Seite 147 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:01
von Alfred B
BenJohn hat geschrieben:(04 Apr 2020, 17:36)



[youtube][/youtube]
Corona scheint in Europa wieder am abflauen. Vielmehr beginnt für die Bürger eine neue Art zu leben, ob der Einschränkungen. Erst wenn diese aufgehoben werden , wächst wieder die Zahl der Neuinfizierten merklich an.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:14
von H2O
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 18:56)

Die Fallzahlennsind noch relativ niedrig, es wird aber sehr wenig getestet. Es gibt überall strenge Ausgehbeschränkungen, teilweise sind die Grenzen dicht, bzw Quarantäne bei Einreise obligatorisch. Das Riesenproblem sind die Rückkehrer aus den EU-Staaten. Sie bringen das Coronavirus mit. Die meisten bisher bestätigten Fälle waren Rückkehrer bzw ihre Familienangehörigen. Die medizinischen Möglichkeiten sind sehr eingeschränkt.
Ja, genau der letztere Umstand hatte mich gedanklich umgetrieben. Das sieht gar nicht gut aus!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:22
von Selina
Arcturus hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:37)

So sehen das momentan wohl auch viele andere, deren berufliche Existenz bedroht wird - nichtsdestotrotz werden auch sie lieber arm aber lebendig sein, statt reich und tot (überspitzt formuliert).
Genauso ist es. Es geht jetzt erst einmal ein paar Wochen lang ums Naheliegende, um Leben oder Sterben. Für mich als Hochrisiko-Mensch ist die Spargel-Diskussion daher ziemlich makaber. Es geht ja nicht um "hundert Jahre kein Spargel mehr", sondern nur um eine Saison. Für die Bauern stehen doch wohl Hilfen aus dem Milliarden-Topf vom Bund bereit. Oder?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:24
von Selina
Alfred B hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:01)

Corona scheint in Europa wieder am abflauen. Vielmehr beginnt für die Bürger eine neue Art zu leben, ob der Einschränkungen. Erst wenn diese aufgehoben werden , wächst wieder die Zahl der Neuinfizierten merklich an.
Daher wird es ein ausgeklügeltes Programm in vielen kleinen einzelnen Etappen geben müssen, was genau wann wieder aufgehoben werden darf. Im Moment ist es zu früh dafür.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:34
von Dark Angel
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 17:50)

Ja Österreich lebt eben hauptsächlich vom Tourismus, in Ischgl zum Beispiel sind weder Unternehmen noch Landwirtschaft geschlossen dafür Après-Ski-Kneipen, Hotels sowie Restaurants und Seilbahnen. Praktisch alles wurde geschlossen mit der Ausnahme der Supermärkte, Apotheken.....
Auch wenn Du diesen Schwachsinn noch ein paar mal wiederholst, bleibt es Schwachsinn.
Wer behauptet, Östereich würde hauptsächlich vom Tourismus leben, hat entweder keine Ahnung oder Tomaten aufe Augen.
DU hast ganz offensichtlich beides.
In Tirol (Salzburg) hat u.a. einer der größten Kranhersteller weltweit seinen Sitz - sein Name Palfinger. Schon mal was davon gehört?
In Graz hat ein multinationaler Kfz-Teile-Hersteller seinen Stammsitz (Mutterfirma) - ihr Name Magna. Schon mal davon gehört?

Hier mal ein kleiner Überblick über die - deiner Meinung nach, nicht vorhandene - Industrie in Östereich:
Oberöstereich: Eisen-, Stahl-, Chemie- und Maschinenbauindustrie
Salzburg: Elektro-, Holz- und Papierindustrie, überregionale Dienstleistungen in Großhandels- und Verkehrswirtschaft
Vorarlberg: Textilien, Bekleidung
Kärnten: Holz- und Papierindustrie
Steiermark: Kraftfahrzeuge, Eisen- und Stahlindustrie, verarbeitende Industrie
Tirol: Glas, Holz

In Östereich spielt zwar Tourismus eine große Rolle, was jedoch NICHT bedeutet, dass Östereich hauptsächlich vom Tourismus lebt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:39
von Bauch
Dark Angel
Als Moderator sollte man sich einen beleidigenden Unterton verkneifen und Vorbild sein.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:40
von Realist2014
Bauch hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:39)

Dark Angel
Als Moderator sollte man sich einen beleidigenden Unterton verkneifen und Vorbild sein.

Nicht gegenüber Linksextremen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:41
von Ebiker
Hmm, kann es sein das ein Teil der Probleme Frankreichs daher kommt

https://www.wochenblick.at/frankreich-c ... -vierteln/

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:45
von Raskolnikof
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 18:15)

Wie kommen sie zu dieser Annahme? In China wird die Produktion bereits wieder massiv hochgefahren. Mehrere deutsche Unternehmen die dort produzieren berichten von maximaler Produktionskapazität und keinen Einschränkungen in der Lieferkette (z. B. BMW oder Leoni). Sehe keinen Grund wieso das nicht auch in Deutschland/Europa in den nächsten 2 bis 3 Monaten möglich sein soll.
Ich hätte meinen Beitrag vielleicht als nicht ganz ernst zu nehmend kennzeichnen sollen. Mir stinkt es nur, wenn immer noch von vielen Menschen, unternehmen, Politikern und auch Usern hier im Forum immer noch gefordert wird, dass es doch an der Zeit ist, an einer Exit-Strategie zu arbeiten. Das finde ich zum derzeitigen Zeitpunkt einfach nur zum Kotzen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:55
von Raskolnikof
Gerade im ZDF Bilder aus New York. Die stadt ist kurz vor dem Exodus. Tote soweit das auge reicht. Die Bestattungsunternehmen wissen nicht mehr wohin mit den Leichen, es gibt kein Platz mehr auf den Friedhöfen. Gabelstapler kippen Tote in LKWs. Szenen wie aus dem Film "Soylent Green". In den Krankenhäusern sterben die Kranken wie die fliegen, es fehlt nach wie vor an beatmungsgeräten. Trump sagt was da ist muss reichen. Uns alles wird von Tag zu Tag schlimmer. Eine Krankenschwester: "Wir haben Krieg."

Wir haben da bis jetzt noch riesiges Glück gehabt! Bis jetzt. Dies haben wir aber auch nur der Tatsache zu verdanken, dass wir besser auf Corona vorbereitet waren, früher und mehr getestet haben und unsere Krankenhäuser besser aufgestellt sind als die amerikanischen.
Diese Vorteile und den dadurch gewonnenen "Vorsprung" sollten wir jetzt nicht mit Rücksichtnahme auf die Wirtschaft aufs Spiel setzen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:59
von Dark Angel
Bauch hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:39)

Dark Angel
Als Moderator sollte man sich einen beleidigenden Unterton verkneifen und Vorbild sein.
In diesem Unterforum bin ich User wie jeder andere.
Wenn jemand Unsinn von sich gibt, dann nenne ich das auch Unsinn und wenn jemand offensichtlich keine Ahnung hat, dann sage ich auch das.
Die Userin gibt Unsinn von sich und hat keine Ahnung. So what!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:04
von Arcturus
Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:34)

Auch wenn Du diesen Schwachsinn noch ein paar mal wiederholst, bleibt es Schwachsinn.
Wer behauptet, Östereich würde hauptsächlich vom Tourismus leben, hat entweder keine Ahnung oder Tomaten aufe Augen.
DU hast ganz offensichtlich beides.
In Tirol (Salzburg) hat u.a. einer der größten Kranhersteller weltweit seinen Sitz - sein Name Palfinger. Schon mal was davon gehört?
In Graz hat ein multinationaler Kfz-Teile-Hersteller seinen Stammsitz (Mutterfirma) - ihr Name Magna. Schon mal davon gehört?

Hier mal ein kleiner Überblick über die - deiner Meinung nach, nicht vorhandene - Industrie in Östereich:
Oberöstereich: Eisen-, Stahl-, Chemie- und Maschinenbauindustrie
Salzburg: Elektro-, Holz- und Papierindustrie, überregionale Dienstleistungen in Großhandels- und Verkehrswirtschaft
Vorarlberg: Textilien, Bekleidung
Kärnten: Holz- und Papierindustrie
Steiermark: Kraftfahrzeuge, Eisen- und Stahlindustrie, verarbeitende Industrie
Tirol: Glas, Holz

