der Mindestlohn kommt

Moderator: Moderatoren Forum 1

Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 18:28)

Du hättest in jeder Branche die selben Probleme.

Weil du den Sinn und Zweck von Unternehmen nicht akzeptieren willst

ZUERST kommt der (nachhaltige) Gewinn

dann der Rest

Ja, vielleicht hast Du darin sogar Recht, ich benutze mein eigenes Köpfchen, bin dagegen allerdings ein miserabler Befehlsempfänger, mit mir ist kein Staat zu machen !
Ich definiere Freiheit als das, was sie letztendlich ist, frei von Zwängen jeglicher Art. Ich erkenne die Worte von Jean-Jacques Rousseau "Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten"
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 19:57)

Ja, vielleicht hast Du darin sogar Recht, ich benutze mein eigenes Köpfchen, bin dagegen allerdings ein miserabler Befehlsempfänger, mit mir ist kein Staat zu machen !
Ich definiere Freiheit als das, was sie letztendlich ist, frei von Zwängen jeglicher Art. Ich erkenne die Worte von Jean-Jacques Rousseau "Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten"
die Freiheit endet aber da- wo es andere einschränkt oder belastet

und daher gibt es eben den ZWANG jeden Job anzunehmen- wer andere mit ALG II belastet...

so einfach ist das

wer sich SELBER finanziert- der kann innerhalb der Gesetze alles machen was er will..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 20:35)

die Freiheit endet aber da- wo es andere einschränkt oder belastet

Demzufolge hätten die Zocker von 2007/2008 längst vor Gericht gestellt werden müssen und ihr trautes Heim gegen eine Zelle eintauschen müssen. Ist aber bislang nicht geschehen, die Schäden waren wohl zu groß, man hält sich lieber an die kleinen Sünder.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 20:45)

Demzufolge hätten die Zocker von 2007/2008 längst vor Gericht gestellt werden müssen und ihr trautes Heim gegen eine Zelle eintauschen müssen. Ist aber bislang nicht geschehen, die Schäden waren wohl zu groß, man hält sich lieber an die kleinen Sünder.

wen genau möchtest du vor Gericht stellen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 20:58)

wen genau möchtest du vor Gericht stellen?

Das ist Aufgabe der Justiz und auch der Politik, die sich diesbezüglich einfach weg geduckt und sich anderen Aufgaben gewidmet hat. Schon morgen kann es wieder etwas ähnliches geben, weil die Ursachen dafür nicht beseitigt wurden.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 21:19)

Das ist Aufgabe der Justiz und auch der Politik, die sich diesbezüglich einfach weg geduckt und sich anderen Aufgaben gewidmet hat. Schon morgen kann es wieder etwas ähnliches geben, weil die Ursachen dafür nicht beseitigt wurden.

Nochmal

WEN möchtest du wegen welcher "Rechtsvergehen" anklagen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 21:31)

Nochmal

WEN möchtest du wegen welcher "Rechtsvergehen" anklagen?
Da sind zunächst einmal "die schrecklichen 8", denen die Welt hauptsächlich das Fiasko verdankt, die aber dafür bislang nie belangt wurden und wohl auch nicht mehr werden, weil zumindest teilweise inzwischen Verjährung eingetreten ist.

Hank Paulson bis 2006 bei Goldman Sachs, anschliessend US Finanzminister
Angelo Mozila, Countrywide Finandial
Vikram Pandit (der treffendere Name wäre eigentlich "Bandit"!) Citygroup
Alan Greenspan, Federal reserve Bank
Jamie Dimon, JP Morgan Chase
Richard Fuld, Lehman Brothers
Zoe Cruz, Morgan Stanley
LLoyd Blankfein, Goldman Sachs

Das Wort Rechtsvergehen brauchst Du im übrigen gerade in diesem Zusammenhang nicht in "" stellen, denn es ist völlig unangebracht.

Quelle: "Der Spiegel"
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(24 Nov 2016, 00:07)

Da sind zunächst einmal "die schrecklichen 8", denen die Welt hauptsächlich das Fiasko verdankt, die aber dafür bislang nie belangt wurden und wohl auch nicht mehr werden, weil zumindest teilweise inzwischen Verjährung eingetreten ist.

Hank Paulson bis 2006 bei Goldman Sachs, anschliessend US Finanzminister
Angelo Mozila, Countrywide Finandial
Vikram Pandit (der treffendere Name wäre eigentlich "Bandit"!) Citygroup
Alan Greenspan, Federal reserve Bank
Jamie Dimon, JP Morgan Chase
Richard Fuld, Lehman Brothers
Zoe Cruz, Morgan Stanley
LLoyd Blankfein, Goldman Sachs

Das Wort Rechtsvergehen brauchst Du im übrigen gerade in diesem Zusammenhang nicht in "" stellen, denn es ist völlig unangebracht.

