Grüne fordern Veggie-Day...

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von MikeRosoft »

Katenberg » So 11. Aug 2013, 01:36 hat geschrieben:
Wobei du auch damit immer noch nicht die Begründung dafür geliefert hast.

Deswegen sage ich weiterhin, dass die Forderung der Grünen nach einem Veggie-Day dem NSDAP-Themenpunkt bezüglich des Eintopfsonntags gleicht.
Ich muss dann davon ausgehen, dass du zwischen den von dir genannten Gründen der NSDAP für eine Reduzierung des Fleischverbrauchs (Fleisch und Fett musste gegen Devisen importiert werden)

und den Gründen der Grünen

Mit der Unterstützung des „Veggie Day“ wollen wir Initiativen unterstützen, die Zeichen setzen gegen die zerstörerischen Mittel der industriellen Agrarproduktion: Raubbau an Klima und Natur, Agro-Gentechnik, übermäßigen Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln auf Basis fossiler Energie, ungerechte Verteilung von Boden, Wasser und Nahrung, Verschwendung von Lebensmitteln und inakzeptable Lebens- und Arbeitsbedingungen. Wir lehnen eine tierquälerische Massentierhaltung ab, die Lebewesen zu Billig-Burgern macht....

Mit einer kleinen Veränderung des Lebensstils stehen wir für gute und auch genussvolle Alternativen zum übermäßigen Fleischkonsum. “Weniger“ ist hier mehr Lebensqualität.


für eine Reduzierung des Fleischverbrauchs keine Unterschiede erkennen kannst.

Unterschiedlicher können allerdings die Motive und Gründe kaum sein, wer hier Vergleiche zur NSDAP anstellt dem geht es nicht um Kritik an den Grünen sondern ums hetzen auf niedrigstem Niveau. Damit schlägst du oder der FDP`ler Lars Lindemann die BILD noch um Längen, die für das Verbreiten ihrer Lügen

Grüne wollen uns das Fleisch verbieten.

zumindest keine Nazi-Vergleiche benötigt.
Veggie Day: Wie man aus alten Fleischabfällen der »Bild«-Zeitung Nachrichten macht

Seit mehr als drei Jahren unterstützen die Grünen Vorstöße zur Einführung eines »Veggie Days« — einen Tag in der Woche, in dem es in Kantinen kein Fleisch gibt. Es gibt dazu diverse Fraktionsentscheidungen und Positionspapiere, Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenzen 2010 und 2013. Der Wunsch findet sich im Wahlprogramm der Grünen, das im April beschlossen wurde:

Öffentliche Kantinen sollen Vorreiterfunktionen übernehmen. Angebote von vegetarischen und veganen Gerichten und ein »Veggie Day« sollen zum Standard werden. Wir wollen ein Label für vegetarische und vegane Produkte.

Gestern hat die »Bild«-Zeitung das bemerkt....

Die »Nachrichten«-Agentur dpa bringt eilig eine Meldung zum Thema. Darin heißt es erstaunlicherweise nicht: »›Bild‹-Zeitung skandalisiert mit Jahren Verspätung längst bekannte Position der Grünen zum fleischlosen Tag in deutschen Kantinen«, was eine treffende Beschreibung der Neuigkeit wäre.

Stattdessen meldet dpa schon um kurz nach Mitternacht:

Künast will Veggie-Tag in Kantinen

Berlin (dpa) — Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl einen fleischlosen Tag in Kantinen einführen. Wie die »Bild«-Zeitung (Montag) berichtet, soll an dem sogenannten Veggie Day einmal in der Woche ausschließlich vegetarisch und vegan gekocht werden.


Mit sieben Stunden (bzw. drei Jahren) Verspätung zieht AFP nach und meldet um 7:11 Uhr:

Grüne wollen fleischlosen Tag in deutschen Kantinen einführen

Die Nachricht beruht vollständig auf dem Inhalt des »Bild«-Zeitungs-Artikels.

Um 12:21 Uhr kann AFP etwas Neues vermelden: Den Inhalt der »Bild«-Zeitung von morgen.

Berlin, 5. August (AFP) — Der Grünen-Vorschlag zur Einführung eines »Veggie Days« in öffentlichen Kantinen kommt in der FDP nicht gut an: »Was kommt als nächstes: Jute-Day, Bike-Day, Green-Shirt-Day?«, kritisierte FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle in der »Bild«-Zeitung (Dienstagsausgabe)....

13:10 Uhr. dpa fasst die Berichte der »Bild«-Zeitung von heute und morgen sowie weitere Wortmeldungen von Politikern zusammen:

Bundesregierung und FDP warfen den Grünen Bevormundung der Bürger vor. Damit ist das Reizthema Ernährung im Bundestagswahlkampf angekommen.

(Die Frage, wo es vorher war und was es aufgehalten hat, beantwortet dpa nicht.)...

n-tv.de stellt der Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke treudoof die Frage, ob der »Vorstoß von Renate Künast abgesprochen« gewesen sei. (Der Vorstoß, der, wie gesagt, im Wahlprogramm steht und jahrealten Beschlüssen der Partei entspricht.)...

Und ich frage mich:

Wenn die Anregung der Grünen, fleischfreie Tage in Kantinen einzuführen, so ein Aufregerthema ist — warum hat es dann niemand vorher in den Beschlüssen von Partei und Bundestagsfraktion entdeckt?

Kann ich davon ausgehen, dass in den Redaktionen der Nachrichtenmedien die Wahlprogramme der Parteien nicht gelesen werden?

Oder, wenn sie doch gelesen werden und die Redaktionen den Grünen-Vorschlag nur nicht so spektakulär und skandalös fanden: Warum ändern die Medien dann plötzlich ihre Einschätzung, nur weil die »Bild«-Zeitung anderer Meinung ist?...

http://www.stefan-niggemeier.de/blog/ve ... ten-macht/
Zuletzt geändert von MikeRosoft am Sonntag 11. August 2013, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Der Deutsche lässt so ziemlich alles mit sich machen, solange man ihn nur Wurscht fressen und Auto fahren lässt.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Agricola

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Agricola »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 07:37 hat geschrieben:Der Deutsche lässt so ziemlich alles mit sich machen, solange man ihn nur Wurscht fressen und Auto fahren lässt.
Da muß ich jetzt als bürgerlicher- und konservativer Knaller sogar mal einem Linksknaller voll zustimmen. :thumbup:

Und gerade weil es sich so verhält, gilt es für jene die diesen fatalen Trend erkannt haben, die Dummheit der Unwissenden offenzulegen und die Feigheit der Wissenden herauszufordern.

Auf unsere Lage bezogen heißt dies, sich der Bevormundung durch linkgrüne Anmaßungen und ökofaschistische Vorgaben zu widersetzten und endlich dafür zu sorgen, daß unsere Demokratie nicht durch Gleichschaltung der etablierten Systemsparteien den Bach runter geht. Dies u.a. durch eine Abwahl dieser Parteienklasse. Gell

HerrSchmidt übernehmen Sie.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von zollagent »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 08:37 hat geschrieben:Der Deutsche lässt so ziemlich alles mit sich machen, solange man ihn nur Wurscht fressen und Auto fahren lässt.
Wenn "der Deutsche" das so will, haben keine Weltverbessergrüppchen ihm das abzusprechen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von zollagent »

Muninn » Sa 10. Aug 2013, 23:31 hat geschrieben:Haben sich die Grünen schon überlegt wie der Veggie Day durchgesetzt werden soll? Reicht der grüne Blockwart.. Oder soll es in Zukunft einen grünen Abschnittbervolmächtigten geben der das kontolliert...
Die Ideen verraten viel von der Gedankenwelt..... :rolleyes:
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Thomas I »

zollagent » So 11. Aug 2013, 09:25 hat geschrieben: Die Ideen verraten viel von der Gedankenwelt..... :rolleyes:
Die Gedanken passen doch gut zur grünen Neuauflage des Eintopftages...
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59279
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

MikeRosoft » So 11. Aug 2013, 08:04 hat geschrieben:
Ich muss dann davon ausgehen, dass du zwischen den von dir genannten Gründen der NSDAP für eine Reduzierung des Fleischverbrauchs (Fleisch und Fett musste gegen Devisen importiert werden)

und den Gründen der Grünen

Mit der Unterstützung des „Veggie Day“ wollen wir Initiativen unterstützen, die Zeichen setzen gegen die zerstörerischen Mittel der industriellen Agrarproduktion: Raubbau an Klima und Natur, Agro-Gentechnik, übermäßigen Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln auf Basis fossiler Energie, ungerechte Verteilung von Boden, Wasser und Nahrung, Verschwendung von Lebensmitteln und inakzeptable Lebens- und Arbeitsbedingungen. Wir lehnen eine tierquälerische Massentierhaltung ab, die Lebewesen zu Billig-Burgern macht....

Mit einer kleinen Veränderung des Lebensstils stehen wir für gute und auch genussvolle Alternativen zum übermäßigen Fleischkonsum. “Weniger“ ist hier mehr Lebensqualität.


für eine Reduzierung des Fleischverbrauchs keine Unterschiede erkennen kannst.

Unterschiedlicher können allerdings die Motive und Gründe kaum sein, wer hier Vergleiche zur NSDAP anstellt dem geht es nicht um Kritik an den Grünen sondern ums hetzen auf niedrigstem Niveau. Damit schlägst du oder der FDP`ler Lars Lindemann die BILD noch um Längen, die für das Verbreiten ihrer Lügen

Grüne wollen uns das Fleisch verbieten.

zumindest keine Nazi-Vergleiche benötigt.

Der Zweck heiligt die Mittel?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von prime-pippo »

JJazzGold » So 11. Aug 2013, 11:30 hat geschrieben:

Der Zweck heiligt die Mittel?
:eek: Von welchen "Mitteln" sprechen wir hier wohl?

Ehrlich, harmloser geht es doch nicht mehr....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Rüstiger Rentner

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Rüstiger Rentner »

Thomas I » Mo 5. Aug 2013, 11:36 hat geschrieben:"Grüner Vorstoß in Sachen gesunde Ernährung: Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl einen fleischlosen Tag in Kantinen einführen.
Wie die "Bild"-Zeitung meldet, soll an dem so genannten Veggie Day einmal in der Woche ausschließlich vegetarisch und vegan gekocht werden. Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, sagte der Zeitung: "Ein Veggie Day ist ein wunderbarer Tag zum Ausprobieren, wie wir uns mal ohne Fleisch und Wurst ernähren. Vegetarisch kochen ist nämlich mehr, als nur das Fleisch weg lassen."

weiter lesen: http://web.de/magazine/essen-geniessen/ ... #.A1000145"

Ne ist klar, die Grünen machen die Welt besser in dem sie bestimmen wie schnell wir maximal autofahren, was wir essen, welche Leuchtkörper wir in unsere Lampen schrauben usw. usf. Freiheit? - Nein Danke!

Liebe Grüne ich habe da noch ein paar geniale Ideen:

Das Wohnraumtemperaturlimit. Begrenzt die zulässige mit Heizung herzustellende Wohnraumtemperatur auf gesundheitlich und ökologisch optimale 18°C. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.

Das Dusch- und Badewassertemperaturlimit. Kalt duschen ist eh gesünder. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.

Wasserrationierung. Wir haben zwar genug in Deutschland und müssen schon die Abwsaserrohre nachspülen weil die Deutschen damit so sparsam ist, aber solange es in Mogadischu noch kein fliessends Wasser gibt ist es einfach unmoralisch dass jeder Deuttsche doch glatt 124 Liter am Tag verbraucht. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.

Flugreisenrationierung. Dieser ökologisch nivcht zu vertretende Spaß gehört dem Plebs endlich untersagt. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.

Autofreier Tag. Einmal die Woche wird der Autoverkehr von 0 - 24 Uhr eingestellt. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.

Benzinrationierung. Damit kann man die Fahrer grosser Schlitten echt treffen und der kapitalistisch-ausbeuterischen deutschen Autoindustrie endlich den Garaus machen. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.
Die Ökofaschisten, ein Glück, dass es sie nícht schon 1933 gab, denn sonst hätten die SA und SS ganz andere Kaliber zur Verfügng gehabt.
Zuletzt geändert von Rüstiger Rentner am Sonntag 11. August 2013, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59279
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

prime-pippo » So 11. Aug 2013, 12:39 hat geschrieben:
:eek: Von welchen "Mitteln" sprechen wir hier wohl?

Ehrlich, harmloser geht es doch nicht mehr....

Von der dokumentarisch erfassten angestrebten "kleinen Veränderung des Lebensstils" für alle, der zum Standard werden soll.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von prime-pippo »

JJazzGold » So 11. Aug 2013, 11:42 hat geschrieben:

Von der dokumentarisch erfassten angestrebten "kleinen Veränderung des Lebensstils" für alle, der zum Standard werden soll.
Also meinst du, eine Reduktion der Fleischproduktion, und dem folgend natürlich ein reduzierter Konsum, darf keine politische Zielsetzung sein?
Auch dann nicht, wenn die von mikerosoft verlinkten Probleme damit bekämpft werden könnten.

"Vegan for fit" ist übrigens in der Bestsellerliste.... :)
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Praia61 »

zollagent » So 11. Aug 2013, 09:21 hat geschrieben: Wenn "der Deutsche" das so will, haben keine Weltverbessergrüppchen ihm das abzusprechen.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Thomas I »

prime-pippo » So 11. Aug 2013, 11:49 hat geschrieben:
Also meinst du, eine Reduktion der Fleischproduktion, und dem folgend natürlich ein reduzierter Konsum, darf keine politische Zielsetzung sein?
Auch dann nicht, wenn die von mikerosoft verlinkten Probleme damit bekämpft werden könnten.

"Vegan for fit" ist übrigens in der Bestsellerliste.... :)
Wie würdest du eine Reduktion der Autoproduktion und dem folgend natürlich DDR-ähnliche Wartezeiten auf ein Neufahrzeug bewerten?
Oder eine Reduktion der Zahl der Flüge und dem folgend eine reduzierte Möglichkeit zu Flugreisen?
Oder eine Reduktion des Datentransfers im Internet?
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

MikeRosoft » So 11. Aug 2013, 07:04 hat geschrieben:
Ich muss dann davon ausgehen, dass du zwischen den von dir genannten Gründen der NSDAP für eine Reduzierung des Fleischverbrauchs (Fleisch und Fett musste gegen Devisen importiert werden)

und den Gründen der Grünen

Mit der Unterstützung des „Veggie Day“ wollen wir Initiativen unterstützen, die Zeichen setzen gegen die zerstörerischen Mittel der industriellen Agrarproduktion: Raubbau an Klima und Natur, Agro-Gentechnik, übermäßigen Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln auf Basis fossiler Energie, ungerechte Verteilung von Boden, Wasser und Nahrung, Verschwendung von Lebensmitteln und inakzeptable Lebens- und Arbeitsbedingungen. Wir lehnen eine tierquälerische Massentierhaltung ab, die Lebewesen zu Billig-Burgern macht....

Mit einer kleinen Veränderung des Lebensstils stehen wir für gute und auch genussvolle Alternativen zum übermäßigen Fleischkonsum. “Weniger“ ist hier mehr Lebensqualität.


für eine Reduzierung des Fleischverbrauchs keine Unterschiede erkennen kannst.

Unterschiedlicher können allerdings die Motive und Gründe kaum sein, wer hier Vergleiche zur NSDAP anstellt dem geht es nicht um Kritik an den Grünen sondern ums hetzen auf niedrigstem Niveau. Damit schlägst du oder der FDP`ler Lars Lindemann die BILD noch um Längen, die für das Verbreiten ihrer Lügen

Grüne wollen uns das Fleisch verbieten.

zumindest keine Nazi-Vergleiche benötigt.
Die Nazis haben ja auch das Fleisch nicht verboten, wollten nur eben zur Reduzierung des Fleischkonsums aus mehreren Gründen die Lebensweise der Menschen verändern. Was den Gesundheitspunkt angeht, so wollten die Nazis auch, wie Lindemann bereits sagte, das Vollkornbrot propagieren, da dies zu jener Zeit als "Arme Leute Brot" in Verruf war und man viel mehr Weißbrot konsumierte.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von prime-pippo »

Thomas I » So 11. Aug 2013, 11:55 hat geschrieben:
Wie würdest du eine Reduktion der Autoproduktion und dem folgend natürlich DDR-ähnliche Wartezeiten auf ein Neufahrzeug bewerten?
Oder eine Reduktion der Zahl der Flüge und dem folgend eine reduzierte Möglichkeit zu Flugreisen?
Oder eine Reduktion des Datentransfers im Internet?
Das kommt doch ganz darauf an, was man damit erreichen könnte....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
HiOctane77
Beiträge: 169
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 07:04

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HiOctane77 »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 22:30 hat geschrieben:
Republikaner? ;)
Keine Sorge, das meine ich nicht negativ...
nein - wechselwähler cdu/fdp ;)

wenn die fdp sich ihres liberalen kerns noch mehr annehmen würde, wär ich ihnen umso mehr zugetan (nachtwächterstaat). ;)
good guys finish last
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59279
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

prime-pippo » So 11. Aug 2013, 12:49 hat geschrieben:
Also meinst du, eine Reduktion der Fleischproduktion, und dem folgend natürlich ein reduzierter Konsum, darf keine politische Zielsetzung sein?
Auch dann nicht, wenn die von mikerosoft verlinkten Probleme damit bekämpft werden könnten.

"Vegan for fit" ist übrigens in der Bestsellerliste.... :)

Was ich meine, ist der fatale Hang der Grünen, ihre eigenen Präferenzen mit Macht zum Standard für alle deklarieren zu wollen, sei es dieser völlig ineffiziente und damit unnötige Veggie-day, der keinem einzigen Tier das Leben rettet oder erleichtert, oder die von den Grünen angestrebte wirtschaftlich strangulierende Vorgabe, dass das umweltverträglichste und effizienteste Produkt zukünftig den Standard vorgeben soll, das stelle ich mir in Punkto Autoindustrie ausgesprochen absatzfördernd vor, Sarkasmus inklusive, die grüne Depardieu-Steuer, die grüne Vorgabe zur deutsche Fluglinien Insolvenzsicherstellung, etc.pp.

Jetzt müßten Sie doch allmählich begriffen haben, was ich meine.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
HiOctane77
Beiträge: 169
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 07:04

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HiOctane77 »

Muninn » Sa 10. Aug 2013, 23:31 hat geschrieben:Haben sich die Grünen schon überlegt wie der Veggie Day durchgesetzt werden soll? Reicht der grüne Blockwart.. Oder soll es in Zukunft einen grünen Abschnittbervolmächtigten geben der das kontolliert...
das frage ich mich auch - was geschieht mit kantinen, denen die öko-ideologie am arsch vorbei geht?

oder soll das mit deutscher "freiwilligkeit" gelöst werden? (also "erstmal" freiwillig und wenn das nicht "funktioniert" mit verboten nachsteuern)
good guys finish last
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Thomas I »

prime-pippo » So 11. Aug 2013, 12:06 hat geschrieben:
Das kommt doch ganz darauf an, was man damit erreichen könnte....

...ach die Standardfloskel, dass es gut für Klima und Umwelt und die Gesundheit der Bürger ist greift doch irgendwie immer...
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Antisozialist »

prime-pippo » So 11. Aug 2013, 12:49 hat geschrieben:
Also meinst du, eine Reduktion der Fleischproduktion, und dem folgend natürlich ein reduzierter Konsum, darf keine politische Zielsetzung sein?
Auch dann nicht, wenn die von mikerosoft verlinkten Probleme damit bekämpft werden könnten.

"Vegan for fit" ist übrigens in der Bestsellerliste.... :)
Keinem Erwachsenen wird es verboten, sich gegen seine Natur zu ernähren.
Nur soll nicht jeder Bürger zu diesem grünen Schwachsinn erzogen werden.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
HiOctane77
Beiträge: 169
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 07:04

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HiOctane77 »

Thomas I » So 11. Aug 2013, 13:51 hat geschrieben:

...ach die Standardfloskel, dass es gut für Klima und Umwelt und die Gesundheit der Bürger ist greift doch irgendwie immer...
was tiefgründigeres erwarte ich da jetzt auch nicht - das geht immer.
good guys finish last
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59279
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

HiOctane77 » So 11. Aug 2013, 13:56 hat geschrieben:
was tiefgründigeres erwarte ich da jetzt auch nicht - das geht immer.

http://www.cicero.de/berliner-republik/ ... uete/53992
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Thomas I »

Benutzeravatar
HiOctane77
Beiträge: 169
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 07:04

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HiOctane77 »

good guys finish last
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Donnerwetter! 47 Seiten Freiheitskampf gegen die brutale Endlösung der Schnitzelfrage.

Und wenn das nicht reicht, werden Donnerstags-Demos gegen die Gemüse-Diktatur und Mahnwachen vor Kantinen veranstaltet.

Eventuell wird sich auch ein Teil der Wurstbewegung radikalisieren und in den Untergrund gehen, um von dort aus mit Waffengewalt die Freilassung verhafteter und gefolterter Metzger zu erkämpfen.
Zuletzt geändert von HerrSchmidt am Sonntag 11. August 2013, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Agricola

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Agricola »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 13:29 hat geschrieben:Donnerwetter! 47 Seiten Freiheitskampf gegen die brutale Endlösung der Schnitzelfrage.
Und wenn das nicht reicht, werden Donnerstags-Demos gegen die Gemüse-Diktatur und Mahnwachen vor Kantinen veranstaltet.

Eventuell wird sich auch ein Teil der Wurstbewegung radikalisieren und in den Untergrund gehen, um von dort aus mit Waffengewalt die Freilassung verhafteter und gefolterter Metzger zu erkämpfen.

Wobei man jetzt allerdings gerechter- und fairerweise berücksichtigen muß, daß es evtl. immer noch besser ist, sich an einer besonders absurden Regulierungswut dieser linksgrünen Menschheitsbeglücker quasi über 47 Seiten lang aufzugeilen, als in kritikloser und fanatischer Gäubigkeit diesen radikalen Ökofaschisten auf den Leim zu gehen. :x
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Agricola » So 11. Aug 2013, 15:36 hat geschrieben:

Wobei man jetzt allerdings gerechter- und fairerweise berücksichtigen muß, daß es evtl. immer noch besser ist, sich an einer besonders absurden Regulierungswut dieser linksgrünen Menschheitsbeglücker quasi über 47 Seiten lang aufzugeilen, als in kritikloser und fanatischer Gäubigkeit diesen radikalen Ökofaschisten auf den Leim zu gehen. :x
Man könnte allerdings auch mal die Kirche im Dorf lassen, und nicht so tun, als hinge vom Kantinenspeiseplan das Schicksal Deutschlands ab. Es ist ja nicht so, daß die Grünen am Donnerstag alle Bürger in die Kantinen dieses Landes zwangsweise internieren, bis die alle ihren Brokkoli aufgegessen haben.
Zuletzt geändert von HerrSchmidt am Sonntag 11. August 2013, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Sir Porthos

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sir Porthos »

Ich zelebriere heute meinen Steak-Tag !

Ein Steak taufe ich auf den Namen "Jürgen" und das andere auf den Namen "Claudia".

Bevor sie auf dem Grill landen, werden sie erstmal ordentlich platt gehauen.

:thumbup:
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Thomas I »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 15:25 hat geschrieben:
Man könnte allerdings auch mal die Kirche im Dorf lassen, und nicht so tun, als hinge vom Kantinenspeiseplan das Schicksal Deutschlands ab. Es ist ja nicht so, daß die Grünen am Donnerstag alle Bürger in die Kantinen dieses Landes zwangsweise internieren, bis die alle ihren Brokkoli aufgegessen haben.
Es gilt halt "Wehret den Anfängen!". Wenn die Grünen meinen die Menschen umerziehen zu müssen sollte man das nicht kritiklos hinnehmen...
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Sir Porthos » So 11. Aug 2013, 15:29 hat geschrieben:Ich zelebriere heute meinen Steak-Tag !

Ein Steak taufe ich auf den Namen "Jürgen" und das andere auf den Namen "Claudia".

Bevor sie auf dem Grill landen, werden sie erstmal ordentlich platt gehauen.

:thumbup:

Beitrag ist gemeldet... Wegen Gewaltverherrlichung! :mad2:
Sir Porthos

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sir Porthos »

Muninn » So 11. Aug 2013, 15:41 hat geschrieben:

Beitrag ist gemeldet... Wegen Gewaltverherrlichung! :mad2:

Auch Du wirst mir nicht verbieten, meine Steaks platt zu klopfen !
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von zollagent »

prime-pippo » So 11. Aug 2013, 13:06 hat geschrieben:
Das kommt doch ganz darauf an, was man damit erreichen könnte....
Der Zweck heiligt nicht die Mittel!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von zollagent »

Muninn » So 11. Aug 2013, 16:41 hat geschrieben:

Beitrag ist gemeldet... Wegen Gewaltverherrlichung! :mad2:
...und hat einen Lachanfall ausgelöst. :p
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Sir Porthos » So 11. Aug 2013, 16:29 hat geschrieben:Ich zelebriere heute meinen Steak-Tag !

Ein Steak taufe ich auf den Namen "Jürgen" und das andere auf den Namen "Claudia".

Bevor sie auf dem Grill landen, werden sie erstmal ordentlich platt gehauen.

:thumbup:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Claudia Roth für einen "Vädschi-Däi" in der Bundestagskantine ist. Personen wie diese möchten selbst nie auf irgendwas ungrünes verzichten, es aber immerhin so teuer machen, daß es sich nur noch Leute mit ihrem Einkommen leisten können.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Doktor Schiwago

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Doktor Schiwago »

Katenberg » So 11. Aug 2013, 01:36 hat geschrieben:
Wobei du auch damit immer noch nicht die Begründung dafür geliefert hast.

Deswegen sage ich weiterhin, dass die Forderung der Grünen nach einem Veggie-Day dem NSDAP-Themenpunkt bezüglich des Eintopfsonntags gleicht.
Oder auch dem KPdSU-Themenpunkt bezüglich Fisch-Donnerstag.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Doktor Schiwago » So 11. Aug 2013, 18:19 hat geschrieben: Oder auch dem KPdSU-Themenpunkt bezüglich Fisch-Donnerstag.
Oder den Katholiken bezüglich dem fleischlosen Freitag. Aber Freitag ist ja was gaaanz anderes als Donnerstag.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von prime-pippo »

zollagent » So 11. Aug 2013, 16:06 hat geschrieben: Der Zweck heiligt nicht die Mittel!
Sag ich das? :|

Wenn die Grünen fordern würden, dass wir nur noch 50% der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln versorgen sollten, damit die Ökobilanzen besser ausschauen, würde ich auch sagen, dass die Mittel zu weit gehen.

Aber dieser Veggie-Tag ist doch lächerlich....und soll nur vermitteln, dass vegetarische Ernährung ganz unproblematisch verwirklichbar ist....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von prime-pippo »

Thomas I » So 11. Aug 2013, 12:51 hat geschrieben:

...ach die Standardfloskel, dass es gut für Klima und Umwelt und die Gesundheit der Bürger ist greift doch irgendwie immer...
Ne, warum greift die immer? Die greift nicht immer....

Und auch bei vollkommener Einstellung der Fleischproduktion wäre ich skeptisch, ob diese Argumentation greift. Eher nein.
Eine Reduktion hingegen kann sicherlich Sinn machen.

Und die Grünen sind immerhin ehrlich und schreiben diese Pläne in ihr Programm.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

prime-pippo » So 11. Aug 2013, 18:30 hat geschrieben:...
Und die Grünen sind immerhin ehrlich und schreiben diese Pläne in ihr Programm.
Steht das wirklich im Programm?

Ist aber auch egal, weil die Grünen in der Regierung eigentlich sowieso nie irgendwas aus ihrem Programm umsetzen.
Schon allein deshalb ist die ganze Aufregung albern.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Rüstiger Rentner

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Rüstiger Rentner »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 17:36 hat geschrieben:
Steht das wirklich im Programm?

Ist aber auch egal, weil die Grünen in der Regierung eigentlich sowieso nie irgendwas aus ihrem Programm umsetzen.
Schon allein deshalb ist die ganze Aufregung albern.
Jetzt trampelt er schon wieder auf Dosenpfand herum. Noch in Tausend Jahren wird die grüne Jugend mit Fackelzügen dieses historischen Ereignisses gedenken.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Milady de Winter »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 18:24 hat geschrieben:
Oder den Katholiken bezüglich dem fleischlosen Freitag. Aber Freitag ist ja was gaaanz anderes als Donnerstag.
Das eine ist Politik, das andere Religion. Ein großer Unterschied. :)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von prime-pippo »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 17:36 hat geschrieben:
Steht das wirklich im Programm?

Ist aber auch egal, weil die Grünen in der Regierung eigentlich sowieso nie irgendwas aus ihrem Programm umsetzen.
Schon allein deshalb ist die ganze Aufregung albern.
Angeblich steht's im Programm, ja. Ich habe es nicht gelesen...

Was genau dieser Veggie-Tag dann konkret bedeuten würde, ist wieder eine andere Frage. Vermutlich nur eine Subvention der Kantinen, die sich an diesen Tag halten würden.

Dass die Aufregung albern ist, ist natürlich völlig richtig. Der Veggie-Tag selbst ist, wenn es sich darauf beschränken soll, natürlich auch unglaublich albern, weil er ein reines Symbol ist und viel zu kurz greift.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Rüstiger Rentner » So 11. Aug 2013, 18:40 hat geschrieben:
Jetzt trampelt er schon wieder auf Dosenpfand herum. Noch in Tausend Jahren wird die grüne Jugend mit Fackelzügen dieses historischen Ereignisses gedenken.
Das merkelsche Dosenpfand?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Milady de Winter » So 11. Aug 2013, 18:43 hat geschrieben: Das eine ist Politik, das andere Religion. Ein großer Unterschied. :)
Die Grenze zwischen beiden ist in Deutschland leider nicht sehr deutlich.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Milady de Winter »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 19:00 hat geschrieben:
Die Grenze zwischen beiden ist in Deutschland leider nicht sehr deutlich.
Im Moment liegt die Religion vorn. :)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Milady de Winter » So 11. Aug 2013, 19:01 hat geschrieben: Im Moment liegt die Religion vorn. :)
Bei diesem Thema oder gesamtgesellschaftlich?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Rüstiger Rentner

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Rüstiger Rentner »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 17:59 hat geschrieben:
Das merkelsche Dosenpfand?
Hat Merkel also die Welt vor Bierdosen gerettet?
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von prime-pippo »

Ein Kommentar unterm Artikel:
nur machen das leider alle anderen Parteien genauso. Mal im gleichen profanen Stiel des Artikels: Die FDP ordnet ihnen Ellenbogenmentalität vor und zwingt uns das wilkürliche Diktat nicht-gewählter Privatpersonen auf, die CDU zwingt sie konservative Werte auf und weiten den überwachsungsstaat aus, die Linke versucht alle gleich zu machen, die SPD macht bei allem ein bischen mit, genauso wie die Grünen

Nun bin ich nicht der Meinung, dass die Linke alle gleich machen wolle, aber dem Rest stimme ich schon zu.
Die SPD will eine Kitapflicht (die die Grünen vermutlich auch wollen) und so weiter und so fort.

Als regelmäßiger Bio-Laden-Kunde kenne ich natürlich diese recht gut betuchten Grünen, deren geparkter Neuwagen zwar nicht klein ist, aber immerhin "Blueefficiency", "efficientdynamics", "drive" oder sonstige "Ökolabels" zu bieten hat.
Diese Leute schätzen m.E. in Sachen Umweltschutz einige Dinge auch falsch ein.
Dennoch finde ich es grundsätzlich gut, wenigstens ansatzweise eine Sebsibilität für Umweltfragen zu haben. Dass einiges am Kern des Themas vorbei geht, kann ich da verschmerzen...
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HerrSchmidt »

Rüstiger Rentner » So 11. Aug 2013, 19:08 hat geschrieben: Hat Merkel also die Welt vor Bierdosen gerettet?
Bis vor kurzem. Inzwischen sind sie wieder da. Auch in meinem Kühlschrank.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Milady de Winter »

HerrSchmidt » So 11. Aug 2013, 19:07 hat geschrieben:
Bei diesem Thema oder gesamtgesellschaftlich?
Bei diversen Themen...
- When he called me evil I just laughed -
Antworten