Die Zukunft der SPD

Moderator: Moderatoren Forum 2

elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

-

Beitrag von elmore »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 16:54 ...
Ich habe gedacht schlimmer als Merkel geht nicht. Man lernt dazu :|
...
Scheint aber doch möglich. Wenn ich mich recht erinnere, hat es die Merkel beim Ski-Langlauf auf den Arsch gesetzt.
Der Schlumpf fiel allerdings beim Jogging so unglüclich hin, daß er sich Prellungen im Gesicht zuzog. :D :D

Offenbar war es ihm nicht möglich, sich beim Sturz vor Gesichtsverletzungen durch instinktives Abstützen mit den Armen oder Händen zu bewahren. Kurzum, die Leitung war wohl zu lang und das SPD-Laufwunder Olaf "Nurmi" Scholz viel ungebremst auf die Nauze. :D

Da bleibt nur noch, aus vielerlei Gründen, "Gute Besserung" zu wünschen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 22:53 Meine Vermutung: Scholz wird auch nach der BTW 2025 weiter Kanzler sein.
Ein gewisser Mitleidseffekt, dass er unter selektivem Erinnerungswillen leidet und es im ersten Versuch nicht hinbekommt, mag sich ja bei einigen bis zur Wahl halten, aber ob das für eine Rot-Rot-Grüne Mehrheit reichen wird, bezweifle ich.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 22:53 Es werden sich andere aus anderen Parteien einen Krawall-Wahlkampf leisten.
Kaum. Darin schlägt niemand die Sozis.

Wie sich aktuell in Bayern zeigt, ist schmutziger Wahlkampf einer der wenigen Bereiche, in denen die SPD noch so richtig "glänzen" kann.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von jorikke »

Kritikaster hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 04:35 Kaum. Darin schlägt niemand die Sozis.

Wie sich aktuell in Bayern zeigt, ist schmutziger Wahlkampf einer der wenigen Bereiche, in denen die SPD noch so richtig "glänzen" kann.
Wenn man Vorlagen liefert, werden die ausgenutzt.
Gelegenheit macht Diebe.
Was anders sollen die armen Teufel denn auch machen.
Die paar Hamburger Immigranten reichen kaum für die 5%.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Corghe »

Kritikaster hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 04:35 Kaum. Darin schlägt niemand die Sozis.

Wie sich aktuell in Bayern zeigt, ist schmutziger Wahlkampf einer der wenigen Bereiche, in denen die SPD noch so richtig "glänzen" kann.
Mit den Schägen unterhalb der Gürtellinie stehen sich die Parteien nichts nach. Wenn es etwas Negatives gibt, dass dem politischn Gegner angehangen werden kann, dann geschieht das. In der Sache freie Wähler schadet sich Aiwanger mehr durch sein Verhalten nach dem die Vorgänge über die Presse publik wurden als über das tun an sich. Der eigene offensive Umgang mit den genannten Vorgängen, der Verweis auf sein Alter zu dem sie stattgefunden haben und seine damaligen Tollheiten und dass ich mit dem Erwachsenwerden seine Einstellung grundlegend geändert hat, wie an seiner nunmehr dreißigjährigen politischen Arbeit gesehen werden kann ud das Thema wäre längst vom Tisch.

Wäre da nicht seine kürzliche Rede, in der er die "schweigende Mehrheit" auffordert sich die Demokratie zurück zu holen, was ja wohl heißt, wir haben jetzt keine Demokratie. Für mich stellt sich die Frage, hat er seine Einstellung wirklich so grundlegend geändert und wie siewht nach seiner Meinung die "zurückgeholte Demokratie" den aus. Das würde ich ihn fragen, nicht sein Handeln in seiner Jungend.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Tom Bombadil »

Corghe hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 10:54 Mit den Schägen unterhalb der Gürtellinie stehen sich die Parteien nichts nach.
Hast du mal ein paar aktuelle Beispiele?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:27 Mal wieder Faeser:
Der erzwungene Abgang von Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), wächst sich zu einem Medien- und Politskandal aus. Im Zentrum steht die Spitze des Bundesinnenministeriums rund um die Ressortchefin Nancy Faeser.
Recherchen von FOCUS online zufolge instrumentalisierte die SPD-Politikerin laut Aktenvermerken das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), um nach Munition für den Rauswurf des missliebigen Leiters der Cyber-Abwehrstelle mit seinen knapp 2000 Mitarbeitern zu suchen. Im Kern sollte der Inlandsnachrichtendienst den TV-Moderator Jan Böhmermann bestätigen.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 49289.html