Quelle: "Der Spiegel"

sind wohl alle außerhalb der DEUTSCHEN Justiz- oder?

Und es ging ja um DEUTSCHLAND...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Christian12

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Christian12 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:20)

Du meinst, weil die gegenseitige Unterbietung durch den Mindestlohn eine Grenze nach unten bekommen hat?
Nein, das meine ich nicht.
Im Gegensatz zum Glauben der meisten arbeiten unzählige Geschäftsmodelle mit niedrigeren Stundenlöhnen und
vor allem geringeren Gewinnen als viele Angestellte an Gehalt bekommen. Der kleine Kiosk zum Beispiel kann nur deshalb
überleben, weil der Kioskbesitzer 10-16 Stunden pro Tag arbeitet, die Boutique dient dem Nebenerwerb der Ehefrau,
die einen Mann mit ausreichendem Gehalt hat usw.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 18:28)

Du hättest in jeder Branche die selben Probleme.

Weil du den Sinn und Zweck von Unternehmen nicht akzeptieren willst

ZUERST kommt der (nachhaltige) Gewinn

dann der Rest


Ich halte es da eher mit dem ollen Josef-Hermann Abs, der einstmals die Deutsche Bank führte, in Zeiten, als man sie noch als seriös bezeichnen konnte.

"Gewinn ist notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschaften würden, um Gewinn zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur leben würden, um zu atmen."

Und wenn ich dann Deine "Aussagen" dagegen halte, dann wird mir sehr deutlich, wie und woran man Armut, vor allen Dingen geistige, erkennt.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(06 Dec 2016, 19:01)

Ich halte es da eher mit dem ollen Josef-Hermann Abs, der einstmals die Deutsche Bank führte, in Zeiten, als man sie noch als seriös bezeichnen konnte.

"Gewinn ist notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschaften würden, um Gewinn zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur leben würden, um zu atmen."

Und wenn ich dann Deine "Aussagen" dagegen halte, dann wird mir sehr deutlich, wie und woran man Armut, vor allen Dingen geistige, erkennt.

Du erwartest also, das die Eigentümer der Handwerksbetriebe ( die mit der Unternehmensform Personengesellschaft) für "umsonst"- also ohne Unternehmerlohn arbeiten?

was für der Aussage zu halten ist- kann sich jeder Leser selber ableiten...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Occham

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Occham »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Dec 2016, 16:30)

Du erwartest also, das die Eigentümer der Handwerksbetriebe ( die mit der Unternehmensform Personengesellschaft) für "umsonst"- also ohne Unternehmerlohn arbeiten?

was für der Aussage zu halten ist- kann sich jeder Leser selber ableiten...
ohne "zeitliches timing" verkauft sich niemand unter ottonormalwert. ich kenn jemand, der holt sich die arbeiter aus dem ausland...

was davon zu halten ist- kann sich jeder Leser selber ableiten...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Occham hat geschrieben:(09 Dec 2016, 17:07)

ohne "zeitliches timing" verkauft sich niemand unter ottonormalwert. ich kenn jemand, der holt sich die arbeiter aus dem ausland...

was davon zu halten ist- kann sich jeder Leser selber ableiten...
und?

Das nennt sich Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der EU

Was ist davon zu halten?

und was genau ist "Ottonormalwert"?

Es gibt doch Tarifverträge...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Dec 2016, 16:30)

Du erwartest also, das die Eigentümer der Handwerksbetriebe ( die mit der Unternehmensform Personengesellschaft) für "umsonst"- also ohne Unternehmerlohn arbeiten?

was für der Aussage zu halten ist- kann sich jeder Leser selber ableiten...


Josef Hermann Abs war einst und lange Jahre der Vorstandssprecher der "Deutschen Bank". Als man sie noch als seriös bezeichnen konnte. Hat also nichts damit zu tun, dass ich den Eigentümern von Handwerksbetrieben ihren Unternehmerlohn nicht gönne. Josef Hermann Abs war übrigens ein enger Freund Konrad Adenauers, ich glaube kaum, dass die beiden dabei derartiges, wie von Dir unterstellt, im Schilde führten.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(09 Dec 2016, 19:52)

