yogi61 hat geschrieben:(20 May 2017, 15:14)
aber vielleicht ist das auch zwangsläufig aus der Lebenhistorie geboren.
NNööööö - bei den Pionieren nicht , bei der FdJ nicht ....und bei der ZV auch nicht....
persönlich....auch nicht...:
Das Zentralkomitee der SED hat ein neues Politbüro gewählt, Egon Krenz wird als Generalsekretär bestätigt und das Reisebüro der DDR räumt ein, dass die Entwicklung der Auslandsreisen seit Jahren stagniert.
So lauten die Schlagzeilen der Ostberliner Zeitungen am Morgen des 9. November 1989; der Wetterbericht im Rundfunk vermeldet wechselnde Bewölkung, vereinzelt Schauer, Wind in Böen von Süd-Südwest. Angela Dorothea Merkel, 35, geborene Kasner, freut sich trotzdem beim Aufstehen in ihrer Zweiraumwohnung in der Schönhauser Allee 104 auf diesen Tag. Denn Donnerstag ist Saunatag im Thälmann-Bad.
Hier zu schwitzen und zu entspannen ist Luxus. Die neue Schwimmhalle mit Wellenbad, eine der schicksten in der DDR, ist immer voll und eigentlich kommt dann niemand mehr rein: Wenn voll ist, ist voll.
Aber die Frau Doktor Merkel, seit drei Jahren im Bereich Theoretische Chemie zum Dr. rer. nat. promoviert, hat sich rechtzeitig eine Eintrittskarte gesichert, für vier Ostmark. Schön wird das werden heute Abend: Draußen die Böen von Süd-Südwest, die Schauer, die Tiefstwerte. Drinnen der Aufguss, die Wärme, die Gemütlichkeit.
Wende in der Sauna erlebt...
