Und weiter keine Argumente, aber eine ohrenbetäubende Ablehnung der Wissenschaft. Wieso ist es für die Generation Bildungskatastrophe so schwierig, bei einem Thema zu bleiben? Wenn du nichts zu sagen hast, ok, ist dann wohl besser so. Aber alle Fakten, Umfragen und Studien nur mit Gepöbel anzugehen, muss doch irgendwann peinlich werden.
Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Keine Ahnung, was dein dümmliches ad personam hier soll.frems hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:07 Und weiter keine Argumente, aber eine ohrenbetäubende Ablehnung der Wissenschaft. Wieso ist es für die Generation Bildungskatastrophe so schwierig, bei einem Thema zu bleiben? Wenn du nichts zu sagen hast, ok, ist dann wohl besser so. Aber alle Fakten, Umfragen und Studien nur mit Gepöbel anzugehen, muss doch irgendwann peinlich werden.
Wenn du widerlegen kannst, dass es weder mit der FDP, noch mit der Union ein TL geben wird, dann kannst du dich wieder melden.
Das Thema dieses Strangs lautet übrigens:
"Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?"
Und die einfache Antwort darauf lautet:
Nein, solange entweder die FDP oder die UNION Teil einer Bundesregierung sind.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Du hast mich dumm angekläfft, weil ich eine Umfrage zum Thema verlinkt habe. Schon vergessen? Wie dem auch sei, früher oder später wird es kommen. Die Zustimmung steigt ja stetig.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:25 Keine Ahnung, was dein dümmliches ad personam hier soll.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
nö
ich hatte nur angemerkt, dass ich mit dir keine Verträge abschließen würde, weil du den Eindruck erweckst, die Regierung solle sich nicht an den Koalitionsvertrag halten.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist doch alles Paletti.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Danke für diese konstruktive Anmerkung zum Thema Tempolimit.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:36 nö
ich hatte nur angemerkt, dass ich mit dir keine Verträge abschließen würde, weil du den Eindruck erweckst, die Regierung solle sich nicht an den Koalitionsvertrag halten.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist doch alles Paletti.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Hm
Das Thema hier ist:
"Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?"
Und nicht " was sind die Argumente für ein TL".....
Vielleicht solltest du einen neuen Strang eröffnen:
Was sagt die Physik zum Thema TL?
Könntest ja Einstein oder Heisenberg befragen..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Dafür reicht der Unterricht der 7. Klasse. Und natürlich "droht" es, wenn die Zustimmung kontinuierlich steigt und die Argumente dafür mehr werden. Da kannst du natürlich weiterhin bockig aufstampfen und "ES GIBT AKTUELL KEINS. THEMA BEENDET!" schreien.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:40 Hm
Das Thema hier ist:
"Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?"
Und nicht " was sind die Argumente für ein TL".....
Vielleicht solltest du einen neuen Strang eröffnen:
Was sagt die Physik zum Thema TL?
Könntest ja Einstein oder Heisenberg befragen..

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Du bist doch der, der die klaren Positionen der FDP und der Union diesbezüglich nicht akzeptieren will und hier wie ein trotziges Kind wild um sich schlägt...frems hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:45 Dafür reicht der Unterricht der 7. Klasse. Und natürlich "droht" es, wenn die Zustimmung kontinuierlich steigt und die Argumente dafür mehr werden. Da kannst du natürlich weiterhin bockig aufstampfen und "ES GIBT AKTUELL KEINS. THEMA BEENDET!" schreien.![]()
Da ist doch nicht mein Problem.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich zitiere den von dir zitierten User mal sinngemäß aus anderen Strängen: "Gesetze kann man jederzeit ändern."frems hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:45 Dafür reicht der Unterricht der 7. Klasse. Und natürlich "droht" es, wenn die Zustimmung kontinuierlich steigt und die Argumente dafür mehr werden. Da kannst du natürlich weiterhin bockig aufstampfen und "ES GIBT AKTUELL KEINS. THEMA BEENDET!" schreien.![]()

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Verträge sind einzuhalten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:52 Du bist doch der, der die klaren Positionen der FDP und der Union diesbezüglich nicht akzeptieren will und hier wie ein trotziges Kind wild um sich schlägt...
Da ist doch nicht mein Problem.
