz.

Aber wie gesagt, ein Senator der Republikaner hat sich ja selber geoutet als er sagte:

Man schätzt, das bis zu 119 Millionen Amerikaner darauf zurückgreifen könnten, denn die PO ist deutlich besser als der Rest und erschwinglich. Das passt den Lobbies natürlich gar nicht.

Hier noch ein bisschen mehr Unterhaltung zum Thema:

Kucinich Slams Right-Wing Healthcare "Expert"

Die Wahrheit ist, das der Gesundheitslobby Milliarden flöten gehen werden die sie im Moment uneffektiv verschwenden.

Korruption at its best und ein Haufen nützlicher Idioten die sich sofort mit dem dümmlichen Kommunismus Vorwurf instrumentalisieren lassen um gegen alles und jeden Sturm zu laufen.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:08
von Weltregierung
Wasteland hat geschrieben:
Ja natürlich. Das die Lobby dagegen sturmläuft und "Kommunismus" kreischt ist klar. Aber was man als normaler Bürger damit für ein Problem haben kann erschliesst sich mir nicht ganz.
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen ganz interessanten Erklärungsansatz dazu gelesen:

Man sollte die USA eher mit der Europäischen Union als mit einem anderen Staat vergleichen, was aufgrund dem hohen Grad an Autonomie der einzelnen Bundesstaaten sicherlich auch nicht ganz unzutreffend ist. Oder anders ausgedrückt: Vielleicht haben viele Amerikaner weniger ein Problem mit einer gesetzlichen Krankenversicherung (Massachusetts hat ja schon längst eine), als mit einer bundesweiten gesetzlichen Krankenversicherung. Eine gesetzliche Krankenversicherung auf EU-Ebene wollte ich glaube ich auch nicht haben.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:10
von Mithrandir
Wasteland hat geschrieben:Ja natürlich. Das die Lobby dagegen sturmläuft und "Kommunismus" kreischt ist klar. Aber was man als normaler Bürger damit für ein Problem haben kann erschliesst sich mir nicht ganz.
Wasteland hat geschrieben:Die Wahrheit ist, das der Gesundheitslobby Milliarden flöten gehen werden die sie im Moment uneffektiv verschwenden.
Der ein oder andere »normale Bürger« dürfte doch auch von diesen Milliarden, die »flöten gehen«, profitieren, auch wenn bei ihm nur ein geringer Bruchteil ankommt.

Und eine Lobby, die Milliarden zu verlieren hat, wird sich sicher ein paar Argumente einfallen lassen, um auch »normalen Bürgern« ihre Meinung verständlicher zu machen. Wenn es nur ein Kommunismus-Vorwurf ist, ist das eigentlich noch eher harmlos.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:11
von Wasteland
Weltregierung hat geschrieben:
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen ganz interessanten Erklärungsansatz dazu gelesen:

Man sollte die USA eher mit der Europäischen Union als mit einem anderen Staat vergleichen, was aufgrund dem hohen Grad an Autonomie der einzelnen Bundesstaaten sicherlich auch nicht ganz unzutreffend ist. Oder anders ausgedrückt: Vielleicht haben viele Amerikaner weniger ein Problem mit einer gesetzlichen Krankenversicherung (Massachusetts hat ja schon längst eine), als mit einer bundesweiten gesetzlichen Krankenversicherung. Eine gesetzliche Krankenversicherung auf EU-Ebene wollte ich glaube ich auch nicht haben.
Ist eigentlich kein schlechtes Konzept. So sollte man die EU auch aufziehen. :thumbup:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:28
von Jürgen Meyer
Wasteland hat geschrieben:
Ist eigentlich kein schlechtes Konzept. So sollte man die EU auch aufziehen. :thumbup:

Die engländer in der EU haben ja ein ähnlich marodes Gesundheitssystem wie in den USA, wo sich nur Superreiche teure Operationen im sechstelligen Kostenbereich leisten können

Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:33
von Johnkiwi
Jürgen Meyer hat geschrieben:

