Seite 170 von 319

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:07
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:02)
Ich diskutiere über die CDU sehr gerne.
Obwohl du inhaltlich vieles ja ablehnst..
Nur ist dein ständiges "aber Bürgerversicherung mimimi" einfach nur noch nervig. Face it.
Das ist aber ein Kernpunkt der Unionspolitik.
Auch wenn es dir nicht gefällt.
Wie auch die Steuerpolitik...
Oder auch die Beibehaltung der Privatkliniken

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:19
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:07)

Obwohl du inhaltlich vieles ja ablehnst..

Das ist aber ein Kernpunkt der Unionspolitik.
Auch wenn es dir nicht gefällt.
Wie auch die Steuerpolitik...
Oder auch die Beibehaltung der Privatkliniken
EOD - Akzeptiere es halt endlich. Keine Diskussion über dein Traumathema. Such dir da jemand anderen zum trollen.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:21
von Sören74
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:19)

EOD - Akzeptiere es halt endlich. Keine Diskussion über dein Traumathema. Such dir da jemand anderen zum trollen.
Also wenn Du das jetzt noch so 2-3 mal schreibst, dass es keine Diskussion gibt, dann glaube ich das vielleicht auch. ;)

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:21
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:19)

EOD - Akzeptiere es halt endlich. Keine Diskussion über dein Traumathema. n.
Ich hatte andere Punkte angeführt....

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:29
von Skull
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 19:10)

Auch dahingehend erscheint mit die Süddeutsche Zeitung als seriös. ;)
Kannst Du ja. Ob das so ist, ist eine andere Frage.

Ich habe da mal ein „Rechnen“ des INSTITUT DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT.

Bei denen steht da:

Die IW-Studie zeigt, was die Reformvorschläge für einen Single bedeuten würden:
Mit einem Jahreseinkommen von 50.000 Euro hätte sie oder er bei
der SPD 120 Euro und
bei den Grünen 98 Euro mehr Netto vom Brutto –
ginge es nach den Linken, über 1.000 Euro.
Die Unionspläne würden den Single um 617 Euro entlasten,
die FDP-Pläne um fast 2.500 Euro.

Geringverdiener mit einem Jahreseinkommen von 25.000 Euro werden
laut den Plänen der SPD nicht so stark entlastet wie die Bezieher mittlerer Einkommen -
64 Euro würde ein Single durch die SPD sparen,
98 Euro durch die Grünen.
Bei den Linken wären es knapp 1.100 Euro,
bei der FDP rund 600 Euro und bei der Union knapp 300 Euro.


Daher finde ICH es immer wieder lustig, was wer aus was für eine „Schlagzeile“ macht,
wer was wie stimmungsbildend reinschreibt…

und was wer (User) - in diesem Fall DU - da ungeprüft übernehmen.

Die Linke, die CDU und die FDP „will“ da die
unteren und mittleren Einkommen deutlicher entlasten als es die Grünen und die SPD vorhaben. :dead:

mfg

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:35
von Alexyessin
Skull hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:29)

Die Linke, die CDU und die FDP „will“ da die
unteren und mittleren Einkommen deutlicher entlasten als es die Grünen und die SPD vorhaben. :dead:

mfg
Und - bis auf die Linke - die oberen Einkommen noch viel mehr. :)

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:40
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:21)

Ich hatte andere Punkte angeführt....
Einen. Die Steuerpolitik.
Und da sag ich gerne - macht die Union wieder die gleichen Fehler. Aber egal.
Viel schlimmer finde ich die Rechtsextreme anbiederei und das Blödsinnsgequatsche bezüglich Laschet und den Klimawandel.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:45
von Skull
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:40)

Einen. Die Steuerpolitik.
Und da sag ich gerne - macht die Union wieder die gleichen Fehler. Aber egal.
Welche immer wieder „gleichen“ Fehler ?

Ich erinnere mich dagegen, das die hohen Einkommen (wie auch Unternehmen)
die grössten und höchsten Entlastungen unter Rot-Grün hatten.

Die einzige Zeit in der die Grünen an der Bundesregierung beteiligt waren.
Das war wohl dann nicht die CDU, wenn ich das richtig wahrgenommen habe. :dead:

mfg

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 20:53
von Alexyessin
Skull hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:45)

Welche immer wieder „gleichen“ Fehler ?

Ich erinnere mich dagegen, das die hohen Einkommen (wie auch Unternehmen)
die grössten und höchsten Entlastungen unter Rot-Grün hatten.

