Die Deutschen haben wohl vor allen Dingen das Kaspertheater der FDP bei den letzten beiden Regierungsbeteiligungen registriert. Die kann man eigentlich nicht mehr wählen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 12:16 Liberalismus, Freiheit, Bürgerrechte, Selbstbestimmung, freiwillige Kooperation zum gegenseitigen Nutzen, Eigentum, ein Staat, der sich raushält, das ist nix mehr für Deutsche, die brauchen und wollen offensichtlich wieder einen starken, autoritären Staat, der ihnen vorschreibt, wie sie zu leben haben. Ob dieser Staat von rechts oder links kommt, ist einerlei, die gleiche Kackwurst, nur in anderer Pelle.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Man bekommt aber genau die Politik, die man doch eigentlich nicht will... Das ist selbstzerstörerisch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Das "Kaspertheater" war und ist bei SPD und Grünen deutlich schlimmer.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Die politischen Talkshows sind halt in erster Linie Unterhaltungsformate. Je schriller, je provokanter, je kontroverser, je krawalliger desto besser. Denn das liefert ordentlich Stoff für die Nachberichtserstattung. Das bringt den Produktionsfirmen richtig viel Geld ein - etwa aus dem Verkauf von Bild- und Filmrechten.
Es hat schon handfeste Gründe, warum da immer dieselben Granaten in die Talkshows eingeladen werden.
Re: Wahlumfragen
Die FDP wird nun im Bundestag schmerzlich vermisst und für die Demokratie ist diese Partei sehr wichtig in meinen Augen. Lindner war auch leider als Parteichef ein Totalausfall und das mit dem "Kaspertheater" in der vergangenen Ampel war für die FDP selbst wenig hilfreich.
Re: Wahlumfragen
So ist es.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 09:57 Selbstverständlich würden sie das, sonst wären sie nicht in der hohen Politik.
Ohne Ellenbogen kommt man in der Politik nur kommunal aus.
Alles andere ist Hauen und Stechen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Eigenartig, ich dachte Merz wäre als der wahrscheinlich nächste Kanzler nominiert von der Union der Ausgangspunkt für diese kurze Unterhaltung gewesen.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 10:07 Merz, Spahn, Linnemann, Amthor, Frei, Söder, Dobrindt, Bär, ... (und noch ein paar von der FDP, die gerne wollten, aber nicht dürfen).
Habe ich mich verlesen?
Oder wollten Sie nur Ihre übliche Wut auf die Union und eine FDP, die gar nicht mehr im Bundestag vorhanden sein wird, ergo auch keinen Kanzler stellen könnte, loswerden?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Bei Deiner Personenliste ging es nicht alleine um die Kanzlerschaft, sondern um politische Spitzenpositionen. Und da ist doch die Absenz von CDU-, CSU- und FDP-Spitzen ... bemerkenswert.
Im Übrigen ist es nicht meine "übliche Wut"

FDP? So what ... Quantité negligeableTroh.Klaus hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Januar 2025, 21:41 Nach AfD, Linke, BSW, FDP, Grüne, SPD hat sich nunmehr auch die CDU für mich zu den Unwählbaren gesellt.
Ich kann mir also für den 23.02. einen neuen Plan machen. Ich habe ja jetzt Zeit.
Als Nicht-FDP-Fan gehöre ich ja nach Lesart mancher hier zu den Armen, die ihr Leben nicht selbständig bewältigen können und bei Allem nach Vater Staat und seinen Vorgaben rufen (und sich natürlich auch von ihm alimentieren lassen), und damit einem linken autoritären Staat Vorschub leisten. Wenn's schön macht ...


Seriös geht anders.
Re: Wahlumfragen
Dafür bräuchten Union und FDP aber vertrauenswürdige Politiker, damit dürfte sich insb. die Union derzeit extrem schwer tun.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 11:14 Das Elend mit der linken Politik lässt sich nur lösen, wenn die AgD-Wähler Vernunft annehmen und Union oder FDP wählen würden.