Die Frau ist gefährlich.
Recherchen von FOCUS online zufolge instrumentalisierte die SPD-Politikerin laut Aktenvermerken das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), um nach Munition für den Rauswurf des missliebigen Leiters der Cyber-Abwehrstelle mit seinen knapp 2000 Mitarbeitern zu suchen. Im Kern sollte der Inlandsnachrichtendienst den TV-Moderator Jan Böhmermann bestätigen.


immer mehr DDR 2.0- wer Sozialismus (die SPD) will, bekommt geliefert wie bestellt (ich meine nicht dich)

Der ohne jeden rechtfertigenden Grund erzwungene Abgang von Schönebohm sollte mahnendes Beispiel sein, zB für die "aktuelle" Situation rund um Aiwanger.

Wenn demokratische Grundregeln mutmaßlich durch ÖRR und Innenministerin beschädigt werden, wie holt man sich die Demkratie eigentlich zurück?
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Sonntag 3. September 2023, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Troh.Klaus »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 21:51 Wenn demokratische Grundregeln mutmaßlich durch ÖRR und Innenministerin beschädigt werden, wie holt man sich die Demkratie eigentlich zurück?
Wozu gibt es die FDP? Die könnte die Regierung verlassen und schon ist der links-grüne Spuk zu Ende.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Rall »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 21:56 Wozu gibt es die FDP? Die könnte die Regierung verlassen und schon ist der links-grüne Spuk zu Ende.
Dann würden sie ihre schönen Posten verlieren. Deshalb wird das nicht passieren.
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Troh.Klaus »

Rall hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 21:58 Dann würden sie ihre schönen Posten verlieren. Deshalb wird das nicht passieren.
Mit anderen Worten: Auf die FDP zu hoffen, ist verschüttete Milch ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Rall »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 22:14 Mit anderen Worten: Auf die FDP zu hoffen, ist verschüttete Milch ...
Parteien sind keine Handelnden, sondern die Politiker. Und warum sollte einer freiwillig auf gutes Geld verzichten?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von firlefanz11 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:27 Die Frau ist gefährlich.
Diese Frau ist kriminell!
Und gehört sämtlicher politischer Ämter enthoben!
Von daher wäre es wichtig, dass er sie nicht nur zivilrechtlich sondern auch strafrechtlich anklagen lässt...
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Montag 4. September 2023, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von firlefanz11 »

Kritikaster hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 04:17 ... , aber ob das für eine Rot-Rot-Grüne Mehrheit reichen wird, bezweifle ich.
Wie soll das auch gehen wenn die Dunkelroten erst gar nicht in den BT kommen...?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 4. September 2023, 11:00Wie soll das auch gehen wenn die Dunkelroten erst gar nicht in den BT kommen...?
Weiß man ja noch nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von firlefanz11 »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 4. September 2023, 11:28 Weiß man ja noch nicht.
Seeehr unwahrscheinlich...!
Könnte aber sein, dass die SWINKE es schafft wenn Sahra es bis dahin hinkriegt ihre Partei zu launchen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Darkfire »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 12:32 Warum ist Manuela Schwesig noch MP von MV?

Sie ist in einen derart tiefen SPD-Russland-Staßi-Sumpf verstrickt, dass man aus dem Staunen nicht rauskommt.

WER hält seine Hand schützend über Frau Schwesigowa, wie sie von einigen wegen ihrer Russland/Putin/Affinität/ehem Staßimitarbeitern genannt wird?
Schon bemerkenswert wenn man so deine Positionierung im Ukraine Tread kennt.
Anscheinend wendest du dein Fähnchen immer so wie es deiner Agenda passt.

SPD-Russland-Staßi-Sumpf gibt es wohl immer dann wenn er dir gerade in den Kram passt ansonsten wird er geleugnet.

