Seite 143 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 10:54
von Adam Smith
Im Rheinland haben sich 3.000 freiwillige Helfer gemeldet.

Mehr als 3000 Freiwillige gemeldet
Dem Verband zufolge haben sich allein im Rheinland bereits mehr als 3000 Freiwillige gemeldet, darunter Schüler, Studenten, Kurzarbeitende, Arbeitslose oder Rentner.Auf der Webseite Wie das Land hilft können sich Freiwillige Helfer in NRW melden.
Es gibt allein in der Nähe von Köln einige Spargelfelder.

https://amp-ksta-de.cdn.ampproject.org/ ... d-23866786

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 10:56
von BenJohn
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Apr 2020, 10:30)

Nein, für alle Felder nicht. Das schöne ist, man sieht das Gemüse verrotten, während man selbst keinen Finger krumm machen muß. Da merkt man erst wieder, in welchem Luxus wir leben. Lieber Lebensmittel vergammeln lassen, als tätig zu werden.
Kannst ja helfen gehen. Für das Geld mache ich keinen Finger krumm. Bei 20€/h komme ich an meinen freien Tagen auf dem Feld arbeiten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 10:58
von Adam Smith
Das ist aber nichts Spezielles für Sars-CoV-2, sondern bei anderen Virusinfektionen ganz typisch“, erklärt Seppi. Auch Influenzaviren, Erkältungsviren sowie die anderen bekannten Coronaviren können die Nerven und damit die Riechfähigkeit beeinträchtigen.
https://science.orf.at/stories/3200444/

Der Verlust des Geruchssinns für einige Tage ist bei Grippe im Prinzip normal.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:01
von Frodobert
Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 10:58)

https://science.orf.at/stories/3200444/

Der Verlust des Geruchssinns für einige Tage ist bei Grippe im Prinzip normal.
Der Ertrinktot auch?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:04
von Billie Holiday
BenJohn hat geschrieben:(04 Apr 2020, 10:56)

Kannst ja helfen gehen. Für das Geld mache ich keinen Finger krumm. Bei 20€/h komme ich an meinen freien Tagen auf dem Feld arbeiten.
Ist doch ok. Ich arbeite wie gehabt, sitze also nicht untätig zuhause, muß also keine Blogs schreiben, wie sehr mir die Decke auf den Kopf fällt.

Ich finde bloß das Verrotten lassen von Lebensmitteln, für die vorher außerdem soviel Arbeitseinsatz nötig war, nicht sehr gut.
Offenbar liege ich falsch.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:08
von Frodobert
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:04)

Ist doch ok. Ich arbeite wie gehabt, sitze also nicht untätig zuhause, muß also keine Blogs schreiben, wie sehr mir die Decke auf den Kopf fällt.

Ich finde bloß das Verrotten lassen von Lebensmitteln, für die vorher außerdem soviel Arbeitseinsatz nötig war, nicht sehr gut.
Offenbar liege ich falsch.
Ich wäre ja dafür, denjenigen die sagen "ich gehe nicht für 19,99 arbeiten" 20 Euro das Kilo für Kartoffeln und Co. zahlen zu lassen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:11
von Billie Holiday
Frodobert hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:08)

Ich wäre ja dafür, denjenigen die sagen "ich gehe nicht für 19,99 arbeiten" 20 Euro das Kilo für Kartoffeln und Co. zahlen zu lassen.
Mit welchem Ziel?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:12
von Orbiter1
Cat with a whip hat geschrieben:(04 Apr 2020, 10:38)

Geht noch. Wenn man bedenkt wieviele Autos verschrottet wurden um 2008 die Autoindustrie zu retten.
Die Abwrackprämie wird auch dieses mal kommen. BMW hatte diese Woche eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute, die Werke in China laufen wieder zu 100%, die schlechte, es werden fast keine Autos gekauft. Die Verunsicherung über die wirtschaftliche nähere Zukunft ist einfach zu groß.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:15
von BenJohn
Wir waren heute auf dem Markt. Frisches Gemüse kaufen. Ich habe keinen gesehen, der sich verantwortungslos verhalten hat. Alle haben Abstand gehalten. Die Standinhaber hatten Maßnahmen getroffen, damit nicht zu viel Menschen an einem Stand waren. Jeder hat sich dran gehalten. Alle hatten Geduld.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:16
von yogi61
Frodobert hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:01)

