In den 50er hat die CDU Homosexuelle in den Knast geschickt, Abtreibungen strikt verboten, eine sehr konservative, antifeministische Familien- und Gesellschaftspolitik betrieben, die Wehrpflicht und Wiederbewaffnung eingeführt, die Oder-Neiße-Grenze nicht anerkannt, die Soldaten der Wehrmacht rehabilitiert und eine sehr stark antikommunistische und antisozialistische Grundhaltung eingenommen. Überhaupt waren die 50er eine recht autoritäre Zeit, mit Adenauer als "starkem Mann", der das Land geführt hat.Alexyessin hat geschrieben:(12 Sep 2018, 15:41)
Lassen wir mal den Adel beiseite und kümmern wir uns um die Aussage das große Teile der CDU / CSU in den 50er Jahren Rechtsextrem gewesen wären.
Wie kommst du darauf?
Mit dem ultraliberalen, "weltoffenen und pluralistischen" Multikulti-Hippie-Buntland von heute, hatte die CDU-geführte Bundesrepublik der 50er Jahre so absolut gar nichts zu tun. Im Sinne der heutigen Blockparteien ist das alles schlimmster "Rechtsextremismus" gewesen.