Seite 198 von 216

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:00
von Raskolnikof
Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:52 Du nötigst den Drängler zu bremsen.
Er muss ja auch ohnehin abbremsen. Ich hingegen fahre ja vorschriftsmäßig. Aber ich sehe schon, du kramst in gesetzestexten und findest im Gegensatz zu mir nichts, was mir das Antippen des Bremspedsals (ohne tatsächlich zu bremsen) oder das Einschalten der Warnblinkanlage verbietet. :D
Im Übrigen ist es üblich und wird auch von den Sicherheitsbehörden empfohlen bei einem sich ankündigen Stau die Warnblinkanlage zu betätigen. Und wenn ich während des Überholvorganges auf vorausfahrende KFZ treffe die ein flottes Überholen ebenso wie ein Spurwechsel nicht zulassen betätige ich die Warnblinkanlage.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:01
von Tom Bombadil
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:58 Ich frage mich, ob da ein Foto mit der Rückfahrkamera etc und dann eine Anzeige ein sinnvolles Vorgehen wäre
Ich meine, das kann man nicht, leider.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:04
von Tom Bombadil
Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:00Ich hingegen fahre ja vorschriftsmäßig.
Nein, fährst du nicht, du begehst eine Nötigung. Ich fahre aber jetzt nicht weiter Karussell mit dir, das Leben unbeteiligter Menschen scheint dir auch scheißegal zu sein. In meinen Augen bist du wie DW eine Gefahr im Straßenverkehr.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:09
von Raskolnikof
Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:04 Nein, fährst du nicht, du begehst eine Nötigung. Ich fahre aber jetzt nicht weiter Karussell mit dir, das Leben unbeteiligter Menschen scheint dir auch scheißegal zu sein. In meinen Augen bist du wie DW eine Gefahr im Straßenverkehr.
Du scheinst dich ja reichlich zu langweilen, dass du dich an diesem Thema derart hochziehst. Das lässt eigentlich nur einen Schluss zu. Aber den habe ich ja bereits zumindest angedeutet. :) Und nun träume weiter.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:20
von Tom Bombadil
Ich hoffe, dass man dich rechtzeitig aus dem Verkehr zieht, ehe etwas Schlimmes passiert und Unschuldige wegen dir verletzt werden oder gar sterben müssen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 17:37
von Raskolnikof
Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:20 Ich hoffe, dass man dich rechtzeitig aus dem Verkehr zieht, ehe etwas Schlimmes passiert und Unschuldige wegen dir verletzt werden oder gar sterben müssen.
Wolltest du mich nicht "den Behörden" melden? Ach nein, das sollte ja ein anderer für dich machen. Du gebrauchtest ja das generalisierende Personalpronomen "man". Da hast du dich ja fein herausschlawinert. Hast wohl doch irgendwie Bedenken... ;)

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 22:40
von Seidenraupe
Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 15:00 Er muss ja auch ohnehin abbremsen. Ich hingegen fahre ja vorschriftsmäßig. Aber ich sehe schon, du kramst in gesetzestexten und findest im Gegensatz zu mir nichts, was mir das Antippen des Bremspedsals (ohne tatsächlich zu bremsen) oder das Einschalten der Warnblinkanlage verbietet. :D
..
mach dich nicht lächerlich, dein Fahrstil ist aggressiv und gefährlich, jedenfalls nach dem was du hier zum Besten gibst

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 22:56
von Raskolnikof
Nett auch deine Meinung vernehmen zu dürfen. :rolleyes:

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:14
von jorikke
Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 22:56 Nett auch deine Meinung vernehmen zu dürfen. :rolleyes:
Ich würde deinen Fahrstil niemals idiotisch nennen, auch wenn du dir alle Mühe gibst, mich zu überzeugen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:35
von Bielefeld09
jorikke hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:14 Ich würde deinen Fahrstil niemals idiotisch nennen, auch wenn du dir alle Mühe gibst, mich zu überzeugen.
130 wäre aber gut.
Für alle,

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:37
von Atue001
jack000 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 04:03 Es kommt nicht dazu, denn es gibt keinen Grund dafür.
Muss es ja auch nicht. Der FDP-Minister hat ja alternative Möglichkeiten. Die, die er im Moment nutzt ist die, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Kann man machen... sollte nur nicht zu oft passieren.
Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:06 du hast ihn nicht gewählt. und diejenigen, die FDP gewählt haben, wollten eine Partei mit in Regierungsverantwortung sehen, die die Freiheit der Bürger nicht an allen Ecken und Enden bis ins kleinste hinein beschneidet oder einer priorisierten Technologie zum Nachteil von Forschung und Technologiefreiheit mit milliardenteuren Subventionen zum Durhbruch verhilft.

Sozialdemokraten und Grünen halten nichts vom Subsidiaritätsprinzip. Für die FDP und Bürger, die eigenverantwortlich und frei leben wollen in einer freiheitlichen Demokratie, ist es essentiell.
Sozialdemokraten wollen Sozialismus, die FDP auf keinen Fall.

Die Festschreibung von starren Sektorzielen war Blödsinn.
Fortschritt lässt sich nicht liniear erzwingen, er "macht Sprünge", zB wenn die Rahmenbedinungen passen oder sich neue Technologien durchsetzen...
Zunächst entscheidest du nicht, was ich wann gewählt habe.
Und du weißt auch nicht, aus welchen Motiven die FDP-Wähler die FDP gewählt haben - da kannst du nur spekulieren. Allenfalls kannst du was über deine eigenen Motive aussagen.
Anscheinend scheinen die aber tolerant gegenüber Gesetzesbruch zu sein. Das sagt dann doch schon das ein oder andere aus.

Man mag kritisieren, dass starre Sektorziele Blödsinn wären - allerdings zeigt sich die FDP in allen Fragen des Klimaschutzes als ziemlich Veränderungsresistent.
Fortschritt lässt sich vielleicht nicht erzwingen - aber durchaus verhindern. Und im Verhindern ist die FDP ziemlich stark. Sie verhindert auch eine wirksame und erfolgreiche Regierungspolitik.
Ok - sie verhindert auch ein Tempolimit - aber die Staus auf deutschen Autobahnen verhindert auch sie nicht. Dafür aber die Pünktlichkeit der Bahn.

Die FDP verhindert Fortschritt - sie ist halt eine Nischenpartei, die vor allem die eigene Klientel bedient. Und zu der gehören dann auch die sinnfreien Raser in Innenstädten und auf deutschen Autobahnen. Aber wir sind frei.....koste es was es wolle, und wenn es die deutsche Automobilindustrie ist, dann ist das halt der Preis, den wir für die Freiheit bezahlen müssen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 00:02
von Raskolnikof
jorikke hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:14 Ich würde deinen Fahrstil niemals idiotisch nennen, auch wenn du dir alle Mühe gibst, mich zu überzeugen.
Ich will dich gar nicht von irgendetwas überzeugen. Fahre wie du willst und trage ggf. die Konsequenzen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 00:05
von Raskolnikof
Bielefeld09 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:35 130 wäre aber gut.
Für alle,
Wäre ich auch für. Noch besser finde ich das niederländische Modell: 100km/h tagsüber, 130 km/h nachts.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 00:10
von Raskolnikof

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 00:35
von Atue001
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 00:10 Interessant: https://www.derstandard.de/story/200014 ... -tempo-100
So erwarte ich es in ähnlicher Form auch für Deutschland. Würde man ein Tempolimit von 130 einführen, wäre das ein Wahnsinnsaufreger - die Presse würde die Regierung hoch und runter zum Teufel jagen.

Die Bürger wären nach wenigen Wochen ziemlich entspannt, weil es für die allermeisten genau gar keine negativen Veränderung bedeuten würde.
Für einen größeren Anteil aber würde deutlich, dass sich entspannter fahren lässt, wenn der Verkehr gleichmäßiger fließt.
Wenn dann dazu noch positive Meldungen aus dem Umfeld Klimaschutz und Umweltschutz kommen, und die Unfallzahlen leicht sinken, und die Unfalldramatik deutlich sinkt - dann steigt die heute schon vorhandene Mehrheit für ein solches Tempolimit nochmals deutlich an.

Die Diskussion um ein Tempolimit in Deutschland ist in weiten Teilen hirnrissig und rein ideologisch verblendet geführt. Angeblich würde massiv die Freiheit eingeschränkt....was in weiten Teilen der Welt völliger Standard ist, und dort auch gar nicht so als Einschränkung begriffen wird.

Ich würde die Diskussion in Deutschland zu einem Tempolimit beenden, weil die Diskussion gescheitert ist. Alternativ würde ich vorschlagen, dass man stattdessen nur noch Fahrzeuge über den TÜV kommen lässt, die konsequent auf 130km/h Höchstgeschwindigkeit abgeriegelt sind....das wäre dann auch kein Tempolimit mehr, auch kein Verbot - sondern ein Gebot.....was völlig anderes.....

Mit einem solchen GEBOT würde man aber dem Umweltschutz eher Vortrieb leisten - weil es dann auch wenig sinnvoll ist, dass man überdimensionierte Motoren einbaut. Das spart Gewicht, senkt den Energieverbrauch nochmals und ist damit ziemlich sicher bezogen auf Neuwagen eine nochmals wirksamere Maßnahme.

Ansonsten lasse ich den Rasern gerne die Nacht zum Rasen....aber ziehe sie auch zu 100% zur Verantwortung, wenn sie durch das Rasen Unfälle erzeugen, die schlimmer ausfallen, als sie ausfallen müssen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 00:57
von Seidenraupe
Atue001 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 00:35

Ich würde die Diskussion in Deutschland zu einem Tempolimit beenden, weil die Diskussion gescheitert ist. Alternativ würde ich vorschlagen, dass man stattdessen nur noch Fahrzeuge über den TÜV kommen lässt, die konsequent auf 130km/h Höchstgeschwindigkeit abgeriegelt sind....das wäre dann auch kein Tempolimit mehr, auch kein Verbot - sondern ein Gebot.....was völlig anderes.....

ich sehe, du hast die Strategie der Grünen voll verinnerlicht: Verunmöglichen statt Verbote.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 04:03
von Bielefeld09
Seidenraupe hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 00:57 ich sehe, du hast die Strategie der Grünen voll verinnerlicht: Verunmöglichen statt Verbote.
Sie dürften auch mal nachdenken.
30% nur weil sie langsamer fahren , ist ja ein Argument.
Ist doch in Ordnung,

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 07:10
von roli
Bielefeld09 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:35 130 wäre aber gut.
Für alle,
Ja, Mindestgeschwindigkeit links

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 07:15
von roli
Atue001 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:37 Muss es ja auch nicht. Der FDP-Minister hat ja alternative Möglichkeiten. Die, die er im Moment nutzt ist die, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Kann man machen... sollte nur nicht zu oft passieren.



Zunächst entscheidest du nicht, was ich wann gewählt habe.
Und du weißt auch nicht, aus welchen Motiven die FDP-Wähler die FDP gewählt haben - da kannst du nur spekulieren. Allenfalls kannst du was über deine eigenen Motive aussagen.
Anscheinend scheinen die aber tolerant gegenüber Gesetzesbruch zu sein. Das sagt dann doch schon das ein oder andere aus.

Man mag kritisieren, dass starre Sektorziele Blödsinn wären - allerdings zeigt sich die FDP in allen Fragen des Klimaschutzes als ziemlich Veränderungsresistent.
Fortschritt lässt sich vielleicht nicht erzwingen - aber durchaus verhindern. Und im Verhindern ist die FDP ziemlich stark. Sie verhindert auch eine wirksame und erfolgreiche Regierungspolitik.
Ok - sie verhindert auch ein Tempolimit - aber die Staus auf deutschen Autobahnen verhindert auch sie nicht. Dafür aber die Pünktlichkeit der Bahn.

Die FDP verhindert Fortschritt - sie ist halt eine Nischenpartei, die vor allem die eigene Klientel bedient. Und zu der gehören dann auch die sinnfreien Raser in Innenstädten und auf deutschen Autobahnen. Aber wir sind frei.....koste es was es wolle, und wenn es die deutsche Automobilindustrie ist, dann ist das halt der Preis, den wir für die Freiheit bezahlen müssen.
Was die FDP so alles verhindert.
Hätte ich nicht gedacht.

Zumindest hat sie das bescheuerte Heizungsgesetz der Grünen verhindert. Zumindest ein wenig.
Im Verkehrssektor scheint mir diese Partei auch ein wenig fortschrittlicher zu sein.
Oder wollen wir in einem DDR-Staat leben, wo alles verboten und jeder überwacht wird?

Ach so. Wirksame und erfolgreiche Regierungspolitik.
Ist das ernst gemeint?
Bin aber auch offen für jeglichen Sarkasmus.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:13
von JJazzGold
roli hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 07:10 Ja, Mindestgeschwindigkeit links
:D
Danke für den Lacher zu Tagesbeginn.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:16
von JJazzGold
Atue001 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 00:35
Ich würde die Diskussion in Deutschland zu einem Tempolimit beenden, weil die Diskussion gescheitert ist.
Die Diskussion ist in Deutschland beendet, auch über 2025 hinaus.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:21
von Maikel
Atue001 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 00:35 Für einen größeren Anteil aber würde deutlich, dass sich entspannter fahren lässt, wenn der Verkehr gleichmäßiger fließt.
Da habe ich in den Niederlanden andere Erfahrungen gemacht.

Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen von "Tempo 100 einhalten".
Das reicht von "Ich fahr lieber nur 90, damit ich nie über 100 komme", das sind dann nach Tacho 80-85 km/h.
Andere kennen die Abweichung ihres Tachos und fahren 95-100 km/h.
Wiederum andere haben sich ausgerechnet, daß Wahrscheinlichkeit und Höhe eines Bußgeldes bis 110 km/h noch akzeptabel wären, fahren also bis zu 113 km/h (wg. des Toleranzabzugs).

Man kann also keineswegs seinen Tempomaten auf 100 einstellen und dann in Ruhe fahren. Sehr bald rollt man auf jemanden auf, der nur 99 km/h fährt; oder es kommt von hinten jemand mit 101 km/h.
Und jeder hält natürlich seine Interpretation von "Tempo 100" für richtig und mag nicht davon ablassen. Denn wenn man mal nachgibt hat man keine legale Chance, den, wenn auch geringen, Zeitverlust wieder aufzuholen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:36
von Kamikaze
Maikel hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 08:21 keine legale Chance, den, wenn auch geringen, Zeitverlust wieder aufzuholen.
Klar hat man die.
Fahr mit der Bahn - da kann man auch während der Fahrt viele Arbeiten erledigen.
Wesentlich weniger Zeitverlust, als man im Auto jemals haben könnte (esseidenn man hat einen Chauffeur und arbeitet auf dem Rücksitz).

In fast allen Fällen ist der Zeitverlust von wenigen Sekunden bis Minuten aber nur eine vorgeschobene Ausrede, die realistisch keinerlei Auswirkungen hat.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:40
von Realist2014
Kamikaze hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 08:36 Klar hat man die.
Fahr mit der Bahn - da kann man auch während der Fahrt viele Arbeiten erledigen.
Dieses linksgrüne Dummgeschwätze ist wirklich nur noch peinlich

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 11:43
von jorikke
Bielefeld09 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:35 130 wäre aber gut.
Für alle,
Wieso das?
Wenn alle 130 fahren hat doch niemand einen Vorteil.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 13:09
von Raskolnikof
jorikke hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 11:43 Wieso das?
Wenn alle 130 fahren hat doch niemand einen Vorteil.
Und die Verkehrsminister von 27 EU-Staaten unterliegen einem gewaltigen Irrtum oder sind blöd? Warum sind die Holländer mit der eingeführten 100/130kmh Regelung durchweg zufrieden? Alles idioten?

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 13:11
von Raskolnikof
Realist2014 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 08:40 Dieses linksgrüne Dummgeschwätze ist wirklich nur noch peinlich
Nein, wir Deutschen mit unserer Verkehrspolitik machen uns in ganz Europa peinlich.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 13:14
von Realist2014
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 13:11 Nein, wir Deutschen mit unserer Verkehrspolitik machen uns in ganz Europa peinlich.
inwiefern?

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 13:19
von jack000
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 13:09 Und die Verkehrsminister von 27 EU-Staaten unterliegen einem gewaltigen Irrtum oder sind blöd?
Andere Länder, andere Sitten.
Warum sind die Holländer mit der eingeführten 100/130kmh Regelung durchweg zufrieden? Alles idioten?
Wo steht, dass die Holländer damit durchweg zufrieden sind?

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 13:57
von Raskolnikof
jack000 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 13:19 Andere Länder, andere Sitten.


Wo steht, dass die Holländer damit durchweg zufrieden sind?
Das findest du nicht im Brockhaus. frag die Holländer.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:02
von Realist2014
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 13:57 Das findest du nicht im Brockhaus. frag die Holländer.
"die" Holländer fahren gerne schneller als 130 auf den deutschen Autobahnen ( solange sie keinen Wohnwagen dabei haben)...

findest du auf allen deutschen Autobahnen...

Gilt auch für Österreicher und Schweizer....

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:04
von PeterK
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 13:57 Das findest du nicht im Brockhaus. frag die Holländer.
Abgesehen von den "Klischee-Holländern" (also die mit den Wohnwagen ;)) drücken die in D häufig ganz gern mal aufs Gaspedal. Das trifft auch auf die Schweizer zu, sobald sie die Grenze passiert haben.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:15
von Realist2014
PeterK hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 14:04 . Das trifft auch auf die Schweizer zu, sobald sie die Grenze passiert haben.
Da kann ich ein Lied davon singen auf der A96 zwischen München und Lindau....

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:17
von Raskolnikof
Realist2014 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 14:02 "die" Holländer fahren gerne schneller als 130 auf den deutschen Autobahnen ( solange sie keinen Wohnwagen dabei haben)...

findest du auf allen deutschen Autobahnen...

Gilt auch für Österreicher und Schweizer....
Ja weil sie es dürfen. Trotzdem akzeptieren sie das Tempolimit in ihrem Heimatland.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:19
von Realist2014
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 14:17 Ja weil sie es dürfen. Trotzdem akzeptieren sie das Tempolimit in ihrem Heimatland.
akzeptieren und "zufrieden sein" ist nicht das Gleiche.....

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:20
von Realist2014
PeterK hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 14:04 Abgesehen von den "Klischee-Holländern" (also die mit den Wohnwagen ;)) drücken die in D häufig ganz gern mal aufs Gaspedal. Das trifft auch auf die Schweizer zu, sobald sie die Grenze passiert haben.
OT:

Ich habe deine PN erhalten- kann dir aber nicht antworten.
Du hast wohl in den Einstellungen den PN Empfangen Parameter auf "nein" gesetzt.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:26
von Billie Holiday
Realist2014 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 14:02 "die" Holländer fahren gerne schneller als 130 auf den deutschen Autobahnen ( solange sie keinen Wohnwagen dabei haben)...

findest du auf allen deutschen Autobahnen...

Gilt auch für Österreicher und Schweizer....
Sämtliche europäischen Nachbarn geben gern in D Gas. Linker Spur siehst du alle möglichen Kennzeichen. Finde ich echt prima, diese Demonstration, das TL echt klasse und sinnvoll zu finden. :thumbup: :cool:

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:30
von PeterK
Realist2014 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 14:20 OT:

Ich habe deine PN erhalten- kann dir aber nicht antworten.
Du hast wohl in den Einstellungen den PN Empfangen Parameter auf "nein" gesetzt.
OT: Hast recht. Jetzt sollte es möglich sein.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:47
von Raskolnikof
Ich war über 30 Jahre beruflich viel in Finnland unterwegs, jetzt noch privat, weil wir in Nordkarelien ein Mökki besitzen. Du glaubst gar nicht, was da über die Deutschen abgelästert wird, gern in der Sauna. Ich lache dann immer herzhaft mit. Was auch sonst? Dabei geht es dann nicht nur um unser Digitalisierungsdesaster sondern auch über das vergleichsweise desolate Bildungssystem bei uns und eben auch über unsere Verkehrspolitik. Wir Deutschen gelten in Finnland als die Klugscheißer in Europa die meinen alles besser machen zu können, es aber nicht tun bzw. wollen oder können.
Zum Tempolimit in Finnland: Auf Autobahnen beträgt das Tempolimit 120km/h im Sommer, im Winter 100km/h. Problem: Das Autobahnnetz in Finnland ist insgesamt nur etwas 950km lang. Und somit ist z.B. die Europastr. E63 die vom südlichen Turku zum lappländischen Sodankylä führt eine größtenteils sehr gut ausgebaute und auch breite Landstr. wo die Höchstgeschwindigkeit auch im Sommer nur 100km/h beträgt. Und das bis auf wenige Ausnahmen über eine Strecke von 1100km teils auf schnurgerader Strecke wo man morgens schon sehen kann wer abends zu Besuch kommt.
Ach ja, vor den allermeisten Abfahrten zu Orten wird das Tempolimit auf 80km/h gesenkt!
Und das Schöne: Alle paar Kilometer sieht man fest installierte Starenkästen die jeden Schnellfahrer erfassen. Dank digitalem Vorsprung geht der Bußgeldbescheit ruck-zuck auch nach Deutschland, wo das Bußgeld dann auch eingezogen und weitergeleitet wird.
Bis 20km/h zu schnell macht dann ab 200 Euro!
Das brauchen wir hier auch.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 15:03
von PeterK
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 14:47 Das brauchen wir hier auch.
Stand 2019:

Deutschland: 4,2 Verkehrstote/1 Mrd. gefahrene km
Finnland: 5,1 Verkehrstote/1 Mrd. gefahrene km

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_c ... death_rate

Einfach nach "per 1 billion vehicle-km" sortieren. ;)

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 15:21
von Raskolnikof
PeterK hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 15:03 Stand 2019:

Deutschland: 4,2 Verkehrstote/1 Mrd. gefahrene km
Finnland: 5,1 Verkehrstote/1 Mrd. gefahrene km

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_c ... death_rate

Einfach nach "per 1 billion vehicle-km" sortieren. ;)
Da kommt es doch wohl sehr darauf an wie gezählt wird. Der ADAC kommt sowohl in deutschland als auch in Finnland auf 34 Verkehrstote pro eine Million Einwohner.
Aber da wäre noch ein zweiter Faktor der immer mehr in den Vordergrund der Tempolimit-Diskussion rückt: der C02-Ausstoß bzw. dessen Reduzierung. Und dann natürlich das entspannte Fahren. :)

https://www.adac.de/infogram/7ed6288d-e ... &src=embed

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 15:23
von Realist2014
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 15:21 Da kommt es doch wohl sehr darauf an wie gezählt wird. Der ADAC kommt sowohl in deutschland als auch in Finnland auf 34 Verkehrstote pro eine Million Einwohner.
Das ist ein völlig anderer Parameter.
Aber da wäre noch ein zweiter Faktor der immer mehr in den Vordergrund der Tempolimit-Diskussion rückt: der C02-Ausstoß bzw. dessen Reduzierung.
Den rücken nur die linksgrünen Bevormunder

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 15:35
von Raskolnikof
Realist2014 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 15:23 Das ist ein völlig anderer Parameter.


Den rücken nur die linksgrünen Bevormunder
Speziell noch mal an dich gerichtete Frage: Sind alle anderen 26 EU-Staaten bzw. deren Politiker und Verkehrsminister linksgrüne Bevormunder oder Idioten?

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 15:42
von Realist2014
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 15:35 Speziell noch mal an dich gerichtete Frage: Sind alle anderen 26 EU-Staaten bzw. deren Politiker und Verkehrsminister linksgrüne Bevormunder oder Idioten?
Nein, die haben aber schon lange ein TL

D eben nicht- aus verschiedenen Gründen

Einschränkungen wegen "Klima" akzeptiert die Mehrheit der Bürger in D aber nicht

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 15:49
von PeterK
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 15:21 Da kommt es doch wohl sehr darauf an wie gezählt wird.
Richtig. Und der entscheidende Parameter ist logischerweise die Zahl der Opfer pro gefahrene Kilometer.
Und dann natürlich das entspannte Fahren. :)
Man fährt entspannter (und sicherer), wenn man sich auf die jeweilige Verkehrssituation statt auf die Einhaltung von meist willkürlich angeordneten Tempolimits konzentriert

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 16:08
von Tom Bombadil
Realist2014 hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 15:42 Einschränkungen wegen "Klima" akzeptiert die Mehrheit der Bürger in D aber nicht
Weil es der Tropfen auf dem Lavastrom wäre.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 16:57
von roli
JJazzGold hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 08:13 :D
Danke für den Lacher zu Tagesbeginn.
gerne. Ich fahre ja auch nicht schnell. eher gemütlich.
Nur manchmal bekomme ich einen Schub, Welchen ich an mein Auto gerne weitergebe.
Insofern die Bahn frei ist, was eher selten passiert.
Diese Diskussion über ein Tempolimit entbehrt doch jeglicher Logik.
Die Möglichkeiten der freien Entfaltung sind doch sehr beschränkt.
Nicht nur wegen den vielen Baustellen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 17:02
von roli
Maikel hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 08:21 Da habe ich in den Niederlanden andere Erfahrungen gemacht.

Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen von "Tempo 100 einhalten".
Das reicht von "Ich fahr lieber nur 90, damit ich nie über 100 komme", das sind dann nach Tacho 80-85 km/h.
Andere kennen die Abweichung ihres Tachos und fahren 95-100 km/h.
Wiederum andere haben sich ausgerechnet, daß Wahrscheinlichkeit und Höhe eines Bußgeldes bis 110 km/h noch akzeptabel wären, fahren also bis zu 113 km/h (wg. des Toleranzabzugs).

Man kann also keineswegs seinen Tempomaten auf 100 einstellen und dann in Ruhe fahren. Sehr bald rollt man auf jemanden auf, der nur 99 km/h fährt; oder es kommt von hinten jemand mit 101 km/h.
Und jeder hält natürlich seine Interpretation von "Tempo 100" für richtig und mag nicht davon ablassen. Denn wenn man mal nachgibt hat man keine legale Chance, den, wenn auch geringen, Zeitverlust wieder aufzuholen.
Da hab ich's gut, wenn ich in den USA bin.
Florida, Turnpike Miami > Orlando.
Tempomat eingestellt. Musste kein einziges mal bremsen bzw. Gas geben. Und das bei dieser langen Strecke.
Einzig bei einer kleinen Pinkelpause.
Einschlafrisiko ist natürlich hoch. Na ja.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 17:03
von roli
Kamikaze hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 08:36 Klar hat man die.
Fahr mit der Bahn - da kann man auch während der Fahrt viele Arbeiten erledigen.
Wesentlich weniger Zeitverlust, als man im Auto jemals haben könnte (esseidenn man hat einen Chauffeur und arbeitet auf dem Rücksitz).

In fast allen Fällen ist der Zeitverlust von wenigen Sekunden bis Minuten aber nur eine vorgeschobene Ausrede, die realistisch keinerlei Auswirkungen hat.
ähm, keine Zeitverlust mit der Bahn bzw. ÖPNV?

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 17:05
von roli
Raskolnikof hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 13:09 Und die Verkehrsminister von 27 EU-Staaten unterliegen einem gewaltigen Irrtum oder sind blöd? Warum sind die Holländer mit der eingeführten 100/130kmh Regelung durchweg zufrieden? Alles idioten?
Bist Du dort schon mal Autobahn gefahren?