Seite 19 von 20
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 12:17
von Skeptiker
Mag sein. Aber darum geht es ja bei einer Moderationsfunktion nicht.
Wir lesen hier nach wie vor massenhaft beleidigende Ausdrücke für Impfskeptiker und -verweigerer - z.B. "Covidiot". Dann passt es aber nicht zusammen auf der anderen Seite höhere Ansprüche an Diskussionskultur und Wissenschaftlichkeit zu haben, als man es auf Seiten der Befürworter durchgehen lässt.
Natürlich kann man das auch einfach mit doppeltem Maßstab laufen lassen, weil man glaubt hier eine Position einnehmen zu müssen, was richtig und was falsch ist. Aber dann ist man danach ja auch wieder beleidigt zu hören, dass es hier doppelte Maßstäbe gibt. Naja, wieso fordert man sie dann nicht einfacherweise schlicht von beiden Seiten gleichermaßen ein?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 12:29
von franzmannzini
Der Kutscher hat geschrieben:(26 Sep 2021, 11:54)
Nein, menschlich verständlich. Wenn ich mir so durch den Kopf gehen lasse welches Vokabular von Seiten der Querdenker, Verschwörungstheoretiker und anderen Grüppchen seit 1,5 Jahren so benutzt wird kann ich die Wut auf diese Minderheit durchaus nachvollziehen. Ich kann durchaus nicht behaupten das dieser gesellschaftliche Konflikt und auch die Taten aus den Reihen der Kritiker nichts mit mir machen, ich fühle selbst diese Wut oftmals in mir aufsteigen. Wenn mich da so ein Maskenverweigerer auf dem falschen Fuß erwischt … auch wenn es nicht richtig wäre, sachlich gesehen.
Es ist nichts verkehrt daran Wut zu empfinden, es kommt darauf an wie man sie ausdrückt, besonders dann wenn man etwas verändern will, z.b. das eventuelle Fehlverhalten des Gegenübers,
allerdings sollte man sich bewußt sein, daß wenn man sich auf das angeklagte Niveau des Gegenübers begibt, sich gar nichts ändert.
Manchmal wird man dadurch die Wut los, allerdings hat man sie dann auf das Gegenüber übertragen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 16:50
von BlueMonday
franzmannzini hat geschrieben:(26 Sep 2021, 11:27)
H2O schreibt
"Der Strang "Impfverweigerer" dient nun auch als Ort für die Ausbreitung von Verschwörungstheorien. "Wissenschaft" vom Feinsten! In der Ablage gesichert, zugehörige Meldungen geschlossen."
.
Diese pöbelige Threaderöffnung ohne jedes erkennbare Diskussionsangebot gehört schon in die "Ablage" und damit der ganze Strang. Mit "Moderation" hat so etwas jedenfalls nichts mehr zu tun, dann in diesem Müllhaufen noch ein wenig herumzustochern und etwas als vermeintlichen Sondermüll auszusortieren.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 17:13
von Sören74
BlueMonday hat geschrieben:(26 Sep 2021, 16:50)
Diese pöbelige Threaderöffnung ohne jedes erkennbare Diskussionsangebot gehört schon in die "Ablage" und damit der ganze Strang. Mit "Moderation" hat so etwas jedenfalls nichts mehr zu tun, dann in diesem Müllhaufen noch ein wenig herumzustochern und etwas als vermeintlichen Sondermüll auszusortieren.
Ich finde es wirklich nicht nachvollziehbar, nach fast 10 Jahren die Verschiebung des gesamten Strangs zu fordern. Die Moderation macht hier seinen Job und darf natürlich Beiträge gezielt herausnehmen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 17:32
von Misterfritz
Der Vorstand erachtet H2O als einen der besonnensten und sorgfältigsten Moderator, der nie unsachlich oder gar parteiisch moderiert.
Daher hat der Vorstand an der Moderation nichts zu beanstanden.