Wo liest du das bei dieser Aussage, die dich durchdrehen ließ, heraus? Und wieso sollte ich bedingungslos die Position von Parteien übernehmen? Ich leiste mir halt eine eigene Meinung und schaue gerne auf die Wissenschaft. Wenn du es anders handhabst, ist das voll ok.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Gilt wohl nicht für alle Gesetze. Man muss moralisch flexibel bleiben, wenn es nur um Ideologie geht.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Junge, du hast echt ein massives Problem
Wann liest du das Strang-Thema?Und wieso sollte ich bedingungslos die Position von Parteien übernehmen
Es "droht" kein Tempolimit, solange FDP oder die Union Teil der Bundesregierung sind.
Was genau überfordert dich bei diesem einfachen Sachverhalt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Dass er einerseits falsch, aber andererseits auch irrelevant ist. Aber wenn das TL kommt, wirst du natürlich der größte Befürworter werden. Von daher ist alles entspannt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 15:21 Was genau überfordert dich bei diesem einfachen Sachverhalt?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die Positionen von FDP und Union hast du nicht verstanden?
Mir ist das TL völlig egal.Aber wenn das TL kommt, wirst du natürlich der größte Befürworter werden. Von daher ist alles entspannt.
Ich fahre auf der Autobahn sowieso sehr selten schneller als 130.... ( in Italien, Österreich , Schweiz usw. nie...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Tja, und mir sind korrupte Parteien egal. In den Verkehrswissenschaften ist auch wenig so unbedeutend wie ein einzelner Verkehrsteilnehmer. Wenn aber der Führerschein als höchster Bildungsabschluss gesehen wird, nun denn, gute Fahrt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 15:29 Die Positionen von FDP und Union hast du nicht verstanden?
Mir ist das TL völlig egal.
Ich fahre auf der Autobahn sowieso sehr selten schneller als 130.... ( in Italien, Österreich , Schweiz usw. nie...)
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was für ein sinnfreies Geschwurbel.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Prognosen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen ...Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 14:25 Und die einfache Antwort darauf lautet:
Nein, solange entweder die FDP oder die UNION Teil einer Bundesregierung sind.
Seriös geht anders.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nicht, was gewisse Positionen der Parteien sind....Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 19:49 Prognosen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Manche Prognosen sind allerdings auch ganz einfach, selbst wenn sie die Zukunft betreffen.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 19:50 Nicht, was gewisse Positionen der Parteien sind....

Seriös geht anders.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
eben.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 19:59 Manche Prognosen sind allerdings auch ganz einfach, selbst wenn sie die Zukunft betreffen.![]()
Parteiprogramme zu lesen hilft da...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
In diesem speziellen Falle braucht es weder Parteiprogramm noch Lesen. Kleines eins und eins genügt ...Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 20:00 eben.
Parteiprogramme zu lesen hilft da...
Seriös geht anders.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Sind wohl diese Parteiprogramme, in denen schon der Mindestlohn und der Atomausstieg zu finden waren.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Tja, dann ist die Frage in der Überschrift des Strangs doch leicht zu beantworten, oder?Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 20:17 In diesem speziellen Falle braucht es weder Parteiprogramm noch Lesen. Kleines eins und eins genügt ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und die Amtwort lautet: Ja.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 20:18 Tja, dann ist die Frage in der Überschrift des Strangs doch leicht zu beantworten, oder?

Seriös geht anders.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nur wenn weder FDP, noch die Union Teil der Regierung sind.
Aber du darfst natürlich hoffen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und damit haben wir uns einmal im Kreis gedreht.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 20:28 Nur wenn weder FDP, noch die Union Teil der Regierung sind.
Könnten wir jetzt so weiter machen, Du stampfst mit dem Fuß auf, ich amüsiere mich. Wird allerdings schnell langweilig.
Wenn Du was Neues zu bieten hast ... schauen wir mal.
Seriös geht anders.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Auch nochmal für dich:Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 20:33 Und damit haben wir uns einmal im Kreis gedreht.
Könnten wir jetzt so weiter machen, Du stampfst mit dem Fuß auf, ich amüsiere mich. Wird allerdings schnell langweilig.
Wenn Du was Neues zu bieten hast ... schauen wir mal.
Mir ist das TL so was von Wumpe.

Nur bin ich halt im Gegensatz zu dir ein Realist...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Schwacher Versuch. Was "Neues" geht anders.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 20:39 Auch nochmal für dich:
Mir ist das TL so was von Wumpe.![]()
Nur bin ich halt im Gegensatz zu dir ein Realist...
Seriös geht anders.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Welches "Neue"?Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 20:41 Schwacher Versuch. Was "Neues" geht anders.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
https://www.heise.de/news/Studie-zum-Te ... 75820.htmlStudie zum Tempolimit: Normalfahrer subventionieren Raser
Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen würde der deutschen Gesellschaft vor allem Vorteile bringen, sagt ein schwedisches Forschungsteam.
Na sowas aber auch. Die Schweden haben keine anderen Naturgesetze. Aber das interessiert Konserven vermutlich so wenig wie die Ökonomie. Steht ja nicht im Parteiprogramm der CDU.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Red halt mal mit Merz .frems hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 22:50 https://www.heise.de/news/Studie-zum-Te ... 75820.html
Na sowas aber auch. Die Schweden haben keine anderen Naturgesetze. Aber das interessiert Konserven vermutlich so wenig wie die Ökonomie. Steht ja nicht im Parteiprogramm der CDU.![]()
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Lieber nicht. Hatte das Vergnügen vor einigen Monaten mit einem Hamburger MdB, der ernsthaft glaubte, ein Tempolimit würde die Leistungsfähigkeit von Autobahnen senken. Keine Ahnung, ob er so dumm ist oder nur weiß, dass es viele Wähler seiner Partei sind und sowas hören wollen. Ist mir aber auch egal.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Auch digitale Steuerung würde dir nicht empfehlen, zu schnell unterwegs zu sein.JJazzGold hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 07:02 Auch digitale Steuerung des Verkehrs berücksichtigt die Gesetze der Physik. Sie müssen keine Angst vor dem Schritt ins digitalen Zeitalter haben, es tut nicht weh. Klammern Sie sich nicht verzweifelt an ihre Schilderwald Vergangenheit. Kommen Sie physisch und psychisch mit ins moderne Zeitalter.
Der Rest ist ein zeitliches Problem. Warte ich noch 100 Jahre, bis die FDP-Digitalisierungskompetenz im Verkehrsministerium dafür gesorgt hat, dass wir kein generelles Tempolimit brauchen - oder beschließe ich einfach mal eines, was man dann wieder in Frage stellt, wenn die FDP Digitalisierung umgesetzt hat?
Es kostet unnötige Milliarden, Deutschlands Straßen durchgehend so zu digitalisieren, dass man zu jedem Zeitpunkt für jedes nur denkbare Fahrzeug die richtige Geschwindigkeitsbegrenzung durchsetzen kann.....
Pragmatisch und effektiv und effizient ist ein Tempolimit 130 für alle. Gut erprobt und wirksam in vielen Staaten weltweit.
Aber die FDP will lieber viel Bürokratie, viel Geld für den Straßenverkehr, viele Aufträge für Firmen, die sich rund um den Straßenverkehr angesiedelt haben....man kann so auch in seinem kleinen Universum die eigenen Wähler protegieren, ohne dass es direkt auffällt.
FDP-Politik halt - an den Menschen vorbei, aber teuer.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
FDP Politik ist in der Tat nicht für Menschen geeignet, die nicht in der Lage sind zukunftsoptimistisch zu denken und zu handeln, wie z.B. die sich an einem Schilderwald Tempolimit Festklammernden. Die FDP ist für “man muss es nur wollen“ Zukunftsorientierte.Atue001 hat geschrieben: ↑Montag 28. August 2023, 23:35 Auch digitale Steuerung würde dir nicht empfehlen, zu schnell unterwegs zu sein.
Der Rest ist ein zeitliches Problem. Warte ich noch 100 Jahre, bis die FDP-Digitalisierungskompetenz im Verkehrsministerium dafür gesorgt hat, dass wir kein generelles Tempolimit brauchen - oder beschließe ich einfach mal eines, was man dann wieder in Frage stellt, wenn die FDP Digitalisierung umgesetzt hat?
Es kostet unnötige Milliarden, Deutschlands Straßen durchgehend so zu digitalisieren, dass man zu jedem Zeitpunkt für jedes nur denkbare Fahrzeug die richtige Geschwindigkeitsbegrenzung durchsetzen kann.....