Wenn ich mir hier so einige deiner Postings Revue laufen lasse, feierst du einige Politiker wenn es dir passt und verteufelst sie kurz drauf wenn es politisch Opportun erscheint.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Darkfire »

Rall hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 22:21 Parteien sind keine Handelnden, sondern die Politiker. Und warum sollte einer freiwillig auf gutes Geld verzichten?
Kurze knackige Einzeiler, das übliche halt, da kommt wohl nicht wirklich viel mit Inhalt. AFD Agenda halt.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Rall »

Finnischer Sozenchef wegen Nacktfoto mit Hitlergruß in der Kritik. Damals war er 18.

https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html

Ob die deutschen Sozen nun seinen Rücktritt fordern?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Rall hat geschrieben: Montag 4. September 2023, 12:21 Finnischer Sozenchef wegen Nacktfoto mit Hitlergruß in der Kritik. Damals war er 18.

Ob die deutschen Sozen nun seinen Rücktritt fordern?
Die haben in Finnland nichts zu melden, und mit den deutschen Sozialdemokraten, um die es hier geht, hat das auch nichts zu tun.

Allerdings scheint mir dieser Bericht als Beispiel dafür geeignet, auf was für einem "Niveau" in der politischen Auseinandersetzung wir landen würden, wenn wir die SZ-"Recherche" zum neuen Maßstab machten und entsprechend in der Jugend öffentlich bekannter Persönlichkeiten herumzuschnüffeln begännen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Rall »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 4. September 2023, 12:34 Die haben in Finnland nichts zu melden
Kürzlich haben die mit Sanna Marin noch die Ministerpräsidentin gestellt.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Rall hat geschrieben: Montag 4. September 2023, 12:37 Kürzlich haben die mit Sanna Marin noch die Ministerpräsidentin gestellt.
Ich bezweifle, dass das die DEUTSCHEN Sozialdemokraten waren. Die finnische Partei heißt nicht SPD.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Wenn es nicht so tieftraurig wäre, könnte man über die Verteidigungsversuche, die die SPD zur Unterstützung der Bundesinnenministerin (die mit immer neuen Ausflüchten versuchte, ihrer Verpflichtung zu parlamentarischer Auflärung nicht nachzukommen) unternimmt, nur noch lauthals lachen:
Sie habe sich bereits "klar und deutlich" im Plenum des Deutschen Bundestages dazu geäußert, sagte die SPD-Politikerin gegenüber der "Bild"-Zeitung - sie hatte gestern im Parlament erneut betont, dass keine nachrichtendienstlichen Maßnahmen gegen Schönbohm eingesetzt worden seien. "Und ich will auch deutlich sagen: Ich mache keinen Klamauk mit", betonte Faeser in der "Bild".
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... s-100.html
Die Aufforderung der Opposition, ihrer Pflicht zur Auskunftserteilung nachzukommen, ist für die MP-Zählkandidatin also "Klamauk".

Da kann man ja schon fast froh sein, dass der öffentliche Druck sie dazu zwingt, noch vor der Wahl wenigstens in einer Fragestunde "Antworten" geben zu wollen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von firlefanz11 »

Zur Abwechslung mal ne andere Baustelle:
Wie hoch ist die Vermittlungsquote der Bundesagentur für Arbeit? Recherchen von RTL und ntv haben ergeben: Sie liegt bei sechs Prozent. Bundesarbeitsminister Heil weist das zurück, nennt aber keine konkrete Zahl.
...
Auf die Frage nach der genauen Zahl entgegnete Heil: "Ich bin hier nicht in einer Quizsendung." Die Bundesagentur für Arbeit mache hervorragende Arbeit.
https://www.n-tv.de/politik/Heil-weist- ... 82624.html

Dann will ich nicht wissen wie bei Dem saumässige Arbeit aussieht...! :dead:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Jörg
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 7. September 2023, 12:02

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Jörg »

Müssen sich nach einer neuen Wählerschaft umschauen.
Das Proletariat in den Industriehallen und Werkstätten wählt sie jedenfalls nicht mehr
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Cobra9 »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 14:26 Zur Abwechslung mal ne andere Baustelle:

https://www.n-tv.de/politik/Heil-weist- ... 82624.html

Dann will ich nicht wissen wie bei Dem saumässige Arbeit aussieht...! :dead:
Null Prozent :?: :p
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von JJazzGold »

Guten Morgen, Herr Scholz, hat Deutschland nicht ausreichend Rückgrat besessen, um diese peinliche G20 Gipfel Erklärung nicht zu unterschreiben? Woran lag es, wollte man Modi schmeicheln und Putin nicht aufs Füßchen treten? Noch nondescripter kann sich Deutschland international nicht darstellen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Tom Bombadil »

Lächerlich, wie der Westen immer wieder einknickt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Na, vielleicht ringt man sich ja dazu durch, der Erklärung eine ebenso praktische Bedeutung zukommen zu lassen, wie den Lippenbekenntnissen zur historischen Verpflichtung, Israel entschieden im Kampf gegen (palästinensische) Terrorfürsten und deren Gefolgschaft zu unterstützen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 10. September 2023, 07:59 Guten Morgen, Herr Scholz, hat Deutschland nicht ausreichend Rückgrat besessen, um diese peinliche G20 Gipfel Erklärung nicht zu unterschreiben? Woran lag es, wollte man Modi schmeicheln und Putin nicht aufs Füßchen treten? Noch nondescripter kann sich Deutschland international nicht darstellen.
Ja nicht in das Fettnaepfchen treten, ja nicht anecken, ja nicht die Interessen Europas vertreten, eine Schnecke hat mehr Rueckrat als Olaf Scholz. Armes Deutschland. Armes Europa
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein Desaster für die SPD, besonders in Hessen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 18:08Ein Desaster für die SPD, besonders in Hessen.
Angemessen angesichts des Murkses, den die Partei verzapft.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95386
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Alexyessin »

Zweimal historisch schlechtestes Ergebnis. In Bayern, okay, da existieren die im Land echt nur auf dem Papier, aber Hessen? Das schon übel, selbst die Ausrede es gäbe dort eine starke Linke funktioniert da auch nicht mehr.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 18:40Zweimal historisch schlechtestes Ergebnis. In Bayern, okay, da existieren die im Land echt nur auf dem Papier, aber Hessen? Das schon übel, selbst die Ausrede es gäbe dort eine starke Linke funktioniert da auch nicht mehr.
"Im roten Hessen keine Chance" sagte man einst zu den Wahlaussichten der Union dortzulande. Wie sich die Dinge im Laufe der Zeit doch wandeln.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Cobra9 »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 09:13 "Im roten Hessen keine Chance" sagte man einst zu den Wahlaussichten der Union dortzulande. Wie sich die Dinge im Laufe der Zeit doch wandeln.
Wenn Du eine SPD wie aktuell hast und vorher in der GROKO ,deren großer Wurf ein BTM Ding ist, dann wundert Mich das nicht
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von firlefanz11 »

Megaklatsche für Faeser, die aber leider ohne echte Wirkung bleiben wird...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 18:40 Zweimal historisch schlechtestes Ergebnis.
Rot-Grün zusammen in BY unter 23%. Das ist an sich schon eine Ansage.
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Wähler »

Auch innenpolitisch eine Zeitwende in Deutschland?
Es war einmal: eine linke Mehrheit SZ 11. Oktober 2023
https://www.sueddeutsche.de/kultur/ende ... duced=true
"Die SPD hat den Status als Volkspartei verloren, sie findet dafür nicht mehr genug Zuspruch in unterschiedlichen Milieus und Altersgruppen...
Das könnte daran liegen, dass die SPD, nicht nur in Bayern, die richtigen Themen für die falsche Bevölkerung anschlägt...
SPD und Grüne sind, was das Parteienspektrum angeht, wenigstens noch in dem Sinne links, dass sie nicht rechts sind...
Die SPD befindet sich, wenn sie Glück hat, nur im temporären Niedergang. Die Grünen wiederum dienen sich heute, früher undenkbar, nach jeder Landtagswahl eifrig bei CDU und CSU an...
Es ist ungewiss, ob aus Sahra Wagenknechts nationallinken Visionen eine Partei wird, die dann abgefallene Linksparteiwählerinnen genauso anziehen könnte wie undogmatische AfD-Sympathisanten...
Auf absehbare Zeit droht dies – die Bildung von Anti-AfD-Regierungen – das vorrangige Kriterium für die Parteien in etlichen Bundesländern zu werden."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Tom Bombadil »