Die engländer in der EU haben ja ein ähnlich marodes Gesundheitssystem wie in den USA, wo sich nur Superreiche teure Operationen im sechstelligen Kostenbereich leisten können

Jürgen
Ja ist klar :yawn:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:47
von Jürgen Meyer
Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:56
von Johnkiwi
Jürgen Meyer hat geschrieben:
Jürgen
:lol: der Erste Sinnvolle Beitrag seit Monaten :lol:

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:18
von Jürgen Meyer
die Gräben werden tiefer, die Parolen schriller. „Wir wollen ein freies Amerika und keinen Kommunismus“, „sozialistische Gesundheitsversorgung funktioniert nicht“ – so lauteten die Parolen bei einer Demonstration gegen die von US-Präsident Barack Obama geplante Gesundheitsreform am Samstag in Washington. Zehntausende waren aus dem ganzen Land angereist und demonstrierten mit handbeschriebenen Plakaten vor dem Kapitol – gegen „zu viel Regierung“, gegen die „Ausgabenwut der Demokraten“. Die Demonstration war die größte Protestveranstaltung seit Obamas Amtsantritt im vergangenen Januar.
http://www.tagesspiegel.de/politik/inte ... 23,2899128
Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:23
von eluveitie
So ein Blödsinn. Natürlich "funktioniert" sozialistische Gesundheitspolitik. Dass sie menschenverachtend, widerwärtig, dreckig und abstoßend ist, liegt aber nicht an dem Gedanken der Funktionalität, sondern am Prinzip.

Sozialismus ist ein Verbrechen. Egal, in welchem Kontext. Und: Sozialisten sind Mörder.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:27
von Jürgen Meyer
eluveitie hat geschrieben:
So ein Blödsinn. Natürlich "funktioniert" sozialistische Gesundheitspolitik. Dass sie menschenverachtend, widerwärtig, dreckig und abstoßend ist, liegt aber nicht an dem Gedanken der Funktionalität, sondern am Prinzip.

Sozialismus ist ein Verbrechen. Egal, in welchem Kontext. Und: Sozialisten sind Mörder.

Es ist richtig, dass eine solche soziale Gesundheitsreform ein Stück Sozialismus oder Kommunismus ist

Die Frage ist nur, ob man dafür ist oder nicht

Bei uns ist jeder vernünftige Mensch dafür

Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:33
von adal
eluveitie hat geschrieben:
So ein Blödsinn. Natürlich "funktioniert" sozialistische Gesundheitspolitik. Dass sie menschenverachtend, widerwärtig, dreckig und abstoßend ist, liegt aber nicht an dem Gedanken der Funktionalität, sondern am Prinzip.

Sozialismus ist ein Verbrechen. Egal, in welchem Kontext. Und: Sozialisten sind Mörder.
Aha. Wer wird denn ermordet, wenn die Beseitigung der katastrophalen medizinischen Unterversorgung von 45 Millionen Amerikanern die Mortalitätsrate senkt?

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:39
von Wasteland
Jürgen Meyer hat geschrieben:

Es ist richtig, dass eine solche soziale Gesundheitsreform ein Stück Sozialismus oder Kommunismus ist

Die Frage ist nur, ob man dafür ist oder nicht

Bei uns ist jeder vernünftige Mensch dafür

Jürgen
Wie kommst du denn auf das Brett? Das ist ja totaler Quatsch. Es geht hier um eine Reform des Gesundeheitswesens die eine staatliche Option vorsieht. Es ist alles auf freiwilligkeit.
Wenn es Sozialismus wäre, wäre Obama sicherlich nicht dafür.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:41
von eluveitie
Jürgen Meyer hat geschrieben: Bei uns ist jeder vernünftige Mensch dafür
Natürlich sind die Menschen dafür, weil Sozialismus nichts anderes bedeutet, als auf Kosten anderer zu leben. Wer wollte das nicht? Es ist, im radikal-egoistischen Sinne, immer vernünftig, das Geld anderer Leute auszugeben als das eigene.

Eben deshalb ist Sozialismus so gefährlich. Er appelliert an die niedersten Instinkte des Menschen, fördert die abstoßendsten Eigenheiten des Menschen zutage und redet ihnen ein, dass die Umstände schuld seien, nicht ihr eigenes Zutun.

