Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 21:28 Schauen wir mal, immerhin gibt es jetzt für die seriösen Parteien zwei gemeinsame "Gegner", Trump und Putin, und damit auch eine viel stärkere EU Verantwortung. So etwas eint in der Regel eher, als es spaltet.
Die SPD ist außenpolitisch aus US-Sicht (also Regierung Trump/Musk) verbrannt.
Merz hätte das Potenzial, einige Wogen zu glätten. Vielleicht war das auch der Grund, warum Scholz am Wahltag von Trump die Regierungskoalition für beendet erklärt hat, um so Deutschland durch die Neuwahlen aus der Schusslinie zu nehmen. Ich hoffe sehr, dass diese Rechnung aufgehen wird.
Auch deswegen werde ich morgen Merz meine Stimme geben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von peterkneter »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 22:00 5,0 für die FDP ... mutig. In Thüringen waren es damals 5,0 + 5 Stimmen nach dem ersten Auszählen. Eine dieser 5 Stimmen hatte ich abgegeben :)
Der Ausspruch: Jede Stimme zählt, sonst flapsig dahingesagt, bekam an diesem Tag eine echte Bedeutung und es waren letztlich diese 5 Stimmen, die ein Durchregieren der damaligen Regierungskoalition verhindert hatten. RRG hatte keine parlamentarische Mehrheit mehr und ich hatte dazu beigetragen. Ich bin noch immer sehr stolz darauf, dass ich damit ein Stück deutsche Geschichte geschrieben hatte.
ich hatte gelesen, dass einige Analysten anführten, dass die FDP bei den letzten wahlen immer 1,6 % unter Wert in den Umfagen gelaufen sind, daher meine Prognose. Aber eigentlich hoffe ich dass sie und BSW draussen bleiben, damit es eine 2er Regierung geben kann...
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

peterkneter hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 22:23 ich hatte gelesen, dass einige Analysten anführten, dass die FDP bei den letzten wahlen immer 1,6 % unter Wert in den Umfagen gelaufen sind, daher meine Prognose. Aber eigentlich hoffe ich dass sie und BSW draussen bleiben, damit es eine 2er Regierung geben kann...

Die Leihstimmen der Union gab es, damit es für ein Bündnis aus CDU und FPD reicht. Diese Motivation dürfte nun nicht mehr greifen.
Wenn die Anhänger davon ausgehen, dass die FDP sicher draußen ist, dann landen die eher bei 1% als bei 4%.
Umgekehrt werden strategische Wähler die FDP dieses Mal fallen lassen. Also: Ich gehe davon aus, dass sie es nicht schaffen werden und
es macht auch keinen Unterschied, außer, dass dann eine Dreierkoalition nötig wäre und das Hieße, dass man drei Parteien teure
Zugeständnisse machen müsste, die der Steuerzahler am Ende zu bezahlen hätte. Man hat ja auch so schon die CDU an Bord ... die sind diesbezüglich auch nicht billig.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 22:33 Die Leihstimmen der Union gab es, damit es für ein Bündnis aus CDU und FPD reicht. Diese Motivation dürfte nun nicht mehr greifen.
Wenn die Anhänger davon ausgehen, dass die FDP sicher draußen ist, dann landen die eher bei 1% als bei 4%.
Umgekehrt werden strategische Wähler die FDP dieses Mal fallen lassen. Also: Ich gehe davon aus, dass sie es nicht schaffen werden und
es macht auch keinen Unterschied, außer, dass dann eine Dreierkoalition nötig wäre und das Hieße, dass man drei Parteien teure
Zugeständnisse machen müsste, die der Steuerzahler am Ende zu bezahlen hätte. Man hat ja auch so schon die CDU an Bord ... die sind diesbezüglich auch nicht billig.
Wieso Dreier? Eine Deutschland Koalition wäre eine aus 4 Parteien ( CDU, CSU, SPD und FDP) wenn man es genau nimmt. Das eine solche Koalition bis 2029 hält wage ich vor dem Hintergrund der Herausforderung auch zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

die letzte Umfrage von YouGov war erstaunlich nahe an der aktuellen Hochrechnung dran.
Ich hatte die offensichtlich unterschätzt. Glückwunsch an die Demoskopen!