MF
für den Vorstand
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 17:36
von franzmannzini
Das Problem ist gelöst, der Strang ist geschlossen.
[edit Mod. DA]Ich bitte darum, sinnbefreite Provokationen gegenüber dem Mod. H2O zu unterlassen!
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 10:40
von Sören74
Muss der Impfverweigerer-Strang noch weiter abkühlen?

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 12:35
von DarkLightbringer
Skeptiker hat geschrieben:(26 Sep 2021, 12:17)
Mag sein. Aber darum geht es ja bei einer Moderationsfunktion nicht.
Wir lesen hier nach wie vor massenhaft beleidigende Ausdrücke für Impfskeptiker und -verweigerer - z.B. "Covidiot". Dann passt es aber nicht zusammen auf der anderen Seite höhere Ansprüche an Diskussionskultur und Wissenschaftlichkeit zu haben, als man es auf Seiten der Befürworter durchgehen lässt.
Natürlich kann man das auch einfach mit doppeltem Maßstab laufen lassen, weil man glaubt hier eine Position einnehmen zu müssen, was richtig und was falsch ist. Aber dann ist man danach ja auch wieder beleidigt zu hören, dass es hier doppelte Maßstäbe gibt. Naja, wieso fordert man sie dann nicht einfacherweise schlicht von beiden Seiten gleichermaßen ein?
Eine Positionierung wird vielleicht deshalb als irritierend wahrgenommen, weil eine solche gemeinhin eher mit Politik als mit Wissenschaft verbunden wird. Das wäre dann sozusagen eine Frage der Kategorisierung.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 07:46
von H2O
Nach gründlicher Überlegung: Ja! Ich kann keinen rechten Sinn darin sehen, einen Themenkomplex über mehrere Unterforen und dort wieder über mehrere Stränge zu behandeln. Am Ende läuft die Sache auf eine kreuz-quer Diskussion hinaus. In der Vergangenheit habe ich solche Stränge dann zu Sammelsträngen vereinigt. Das könnte ich auf Wunsch auch hier tun.
Re: Kapitalismus als (Herrschafts-)Ideologie
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 20:40
von lemonitor
H2O hat geschrieben:(07 Nov 2021, 20:16)
Sie dürfen hier gern an Gedanken Kritik äußern, aber wenn's um die Person geht, dann ist auch im Unterforum "Philosophie" die Grenze des Zugelassenen überschritten. Diese unschöne Angewohnheit führt ab sofort zu Ermahnungen und Verwarnungen. H2O
Diese unschöne Angewohnheit führ dazu, dass ich ab sofort nicht mehr Mitglied bin. Ich habe das ernst gemeint mit dem Buckel runter rutschen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Montag 22. November 2021, 07:42
von Der Kutscher
H2O hat geschrieben:Das geht ja wie bei den Heinzelmännchen zu Köln am Rhein! Kaum bettet man sich zur Ruhe, schon erzeugen sie im Pandemiestrang Spam nach Herzenslust... für die Ablage. Mindestens 4 Beiträge.
Ich würde gerne mal wissen was an meiner Antwort auf den zugegebener Maßen merkwürdigen Post des Users @Bielefeld09 "Spam" war. Danke.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Montag 22. November 2021, 07:45
von NicMan
Der Kutscher hat geschrieben:(22 Nov 2021, 07:42)
Ich würde gerne mal wissen was an meiner Antwort auf den zugegebener Maßen merkwürdigen Post des Users @Bielefeld09 "Spam" war. Danke.

Hallo Kutscher,
ich kann nicht für H20 sprechen, aber meisten schieben wir Moderatoren auch Folgebeiträge auf von uns als "Spam" bewertete Beiträge in die Ablage. Das sorgt dann leider mitunter für den ein oder anderen Kollateralschaden. Ist mir hier auch schon passiert und für die Moderation selbst manchmal nicht leicht.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Montag 22. November 2021, 07:51
von H2O
Ja, lieber Kutscher,
genau so ist das. Ich verschiebe den Spam in die Ablage, und der schon verärgerte Kommentar dazu verschafft dem kritisierten Unfug dann "ein Leben nach dem Tode". Für diesen Klemmer habe ich auch keine allseits genehme Lösung zur Hand..
So erfreulich die Gegenwehr gegen den offenkundigen Unfug auch ist... besser wäre in dem Fall eine Meldung gewesen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Montag 22. November 2021, 08:46
von Der Kutscher
Ok, erledigt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 12:14
von Sören74
Finde ich eher ungünstig, dass der Triage-Strang in den Corona-Strang verschoben wurde, denn die Triage ist ein sehr spezifisches Thema, was man durchaus separat diskutieren kann. Meine Meinung.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 20:55
von H2O
Sören74 hat geschrieben:(26 Nov 2021, 12:14)
Finde ich eher ungünstig, dass der Triage-Strang in den Corona-Strang verschoben wurde, denn die Triage ist ein sehr spezifisches Thema, was man durchaus separat diskutieren kann. Meine Meinung.
Kann man so sehen; leider ist das Thema aber in sehr enger Verbindung zum Thema Pandemie 4. Welle betrachtet worden. Wäre es davon losgelöst, dann hätte ich auf diese Moderationsmaßnahme verzichtet. Ganz unbedacht war das also nicht!
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 11:02
von Erasmus
---
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 11:30
von Realist2014
Erasmus hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 11:02
Ich konnte keinen Moderationsversuch im Strang zu Sprache und Bedeutung lesen. Zwischen einem solchen Versuch und dem Schließen sollte schon eine Gelegenheit eingeräumt werden, das zu lesen.
Und ich möchte für mich die Gleichsetzung mit dem Kontrahenten auch zurückweisen.
Dem schließe ich mich an.
Das wäre eine Beleidigung für mich.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 11:46
von H2O
Auch an dieser Stelle gilt das am richtigen Ort Gesagte: Bitte tragen Sie persönliche Streitigkeiten und Herabsetzungen mit PN aus. Vielleicht gibt es andere öffentliche Foren, wo herabsetzende Äußerungen gut geheißen werden. Ein Oberzensor ist in doiesem Forum nicht vorgesehen! In meinen Moderationsbereichen dulde ich solchen Unfug auf jeden Fall nicht.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 11:53
von Realist2014
H2O hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 11:46
Auch an dieser Stelle gilt das am richtigen Ort Gesagte: Bitte tragen Sie persönliche Streitigkeiten und Herabsetzungen mit PN aus. Vielleicht gibt es andere öffentliche Foren, wo herabsetzende Äußerungen gut geheißen werden. Ein Oberzensor ist in doiesem Forum nicht vorgesehen! In meinen Moderationsbereichen dulde ich solchen Unfug auf jeden Fall nicht.
Das ist ja auch gut so.!

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 13:40
von Erasmus
---
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 13:44
von Billie Holiday
Es wird weißgott niemand gezwungen, hier zu posten.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 13:51
von Kritikaster
Erasmus hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 13:40
Wenn ein Moderator eingreift, dann muss auch die Chance bestehen, das zu lesen. ... Du hättest ...
Sicher, der Moderator hätte auch ... musste vielleicht nicht ... aber durfte und konnte ganz sicher das tun, was er tat.
Dass es eine unsinnige Forderung ist, Beiträge doch bitte stehen zu lassen, die für notwendig erachtet wurden, in die Ablage verschoben zu werden, erklärt sich eigentlich von selbst.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 13:56
von Realist2014
Erasmus hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 13:40
Das ist alles keine Antwort auf meinen Beitrag. Wenn ein Moderator eingreift, dann muss auch die Chance bestehen, das zu lesen. Und zwar nicht innerhalb von 10 Minuten. Du hättest den Strang ja auch sperren können, damit man wenigstens nachlesen kann, was da stand. Und ich finde es nicht sehr fair, dass du nicht trennst zwischen dem, der nur beleidigt
Also dir...
und dem, der eben auch reagiert.
Also mir....
Meine Antwort enthielt übrigens ein Zitat von Dieter Nuhr...
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 13:57
von Realist2014
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 13:44
Es wird weißgott niemand gezwungen, hier zu posten.
Richtig
Und es wird auch niemand gezwungen, seine Text regelmäßig mit ad personam spam zu "garnieren"
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 13:58
von Erasmus
---
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 14:01
von Realist2014
Erasmus hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 13:58
. Offensichtlich ist ja nach dem Hinweis des Moderators eine weitere Beleidigung des
notorischen Users aufgeschlagen,
Und sogar ad personam in diesem Strang...
q.e.d.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 14:04
von Kritikaster
Erasmus hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 13:58
... woraufhin der Strang dann gelöscht wurde ...
Bitte unterlasse das Wiederholen dieser Foren-Standard-Falschbehauptung.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 14. April 2023, 10:17
von Dark Angel
Hinweis!
Wenn es um die Diskussion zur Moderation im Geschichtsforum geht, um Hinweise, Vorschläge oder Kritiken geht, bitte ich, den entsprechenden Thread im Geschichtsforum zu nutzen.
Dafür gibt es diesen Thread im Geschichtsforum.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 10:54
von Alster
Zitat mit Hervorhebung von mir:
H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 13:22
[MOD] Mich stört dieses Allotria überhaupt nicht. Nur lasse ich als verantwortlicher Moderator dieses Unterforum 7 nicht zum Dialogforum zweier Teilnehmer entarten. Hier ist nicht der Ort für Selbstdarsteller, denen anderenorts offenbar die ersehnte Aufmerksamkeit nicht zugestanden wird. Tauschen Sie sich nach Herzenslust über PN aus. Da wird Ihnen niemand ins Mundwerk pfuschen. H2O
Aufgrund der Art, wie hier unbeliebte Teilnehmer als frustrierte Narzissten hingestelt werden scheint mir, dass Herabsetzung anderer auch dem Moderator nicht ganz fremd zu sein scheint.
Es ist ein natürlicher Vorgang innerhalb eines Wissenschaftlichen Forums, dass eine Diskussion vorübergehend auf wenige Teilnehmer fokussieren kann, die sich die Mühe gemacht haben in eine bestimmte Thematik tiefer einzusteigen. Dass es sich bei Thematik zur Klimawissenschaft dabei auch um das Lambert Beer Gesetz handeln kann ist m.E. dem Thema geschuldet. Wenn ich mich recht erinnere hatten sich zuletzt übrigens wieder weitere user eingeschaltet.
Im übrigen halte ich eine kritische Auseinandersetzung mit schrulligen Phänomenen bis hin zur sog. "crank physics" für eine wichtige Aufgabe von Diskussionsforen. Das gelingt nicht, wenn man beim ersten argumentum ad hominem oder VT (besondere Keinzeichen der "crank physics") die Diskussion abwürgt. Die Vertreter dieser Sparte haben sich halt mal ein gewisses Halbwissen angelesen, das es erst mal zu kontern gilt. Ein Diskussionsforum hat hier eine gesellschaftliche Verantwortung!
Gerade hier gilt ganz besonders: "Schlechte Argumente bekämpft man am besten, indem man ihre Darlegungen nicht stört."
Abschließend darf ich darauf hinweisen, dass sich der Betreiber "Verein zur Förderung der politischen Diskussion" nennt. Abwürgen, sobald die Diskussion einen unangenehmen Verlauf nimmt verstehe ich nicht unter "Förderung"
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 11:17
von H2O
Nun ja, Sie tragen keine Verantwortung für das Funktionieren dieses Forums. Da dürfen Sie nach Herzenslust um sich schlagen und tadeln. Es steht Ihnen und anderen Teilnehmern frei, sich in Ihnen genehmeren Foren in der hier zu beobachtenden Weise zu betätigen. Hier lasse ich in der Tat nicht zu, daß eine Dauerdebatte geführt wird, die nur zwei Teilnehmer ernsthaft betreiben wollen... und alle anderen Gedanken abdrängen. Ich versuche, auf diese Weise das Forum zu bewahren als Ort des Meinungsaustauschs vieler Teilnehmer. Ihre Herabsetzungen ertrage ich deshalb geduldig.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 11:20
von Tom Bombadil
Man könnte den Sättigungskram auch einfach in einen separaten Thread auslagern.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 11:28
von H2O
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 11:20
Man könnte den Sättigungskram auch einfach in einen separaten Thread auslagern.
Meinen Sie, diese User kännten das Verfahren nicht, wie man einen eigenen Strang eröffnet?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 11:40
von Tom Bombadil
Das weiß ich nicht, ob der Neuuser das kennt, er kann jedenfalls nicht seine alten Beiträge in einen neuen Strang verschieben, dazu fehlen ihm die Berechtigungen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 11:50
von H2O
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 11:40
Das weiß ich nicht, ob der Neuuser das kennt, er kann jedenfalls nicht seine alten Beiträge in einen neuen Strang verschieben, dazu fehlen ihm die Berechtigungen.
Ja, das könnte ich dann übernehmen, mitsamt den in der Ablage gesicherten Beiträgen. Die Beiträge ordnen sich dann von allein durch den Zeitstempel.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 11:52
von Tom Bombadil
Damit wäre dann zumindest gewährleistet, dass der user seinen Sättigungskram nicht durch das halbe Forum spammed

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 12:14
von H2O
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 11:52
Damit wäre dann zumindest gewährleistet, dass der user seinen Sättigungskram nicht durch das halbe Forum spammed
Das beobachte ich auch wenig amüsiert. Aber auch dort wird Sättigung einsetzen, wenn sich das Duett dort festsetzt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 13:00
von Tom Bombadil
Wage ich zu bezweifeln, weil ja immer neue User drauf anspringen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 14:32
von ggf
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 13:00
Wage ich zu bezweifeln, weil ja immer neue User drauf anspringen.
Das Thema ist ja auch interessant und anders als Wettermodelle für Laien leicht zu durchschauen.
Wer Themen verbietet, ist nicht an der Wahrheit interessiert.
Das Thema Sättigung der CO2-Absorption wurde hier 2019 schon einmal diskutiert.
Damals war vermutlich kein Physiker dabei.
Ich habe die User aufgefordert Gegenbeweise zu bringen.
Ein gerechnetes Spektrum z.B. das mehr als 10 % Transmission bei der 15 µm-Bande zeigt.
So etwas wird es nachprüfbar nicht geben.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 14:35
von Tom Bombadil
ggf hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 14:32
Wer Themen verbietet, ist nicht an der Wahrheit interessiert.
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 11:20
Man könnte den Sättigungskram auch einfach in einen separaten Thread auslagern.
Wahrheit

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 16:18
von Corella
H2O hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 11:17
Nun ja, Sie tragen keine Verantwortung für das Funktionieren dieses Forums. Da dürfen Sie nach Herzenslust um sich schlagen und tadeln. Es steht Ihnen und anderen Teilnehmern frei, sich in Ihnen genehmeren Foren in der hier zu beobachtenden Weise zu betätigen. Hier lasse ich in der Tat nicht zu, daß eine Dauerdebatte geführt wird, die nur zwei Teilnehmer ernsthaft betreiben wollen... und alle anderen Gedanken abdrängen. Ich versuche, auf diese Weise das Forum zu bewahren als Ort des Meinungsaustauschs vieler Teilnehmer. Ihre Herabsetzungen ertrage ich deshalb geduldig.
Nach meiner Wahrnehmung wollte und konnte Alster Dir genau helfen, den Spam zu kontern. Dann sind wir mal gespannt, wie Du es wohl selbst gewählt alleine schaffst. Und die Lust auch meiner weiteren Beteiligung insgesamt sinkt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 16:39
von ggf
Corella hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 16:18
Nach meiner Wahrnehmung wollte und konnte Alster Dir genau helfen, den Spam zu kontern. Dann sind wir mal gespannt, wie Du es wohl selbst gewählt alleine schaffst. Und die Lust auch meiner weiteren Beteiligung insgesamt sinkt.
Wenn Sie bewiesene Fakten nicht als Spam bezeichnen würden, würden Sie sich selbst und vor allem den Usern hier einen großen Gefallen tun.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 18:07
von Vongole
H2O hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 12:14
Das beobachte ich auch wenig amüsiert. Aber auch dort wird Sättigung einsetzen, wenn sich das Duett dort festsetzt.
Dann erledigt sich dieses Thema zumindest vielleicht von alleine.
Das Hauptproblem bleibt leider bestehen, denn nicht nur mir ist ja offensichlich die Lust vergangen, in einem Wissenschaftsthread zu schreiben, bei dem stets derselbe User den
Begriff "Wissenschaft" ständig ad absurdum führt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 18:56
von ggf
Vongole hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 18:07
Dann erledigt sich dieses Thema zumindest vielleicht von alleine.
Das Hauptproblem bleibt leider bestehen, denn nicht nur mir ist ja offensichlich die Lust vergangen, in einem Wissenschaftsthread zu schreiben, bei dem stets derselbe User den
Begriff "Wissenschaft" ständig ad absurdum führt.
Darf ich fragen, in welcher Naturwissenschaft Sie Berufserfahrung sammeln konnten um derartige Kompetenzbewertungen zu äußern?
Wie schön öfter geschrieben, bin ich seit 1987 Diplom-Physiker mit Spezialgebiet FTIR-Spektroskopie.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 16:58
von Alster
Zitat mit Hervorhebung von mir:
ggf hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juli 2023, 18:56
Darf ich fragen, in welcher Naturwissenschaft Sie Berufserfahrung sammeln konnten um derartige Kompetenzbewertungen zu äußern?
Wie schön öfter geschrieben, bin ich seit 1987 Diplom-Physiker mit Spezialgebiet FTIR-Spektroskopie.
Das hat wohl seinen Grund, das "öfter" zu schreiben, denn anhand Ihrer Beiträge wäre da eher nicht jeder drauf gekommen.
Ich dagegen brauche dem Leser meinen Hauptschulabschluss nicht ständig unter die Nase zu reiben. Meine Fähigkeiten zur Bedienung eines Taschenrechners habe ich im Thread zweifelsfrei belegt
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 17:52
von ggf
Alster hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Juli 2023, 16:58
Zitat mit Hervorhebung von mir:
Das hat wohl seinen Grund, das "öfter" zu schreiben, denn anhand Ihrer Beiträge wäre da eher nicht jeder drauf gekommen.
Ich dagegen brauche dem Leser meinen Hauptschulabschluss nicht ständig unter die Nase zu reiben. Meine Fähigkeiten zur Bedienung eines Taschenrechners habe ich im Thread zweifelsfrei belegt
Für Ihren Hauptschulabschluss brauchen Sie sich nicht zu schämen.
Im Vergleich zu fast allen anderen Usern hier waren/sind ihre Beiträge durchaus niveauvoll.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 17:33
von Alster
ggf hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Juli 2023, 17:52
Für Ihren Hauptschulabschluss brauchen Sie sich nicht zu schämen.
Im Vergleich zu fast allen anderen Usern hier waren/sind ihre Beiträge durchaus niveauvoll.
Sehr nett!
Für Ihren Abschluss brauchen Sie sich auch nicht zu schämen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 09:40
von X3Q
Könnt ihr den Impfverweigerer-Thread wieder öffnen?
https://politik-forum.eu/viewtopic.php?t=27185
--X
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 09:43
von Misterfritz
Ist das Thema denn noch relevant?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 09:59
von X3Q
Ja ... das wird nie alt
--X