Die einzige Zeit in der die Grünen an der Bundesregierung beteiligt waren.
Das war wohl dann nicht die CDU, wenn ich das richtig wahrgenommen habe. :dead:

mfg
Ja, der gute Schröder Gerd mit seiner Idee des Liberalismus. :thumbup:

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 21:02
von Troh.Klaus
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 17:27)
Falscher Thread für dein "Thema"
Es gibt keinen falschen Thread für "sein" Thema. :D

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 21:02
von Skull
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 20:53)

Ja, der gute Schröder Gerd mit seiner Idee des Liberalismus. :thumbup:
Es geht doch hier um die CDU. Nicht um Schröder (SPD) und nicht Rot-Grün.

Du schreibst von immer die gleichen Fehler … benennst sie aber nicht.
Du kristisierst die Entlastungen im Steuerprogramm der CDU.

Ich weise Dich darauf hin, das Rot UND Grün, die höheren Einkommen damals am stärksten ever … entlastet hatten.

Ich kann es mir leisten, die parteiideologischen Brillen - von wem auch immer - nicht zu benutzen.

Ich weise gerne… auf die existierenden Widersprüche mancher Aussagen hin.

mfg

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 21:10
von Alexyessin
Skull hat geschrieben:(09 Jul 2021, 21:02)

Es geht doch hier um die CDU. Nicht um Schröder (SPD) und nicht Rot-Grün.

Du schreibst von immer die gleichen Fehler … benennst sie aber nicht.
Du kristisierst die Entlastungen im Steuerprogramm der CDU.

Ich weise Dich darauf hin, das Rot UND Grün, die höheren Einkommen damals am stärksten ever … entlastet hatten.

Ich kann es mir leisten, die parteiideologischen Brillen - von wem auch immer - nicht zu benutzen.

Ich weise gerne… auf die existierenden Widersprüche mancher Aussagen hin.

mfg
Das kannst du gerne machen. Ich hielt Schröders Steuerpolitik für falsch.
Und genau so halte ich Laschets Idee für falsch.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 21:17
von Sören74
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 21:10)

Das kannst du gerne machen. Ich hielt Schröders Steuerpolitik für falsch.
Und genau so halte ich Laschets Idee für falsch.
Also nicht dieselben Fehler der Union. Unter Kohl war der Spitzensteuersatz wesentlich höher. Wie schon von Skull erwähnt, gesenkt dann von Rot/Grün und danach kaum noch geändert.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 21:56
von Alexyessin
Sören74 hat geschrieben:(09 Jul 2021, 21:17)

Also nicht dieselben Fehler der Union. Unter Kohl war der Spitzensteuersatz wesentlich höher. Wie schon von Skull erwähnt, gesenkt dann von Rot/Grün und danach kaum noch geändert.
Kohl hat sich bewusst nicht an das Thema getraut. Konnte er auch nicht. Die SPD saß ihm im Nacken. Der wollte an der Macht bleiben und konnte sich ja dann immer auf "Die Wendekosten" rausreden.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 23:20
von Sören74
Alexyessin hat geschrieben:(09 Jul 2021, 21:56)

Kohl hat sich bewusst nicht an das Thema getraut. Konnte er auch nicht. Die SPD saß ihm im Nacken. Der wollte an der Macht bleiben und konnte sich ja dann immer auf "Die Wendekosten" rausreden.
Sieht man mal, dass die SPD für was gut ist, wenn sie in der Opposition der Union im Nacken sitzt. ;) Kann ich nur für 2021ff empfehlen. Oder noch besser, die Union in Opposition schicken. :)

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 23:24
von Tom Bombadil
Unter Kohl gab es auch noch massig Steuersparmodelle und Steuerschlupflöcher, die es heute nicht mehr gibt.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 23:26
von Skull
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jul 2021, 23:24)

Unter Kohl gab es auch noch massig Steuersparmodelle und Steuerschlupflöcher, die es heute nicht mehr gibt.
Und erst unter Schmidt. Damals … war da alles noch viel mehr möglich …

Und noch mehr… unter Adenauer … :?:

mfg

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2021, 19:00
von lili
ARD-Sommerinterview: Was kann Merkel, was Sie nicht können?",, Das weiß ich nicht" antwortet Laschet.

https://www.welt.de/politik/article2324 ... orten.html


Es soll weder Steuererhöhungen noch Senkungen geben. Alles bleibt wie es ist. :rolleyes:

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2021, 23:28
von sünnerklaas
lili hat geschrieben:(11 Jul 2021, 19:00)

