Die in Paris versammelten europäischen Staats- und Regierungschefs beim Ukraine-Gipfel seien «Kriegstreiber», sagt Ungarns Aussenminister
Péter Szijjártó auf einer Pressekonferenz in Kasachstan. Sie hätten kein Interesse an einer diplomatischen Lösung.
https://weltwoche.ch/daily/ungarns-auss ... streibern/
Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Diese Reaktion aus Ungarn war zu erwarten.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
In Ungarn wurde eine Regierung gewählt. Jetzt müssen vor allem die Ungarn damit leben.
Wer dort an der Macht ist, geht uns nichts an.
Genauso wenig welche Regierungen in anderen Ländern an der Macht sind. Damit hat man sich abzufinden.
Welche Beziehungen man mit diesen Ländern unterhält muss man entsprechend anpassen.
Wenn Ungarn oder andere Mitgliedsländer sich nicht an die Regeln der EU halten dann muss man eben sanktionieren.
Wenn das nicht funktioniert hat man wohl falsche Regeln aufgestellt.
Drum prüfe wer sich ewig bindet.
Wenn die AfD mit wem auch immer in ein paar Jahren an die Macht kommen sollte, können wir ja selbst austreten.
Wer dort an der Macht ist, geht uns nichts an.
Genauso wenig welche Regierungen in anderen Ländern an der Macht sind. Damit hat man sich abzufinden.
Welche Beziehungen man mit diesen Ländern unterhält muss man entsprechend anpassen.
Wenn Ungarn oder andere Mitgliedsländer sich nicht an die Regeln der EU halten dann muss man eben sanktionieren.
Wenn das nicht funktioniert hat man wohl falsche Regeln aufgestellt.
Drum prüfe wer sich ewig bindet.
Wenn die AfD mit wem auch immer in ein paar Jahren an die Macht kommen sollte, können wir ja selbst austreten.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Sorry, aber Ungarn ist in der EU - und damit sind gewisse Standards verbunden, auch demokratische.Pythagoratlos hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Februar 2025, 12:39 In Ungarn wurde eine Regierung gewählt. Jetzt müssen vor allem die Ungarn damit leben.
Wer dort an der Macht ist, geht uns nichts an.
Und gewisses gemeinsames Handeln ist auch angesagt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Was monentan da mit der mutmaßlichen "Linksextremistin" Maja T. zwischen Deutschland und Ungarn läuft, ist mir bislang ein Rätsel. Sie soll bei einem Treffen europäischer Neonazis mit dem Titel "Tag der Ehre" irgendwelche dieser Leute tätlich angeblich angegriffen und verletzt haben. So weit so verständlich. Verständlich ist aber natürlich auch, dass man gegen Körperverletzungen rechtlich vorgeht.
Ich bin grad - wie etliche male im Jahr - in Ungarn und war gestern in Budapest. Der Fall scheint hier keine große Rolle zu spielen,
Maja T, begreift sich als geschlechtsneutral. Und bei dem ganzen Fall gehts unter anderem auch um die Übersetzung der Anklageschrift ins Deutsche. Und um Gendersprache. Ich will dazu zum Verständnis nur mal eins sagen: Richtig ist, dass die ungarische Sprache kein grammatisches Geschlecht kennt. A villamos, a nagymama, a gyerek. Die Straßenbahn, die Großmutter, das Kind. Alles geschlechtslos. Das heißt aber noch lange nicht, dass die ungarische Sprache irgendwie "genderneutral" ist. Was meint ihr, wie kompliziert die Regeln sind, nach denen man zur Begrüßung "Csókolom" sagt. Eigentlich "Kezét Csókolom" ("Küss die Hand"). Kinder zu Erwachsenen grundsätzlich. Männer zu Frauen meist. Jüngere Frauen zu älteren Frauen auch. Bloß nicht mit Csókolom zurückgrüßen. Die ganze ungarische Sprache ist voll von konservativen Konventionen, die aber auch teilweise aus der k.u.k.-Zeit stammen.
So. Was hat es nun mit dieser oder diesem Maja T. eigentlich auf sich?
Ich bin grad - wie etliche male im Jahr - in Ungarn und war gestern in Budapest. Der Fall scheint hier keine große Rolle zu spielen,
Maja T, begreift sich als geschlechtsneutral. Und bei dem ganzen Fall gehts unter anderem auch um die Übersetzung der Anklageschrift ins Deutsche. Und um Gendersprache. Ich will dazu zum Verständnis nur mal eins sagen: Richtig ist, dass die ungarische Sprache kein grammatisches Geschlecht kennt. A villamos, a nagymama, a gyerek. Die Straßenbahn, die Großmutter, das Kind. Alles geschlechtslos. Das heißt aber noch lange nicht, dass die ungarische Sprache irgendwie "genderneutral" ist. Was meint ihr, wie kompliziert die Regeln sind, nach denen man zur Begrüßung "Csókolom" sagt. Eigentlich "Kezét Csókolom" ("Küss die Hand"). Kinder zu Erwachsenen grundsätzlich. Männer zu Frauen meist. Jüngere Frauen zu älteren Frauen auch. Bloß nicht mit Csókolom zurückgrüßen. Die ganze ungarische Sprache ist voll von konservativen Konventionen, die aber auch teilweise aus der k.u.k.-Zeit stammen.
So. Was hat es nun mit dieser oder diesem Maja T. eigentlich auf sich?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Der Mann hat echt einen Sprung in der Schüssel.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Zum Kuckuck!
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Das Problem ist, dass Orbán eben grade nicht einen Sprung in der Schüssel hat sondern ziemlich intelligent und kommunikationsmäßig gut unterwegs ist. So jemand wie der polnische PIS-Strippenzioeher Kaczynski wird international nix erreichen. Auch so jemand wie Geert Wilders ist ein irgendwie Getriebener und wird international nix erreichen. Auch wenn er jetzt der starke Mann ohne Amt in den Niederlanden ist. Und übrigens mit einer Ungarin verheiratet ist. Das wird alles nix helfen. Selbstverständlich wird Holland ganz normales EU-MItglied bleiben. Und selbst auch Österreich und selbst dann wenn ein Kickl Regierungschef werden würde.
Was Orbán von Kickl, Wilders, Kaczynski unterscheidet: Er kann kommunzieren.Lächeln. Diplomatisch. UNd selbstverständlich auch fließend in Englisch. Das ist ein internationaler Politiker von Rang.
Was Orbán von Kickl, Wilders, Kaczynski unterscheidet: Er kann kommunzieren.Lächeln. Diplomatisch. UNd selbstverständlich auch fließend in Englisch. Das ist ein internationaler Politiker von Rang.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Vor Allem ist er korrupt und füllt die Taschen seiner Familie und Freunde.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 16:38Orbán - ein internationaler Politiker von Rang.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Das ist vollkommen richtig. Orbán steht nicht nur für einen Familienclan sondern hat in seinem Land ein Netz von Lokalpolitikern, die er nur anrufen braucht. "Hallo Pista, Csaba oder wer auch immer in Debrecen oder Pécs oder wo auch immer. Habt ihr ein Gelände frei für das neue BMW-Werk? Es soll euer Schaden nicht sein. In Österreich gibts irgendwie Probleme mit den Umweltzulassungen" "Klar doch". Und dann steht das und ist (angeblich) das modernste Automobilwerk der Welt. https://www.bmwgroup-werke.com/debrecen/en.htmlMisterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 19:06 Vor Allem ist er korrupt und füllt die Taschen seiner Familie und Freunde.
So läuft das. Dazu gehört aber nicht nur das korrupte System Orbán sondern eben auch ein Unternehmen wie BMW Deutschland dazu. Und die besten Freunde Orbáns: Die Leute in der deutsch-ungarischen Handelsvertretung in Budapest.
Die zweitbesten Freunde Orbáns sind die ganzen Leute hier in Deutschland, die ihn irgendwie für einen, ich weiß nicht, Helden des Kampfs gegen irgendwas halten. So. Und dann hat er ja auch hervorragend gute Beziehungen. Zum neuen US-Präsidenten. Zum Chef der aktuellen israelischen Regierungskoalition.
Hier in Deutschland jedenfalls: Wer glaubt, dass Viktor Orbán irgendwie ein positives Gegenmodell zu irgendwas ist, der ist ein Dummkopf.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Erstmal gabs grad einen viertägigen Staatsbesuch des israelischen Regierungschefs Netanjahu in Budapest. Der erste Besuch in EU-Europa seit Erlass dieses IStGH-Haftbefehls. Ungarn will noch weiter gehen und sich aus dem Internationalen Strafgerichtshof komplett zurückziehen. Ungarn untertstützt vorbehaltlos und vollständig das Agieren des israelischen Staats und Militärs in Nahost.