Sozialisten sind Mörder. In jeder Hinsicht.

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:42
von Wasteland
adal hat geschrieben: Aha. Wer wird denn ermordet, wenn die Beseitigung der katastrophalen medizinischen Unterversorgung von 45 Millionen Amerikanern die Mortalitätsrate senkt?
Die Neoliberale Logik geht so: Wer sich keine Privatvorsorge leisten kann, ist selber Schuld und nicht fit für den Sozialdarwinismus und somit nicht geeignet zu überleben. Er soll bitte verrecken, aber bitte nicht auf Kosten der eigenen Steuergelder. (nicht auf eluveitie bezogen)

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:47
von Jürgen Meyer
Und die Kampagne der Neoliberalen und Neokonservativen wird weiter gestrickt

Sowas droht uns mit schwarz gelb auch !!

"Jagt den muslimischen Marxisten aus dem Amt!"
Von Uwe Schmitt 14. September 2009, 04:00 Uhr

Großdemonstration in Washington gegen US-Präsident Obama und seine geplante Gesundheitsreform

Washington - Zehntausende zornige Demonstranten haben sich am Samstag vor dem Kapitol zum größten Protest gegen die Regierungspolitik seit der Amtsübernahme Barack Obamas versammelt. Sprechchöre skandierten "Liar! Liar!" ("Lügner"), wann immer Redner den Namen des Präsidenten nannten, und - mit Fingerzeig auf das Kapitol - "Diese Kuppel gehört uns!". Die umstrittene Gesundheitsreform, die enorme Staatsverschuldung und angebliche staatliche Eingriffe Obamas in die Freiheit, die Amerika dem "Sozialismus" überantworten, zählten zu den am heftigsten kritisierten Schwerpunkten der Redner wie des Publikums.


Viele Demonstranten trugen die bereits aus den Bürgerprotest-Foren des Sommers vertrauten Plakate, die Obama als weiß geschminkten Joker zeigen, den Bösewicht aus den "Batman"-Filmen, darunter das Wort "Socialism".
Die Krankenbversicgherung soll 2,3 Billionen Dollar kosten und sie sei unfinanzierbar, da der Staat jetzt schon Pleite sei

http://www.welt.de/die-welt/politik/art ... m-Amt.html
Jürgen

Re: 30.000 protestieren gegen Obamas Gesundheitsreform.

Verfasst: Montag 14. September 2009, 19:49
von Wasteland
eluveitie hat geschrieben:
Natürlich sind die Menschen dafür, weil Sozialismus nichts anderes bedeutet, als auf Kosten anderer zu leben. Wer wollte das nicht? Es ist, im radikal-egoistischen Sinne, immer vernünftig, das Geld anderer Leute auszugeben als das eigene.

Eben deshalb ist Sozialismus so gefährlich. Er appelliert an die niedersten Instinkte des Menschen, fördert die abstoßendsten Eigenheiten des Menschen zutage und redet ihnen ein, dass die Umstände schuld seien, nicht ihr eigenes Zutun.

Sozialisten sind Mörder. In jeder Hinsicht.
Du musst allerdings noch erklären, was daran sozialistisch sein soll ein vollkommen ineffizientes und überteuertes Gesundheitssystem zu reformieren.

Wie gesagt, die USA liegen bei den Kosten auf Platz 1 weltweit und bei der Qualität auf Platz 37. 45 Millionen Amerikaner haben gar keine Versicherung.

Natürlich muss da was getan werden, da brauch mir niemand was zu erzählen. Das bisherige System hat sich als funktionsunfähig erwiesen.

Allerdings können sich einige wenige daran dumm und dämlich verdienen.
Health insurance companies take 20 cents out of every dollar you pay them in profit, and another 30 cents for “overhead,” the cost of the bureaucrats you fight with on the phone to get your medical bills paid. All that means that for every dollar you give to your insurance company, only half goes to actual medical treatment.
http://thelcn.com/2009/08/lee-we-are-mo ... he-future/