In Östereich spielt zwar Tourismus eine große Rolle, was jedoch NICHT bedeutet, dass Östereich hauptsächlich vom Tourismus lebt.
In Relation zu der Einwohnerzahl ist der Tourismus in Österreich sehr wohl ein absoluter Hauptfaktor - was im Umkehrschluss aber nicht bedeutet, dass Österreich "hauptsächlich davon lebt". Die haben da einige schwergewichtige Unternehmen, 2-3 hast du ja schon genannt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:09
von Jessie
Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:34)

Auch wenn Du diesen Schwachsinn noch ein paar mal wiederholst, bleibt es Schwachsinn.
Wer behauptet, Östereich würde hauptsächlich vom Tourismus leben, hat entweder keine Ahnung oder Tomaten aufe Augen.
DU hast ganz offensichtlich beides.
In Tirol (Salzburg) hat u.a. einer der größten Kranhersteller weltweit seinen Sitz - sein Name Palfinger. Schon mal was davon gehört?
In Graz hat ein multinationaler Kfz-Teile-Hersteller seinen Stammsitz (Mutterfirma) - ihr Name Magna. Schon mal davon gehört?

Hier mal ein kleiner Überblick über die - deiner Meinung nach, nicht vorhandene - Industrie in Östereich:
Oberöstereich: Eisen-, Stahl-, Chemie- und Maschinenbauindustrie
Salzburg: Elektro-, Holz- und Papierindustrie, überregionale Dienstleistungen in Großhandels- und Verkehrswirtschaft
Vorarlberg: Textilien, Bekleidung
Kärnten: Holz- und Papierindustrie
Steiermark: Kraftfahrzeuge, Eisen- und Stahlindustrie, verarbeitende Industrie
Tirol: Glas, Holz

In Östereich spielt zwar Tourismus eine große Rolle, was jedoch NICHT bedeutet, dass Östereich hauptsächlich vom Tourismus lebt.
„ Im Jahr 2019 trug die Agrarwirtschaft 1,3 Prozent zur Bruttowertschöpfung in Österreich bei, die Industrie 28,8 Prozent und der Dienstleistungssektor 70 Prozent. In den letzten Jahren haben sich diese Wertschöpfungsanteile kaum noch verändert. “
https://de.statista.com/statistik/daten ... terreichs/

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:12
von Arcturus
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:09)

„ Im Jahr 2019 trug die Agrarwirtschaft 1,3 Prozent zur Bruttowertschöpfung in Österreich bei, die Industrie 28,8 Prozent und der Dienstleistungssektor 70 Prozent. In den letzten Jahren haben sich diese Wertschöpfungsanteile kaum noch verändert. “
https://de.statista.com/statistik/daten ... terreichs/
In Deutschland erbringt der Dienstleistungssektor auch etwa 70%.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:15
von Orbiter1
Raskolnikof hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:45)

Ich hätte meinen Beitrag vielleicht als nicht ganz ernst zu nehmend kennzeichnen sollen. Mir stinkt es nur, wenn immer noch von vielen Menschen, unternehmen, Politikern und auch Usern hier im Forum immer noch gefordert wird, dass es doch an der Zeit ist, an einer Exit-Strategie zu arbeiten. Das finde ich zum derzeitigen Zeitpunkt einfach nur zum Kotzen.
Na hoffentlich arbeitet man mit Hochdruck an einer geeigneten Exitstrategie die einerseits die Gesundheit der Bevölkerung berücksichtigt, andererseits die Wirtschaft stufenweise wieder hochfährt um die volkswirtschaftlichen Kosten und Folgen zu minimieren. Das wird zweifellos ein schmaler Grat. Planlos in die Coronavirus-Pandemie einzusteigen war schon schlimm, planlos wieder auszusteigen wäre unverzeihlich. Falls man mit der Exitstrategie beginnt wenn das Coronavirus final besiegt ist kann man sich das sparen. Zu dem Zeitpunkt wird es keine Wirtschaft mehr geben die man hochfahren könnte.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:15
von Bauch
Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:59)

In diesem Unterforum bin ich User wie jeder andere.
Wenn jemand Unsinn von sich gibt, dann nenne ich das auch Unsinn und wenn jemand offensichtlich keine Ahnung hat, dann sage ich auch das.
Die Userin gibt Unsinn von sich und hat keine Ahnung. So what!
Ich bleibe dabei, du diskreditierst dich damit selbst, auch fachlich.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:18
von Alexyessin
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:09)

