Seite 15 von 23

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:00
von NicMan
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 22:56)

Auch ihen dürfte nicht entgangen sein, das der Wirtschaftsliberale Block, also die Politische Rechte, bei der Wahl insgesamt stärker abgeschnitten hat.

Schwarz+Gelb+Blau vereinen die meisten Stimmen auf sich. Nicht Rot-Grün-Rot.
Wenn auch nur knapp. Aber die SPD ist auch nur knapper "Wahlsieger".

Alles ist offen, Bambina.

Also bitte ersparen sie mir diesen Bullshit "wie will man das der Bevölkerung erklären". Rot-Grün-Rot ist nicht die Bevölkerung.
Blau gehört mitnichten zum wirtschaftsliberalen Block und ist auch sonst eher als alleinstehend zu sehen: Niemand will mit Blau.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:00
von Frater Kohn
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Sep 2021, 22:25)
Was bei den Jungen vor allem eine Rolle spielt, ist dass in allen Fragen die "Alten" ihren Wohlstand auf Kosten der Jungen finanzieren.
Ist klar Mc Sherlock. Der Wohlstand der "Alten" IST genauso der Wohlstand der Jungen. Und die "Jungen" mussten nichtmal was dafür tun, sondern nur den Kühlschrank aufmachen und rummaulen, das sie nicht gefragt wurden ob sie überhaupt geboren werden wollten.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:01
von Frater Kohn
NicMan hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:00)

Blau gehört mitnichten zum wirtschaftsliberalen Block und ist auch sonst eher als alleinstehend zu sehen: Niemand will mit Blau.
Blau gehört zum Wirtschaftsliberalen Block, und auch zur Politischen Rechten. Das ist ganz klar.

Sie können noch solange rumpalavern: Rot-Rot-Grün hat diese Wahl verloren. Das ist offensichtlich.

Warum sich jetzt ein Roter hinstellt und denkt er müsste dieses Land ZWANGSLÄUFIG regieren, ist genauso abwegig, wie mit 1% Rückstand die Flinte ins Korn zu werfen.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:03
von 3x schwarzer Kater
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:00)

Ist klar Mc Sherlock. Der Wohlstand der "Alten" IST genauso der Wohlstand der Jungen. Und die "Jungen" mussten nichtmal was dafür tun, sondern nur den Kühlschrank aufmachen und rummaulen, das sie nicht gefragt wurden ob sie überhaupt geboren werden wollten.
Das Thema in diesem Fall sind immer Externalitäten. Um die geht es im konkreten Fall.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:03
von Meruem
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 22:56)

Auch ihen dürfte nicht entgangen sein, das der Wirtschaftsliberale Block, also die Politische Rechte, bei der Wahl insgesamt stärker abgeschnitten hat.

Schwarz+Gelb+Blau vereinen die meisten Stimmen auf sich. Nicht Rot-Grün-Rot.
Wenn auch nur knapp. Aber die SPD ist auch nur knapper "Wahlsieger".

Alles ist offen, Bambina.

Also bitte ersparen sie mir diesen Bullshit "wie will man das der Bevölkerung erklären". Rot-Grün-Rot ist nicht die Bevölkerung.
Die AfD ist zum Teil rechtsextrem und völkisch- nationalistisch und zumindest im Osten der Republik alles andere als "liberal" dass gilt für Die Linke zum Teil im Westen genauso.

Wenn es denn einen Schwarz/Gelb/Blauen Block angeblich nach ihrer Behauptung gäbe warum wollen dann Union und FDP nichts mit der AfD zu tu haben? Sie reden hier eine Nähe herbei die es in Realität so gar nicht gibt, etwa im gesellschaftspolitische Bereich oder bei der Frage Cannabis legalisieren da ist die FDP inhaltlich näher an den Grünen als an der AfD.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:15
von Frater Kohn
Meruem hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:03)
Die AfD ist zum Teil rechtsextrem und völkisch- nationalistisch und zumindest im Osten der Republik alles andere als "liberal" dass gilt für Die Linke zum Teil im Westen genauso.
Jaja, der Osten ist ja nur solange "doof" solange er AFD wählt. Wenn der gesamte übrige Osten aber SPD wählt ist das toll und demokratisch.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:21
von Frater Kohn
Ach so und nochwas:

Laschet ist und war nicht der "Kanzler der Herzen" und es gibt bestimmt einen Haufen Hohlbirnen, die nur aufgrund der Personalie gewählt haben. Keine Frage.
Die wählen dann Scholz, weil Scholz eigentlich GROKO ist, oder weil die SPD die besseren Wahlplakate hatte (hatte sie), aber die haben und hätten nie Kühnert oder Esken gewählt.

Aber die CDU hat auch aufs Maul gekriegt wegen Afghanistan, wegen Masken-Frust etc etc. Das ist nicht alles nur Laschets Schuld, weil er so eine uncharismatische Wurst ist.
Hinterher kann man viel erzählen.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:26
von Meruem
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:21)

Ach so und nochwas:

Laschet ist und war nicht der "Kanzler der Herzen" und es gibt bestimmt einen Haufen Hohlbirnen, die nur aufgrund der Personalie gewählt haben. Keine Frage.
Die wählen dann Scholz, weil Scholz eigentlich GROKO ist, aber die haben und hätten nie Kühnert oder Esken gewählt. Oder weil die SPD die besseren Wahlplakate hatte (no homo).

Aber die CDU hat auch aufs Maul gekriegt wegen Afghanistan, wegen Masken-Frust etc etc. Das ist nicht alles nur Laschets Schuld, weil er so eine uncharismatische Wurst ist.
Hinterher kann man viel erzählen.
Keine Sorge die echten dumpfbackenen Hohlbirnen wählen bekanntlich etwa in Thüringen einen rechten völkisch - nationalen Extremisten wie Höcke und seinen Blaubraunen Clan, nur muss mann halt damit Leben das gut 90% der Wähler dass völlig anders sehen. ;)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:39
von cosinus
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:01)

Blau gehört zum Wirtschaftsliberalen Block, und auch zur Politischen Rechten. Das ist ganz klar.
Sie haben vergessen zu erwähnen, dass sie auch Nazis sind. Und genau deswegen will keine andere Partei mit denen koalieren.
Frater Kohn hat geschrieben:Sie können noch solange rumpalavern: Rot-Rot-Grün hat diese Wahl verloren. Das ist offensichtlich.
Es gibt zwar keine Mehrheit für RGR, eindeutig verloren haben aber nunmal CxU und AfD. Leider auch DIE LINKE, dafür haben SPD und GRÜN kräftig zugelegt, SPD ist auch Wahlsieger. Und auch genau aus diesem Grund ist ihre nächste Aussage:
Frater Kohn hat geschrieben:Warum sich jetzt ein Roter hinstellt und denkt er müsste dieses Land ZWANGSLÄUFIG regieren, ist genauso abwegig, wie mit 1% Rückstand die Flinte ins Korn zu werfen.
kompletter Stuss! :)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:44
von Meruem
cosinus hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:39)

Sie haben vergessen zu erwähnen, dass sie auch Nazis sind. Und genau deswegen will keine andere Partei mit denen koalieren.


Es gibt zwar keine Mehrheit für RGR, eindeutig verloren haben aber nunmal CxU und AfD. Leider auch DIE LINKE, dafür haben SPD und GRÜN kräftig zugelegt, SPD ist auch Wahlsieger. Und auch genau aus diesem Grund ist ihre nächste Aussage:


kompletter Stuss! :)

:thumbup: ich frage mich ob dieser User genauso argumentiert hätte würde es sich nicht um SPD Scholz sondern einem AfD Kanidaten handeln der da nur 1,5 % Punkte vor seinem Kontrahenten liegt? Die Antworte darauf kann ich mir insgeheim schon denken. :D

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:45
von Selina
Wie jetzt? Ich denke, hier darf nicht über die AfD geredet werden.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:46
von Frater Kohn
Meruem hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:44)
:thumbup: ich frage mich ob dieser User genauso argumentiert hätte würde es sich nicht um SPD Scholz sondern einem AfD Kanidaten handeln der da nur 1,5 % Punkte vor seinem Kontrahenten liegt? Die Antworte darauf kann ich mir insgeheim schon denken. :D
Genauso wie man sich denken kann, wie sie dann argumentiert hätten.

Etwa so: "Wir sind 75%".

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:48
von cosinus
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:45)
oder woran machen sie das fest?
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 26160.html

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:48
von Frater Kohn
Selina hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:45)

Wie jetzt? Ich denke, hier darf nicht über die AfD geredet werden.
Das müssen sie ihren Freunden vom linksextremen politischen Spektrum sagen, die der festen Ansicht sind, nur ein Roter dürfte dieses Land regieren, weil RRG in der Minderheit ist.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 23:52
von Selina
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:48)

Das müssen sie ihren Freunden vom linksextremen politischen Spektrum sagen, die der festen Ansicht sind, nur ein Roter dürfte dieses Land regieren, weil RRG in der Minderheit ist.
Wen hätten Sie denn gerne als Kanzler?

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:00
von Meruem
NicMan hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:00)

Blau gehört mitnichten zum wirtschaftsliberalen Block und ist auch sonst eher als alleinstehend zu sehen: Niemand will mit Blau.

:thumbup:

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:03
von Vongole
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:01)

Blau gehört zum Wirtschaftsliberalen Block, und auch zur Politischen Rechten. Das ist ganz klar.
(..)
Blau ist nicht wirtschaftsliberal und gehört zur extremen Rechten.
Mir ist zwar klar, warum du dich gerade durch diesen Strang pöbelst, aber lass dir eins gesagt sein, weit wirst du damit in diesem Forum nicht kommen!

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:08
von cosinus
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:58)
Also weil "Valerie Höhne" das schreibt.
Was tut es zur Sache wer genau die Fakten zusammenträgt? :?

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:14
von Vongole
cosinus hat geschrieben:(30 Sep 2021, 00:08)

Was tut es zur Sache wer genau die Fakten zusammenträgt? :?
Don't feed the troll.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:16
von Frater Kohn
Vongole hat geschrieben:(30 Sep 2021, 00:03)
Mir ist zwar klar, warum du dich gerade durch diesen Strang pöbelst, aber lass dir eins gesagt sein, weit wirst du damit in diesem Forum nicht kommen!
Warum ist das denn so? Ich erwähne hier nur Fakten und pöble nicht. :)

Man schaue sich mal die ganzen "Umfragen" und so weiter in diesem Forum an.
Diese Plattform ist schon längst nach links abgedriftet -

Aber ich sage es gerne nochmal:

RRG hat keine Mehrheit. Punkt.


Und warum ist Blau nicht wirtschaftsliberal?

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:19
von Vongole
Frater Kohn hat geschrieben:(30 Sep 2021, 00:16)

(..)

Und warum ist Blau nicht wirtschaftsliberal?
Das kannst du gerne im entsprechenden Thread diskutieren, oder zumindest versuchen.
Ansonsten hoffe ich, du hast meinen Hinweis verstanden!

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:27
von Diplomatensohn5000
Frater Kohn hat geschrieben:(30 Sep 2021, 00:24)

Ja, aber wir wollen mal nicht so tun, als hätten Kommunisten nicht mIllionenfachen Tod, Elend, Hunger und Unterdrückung überall dahin gebracht wo sie aufgetaucht sind.
Ahaaaa...ABER der Kommunismus!!!!111elf!!!

Ich hatte mich schon gefragt, wie lange es dauern wird :D

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:29
von Frater Kohn
Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(30 Sep 2021, 00:27)

Ahaaaa...ABER der Kommunismus!!!!111elf!!!
Ich hatte mich schon gefragt, wie lange es dauern wird :D
Aber der Schwarze wurde damals unterdrückt !!!111!!!elf
Kindergarten. Ich bin für heute wieder raus.

Zusammengefasst:

- RRG hat keine Mehrheit
- Wirtschfatsliberal liegt 1% vorne
- SPD liegt 1% vor CDU
- alles ist offen
- niemand ist niemanden eine erklärung schuldig
- die GROKO wurde bestätigt
-CDU hat wegen diverser Dinge aufs Maul gekriegt, es ist nicht gesagt das es ohne Laschet anders gekommen wäre

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 00:30
von Vongole
So, jetzt reicht es!
Entweder ihr bleibt beim Thema, oder ihr schreibt für die Ablage, Folgen nicht ausgeschlossen!

Vongole, Mod. in Vertretung

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 02:44
von petit.manni
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Sep 2021, 22:25)

Was bei den Jungen vor allem eine Rolle spielt, ist dass in allen Fragen die "Alten" ihren Wohlstand auf Kosten der Jungen finanzieren. Gerade das ist während Corona noch deutlicher geworden. Und die Klima- und Umweltpolitik ist hier ja nur ein weiterer Baustein. Es geht also mitnichten nicht um Wohlstandsverluste der Alten, sondern darum, dass sie endlich die Kosten für ihr Verhalten selber tragen und sie nicht immer weiter auf nächste Generationen überwälzen. Das ist es nämlich was leider immer noch passiert. Die Wohlstandsverluste trifft wenn es so weitergeht ja nur die Jungen oder ihre Kinder. Und wenn die Rentnerparteien Union und SPD das nicht irgendwann verstehen, wars das mit den Volksparteien. Selbst die Grünen bewegen sich hier auf äußerst dünnem Eis. Mit ihrem CO2-Steuerkonzept stopft sich das Geld ja wieder nach dem Gießkannenprinzip die aktuelle Generation mittels Energiegeld in die eigene Tasche während Klimaschutzmaßnahmen kreditfinanziert werden. Damit wird die Belastung wieder auf zukünftige Generationen verteilt, also auf die voraussichtlich sowieso unter den Versäumnissen in der Klimapolitik zu leiden haben.

Ps : Wer lebt da Geldmäßig auf Kosten der nächsten Generation . Die Reichen vererben ihr Vermögen an die nächste Generation und die Armen die Schulden.
Diesbezüglich lebt keiner auf Kosten der anderen . ... Das ist immer so eine Politikerfloskel ... um die unteren Bevölkerungsschichten bei Bedarf gegeneinander
aufzuhetzen und auszuspielen ... für ihre Zwecke . ... das dämliche Spiel scheint nie ein Ende zu finden . = Genug Geld für was auch immer ... ist nie ein Problem
Man muss es nur wieder neu anpassen und gerechter verteilen ... sowie einsetzen .