Der Ertrinktot auch?
Bei beidseitigen Lungenentzündungen ist dieses Gefühl vorhanden, ja. Es ist aber egal, ob die Lungenentzündung von einem Virus oder Bakterien verursacht wird.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:17
von unity in diversity
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:11)

Mit welchem Ziel?
Die temporäre Diktatur der Virologen, wird durch eine dauerhafte Frodobert-Diktatur ersetzt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:20
von H2O
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 09:47)

Und die deutschen Spargelbauern? Was ist mit denen? Der Spargel, der in ihren Äckern steckt, ist ihre Existenz.
Und dafür setzen wir dann unsere Nachbarn der Seuche aus? Notfalls gibt es Hilfe, wie sie allen Gewerbetreibenden zugedacht ist, die durch die Corona-Krise in Verdrückung geraten. Das ist ohnehin eine zwiespältige Existenz, die auf Arbeitskräfte angewiesen ist, die viele 100 km anreisen, jetzt auch noch eingeflogen werden sollen, und die vermutlich zum Mindestlohn beschäftigt werden. Internationale Arbeitsteilung ist das sicher nicht... wohl eher Ausnutzen einer Notlage. Natürlich werden die armen Landarbeiter froh sein, etwas mehr zu verdienen als zu Hause. Dort (Bulgarien) liegt der Mindestlohn bei 2 EUR. Mir machen solche Unterschiede in EU-Europa schon sehr zu schaffen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... in-der-eu/

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:22
von Frodobert
unity in diversity hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:17)

Die temporäre Diktatur der Virologen, wird durch eine dauerhafte Frodobert-Diktatur ersetzt.
Na dann würde ich aufräumen. Lieber eine Frododiktatur, als eine Golumdiktatur.

Ich wähle die Freiheit und schwurbel nicht von einer Virologendiktatur. Glaubst wohl auch an Chemtrails?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:23
von yogi61
Ganz ehrlich. Menschen verrecken elendig,die Wirtschaft geht den Bach runter und hier machen sich einige Leute Sorgen um die Spargelbauern. Darauf gesch.... Mir ist jeder freiwillige Helfer für das medizinische Personal oder für das Gesundheitswesen lieber, als die die auf die Felden stapfen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:24
von unity in diversity
Frodobert hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:22)

Na dann würde ich aufräumen. Lieber eine Frododiktatur, als eine Golumdiktatur.

Ich wähle die Freiheit und schwurbel nicht von einer Virologendiktatur. Glaubst wohl auch an Chemtrails?
Ich glaube weder an Chemtrails, noch an Bewußtseinsspaltung durch HAARP.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:25
von Billie Holiday
Frodobert hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:22)

Na dann würde ich aufräumen. Lieber eine Frododiktatur, als eine Golumdiktatur.

Ich wähle die Freiheit und schwurbel nicht von einer Virologendiktatur. Glaubst wohl auch an Chemtrails?
Ja, das ist das Problem, wenn die Hälfte der Bevölkerung in Gulags verschwindet.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:31
von Frodobert
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:25)

Ja, das ist das Problem, wenn die Hälfte der Bevölkerung in Gulags verschwindet.
Das wollen die Rechten,sonst niemand. Die bevorzugen übrigens Lager. ;)

Ich würde diese ganzen Lügenkonstrukte und Verschwörungsspinnereien beseitigen und auf Bildung setzen. Da hapert es doch gewaltig.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:38
von Adam Smith
Frodobert hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:01)

Der Ertrinktot auch?
Das eine schliesst das andere nicht aus. Grippekranke können z.B auch an Covid-19 erkranken.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:40
von Adam Smith
Frodobert hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:22)

Na dann würde ich aufräumen. Lieber eine Frododiktatur, als eine Golumdiktatur.