„ Im Jahr 2019 trug die Agrarwirtschaft 1,3 Prozent zur Bruttowertschöpfung in Österreich bei, die Industrie 28,8 Prozent und der Dienstleistungssektor 70 Prozent. In den letzten Jahren haben sich diese Wertschöpfungsanteile kaum noch verändert. “
https://de.statista.com/statistik/daten ... terreichs/
Wie hoch sind denn die Dienstleisterzahlen im Transportgeschäft? :)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:25
von Jessie
Alexyessin hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:18)

Wie hoch sind denn die Dienstleisterzahlen im Transportgeschäft? :)
Keine Ahnung. Jedenfalls beträgt der Industrielle Anteil lediglich knapp 29%.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:33
von Alexyessin
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:25)

Keine Ahnung. Jedenfalls beträgt der Industrielle Anteil lediglich knapp 29%.
Welche Art von Dienstleistungsbegriff wird gemessen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:36
von Dark Angel
Selina hat geschrieben:(04 Apr 2020, 19:22)

Genauso ist es. Es geht jetzt erst einmal ein paar Wochen lang ums Naheliegende, um Leben oder Sterben. Für mich als Hochrisiko-Mensch ist die Spargel-Diskussion daher ziemlich makaber. Es geht ja nicht um "hundert Jahre kein Spargel mehr", sondern nur um eine Saison. Für die Bauern stehen doch wohl Hilfen aus dem Milliarden-Topf vom Bund bereit. Oder?
Die Spargeldiskussion ist doch nur vorgeschoben, weil jetzt gerade Spargelzeit ist. Wäre jetzt Erntezeit für Erdbeeren oder Kirschen oder Äpfel, dann hätte sich die Userin Sybilla daran hochgezogen, weil da halt auch Hilfskräfte gebraucht werden. Obsternte funktioniert noch nicht maschinell.
Im Grunde geht es der Userin darum, buchstäblich alles lahmzulegen und aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen hat sie sich die Landwirtschaft herausgepickt.
Ihre Gründe, dass sich ausgerechnet bei der Arbeit im Freien, bei der nun wirklich die Abstandregelungen problemlos eingehalten werden können, sind derart an den Haaren herbei gezogen, das "graut den Hund, samt Hütte und Fressnapf"

Im Grunde geht es auch nicht darum, ob es in diesem Jahr nun weniger oder gar keinen Spargel gibt, sondern darum, dass man in der Landwirtschaft nicht eben mal "auf Null" gestellt und später wieder "hochgefahren" werden kann, sondern permanent Arbeiten anfallen - und sei es "nur" die Bodenpflege oder die Pflanzenpflege, damit (wenigstens) die nächste Ernte gesichert ist/werden kann.
Wenn die Böden vernachlässigt werden und später mit sehr viel Aufwand wieder aufbereitet werden müssen, hilft auch kein Milliardentopf - dann haben wir - ganz grob ausgedrückt - erst mal gar nüscht mehr zu fressen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:36
von Jessie
Alexyessin hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:33)

Welche Art von Dienstleistungsbegriff wird gemessen?
Ich verstehe deine Frage nicht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:37
von 3x schwarzer Kater
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:25)

Keine Ahnung. Jedenfalls beträgt der Industrielle Anteil lediglich knapp 29%.
Und Tourismus noch deutlich niedriger.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:38
von Alexyessin
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:36)

Ich verstehe deine Frage nicht.
Es gibt verschiedenste Definitionen von Dienstleistung. Daher würde mich interessieren, welche Definition bei deiner Statistik verwendet wurde.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:40
von Dark Angel
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:09)

„ Im Jahr 2019 trug die Agrarwirtschaft 1,3 Prozent zur Bruttowertschöpfung in Österreich bei, die Industrie 28,8 Prozent und der Dienstleistungssektor 70 Prozent. In den letzten Jahren haben sich diese Wertschöpfungsanteile kaum noch verändert. “
https://de.statista.com/statistik/daten ... terreichs/
Ja meinst du denn, in Deutschland sind die Verhältnisse wesentlich anders?
Auch hier hat der Dienstleistungssektor einen höheren Anteil als die Industrie. Das ist in jedem modernen Staat nicht wesentlich anders.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:41
von Realist2014
Bauch hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:15)

Ich bleibe dabei, du diskreditierst dich damit selbst, auch fachlich.