8,5% für die Linke ... ich hatte das für einen Scherz gehalten, aber diese "Sprechpuppe" (wenn die den Mund aufmacht, erinnert mich das an die Mappet Show) hat da offensichtlich einen Nerv getroffen und ein respektables Ergebnis eingefahren ...

Die FDP bei 4,9% ... das ist bitter ... ich hoffe, es hängt am Ende nicht an meiner Stimme, dass sie es nicht geschafft haben

Die CDU leider unter 30%. Ich hätte mir da mehr erhofft.
Aber 29+16 reicht für eine Mehrheit, sofern es BSW und FDP nicht schaffen sollten.

Die AfD schnitt nach aktuellen Umfragen mit unter 20% schlechter ab, als die Umfragen erwarten ließen.

Söder kann mit seinen 6,5% sehr zufrieden sein. Er hat damit die 5%-Hürde geschafft und die Wahlbeteiligung um die 85% zeugen davon, dass die Demokratie aufgewacht ist in diesem Land.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 23. Februar 2025, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rei »

Die Deutschlandkoalition wäre wohl die beste Option. Man darf gespannt sein, ob es für die FDP reicht.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

Rei hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:29 Die Deutschlandkoalition wäre wohl die beste Option. Man darf gespannt sein, ob es für die FDP reicht.
In der ARD liegen sowohl BSW als auch FDP unter 5% und die Deutschlandkoalition hätte jetzt auch nur eine knappe Mehrheit. Die Keniakoalition wäre komfortabler.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:24 die letzte Umfrage von YouGov war erstaunlich nahe an der aktuellen Hochrechnung dran.
Ich hatte die offensichtlich unterschätzt. Glückwunsch an die Demoskopen!

8,5% für die Linke ... ich hatte das für einen Scherz gehalten, aber diese "Sprechpuppe" (wenn die den Mund aufmacht, erinnert mich das an die Mappet Show) hat da offensichtlich einen Nerv getroffen und ein respektables Ergebnis eingefahren ...

Die FDP bei 4,9% ... das ist bitter ... ich hoffe, es hängt am Ende nicht an meiner Stimme, dass sie es nicht geschafft haben

Die CDU leider unter 30%. Ich hätte mir da mehr erhofft.
Aber 29+16 reicht für eine Mehrheit, sofern es BSW und FDP nicht schaffen sollten.

Die AfD schnitt nach aktuellen Umfragen mit unter 20% schlechter ab, als die Umfragen erwarten ließen.

Söder kann mit seinen 6,5% sehr zufrieden sein. Er hat damit die 5%-Hürde geschafft und die Wahlbeteiligung um die 85% zeugen davon, dass die Demokratie aufgewacht ist in diesem Land.
Die Linke liegt bei 9% im ZDF. Die Union unter 30% für Merz und seine Fans sicher eine Enttäuschung. Sein Manöver in der Migrationspolitik von Ende Januar hat sich da nicht in zusätzliche Wählerstimmen umgemünzt.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Santo hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:34 Die Linke liegt bei 9% im ZDF. Die Union unter 30% für Merz und seine Fans sicher eine Enttäuschung. Sein Manöver in der Migrationspolitik von Ende Januar hat sich da nicht in zusätzliche Wählerstimmen umgemünzt.
Ich bin über das starke Abschneiden der Linken nicht glücklich.
Zumal Straftäter aus dem linken Spektrum hier reihenweise die Wahlplakate von FDP, CDU und AfD beschmiert und beschädigt haben.
Das zeigt, welches Demokratieverständnis einige Anhänger dieser Partei haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95386
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:38 Zumal Straftäter aus dem linken Spektrum hier reihenweise die Wahlplakate von FDP, CDU und AfD beschmiert und beschädigt haben.
Und dafür hast du natürlich Beweise, gell.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:38 Ich bin über das starke Abschneiden der Linken nicht glücklich.
Zumal Straftäter aus dem linken Spektrum hier reihenweise die Wahlplakate von FDP, CDU und AfD beschmiert und beschädigt haben.
Das zeigt, welches Demokratieverständnis einige Anhänger dieser Partei haben.
Dreh mal nicht durch. :D :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95386
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alexyessin »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:48 Dreh mal nicht durch. :D :rolleyes:
Liegt am kalt Duschen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:41 Und dafür hast du natürlich Beweise, gell.
Die Aufkleber von der Linken Jugend sprechen sehr dafür, oder denkst Du, das waren Konservative unter falscher Flagge? Sehr unwahrscheinlich.
Dass es sich um eine Straftat handelt, Wahlplakate zu beschädigen, geht aus dem Strafgesetzbuch hervor, soweit ich mich erinnern kann.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95386
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 19:31 Die Aufkleber von der Linken Jugend sprechen sehr dafür,
Aha, also Schmierereien mit Aufklebern? Du solltest nicht so oft kalt duschen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 19:33 Aha, also Schmierereien mit Aufklebern? Du solltest nicht so oft kalt duschen.
Es gab Graffiti und zusätzlich diese Aufkleber:
Einer davon "Wer nicht ausbildet wird umgelegt" ...
es ist traurig, dass es diese Partei wieder in den Bundestag geschafft hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95386
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 19:40 Es gab Graffiti und zusätzlich diese Aufkleber:
Einer davon "Wer nicht ausbildet wird umgelegt" ...
es ist traurig, dass es diese Partei wieder in den Bundestag geschafft hat.
Das muss nicht sein. Aber auch hier hast du als Partei kaum Einfluss. Erinnere mich als die FW Jugend die Plakate der FW Kandidatin abgerissen haben ( ich habs sie dabei erwischt ) weil es ihr Kandidat nicht geschafft hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 19:42 Das muss nicht sein. Aber auch hier hast du als Partei kaum Einfluss. Erinnere mich als die FW Jugend die Plakate der FW Kandidatin abgerissen haben ( ich habs sie dabei erwischt ) weil es ihr Kandidat nicht geschafft hat.
Nach der Wahl sind die Parteien ja verpflichtet, dass die Plakate innerhalb eines bestimmten Zeitraums wieder entfernt werden, weil sie sonst dafür zahlen müssen, wenn die Stadt das übernehmen sollte.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 19:20 Lasst uns mal Wahlprognosen machen ... welcher User ist am Dichtesten dran?

CDSU 31,5
SPD 15,5
GRÜ 13,5
LIN 7,2
FDP 3,2
AfD 20,3
BSW 5,2
Da lag ich aber gründlich daneben.
Die CDU deutlich schwächer, die FDP stärker, als von mir erwartet.
Da scheinen am Ende noch noch Leihstimmen unterwegs gewesen zu sein.
Ich gönne des der FDP, sollte sie es schaffen, aber für eine Zweierkoalition wird es nun nicht mehr reichen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Erste Umfrage nach der Bundestagswahl durch Forsa

Union 28%
AfD 22%
SPD 15%
Linke 12%
Grüne 11%
BSW 3%
FDP 3%

Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Linke die Grünen in einer bundesweiten Umfrage überholt hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

Erste Wahlunfrage von Forsa nach der Bundestagswahl:

CDU/CSU 28%
AfD 22%
SPD 15%
LINKE 12%
GRÜNE 11%
BSW 3%
FDP 3%
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Santo hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 14:39 Erste Wahlunfrage von Forsa nach der Bundestagswahl:

CDU/CSU 28%
AfD 22%
SPD 15%
LINKE 12%
GRÜNE 11%
BSW 3%
FDP 3%
Noch ein paar Fettnäpfchen von Merz und die Faschos überholen zumindest die CDU. Die dürften ohne die Bayern nicht mehr all zu weit vorne liegen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Ilikekebap »

So eine Renaissance in so kurzer Zeit wie die der Linken gab es auch lange nicht, oder? Vor Kurzem noch APO, nun vor einer Regierungspartei...
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Ilikekebap hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 16:26 So eine Renaissance in so kurzer Zeit wie die der Linken gab es auch lange nicht, oder? Vor Kurzem noch APO, nun vor einer Regierungspartei...
Liegt an der Kriegsangst und Angst vor Bürgergeldkürzungen, vermute ich
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

aleph hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 16:39 Liegt an der Kriegsangst und Angst vor Bürgergeldkürzungen, vermute ich
Es gibt keine Bürgergeldkürzungen. Das ist ein Wahhlampfmärchen der Union, welches vor Gericht keinen Bestand haben wird.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Billie Holiday »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:00 Es gibt keine Bürgergeldkürzungen. Das ist ein Wahhlampfmärchen der Union, welches vor Gericht keinen Bestand haben wird.
Also eher die Aussicht auf Erhöhung? Schöner Leben ohne Arbeit? Na, mal gucken, wieviele Jahre das gut geht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:00 Es gibt keine Bürgergeldkürzungen. Das ist ein Wahhlampfmärchen der Union, welches vor Gericht keinen Bestand haben wird.
Das Existenzminimum lässt nicht kürzen bzw. streichen, das wäre verfassungswidrig. Das weiß eigentlich auch ein Linnemann, er sollte solche populistischen Forderungen schlicht sein lassen.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

aleph hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 16:39 Liegt an der Kriegsangst und Angst vor Bürgergeldkürzungen, vermute ich
Ich vermute noch mehr hat Merz mit seiner Aktion vom 30. Januar und im Nachklang der "Auf die Barrikaden-Rede" von Heidi im Bundestag, die Linke nochmal einen richtigen Push gegeben. Die Linke war noch Ende Dezember/Anfang Januar bei 3% politisch im tiefsten Koma, dann kam Merz mit seiner Aktion in Sachen Migrationspolitik um die Ecke und seit dem konnte man gut nachverfolgen wie die Werte der Linken innerhalb kurzer Zeit enorm hochgingen von 3% dann auf fast 9% zur Bundestagswahl. Ich denke viele in der Linken können ihr Glück selbst kaum fassen. Ganz nebenbei bei hat die Linke dann eben auch noch im Wahlkampf während alle anderen Parteien mit der "Großmutter aller Probleme" der Migrationspolitik beschäftigt haben auf den sozialen Plattformen ganz geschickt soziale Themen bzw. Thema soziale Gerecgtigjeit bespielt. Also Themen die von den anderen relevanten Parteien eher wortwörtlich links liegen gelassen wurden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Santo hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:21 Ich vermute noch mehr hat Merz mit seiner Aktion vom 30. Januar und im Nachklang der "Auf die Barrikaden-Rede" von Heidi im Bundestag, die Linke nochmal einen richtigen Push gegeben. Die Linke war noch Ende Dezember/Anfang Januar bei 3% politisch im tiefsten Koma, dann kam Merz mit seiner Aktion in Sachen Migrationspolitik um die Ecke und seit dem konnte man gut nachverfolgen wie die Werte der Linken innerhalb kurzer Zeit enorm hochgingen von 3% dann auf fast 9% zur Bundestagswahl. Ich denke viele in der Linken können ihr Glück selbst kaum fassen. Ganz nebenbei bei hat die Linke dann eben auch noch im Wahlkampf während alle anderen Parteien mit der "Großmutter aller Probleme" der Migrationspolitik beschäftigt haben auf den sozialen Plattformen ganz geschickt soziale Themen bzw. Thema soziale Gerecgtigjeit bespielt. Also Themen die von den anderen relevanten Parteien eher wortwörtlich links liegen gelassen wurden.
Gut analysiert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95386
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alexyessin »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:05 Also eher die Aussicht auf Erhöhung? Schöner Leben ohne Arbeit? Na, mal gucken, wieviele Jahre das gut geht.
Was genau bezeichnest du denn mit "schöner Leben"?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Billie Holiday »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:26 Was genau bezeichnest du denn mit "schöner Leben"?
Na, zum Beispiel ohne den Zwang, arbeiten zu gehen. Die wenigsten dürften aus Jux und Tollerei morgens früh hoch und 8 Stunden freiwillig arbeiten.

Das ist meine Vermutung, mag ja sein, dass die meisten es lieben, morgens hochzumüssen, um in den seltensten Fällen eine stressarme, spannende, abwechslungsreiche, befriedigende Arbeit zu erledigen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:33 Na, zum Beispiel ohne den Zwang, arbeiten zu gehen. Die wenigsten dürften aus Jux und Tollerei morgens früh hoch und 8 Stunden freiwillig arbeiten.

Das ist meine Vermutung, mag ja sein, dass die meisten es lieben, morgens hochzumüssen, um in den seltensten Fällen eine stressarme, spannende, abwechslungsreiche, befriedigende Arbeit zu erledigen.
Tut mir leid, dass Dir die Arbeit keinen Spass macht. Allerdings würde ich nicht von mir auf Andere schließen. Mein Eindruck ist der, dass es den meisten Menschen Spass macht, zu arbeiten. Umgekehrt kenne ich Fälle, wo Leute zu Reichtum gekommen sind und sich umbrachten, weil sie keinen Sinn mehr in ihrem Leben sahen. Man wird nicht glücklich alleine durch Vergnügen und Konsum. Man braucht eine Aufgabe.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
PeterK
Beiträge: 15641
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Wahlumfragen

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:33 Die wenigsten dürften aus Jux und Tollerei morgens früh hoch und 8 Stunden freiwillig arbeiten.
Das ist IMO eine sehr seltsame Behauptung. Gibt es dazu Zahlen/Belege?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Billie Holiday »

aleph hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:42 Tut mir leid, dass Dir die Arbeit keinen Spass macht. Allerdings würde ich nicht von mir auf Andere schließen. Mein Eindruck ist der, dass es den meisten Menschen Spass macht, zu arbeiten. Umgekehrt kenne ich Fälle, wo Leute zu Reichtum gekommen sind und sich umbrachten, weil sie keinen Sinn mehr in ihrem Leben sahen. Man wird nicht glücklich alleine durch Vergnügen und Konsum. Man braucht eine Aufgabe.
Ich gehe zu allererst arbeiten, weil ich mir meinen Lebensunterhalt erarbeiten muss, also zum Leben Geld benötige. Meine Arbeit macht mir oft Spaß, weißgott nicht immer. Ohne den Zwang, arbeiten zu müssen, würde ich deutlich reduzieren, denn Freizeit ist auch etwas sehr Schönes, vor allem, wenn man für sie das nötige Kleingeld hat.

Tut mir leid, wenn du außer Arbeit nichts weiter hast, das dir Freude macht.

@ PeterK: nein, ich sprach von einer Vermutung, von meiner Ansicht. Es gibt keine Quelle, denn fast jeder, vor allem Deutsche, wird eifrig sagen, dass die Arbeit alles ist, das zählt, dass sie die super toll finden und jede Erfüllung in Überstunden finden. Burn out oder Überdruss gibt es nicht, jedenfalls nicht in Deutschland.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Santo hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:21 Ich vermute noch mehr hat Merz mit seiner Aktion vom 30. Januar und im Nachklang der "Auf die Barrikaden-Rede" von Heidi im Bundestag, die Linke nochmal einen richtigen Push gegeben. Die Linke war noch Ende Dezember/Anfang Januar bei 3% politisch im tiefsten Koma, dann kam Merz mit seiner Aktion in Sachen Migrationspolitik um die Ecke und seit dem konnte man gut nachverfolgen wie die Werte der Linken innerhalb kurzer Zeit enorm hochgingen von 3% dann auf fast 9% zur Bundestagswahl. Ich denke viele in der Linken können ihr Glück selbst kaum fassen. Ganz nebenbei bei hat die Linke dann eben auch noch im Wahlkampf während alle anderen Parteien mit der "Großmutter aller Probleme" der Migrationspolitik beschäftigt haben auf den sozialen Plattformen ganz geschickt soziale Themen bzw. Thema soziale Gerecgtigjeit bespielt. Also Themen die von den anderen relevanten Parteien eher wortwörtlich links liegen gelassen wurden.
Da hätte man auch Grüne wählen können. Die Linke als Bollwerk gegen Faschismus und für Demokratie :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:47 Ich gehe zu allererst arbeiten, weil ich mir meinen Lebensunterhalt erarbeiten muss, also zum Leben Geld benötige. Meine Arbeit macht mir oft Spaß, weißgott nicht immer. Ohne den Zwang, arbeiten zu müssen, würde ich deutlich reduzieren, denn Freizeit ist auch etwas sehr Schönes, vor allem, wenn man für sie das nötige Kleingeld hat.

Tut mir leid, wenn du außer Arbeit nichts weiter hast, das dir Freude macht.

@ PeterK: nein, ich sprach von einer Vermutung, von meiner Ansicht. Es gibt keine Quelle, denn fast jeder, vor allem Deutsche, wird eifrig sagen, dass die Arbeit alles ist, das zählt, dass sie die super toll finden und jede Erfüllung in Überstunden finden. Burn out oder Überdruss gibt es nicht, jedenfalls nicht in Deutschland.
Das ist auch kein Widerspruch. Ich arbeite übrigens gar nicht, bin quasi schon in Rente. Ich habe aber genügend erfüllende Tätigkeiten.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

aleph hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 16:39 Liegt an der Kriegsangst und Angst vor Bürgergeldkürzungen, vermute ich
Dabei plant die CDU einen Verteidigungshaushalt, wie es ihn (in Relation zum Sozialprodukt) zuletzt in der DDR gegeben hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

aleph hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:28 Da hätte man auch Grüne wählen können. Die Linke als Bollwerk gegen Faschismus und für Demokratie :D
Aber genau so hat sich die Linke inszeniert, als letztes Bollwerk gegen die AfD nachdem sich alle anderen ( auch die Grüne siehe Habecks Punkte Plan) in der Migrationspolitik an die AfD angenähert haben. Jedenfalls empfanden das viele jungen Leute so. Gysi war ja selbst erstaunt das nach dieser Abstimmung zum merzschen Zustrombegrenzungsgesetz, viele junge Leute aber Personen de zuvor bei den Grünen oder dem BSW waren in die Linke eingetreten sind bzw. wieder zurpckkehrt sind.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Billie Holiday »

aleph hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:30 Das ist auch kein Widerspruch. Ich arbeite übrigens gar nicht, bin quasi schon in Rente. Ich habe aber genügend erfüllende Tätigkeiten.
Gut so. :)

Ich konnte es mir leisten, auf 32 Stunden runterzugehen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Santo hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:36 Aber genau so hat sich die Linke inszeniert, als letztes Bollwerk gegen die AfD nachdem sich alle anderen ( auch die Grüne siehe Habecks Punkte Plan) in der Migrationspolitik an die AfD angenähert haben. Jedenfalls empfanden das viele jungen Leute so. Gysi war ja selbst erstaunt das nach dieser Abstimmung zum merzschen Zustrombegrenzungsgesetz, viele junge Leute aber Personen de zuvor bei den Grünen oder dem BSW waren in die Linke eingetreten sind bzw. wieder zurpckkehrt sind.
Wenn man die AfD besiegen will, muss man die Migrationszahlen deutlich reduzieren.
Die Linke löst keine Probleme, deren Politik würde den Zulauf zur AfD nur vergrößern.
Ich hatte gehofft, dass die Merz-CDU dieses Problem löst, aber im Moment macht er
eine andere Baustelle auf. Massive zusätzliche Verschuldung, die als "Vermögen"
umdeklariert werden, weil ja Vermögen viel besser klingt, als Schulden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:34 Dabei plant die CDU einen Verteidigungshaushalt, wie es ihn (in Relation zum Sozialprodukt) zuletzt in der DDR gegeben hat.
Am Anfang der Bundesrepublik hatten wir auch 3,5%.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Santo »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:48 Wenn man die AfD besiegen will, muss man die Migrationszahlen deutlich reduzieren.
Die Linke löst keine Probleme, deren Politik würde den Zulauf zur AfD nur vergrößern.
Ich hatte gehofft, dass die Merz-CDU dieses Problem löst, aber im Moment macht er
eine andere Baustelle auf. Massive zusätzliche Verschuldung, die als "Vermögen"
umdeklariert werden, weil ja Vermögen viel besser klingt, als Schulden.
Quatsch ich als Grünen Wähler sage weder die AfD noch die Linke können Probleme ernsthaft lösen, sie wollen es auch nicht. Warum? Weil sie ja einzig von den Problemen profitieren, Probleme zu benennen und Probleme zu lösen sind zwei paar Schuhe und zu Merz und der CDU, der hat mit seiner Abstimmung vom 30. Januar eigentlich nur AfD und Linke noch gestärkt.
Zuletzt geändert von Santo am Dienstag 4. März 2025, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rei »

Santo hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:51 Quatsch ich als Grünen Wähler sage weder die AfD noch die Linke können Probleme ernsthaft lösen, sie wollen es auch nicht. Warum? Weil sie ja einzig von den Problemen profitieren, Probleme zu benennen und Probleme zu lösen sind zwei paar Schuhe und zu Merz der hat mit seiner Abstimmung vom 30. Januar eigentlich nur AfD und Linke noch gestärkt.
Die AFD sollte aus meiner Sicht verboten werden.

Der Linken könnte man eventuell das Saarland überlassen. Nach einer Wahlperiode dort wären die Menschen wieder für 50 Jahre vom Sozialismus geheilt.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Santo hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:51 Quatsch ich als Grünen Wähler sage weder die AfD noch die Linke können Probleme ernsthaft lösen, sie wollen es auch nicht. Warum? Weil sie ja einzig von den Problemen profitieren, Probleme zu benennen und Probleme zu lösen sind zwei paar Schuhe und zu Merz und der CDU, der hat mit seiner Abstimmung vom 30. Januar eigentlich nur AfD und Linke noch gestärkt.
Die Grünen hatten die Chance gehabt, die Probleme zu lösen. Das Ergebnis war noch mehr Bürokratie und in der Folge die Deindustrialisierung Deutschlands.
Die haben einen Erheblichen Anteil an den Wahlergebnissen der AfD. Ob die AfD Probleme lösen kann, ist irrelevant, weil die nicht in einer Regierung waren und demnächst auch nicht rein kommen. Man will ja noch nicht einmal deren Zustimmung haben ... also spielt es keine Rolle, ob sie Probleme lösen kann. Aber ich erwarte es von der CDU.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59091
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Rei hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:53 Die AFD sollte aus meiner Sicht verboten werden.

Der Linken könnte man eventuell das Saarland überlassen. Nach einer Wahlperiode dort wären die Menschen wieder für 50 Jahre vom Sozialismus geheilt.
Das Saarland ist zu groß. Für die Linken reicht Bremen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Rei hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:53
Der Linken könnte man eventuell das Saarland überlassen. Nach einer Wahlperiode dort wären die Menschen wieder für 50 Jahre vom Sozialismus geheilt.
Wenn das so einfach wäre. Wir hatten 3 Jahre lang die Grünen in der Regierung. Mal schauen, wie lange das anhält. Manche Wähler haben ein sehr schlechtes Gedächtnis.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95386
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alexyessin »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:33 Na, zum Beispiel ohne den Zwang, arbeiten zu gehen.
Soso, du musst es ja wissen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
PeterK
Beiträge: 15641
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Wahlumfragen

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:47 Burn out oder Überdruss gibt es nicht, jedenfalls nicht in Deutschland.
-Schon wieder so eine Behauptung. Gibt es Zahlen/Belege, die diese Behauptung stützen?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 20:41 -Schon wieder so eine Behauptung. Gibt es Zahlen/Belege, die diese Behauptung stützen?
Mir fehlt hier echt der Ironie-Smiley. Das gibt es ziemlich oft und sagt mir, dass viele mit ihrer Arbeit nicht glücklich/zufrieden sind. Daher glaube ich, dass meine Vermutung, Arbeit sei nicht alles im Leben, nicht so unwahr ist. Nein, Belege habe ich nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15641
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Wahlumfragen

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 20:45 Daher glaube ich, dass meine Vermutung, Arbeit sei nicht alles im Leben, nicht so unwahr ist.
Die ist sicherlich nicht "unwahr".
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 19:21 Das Saarland ist zu groß. Für die Linken reicht Bremen.
Bremer kann man aber mit der Linken nicht mehr schrecken oder vom Sozialismus heilen, die sind ja schon ganz unten :s.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Antworten