Wenn man über diese Frage "für die EU verloren" nachdenkt, muss man immer auch an dieses sehr enge Verhältnis der gegenwärtigen israelischen Regierungskoalition zur gegenwärtigen ungarischen Regierung denken.
Und wenn man die allgemeine Entwicklung der politischen Weltlage im Auge hat, muss man dieses informelle Bündnis sehr weit rechts stehender Kräfte in Betracht ziehen. Orbán, Netanjahu, Milei, die Fratellis und allen voran natürlich Trump.
Wenn man über diese Frage "für die EU verloren" nachdenkt, muss man immer auch an dieses sehr enge Verhältnis der gegenwärtigen israelischen Regierungskoalition zur gegenwärtigen ungarischen Regierung denken.
Und wenn man die allgemeine Entwicklung der politischen Weltlage im Auge hat, muss man dieses informelle Bündnis sehr weit rechts stehender Kräfte in Betracht ziehen. Orbán, Netanjahu, Milei, die Fratellis und allen voran natürlich Trump.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Ein weiterer Freund Orbáns ist der Chef der Republika Srbska Milorad Dodik. Der eigentlich in Untersuchungshaft sitzen müsste und mit großer Wahrscheinlichkeit zu Knast verurteilt werden würde. Er ist aber umgeben von einer zig-Mann starken Sicherheitstruppe und die reguläre Polizei des Staats BH will sich nicht auf eine Schießerei einlassen. Außerdem befand er sich bis grad eben auf einer Antisemitismus-Konferenz in Jerusalem. Selbstverständlich unter Schutz der israelischen Regierung. Die "Jüdische Allgemeine" spricht bzw. schreibt von einer "Schande für Israel". Vor drei Tagen. https://www.juedische-allgemeine.de/isr ... er-israel/
Das eine was man hier sehen muss: Milei, Dodik, Netanjahu, Orbán, Trump (und evtl. auch mal Putin) ... Die können zusammen in Form von klassischen Politiker-Männerfreundschaften. Die "Brüderin" kommt vielleicht auch noch dazu.
Außenpolitisch ist mit dem Verhältnis zur ungarischen Regierung für die EU auch das Verhältnis zur israelischen Regierung verknüpft. Da sagen wahrscheinlich einige Leute: Oh, das ist schwierig, da lassen wir mal die Finger weg. Ist es überhaupt nicht. Weder das Existenz- noch das Verteidigungsrecht Israels noch die Freundschaft und Solidarität zu den Bewohnern des Staats Israels sind von einer kritischen Haltung zu diesen neuen rechtskonservativ-nationalistischen Bündnissen gefährdet.
Das eine was man hier sehen muss: Milei, Dodik, Netanjahu, Orbán, Trump (und evtl. auch mal Putin) ... Die können zusammen in Form von klassischen Politiker-Männerfreundschaften. Die "Brüderin" kommt vielleicht auch noch dazu.
Außenpolitisch ist mit dem Verhältnis zur ungarischen Regierung für die EU auch das Verhältnis zur israelischen Regierung verknüpft. Da sagen wahrscheinlich einige Leute: Oh, das ist schwierig, da lassen wir mal die Finger weg. Ist es überhaupt nicht. Weder das Existenz- noch das Verteidigungsrecht Israels noch die Freundschaft und Solidarität zu den Bewohnern des Staats Israels sind von einer kritischen Haltung zu diesen neuen rechtskonservativ-nationalistischen Bündnissen gefährdet.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Recht hat der Mann und man sollte es sofort durchziehen und möglichst erstmal nicht befristet, sondern Ungarn kann sich später wieder um Mitspracherecht bewerben.
Wegen Orbáns Putin-Treue: Estland fordert radikalen EU-Schritt – Ungarn reagiert wütend
[....]