Und ich bleibe dabei, linksextreme User darf man auch als solche bezeichnen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:41
von Jessie
Alexyessin hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:38)

Es gibt verschiedenste Definitionen von Dienstleistung. Daher würde mich interessieren, welche Definition bei deiner Statistik verwendet wurde.
Den Link habe ich gepostet.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:42
von Jessie
Realist2014 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:41)

Und ich bleibe dabei, linksextreme User darf man auch als solche bezeichnen
Du hast hier Narrenfreiheit, oder?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:46
von Jessie
Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:40)

Ja meinst du denn, in Deutschland sind die Verhältnisse wesentlich anders?
Auch hier hat der Dienstleistungssektor einen höheren Anteil als die Industrie. Das ist in jedem modernen Staat nicht wesentlich anders.
Klang in deinem Beitrag bezüglich Österreich ein bissi anders.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:46
von Dark Angel
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:25)

Keine Ahnung. Jedenfalls beträgt der Industrielle Anteil lediglich knapp 29%.
Achso, hast keine Ahnung - na dann helfe ich mal'n bisschen: in Deutschland hat die Industrie einschließlich Baugewerbe einen Anteil von 29,8% an der Bruttowertschöpfung und der Dienstleistungssektor einen Anteil von 69,3%.

Unterscheidet sich ja mächtig gewaltig von Östereich - näch!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:48
von Dark Angel
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:46)

Klang in deinem Beitrag bezüglich Österreich ein bissi anders.
Nee klangs NICHT! Fakt ist und bleibt Östereich lebt NICHT "hauptsächlich vom Tourismus", wie die Userin Sybilla in ihrer Ahnungslosigkeit behauptet.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:49
von Jessie
Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:46)

Achso, hast keine Ahnung - na dann helfe ich mal'n bisschen: in Deutschland hat die Industrie einschließlich Baugewerbe einen Anteil von 29,8% an der Bruttowertschöpfung und der Dienstleistungssektor einen Anteil von 69,3%.

Unterscheidet sich ja mächtig gewaltig von Östereich - näch!
Gehts auch etwas weniger aggressiv? Um Deutschland ging es gerade nicht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:49
von Jessie
Dark Angel hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:48)

Nee klangs NICHT! Fakt ist und bleibt Östereich lebt NICHT "hauptsächlich vom Tourismus", wie die Userin Sybilla in ihrer Ahnungslosigkeit behauptet.
Aber auch nicht hauptsächlich von der Industrie, wie du suggerieren wolltest.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:51
von Realist2014
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:42)

Du hast hier Narrenfreiheit, oder?

wenn ich einen mod unterstütze?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:52
von Realist2014
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:49)

Aber auch nicht hauptsächlich von der Industrie, wie du suggerieren wolltest.

das wurde nicht suggeriert...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:53
von Cat with a whip
In den kapitalistischen Sklavenhaltungsbetrieben der USA wird Informationsfreiheit nicht so gern gesehen.
Krankenhäuser drohen derweil mit der Entlassung von Mitarbeitern, die über ihre Arbeitsbedingungen während der Coronavirus-Pandemie berichten – und haben das in einigen Fällen auch schon in die Tat umgesetzt.
Anzeige

Auch dem texanischen Arzt Henry Nikicicz wurde von der Universitätsklinik El Paso angedroht, entlassen zu werden. Nikicicz hatte sich laut „New York Times“ dagegen gewehrt, außerhalb der Behandlungsräume seine Schutzmaske abzunehmen. Da er Asthma habe, sei der Schutz für ihn essenziell. Viele Kliniken bestehen laut dem Bericht allerdings darauf, dass die Masken in den öffentlichen Gängen abgenommen werden, um dem Eindruck einer hohen Virenbelastung auf dem Krankenhausgelände entgegenzuwirken.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... lt.desktop

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:55
von Arcturus
Cat with a whip hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:53)

In den kapitalistischen Sklavenhaltungsbetrieben der USA wird Informationsfreiheit nicht so gern gesehen.


