Höcke: Denkmal der Schande

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Selina »

Unité 1 hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:18)

Höcke wurde nicht wegen seiner Äußerungen zur Flüchtlingsthematik ausgeladen. Netter Ablenkungsversuch.
Genau. Er wurde wegen seiner NSDAP-Sprache ausgeladen. Braune Geschichtsrevisionisten haben dort nichts zu suchen. Wieso schmeißt ihn die AfD eigentlich nicht raus? Diese Frage hat noch keiner beantwortet. Vielleicht, weil die Mehrheit der Partei bzw. wichtige Leute dieser Partei seine Reden gar nicht so übel finden?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

Julian hat geschrieben:(27 Jan 2017, 13:53)

Es ist schon ein starkes Stück, einen Fraktionsvorsitzenden aus einem Parlament auszuschließen, zumal man am Vortag noch das Gegenteil behauptet hatte.
Diese Behauptung entspricht nicht den Tatsachen.
Der Landtagspräsident Christian Carius hatte angekündigt, daß es keinen generellen Ausschluß der AfD-Fraktion geben wird.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von relativ »

Selina hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:23)

Genau. Er wurde wegen seiner NSDAP-Sprache ausgeladen. Braune Geschichtsrevisionisten haben dort nichts zu suchen. Wieso schmeißt ihn die AfD eigentlich nicht raus? Diese Frage hat noch keiner beantwortet. Vielleicht, weil die Mehrheit der Partei bzw. wichtige Leute dieser Partei seine Reden gar nicht so übel finden?
Evtl. das und weil wir wissen, daß ein Parteiausschluss wegen Meinungsbekundungen einzelner Parteimitglieder , eben kaum/nur sehr schwer möglich sein wird. Da muesste man dem Höcke juristisch bzw. Satzungsmäßig schon etwas genaues vorwerfen können.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

Julian hat geschrieben:(27 Jan 2017, 10:45)
Die Frage war nur, ob sich auch andere Individuen und auch Staaten mitschuldig gemacht haben. Dies wurde heftigst abgestritten.......
Wo denn?
Ich habe den Eindruck, daß du gerne wahrheitswidrige Tatsachenbehauptungen aufstellst.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Ein Terraner »

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

relativ hat geschrieben:(27 Jan 2017, 13:35)

Kennst du den Spruch mit der deutschen Eiche? :D
Natürlich, deshalb war ich ja so verwundert, wie gigantisch dolle die dämliche Rede von Höcke gejuckt hat ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Julian »

Zunder hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:26)

Diese Behauptung entspricht nicht den Tatsachen.
Der Landtagspräsident Christian Carius hatte angekündigt, daß es keinen generellen Ausschluß der AfD-Fraktion geben wird.
Ich habe nur den von einer Mitdiskutantin verlinkten Zeit-Artikel wiedergegeben.
Thüringens AfD-Fraktionschef Björn Höcke ist nach seinen umstrittenen Äußerungen zur deutschen Gedenkkultur von einer Gedenkstunde des Landtags für die Opfer des Nationalsozialismus ausgeschlossen worden. Landtagspräsident Christian Carius sagte zu Beginn der Gedenkstunde, er habe Höcke gesagt, "dass seine Anwesenheit als Provokation empfunden würde". Höcke, der ebenso wie andere Abgeordnete der AfD-Fraktion erschienen war, habe das akzeptiert.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... e-ns-opfer

Ob es nun ein de iure oder de facto Ausschluss war, mag für eventuelle Klagen von Belang sein, ändert aber nichts daran, dass es, wie ja auch die Zeit suggeriert, durchaus um einen faktischen Ausschluss Höckes von der Sitzung ging.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Jan 2017, 13:38)

Im Gegensatz zu Dir bin ich vollauf damit zufrieden, wie der heutige Gedenktag im Fall dieses Geschichtsleerers sowohl von der Verwaltung Buchenwalds, als auch seitens des Landtags geregelt wurde. Beides findet meine Zustimmung. Alles andere hätte ich als eine Einladung zu weiterer Provokation gewertet.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... e-ns-opfer
Ich habe kein Problem mit Deiner Meinung. ;)
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Julian »

Zunder hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:29)

Wo denn?
Ich habe den Eindruck, daß du gerne wahrheitswidrige Tatsachenbehauptungen aufstellst.
Ich werde mir jetzt nicht die Arbeit machen, den ganzen Strang noch einmal durchzugehen. Wer sich die Mühe macht, wird aber sicher finden, dass ich "kritisiert" (also in die rechte Ecke gestellt) wurde, weil ich die Alleinschuld Deutschlands am Zweiten Weltkrieg und auch am Holocaust bestritten habe, während ich die Hauptschuld nie in Frage gestellt habe.

Jeder, der der Diskussion gefolgt ist, müsste das eigentlich mitbekommen haben. Aber vielleicht hast ja du, und nicht ich, ein Problem mit der Wahrheit?
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

Julian hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:38)

Ich habe nur den von einer Mitdiskutantin verlinkten Zeit-Artikel wiedergegeben.


http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... e-ns-opfer

Ob es nun ein de iure oder de facto Ausschluss war, mag für eventuelle Klagen von Belang sein, ändert aber nichts daran, dass es, wie ja auch die Zeit suggeriert, durchaus um einen faktischen Ausschluss Höckes von der Sitzung ging.
Höcke wurde ausgeschlossen, aber nicht die gesamte AfD-Fraktion.
Carius hatte nicht angekündigt, Höcke nicht auszuschließen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

Zunder hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:06)

Falsch.
Der Einmarsch der SU in Polen hatte auf die weitere Entwicklung überhaupt keinen Einfluß.
Deine Orakel kannst Du stecken lassen. Ich halte mich an die Fakten.
Der Pakt zwischen den Nationalsozialisten und den Kommunisten hat den Beginn aller weiteren Ereignisse erst ermöglicht. Genau deshalb wurden der Pakt und die Zusatzverträge abgeschlossen. Kapiert?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Julian »

Zunder hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:42)

Höcke wurde ausgeschlossen, aber nicht die gesamte AfD-Fraktion.
Carius hatte nicht angekündigt, Höcke nicht auszuschließen.
Ich habe nie behauptet, die AfD sei ausgeschlossen worden. Ich habe geschrieben, dass es ein starkes Stück ist, einen Fraktionsvorsitzenden auszuschließen - und dies in Reaktion auf den verlinkten Zeit-Artikel, wo ja auch vom Ausschluss die Rede ist, sei der nun juristisch, oder, was wahrscheinlich ist, nur faktisch.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

ThorsHamar hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:44)

Deine Orakel kannst Du stecken lassen. Ich halte mich an die Fakten.
Der Pakt zwischen den Nationalsozialisten und den Kommunisten hat den Beginn aller weiteren Ereignisse erst ermöglicht. Genau deshalb wurden der Pakt und die Zusatzverträge abgeschlossen. Kapiert?
Deine Behauptung ist falsch.
Der Angriff auf Polen hing nicht vom Hitler-Stalin-Pakt ab.
Die Vorbereitungen für den Überfall begannen schon im April.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Julian »

Dieter Stein, der Chefredakteur der Jungen Freiheit, hat einen lesenswerten Kommentar über die Affäre Höcke geschrieben.
Erneut bringt der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke seine Partei in die Bredouille: Seine am 17. Januar in Dresden in seiner typischen Mischung aus schwülstigem Pathos und großspurigem Auftreten gehaltene Rede forderte mit Äußerungen zur Geschichtspolitik scharfe Reaktionen in der Öffentlichkeit, aber auch in seiner Partei hervor. Höckes Auftritt befeuert die Debatte, die AfD könne zu einer rechtsradikalen bis rechtsextremen Formation mutieren.
[...]
https://jungefreiheit.de/debatte/kommen ... e-problem/
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Marmelada »

Welfenprinz hat geschrieben:(27 Jan 2017, 09:33)

Man muss T.Fischers Standpunkte wirklich nicht alle teilen,aber er ist einfach eine Kapazität:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... r-im-recht

:D endgeil
Und 2017 ist nicht 1934:
Aber vielleicht etwas um 1925.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... ht/seite-4
Es mögen also die lieben Freunde aus Dresden einmal ins Herz ihrer Hauptstadt fahren. Dort sollen sie ins Stelenfeld gehen, sich im Labyrinth der Vertiefungen, Schrägen und Ungleichartigkeiten verstecken, wiederfinden und fotografieren, und die 500.000 Menschen betrachten, die dasselbe jährlich tun. Sie sollen, wenn sie es vermögen, einmal denken, die eine Säule stehe für sie selbst, die andere für ihren liebsten Menschen, die dritte für ihren schlimmsten Feind. Sie sollen sie miteinander vergleichen. Dann sollen sie sich an den Rand des Feldes stellen und so laut wie möglich ihren eigenen Namen und den Satz des Oberstudienrats Björn Höcke über das Feld rufen. Damit die ganze Welt weiß, wie lieb sie ihr Volk haben.
Wenn sie zur Frauenkirche und all den deutschen Geistesgiganten (um ein paar Bespiele für Königskinder zu nennen, die einst aus Mangel an Erwiderung ihrer Liebe zum deutschen Volk in die weite Welt gezogen sind: Adorno, Ausländer, Canetti, Döblin, Einstein, Feuchtwanger, Haffner, Grosser, Heym, Lasker-Schüler, Marcuse, Musil, Ledig-Rowohlt, Seghers, Toller, Traven, Werfel, Wiesel, Zuckmayer, Zweig) wieder zurückgekehrt sein werden, sollen sie sagen: Ich habe mich nicht strafbar gemacht. Dann ist alles gut.
Würde nichts nützen. Er übersieht, dass das Klientel demnächst in den Bundestag einzieht und ein Auszug aus irgendeinem Parlament ist nicht absehbar.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

Zunder hat geschrieben:(27 Jan 2017, 15:06)

Deine Behauptung ist falsch.
Der Angriff auf Polen hing nicht vom Hitler-Stalin-Pakt ab.
Die Vorbereitungen für den Überfall begannen schon im April.
Die Vorbereitung für den Krieg begann sogar schon vor 33.
Die Durchführung begann, als sich die Nationalsozialisten und Kommunisten über die Aufteilung Polens und des Baltikums einig waren.
Deshalb haben beide Diktaturen den Krieg begonnen und den Kriegsbeginn zu verantworten.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Nomen Nescio »

Julian hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:41)

Ich werde mir jetzt nicht die Arbeit machen, den ganzen Strang noch einmal durchzugehen. Wer sich die Mühe macht, wird aber sicher finden, dass ich "kritisiert" (also in die rechte Ecke gestellt) wurde, weil ich die Alleinschuld Deutschlands am Zweiten Weltkrieg und auch am Holocaust bestritten habe, während ich die Hauptschuld nie in Frage gestellt habe.
oh ich habe keine mühe damit zu sagen daß du rechter als rechts bist. denn auch hier verdrehst du wieder.
Die Frage war nur, ob sich auch andere Individuen und auch Staaten mitschuldig gemacht haben. Dies wurde heftigst abgestritten.......
nein, das war NICHT die frage. du machtest sie die frage. die anderen redeten über die entfachung des WK II. du aber redest über teinehmen an WK II. über das wie es so weit kam (z.b. molotow-ribbentrop, bündniss GB-polen, usw). das ist IRRELEVANT.
die frage ist »wer schoß als erste und verursachte dadurch den krieg«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Nomen Nescio »

Julian hat geschrieben:(27 Jan 2017, 13:59)

Einen Neonazi? Seit wann ist Höcke denn nun ein Neonazi? Ich habe nirgendwo gelesen, dass Höcke den Nationalsozialismus verteidigen würde. Gibt es denn Aussagen von Höcke, die nahelegen, er sei gegen demokratische Wahlen oder gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung?
es gibt viel mehr weisen um nazigesinnung zu zeigen. tue nicht so naive.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

ThorsHamar hat geschrieben:(27 Jan 2017, 15:48)

Die Vorbereitung für den Krieg begann sogar schon vor 33.
Jetzt wird's vollends albern.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von relativ »

Julian hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:41)

Ich werde mir jetzt nicht die Arbeit machen, den ganzen Strang noch einmal durchzugehen. Wer sich die Mühe macht, wird aber sicher finden, dass ich "kritisiert" (also in die rechte Ecke gestellt) wurde, weil ich die Alleinschuld Deutschlands am Zweiten Weltkrieg und auch am Holocaust bestritten habe, während ich die Hauptschuld nie in Frage gestellt habe.