Josef Hermann Abs war einst und lange Jahre der Vorstandssprecher der "Deutschen Bank". Als man sie noch als seriös bezeichnen konnte. Hat also nichts damit zu tun, dass ich den Eigentümern von Handwerksbetrieben ihren Unternehmerlohn nicht gönne. Josef Hermann Abs war übrigens ein enger Freund Konrad Adenauers, ich glaube kaum, dass die beiden dabei derartiges, wie von Dir unterstellt, im Schilde führten.

was willst du immer mit den Mumien?

es ging um das Thema Gewinne

und logischerweise ist das bei den Personengesellschaften ein MUSS- denn das ist ja der Unternehmerlohn...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Dec 2016, 19:57)

was willst du immer mit den Mumien?

es ging um das Thema Gewinne

und logischerweise ist das bei den Personengesellschaften ein MUSS- denn das ist ja der Unternehmerlohn...


Nein, es ging um die Seriosität mancher Institute und Firmen, die seit einiger Zeit abhanden gekommen ist und von Leuten wie Dir anscheinend nicht einmal bemerkt werden!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(10 Dec 2016, 10:38)

Nein, es ging um die Seriosität mancher Institute und Firmen, die seit einiger Zeit abhanden gekommen ist und von Leuten wie Dir anscheinend nicht einmal bemerkt werden!
doch

der Ausgangspunkt war der Punkt Gewinne von Unternehmen

Und in deiner Wahrnehmung gibt es immer nur die "pösen" bei den Unternehmern, den Investoren , den Bankern und den "Institutionen"

Der Arbeitnehmer ist dafür IMMER nur das "brave, arbeitsame, ausgebeutete Hascherl"


wie man auf ein derartig schräges und realitätsfernes Bild kommt.... :?:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Dec 2016, 10:55)

doch

der Ausgangspunkt war der Punkt Gewinne von Unternehmen

Und in deiner Wahrnehmung gibt es immer nur die "pösen" bei den Unternehmern, den Investoren , den Bankern und den "Institutionen"

Der Arbeitnehmer ist dafür IMMER nur das "brave, arbeitsame, ausgebeutete Hascherl"


wie man auf ein derartig schräges und realitätsfernes Bild kommt.... :?:

Nein, er bezieht sich auf Deine überaus armselige Betrachtungsweise, Unternehmen seien ausschliesslich dazu da, Gewinne zu erwirtschaften.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von jorikke »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(10 Dec 2016, 14:11)

Nein, er bezieht sich auf Deine überaus armselige Betrachtungsweise, Unternehmen seien ausschliesslich dazu da, Gewinne zu erwirtschaften.
Sag mal, was hast du eigentlich dagegen? Natürlich ist es der Sinn eines Unternehmens Gewinne zu erzielen.
Läuft ein Unternehmen gut, kann es seinen Mitarbeitern soziale Wohltaten zukommen lassen. Der Sinn dahinter ist das Arbeitsklima zu verbessern, die Mitarbeiter zu motivieren, um noch höhere Gewinne zu erzielen.
Erklär doch mal was deiner Meinung nach daran falsch ist.
Ohne Gewinne gehen Unternehmen pleite, die Mitarbeiter werden arbeitslos.
Das kann doch auch für dich, mit deiner ständigen negativen Sicht, nicht erstrebenswert sein.
Kannst du auch sachlich?
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

jorikke hat geschrieben:(10 Dec 2016, 20:04)

Sag mal, was hast du eigentlich dagegen? Natürlich ist es der Sinn eines Unternehmens Gewinne zu erzielen.
Läuft ein Unternehmen gut, kann es seinen Mitarbeitern soziale Wohltaten zukommen lassen. Der Sinn dahinter ist das Arbeitsklima zu verbessern, die Mitarbeiter zu motivieren, um noch höhere Gewinne zu erzielen.
Erklär doch mal was deiner Meinung nach daran falsch ist.
Ohne Gewinne gehen Unternehmen pleite, die Mitarbeiter werden arbeitslos.
Das kann doch auch für dich, mit deiner ständigen negativen Sicht, nicht erstrebenswert sein.
Kannst du auch sachlich?

Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Unternehmen bestrebt sind, Gewinne zu erwirtschaften. Aber ich finde es geradezu armselig, wenn sich der Unternehmenszweck einzig und allein auf diesen an sich notwendigen Beiwert reduziert.
Ein solches Streben ist frei von Ethik und auch grossenteils geradezu asozial, weil produziert wird, was den größten Gewinn abwirft, ob das für die Menschen gut ist, steht dagegen nicht zur Debatte. Nicht von ungefähr ist es daher auch besonders lukrativ für ein Unternehmen, Waffen zu produzieren und zu vertreiben, Dinge des täglichen Bedarfs, inklusive Lebensmittel dagegen werfen lediglich vergleichsweise bescheidene Gewinne für den Produzenten ab, hat natürlich auch eine Menge damit zu tun, dass die Handelsketten inzwischen weitestgehend die Preise diktieren.