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... lt.desktop
Sind ja fast schon chinesische Verhältnisse.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:57
von Jessie
Realist2014 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:51)

wenn ich einen mod unterstütze?
Ach, das ist im Sinne der Moderation, dass du jedem User, der dir widerspricht, unterstellst, er wäre linksextrem, Anhänger der SED-Nachfolgeorganisation oder ein gesperrter User mit kurzer Verweildauer. Wusste ich nicht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 20:58
von BenJohn
Raskolnikof hat geschrieben:(04 Apr 2020, 17:45)

Da gebe ich dir selbstverständlich recht. Andererseits weißt du auch, was Trump versucht hat bzw. versucht haben soll ("Fall" CureVac). Nichts genaues weiss man. Allerdings traue ich Trump jede Schurkentat zu, z.B. diese hier:
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
Aber wie gesagt, nichts genaues weiß man...
Doch. Weiss man. Und zwar, dass das gelogen ist.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/200- ... 15448.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:03
von Arcturus
BenJohn hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:58)

Doch. Weiss man. Und zwar, dass das gelogen ist.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/200- ... 15448.html
Nichts genaues weiß man - zuviele Fragezeichen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:05
von Sybilla
Es ist vollkommen richtig das der industrielle Anteil am BIP in D nur rund 30 % beträgt, aufgrund dessen ist es nicht nachvollziehbar warum alle Zeder und Mordio rufen, zudem ist die Industrie in D globalisiert und kann im Fall des "Shutdown" in D in andere Produktionsorte ausweichen. Den apokalyptischen Niedergang der deutschen Wirtschaft so wie er von manchen Schwarzmaler an die Wand gemalt wird, wird es definitiv nicht geben.

In Österreich war Tirol/ die Orte in der Paznaun Talung der Hotspot der "Corona Infizierung" und dort ist alles geschlossen was nicht notwendig ist, die Österreicher hatten das Glück das ihre (sehr) wenigen Industriestandorte kein Hotspot der "Corona Infizierung" sind. Genau das ist das Problem, in Bayern ist der Hotspot der "Corona Infizierung" Oberbayern- München und der" Münchner Speckgürtel" Während sich in Österreich aufgrund der Konzentrierung der "Corona Infizierung" im still gelegten Tirol/ den Orten in der Paznaun Talung beruhigt. Sausen in Bayern im wirtschaftlich prosperierenden Oberbayern "München und" Münchner Speckgürtel" die Zahlen der Neu-Infizierten in den letzten Tagen steil nahezu senkrecht durch die Decke. MP Söder wird sehr bald zum Verschärfen der Maßnahmen gezwungen sein.

31. Mrz +1.736
1. Apr. +1.874
2. Apr. +1.832

Bayern 23.049 infizierte (+ 2.087) Todesfälle 370 (+ 43)

Oberbayern 10.893 Infizierte (+ 962) 232,45 pro 100.000 111 (+ 16) Todesfälle
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... /index.htm
Die Zahlen vom 3. und 4. sind noch nicht komplett gemeldet.

Österreich 11.781 infizierte und 186 Todesfälle
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6

In Bayern ist dingender Handlungsbedarf

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:06
von BenJohn
Arcturus hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:03)

Nichts genaues weiß man - zuviele Fragezeichen.
Ich mache mir da gerne das Rechtssystem zu eigen. Nichtschuldig bis das Gegenteil bewiesen wurde. Das macht mich immun gegen ideologischen Schwachsinn.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:09
von Arcturus
BenJohn hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:06)

Ich mache mir da gerne das Rechtssystem zu eigen. Nichtschuldig bis das Gegenteil bewiesen wurde. Das macht mich immun gegen ideologischen Schwachsinn.
Wenn du das immer und mit allem machst, ist das ja auch vollkommen richtig so.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:15
von BenJohn
Arcturus hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:09)

Wenn du das immer und mit allem machst, ist das ja auch vollkommen richtig so.
Mache ich. Jedenfalls nach meiner Einschätzung. Allerdings halte ich mich nicht für fehlerlos. Aber in den meisten Fällen gelingt es mit Sicherheit.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:20
von Dark Angel
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:49)

Aber auch nicht hauptsächlich von der Industrie, wie du suggerieren wolltest.
Ich habe gar nichts suggeriert, sondern nachgewiesen, dass Östereich zu den europäischen Industrienationen gehört und NICHT "hauptsächlich vom Tourismus" lebt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:21
von Realist2014
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 20:57)

Ach, das ist im Sinne der Moderation, dass du jedem User, der dir widerspricht, unterstellst, er wäre linksextrem, Anhänger der SED-Nachfolgeorganisation t.

wieder den Kontext nicht mitbekommen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:25
von Realist2014
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:05)

E t. Sausen in Bayern im wirtschaftlich prosperierenden Oberbayern "München und" Münchner Speckgürtel" die Zahlen der Neu-Infizierten in den letzten Tagen steil nahezu senkrecht durch die Decke. MP Söder wird sehr bald zum Verschärfen der Maßnahmen gezwungen sein.

31. Mrz +1.736
1. Apr. +1.874
2. Apr. +1.832
das ist eine konstante Zunahme

also positiv im Hinblick auf die "abflachende Exponentialfunktion "

aber das kapierst du ja nicht
In Bayern ist dingender Handlungsbedarf
nein, siehe oben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:38
von Sybilla
Realist2014 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:25)

das ist eine konstante Zunahme

also positiv im Hinblick auf die "abflachende Exponentialfunktion "

aber das kapierst du ja nicht



nein, siehe oben
Ja abflachend?

29. Mrz 856
30. Mrz 989
31. Mrz 1.736
1. Apr. 1.874
2. Apr. 1.832

Also von unten betrachtet, oder?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:39
von X3Q
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:38)

Ja abflachend?

29. Mrz 856
30. Mrz 989
31. Mrz 1.736
1. Apr. 1.874
2. Apr. 1.832

Also von unten betrachtet, oder?
Ja, abflachen. Mathe ist nicht soooo dein Ding.

--X

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:41
von NicMan
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:38)

Ja abflachend?

29. Mrz 856
30. Mrz 989
31. Mrz 1.736
1. Apr. 1.874
2. Apr. 1.832

Also von unten betrachtet, oder?
Kleiner Tipp: Schau dir die aufsumierte (kumulierte) Zahl der Fälle an, und rechne, wie hoch der tägliche prozentuale Zuwachs ist. Wenn der prozentuale Zuwachs (nicht der absolute) sinkt, flacht die Kurve ab.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 22:00
von Sybilla
NicMan hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:41)

Kleiner Tipp: Schau dir die aufsumierte (kumulierte) Zahl der Fälle an, und rechne, wie hoch der tägliche prozentuale Zuwachs ist. Wenn der prozentuale Zuwachs (nicht der absolute) sinkt, flacht die Kurve ab.
Also ich denke das der Gesamtzahl der Infizierte Personen und diese steigt rapid, die mathematisch abflachende Kurve des exponentiellen Wachstum schnurz piep egal ist. (Mathematische Spielerei ohne Mehrwert) für infizierte Personen die eventuell einen schweren Verlauf der Covid 10 Erkrankung erleiden müssen, ist nur eines wichtig, das sie in dem Fall dass es nötig wird, für sie ein Intensivbett mit Beatmungsgerät und Pflegepersonal zur Verfügung steht. Die Anzahl dieser Kapazitäten ist aber begrenzt und keinesfalls mit "exponentiellen Wachstum" versehen. Aufgrund der Fakten spielt die abflachende Kurve des exponentiellen Wachstum in Kliniken keine hauptsächliche Rolle. Sondern das für jeden Patienten aus der Gesamtzahl der infizierten ein Intensivbett mit Beatmungsgerät und Pflegepersonal zur Verfügung steht. (Die Mathematische Spielerei ohne Mehrwert) können hier im Forum hervorgehoben werden, in der Praxis der Kliniken, werden reale Menschen eingeliefert und diese wollen optimal versorgt werden, was aber nur gelingen kann wenn in den Kliniken Kapazitäten vorhanden sind. Wenn nun die Fall-Zahlen in Oberbayern sich den Fall-Zahlen von ganz Österreich annähern, könnte die Kapazitäten (abflachende Kurve des exponentiellen Wachstum) hin oder her in Oberbayern äußerst knapp werden und das ist das ein Problem der Realität und nicht der theoretischen Mathematik von leicht abflachenden Kurven des exponentiellen Wachstum