Pragmatisch und effektiv und effizient ist ein Tempolimit 130 für alle. Gut erprobt und wirksam in vielen Staaten weltweit.
Aber die FDP will lieber viel Bürokratie, viel Geld für den Straßenverkehr, viele Aufträge für Firmen, die sich rund um den Straßenverkehr angesiedelt haben....man kann so auch in seinem kleinen Universum die eigenen Wähler protegieren, ohne dass es direkt auffällt.
FDP-Politik halt - an den Menschen vorbei, aber teuer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 846
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2022, 09:18
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wenn die bloß nicht die Linke als Ausweichoption zur AfD dargestellt hätten! Sonst wären sie mal eine Überlegung an der Wahlurne wert gewesen, obwohl ich eigentlich "zu sozial" für diese Partei bin.
"Der Bundestag darf uns sogar die Currywurst verbieten". Rechtsansicht eines Users.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Den Schmarrn, die Die Linke als Option zu empfehlen habe ich bis heute nicht verstanden. Von einem Parteichef erwarte ich die Empfehlung der eigenen Partei. Aber da lag Lindner wohl der Kemmerich noch quer vor den Stimmbändern. Wie dumm, dem Ramelow nachzugeben.Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 08:33 Wenn die bloß nicht die Linke als Ausweichoption zur AfD dargestellt hätten! Sonst wären sie mal eine Überlegung an der Wahlurne wert gewesen, obwohl ich eigentlich "zu sozial" für diese Partei bin.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ist ein Schilderwald erforderlich?JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 07:46 FDP Politik ist in der Tat nicht für Menschen geeignet, die nicht in der Lage sind zukunftsoptimistisch zu denken und zu handeln, wie z.B. die sich an einem Schilderwald Tempolimit Festklammernden. Die FDP ist für “man muss es nur wollen“ Zukunftsorientierte.
Seriös geht anders.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ja.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 19:27 Für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ist ein Schilderwald erforderlich?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Der Neandertaler
- Beiträge: 2694
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
- user title: Experimentální králíci
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wieviel Schilder hast Du innerhalb der Stadt gesehen, auf denen auf die generelle Geschwindigkeit von 50 km/h hingewiesen wird?
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich habe sehr viele Schilder auf der Fahrt durch Frankreich gesehen.Der Neandertaler hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 19:36 Wieviel Schilder hast Du innerhalb der Stadt gesehen, auf denen auf die generelle Geschwindigkeit von 50 km/h hingewiesen wird?
Notwendigerweise, da es neben dem pauschalen Tempolimit weitere Tempoeinschränkungen, sowie deren Aufhebungen auf den jeweiligen Strecken gibt.
Das wäre in Deutschland nicht anders.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Der Neandertaler
- Beiträge: 2694
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
- user title: Experimentální králíci
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich denke, wir reden hier über Deutschland?JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 19:52 Ich habe sehr viele Schilder auf der Fahrt durch Frankreich gesehen.
Notwendigerweise, da es neben dem pauschalen Tempolimit weitere Tempoeinschränkungen, sowie deren Aufhebungen auf den jeweiligen Strecken gibt.
Das wäre in Deutschland nicht anders.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Korrekt.Der Neandertaler hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 20:10 Ich denke, wir reden hier über Deutschland?
Deshalb war mein letzter Satz, "Das wäre in Deutschland nicht anders".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ach so. Mit der "Verkehrs-Digitalisierung" ist nicht nur ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen überflüssig, es werden auch keine Schilder für temporäre Limits mehr benötigt. Weil in jedem Auto eine Art Onboard-Unit eingebaut wird, die über 5G/6G/7G jederzeit über das aktuelle Tempolimit informiert ist und dann automatisch "auf die Bremse tritt", wenn es der Fahrzeuglenker verpennt oder ignoriert. Geht dann natürlich auch auf Landstraßen und innerorts.
Bleibt noch die Frage, wann Wissing ein entsprechendes Gesetz zum verpflichtenden Einbau einer solchen Steuereinheit vorlegt. Dann kann man das zu der nächsten TÜV-Untersuchung auch gleich mit überprüfen.
Wie auch immer. Es ist eigentlich wurscht. Die Tendenz geht zu selbststeuernden Fahrzeugen und die werden, schon alleine aus versicherungsrechtlichen Gründen, ein eingebautes, generelles Tempolimit haben.
Seriös geht anders.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wenn ich das so erkennen könnte, wäre ich immer FDP-Wähler.JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 07:46 FDP Politik ist in der Tat nicht für Menschen geeignet, die nicht in der Lage sind zukunftsoptimistisch zu denken und zu handeln, wie z.B. die sich an einem Schilderwald Tempolimit Festklammernden. Die FDP ist für “man muss es nur wollen“ Zukunftsorientierte.
Ich bin durchaus zukunftsoptimistisch unterwegs - allerdings nicht bezogen auf die FDP.
Für ein Tempolimit braucht es keinen Schilderwald - den haben wir heute, weil es kein Tempolimit gibt, aber viele unsinnige Tempobeschränkungen. Ich kenne einige Kilometer, da wird man über Schilder zunächst auf 80 runtergebremst, dann auf 60, dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung freigegeben, nur um 100m weiter erneut auf 80 eingeschränkt zu werden......kostet ziemlich viele Schilder....und löst faktisch im Verkehr viele unsinnige Beschleunigungs und Bremsmanöver aus. Besser wäre durchgehend 80......dann fließt auch der Verkehr. Wissenschaftler bestätigen das auch - Stauforscher auch. Nur beim Verkehrsminister kommt so etwas nicht an......der verweist darauf, dass es irgendwann in ferner Zukunft alles besser wird.....
Ja, mit ausreichend naiver Argumentation kann man auch der FDP abnehmen, dass sie eine Zukunftsvision hätte.....aber besser nicht nachfragen.....dann wird es für die FDP peinlich.....
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die Tempobeschränkungen haben einen Grund und sie verschwinden doch nicht, nur weil nicht tempobeschränkte Streckenteile auf ein generelles Tempolimit beschränkt werden. Ergo - noch mehr Schilder - SchilderwaldAtue001 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 23:56 Wenn ich das so erkennen könnte, wäre ich immer FDP-Wähler.
Ich bin durchaus zukunftsoptimistisch unterwegs - allerdings nicht bezogen auf die FDP.
Für ein Tempolimit braucht es keinen Schilderwald - den haben wir heute, weil es kein Tempolimit gibt, aber viele unsinnige Tempobeschränkungen. Ich kenne einige Kilometer, da wird man über Schilder zunächst auf 80 runtergebremst, dann auf 60, dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung freigegeben, nur um 100m weiter erneut auf 80 eingeschränkt zu werden......kostet ziemlich viele Schilder....und löst faktisch im Verkehr viele unsinnige Beschleunigungs und Bremsmanöver aus. Besser wäre durchgehend 80......dann fließt auch der Verkehr. Wissenschaftler bestätigen das auch - Stauforscher auch. Nur beim Verkehrsminister kommt so etwas nicht an......der verweist darauf, dass es irgendwann in ferner Zukunft alles besser wird.....
Der Verkehrsminister hat recht, wenn er auf Zukunft setzt und nicht auf Vergangenheit. Wie jeder Minister recht hat, der auf Zukunft setzt. Pistorius schafft auch keine Langbogen zur Verteidigung an.
Eine pauschale Beschränkung auf 80kmh wird es nicht geben. Wer 80kmh fahren will, der kann das auf der rechten Spur zwischen LKWs tun, oder auf der Landstraße, zum Unmut der Nachfolgenden. Have fun!

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Beim Tempo 100 halten sich Befürworter und Ablehner in etwa die Waage.
Bei einer solchen Konstellation ist es politisch normal, dass kleinere politische Parteien sich festlegen, da sie auch aus 50% einer Seite ihren Nektar saugen können. Größere Parteien sind darauf angewiesen möglichst beiden Seiten zu gefallen, legen sich nicht gern fest und vermeiden Veränderungen bei denen sie anecken können. Sie müssen halt auf breiterer Wiese grasen.
Das ist umso leichter für sie geworden, seit die EU heftig daran arbeitet Gesetze und Verordnungen zu vereinheitlichen, zu harmonisieren. So können auch CDU und SPD bei einer Sache, die man längst als richtig erkannt hat, einfach mal abwarten und dann, wenn z.B. ein Tempolimit kommt, sich die Hände in Unschuld waschen.
Bei einer solchen Konstellation ist es politisch normal, dass kleinere politische Parteien sich festlegen, da sie auch aus 50% einer Seite ihren Nektar saugen können. Größere Parteien sind darauf angewiesen möglichst beiden Seiten zu gefallen, legen sich nicht gern fest und vermeiden Veränderungen bei denen sie anecken können. Sie müssen halt auf breiterer Wiese grasen.
Das ist umso leichter für sie geworden, seit die EU heftig daran arbeitet Gesetze und Verordnungen zu vereinheitlichen, zu harmonisieren. So können auch CDU und SPD bei einer Sache, die man längst als richtig erkannt hat, einfach mal abwarten und dann, wenn z.B. ein Tempolimit kommt, sich die Hände in Unschuld waschen.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Abgestraft dafür würden sie trotzdem.jorikke hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. August 2023, 09:11 Beim Tempo 100 halten sich Befürworter und Ablehner in etwa die Waage.
Bei einer solchen Konstellation ist es politisch normal, dass kleinere politische Parteien sich festlegen, da sie auch aus 50% einer Seite ihren Nektar saugen können. Größere Parteien sind darauf angewiesen möglichst beiden Seiten zu gefallen, legen sich nicht gern fest und vermeiden Veränderungen bei denen sie anecken können. Sie müssen halt auf breiterer Wiese grasen.
Das ist umso leichter für sie geworden, seit die EU heftig daran arbeitet Gesetze und Verordnungen zu vereinheitlichen, zu harmonisieren. So können auch CDU und SPD bei einer Sache, die man längst als richtig erkannt hat, einfach mal abwarten und dann, wenn z.B. ein Tempolimit kommt, sich die Hände in Unschuld waschen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Atue001 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 23:56
Für ein Tempolimit braucht es keinen Schilderwald - den haben wir heute, weil es kein Tempolimit gibt, aber viele unsinnige Tempobeschränkungen.
Ich kenne einige Kilometer, da wird man über Schilder zunächst auf 80 runtergebremst, dann auf 60, dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung freigegeben, nur um 100m weiter erneut auf 80 eingeschränkt zu werden......kostet ziemlich viele Schilder....und löst faktisch im Verkehr viele unsinnige Beschleunigungs und Bremsmanöver aus. Besser wäre durchgehend 80......dann fließt auch der Verkehr. .....
ah ja...
du möchtest also an den Stellen, wo aus Sicherheitsgründen nur 60 erlaubt ist, dann auf 80 erhöhen.
Ja, das zeugt von besonders ausgefeiltem Verständnis von Risikomanagement....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Na sowas aber auch. Das hat ja niemand kommen gesehen. Die Logik der Politikerinnen ist aber auch sehr originell. Haben sie vermutlich hier im Forum gelesen und für gut befunden. März 2023:
https://www.spiegel.de/auto/brandenburg ... 6242d2593c"Das Votum der Brandenburger Polizei wurde laut »Berliner Zeitung« nicht berücksichtigt. Die Sicherheitsbehörde habe davon abgeraten, die Geschwindigkeitsbeschränkung aufzuheben, sagte ein Polizeisprecher der Zeitung am Mittwoch: »Wir befürchten, dass die Unfallzahlen nach der Aufhebung des Tempolimits wieder steigen werden.«
Für den Schritt sprachen sich jedoch die in Brandenburg regierende SPD und CDU aus – unter Kritik des grünen Koalitionspartners. Der Verkehrsfluss solle nicht gestört werden, sagte Britta Kornmesser, die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, der »Berliner Zeitung«. Sie erwarte nach dem Umbau der Autobahn auch keine Zunahme an Unfällen – offenbar anders als die Polizei. Ihre CDU-Kollegin Nicole Walter-Mundt verwies auf eine statistische Analyse, nach der die Zahl der Verkehrsunfälle auf der Strecke zurückgegangen sei. Damit entfalle der Grund für das Tempolimit.
Das ist dann wohl dieses "Mit Verstand, Innovationen und Technologieoffenheit statt Ideologie". Nun denn.
(Ist ja nicht so als wäre die A24 nicht intensiv wissenschaftlich begleitet worden, um die Entwicklung und Unfallursachen sowie Auswirkungen auf den Verkehrsfluss genau zu untersuchen: https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 47352.html)
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.