Aus diesem Grund sollte die Union Ungarn bei wichtigen Entscheidungen – beispielsweise über außen- und sicherheitspolitischen Fragen – das Stimmrecht für einen befristeten Zeitraum entziehen. Solch ein Schritt wäre laut Artikel 7 des Vertrags über die Europäische Union möglich, wenn die Sicherheit Europas und die der anderen Mitglieder gefährdet ist. „Das ist also genau das, was Orbán tut“, sagte Tsahkna.
https://www.merkur.de/politik/wuetend-w ... 70224.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html
Ist das Verbot mit dem EU-Recht vereinbar?
Welche Regeln gibt es in der EU für Verbote von Demos?
Grundlage in Dt:
Ist das Verbot mit dem EU-Recht vereinbar?
Welche Regeln gibt es in der EU für Verbote von Demos?
Grundlage in Dt:
Versammlungsrecht in Ungarn ist mir nicht bekannt.Zitat GG:
Nach Art. 8 Abs. 1 des Grundgesetzes ( GG ) haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Dieses Grundrecht ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv am politischen Meinungs- und Willensbildungsprozess zu beteiligen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Könnten die Ungarn bitte auch die EU verlassen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Du hast da was vergessenBogdan hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 12:52 https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html
Ist das Verbot mit dem EU-Recht vereinbar?
Welche Regeln gibt es in der EU für Verbote von Demos?
Grundlage in Dt:
und davon wurde in der letzten Zeit reichlich Gebrauch gemacht(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Echt? Liste doch mal die Menge auf im Vergleich zu denen, die nicht untersagt wurden ( bzw. nicht zugelassen wurden ).
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Genau. Ungarn ist unter der aktuellen Regierung ein riesiger Hemmschuh für die EU.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:02 Könnten die Ungarn bitte auch die EU verlassen?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Die EU wird besorgt sein.Bogdan hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 12:52 https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html
Ist das Verbot mit dem EU-Recht vereinbar?
Welche Regeln gibt es in der EU für Verbote von Demos?
Versammlungsrecht in Ungarn ist mir nicht bekannt.
In Ungarn besteht Versammlungsfreiheit. Unter Orban und der bestehenden Parlsmrntsmehrheit wird sie beschnitten. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Auf Grundlage eines Gesetzes wäre abgedeckt.
Wie viele Male denn?
In Ungarn wird die Verfassung geändert. Und das ist überhaupt ein großer Unterschied.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Sie wird durch von einem demokratisch gewähltem Parlament beschlossene gesetze eingegrenzt. Wie in Deutschland auch
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Die Grundrechte werden in der Verfassung beschnitten: Das ist ein großer Unterschied. Eine demokratisch gewählte Regierung muss nicht demokratisch ticken, wie man bei der Regierung Orban deutlich sieht.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Falsch. Aber wie oft kam das denn jetzt vor? Liste doch mal auf. Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
In Ungarn gibt es ja seit Beginn des Jahres einen Hauch an Wechselstimmung gegen die Fidesz von Orban:
https://www.politico.eu/europe-poll-of-polls/hungary/
Vielleicht hat Orban Angst und zieht deswegen die Zügel noch einmal an.
https://www.politico.eu/europe-poll-of-polls/hungary/
Vielleicht hat Orban Angst und zieht deswegen die Zügel noch einmal an.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Typisches Autokraten Verhalten.peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. April 2025, 07:58 In Ungarn gibt es ja seit Beginn des Jahres einen Hauch an Wechselstimmung gegen die Fidesz von Orban:
https://www.politico.eu/europe-poll-of-polls/hungary/
Vielleicht hat Orban Angst und zieht deswegen die Zügel noch einmal an.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Was ist an Kinder- und Jugendschutz verkehrt ? Und warum darf ein Parlament die Verfassung nicht ändern ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
In welchen Punkten unterschieden sich die beiden Parteien.peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. April 2025, 07:58 In Ungarn gibt es ja seit Beginn des Jahres einen Hauch an Wechselstimmung gegen die Fidesz von Orban:
https://www.politico.eu/europe-poll-of-polls/hungary/
Vielleicht hat Orban Angst und zieht deswegen die Zügel noch einmal an.
- Stellung zur EU
- Stellung zu Russland
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Welcher Kinder- und Jugendschutz genau?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ist Ungarn für die EU bereits verloren?
Darf es. Die Frage ist: Wohin?
Warum darf ein Kind nicht wissen, dass es andere sexuelle Orientierungen gibt?
Die Zukunft ist Geschichte.