Ohne Gewinne gehen Unternehmen pleite und die Mitarbeiter werden arbeitslos, die Aussage entspricht der Realität. Unternehmen mit einem schlechten Arbeitsklima können zeitweise hohe und höchste Gewinne erzielen, ihr Untergang allerdings steckt zumeist bereits in der Konzeption, hohe Fluktuation, Fehleranfälligkeit und unmotivierte Mitarbeiter (Dienst nach Vorschrift) lassen auf Sicht nicht nur die Gewinne schrumpfen, sie bedrohen nicht selten sogar den Fortbestand des ganzen Unternehmens.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von jorikke »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(10 Dec 2016, 23:02)

Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Unternehmen bestrebt sind, Gewinne zu erwirtschaften. Aber ich finde es geradezu armselig, wenn sich der Unternehmenszweck einzig und allein auf diesen an sich notwendigen Beiwert reduziert.
Ein solches Streben ist frei von Ethik und auch grossenteils geradezu asozial, weil produziert wird, was den größten Gewinn abwirft, ob das für die Menschen gut ist, steht dagegen nicht zur Debatte. Nicht von ungefähr ist es daher auch besonders lukrativ für ein Unternehmen, Waffen zu produzieren und zu vertreiben, Dinge des täglichen Bedarfs, inklusive Lebensmittel dagegen werfen lediglich vergleichsweise bescheidene Gewinne für den Produzenten ab, hat natürlich auch eine Menge damit zu tun, dass die Handelsketten inzwischen weitestgehend die Preise diktieren.

Ohne Gewinne gehen Unternehmen pleite und die Mitarbeiter werden arbeitslos, die Aussage entspricht der Realität. Unternehmen mit einem schlechten Arbeitsklima können zeitweise hohe und höchste Gewinne erzielen, ihr Untergang allerdings steckt zumeist bereits in der Konzeption, hohe Fluktuation, Fehleranfälligkeit und unmotivierte Mitarbeiter (Dienst nach Vorschrift) lassen auf Sicht nicht nur die Gewinne schrumpfen, sie bedrohen nicht selten sogar den Fortbestand des ganzen Unternehmens.

" Unternehmen mit einem schlechten Arbeitsklima können zeitweise hohe und höchste Gewinne erzielen..."
Das mag vorkommen.
Das aber solche Ausnahmen dein Denken prägen, liegt an dir.
Der Normalfall ist nämlich, das in erfolgreichen Unternehmen ein gutes Betriebsklima herrscht, gerade weil hohe Löhne bezahlt werden und man sich die besten Leute leistet.
In einem solchen Unternehmen habe ich 43 Jahre gearbeitet. Menschen deiner Mentalität sind mir dabei einige begegnet.
Sie wussten stets alles besser, erschöpften ihre Energie im Negativen und scheiterten.
Sie schieden stets in dem Bewusstsein aus alle anderen seien unterwürfige Gestalten, Hofsänger.
Das man sie zuletzt nur noch belächelte, ging an ihnen vorbei.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Dec 2016, 19:57)

was willst du immer mit den Mumien?

es ging um das Thema Gewinne

und logischerweise ist das bei den Personengesellschaften ein MUSS- denn das ist ja der Unternehmerlohn...


Auch in jenen Zeiten, als Josef Hermann Abs Vorstandssprecher der Dt. Bank war, hat sowohl seine Bank als auch die Wirtschaft hervorragende Gewinne gemacht. Allerdings weniger durch Spekulation und Zockerei sondern mit Arbeit und Fleiss, dafür stand die heute übliche, unsägliche Gier etwas im Hintergrund, die Unternehmer mussten deswegen weder betteln gehen noch hungern.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(18 Jan 2017, 15:34)

Auch in jenen Zeiten, als Josef Hermann Abs Vorstandssprecher der Dt. Bank war, hat sowohl seine Bank als auch die Wirtschaft hervorragende Gewinne gemacht. Allerdings weniger durch Spekulation und Zockerei sondern mit Arbeit und Fleiss, dafür stand die heute übliche, unsägliche Gier etwas im Hintergrund, die Unternehmer mussten deswegen weder betteln gehen noch hungern.
was verstehst du eigentlich an dem Begriff Personengesellschaft nicht?

Welche Personengesellschaften beschäftigen sich denn mit Zockerei & Spekulation?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten