Alexyessin » Do 26. Jun 2014, 11:36 hat geschrieben:
Wenn du schreibst, das meine Argumente nur darauf beruhen, das ich deine nicht verstanden hätte und das zu meinem Problem erklärst,
Erstens, habe ich das nicht geschrieben. Zweitens, hast du mir unterstellt, ich hätte geschrieben, dass Ägypten bereits demokratisch wäre. Was ich aber nicht geschrieben habe, du es aber so verstandst, obwohl es mehrere Beiträge von mir gibt, die einen Prozess zur Demokratie hinweisen und dass dieser Weg ein langer ist.
ist das ad personam.
Nein, das ist ein Fakt, dass du meine Beiträge und die anderer Schreiber desöfteren falsch verstehst aber nicht "nur", wie du mir unterstellst.
Das scheint dir zu oft zu passieren. Liegt wohl am Alter.
Was passiert mir oft? Dass ich Fakten nenne? Ja.
Das Absetzen einer Diktatur ist kein Rückschritt - das Widereinsetzen einer neuen Diktatur aber schon. Das ist das, was Issis gemacht hat.
Al-Issis hat keine Diktatur etabliert á la Mubarak, er wurde gewählt und es gab internationale Wahlbeobachter. Dass die Wahl nicht nach demokratischen Standards wie in Europa ablief, muss man nicht erwähnen. Es sind die ersten Schritte Ägyptens nach einer endlosen Kette Diktatur. Viele Ägypter wissen gar nicht was Demokratie überhaupt ist. Sie wissen aber, dass sie so etwas wie zu Mubaraks Zeiten nicht mehr haben wollen. Es kann ja besser werden.
Ich habe nicht Ägypten mit der DDR vor dem Mauerfall verglichen, sondern die Aussagen der jeweiligen herrschenden Menschen.
Damit vergleichst du den begriff der Demokratie in der DDR und den Begriff Demokratie in Ägypten. Sie sind aber nicht vergleichbar. In der DDR war der Begriff eine Floskel ohne Bedeutung, in Ägypten wird der Begriff als Demokratie in unserem Sinne verstanden, weshalb Al-Issis selbst sagt, dass Ägypten noch viele Jahre braucht, um in einer echten Demokratie anzukommen.
und wieder ein ad personam. Liegt wohl am Alter.
Nein, deine Vergleiche sind nunmal traurig und bitter zugleich aber das kannst du selbst noch nicht ersehen und noch weniger einsehen.
Wo lasse ich die Bevölkerung außer Acht?
In deiner Behauptung es wäre jetzt in Ägypten derselbe Zustand wie unter Mubarak. Das kann ja nicht sein, da die Menschen in Ägypten die Diktatur gestürzt haben und sich einen neuen Diktator nicht gefallen lassen werden.
Nur weil du das interpretieren musst ist das noch lange kein Fakt.
Ich muss deine einfachen Aussagen nicht interpretieren, sie sind für sich Beleg für Unkenntnis der Situation.
Die internationale Konstellation heißt Israel
Nein.
- ist doch in Ordnung aber gerade die Entwicklung der Issis Diktatur läßt keinen Rückschluss auf eine Demokratisierung zu.
Doch das lässt sie.
Im Gegenteil. Ausschalten der Grundrechte, Änderung der Verfassung zu seinen Gunsten.

Die Grundrechte wurden ausgeschaltet? Nenne doch bitte mal was du unter "Grundrechte" verstehst.
Was genau "hat er" (Das war das Parlament...) an der Verfassung geändert? Beschreibe es in eigenen Worten und erkläre was du daran kritisierst.
Natürlich ist das deine infantile Trollereimasche.
Auf den Rest deines Ad-Personam Spam gehe ich ein anderes Mal ein.
Jetzt hast du Gelegenheit zu zeigen, ob du überhaupt was auf der Pfanne hast.
Beantworte zum ersten Mal in deiner Forumslaufbahn sachlich auf von mir gestellten, sachlichen Fragen.
Daraufhin können wir sachlich an der Sache
diskutieren und du musst dich nicht in deine Ad-Personam Unterstellungen im Kreis drehen.
Die Fragen nochmal:
1. Die Grundrechte wurden ausgeschaltet (Deine Behauptung)? Nenne doch bitte mal was du unter "Grundrechte" verstehst, welche meinst du und woherhast du, dass "die" Grundrechte ausgeschaltet wurden.
2. Was genau "hat er" (Das war zwar das Parlament aber egal...) an der Verfassung geändert? Beschreibe es in eigenen Worten und erkläre, was du daran kritisierst.