Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von sünnerklaas »

Was wurde am Ende mit den Bauernprotesten erreicht? Nicht viel. Inzwischen sind die unterschiedlichen Verbände dabei, sich hoffnungslos zu zerstreiten.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... t-100.html

Letztendlich kann man sich lediglich auf eines einigen: alles müsse sich ändern, ändern dürfe sich aber nichts. Business as usual.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von relativ »

sünnerklaas hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 09:43 Was wurde am Ende mit den Bauernprotesten erreicht? Nicht viel. Inzwischen sind die unterschiedlichen Verbände dabei, sich hoffnungslos zu zerstreiten.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... t-100.html

Letztendlich kann man sich lediglich auf eines einigen: alles müsse sich ändern, ändern dürfe sich aber nichts. Business as usual.
...und gerade jetzt wo sie wieder Redebedarf haben, kommt die bööse Anke daher und diffamiert die Bauern in einer Kinderfabel.... :x
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aufruf zum Generalstreik am 08. Januar 2024

Beitrag von sünnerklaas »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 12:50 ...und gerade jetzt wo sie wieder Redebedarf haben, kommt die bööse Anke daher und diffamiert die Bauern in einer Kinderfabel.... :x
Das hier hatte ich am 16. Januar geschrieben - am Ende der "Aktionswoche":
sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 17:12
Und es hat schon seinen Grund, warum niemand wirklich offen sagt, wie Lösungen aussehen könnten. Es ist schon sehr erstaunlich, wie vage alle bleiben. Selbst bei den Forderungen. Die lassen sich im Grunde aktuell in zwei Sätzen zusammenfassen:

(1) Die Ampel muss weg
(2) Freibier für Alle!

...und schaut man sich die bauerninterne Kackophonie jetzt an Hand des oben verlinkten Beispiels in Sachsen an, ist genau das zwei Monate später inhaltlich von den Bauernprotesten auch übrig geblieben.
Dafür, dass sich alles und gleichzeitig nicht ändert, hat man Straßen mit Traktoren blockiert, hat Gülle, Mist und Holz auf Straßen und Autobahnen gekippt, schwere Unfälle mit Verletzten und mindestens einem Toten verursacht. Wie armselig.
Antworten