ARD-Sommerinterview: Was kann Merkel, was Sie nicht können?",, Das weiß ich nicht" antwortet Laschet.

https://www.welt.de/politik/article2324 ... orten.html


Es soll weder Steuererhöhungen noch Senkungen geben. Alles bleibt wie es ist. :rolleyes:
Ich habe mir das angesehen - ein unkonkreter Gemischtwarenladen.
Aber: vermutlich ab Mitte der kommenden Woche kann es sein, dass Laschet echte Probleme bekommt.
Wir stehen vor einer weiteren Serie sehr schwerer Unwetter. Zur Zeit ist die Berichterstattung in den deutschen Medien sehr zurückhaltend - trotz sehr großer Schäden. Offenbar fürchten Verleger und Herausgeber, dass einmal mehr ein UNIONS-Kanzlerkandidat von einer Flut weggespült wird.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 00:52
von lili
sünnerklaas hat geschrieben:(11 Jul 2021, 23:28)

Ich habe mir das angesehen - ein unkonkreter Gemischtwarenladen.
Aber: vermutlich ab Mitte der kommenden Woche kann es sein, dass Laschet echte Probleme bekommt.
Wir stehen vor einer weiteren Serie sehr schwerer Unwetter. Zur Zeit ist die Berichterstattung in den deutschen Medien sehr zurückhaltend - trotz sehr großer Schäden. Offenbar fürchten Verleger und Herausgeber, dass einmal mehr ein UNIONS-Kanzlerkandidat von einer Flut weggespült wird.
Da bin ich mal gespannt was das Wetter so für uns bereit erhält.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:05
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(09 Jul 2021, 21:17)

Also nicht dieselben Fehler der Union. Unter Kohl war der Spitzensteuersatz wesentlich höher. Wie schon von Skull erwähnt, gesenkt dann von Rot/Grün und danach kaum noch geändert.
Warum sollte man die auch ändern?
Hat doch bis zur Pandemie prima funktioniert.
Die Steuereinnahmen sind jedes Jahr gestiegen.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:06
von Realist2014
sünnerklaas hat geschrieben:(11 Jul 2021, 23:28)

Ich habe mir das angesehen - ein unkonkreter Gemischtwarenladen.
Aber: vermutlich ab Mitte der kommenden Woche kann es sein, dass Laschet echte Probleme bekommt.
Wir stehen vor einer weiteren Serie sehr schwerer Unwetter. Zur Zeit ist die Berichterstattung in den deutschen Medien sehr zurückhaltend - trotz sehr großer Schäden. Offenbar fürchten Verleger und Herausgeber, dass einmal mehr ein UNIONS-Kanzlerkandidat von einer Flut weggespült wird.
Inwiefern ist Laschet für die Unwetter verantwortlich? :?:

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:12
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:06)

Inwiefern ist Laschet für die Unwetter verantwortlich? :?:
Das steht da gar nicht. Es dürfte ein Hinweis auf Mr. Eds wunderbare Unfähigkeit mit dem Umgang der Flutkatastrophe 2002 sein.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:15
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:12)

Das steht da gar nicht. Es dürfte ein Hinweis auf Mr. Eds wunderbare Unfähigkeit mit dem Umgang der Flutkatastrophe 2002 sein.
Naja, das hatte eine andere Dimension...

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:20
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:15)

Naja, das hatte eine andere Dimension...
An der Dimension liegt es weniger als an der Haltung. Mal sehen wie Krisensicher sich Laschet macht, wenn es das Sauerland erwischt ( was wohl diese Woche passieren könnte ).

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:21
von Liberty
lili hat geschrieben:(12 Jul 2021, 00:52)
Da bin ich mal gespannt was das Wetter so für uns bereit erhält.
Vermutlich mehr als 25 Grad.

Früher nannte man es "Sommerwetter". Heute "Klimakatastrophe". :D

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:22
von lili
Liberty hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:21)

Vermutlich mehr als 25 Grad.

Früher nannte man es "Sommerwetter". Heute "Klimakatastrophe". :D

Das liegt daran, dass es weltweit immer heißer wird. z.B der Fall in Kanada.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:27
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:20)

An der Dimension liegt es weniger als an der Haltung. Mal sehen wie Krisensicher sich Laschet macht, wenn es das Sauerland erwischt ( was wohl diese Woche passieren könnte ).

Was ist denn an der "Haltung" von Laschet ein "Problem"?