Jeder, der der Diskussion gefolgt ist, müsste das eigentlich mitbekommen haben. Aber vielleicht hast ja du, und nicht ich, ein Problem mit der Wahrheit?
Also lieber Julien, ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und den thread mal überflogen, damit ich ein Eindruck davon bekomme wie schlimm du hier diffamierst wurdest, als Rechter, Brauner, Nazi, oder was auch immer Rechts.
Ich habe auf 41 Seiten ( ich übernehme allerdings keine Garantie der Vollständigkeit, weil ich natürlich nicht jede Nebenpost gelesen habe) genau 3 Beiträge gefunden indem dir, mal etwas direkter, mal eher indirekt, sowas unterstellt wurde.
Ohne Kontextbezug sind dies: Seite 16 ..Zunder.. der dich als Brauner bezeichnet hat (ok das war nicht nett). Seite 23 der Terraner der dich im "rechten Dunst" hat stehen sehen und schließlich die einzige post der beim Thema WW 2 dich in eine Ecke gestellt hat war,
nomen nescio, der dich nach deinen Aussagen als Revisionist bezeichnet hat.
Also mal ehrlich , nehme ich die ganzen kleinen und größeren Nickeligkeiten, die ja auch von deiner Seite kamen, mal weg, dann finde ich dies bei so einem brisanten Thema und in anbetracht, was du so Teilweise von dir gegeben hast, ein sehr gutes Ergebnis für dich. Dein gejammer ist also ziemlich übertrieben gerade wenn man mal bedenkt wie oft du andere hier in die linke Schmuddelecke verordnest hast.
Also hat dich dein Bauchgefühl mal wieder ziemlich getäuscht. Evtl solltest du diesbezüglich mal eine Selbstreflextion vornehmen, könnte auch bei anderen Wahrnehmungen helfen.

Immer gerne relativ
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59213
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von JJazzGold »

ThorsHamar hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:38)

Ich habe kein Problem mit Deiner Meinung. ;)

Das weiß ich. :) Wir sind ja hier auch zum Meinungsaustausch.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Jan 2017, 17:00)


Das weiß ich. :) Wir sind ja hier auch zum Meinungsaustausch.
Stümmt! :thumbup:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59213
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von JJazzGold »

ThorsHamar hat geschrieben:(27 Jan 2017, 17:43)

Stümmt! :thumbup:
Ich kann Dir nicht sagen, wo ich es vorhin gelesen habe, aber Höcke hat letztendlich entschieden, nicht teilzunehmen.
Na also, geht doch.
Wahrscheinlich hat er meine Aufforderung gelesen, selbst seinen Forderungen nachzukommen. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Unité 1 »

Die taz schreibt von Hausverbot und Durchsetzung dessen.
Wenige Stunden später scheiterte Höcke mit dem Versuch, an einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar teilzunehmen. Die Gedenkstätte erteilte dem AfD-Politiker Hausverbot und ließ ihn nicht auf das Gelände, wie Philipp Neumann-Thein von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sagte.
http://taz.de/Landtag-schliesst-AfD-Fra ... /!5378684/
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59213
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von JJazzGold »

Unité 1 hat geschrieben:(27 Jan 2017, 18:14)

Die taz schreibt von Hausverbot und Durchsetzung dessen.

http://taz.de/Landtag-schliesst-AfD-Fra ... /!5378684/
Ach so, ihm wurde die Entscheidung nahegelegt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Jan 2017, 17:50)

Ich kann Dir nicht sagen, wo ich es vorhin gelesen habe, aber Höcke hat letztendlich entschieden, nicht teilzunehmen.
Na also, geht doch.
Wahrscheinlich hat er meine Aufforderung gelesen, selbst seinen Forderungen nachzukommen. ;)
...oder er hat meine Zeilen gelesen und selbst erkannt, dass er sich noch mehr zum Vollhorst machen wird ... :cool:
Hausverbot hat er jetzt ja sowieso.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59213
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von JJazzGold »

ThorsHamar hat geschrieben:(27 Jan 2017, 18:31)

...oder er hat meine Zeilen gelesen und selbst erkannt, dass er sich noch mehr zum Vollhorst machen wird ... :cool:
Hausverbot hat er jetzt ja sowieso.
Zu den heutigen Befindlichkeiten Höckes, habe ich gerade einen zutreffen Satz von Bertrand Herz gelesen.

"Entscheidend ist nicht die Befindlichkeit eines notorisch Missverstandenen, sondern das Andenken an die Opfer."

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Jan 2017, 18:38)

Zu den heutigen Befindlichkeiten Höckes, habe ich gerade einen zutreffen Satz von Bertrand Herz gelesen.

"Entscheidend ist nicht die Befindlichkeit eines notorisch Missverstandenen, sondern das Andenken an die Opfer."

Ja, richtig, das sollte man tatsächlich nicht vergessen ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5048
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von becksham »

Unité 1 hat geschrieben:(27 Jan 2017, 18:14)

Die taz schreibt von Hausverbot und Durchsetzung dessen.

http://taz.de/Landtag-schliesst-AfD-Fra ... /!5378684/
Richtig so. Ablofen lassen, den Vogel. Konnte er umdrehen und nach Hause fahren.

http://www.thueringen24.de/weimar/artic ... tritt.html
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

Mit Blick auf die heutige Kranzniederlegung für die Opfer des Nationalsozialismus um 14.00 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Buchenwald hatte die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora dem Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag vorab mitgeteilt, dass seine Anwesenheit nicht willkommen ist. Als Herr Höcke ungeachtet dessen versuchte, unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung die Gedenkstätte zu betreten, machte unsere Stiftung von ihrem Hausrecht Gebrauch und sprach ihm ein zeitlich von 13.00 bis 15.30 Uhr befristetes Hausverbot aus.

„Dass Herr Höcke an diesem Tag gegen den ausdrücklichen Wunsch der Überlebenden von Buchenwald den Ort ihres Leidens und Erinnerns betreten wollte, zeigt abermals, was er von der deutschen Erinnerungskultur hält, die er bereits zuvor als ‚dämlich‘ bezeichnet hat“, sagte Rikola-Gunnar Lüttgenau, Stellvertretender Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. „Ich bin froh, dass die Kranzniederlegung zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus ohne Herrn Höcke in einem würdigen Rahmen stattfinden konnte. Sie war mit etwa 450 Menschen außerordentlich gut besucht. Ich bedanke mich ausdrücklich für die breite Unterstützung unserer Haltung insbesondere auch durch Ministerpräsident Bodo Ramelow und Landtagspräsident Christian Carius. Ihr gemeinsames Vorgehen zeigt eindrücklich, dass es möglich ist, den Relativierern und Vereinfachern entgegenzutreten. In den letzten zwei Tagen haben uns zudem Hunderte von ermutigenden Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern erreicht. Ich danke allen von ganzem Herzen, die uns mit ihren couragierten Worten bestärkt haben. Heute ist ein guter Tag für die Demokratie; sie muss wehrhaft sein.“

„Herr Höcke hat in seinen Reden keinerlei Missverständnisse aufkommen lassen in Bezug auf sein völkisch-antidemokratisches Denken wie in Bezug auf sein Bestreben, die selbstkritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus als zentrale Säule unserer demokratischen Kultur und Gesellschaft umzuwerten“, führte Prof. Dr. Volkhard Knigge, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, aus.


http://eastsidenews.de/2017/01/27/geden ... uchenwald/

Das ist jedenfalls ein klares Zeichen, das nur zu begrüßen ist, sofern man es mit den freiheitlich-demokratischen Grundwerten ernst meint.
Für die völkischen Verbal-Demokraten gibt diese Maßnahme natürlich Anlaß zum Aufjaulen.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Nomen Nescio »

was ich schlimm finde, ist daß hier deutlich demonstriert wird, daß provozieren das ziel ist.
welche gefühle dabei verletzt werden, ist unwichtig. hauptsache ist daß die AfD sich wieder brüsten kann mit »WIR sind die opfer«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Quatschki »

Ist die Stiftung eigentlich der Eigentümer oder nur der Betreiber des Lagers?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

Quatschki hat geschrieben:(27 Jan 2017, 23:16)

Ist die Stiftung eigentlich der Eigentümer oder nur der Betreiber des Lagers?
Das Lager wird nicht mehr betrieben. Du scheinst ein bißchen zurückgefallen zu sein.
PeterK
Beiträge: 15679
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von PeterK »

Quatschki hat geschrieben:(27 Jan 2017, 23:16)
Ist die Stiftung eigentlich der Eigentümer oder nur der Betreiber des Lagers?
Gute Güte!
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Welfenprinz »

Marmelada hat geschrieben:(27 Jan 2017, 15:31)

Aber vielleicht etwas um 1925.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... ht/seite-4
Würde nichts nützen. Er übersieht, dass das Klientel demnächst in den Bundestag einzieht und ein Auszug aus irgendeinem Parlament ist nicht absehbar.
Ich mag ihn trotzdem,den Herrn Fischer. ;)
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Tomaner »

Quatschki hat geschrieben:(27 Jan 2017, 23:16)

Ist die Stiftung eigentlich der Eigentümer oder nur der Betreiber des Lagers?
Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends
wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts
wir trinken und trinken
wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete
er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterne er pfeift seine Rüden herbei
er pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab in der Erde
er befiehlt uns spielt auf nun zum Tanz

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete
Dein aschenes Haar Sulamith wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng

Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern singet und spielt
[Vortrag: Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern spielt weiter zum Tanz auf]
er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts seine Augen sind blau
stecht tiefer die Spaten ihr einen ihr andern spielt weiter zum Tanz auf

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit den Schlangen
Er ruft spielt süßer den Tod der Tod ist ein Meister aus Deutschland
er ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt ihr als Rauch in die Luft
dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland
wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken
der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau
er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Luft
er spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein Meister aus Deutschland

dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Marmelada »

Welfenprinz hat geschrieben:(28 Jan 2017, 12:34)

Ich mag ihn trotzdem,den Herrn Fischer. ;)
Der Kommentar ist schon richtig und ich verstehe die Intention: Die moralische Verderbtheit überwiegt die ggfs. juristische Schuld bei weitem. Nur unterschätzt er insgesamt die Gefahr, die von dem Pack mittlerweile ausgeht.
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Fuerst_48 »

Marmelada hat geschrieben:(28 Jan 2017, 12:55)

Der Kommentar ist schon richtig und ich verstehe die Intention: Die moralische Verderbtheit überwiegt die ggfs. juristische Schuld bei weitem. Nur unterschätzt er insgesamt die Gefahr, die von dem Pack mittlerweile ausgeht.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund... :thumbup:
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Selina »

Tomaner hat geschrieben:(28 Jan 2017, 12:34)

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends
wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts
wir trinken und trinken
wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete
er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterne er pfeift seine Rüden herbei
er pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab in der Erde
er befiehlt uns spielt auf nun zum Tanz

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete
Dein aschenes Haar Sulamith wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng

Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern singet und spielt
[Vortrag: Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern spielt weiter zum Tanz auf]
er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts seine Augen sind blau
stecht tiefer die Spaten ihr einen ihr andern spielt weiter zum Tanz auf

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit den Schlangen
Er ruft spielt süßer den Tod der Tod ist ein Meister aus Deutschland
er ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt ihr als Rauch in die Luft
dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland
wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken
der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau
er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Luft
er spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein Meister aus Deutschland

dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith
Von Paul Celan. Sein erschütterndes Gedicht "Todesfuge", das du hier offenbar zitierst, thematisiert den Mord an den europäischen Juden durch die deutschen Nazis. Wollte ich als Quellen-Erklärung nur anfügen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Welfenprinz »

Marmelada hat geschrieben:(28 Jan 2017, 12:55)

Der Kommentar ist schon richtig und ich verstehe die Intention: Die moralische Verderbtheit überwiegt die ggfs. juristische Schuld bei weitem. Nur unterschätzt er insgesamt die Gefahr, die von dem Pack mittlerweile ausgeht.
Hm,ist dann vielleicht alles eine Frage der Einordnung.
Dass ich das geschriebene toll finde muss nicht zwangsläufig bedeuten,dass es wirksam ist im Kampf gegen braun. Da hast du recht.
Andererseits ist der Mann sowas wie ein Obermufti der deutschen Rechtsprechung. Der ist nicht dafür da Chantal und Ricardo “danke und bitte“ beizubringen sondern “kämpft“ da wo braun sich in die Mitte der Gesellschaft hinein frisst.

Von daher und weil ich immer alles positiv sehe:
Und wenn nur einem die Augen geöffnet wurden,hat er wohl getan. :)
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Ein Terraner »

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Selina »

Zunder hat geschrieben:(27 Jan 2017, 19:52)

Mit Blick auf die heutige Kranzniederlegung für die Opfer des Nationalsozialismus um 14.00 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Buchenwald hatte die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora dem Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag vorab mitgeteilt, dass seine Anwesenheit nicht willkommen ist. Als Herr Höcke ungeachtet dessen versuchte, unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung die Gedenkstätte zu betreten, machte unsere Stiftung von ihrem Hausrecht Gebrauch und sprach ihm ein zeitlich von 13.00 bis 15.30 Uhr befristetes Hausverbot aus.

„Dass Herr Höcke an diesem Tag gegen den ausdrücklichen Wunsch der Überlebenden von Buchenwald den Ort ihres Leidens und Erinnerns betreten wollte, zeigt abermals, was er von der deutschen Erinnerungskultur hält, die er bereits zuvor als ‚dämlich‘ bezeichnet hat“, sagte Rikola-Gunnar Lüttgenau, Stellvertretender Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. „Ich bin froh, dass die Kranzniederlegung zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus ohne Herrn Höcke in einem würdigen Rahmen stattfinden konnte. Sie war mit etwa 450 Menschen außerordentlich gut besucht. Ich bedanke mich ausdrücklich für die breite Unterstützung unserer Haltung insbesondere auch durch Ministerpräsident Bodo Ramelow und Landtagspräsident Christian Carius. Ihr gemeinsames Vorgehen zeigt eindrücklich, dass es möglich ist, den Relativierern und Vereinfachern entgegenzutreten. In den letzten zwei Tagen haben uns zudem Hunderte von ermutigenden Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern erreicht. Ich danke allen von ganzem Herzen, die uns mit ihren couragierten Worten bestärkt haben. Heute ist ein guter Tag für die Demokratie; sie muss wehrhaft sein.“

„Herr Höcke hat in seinen Reden keinerlei Missverständnisse aufkommen lassen in Bezug auf sein völkisch-antidemokratisches Denken wie in Bezug auf sein Bestreben, die selbstkritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus als zentrale Säule unserer demokratischen Kultur und Gesellschaft umzuwerten“, führte Prof. Dr. Volkhard Knigge, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, aus.


http://eastsidenews.de/2017/01/27/geden ... uchenwald/

Das ist jedenfalls ein klares Zeichen, das nur zu begrüßen ist, sofern man es mit den freiheitlich-demokratischen Grundwerten ernst meint.
Für die völkischen Verbal-Demokraten gibt diese Maßnahme natürlich Anlaß zum Aufjaulen.
Danke, Zunder, für das Zitat. Da gibts eigentlich nichts dran herumzudeuteln, wie das einige versuchen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von ThorsHamar »

Marmelada hat geschrieben:(27 Jan 2017, 15:31)

Aber vielleicht etwas um 1925.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... ht/seite-4
Würde nichts nützen. Er übersieht, dass das Klientel demnächst in den Bundestag einzieht und ein Auszug aus irgendeinem Parlament ist nicht absehbar.
Ja, und nun muss die Frage nach dem Warum beantwortet werden, nicht wahr?
Herr Höcke ist jedenfalls nicht der Grund für den Aufstieg der AfD ....
Der ist nämlich eine ziemlich einfache Rechenaufgabe, welche sich aus den Relationen zwischen Wählern und Nichtwählern ergibt!
Höcke ist nicht verantwortlich für die Entstehung der grössten Partei "Nichtwähler"!
Wer also nicht dort ansetzt, wo das Problem AfD überhaupt geboren wurde, wird weiterhin gegen Höcke und Co. kämpfen und erstaunt feststellen, dass der Weg in die Scheisse trotzdem immer weiter geht ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von DarkLightbringer »

Auch der Thüringer Landtag hat Björn Höcke von einer Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ausgeschlossen. Der AfD-Fraktionschef verließ daraufhin den Plenarsaal.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 32002.html

Das deutsche Volk bleibt aufgefordert, einen "Reichskanzler Höcke" zu verhindern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Tomaner »

Welfenprinz hat geschrieben:(28 Jan 2017, 13:02)

Hm,ist dann vielleicht alles eine Frage der Einordnung.
Dass ich das geschriebene toll finde muss nicht zwangsläufig bedeuten,dass es wirksam ist im Kampf gegen braun. Da hast du recht.
Andererseits ist der Mann sowas wie ein Obermufti der deutschen Rechtsprechung. Der ist nicht dafür da Chantal und Ricardo “danke und bitte“ beizubringen sondern “kämpft“ da wo braun sich in die Mitte der Gesellschaft hinein frisst.

Von daher und weil ich immer alles positiv sehe:
Und wenn nur einem die Augen geöffnet wurden,hat er wohl getan. :)
Dachte das dies allgemein bekannt ist, denn es war bei uns Schuluntericht. Sogar im katholischen Religionsunterricht wurde es bei uns durchgenommen.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Tomaner »

Ein Terraner hat geschrieben:(27 Jan 2017, 14:35)

[youtube][/youtube]
Bisher konnte ich mir nicht vorstellen, wie es Goebbels schaffte soviele Arschlöcher bei seiner Rede von totalen Krieg zusammenzubekommen. Vor allem nicht, dass die dem auch noch zustimmten. Wenn man die Leute und Zuhörer bei Höcke sieht, kann man es inzwischen verstehen. Denn, niemand der Zuhörer scheint sich nur die geringste Mühe gemacht zu haben, Fakten umestehenden Denkmälern festzustellen.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Welfenprinz »

@Thor: ich bin im Prinzip derselben Meinung wie du. Z. B. in dem Punkt,den wir mal hatten,dass man diesen Leuten nicht zuviel mediale Bedeutung schenken sollte,weil man dadurch das Zulaufpotential noch erhöht.

Bei mir beruht diese relative “Ruhe“ gegenüber rechts (die manche meinetwegen auch als Sorglosigkeit bezeichnen dürfen) auf den Erfahrungen der letzten 30 Jahre,in denen sich jede kurzzeitige rechte Eruption -DVU,Rep,Schill-zuverlässig durch Blödheit und Unfähigkeit selbst zerlegt hat.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher wo da die Grenzlinie verläuft. Wie marmelada richtig bemerkt, verschwinden die evtl. aus den Landtagen nicht mehr wie weiland die DVU oder so. Die Doofheit wirkt nicht mehr demaskierend sondern wird akzeptiert. Und wir haben eine geänderte Medien und Öffentlichkeitswelt. Es gibt grosse Blasen,die nicht mehr untereinander in Wechselwirkung stehen sondern sich selbst aufblasen.

Ein zweiter Punkt wären die verschiedenen Funktionen und Handlungsebenen von Personen und Institutionen.
Das,was T. Fischer da schreibt ist ein intellektuell angehauchter Beitrag in einer gesellschaftlichen Debatte.

Ein Bekannter von mir,Kommilitone und heute CDU-grande im Weser-Ems-Fleischklops sagt in seiner Funktion als CDU Funktionär ganz klar -in Cloppenburg ist durch den hohen Anteil von russ.Spätaussiedlern das AfD Potential sehr hoch- dass er am Rand thematisch natürlich die ,“Umarmung“ sucht um dem drohenden Tabubruch “koalition mit afd“ aus dem Wege zu gehen. Nach Feierabend und im Wohnzimmer(oder im Gespräch mit mir) denkt er genauso wie T.Fischer.

Alles ne Sache der Einordnung ,des Rahmens und der Handlungsmöglichkeiten. ;)
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Zunder »

Der Unterschied zwischen AfD und NPD, Reps, DVU und ähnlichen Schmuckstücken besteht in dem Umstand, daß die Blau-Braunen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im nächsten Bundestag vertreten sein werden.

Angesichts der Meinungsmultiplikatoren auf Facebook, Twitter oder Youtube die AfD medial ignorieren zu wollen, ist bestenfalls naiv.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Selina »

Welfenprinz hat geschrieben:(28 Jan 2017, 13:55)

Bei mir beruht diese relative “Ruhe“ gegenüber rechts (die manche meinetwegen auch als Sorglosigkeit bezeichnen dürfen) auf den Erfahrungen der letzten 30 Jahre,in denen sich jede kurzzeitige rechte Eruption -DVU,Rep,Schill-zuverlässig durch Blödheit und Unfähigkeit selbst zerlegt hat.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher wo da die Grenzlinie verläuft. Wie marmelada richtig bemerkt, verschwinden die evtl. aus den Landtagen nicht mehr wie weiland die DVU oder so. Die Doofheit wirkt nicht mehr demaskierend sondern wird akzeptiert. Und wir haben eine geänderte Medien und Öffentlichkeitswelt. Es gibt grosse Blasen,die nicht mehr untereinander in Wechselwirkung stehen sondern sich selbst aufblasen.
Kann ich mich voll und ganz anschließen, Welfenprinz. Bis auf das Wort "Doofheit". Denn ich kann einfach nicht verstehen, wieso man den Höcke-Rattenschwanz an dieser Partei hinten dran einfach so mit in Kauf nimmt. Das ist doch nicht nur diese eine Person, die in der AfD so denkt. Man will als Wähler zwar "nur" protestieren gegen das Einerlei der Etablierten, heißt es, nimmt aber locker in Kauf, mit dem Kreuz auf dem Wahlzettel eine Art weichgespült-moderne NSDAP einzukaufen und in die Parlamente zu hieven. Wie kann man so etwas wollen als halbwegs gebildeter und zivilisierter Mensch?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Höcke: Denkmal der Schande

Beitrag von Welfenprinz »

Zunder hat geschrieben:(28 Jan 2017, 14:11)



Angesichts der Meinungsmultiplikatoren auf Facebook, Twitter oder Youtube die AfD medial ignorieren zu wollen, ist bestenfalls naiv.
Das meinte ich mit geänderter Medienwelt und meinungsbildung. Es sind isolierende Blasen,eine Auseinandersetzung findet nicht mehr statt sondern nur noch eine Selbstbestätigung des jeweiligen Lagers.
Naiv? Vielleicht. Aber wie gesagt gründet sich meine Einstellung ja auf eine Erfahrung. Es ist nicht so,dass mir die Existenz eines rechten Rands in den letzten 30 Jahren verborgen geblieben wäre.
Naiv bin ich tatsächlich ob des Grads an Dämlichkeit,die man Menschen zumuten kann. Da werd ich die letzten Jahre tatsächlich immer öfter fassungslos.

@selina: setz für Doofheit einen Begriff ein,der dir passt. Wir meinen ja dasselbe.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Gesperrt