Moin,obk » Fr 25. Sep 2015, 13:45 hat geschrieben:
...aber es ist ja so schön, einfach was zu behaupten!
MfG
manchmal ist es nicht nur schön sondern ausgesprochen lustig:
http://www.welt.de/kultur/history/artic ... haben.html

Moderator: Moderatoren Forum 8
Moin,obk » Fr 25. Sep 2015, 13:45 hat geschrieben:
...aber es ist ja so schön, einfach was zu behaupten!
MfG
HalloFlat » Fr 25. Sep 2015, 13:49 hat geschrieben:
Moin,
manchmal ist es nicht nur schön sondern ausgesprochen lustig:
http://www.welt.de/kultur/history/artic ... haben.html
Bibelarchäologen sind immer noch Wissenschaftler - manchmal jedenfalls, wenn sie anfangen die Bibel beweisen zu wollen (was nichtmal so selten ist) ist Schluss mit Wissenschaft. Konfessionsgebundene Hochschulen/Unis arbeiten noch lange nicht im Auftrag der Kirche, sondern die sind genaus gehalten ergebnisoffene Forschung zu betreiben, wie jede andere Uni/Hochschule auch nur und die können zu keinem anderen Ergebnis kommen, wie andere Wissenschaftler auch nur. Und das hat immer noch nichts mit Glauben zu tun.Flat » Fr 25. Sep 2015, 13:49 hat geschrieben:
Moin,
manchmal ist es nicht nur schön sondern ausgesprochen lustig:
http://www.welt.de/kultur/history/artic ... haben.html
Es geht immer noch nicht und ging auch nie um Glauben, sondern es geht um wissenschaftliche nachprüfbare Beweise/Fakten und nachprüfbare Fakten haben nix mit Glauben zu tun, sondern mit Wissen. Fakten sind nämlich im Gegensatz zum Glauben nachprüfbar, hinterfragbar und ggf auch falsifizierbar. Da ist nix mit Glaube.obk » Fr 25. Sep 2015, 13:49 hat geschrieben: Hallo
Dann lass(t) doch einfach raus, was Eurer Meinung nach andere zu glauben haben! Es stimmt in der Form ohnehin nicht!![]()
MfG
Lügen ist wohl das einzige, was du tust?! Wo willst du denn das gelesen haben, du verlogener Spinner? Einfach mal auf doof eine Wiki-Seite verlinken. Wird schon niemand prüfen... Damit hast du dich für die Diskussion disqualifiziert.Flat » Fr 25. Sep 2015, 13:23 hat geschrieben:Laut Tante Wiki sind es oft eher ab 60 n. Chr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Testament
Es gibt wenig Zweifel, dass eine Person names Jesus im 1.Jh. in der Region des heutigen Isreal lebte und tätig war.Dark Angel » Fr 25. Sep 2015, 15:09 hat geschrieben: Bibelarchäologen sind immer noch Wissenschaftler - manchmal jedenfalls, wenn sie anfangen die Bibel beweisen zu wollen (was nichtmal so selten ist) ist Schluss mit Wissenschaft. Konfessionsgebundene Hochschulen/Unis arbeiten noch lange nicht im Auftrag der Kirche, sondern die sind genaus gehalten ergebnisoffene Forschung zu betreiben, wie jede andere Uni/Hochschule auch nur und die können zu keinem anderen Ergebnis kommen, wie andere Wissenschaftler auch nur. Und das hat immer noch nichts mit Glauben zu tun.
Und es geht immer noch nicht um Glauben, sondern um Beweise für die ganz konkrete Existenz einer ganz konkreten Person in einem ganz konkreten historischen Kontext.
Das ist doch die Masche der Hirnwäscher. Wissen, Erkenntnisse und Beweise interessieren sie nicht. Sie geben vor und die Idioten folgen. Das funktioniert schon deutlich länger als zweitausend Jahre. Vor allem dann, wenn man den Konvertiten das Messer an die Kehle hält. So hat es Franziskanerpater Junipero Serra getan. Seine Mordlust ist unter den Ureinwohnern als legendär überliefert. Der Papst hat sich erst kürzlich für diese Gräuel bei den Ureinwohnern Amerikas entschuldigt. Gestern allerding muss er sich das nochmal überlegt haben. Denn da hat er Franziskanerpater Junipero Serra heilig gesprochen.obk » Fr 25. Sep 2015, 13:49 hat geschrieben:Dann lass(t) doch einfach raus, was Eurer Meinung nach andere zu glauben haben!
Wissenschaftsgläubigkeit kann auch missionarischen Charakter ausweisen. Zumal die meisten wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Bereichen der Soft - Wissenschaften ständig revidiert werden müssen, weil sie sich alle als nicht haltbar erweisen.Dark Angel » Fr 25. Sep 2015, 14:15 hat geschrieben: Es geht immer noch nicht und ging auch nie um Glauben, sondern es geht um wissenschaftliche nachprüfbare Beweise/Fakten und nachprüfbare Fakten haben nix mit Glauben zu tun, sondern mit Wissen. Fakten sind nämlich im Gegensatz zum Glauben nachprüfbar, hinterfragbar und ggf auch falsifizierbar. Da ist nix mit Glaube.
DU bist der einzige hier, der das nicht kapieren will und permanent vom Glauben labert und theologische Lehrmeinungen ins Spiel bringt, die hier in diesem Thread nichts zu suchen haben.
Geh woanders missionieren!
Eine freche Lüge. Es gibt praktisch nur Zweifel, ob es einen Jesus gegeben hat. Dafür gibt es nämlich nicht einen einzigen Beweis. Aber die Sekte verbreitet diese Lügen seit mehreren tausend Jahren. Da kann man schon mal den Eindruck bekommen, es wäre anders. Tatsache ist, dass keine Person umstrittener ist als dieser JC. Viele meinen, dass es möglich wäre, dass es ihn gab. Aber es gibt praktisch keinen Wissenschaftler, der die Existenz für erwiesen hält. Dafür fehlen nämlich BEWEISE ! Und die offenbaren wie dilletantischen Lügen einer Sekte, sind kein Beweis.Boraiel » Fr 25. Sep 2015, 17:14 hat geschrieben: Es gibt wenig Zweifel, dass eine Person names Jesus im 1.Jh. in der Region des heutigen Isreal lebte und tätig war.
Es besteht eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, darüber besteht Konsens - ja.Boraiel » Fr 25. Sep 2015, 17:14 hat geschrieben: Es gibt wenig Zweifel, dass eine Person names Jesus im 1.Jh. in der Region des heutigen Isreal lebte und tätig war.
Sorry - aber man sollte schon Dichtung und Realität auseinander halten und große Teile des NT SIND Dichtung.Boraiel » Fr 25. Sep 2015, 17:14 hat geschrieben:Desweiteren kann man Wunder natürlich nicht beweisen.
Soft-Wissenschaften - was soll das sein?Demolit » Fr 25. Sep 2015, 17:21 hat geschrieben:
Wissenschaftsgläubigkeit kann auch missionarischen Charakter ausweisen. Zumal die meisten wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Bereichen der Soft - Wissenschaften ständig revidiert werden müssen, weil sie sich alle als nicht haltbar erweisen.
Aber fröhlich weiter herum getragen werden, wie ne Monstranz..
echt![]()
Vermutlich versucht er damit, eine Pseudowissenschaft als Wissenschaft zu labeln. Diese Masche ist nicht neu. Die bekennen sich auch zu glatten Lügen. Da werden Fantasien mit Mythen und unglaublichen Geschichten aufgeblasen und zur Wahrheit erklärt. Deren Lehre ist auch nur Beiwerk. Die Sekte verfolgte stets nur Machtinteressen und diente sich jedem an, der eine Kultur zerstören wollte. Den Römern ebenso wie den Konquistadoren. Das ist ihr Erfolgsrezept. Sie schleimen sich bei den Mächtigen ein und erhalten dafür Privilegien. Dafür erledigen sie die Drecksarbeit, wenn die Truppen weitergezogen sind. Ihre Spezialität ist die Verklärung von Geschichte! Darin haben sie es zur Meisterschaft gebracht.Dark Angel » Fr 25. Sep 2015, 17:54 hat geschrieben: Soft-Wissenschaften - was soll das sein?