Re: Wahlumfragen
Wieso koalieren, die CDU könnte auch einfach mal Eier zeigen und eigene Gesetzesvorschläge Notfalls als Opposition oder Minderheitsregierung einbringen, ohne sich von anderen erpressen zu lassen. Oder brauchen sie die zuerst die Erlaubnis von SPD und Grüne?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 12:31 Wann checkt ihr endlich, dass niemand mit der AgD koalieren wird?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Die Partei sollte sich mal von der Basis her vernünftig aufstellen, also auf kommunaler Ebene. Dann wird sie sich auch programmatisch breiter aufstellen.Arizona hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 12:54 Die FDP wird nun im Bundestag schmerzlich vermisst und für die Demokratie ist diese Partei sehr wichtig in meinen Augen. Lindner war auch leider als Parteichef ein Totalausfall und das mit dem "Kaspertheater" in der vergangenen Ampel war für die FDP selbst wenig hilfreich.
Das Problem ist doch schon seit Jahren, dass die FDP allein mit ihren Stammwählern nicht über die 5%-Hürde kommt, dass sie immer mit Leihstimmen "arbeiten" muss.
Re: Wahlumfragen
AgD = Alternativbezeichnung für die Grünen und der LinksparteiAbsurd hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 12:34 Wenn man die AgD-Kurve extrapoliert ist es spätestens bei der nächsten Bundastagswahl mit 46% und Mehrheit im Bundestag höchstse Zeit auszuwandern.
Fühle mich jetzt schon extrem unwohl hier in D zwischen den ganzen Nazis um mich herum.![]()
Vielleicht sollten die Medien der AgD auch nicht immer soviel Präsenz einräumen.
Und an den Schulen müsste es mehr entsprechende Aufklärung geben, aber wer soll die machen wenn von den Lehrern selbst schon so viele Nazis dabei sind?![]()
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Auch dann bekommst du nur linke Politik, weil nichts eingebracht wird, was die Stimmen der AgD benötigt. Wer AgD wählt kann seine Stimme auch wegwerfen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
und das soll funktionieren ? in jena wurde der FDP Bürgermeister gewählt weil er versprach nicht unsinnig Millionen für ein neues Stadion zu verschwenden ! Es wurde natürlich gebaut. Schlagzeilen macht der Verein nur mit den "Fans" auf den Tribünen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 15:32 Die Partei sollte sich mal von der Basis her vernünftig aufstellen, also auf kommunaler Ebene. Dann wird sie sich auch programmatisch breiter aufstellen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Wahlumfragen
So wäre ja schon geholfen, wenn da mehr Leute mit nüchternen Sachverstand und Lebenspraxis im deutschen Politikbetrieb und in den Parteien aufsteigen würden und nicht nur reine "Berufspolitiker" oder Selbstdarsteller a la Sahra Wagenknecht oder Christian Lindner.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 15:32 Die Partei sollte sich mal von der Basis her vernünftig aufstellen, also auf kommunaler Ebene. Dann wird sie sich auch programmatisch breiter aufstellen.
Das Problem ist doch schon seit Jahren, dass die FDP allein mit ihren Stammwählern nicht über die 5%-Hürde kommt, dass sie immer mit Leihstimmen "arbeiten" muss.
Re: Wahlumfragen
Nicht für Denjenigen, der dem Gesprächsverlauf folgen und logisch denken kann.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 14:44 Bei Deiner Personenliste ging es nicht alleine um die Kanzlerschaft, sondern um politische Spitzenpositionen. Und da ist doch die Absenz von CDU-, CSU- und FDP-Spitzen ... bemerkenswert.
Es ist sinnbefreit Merz aufzuführen, wenn es um Merz und die Kanzlerschaft der Union ging.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Irgendetwas muss er richtig machen, wenn er schon das zweite Mal mit deutlichem Vorsprung vor seiner Konkurrenz gewinnt.Ebiker hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 16:50 und das soll funktionieren ? in jena wurde der FDP Bürgermeister gewählt weil er versprach nicht unsinnig Millionen für ein neues Stadion zu verschwenden ! Es wurde natürlich gebaut. Schlagzeilen macht der Verein nur mit den "Fans" auf den Tribünen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Die FDP ist programmatisch breit aufgestellt.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 15:32 Die Partei sollte sich mal von der Basis her vernünftig aufstellen, also auf kommunaler Ebene. Dann wird sie sich auch programmatisch breiter aufstellen.
Das Problem ist doch schon seit Jahren, dass die FDP allein mit ihren Stammwählern nicht über die 5%-Hürde kommt, dass sie immer mit Leihstimmen "arbeiten" muss.
https://www.fdp.de/das-wahlprogramm-der ... swahl-2025
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Solange sich die Union von Linken Parteien erpressen lässt, werden wir immer Linke Politik bekommen, liegt aber nicht an den stimmen der AfDTom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 16:09 Auch dann bekommst du nur linke Politik, weil nichts eingebracht wird, was die Stimmen der AgD benötigt. Wer AgD wählt kann seine Stimme auch wegwerfen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Doch, dass die Union von links erpressbar ist, liegt an den Stimmen für die AgD, läge die Union bei ca. 40% und die FDP bei ca. 8%, gäbe es keine linke Politik mehr.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Zur Bundestagswahl...JJazzGold hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 18:14 Die FDP ist programmatisch breit aufgestellt.
https://www.fdp.de/das-wahlprogramm-der ... swahl-2025
Auf kommunaler Ebene ist die FDP fast durchweg schwach aufgestellt. Wo sie stärker ist in den Kommunen, ist das die Folge von großem Engagement Einzelner. An der Basis, in den Kommunen spielt aber die Musik. Wo gewinnt denn z.B. die FDP Direktmandate?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Da muss ich mal was zur Ehrenrettung von Abgeordneten sagen: damit ist ein Riesenberg an Arbeit verbunden. Auf kommunaler Ebene, wo Politik im Ehrenamt und nach Feierabend betrieben wird, kommen viele schon deswegen an die Grenzen des physisch schaffbaren: mal eben schnell 7 Entscheidungs- und sechs Mitteilungsvorlagen lesen und verstehen... Dazu noch ggf. die dazugehörigen Gutachten. Das braucht schon Zeit.Arizona hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 17:43 So wäre ja schon geholfen, wenn da mehr Leute mit nüchternen Sachverstand und Lebenspraxis im deutschen Politikbetrieb und in den Parteien aufsteigen würden und nicht nur reine "Berufspolitiker" oder Selbstdarsteller a la Sahra Wagenknecht oder Christian Lindner.
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Ja, das ist meine Achillesferse. Gesprächsverlauf folgen und logisch denken!


Seriös geht anders.
Re: Wahlumfragen
Wenn die Union die absolute Mehrheit hätte, wäre sie nicht mehr in der Position erpressbar zu sein, aber ein Rückgrat erhält sie dadurch nicht.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 19:30 Doch, dass die Union von links erpressbar ist, liegt an den Stimmen für die AgD, läge die Union bei ca. 40% und die FDP bei ca. 8%, gäbe es keine linke Politik mehr.
Re: Wahlumfragen
Dann muss man den AfD-Wählern halt mal zeigen, dass die AfD ihr Programm in einer Regierung auch nicht (ansatzweise) wird umsetzen können. Die Ausgrenzung und das Nie-regieren-Müssen ist doch das beste, was der AfD (oder jeder Partei) passieren kann - sie können das Blaue vom Himmel versprechen und brauchen nie zu liefern. Ab in die Koalition, und in vier Jahren merken die Wähler dass immer noch Ausländer da sind, gegendert wird, Frauen arbeiten, das Klima geschützt und Russland immer noch sanktioniert wird. So werden Stimmanteile halbiert.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 11:14 Das Elend mit der linken Politik lässt sich nur lösen, wenn die AgD-Wähler Vernunft annehmen und Union oder FDP wählen würden.
Die CDU hat noch jeden Koalitionspartner zu Tode geliebt


Keineswegs. SPD und Grüne haben ihre To Dos abgearbeitet und ihre Wähler befriedigt. Die FDP war in ihren beiden letzten Regierungsbeteiligungen einfach nur Mehrheitsbeschaffer und Steigbügelhalter für linke Politik. Somit für den bürgerlich-liberalen (Stamm-)Wähler ein Totalausfall und überflüssig. Und wer überflüssig ist, wird nicht gewählt. So einfach ist das.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 12:47 Das "Kaspertheater" war und ist bei SPD und Grünen deutlich schlimmer.
Re: Wahlumfragen
Wo haben denn SPD ( -9,6% zu 2021) und Grüne ( - 3%) ihre Wähler befriedigt? Das die Lindner-FDP genauso ein Totalausfall war ändert ja daran nichts. Gerade SPD - und FDP Wähler sind doch auffällig viel zur AfD abgewandert und warum ist das wohl so?Axites hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 22:54 Dann muss man den AfD-Wählern halt mal zeigen, dass die AfD ihr Programm in einer Regierung auch nicht (ansatzweise) wird umsetzen können. Die Ausgrenzung und das Nie-regieren-Müssen ist doch das beste, was der AfD (oder jeder Partei) passieren kann - sie können das Blaue vom Himmel versprechen und brauchen nie zu liefern. Ab in die Koalition, und in vier Jahren merken die Wähler dass immer noch Ausländer da sind, gegendert wird, Frauen arbeiten, das Klima geschützt und Russland immer noch sanktioniert wird. So werden Stimmanteile halbiert.
Die CDU hat noch jeden Koalitionspartner zu Tode geliebt(Kann man mal Herrn Schill fragen
)
Keineswegs. SPD und Grüne haben ihre To Dos abgearbeitet und ihre Wähler befriedigt. Die FDP war in ihren beiden letzten Regierungsbeteiligungen einfach nur Mehrheitsbeschaffer und Steigbügelhalter für linke Politik. Somit für den bürgerlich-liberalen (Stamm-)Wähler ein Totalausfall und überflüssig. Und wer überflüssig ist, wird nicht gewählt. So einfach ist das.
Re: Wahlumfragen
Ganz ehrlich: Bei denen ist (noch dazu) der Name der Partei strategisch ungünstig gewählt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wahlumfragen
Wo sind sie überhaupt einzuordnen. Linksrechts? Die Linke beansprucht durch ihren Namen den linken Flügel. BSW muss sich Gedanken machen, wie sie sich umbenennt, wenn SW nicht mehr ist.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 11:53 Und ihr Vorhaben, die LINKE zu zerstören, hat auch nicht geklappt.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
-
- Beiträge: 9298
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Wahlumfragen
Das Problem in unserem Land ist die politische Polarisierung und die fehlende Kompromissfähigkeit in schwierigen Zeiten.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 11:09 Und Neuwahlen kann er jetzt auch nicht mehr riskieren, da wäre dann zu 99% nur noch Schwarz-Rot-Grün möglich, also der nächste Sargnagel für die Union. Und schon wieder ist Merz von der SPD mehr erpressbar, Neuwahlen wären für die SPD weniger schwierig als für Merz.
Wobei ich annehme, dass bei Neuwahlen Merz gar nicht mehr antreten würde. Alternativen? Merkelianer Wüst? Oder Spahn? Die würdens auch nicht rausreissen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Wahlumfragen
Sie behaupteten, die FDP sei programmatisch schmal aufgestellt.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 20:38 Zur Bundestagswahl...
Auf kommunaler Ebene ist die FDP fast durchweg schwach aufgestellt. Wo sie stärker ist in den Kommunen, ist das die Folge von großem Engagement Einzelner. An der Basis, in den Kommunen spielt aber die Musik. Wo gewinnt denn z.B. die FDP Direktmandate?
Ich habe Ihnen nachgewiesen, dass die FDP programmatisch breit aufgestellt ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Ja, die SPD macht viele Fehler, beschimpft die Union als Rechtsaußen, schickt ihre Vorfeldorganisationen auf die Straßen, heizt damit Besetzungen von CDU-Büros und Morddrohungen an und bewegt sich in den Koalitionsverhandlungen - zumindest dem Anschein nach - keinen Millimeter. Wohlwissend, dass die Union keine Wahl hat. Kann man machen, wird aber schlimme Auswirkungen, die man jetzt schon sieht, haben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sunny.crockett
- Beiträge: 4128
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Ich habe beispielsweise Union gewählt. Und auch ich bekomme anscheinend linke Politik von Merz.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 11:14 Das Elend mit der linken Politik lässt sich nur lösen, wenn die AgD-Wähler Vernunft annehmen und Union oder FDP wählen würden.
Wer soll den die FDP wählen? Grüne oder Linke Wähler? Denn deren Politik hat Lindner ja gemacht. Wie sollen den Leute aus der Wirtschaft noch die FDP wählen, wenn diese ihnen richtig eine mitgegeben haben, man hat ja die Verteuerungen der Energie mitgermacht oder Menschen durch die mitgetragene BG-Erhöhung vom Arbeiten abgehalten. Lindner und die FDP haben den ganzen Habeck-Wahnsinn mit Ruinierung der Wirtschaft ja mitgetragen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 5. April 2025, 19:30 Doch, dass die Union von links erpressbar ist, liegt an den Stimmen für die AgD, läge die Union bei ca. 40% und die FDP bei ca. 8%, gäbe es keine linke Politik mehr.
Lindner hätte nach der letzten BT-Wahl sagen MÜSSEN,dass die FDP nicht mit zwei linken Parteien koaliert. Lindner sagte ja mal, lieber nicht regieren als schlecht regieren. Er hat das mit Merkel begründet. Als die dann weg war, hätte er sich Rot/Grün verweigern müssen, dann wäre es zu Jamaika (ohne Merkel) gekommen, die Grünen hätten das mitgemacht, die wollten unbedingt an die Macht. Damit wäre mit Union/FDP die Übermacht bei den Konservativen gelegen, die Grünen das Anhängsel. Was Lindner geritten hat, dass er selbst sich zum Anhängsel einer Rot/Grünen Übermacht degradiert hat, wird sein Geheimnis bleiben. Klar war eigentlich von Anfang an, dass die FDP sich mit ihren Prinzipien dermaßen verleugnen muss, dass sie für ihre Klientel kaum noch zu wählen ist.
Die Union hatte 2015 kurz vor der Grenzöffung von Merkel noch 42% in Umfragen. Dann begann der linksgrüne Kurs von Merkel (den einige Linke abstreiten) und man verlor die nächsten beiden Bundestagswahlen mit jeweils fast 10% Abschlag. Man bekam als Union-Wähler Grünenpolitik in einem schwarzen Mantel. Dementsprechend laufen der Union auch die Wähler weg, ein konservativer will nicht grün wählen, nur weil das unter dem Namen CDU läuft.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Wird mir zu mühselig, wenn das Geschriebene absichtlich falsch verstanden wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Wahlumfragen
Haben die sich verwählt?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 01:04 Die, die ich persönlich kenne und mit denen ich zu tun haben, sind letztendlich waschechte Sozialdemokraten.
Jedenfalls scheint BSW nur einen kurzen Auftritt zu haben. Wagenknecht nicht mehr den Sprung nach vorn.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Wahlumfragen
Es ist jetzt nicht so schwer zu verstehen, was Tom meint!sunny.crockett hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 09:32 Ich habe beispielsweise Union gewählt. Und auch ich bekomme anscheinend linke Politik von Merz.
Die CDU würde gerne rechtskonservative Politik machen. Die AfD-Anhänger möchten lieber solche Politik sehen als die von Linksgrün. Keiner mag aver mit der AfD koalieren, weil die und deren Politiker extreme Positionen vertreten. Das "Lager rechter Politik" ist also stark unterteilt, wobei ein großer Teil eben durch die AfD-Wähler wegfällt, da auch diejenigen, die jetzt CDU wählen davon wsl. abrücken würden, wenn die CDU eine Koalition mit der AfD nicht ausschließen würde.
Es ist ganz sicher richtig was Tom sagt: Würden die AfD-Wähler ihre Stimme der CDU geben, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass entsprechende Politik gemacht wird, ein Vielfaches höher!
Insofern wäre es sogar besser gewesen - auch wenn das einige nicht hören wollen - wenn eine Koalition CDU-Grüne möglich gewesen wäre, weil die CDU eine bessere Verhandlungsposition gehabt hätte, da SPD und Grüne im Wettbewerb um eine Regierungsbeteiligung deutlich stärkere Zugeständnisse hätte machen müssen, als es jetzt die SPD machen muss (da es die einzig mögliche Koalition für die CDU ist).
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
INSA
TOM • 1.206
31.03.–04.04.
CD/SU 24
SPD 16
GRÜ 11
FDP 4
LIN 11
AfD 24
BSW 4
sonst 6
Herr Merz ... so wird das nichts!
Er ist ähnlich erfolgreich mit der Halbierung der AfD-Wählerzustimmung wie damals Helmut Kohl bei der Halbierung der Arbeitslosen war.
TOM • 1.206
31.03.–04.04.
CD/SU 24
SPD 16
GRÜ 11
FDP 4
LIN 11
AfD 24
BSW 4
sonst 6
Herr Merz ... so wird das nichts!
Er ist ähnlich erfolgreich mit der Halbierung der AfD-Wählerzustimmung wie damals Helmut Kohl bei der Halbierung der Arbeitslosen war.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Wahlumfragen
Tja, alles ist stets relativ, eben zu den anderen Positionen im demokratischen Spektrum. Das ändert sich auch zeitlich und ist nix, was über Dekaden als konstant anzusehen ist.
Aktuell würde ich schon sehen, dass die CDU eine konservativere Politik fahren möchte als in der Ära Merkel. Dies scheitert aber an der parlamentarischen Realität.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Was erstaunlich ist, da die Mehrheit der Wähler keine linke Politik haben möchte, weil sie ansonsten ja mehrheitlich linke Parteien gewählt hätten.Gruwe hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 16:04 Tja, alles ist stets relativ, eben zu den anderen Positionen im demokratischen Spektrum. Das ändert sich auch zeitlich und ist nix, was über Dekaden als konstant anzusehen ist.
Aktuell würde ich schon sehen, dass die CDU eine konservativere Politik fahren möchte als in der Ära Merkel. Dies scheitert aber an der parlamentarischen Realität.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Dann geht doch in die USA, wenn Du Dich hier unwohl fühlst, wegen der vielen AfD-Wähler.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wahlumfragen
Definiere doch mal deine "Linke" Politik.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 16:09 Was erstaunlich ist, da die Mehrheit der Wähler keine linke Politik haben möchte, weil sie ansonsten ja mehrheitlich linke Parteien gewählt hätten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wahlumfragen
AfD Wähler wollten linke Politik in der nächsten Regierung sehen, ansonsten hätten sie nicht eine Partei gewählt, die wie üblich ausschließlich auf den Oppositionsstühlen lümmeln wird.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 16:09 Was erstaunlich ist, da die Mehrheit der Wähler keine linke Politik haben möchte, weil sie ansonsten ja mehrheitlich linke Parteien gewählt hätten.
Weshalb die AfD Wähler eine Koalition der bürgerlich konservativen CDU der sozialkonservativen CSU und einer linken Partei bevorzugen, dafür wird es unterschiedliche Gründe geben, von zu einfältig, um Konsequenzen zu erkennen bis zu gewollt, in der Hoffnung, dass es dadurch beim nächsten Mal zur absoluten Mehrheit für seine NeoNazis reicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Nein. Das sind z.B. Leute mit WSAG-Hintergrund. Oder Leute, die aus anderen Gründen parteipolitisch nichts mit der SPD am Hut haben. Was ich beobachtet habe: Leute, die zur kommunistischen Plattform oder anderen seltsamen Strömungen innerhalb der LINKEN tendiert haben, haben die Partei zusammen Sahra Wagenknecht verlassen und sind zum BSW gewechselt.
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Haben sie doch.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 16:09 Was erstaunlich ist, da die Mehrheit der Wähler keine linke Politik haben möchte, weil sie ansonsten ja mehrheitlich linke Parteien gewählt hätten.
Seriös geht anders.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Höchstwahrscheinlich Politik nach Bierzeltart und mit Bierzeltreden. Ich erinnere nur daran, dass Merz und die Union im Wahlkampf nicht nur saudumm dahergeredet haben, sondern das auch noch bewusst gemacht haben. Jeder, der halbwegs klar im Kopf ist, wusste, dass das, was da gefordert und geredet wurde, aus (verfassungs-)rechtlichen und/oder organisatorischen Gründen gar nicht umzusetzen ist.
Und man sollte nie vergessen: es war die Merz/Linnemann/Söder-Union, die wichtige Sicherheitsgesetze und Strafrechtsverschärfungen blockiert haben. Es war die Merz/Linnemann/Söder-Union, die eine Reform der Schuldenbremse blockiert hat. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs, vor dem Hintergrund, dass es die Union war, die in 16 Jahren die Infrastruktur hat verkommen und verrotten lassen.
Vor dem Hintergrund bekommen wir einen Eindruck, was "linke Politik" ist: pragmatische, sach- und lösungsorientierte Politik. Vulgärkonservative/Rechte Politik bedeutet dagegen: Bloß nix verbessern, weil das wiederum Veränderungen bedeutet. Und die will man auch nicht. Man will, dass alles so bleibt wie es ist - oder noch besser: will es so, wie es früher einmal war. So sieht's aus.
Re: Wahlumfragen
Das heißt wir müssen und entscheiden zwischen Trump, Putin und Höcke/Weidel !?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 16:11 Dann geht doch in die USA, wenn Du Dich hier unwohl fühlst, wegen der vielen AfD-Wähler.![]()

Alles andere wäre dann illegale Wählerbeeinflussung oder gar illegales Verbot verfassungswidriger Parteien.
Ich sehe, hier haben sich alle schon untätig mit dem globalen Rechtsruck und dem rechtsextremen Ruck in D abgefunden.

Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
GMS
TOM • 1.022
02.04.–07.04.
CD/SU 26
SPD 15
Grü 11
FDP 4
LIN 10
AfD 25
BSW 4
sonst 6
AfD bei 25 ...
TOM • 1.022
02.04.–07.04.
CD/SU 26
SPD 15
Grü 11
FDP 4
LIN 10
AfD 25
BSW 4
sonst 6
AfD bei 25 ...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Im Wahlkampf klang Merz gar nicht links.
Genau diese (Ent)Täuschung vieler ehemaliger CDU Wähler treibt die AfD gerade über die Marke von 24%
das sind mehr Wähler, als die CDU (ohne die CSU) hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.