Ich wähle die Freiheit und schwurbel nicht von einer Virologendiktatur. Glaubst wohl auch an Chemtrails?
So wie hier?

https://m-bild-de.cdn.ampproject.org/v/ ... .bild.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:43
von Sybilla
--- leer ---

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:44
von Kölner1302
Das leidige Thema: Atemschutzmasken
Im Internet werden Ffp2 Masken angeboten, die teilweise sehr stabil aussehen und wiederverwendbar sind. pro Stück 15 Euro. Kaufen?
Dann die Überlegung: wie seriös ist der Anbieter? Was hänge ich mir da wirklich vor meine Lunge? ob die Ware überhaupt kommt? Und woher? Ist die Ware sauber oder gar infiziert?
Welche Bewertungen hat denn der Anbieter? Unbekannt - heißt das unbedingt Finger weg?

Eine gute Idee wäre eine zentrale Ausgabe von FFP2 und FFP3 Atemschutzmasken kontaktlos an einem seriösen Ort - also eine lokale Apotheke oder einer sichere Regierungswebsite zu einem festgesetzten vernünftigen Preis.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:45
von Frodobert
:x Kratzt net. Die passt eher zur AfD. Die will doch auf Gräbern tanzen. Ist ein AfD Bot bei den Linken. Tja Eigentor.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:46
von Adam Smith
Frodobert hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:45)

:x Kratzt net. Die passt eher zur AfD. Die will doch auf Gräbern tanzen. Ist ein AfD Bot bei den Linken. Tja Eigentor.
Woher willst du das eigentlich alles so wissen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:47
von Sybilla
Ist die Ernte von Spargelfeldern das größte Problem dieser Zeit?

Das ist eine Frage des Blickwinkel des Betrachters. Ich sehe das größte Problem dieser Zeit darin das wir alles tun müssen, dass das Corona Virus nicht in Alten - Und Pflegeheime eingeschleppt wird - auch nicht über Familienangehörige von Erntehelfern. Sicherlich ist das eine subjektive Prioritäten Einschätzung. Wobei natürlich viele andere im Einzelhandel oder Solo Selbstständige auch existenzielle Ängste haben, weil ihre Kunden und Umsätze wegbrechen. Wobei die Bauernlobby eine sehr mächtige Lobby ist.

Aber es gibt noch ein kleines Problem oder für manchen auch ein sehr großes Problem also eine Frage des Blickwinkel des Betrachters

Ein Arzt hat ein Problem an.


Auch interessant
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4717665

Aber ich weiß das "Spargelproblem" hat ja auch nahezu jede Sondersendung zum Thema Corona-Virus beherrscht. Welch surreale Diskussion

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:47
von Jessie
Wer soll eigentlich vor wem geschützt werden? Die Rumänen vor den Deutschen, der deutsche Spargel vor den Rumänen?
Als ob die EPI-Zentren des Coronavirus auf deutschen Spargelfeldern liegen würden....

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:50
von Kölner1302
Zu den Zahlen in Bayern:
Warum eigentlich überholt Bayern NRW bei den Fallzahlen, obwohl Bayern die härteren Maßnahmen beschlossen hat?
NRW: Kontaktverbot Bayern: Ausgangssperre

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:51
von JJazzGold
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:47)

Ist die Ernte von Spargelfeldern das größte Problem dieser Zeit?

Das ist eine Frage des Blickwinkel des Betrachters. Ich sehe das größte Problem dieser Zeit darin das wir alles tun müssen, dass das Corona Virus nicht in Alten - Und Pflegeheime eingeschleppt wird - auch nicht über Familienangehörige von Erntehelfern. Sicherlich ist das eine subjektive Prioritäten Einschätzung. Wobei natürlich viele andere im Einzelhandel oder Solo Selbstständige auch existenzielle Ängste haben, weil ihre Kunden und Umsätze wegbrechen. Wobei die Bauernlobby eine sehr mächtige Lobby ist.

Aber es gibt noch ein kleines Problem oder für manchen auch ein sehr großes Problem also eine Frage des Blickwinkel des Betrachters

Ein Arzt hat ein Problem an.


Auch interessant
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4717665

Aber ich weiß das "Spargelproblem" hat ja auch nahezu jede Sondersendung zum Thema Corona-Virus beherrscht. Welch surreale Diskussion

Es ist nun einmal Spargelerntezeit und nicht Tomaten und Zucchini Erntezeit.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:51
von Jessie
Kölner1302 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:44)

Das leidige Thema: Atemschutzmasken
Im Internet werden Ffp2 Masken angeboten, die teilweise sehr stabil aussehen und wiederverwendbar sind. pro Stück 15 Euro. Kaufen?
Dann die Überlegung: wie seriös ist der Anbieter? Was hänge ich mir da wirklich vor meine Lunge? ob die Ware überhaupt kommt? Und woher? Ist die Ware sauber oder gar infiziert?
Welche Bewertungen hat denn der Anbieter? Unbekannt - heißt das unbedingt Finger weg?

Eine gute Idee wäre eine zentrale Ausgabe von FFP2 und FFP3 Atemschutzmasken kontaktlos an einem seriösen Ort - also eine lokale Apotheke oder einer sichere Regierungswebsite zu einem festgesetzten vernünftigen Preis.
Das Virus überlebt längstens ein paar Stunden außerhalb des menschlichen Körpers.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:52
von Orbiter1
Besser als nichts.

"Deutsche Labore haben ihre Test-Kapazitäten im Kampf gegen das Coronavirus deutlich gesteigert. In der vergangenen Woche seien täglich 100.000 Proben auf das Virus getestet worden.

Die Zahlen gehen aus einem Bericht des Robert-Koch-Instituts hervor, der dem SWR vorliegt. Vergleicht man sie mit Zahlen von vor vier Wochen, wird der deutliche Ausbau der Kapazitäten sichtbar. Anfang März lag die tägliche Laborkapazität noch bei gut 7.000 Coronavirus-Tests. Das heißt: Die Testmöglichkeiten wurden um das 14-fache gesteigert." Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/corona-te ... t-100.html

Aber wohl immer noch zu wenig.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:52
von Frodobert
Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:46)

Woher willst du das eigentlich alles so wissen?
Offensichtlich ist das. Aber fertig. Ist themenfremd

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:52
von Sybilla
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:47)

Wer soll eigentlich vor wem geschützt werden? Die Rumänen vor den Deutschen, der deutsche Spargel vor den Rumänen?
Als ob die EPI-Zentren des Coronavirus auf deutschen Spargelfeldern liegen würden....
Das Problem des Coronavirus sind Kontakte ob diese im Stadtpark oder auf dem Spargelfeld egal welche Nationalität eine Person auch besitzen mag.
Es geht im Kern darum das, dass Virus nicht weiter in der Bevölkerung verteilt wird, damit wir unseren Senioren auch den Senioren in Polen oder Rumänien... einen sichern Hafen schaffen können.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:53
von JJazzGold
Kölner1302 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:50)

Zu den Zahlen in Bayern:
Warum eigentlich überholt Bayern NRW bei den Fallzahlen, obwohl Bayern die härteren Maßnahmen beschlossen hat?
NRW: Kontaktverbot Bayern: Ausgangssperre
Weil die Bayern zum Schifahren auch gerne nach Österreich, Italien und die Schweiz gehen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:53
von Alfred B
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 5de801b903

Laut einer Umfrage glauben eine Mehrheit der Virologen nicht an italienischen Verhältnisse in Deutschland, gehen aber gleichzeitig davon aus, dass sich innerhalb der nächsten 12 Monate 60 % der Bevölkerung infizieren werden.

PS : Entweder hat der Spiegel die Ergebnisse falsch interpretiert, oder unsere Virologen sind völlig unfähig Größenordnungen abzuschätzen. Verstehen diese Eigenbrötler nicht die Überlastung des Gesundheitssystems bei solchen Zahlen und die positiven Effekte der Kontaktreduzierungen ?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:54
von Orbiter1
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:47)

Aber ich weiß das "Spargelproblem" hat ja auch nahezu jede Sondersendung zum Thema Corona-Virus beherrscht. Welch surreale Diskussion
Gibt es denn jemanden hier im Forum der noch penetranter auf dem Spargelthema rumreitet als sie selbst?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:55
von BenJohn
Alfred B hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:53)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 5de801b903

Laut einer Umfrage glauben eine Mehrheit der Virologen nicht an italienischen Verhältnisse in Deutschland, gehen aber gleichzeitig davon aus, dass sich innerhalb der nächsten 12 Monate 60 % der Bevölkerung infizieren werden.

PS : Entweder hat der Spiegel die Ergebnisse falsch interpretiert, oder unseren Virologen sind völlig unfähig Größenordnungen abzuschätzen.
Oder du hast schlichtweg keine Ahnung wovon du redest.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:55
von Adam Smith
Kölner1302 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:50)

Zu den Zahlen in Bayern:
Warum eigentlich überholt Bayern NRW bei den Fallzahlen, obwohl Bayern die härteren Maßnahmen beschlossen hat?
NRW: Kontaktverbot Bayern: Ausgangssperre
Schweden hat viel lockere Massnahmen, aber auch hier gibt es weniger Infizierte. Leider gibt es hier, anders als in Südkorea, viele blutige Gegner.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:56
von Jessie
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:52)

Das Problem des Coronavirus sind Kontakte ob diese im Stadtpark oder auf dem Spargelfeld egal welche Nationalität eine Person auch besitzen mag.
Es geht im Kern darum das, dass Virus nicht weiter in der Bevölkerung verteilt wird, damit wir unseren Senioren auch den Senioren in Polen oder Rumänien... einen sichern Hafen schaffen können.
Dann müssten deutsche Luxusurlauber auch auf den Malediven oder in Bangkok oder in Neuseeland bleiben und nicht zu Zigtausenden in die Heimat geflogen werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:56
von yogi61
Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:47)

Ist die Ernte von Spargelfeldern das größte Problem dieser Zeit?

Das ist eine Frage des Blickwinkel des Betrachters. Ich sehe das größte Problem dieser Zeit darin das wir alles tun müssen, dass das Corona Virus nicht in Alten - Und Pflegeheime eingeschleppt wird - auch nicht über Familienangehörige von Erntehelfern. Sicherlich ist das eine subjektive Prioritäten Einschätzung. Wobei natürlich viele andere im Einzelhandel oder Solo Selbstständige auch existenzielle Ängste haben, weil ihre Kunden und Umsätze wegbrechen. Wobei die Bauernlobby eine sehr mächtige Lobby ist.

Aber es gibt noch ein kleines Problem oder für manchen auch ein sehr großes Problem also eine Frage des Blickwinkel des Betrachters

Ein Arzt hat ein Problem an.


Auch interessant
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4717665

Aber ich weiß das "Spargelproblem" hat ja auch nahezu jede Sondersendung zum Thema Corona-Virus beherrscht. Welch surreale Diskussion
Wobei es kein "Spargelproblem" gibt. Wenn die Leute in diesem Jahr weniger Spargel essen können, ist das kein Problem. Es ist auch kein Problem, wenn sie in diesem Jahr gar keinen Spargel essen können. Ernährungsphysiologisch,oder um den Hunger zu stillen, wäre es noch nicht einmal ein Problem, wenn die die Menschen nie wieder Spargel essen könnten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:57
von Bauch
Die sozial isoliertesten Gruppem haben die höchste Sterberate.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:58
von Orbiter1
Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:55)

Schweden hat viel lockere Massnahmen, aber auch hier gibt es weniger Infizierte. Leider gibt es hier, anders als in Südkorea, viele blutige Gegner.
Sie meinen so blutige Gegner wie den gesunden Menschenverstand? Ja, der lässt sich auch in Schweden nicht vollständig ausschalten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:59
von Adam Smith
Alfred B hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:53)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 5de801b903

Verstehen diese Eigenbrötler nicht die Überlastung des Gesundheitssystems bei solchen Zahlen und die positiven Effekte der Kontaktreduzierungen ?
Bisher gibt es diese Überlastung nicht. Es muss also einen Unterschied geben. Leider kann man nicht mal ein Krankenhaus in Italien besuchen und mal sehen wie panisch die Menschen dort arbeiten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:00
von Adam Smith
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:58)

Sie meinen so blutige Gegner wie den gesunden Menschenverstand? Ja, der lässt sich auch in Schweden nicht vollständig ausschalten.
Südkorea hat das Virus mit offenen Restaurants in den Griff bekommen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:01
von Bauch
Corona trifft tendentiell eher die Schönen und Reichen, die Upperclass, weshalb die Kliniken und Rehas derzeit vom Fußvolk befreit werden?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:01
von Jessie
Man sollte sich auf positive Fakten konzentrieren:
Vor einer Woche verdoppelte sich die Zahl der Infizierten noch alle 4 Tage, jetzt sind es 10 Tage.
Vor einer Woche steckte jeder Infizierte noch 3 bis 4 Weitere an, jetzt nur noch einen.
Die Maßnahmen greifen also und man kann berechtigter Hoffnung sein, dass der Spuk bald vorbei ist oder zumindest überschaubar und handelbar wird.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:03
von Alfred B
BenJohn hat geschrieben:(04 Apr 2020, 11:55)

Oder du hast schlichtweg keine Ahnung wovon du redest.
Ich habe auch keine Ahnung. Virologen scheinen in der praktischen Vermittlung ihrer Ansichten aber noch weniger Kenntnis an der Tag legen. Obwohl ich zugegebenermaßen ein absoluter Laie in Virologischen Fragen bin, könnte man meinen ich sei einer der weltweit führenden Experten. Und dies vorallem deshalb, weil viele Professoren in ihren Prognosen völlig absurde Szenarien entwickeln und gleichzeitig diverse Faktoren ausblenden. Hätten diese Recht würden die Maßnahmen nichts helfen und es würde in einigen Monaten mehr als 100 000 Neunfizierte am Tag geben. Erst so würde erreicht werden, dass eine Mehrheit der Bevölkerung infiziert wird.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:11
von yogi61
Adam Smith hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:00)

Südkorea hat das Virus mit offenen Restaurants in den Griff bekommen.
Kein Mensch weiss zur Zeit, wer was in den Griff bekommen hat und wird. Viren neigen oft dazu bei Gegenwehr eine neue Strategie zur Reproduktion zu entwickeln. Man darf sich ruhig mal in die Geschichte des Masernvirus einlesen. Es ist bis heute nicht ausgerottet, weil es immer wieder in der Lage war, einen Teil der Menschen in trügerische Sicherheit zu wiegen und das Masenrvirus hat aus seiner Sicht sogar den Nachteil, dass es beim Wirt eine lebenslange Immunität gibt und beim Coronavirus SARS-CoV-2 können wir uns dessen noch nicht einmal sicher sein.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:13
von yogi61
Jessie hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:01)

Man sollte sich auf positive Fakten konzentrieren:
Vor einer Woche verdoppelte sich die Zahl der Infizierten noch alle 4 Tage, jetzt sind es 10 Tage.
Vor einer Woche steckte jeder Infizierte noch 3 bis 4 Weitere an, jetzt nur noch einen.
Die Maßnahmen greifen also und man kann berechtigter Hoffnung sein, dass der Spuk bald vorbei ist oder zumindest überschaubar und handelbar wird.
Dieser "Spuk" wird nicht so schnell vorbei sein, fürchte ich.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:15
von Jessie
yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:13)

Dieser "Spuk" wird nicht so schnell vorbei sein, fürchte ich.
Die „Notleidenden“ Großkonzerne, vorzugsweise der Automobilbranche, werden schon dafür sorgen...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:17
von Adam Smith
yogi61 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 12:13)

Dieser "Spuk" wird nicht so schnell vorbei sein, fürchte ich.
Er könnte vielleicht in 1 Woche vorbei sein.

In Deutschland hat die Universität Bonn in dieser Woche eine Antikörperstudie an 1.000 Menschen in Heinsberg, dem Ort eines der größten Ausbrüche, gestartet. Das Team um Prof. Hendrick Streeck will damit herausfinden, "wie hoch die Dunkelziffer ist".

Wie viele Menschen waren infiziert, die gar nicht davon wussten?

Das Forscherteam um Prof. Streeck hat für die Untersuchungen nach eigenen Aussagen die Protokolle der WHO verwendet. Erste Ergebnisse könnten bereits nächste Woche bekannt gegeben werden.
https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... t-100.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:20
von Adam Smith
Die ersten repräsentativen Tests starten.

Studie zu Covid-19 in München
Vom 5. April an sollen in den folgenden vier Wochen Blutproben aus 3.000 zufällig ausgewählten Haushalten in München auf Antikörper gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet werden. Rund 4.500 Personen hoffen die Forscher damit zu untersuchen. Ausgewählt werden die Haushalte dabei randomisiert: Ein Computer wählt aus, wo die Studienmitarbeiter als nächstes klingeln.
https://www-br-de.cdn.ampproject.org/v/ ... %2CRv5QNxe

Leider viel zu spät.