Ich kenne nur Naturwissenschaften (auf empirischer Basis mittels Feldforschung arbeitende Wissenschaften) und Geisteswissenschaften.
Und wo ordnest du da die ideologische Notlüge, dass ungeborene Menschen keine echten Menschen seien ein?Dark Angel » 25. Sep 2015, 18:54 hat geschrieben: Soft-Wissenschaften - was soll das sein?
Ich kenne nur Naturwissenschaften (auf empirischer Basis mittels Feldforschung arbeitende Wissenschaften) und Geisteswissenschaften.
Das ewige heucheln der ProtestantenUSA TOMORROW » Do 1. Okt 2015, 23:25 hat geschrieben: Und wo ordnest du da die ideologische Notlüge, dass ungeborene Menschen keine echten Menschen seien ein?
Wie meinen?JFK » 1. Okt 2015, 23:33 hat geschrieben:
Das ewige heucheln der Protestanten
Pro Live Killer und soUSA TOMORROW » Do 1. Okt 2015, 23:37 hat geschrieben: Wie meinen?
Ihr könnt immer nur moralisch zurückschießen, wenn man euch zurecht Vorwürfe macht. Du als Christ solltest erstmal die Frage beantworten, warum du in dieser Sekte bist? Die haben Kriege geführt, völlig unschundige Menschen(auch Kinder!) verfolgt, gefoltert und auf grausame Weise ermordet. Die lügen seit zweitausend Jahren, wie dieses Thema bewiesen hat. Sie scheffeln Geld und leben wie Fürsten. Sie waschen uns in den Nachrichten und Kindern in Kindergärten und Schulen ungefragt das Hirn mit ihrer unwirksamen Lehre, die absolut nichts mit Religion zu tun hat. Das ist Ethikunterricht, der mit historischen Lügen angereichert wurde, um die Behauptung zu stärken, es gäbe anbetungswürdige Götter.USA TOMORROW » Do 1. Okt 2015, 22:25 hat geschrieben: Und wo ordnest du da die ideologische Notlüge, dass ungeborene Menschen keine echten Menschen seien ein?
?JFK » 1. Okt 2015, 23:39 hat geschrieben:
Pro Live Killer und so
Jede Verfolgung und jeder Mord widerspricht der Lehre des Christentums.Jekyll&Hyde » 1. Okt 2015, 23:54 hat geschrieben: Ihr könnt immer nur moralisch zurückschießen, wenn man euch zurecht Vorwürfe macht. Du als Christ solltest erstmal die Frage beantworten, warum du in dieser Sekte bist? Die haben Kriege geführt, völlig unschundige Menschen(auch Kinder!) verfolgt, gefoltert und auf grausame Weise ermordet.
Reicht es nicht langsam?! Jede Verfolgung und jeder Mord widerspricht der Moral. Das Christentum ist eine Religion und verfügt nicht über eine besondere Moral. Ja sogar das Gegenteil ist der Fall. Sie diskriminiert freie Menschen(Homosexuelle) und unterdrückt freie Menschen(Frauen) auf Basis ihrer Lehre. Sie begeht im Namen ihres Idols abscheuliche Verbrechen und heiligt noch die Verbrecher wie diesen Missionar Serra. Diese Sekte handelt amoralisch. Und das kann sie nur deshalb tun, weil sie vorgibt, einen heiligen Auftrag zu haben. Darum liefen ihr die Leute in Scharen zu und vertrauen ihr. Dieser Auftrag ist eine Lüge, wie sich gezeigt hat. Ihre Lehre ist geklaut und erfunden. Ihre Moral antiquiert. Es geht ihr auch nicht um einen Dienst am Menschen oder einem Gott, sondern allein um sich selbst. Die dient allein ihren Interessen. Und das Vertrauen hat sie nicht verdient. Viele Christen wurden durch Zwang zum Bekenntnis gebracht. Viele (Kinder) fragt man noch heute nicht einmal nach ihrem Glauben und macht sie einfach zu Christen. Ihre Methoden sind mindestens fragwürdig. Und hier in Europa wurde sie schon zur Mäßigung gebracht. Es gibt Länder, da hält man sie nicht auf. In Russlang jagd man schon wieder Homosexuelle. In Afrika Hexen. Diese Sekte ist irre; ihre Lehre eine Farce. Es zählt allein, was sie tut.USA TOMORROW » Do 1. Okt 2015, 23:37 hat geschrieben: Jede Verfolgung und jeder Mord widerspricht der Lehre des Christentums.
Vorsicht, Du machst einen dicken Denkfehler.Demolit » Fr 25. Sep 2015, 17:21 hat geschrieben: Wissenschaftsgläubigkeit kann auch missionarischen Charakter ausweisen. Zumal die meisten wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Bereichen der Soft - Wissenschaften ständig revidiert werden müssen, weil sie sich alle als nicht haltbar erweisen.
Das Problem an der Sache ist doch , daß die Religion als Machtmißbrauch genutzt wird und Macht führt zur Ansammlung von Reichtum , mit dem Versprechen einem das ewige Leben im Paradies nach dem Tode zu versprechen , wurde schon immer viel Hokuspokus gemacht und die Menschen fallen immer wieder darauf reinharry52 » Di 6. Okt 2015, 09:59 hat geschrieben: Merkst Du was?
In den Religionen hingegen, sind Kritiker oft extrem unbeliebt. Aber eigentlich müssten die Gläubigen uns Atheisten lieben und unterstützen, weil wir an einer neuen Sicht auf die Dinge arbeiten und eventuell sogar Recht haben und sie von alten Fehlern befreien.
du hast noch nie die Bibel gelesenUSA TOMORROW » Fr 2. Okt 2015, 00:37 hat geschrieben: Jede Verfolgung und jeder Mord widerspricht der Lehre des Christentums.
ist doch absolut gerechtfertigt , aus Sichtwinkel der kath. Kirche , hat Serra doch die gesamte Bevölkerung von ganz Südamerika der kath. Kirche als zahlende Mitglieder zugeführt , bis zum heutigen TageJekyll&Hyde » Fr 25. Sep 2015, 18:17 hat geschrieben: Denn da hat er Franziskanerpater Junipero Serra heilig gesprochen.
Das sehe ich teilweise ganz anders.Calvin » Di 6. Okt 2015, 10:11 hat geschrieben: Das Problem an der Sache ist doch , daß die Religion als Machtmißbrauch genutzt wird und Macht führt zur Ansammlung von Reichtum
oooh , Moment mal , du meinst wirklich , wenn wir beide einen neuen Gott herausfinden , bekommen wir dann auch einen Nobelpreis , wäre ja superharry52 » Di 6. Okt 2015, 16:36 hat geschrieben:Nur, wer was neues herausfindet, oder etwas Altes verbessert und korrigiert, darf auf den Nobelpreis hoffen.
Moin,harry52 » Di 6. Okt 2015, 08:59 hat geschrieben: Aber eigentlich müssten die Gläubigen uns Atheisten lieben und unterstützen, weil wir an einer neuen Sicht auf die Dinge arbeiten und eventuell sogar Recht haben und sie von alten Fehlern befreien.
Erstens: Es gibt vermutlich keinen Gott.Calvin » Mi 7. Okt 2015, 09:49 hat geschrieben: oooh , Moment mal , du meinst wirklich , wenn wir beide einen neuen Gott herausfinden , bekommen wir dann auch einen Nobelpreis , wäre ja super