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:36
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:27)

Was ist denn an der "Haltung" von Laschet ein "Problem"?
Normalerweise könnt ich jetzt patzig werden und fragen, ob du nicht fähig bist, Texte zu verstehen.
Aber ich weiß, das du dahingehend Probleme hast.
Die Haltung bezog sich auf Ed nicht auf Laschet. DER könnte ggf. ein Problem mit seiner Haltung zum Krisenmanagement bekommen, wenn diese Starkregen der nächsten drei Tage das Sauerland / Siegerland erwischen und dementsprechend zu Überschwemmungen kommen kann.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:50
von Troh.Klaus
Anscheinend braucht es jetzt schon ein paar ordentliche Unwetter, damit Laschet und die CDU nicht zu viel Vorsprung gewinnen.
Ich würde es mal mit ein paar Opferritualen für bekannte Wettergötter wie Thor, Ischkur, Tlaloc oder Petrus versuchen.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 18:56
von Alexyessin
Troh.Klaus hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:50)

Anscheinend braucht es jetzt schon ein paar ordentliche Unwetter, damit Laschet und die CDU nicht zu viel Vorsprung gewinnen.
Ich würde es mal mit ein paar Opferritualen für bekannte Wettergötter wie Thor, Ischkur, Tlaloc oder Petrus versuchen.
Ich denke schlimmeres, es könnte ihm zum Leidwesen von vielen in NRW seine unkontrollierte Öffnungspolitik auf die Füße fallen.
Aber dann lieber Laschet als Menschenleben.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 19:20
von Liberty
Laschet lehnt Steuersenkungen ab. Kein Spielraum.

Klar, die Milliarden nach Brüssel und an "Flüchtlinge" und für die Klima-Hysterie müssen ja weiter fliessen. Von der deutschen Steuerzahler-Melkkuh.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 19:22
von Realist2014
Liberty hat geschrieben:(12 Jul 2021, 19:20)

Laschet lehnt Steuersenkungen ab. Kein Spielraum.

Klar, die Milliarden nach Brüssel ..............h.
Da fließen auch Mrd zurück.....

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 19:25
von Kohlhaas
Liberty hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:21)

Vermutlich mehr als 25 Grad.

Früher nannte man es "Sommerwetter". Heute "Klimakatastrophe". :D
Du bist ja so geistreich!

Solange das Wetter in Deutschland Dir hinreichend "sommerlich" vorkommt, ist es Dir völlig egal, dass die Auswirkungen an anderen Orten auf der Welt sehr viel weniger "sommerlich" sind. So nach dem Motto: Deutschland first! Wenn wir hier schönes sommerliches Wetter haben, ist es doch völlig egal, wenn auf den Malediven ganze Inseln absaufen. Was interessieren uns denn schon die "Fidschies"??? Richtig???

Dass die Klimakatastrophe bei Dir persönlich noch nicht angekommen ist oder dass Du sie noch nicht zur Kenntnis nehmen wolltest, besagt noch lange nicht, dass es sie nicht gibt. Vielleicht sind die Nachrichten von brennenden Landschaften in den USA und nie gekannten Hitzerekorden in Kanada ja auch nur links-grüne Fakenews.

Mal ganz nebenbei: Ich persönlich stelle gerade fest, dass ich mein Motorrad kaum noch bewegen kann, weil wir hier in Deutschland quasi jeden Tag mit Unwettern rechnen müssen. Komm, fasel weiter über "normales Sommerwetter"!

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 19:26
von Kohlhaas
Liberty hat geschrieben:(12 Jul 2021, 19:20)

Laschet lehnt Steuersenkungen ab. Kein Spielraum.

Klar, die Milliarden nach Brüssel und an "Flüchtlinge" und für die Klima-Hysterie müssen ja weiter fliessen. Von der deutschen Steuerzahler-Melkkuh.
Wie wäre es, wenn Du Deine unerträgliche Propaganda mal woanders absondern würdest?

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 19:34
von Vongole
Kohlhaas hat geschrieben:(12 Jul 2021, 19:26)

Wie wäre es, wenn Du Deine unerträgliche Propaganda mal woanders absondern würdest?
Diesem Vorschlag schließe ich mich an.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 21:46
von Liberty
Realist2014 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 19:22)
Da fließen auch Mrd zurück.....
Stimmt, Deutschland zahlt in den EU-Corona-Aufbaufonds 95 Mrd. Euro ein und bekommt 25 Mrd. zurück. Ein Verlust geschäfft von 70 Mrd. :thumbup:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/aufbaufon ... ld.1633265

Da ist natürlich kein Spielraum für steuerliche Entlastungen der deutschen Bürger.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 21:55
von sünnerklaas
Liberty hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:21)

Vermutlich mehr als 25 Grad.

Früher nannte man es "Sommerwetter". Heute "Klimakatastrophe". :D
Du hast nichts, aber auch absolut nichts begriffen. Aber warte mal vielleicht die nächsten drei Tage ab. Könnte sein, dass Du Dich noch sehr wundern wirst.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 22:00
von sünnerklaas
Realist2014 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 18:06)

Inwiefern ist Laschet für die Unwetter verantwortlich? :?:
Das nicht, aber als amtierender MP fürs Krisenmanagement. Mal sehen, was der Schlumpf da so machen wird und auf die Reihe bekommt. Auf jeden Fall könnten die nöchsten Tage sich durchaus als wahlentscheidend herausstellen, weil: wenn tatsächlich 200 bis 300 oder mehr Liter Niederschlag pro Quadratmeter fallen, ist die Landesregierung gefragt; das ist eine Hausnummer, bei der höchste Ebenen gefragt sind und Entscheidungen treffen müssen. Und sowas kann sich im Vorfeld einer Bundestagswahl ganz schnell als ein gnadenloses Ausscheidungsrennen erweisen. Da kann ein Kanzlerkandidat der auch noch amtierender MP ist, richtig zeigen, was er fachlich und politisch-praktisch drauf hat. Man kann da überzeugen - oder gnadenlos durchfallen. Etwas anderes gibt es da nicht. Hopp oder Top.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2021, 07:10
von Alexyessin
Liberty hat geschrieben:(12 Jul 2021, 21:46)

Stimmt, Deutschland zahlt in den EU-Corona-Aufbaufonds 95 Mrd. Euro ein und bekommt 25 Mrd. zurück. Ein Verlust geschäfft von 70 Mrd. :thumbup:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/aufbaufon ... ld.1633265

Da ist natürlich kein Spielraum für steuerliche Entlastungen der deutschen Bürger.
Mei, wenn ich so rechne, dann muss mein liebes Bayernland auch aus dem Deutschlandkonstrukt aussteigen. Wäre gut, dann hätte ich solch illustre Geister wie dich nicht in meinem Land.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2021, 20:54
von sünnerklaas
Sehr amüsant: Aktivisten haben einen "CDU-Zukunftsrat" angekündigt. Das ganze war natürlich ein Fake, verfehlte aber seine Wirkung nicht. In der Partei sowie bei der Kernwählerschaft ist daraufhin regelrecht Panik ausgebrochen (KLICK).

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2021, 23:42
von lili
Corona-Maskenaffäre Nikolas Löbel darf Provision behalten

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 2ba1a953c3

rechtliche Probleme wird er nicht bekommen.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2021, 23:54
von Troh.Klaus
sünnerklaas hat geschrieben:(13 Jul 2021, 20:54)
Sehr amüsant: Aktivisten haben einen "CDU-Zukunftsrat" angekündigt. Das ganze war natürlich ein Fake, verfehlte aber seine Wirkung nicht. In der Partei sowie bei der Kernwählerschaft ist daraufhin regelrecht Panik ausgebrochen (KLICK).
Welche Panik? Bei der Kernwählerschaft? Davon war weder in dem Artikel, noch in den Kommentaren die Rede.
Ich schätze, die Kernwählerschaft hat von der ganzen Aktion eher nichts mit bekommen.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Samstag 17. Juli 2021, 15:05
von Michael_B
sünnerklaas hat geschrieben:(12 Jul 2021, 22:00)

Das nicht, aber als amtierender MP fürs Krisenmanagement. Mal sehen, was der Schlumpf da so machen wird und auf die Reihe bekommt. Auf jeden Fall könnten die nöchsten Tage sich durchaus als wahlentscheidend herausstellen, weil: wenn tatsächlich 200 bis 300 oder mehr Liter Niederschlag pro Quadratmeter fallen, ist die Landesregierung gefragt; das ist eine Hausnummer, bei der höchste Ebenen gefragt sind und Entscheidungen treffen müssen. Und sowas kann sich im Vorfeld einer Bundestagswahl ganz schnell als ein gnadenloses Ausscheidungsrennen erweisen. Da kann ein Kanzlerkandidat der auch noch amtierender MP ist, richtig zeigen, was er fachlich und politisch-praktisch drauf hat. Man kann da überzeugen - oder gnadenlos durchfallen. Etwas anderes gibt es da nicht. Hopp oder Top.
Du meinst wie bei Baerbock? Aber die vesagt schon, obwohl sie noch gar kein Amt innehat. Die kriegt ja noch nichtmal eine kleine Schummel-"Krise" in den Griff, soll dann aber die Probleme des ganzen Landes mit Baerbock-Krisenmanagement bewältigen? Wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe ...

Also hoffst du offenbar auf Messias Olaf. OK ...

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 19. Juli 2021, 19:15
von Zinnamon
Amthor bringt sich wieder ins Spiel. Scheinbar ist ihm als Innenpolitiker der Name Haverbeck unbekannt.

https://www.tagesspiegel.de/politik/kan ... 34764.html

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 19. Juli 2021, 19:24
von Alexyessin
Zinnamon hat geschrieben:(19 Jul 2021, 19:15)

Amthor bringt sich wieder ins Spiel. Scheinbar ist ihm als Innenpolitiker der Name Haverbeck unbekannt.

https://www.tagesspiegel.de/politik/kan ... 34764.html
Der ist halt auch nur ein D..p

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 19. Juli 2021, 20:06
von Sören74
lili hat geschrieben:(14 Jul 2021, 23:42)

Corona-Maskenaffäre Nikolas Löbel darf Provision behalten

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 2ba1a953c3

rechtliche Probleme wird er nicht bekommen.
Dann hat sich ja sein "Aufwand" gelohnt. :thumbup:

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 19:51
von Misterfritz
Sören74 hat geschrieben:(19 Jul 2021, 20:06)

Dann hat sich ja sein "Aufwand" gelohnt. :thumbup:
Dafür hat er jetzt andere Probleme an den Hacken:
Mietstreit zwischen Löbel und Mieter in Mannheim vor Gericht

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 11:21
von yogi61
Neben Laschet hat die CDU noch ein Klotz am Bein.
Einst Hoffnungsträger, jetzt Sorgenkind der Jungen Union: Philipp Amthor scheint erneut in einen Lobbyismus-Skandal verwickelt zu sein. Diesmal wird ihm jedoch nicht vorgeworfen, persönlich der Adressat politischer Einflussnahme geworden zu sein – sondern Vermittler für Geld an die Jugendorganisation der CDU/CSU.
Er soll laut einem „Spiegel“-Bericht mutmaßlich in geplante Zahlungen zwischen der chinesischen Videoplattform Tiktok und der Jungen Union (JU) verwickelt gewesen sein. Amthor ist bei der JU Schatzmeister. Wie das Nachrichtenmagazin berichtet, habe der Bundestagsabgeordnete eine Spende des chinesischen Konzerns für Dienstleistung bei einem Event eingefädelt. Im vorigen Herbst leistete Tiktok demnach ebenfalls eine Spende in Höhe von 2500 für das Usedomer Musikfestival in Amthors Wahlkreis. Diese ging zwar direkt an die Organisatoren, nicht also den CDU-ler direkt, sei jedoch von Amthor eingefädelt worden. Gegenüber dem „Spiegel“ räumte Amthor ein, er habe TikTok vorgeschlagen, das Festival zu fördern.
Tiktoks Cheflobbyist Bender schien die Sache plötzlich selbst für problematisch zu halten. „Wir wollen uns ja nicht der versteckten Parteiwerbung strafbar machen“, schrieb er demnach in einer Mail. Auf Anfragen des „Spiegel“ habe Bender nicht geantwortet. Auch die JU und Philipp Amthor weisen alle Vorwürfe zurück. Der zuständige Abgeordnete sagte gegenüber dem Magazin, er habe von keinem konkreten Angebot gewusst, außerdem sei es im Gespräch zwischen Tiktok und JU immer nur um eine Sponsoringvereinbarung gegangen, nicht um eine Spende. Interessant ist, dass das soziale Medium in seiner Antwort an den „Spiegel“ wiederum selbst von einer Spende spricht.
https://www.businessinsider.de/politik/ ... -tiktok-a/

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 13:42
von Kohlhaas
yogi61 hat geschrieben:(31 Jul 2021, 11:21)

Neben Laschet hat die CDU noch ein Klotz am Bein.







https://www.businessinsider.de/politik/ ... -tiktok-a/
Ohne Worte! Da fällt einem langsam nichts mehr zu ein. Und Scheuer ist auch immer noch Minister. Okay, der ist natürlich der CSU entsprungen...