Das einzige , wo eine Generation auf Kosten der anderen Leben kann ... ist die Ressource Natur . ... denn die ist endlich .
Das wir das ohne Maas und Rücksichtnahme auf die nächste Generation jetzt gerade noch tun ... ist das " einzig " ... wirkliche Verbrechen an ihr .
Zwei Drittel der festen Erdoberfläche haben wir mittlerweile überdeckt mit Beton ... Wirtschaftswäldern ... Monokulturen . ... die Folgen dieses Handelns
müssen die nächsten Generationen wirklich tragen . ... dafür sollten wir uns auch schämen . :)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 06:34
von 3x schwarzer Kater
petit.manni hat geschrieben:(30 Sep 2021, 02:44)

Ps : Wer lebt da Geldmäßig auf Kosten der nächsten Generation . Die Reichen vererben ihr Vermögen an die nächste Generation und die Armen die Schulden.
Diesbezüglich lebt keiner auf Kosten der anderen . ... Das ist immer so eine Politikerfloskel ... um die unteren Bevölkerungsschichten bei Bedarf gegeneinander
aufzuhetzen und auszuspielen ... für ihre Zwecke . ... das dämliche Spiel scheint nie ein Ende zu finden . = Genug Geld für was auch immer ... ist nie ein Problem
Man muss es nur wieder neu anpassen und gerechter verteilen ... sowie einsetzen .
Sich zu verschulden um möglichst ja nicht verzichten zu müssen ist letztendlich überwälzt letztendlich die Kosten dafür auf nachfolgende Generationen. Hat man bei Corona ja wieder deitlich gesehen. Die Staatsverschuldung ist wieder mal deutlich gestiegen um eben nur ja nicht verzichten zu müssen. Gleiches beim Klimaschutz. Der soll auch über Staatsverschuldung finanziert werden. Die Belastung tragen ebenfalls nächste Generationen. Auch die aufgrund der steigenden Lebenserwartung längst überfällige Anpassung des Renteneintrittsalters passiert nicht. Weil die überalternden Rentnerparteien ihre Klientel nicht verprellen wollen.

Das einzige , wo eine Generation auf Kosten der anderen Leben kann ... ist die Ressource Natur . ... denn die ist endlich .
Das wir das ohne Maas und Rücksichtnahme auf die nächste Generation jetzt gerade noch tun ... ist das " einzig " ... wirkliche Verbrechen an ihr .
Zwei Drittel der festen Erdoberfläche haben wir mittlerweile überdeckt mit Beton ... Wirtschaftswäldern ... Monokulturen . ... die Folgen dieses Handelns
müssen die nächsten Generationen wirklich tragen . ... dafür sollten wir uns auch schämen . :)
Das kommt dazu. Aber selbst die Grünen lassen die Kosten für den Klimaschutz wieder zukünftige Generationen bezahlen, während man die Einnahmen aus der CO2-Steuer, die ja der Internalisierung der Kosten klimaschädlichen Verhaltens dienen soll munter wieder der eigenen Generation zukommen lässt.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 07:02
von Kritikaster
Na, dann stellen wir mal Deine Blaunblasen-Alternativ"realität" richtig.
Frater Kohn hat geschrieben:(29 Sep 2021, 23:01)

Sie können noch solange rumpalavern: Rot-Rot-Grün hat diese Wahl verloren. Das ist offensichtlich.
Komisch. Bei mir stand überhaupt keine Parteienkombination zur Wahl, sondern allein einzelne KandidatINNen und jeweils EINE Partei. Und unter denen sind Union und AfD nun mal ganz klar die großen Verlierer.

Ja, gut, für Politikneulinge wie Dich blaungefärbten kann das schwer zu verstehen sein. Aber gib die Hoffnung nicht auf: Wenn Du erst einmal groß und stark bist und die Grundlagen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung begriffen hast, wirst auch Du das vielleicht einmal erkennen.
Frater Kohn hat geschrieben:Warum sich jetzt ein Roter hinstellt und denkt er müsste dieses Land ZWANGSLÄUFIG regieren, ist genauso abwegig, wie mit 1% Rückstand die Flinte ins Korn zu werfen.
War halt schon immer so, dass der Wahlsieger Anspruch auf die Regierungsbildung erhebt. Ist also vollkommen normal und gerechtfertigt.

Was nicht normal und gerechtfertigt ist, ist der Umstand, dass jemand wie Herr Laschet mehrere Tage braucht, um das Wahlergebnis anzuerkennen und seinem Kontrahenten mit Anstand zum Sieg zu gratulieren. Ganz schwache Performance, so etwas! Als Kanzler denkbar ungeeignet.
Frater Kohn hat geschrieben:die GROKO wurde bestätigt
Nein, wurde sie nicht. Für jene, die das nicht zu begreifen in der Lage sind, folgen nun zwei Gründe, weshalb das so ist:

- Die GroKo Schwarz-Rot stand auf dem Stimmzettel gar nicht zur Wahl. Mag aber sein, dass innerhalb blauner Filterblasen mit anderen Unterlagen gearbeitet wird.

- Eine GroKo Rot-Schwarz, die sich aus dem tatsächlichen Wahlergebnis als EINE mögliche Option ergeben könnte (und zwar NUR so herum), hat es noch nicht gegeben, konnte also überhaupt nicht betätigt werden.

Was ansonsten von Deinen verzweifelten Versuchen zu halten ist, die rechtsextremen Blaunen als koalitionsfähig zu verkaufen, ist für alle Demokraten in diesem Forum so offensichtlich, dass es dazu keiner weiterer Erklärungen bedarf.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 08:50
von Meruem
Kritikaster hat geschrieben:(30 Sep 2021, 07:02)

Na, dann stellen wir mal Deine Blaunblasen-Alternativ"realität" richtig.

Komisch. Bei mir stand überhaupt keine Parteienkombination zur Wahl, sondern allein einzelne KandidatINNen und jeweils EINE Partei. Und unter denen sind Union und AfD nun mal ganz klar die großen Verlierer.

Ja, gut, für Politikneulinge wie Dich blaungefärbten kann das schwer zu verstehen sein. Aber gib die Hoffnung nicht auf: Wenn Du erst einmal groß und stark bist und die Grundlagen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung begriffen hast, wirst auch Du das vielleicht einmal erkennen.

War halt schon immer so, dass der Wahlsieger Anspruch auf die Regierungsbildung erhebt. Ist also vollkommen normal und gerechtfertigt.

Was nicht normal und gerechtfertigt ist, ist der Umstand, dass jemand wie Herr Laschet mehrere Tage braucht, um das Wahlergebnis anzuerkennen und seinem Kontrahenten mit Anstand zum Sieg zu gratulieren. Ganz schwache Performance, so etwas! Als Kanzler denkbar ungeeignet.

Nein, wurde sie nicht. Für jene, die das nicht zu begreifen in der Lage sind, folgen nun zwei Gründe, weshalb das so ist:

- Die GroKo Schwarz-Rot stand auf dem Stimmzettel gar nicht zur Wahl. Mag aber sein, dass innerhalb blauner Filterblasen mit anderen Unterlagen gearbeitet wird.

- Eine GroKo Rot-Schwarz, die sich aus dem tatsächlichen Wahlergebnis als EINE mögliche Option ergeben könnte (und zwar NUR so herum), hat es noch nicht gegeben, konnte also überhaupt nicht betätigt werden.

Was ansonsten von Deinen verzweifelten Versuchen zu halten ist, die rechtsextremen Blaunen als koalitionsfähig zu verkaufen, ist für alle Demokraten in diesem Forum so offensichtlich, dass es dazu keiner weiterer Erklärungen bedarf.
Kann ich so alles unterschreiben deine Ausführungen :thumbup: und nochmal ich habe es gestern hier schon mal klar geschrieben ein Kanzler Laschet unter Jamaika hätte auch in der Bevölkerung ein Legitimationsproblem, Laschet ist der Wahlverlierer mit minus 9% Zustimmung für die Union, die Mehrheit der Bevölkerung will einen Laschet nicht im Kanzleramt sehen ( gäbe es eine direkte Kanzlerwahl durch das Wahlvolk das Ergebnis wäre eindeutig für Scholz) dass kann man nicht mal so eben völlig ignorieren auch die FDP nicht die ja zu Jamaika tendiert.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 08:55
von Europa2050
Meruem hat geschrieben:(30 Sep 2021, 08:50)

Kann ich so alles unterschreiben deine Ausführungen :thumbup: und nochmal ich habe es gestern hier schon mal klar geschrieben ein Kanzler Laschet unter Jamaika hätte auch in der Bevölkerung ein Legitimationsproblem, Laschet ist der Wahlverlierer mit minus 9% Zustimmung für die Union, die Mehrheit der Bevölkerung will einen Laschet nicht im Kanzleramt sehen ( gäbe es eine direkte Kanzlerwahl durch das Wahlvolk das Ergebnis wäre eindeutig für Scholz) dass kann man nicht mal so eben völlig ignorieren auch die FDP nicht die ja zu Jamaika tendiert.
Ich gehe aber dann auch davon aus, dass eine Union, die vom Wähler mit 9% abgestraft wurde, auch für die SPD als Koalitionspartner auf keinen Fall in Frage kommt.
Denn nach deiner Erläuterung wäre nicht nur ein CDU-Kanzler, sondern auch Minister von der CDU gegen Volkes ausgesprochenen Willen…

Hoffen wir mal, die SPD mit ihrer absoluten Viertelmehrheit hält sich dran.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:05
von sünnerklaas
Europa2050 hat geschrieben:(30 Sep 2021, 08:55)

Ich gehe aber dann auch davon aus, dass eine Union, die vom Wähler mit 9% abgestraft wurde, auch für die SPD als Koalitionspartner auf keinen Fall in Frage kommt.
Denn nach deiner Erläuterung wäre nicht nur ein CDU-Kanzler, sondern auch Minister von der CDU gegen Volkes ausgesprochenen Willen…

Hoffen wir mal, die SPD mit ihrer absoluten Viertelmehrheit hält sich dran.
Aktuell geht es eigentlich nur noch darum, wer von den Parteien regierungsfähig ist. Die UNION ist es definitiv nicht. Die bekommen ja nicht einmal Sondierungsgespräche mit Grünen und FDP organisiert. Dort ist man inzwischen ob des Chaotenhaufens an der Spitze von Partei und Fraktion sehr befremdet.
Wenn die Union nicht sprechfähig ist, nicht einmal Termine organisiert bekommt, dann fällt sie als Koalitionspartner für alle übrigen definitiv aus.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:30
von Frater Kohn
Kritikaster hat geschrieben:(30 Sep 2021, 07:02)
Na, dann stellen wir mal Deine Blaunblasen-Alternativ"realität" richtig.
Komisch. Bei mir stand überhaupt keine Parteienkombination zur Wahl, sondern allein einzelne KandidatINNen und jeweils EINE Partei. Und unter denen sind Union und AfD nun mal ganz klar die großen Verlierer.
Genau. Und die extreme Linke, die nur noch aufgrund einer SONDERregelung im Bundestag ist, ist der große Gewinner.
(eigentlich ja, oder? wer es schafft entgegen dem Wählerwillen im Bundestag zu sitzen, ist wohl wirklich ein Gewinner)

Und die Jugendorganisationen von GRÜNEN und SPD (und sogar teilweise Parteivorsitze) haben gar keine Schnittmengen mit der ABGEWÄHLTEN Linkspartei.
Schon klar. :D

Wer hier der große Wahlverlierer ist, ist so offensichtlich.
Da hilft ihnen ihr ad personem auch nicht weiter.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:37
von 3x schwarzer Kater
sünnerklaas hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:05)

Aktuell geht es eigentlich nur noch darum, wer von den Parteien regierungsfähig ist. Die UNION ist es definitiv nicht. Die bekommen ja nicht einmal Sondierungsgespräche mit Grünen und FDP organisiert. Dort ist man inzwischen ob des Chaotenhaufens an der Spitze von Partei und Fraktion sehr befremdet.
Wenn die Union nicht sprechfähig ist, nicht einmal Termine organisiert bekommt, dann fällt sie als Koalitionspartner für alle übrigen definitiv aus.
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:39
von 3x schwarzer Kater
Frater Kohn hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:30)

Genau. Und die extreme Linke, die nur noch aufgrund einer SONDERregelung im Bundestag ist, ist der große Gewinner.
.
Es ist keine Sonderregelung sondern einfach eine Regelung.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:42
von Xexes
Ich würde gerne Wissen, welche Argumente gegen eine Minderheitsregierung aus CDU und FDP sprechen.
Für beide Parteien wäre es programmatisch von Vorteil, da sie ohne SPD oder Grüne deutlich mehr von ihrem jeweiligen Parteiprogramm umsetzten können.
Die AfD hätte realitsisch gesehen ein Interesse, wenn sie eine solche Regierung mitträgt, selbst wenn sie sich nicht personel daran beteiligen darf, da so der Koalitionsvertrag näher an ihren Vorderungen sein wird, wie er mit Beteiligung der SPD oder Grüne könnte.

Da der Koalitionsvertrag nur von CDU und FDP erstellt wird, könnte man ihnen nicht vorwerfen, Forderungen der AfD zu übernehmen/umzusetzten.
Abgesehen von Links,Grüne und SPD müssten doch alle anderen dafür sein, wenn mehr von dem von ihnen gewählten Parteiprogram umgesetzt wird.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:44
von JJazzGold
sünnerklaas hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:05)

Aktuell geht es eigentlich nur noch darum, wer von den Parteien regierungsfähig ist. Die UNION ist es definitiv nicht. Die bekommen ja nicht einmal Sondierungsgespräche mit Grünen und FDP organisiert. Dort ist man inzwischen ob des Chaotenhaufens an der Spitze von Partei und Fraktion sehr befremdet.
Wenn die Union nicht sprechfähig ist, nicht einmal Termine organisiert bekommt, dann fällt sie als Koalitionspartner für alle übrigen definitiv aus.
Es haben neben Ihnen noch ein paar andere Bundesbürger gewählt.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:51
von Frater Kohn
Xexes hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:42)
Ich würde gerne Wissen, welche Argumente gegen eine Minderheitsregierung aus CDU und FDP sprechen.
Für beide Parteien wäre es programmatisch von Vorteil, da sie ohne SPD oder Grüne deutlich mehr von ihrem jeweiligen Parteiprogramm umsetzten können.
Die AfD hätte realitsisch gesehen ein Interesse, wenn sie eine solche Regierung mitträgt, selbst wenn sie sich nicht personel daran beteiligen darf, da so der Koalitionsvertrag näher an ihren Vorderungen sein wird, wie er mit Beteiligung der SPD oder Grüne könnte.
Nein, das ist völlig ausgeschlossen, weil die AFD Positionen innehat (z.b. bzgl. der Corona-Situation, z.b. bzgl. der Klima/Engergiewendesituation) die nicht von CDU und FDP getragen werden, bzw. die AFD würde die Positionen von CDU und FDP nicht mittragen in diesen beispielhaft aufgeführten Punkten, und so würde eine solche Minderheitsregierung zwangsläufig an die Wand fahren.

Bzgl. Corona + Klima steht die AFD ja ganz alleine da (mit 10,x%), und die übrige Corona/Klima-Kritiker Klientel hat es nicht geschafft sich für eine Wahlperiode geschlossen hinter die AFD zu stellen und damit mal nummerisch aufzuzeigen in welcher Liga man spielt.
Da wurde die Chance klar verpasst.

zumal die FDP bei den jungen Leuten diese Klientel abgegraben hat.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:57
von Xexes
Frater Kohn hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:51)

Nein, das ist völlig ausgeschlossen, weil die AFD Positionen innehat (z.b. bzgl. der Corona-Situation, z.b. bzgl. der Klima/Engergiewendesituation) die nicht von CDU und FDP getragen werden, bzw. die AFD würde die Positionen von CDU und FDP nicht mittragen in diesen beispielhaft aufgeführten Punkten, und so würde eine solche Minderheitsregierung zwangsläufig an die Wand fahren.
Wäre aus meiner sicht für die AfD "nur" Schadensbegrenzung.

Dass die Klimapolitik Einschränkungen bringen wird, steht wohl fest. Die Frage ist welche, und da ist die FDP noch am liberalsten innerhalb fixer Rahmenbedinungen (zB Zertifikatehandel).
Und auch bei der Coronapolitik geht es der FDP um möglichst viele Freiheiten der Bürger, wenn sie also dort mehr Einfluss hat, kommt als Koalitionsvertrag immer noch das "beste erreichbare" Ergebnis für die AfD raus, das möglich wäre, da sie selbst nie mit verhandeln dürften.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:59
von Frater Kohn
Xexes hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:57)
Wäre aus meiner sicht für die AfD "nur" Schadensbegrenzung.
Aus Sicht der AFD wäre das sicher gut, aber CDU und FDP werden sich nicht von der AFD abhängig machen. ;)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:10
von Tom Bombadil
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(30 Sep 2021, 06:34)

Sich zu verschulden um möglichst ja nicht verzichten zu müssen ist letztendlich überwälzt letztendlich die Kosten dafür auf nachfolgende Generationen.
Sobald diese Generationen das Sagen im Land haben können sie ja gerne einen Schuldenschnitt machen und sich selber etwas aufbauen. Aber die Aufbauleistung der vorherigen Generationen für ein "nices" Leben als "Citizen" in aller Welt zu nutzen, sich dann aber zu beschweren, die Alten würden auf ihre Kosten leben, ist imA. reichlich ignorant.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:11
von Xexes
Frater Kohn hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:59)

Aus Sicht der AFD wäre das sicher gut, aber CDU und FDP werden sich nicht von der AFD abhängig machen. ;)
Ich kann das Argument zwar verstehen, aber das sollte nicht den Versuch/ die Chance überwiegen, das meiste/beste für meine Wähler zu erreichen.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:18
von aleph
Söder hat mit Lindner telefoniert und den Termin am Sonntag bestätigt. Warum nicht Laschet?
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f0895c308b

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:23
von Kritikaster
Frater Kohn hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:30)

Genau. Und die extreme Linke, die nur noch aufgrund einer SONDERregelung im Bundestag ist, ist der große Gewinner.
(eigentlich ja, oder? wer es schafft entgegen dem Wählerwillen im Bundestag zu sitzen, ist wohl wirklich ein Gewinner)

Und die Jugendorganisationen von GRÜNEN und SPD (und sogar teilweise Parteivorsitze) haben gar keine Schnittmengen mit der ABGEWÄHLTEN Linkspartei.
Schon klar. :D

Wer hier der große Wahlverlierer ist, ist so offensichtlich.
Das wird ja immer schlimmer mit Deiner Ahnungslosigkeit! Aber, ja, AfD und Union sind so offensichtlich die Wahlverlierer, dass es dazu eigentlich keiner Diskussion mehr bedürfen sollte ... wenn man es bei Blaunen mit halbwegs informierten und intelligenten Personen zu tun hätte.

Es gibt hier keine Sonderregelung für irgendeine Partei. Wer Bescheid weiß (was man bei blaunen Propagandisten bei allem, was man von denen hier zu lesen bekommt, leider weitestgehend ausschließen muss), dem ist bekannt, dass man auch in der CSU (5,2% auf den Bund gerechnet) um den Einzug in den BT zitterte und in den Planungen davon ausging, eventuell auch nur über die Direktmandatsregelung wieder im Parlament vertreten sein würde. Nun ist man da ganz knapp dran vorbei geschrammt, aber auch dort war diese allgemein geltende Regelung eben "Plan B".

Ja, "Frater Kohn", wenn Du hier von Pöbelspam zu ernsthafter Diskussion übergehen möchtest, bedarf es bei Dir ganz deutlich noch des Schliessens einiger Wissenslücken zu Basics unseres politischen Systems.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:28
von Tom Bombadil
Die meisten Sitze haben in der Reihefolge CDU, die Linkspartei und die AfD verloren, ohne ihre Direktmandate wäre die Linkspartei aus dem Bundestag geflogen. Dass die Radikalen von rechts und links so stark verloren haben ist auf jeden Fall ein sehr gutes Zeichen für die deutsche Demokratie, das darf bei der nächsten Wahl ruhig so weitergehen, solange bis diese Parteien wieder aus den Landtagen und dem Bundestag verschwunden sind.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:40
von Stein1444
aleph hat geschrieben:(30 Sep 2021, 10:18)

Söder hat mit Lindner telefoniert und den Termin am Sonntag bestätigt. Warum nicht Laschet?
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f0895c308b
Ich denke Laschets politisches Restleben hat eine recht kurze Halbwertszeit

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:45
von Haegar
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Sep 2021, 10:28)

Die meisten Sitze haben in der Reihefolge CDU, die Linkspartei und die AfD verloren, ohne ihre Direktmandate wäre die Linkspartei aus dem Bundestag geflogen. Dass die Radikalen von rechts und links so stark verloren haben ist auf jeden Fall ein sehr gutes Zeichen für die deutsche Demokratie, das darf bei der nächsten Wahl ruhig so weitergehen, solange bis diese Parteien wieder aus den Landtagen und dem Bundestag verschwunden sind.
Wir sind oft unterschiedlicher Meinung, aber hier nicht.

:thumbup:

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:47
von Stein1444
Frater Kohn hat geschrieben:(30 Sep 2021, 09:30)

Genau. Und die extreme Linke, die nur noch aufgrund einer SONDERregelung im Bundestag ist, ist der große Gewinner.
(eigentlich ja, oder? wer es schafft entgegen dem Wählerwillen im Bundestag zu sitzen, ist wohl wirklich ein Gewinner)
Die selbe Regelung die von der CDU in den Anfangsjahren mehrfach benutz wurde um die Zentrumspartei in verschiedene Parlamente zu hieven.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:48
von Kritikaster
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Sep 2021, 10:28)

Die meisten Sitze haben in der Reihefolge CDU, die Linkspartei und die AfD verloren, ohne ihre Direktmandate wäre die Linkspartei aus dem Bundestag geflogen. Dass die Radikalen von rechts und links so stark verloren haben ist auf jeden Fall ein sehr gutes Zeichen für die deutsche Demokratie, das darf bei der nächsten Wahl ruhig so weitergehen, solange bis diese Parteien wieder aus den Landtagen und dem Bundestag verschwunden sind.
Da bin ich voll bei Dir. :thumbup:

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:49
von JJazzGold
aleph hat geschrieben:(30 Sep 2021, 10:18)

Söder hat mit Lindner telefoniert und den Termin am Sonntag bestätigt. Warum nicht Laschet?
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f0895c308b
Damit er sich nicht ausgeschlossen fühlt.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 10:49
von Tom Bombadil
Haegar hat geschrieben:(30 Sep 2021, 10:45)

Wir sind oft unterschiedlicher Meinung, aber hier nicht.

:thumbup:
Es geschehen noch Zeichen und Wunder :)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 11:06
von Haegar
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Sep 2021, 10:49)

Es geschehen noch Zeichen und Wunder :)
Depp...als bayerische Respektsbezeichnung gemeint. :D

Ich denke, dass sich die demokratischen Parteien bewußt sind, dass sie mit ihrer übertragenen Macht von 85% der Wähler verantwortungsvoll umgehen werden.
Ich sehe da gerade einen Herrn Lindner nach seinen Spielchen 2017 in der Pflicht.

Es geht schlussendlich darum eine handlungsfähige Regierung zu bilden, die uns alle weiterbringt. Dazu müssen auch "bittere" Pillen geschluckt werden.