Ach Gottchen, die Alpenprawda mal wieder. Dass die mit ihrer Schmierenkampagne gegen Aiwanger eine Mitschuld haben, kommt denen sicher nicht in den SInn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Wähler »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 08:40 Ach Gottchen, die Alpenprawda mal wieder. Dass die mit ihrer Schmierenkampagne gegen Aiwanger eine Mitschuld haben, kommt denen sicher nicht in den SInn.
Warum wird eigentlich die Diskussion hier immer unsachlicher? Wenn Dich diese Überlegungen nicht interessieren, brauchst Du ja nicht zu antworten.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Realist2014 »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 08:34 Auch innenpolitisch eine Zeitwende in Deutschland?
Es war einmal: eine linke Mehrheit SZ 11. Oktober 2023
https://www.sueddeutsche.de/kultur/ende ... duced=true
"Die SPD hat den Status als Volkspartei verloren, sie findet dafür nicht mehr genug Zuspruch in unterschiedlichen Milieus und Altersgruppen...
Das könnte daran liegen, dass die SPD, nicht nur in Bayern, die richtigen Themen für die falsche Bevölkerung anschlägt...
SPD und Grüne sind, was das Parteienspektrum angeht, wenigstens noch in dem Sinne links, dass sie nicht rechts sind...
Die SPD befindet sich, wenn sie Glück hat, nur im temporären Niedergang. Die Grünen wiederum dienen sich heute, früher undenkbar, nach jeder Landtagswahl eifrig bei CDU und CSU an...
Es ist ungewiss, ob aus Sahra Wagenknechts nationallinken Visionen eine Partei wird, die dann abgefallene Linksparteiwählerinnen genauso anziehen könnte wie undogmatische AfD-Sympathisanten...
Auf absehbare Zeit droht dies – die Bildung von Anti-AfD-Regierungen – das vorrangige Kriterium für die Parteien in etlichen Bundesländern zu werden."
Eine "linke Mehrheit" gab es ja noch nie.

Rot/grün mit Schröder war sicher nicht "links"- deswegen hatte LaFo ja hingeschmissen und es gab die Agenda2010 und Steuersenkungen bei der EK-Steuer.

Dafür hat die Ampel ja viele "linke Themen" durchgebracht ( höherer ML, Kindergrundsicherung, Bürgergeld...)

Also irgendwie paradox hinsichtlich der "normalen" Themenzuordnungen zwischen links und rechts.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Cobra9 »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 09:53 Warum wird eigentlich die Diskussion hier immer unsachlicher? Wenn Dich diese Überlegungen nicht interessieren, brauchst Du ja nicht zu antworten.
Und über was , außer dem Posten eines Artikels , willst Du den eine Diskussion ? Sollen Wir raten :?:

Du bringst einen Artiel , soll man sich dann immer raten was am Inhalt Du nutzen magst...
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Wähler »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 11:33 Und über was , außer dem Posten eines Artikels , willst Du den eine Diskussion ? Sollen Wir raten :?:
Du bringst einen Artiel , soll man sich dann immer raten was am Inhalt Du nutzen magst...
Mein Statement zu dem zitierten Artikel ist die Frage, ob es auch eine innenpolitische Zeitenwende in Deutschland gibt. Die Zitate verdeutlichen, in welchem Kontext das Statement steht. Auf diese sachbezogene Frage kann man klar sachlich antworten, wenn man es will. Wenn Du damit nichts anfangen kannst, brauchst Du auch nicht zu antworten.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Cobra9 »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 11:56 Mein Statement zu dem zitierten Artikel ist die Frage, ob es auch eine innenpolitische Zeitenwende in Deutschland gibt. Die Zitate verdeutlichen, in welchem Kontext das Statement steht. Auf diese sachbezogene Frage kann man klar sachlich antworten, wenn man es will. Wenn Du damit nichts anfangen kannst, brauchst Du auch nicht zu antworten.
Ach Du meinst nicht nur die SPD sondern per se alle. Dann bist Du im SPD Strang aber falsch :) Eine innenpolitische Zeitenwende würde ja alle Parteien umfassen, da geht es mit der SPD zu kurz.

Die SPD ist was geworden das nicht mehr die SPD ist im Kern mit Größen wie Scholz, Mützenich und Co - plus dem Eindruck die Herschaften in der SPD schweben über den Dingen.
Wenn Du die Wahl Statements gehört hast zeigt sich das.

Die Sozis liegen richtig falsch mittlerweile und die Bevölkerung ignorieren. Klappt wunderbar in deren Einbildung, real die Zahlen bei Wahlen sagen die Wahrheit. Wenn man noch dazu Münchausen beim Lügen schlägt- in Zeiten des Netz doofe Idee.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html


Jetzt mal ganz sachlich. Wir haben einen Kanzler dem keiner noch was zutraut und der abtaucht immer wieder. Aber von Führung was schwafeln tut.

Der Kanzler taucht ab und sitzt Probleme aus. Die SPD kann inhaltlich nicht punkten und hat soviel gelogen das ihre Glaubwürdigkeit hinter der AFD liegt. Ja natürlich werden 400.000 Wohungen gebaut. Ganz klar :p Zeitenwende Streitkräfte :p usw usw.

So wird der rechte Rand weiter wachsen. Olaf Scholz muss mal liefern und was zeigen REAL. Wir haben auch Wahlen nicht lange weg im Osten. Was glaubt Du den was da rauskommt ?

Mit Faeser in den Wahlkampft zu gehen war auch selten hell :D Und wer wollte das- Scholz. Scholz hat Faeser dazu geraten, in Hessen zu kandidieren laut Medien Darstellung und natürlich gleich auch wenns nicht klappt bleibt Sie im Amt.Super Idee. Aber Schuss in den Ofen von Olaf unserem Roten. Deshalb wird Scholz Faeser kaum entlassen auch . Das wäre das Eingeständnis eines eigenen Fehlers offen und passt nicht zu Scholz. Er macht ja keine Fehler, weiss immer alles :dead:


Exakt die Poltik der Ampel treibt Menschen nach Rechts.

https://www.handelsblatt.com/politik/ko ... 21496.html
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 11. Oktober 2023, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 11:56 Mein Statement zu dem zitierten Artikel ist die Frage, ob es auch eine innenpolitische Zeitenwende in Deutschland gibt. Die Zitate verdeutlichen, in welchem Kontext das Statement steht. Auf diese sachbezogene Frage kann man klar sachlich antworten, wenn man es will. Wenn Du damit nichts anfangen kannst, brauchst Du auch nicht zu antworten.
Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 12:14 Ach Du meinst nicht nur die SPD sondern per se alle. Dann bist Du im SPD Strang aber falsch :)
Ganz sicher nicht, weil die SPD nach wie vor zum linken Parteienspektrum gehört. Die innenpolitische Zeitenwende könnte in einem Rechtsruck liegen, der sich in den beiden Landtagswahlen angedeutet hat.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Cobra9 »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 12:21 Ganz sicher nicht, weil die SPD nach wie vor zum linken Parteienspektrum gehört. Die innenpolitische Zeitenwende könnte in einem Rechtsruck liegen, der sich in den beiden Landtagswahlen angedeutet hat.
Und was löst den Rechtsruck aus ? Stichwort SPD und Ampel, Und ausgerechnet der Hoffnarr, pardon Kanzler ruft zur Vertedigung der Demokratie auf. Der Kanzler wo nicht mal eigene Dinge aufklären möchte und wo es seltsam, seltsam auf Ermittlungen auch Einflussnahme versucht gab. Doof nur die Medien haben aufgedeckt.

Aber das ist wohl ein Witz- ausgerechnet von Scholz dem selbst überzeugte SPDler in meinem Umfeld kein Wort mehr glauben.

https://www.handelsblatt.com/politik/ko ... 21496.html

Wer Führung will ist bei Scholz falsch.

https://www.cicero.de/aussenpolitik/ukr ... ieferungen

Die Wahlen in Bayern und Hessen waren eine Abrechnung mit dem Politikstil der Ampel. Aber statt was anzubieten wieder Dumpfbacken Geschwätz. Ich habe Herr Scholz einmal erlebt als Mensch der denkt und Fragen beantwortet- ohne Kamera. War aber etwas her.

Mittlerweile gilt wie bei der Zeitenwende- viel Geschwätz ohne Ergebnisse real. Was erzählte unser Kanzler. Wir stehen komplett zu Israel. Mittlerweile ist das eher....Wir stehen zu Israel aber nicht hier, da und schon vor allem nicht da. Wow was für ein Verbündetet :thumbup: :rolleyes:


Oder die Bundeswehr wird nicht geschwächt wenn man die Ukraine beliefert. Netter Gag :mad:
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 12:21 Ganz sicher nicht, weil die SPD nach wie vor zum linken Parteienspektrum gehört. Die innenpolitische Zeitenwende könnte in einem Rechtsruck liegen, der sich in den beiden Landtagswahlen angedeutet hat.
Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 12:36 Und was löst den Rechtsruck aus? Stichwort SPD und Ampel.
Die Wahlen in Bayern und Hessen waren eine Abrechnung mit dem Politikstil der Ampel.
Mittlerweile gilt wie bei der Zeitenwende- viel Geschwätz ohne Ergebnisse real.
Die Wahlanalysen haben ergeben, dass das Thema Migration vielen Wählern wichtig war. Die Regierung Scholz hat dieses Thema von den Regierungen Merkel geerbt. Die CDU versucht, mit ihrem 5-Punkte-Plan der AfD Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Ampel scheint jetzt nachzuziehen. Andere EU-Länder offenbaren aber, dass der Zulauf für rechtspopulistische Parteien auch tiefere Ursachen hat, die in einer Veränderung der gesellschaftlichen Milieus liegen. Die "Graswurzelbewegung" der Grünen hat sich in den deutschen Städten ein eigenes Milieu aufgebaut, die SPD hat bisher keine Antwort auf den Zerfall ihres traditionellen Milieus gefunden. Das zeigen die Wahlanalysen in Bayern ganz deutlich, wo Grüne und SPD nur in Städten eine Rolle spielen, während im ländlichen Raum Freie Wähler, AfD und CSU sich die bayerischen Regionen aufteilen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 13:06Die Wahlanalysen haben ergeben, dass das Thema Migration vielen Wählern wichtig war. Die Regierung Scholz hat dieses Thema von den Regierungen Merkel geerbt.
... an denen die SPD maßgeblich beteiligt war, anders als die Union heute.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Tom Bombadil »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 09:53 Warum wird eigentlich die Diskussion hier immer unsachlicher?
Was ist daran unsachlicher, als der Käse, der in der SZ verbreitet wird? SPD und Grüne nicht links? So ein BS.

Innenpolitische Zeitenwende? Gut möglich, die Leute wollen offensichtlich keine so übergriffige linke Politik, die das ganze Leben bestimmen will, mehr. Aber auch hier müssen sich Linke hinterfragen, warum das so ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Seidenraupe »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 12:14


Exakt die Poltik der Ampel treibt Menschen nach Rechts.

https://www.handelsblatt.com/politik/ko ... 21496.html
hab den Artikel gelesen. Peinlich, wenn man da nur Gefahr von Rechten erkennen mag .
Eine Analyse der fünf führenden Forschungsinstitute alarmiert die Politik. Die Experten befürchten, dass zunehmendes extremes Gedankengut den Wirtschaftsstandort Deutschland bedrohen könnte. ...„Derzeit ist etwas in Gefahr, das bis vor Kurzem in Deutschland als selbstverständlich galt: nämlich ein gesellschaftliches Klima, welches Haushalten und Unternehmen das Vertrauen gibt, dass die Grundregeln unserer Gesellschaft allgemein akzeptiert werden, und dass diese Grundregeln deshalb auch in Zukunft Bestand haben werden.“

Darunter fielen Selbstverständlichkeiten wie der Respekt vor allen Mitmenschen und vor dem Eigentum und der Handlungsfreiheit anderer, heißt es in der Prognose. Seit einiger Zeit gewinne extremes Gedankengut an Boden, welches diese Selbstverständlichkeiten in Frage stelle...
Dietmar Neuerer, Julian Olk
02.10.2023 - 13:17 Uhr aktualisiert
Die Ampel vergeigt die Wirtschaftspolitik und wer ist schuld? Die Rechten :thumbup:
Wer will Eigentum enteignen? Ganz sicher nicht die Rechten.
Wer will anderer LEute Geld umverteilen? Ganz sicher nicht die Rechten.
Wer greift mit Heizungsgesetzen derart hart ins Leben der Menschen ein, dass sie befürchtem ihr Eigentum zu verlieren? Garantiert nicht die Rechten..

Es sind überhaupt keine Rechten an der MAcht.Allenfalls sind mitte-rechts CDUler in unterschiedlich bunten Koalitionen zu Gange. An Enteignungs-und Umverteilungsfanatasien privaten Eigentums kann ich mich nicht erinnern.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Realist2014 »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 23:01 ..

e. An Enteignungs-und Umverteilungsfanatasien privaten Eigentums kann ich mich nicht erinnern.
Diese Fantasien der Neidbolzen aus ökonomisch Dunkelhausen gibt es nur bei den linken Flügeln der Grünen und der SPD ( Klein Kevin..) und bei den SED-Nachfolgern.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten