Und ich halte diese Frage für irrelevant.
Es gibt viele Fragen - aber nicht jede ist relevant.
Moderator: Moderatoren Forum 4
Es waren noch welche unterwegs, die das mit der Aufhebung des Tempolimits nicht mitbekommen hatten.
Beim Tempolimit haben die deutschen ja wohl den Stein der Weisen. Außer Deutschland haben noch folgende Staaten kein Tempolimit: indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon. Und da reden welche rum und dikutieren und begründen warum es nicht gut ist eine generelles Tempolimit einzuführen. Irgedwo müssen wir wohl was an der Mütze haben, nahezu alle sind bekloppt außer wird.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 10:36 Tempolimit durch die Hintertür kommt sowieso, wenn alles auf e-Mobilität umgestellt ist. Die können zwar auch schnell fahren aber
das zieht so viel Energie, dass man automatisch nur eher langsam fährt um überhaupt zur nächsten E-Säule zu kommen.
Es ist natürlich die Automobilindustrie. Wieso sollte man Autos bauen, die 250 km/h fahren können, wenn man nur 130 fahren darf?Corghe hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 14:04 Beim Tempolimit haben die deutschen ja wohl den Stein der Weisen. Außer Deutschland haben noch folgende Staaten kein Tempolimit: indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon. Und da reden welche rum und dikutieren und begründen warum es nicht gut ist eine generelles Tempolimit einzuführen. Irgedwo müssen wir wohl was an der Mütze haben, nahezu alle sind bekloppt außer wird.
In den USA gibt es schon immer Tempolimits.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 14:09 Es ist natürlich die Automobilindustrie. Wieso sollte man Autos bauen, die 250 km/h fahren können, wenn man nur 130 fahren darf?
Muß so ein Männerding sein. Mir ist es völlig egal, was die anderen für Autos fahren und ich kenne keine Frau, die wuschig wird, bloß weil der Nachbar einen Porsche fährt.jorikke hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 19:31 In den USA gibt es schon immer Tempolimits.
Trotzdem ist es der Hauptabsatzmarkt von Porsche und Co.
Die Kisten werden gekauft weil das Geld locker sitzt und man seinen Nachbarn damit imponieren kann.
Nicht mit Vollgas auf den Highways, sondern vor der Garage.
peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 10:36 Tempolimit durch die Hintertür kommt sowieso, wenn alles auf e-Mobilität umgestellt ist.
pünktlich zum Deutschlandtakt der deutschen Bahn
OH HO HO...! Ich kenne da eine junge Dame (ehemalige Arbeitskollegin), die damals, als der erste Bond mit Daniel Craig raus kam, meinte: "Der Kerl ist mir Schnuppe aber wenn ich den Aston Martin DBS sehe, läufts mir brühwarm in die Stiefel!"Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 19:43 ... ich kenne keine Frau, die wuschig wird, bloß weil der Nachbar einen Porsche fährt.![]()
firlefanz11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 11:41 OH HO HO...! Ich kenne da eine junge Dame (ehemalige Arbeitskollegin), die damals, als der erste Bond mit Daniel Craig raus kam, meinte: "Der Kerl ist mir Schnuppe aber wenn ich den Aston Martin DBS sehe, läufts mir brühwarm in die Stiefel!"![]()
Die Amis, die ich so kenne lässt so eine deutsche Schwanzverlängerung völlig kalt. Die stehen mehr auf Dodge RAM, und sonstige Monster Pick-Ups...jorikke hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 19:31 In den USA gibt es schon immer Tempolimits.
Trotzdem ist es der Hauptabsatzmarkt von Porsche und Co.
Die Kisten werden gekauft weil das Geld locker sitzt und man seinen Nachbarn damit imponieren kann.
Nicht mit Vollgas auf den Highways, sondern vor der Garage.
Na wenn er so riesig war, hat er wahrscheinlich beim fahren den Kopf aus dem Sonnendach stecken müssen, um zu sehen was vor ihm passiert...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 11:47 Hab mal einen sehr attraktiven, riesigen Typen gesehen, der elegant und lässig aus einem alten, kleinen Fiat stieg - sowas finde ICH sexy.![]()
Der Typ wußte offenbar, dass er keinen tollen Schlitten benötigt, um bei Frauen anzukommen, wenn er das denn unbedingt wollte. Der mußte nur sich selbst in den Ring werfen.![]()
![]()
In B gabs mal ne Ferrari Ausstellung. Da war alles von nem ganz alten bishin zu aktuellen Rennwagen zu sehen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 11:51 Vorletzte Woche war in Verona vor der Arena ein Ferrari Treffen. Sehen ganz schick aus und haben netten Sound. Haben möchte ich keinen - oder doch und teuer verkaufen.
Ich behaupte, das tun die meisten, ohne Klischees zu bedienen.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 11:55 Na wenn er so riesig war, hat er wahrscheinlich beim fahren den Kopf aus dem Sonnendach stecken müssen, um zu sehen was vor ihm passiert...
Ich hab meine Autos seit je her auch nur nach Aussehen, Ausstattung u. Komfort ausgesucht, und nicht danach wie er auf Frauen wirken könnte.
Wobei schon lustig: Kurz nachdem ich meinen Aktuellen hatte (metallic rubinroter Madzda 3) stand an der Ampel ein Mädel mit nem Mazda 2 in der gleichen Farbe neben mir. Wir haben uns angeschaut u. gelacht.![]()
Damals gabs von der Sorte noch nicht so viele...
Schade, dass wir uns nicht näher kennengelernt haben. Vllt hätten wir dann unserer Tochter nen rubinroten Mazda 1 zum 18. geschenkt...![]()
Ist halt die Frage ob trotz des-, oder durch den Wagen(s)...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 11:58 ..., ansonsten jedoch zuhause schon jemanden fürs Bett haben.![]()
Das kann gefährlich sein. Wenn der eilige Kollege hinter Dir vor Schreck sein Fahrzeug unsachgemäß bewegt.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 13:36 Und wenn ich dann erlebe, dass ein Idiot die Lichthupe betätigend derart dicht auffährt, dass ich das Kennzeichen nicht mehr im Blick habe werden ich rigoros. Ohne den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und ohne tatsächlich abzubremsen betätige ich kurz das Bremspedal gerade soweit, dass die Bremslichter aufleuchten. Da geht jeder Hintermann vor Schreck sofort in die Eisen.
ziemlich riskanter Fahrstil. Wieso bremst du einfach, ohne Hindernis??Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 13:36 Am Freitag kamen wir von einem Kurzurlaub aus Den Haag, Holland, zurück. ......Auf allen Autobahnen gilt da tagsüber Tempolimit 100 km/h. Nur nachts sind von 19.00 – 06.00 Uhr 130 km/h erlaubt.
Raser argumentieren da dann in aller Regel so: „Das Spiel musst du ja nicht mitspielen. Bleibe einfach hinter einem LKW und du hast deine Ruhe.“ ...
.....wenn ich dann erlebe, dass ein Idiot die Lichthupe betätigend derart dicht auffährt, dass ich das Kennzeichen nicht mehr im Blick habe werden ich rigoros. Ohne den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und ohne tatsächlich abzubremsen betätige ich kurz das Bremspedal gerade soweit, dass die Bremslichter aufleuchten.
Das ist nicht das Einzige wo uns die Niederländer meilenweit abgehängt haben.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 13:36 Am Freitag kamen wir von einem Kurzurlaub aus Den Haag, Holland, zurück. Ach was war das entspannt. Obwohl Freitag und Berufsverkehr rollte der Fernverkehr auf der Autobahn gemütlich dahin.
Naja, da gab es zwischen 1948 und 1990 auch nicht "drüben". Wo ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen galt. Das ist eines DER Traumata schlechthin. Deshalb gab es ja auch ab 1953 "Freie Fahrt für Freie Bürger" in Westdeutschland. Aufhebung aller Tempolimits - auch innerorts durfte jeder so rasen, wie er wollte. Das innerörtliche Tempolimit musste man schon 1957 zähneknirschend wieder einführen: zu viele Tote und Verletzte, zu viele Invaliden. Weil auf Straßen, die gar nicht für den Autoverkehr ausgelegt waren (Stichwort: Schleuderbasalt) gerast wurde, bis die Schwarte kracht. Dazu im Dunkeln noch mit Autos, die nur 6V-Tranfunzeln hatten. Danach durfte bis 1973, bis zur Ölkrise noch auf Landstraßen und Autobahnen gerast werden. Ergebnis: teilweise bis zu 70 Tote an einem Wochenende in Niedersachsen. Als das 1973 eingeführte Tempolimit auf Landstraßen hat man danach nicht wieder aufgehoben. Es hatte sich als Segen herausgestellt.
Jeder so wie er mag.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 14:44 Wenn der Hintermann den Rumpelstilz gibt, einfach normal weiter fahren und sich nach der Überholung wieder nach rechts einordnen, sobald es dort eine angemessene Lücke gibt. Weder sich selbst noch andere nötigen ...
Du bist mir ja ein ganz Witziger.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 18:44 ziemlich riskanter Fahrstil. Wieso bremst du einfach, ohne Hindernis??
Und wieso unterhälst du dich mit Rasern während des Überholvorganges?
Es geht um die Niederlande, nicht um Liechtenstein.Dass in Holland nur 100/130 km/h erlaubt sind auf AB, ok. Wäre man schneller unterwegs, könnte man aus Versehen über die "Grenze hinausschießen"...kleines Land halt...wollen auch ordentlich lang Autobahnfahren....
Da sind manche mit völlig überfordert sich dann rechts einzuordnen weil es schlechte Autofahrer sind, die aus Angst Spurwechsel maximal vermeidenTroh.Klaus hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 14:44 und sich nach der Überholung wieder nach rechts einordnen, sobald es dort eine angemessene Lücke gibt. Weder sich selbst noch andere nötigen ...
Nein, sie ist eine Straftat. Bestenfalls Nötigung, schlimmstenfalls Gefährdung und dann kommt noch gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr dazu.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 13:36 Ohne den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und ohne tatsächlich abzubremsen betätige ich kurz das Bremspedal gerade soweit, dass die Bremslichter aufleuchten. Da geht jeder Hintermann vor Schreck sofort in die Eisen.
Das ist nicht erlaubt? ... Zudem ist diese "Nötigung" für mich Notwehr.
Das ist richtig. Führerschein-Entzug und MPU kommen noch dazu.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 30. Oktober 2023, 12:11 Nein, sie ist eine Straftat. Bestenfalls Nötigung, schlimmstenfalls Gefährdung und dann kommt noch gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr dazu.
Ich pflege auch ganz gemütlich wieder auf die Mittelspur zu wechseln wenn mir Einer in den Auspuff kriecht, und zwar dann wenn ich es für angebracht erachte aber das ist im Gegensatz dazu keine Strafat...
Quelle (u.a.): https://www.kanzlei-erven.de/bremsen-fuer-tiere/Nach den Umständen des Einzelfalls kann das Bremsen für ein Tier einen zwingenden Grund darstellen. Als Faustregel gilt: Je größer das Tier, desto höher die potenziellen Schäden bei einer Kollision und desto höher die Berechtigung zum Abbremsen. Als Größenmaßstab kann man sich dabei an dem Fuchs orientieren. Was größenmäßig darunter fällt, gilt als Kleintier (z.B. Hase, Katze, Taube, Igel etc.). Bei Hunden kommt es auf die Größe des Tieres an.
Steht an der Strecke das Warnschild Wildwechsel, ist man eh zu besonderer Vorsicht verpflichtet. Also angepasste Geschwindigkeit, noch größere Sorgfalt beim Einhalten von Sicherheitsabständen zum Vordermann.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Montag 30. Oktober 2023, 13:44 Quelle (u.a.): https://www.kanzlei-erven.de/bremsen-fuer-tiere/
Ich sprach von anarchischen Dränglern auf Autobahnen. Da habe ich noch nie ein Hinweisschild auf Wildwechsel gesehen. Zumindest nicht bei uns im hohen Norden. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendwo in der Republik einen Autobahnabschnitt ohne Geschwindigkeitsbegrenzung aber mit dem Hinweisschild Wildwechsel gibt. das wäre paradox.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 30. Oktober 2023, 14:11 Steht an der Strecke das Warnschild Wildwechsel, ist man eh zu besonderer Vorsicht verpflichtet. Also angepasste Geschwindigkeit, noch größere Sorgfalt beim Einhalten von Sicherheitsabständen zum Vordermann.
Autobahn, nicht Waldweg ...sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 30. Oktober 2023, 14:11 Steht an der Strecke das Warnschild Wildwechsel, ist man eh zu besonderer Vorsicht verpflichtet. Also angepasste Geschwindigkeit, noch größere Sorgfalt beim Einhalten von Sicherheitsabständen zum Vordermann.
Ausgeschilderte Wildwechsel gibt es auch auf Autobahnen.
Ja, mit angemessener Fahrweise sind manche völlig überfordert ...
Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung.....deutlich mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer sind der Meinung, dass sie besser fahren als der Durchschnitt.....man finde den Fehler....Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Montag 30. Oktober 2023, 17:25 Ja, mit angemessener Fahrweise sind manche völlig überfordert ...
Und wenn ein Unfall mit Todesfolge - vllt. sogar noch einer unbeteiligten Person - passiert, steht man mit einem Bein im Knast, das könnte sogar als Mord bewertet werden, Vorsatz ist ja gegeben. Und dass man nicht erwischt wird ist heutzutage auch nicht immer gegeben, die Verbreitung von Dashcams nimmt zu.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 30. Oktober 2023, 12:11 Nein, sie ist eine Straftat. Bestenfalls Nötigung, schlimmstenfalls Gefährdung und dann kommt noch gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr dazu.
Und je schneller sie unterwegs sind, desto besser fahren sie ...
Damit sich niemand der Illusion hingibt, bei 130 km/h würden die Ruhe geben.Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, bewertete die Entscheidung des Gerichts als einen "richterlichen Doppel-Wumms für den Klimaschutz" und eine "schallende Ohrfeige für die Bundesregierung". Er forderte
Komplett weltfremd.
Falls du das aus der Wikipedia herauskopiert hast, damit wäre ich vorsichtig, ist uralt. Und Vanuatu ist schon mal kein indischer Bundesstaat, sondern ein Land.Corghe hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 14:04 Beim Tempolimit haben die deutschen ja wohl den Stein der Weisen. Außer Deutschland haben noch folgende Staaten kein Tempolimit: indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon. Und da reden welche rum und dikutieren und begründen warum es nicht gut ist eine generelles Tempolimit einzuführen. Irgedwo müssen wir wohl was an der Mütze haben, nahezu alle sind bekloppt außer wird.
https://www.merkur.de/politik/ampel-ver ... 03472.htmlDas Gericht stellte fest, „dass die Bundesregierung aufgrund der festgestellten Überschreitungen an zulässigen Treibhausgasemissionen in den Sektoren Gebäude und Verkehr zu einem Beschluss über ein Sofortprogramm verpflichtet ist“. Das beschlossene Klimaschutzprogramm 2023 erfüllt nach Auffassung des Senats nicht die Anforderungen an das Sofortprogramm.
Hast du gehört was er gebetet hat?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 11:47Ausnahmen bestätigen die Regel.
Egal![]()
Hab mal einen sehr attraktiven, riesigen Typen gesehen, der elegant und lässig aus einem alten, kleinen Fiat stieg - sowas finde ICH sexy.![]()
Der Typ wußte offenbar, dass er keinen tollen Schlitten benötigt, um bei Frauen anzukommen, wenn er das denn unbedingt wollte. Der mußte nur sich selbst in den Ring werfen.![]()
![]()
30 in den Städten außerhalb der Wohngebiete ist SchwachsinnKamikaze hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 12:50 Das allgemeine Tempolimit rückt näher:
https://www.merkur.de/politik/ampel-ver ... 03472.html
Kostet nichts, kann sofort in Kraft gesetzt werden und bringt den Verkehrssektor wenigstens ein Stück weit in die richtige Richtung.
Zudem sollten damit sofort alle Subventionen von Fossilenergie auf den Prüfstand (oder noch besser gleich komplett abgeschafft werden).
erzähl
Lieber Gott, mach ihn krumm,
Der einzige, der davon in dem Artikel redet ist Jürgen Resch von der DUH (Vielflieger). Noch ist das hier ein schönes Land und deswegen gibt es hier Gesetze, die besagen das so einer wie Jürgen Resch mir nicht vorschreibt wie schnell ich fahren darf.
Das habe ich nicht gehört und hätte jetzt mehr erwartet.
Er kann ja auch fordern, dass ich ihn mal einen Ziegelstein gegen den Kopf werfe. Der Forderung komme ich gerne nach. Ggf. hätte es sogar eine heilende Wirkung.Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, bewertete die Entscheidung des Gerichts als einen "richterlichen Doppel-Wumms für den Klimaschutz" und eine "schallende Ohrfeige für die Bundesregierung". Er forderte
So sieht es aus! Wenn einmal die Büchse der Pandora geöffnet wurde, fällt jegliche Schamgrenze was Forderungen betrifft komplett weg. Daher: Kein Fußbreit diesen Leuten!Damit sich niemand der Illusion hingibt, bei 130 km/h würden die Ruhe geben.![]()
Ruhe wird gegeben, wenn es heißt Bundesautobahn für private Benutzung komplett gesperrt.
Nein es war nich Wikipedia, irgend eine andere Seite. Und ob Vanuatu eine Bundesstaat oder ein Land ist spielt eigentlich bei der Frage wer noch kein Tempolimit hat nur eine marginale Rolle, selbst wenn es noch ein paar Staaten gibt die "frei Fahrt" praktizieren. Praktisch spielt es sowieso keine wesentliche Rolle, ob wir ein Tempolimit haben oder nicht, aber es zeigt mal wieder, wie wir deutschen es besser Wissen als der Rest der Welt. Das war mein Punkt. Da ich nichtr schnell fahren muss, ist es mir ansonsten ziemlich egal.Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 12:41 Falls du das aus der Wikipedia herauskopiert hast, damit wäre ich vorsichtig, ist uralt. Und Vanuatu ist schon mal kein indischer Bundesstaat, sondern ein Land.
Das hat mit "Wissen" nichts zu tun