Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 14:35
Die muss sowieso bis 2060 warten...
Die muss sowieso bis 2060 warten...
richtigrelativ hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:32)
Aussage hast du doch geantwortet, oder? Btw. Die Chinesen hast du ja ins Spiel gebracht, als es um die von Sören eingebrachte, CO2 Reduktion ging.
China hat kumuliert mehr CO2 ausgestoßen als Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... C3%A4ndernrelativ hat geschrieben:(23 Jun 2021, 13:36)
Ausserdem blässt z.B. Deutschland und Europa historisch gesehen schon viel länger dieses Klimagift in die Atmosphäre.
Damit dürfte sich Dein Beitrag gegen den Klimawandel schon wieder aufgehoben haben.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:21)
Meinen Beitrag zum Klimawandel leiste ich schon seit fast 20 Jahren indem ich in Photovoltaik und Windräder investiere
DU auch?
Dafür verzichte ich aber weder auf das Fliegen, noch auf das Autofahren oder darauf, Fleisch zu essen.
Auf dem Weg dahin muss man das Fliegen entsprechend teurer machen, ganz klar.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:22)
Prima
Bis dorthin werden halt noch Emissionen erzeugt
Verglichen mit Bevölkerung und Wirtschaft?Tom Bombadil hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:36)
China hat kumuliert mehr CO2 ausgestoßen als Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... C3%A4ndern
nöSören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:39)
Damit dürfte sich Dein Beitrag gegen den Klimawandel schon wieder aufgehoben haben.
Das ist für die Klimaerwärmung irrelevant.
Das möchte ALB aber nicht....Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:40)
Auf dem Weg dahin muss man das Fliegen entsprechend teurer machen, ganz klar.
Nicht nur aufs Fliegen , übrigens genauso wie die Europäer Amerikaner ect.pp. Das heisst aber nicht, daß sie nix tun, oder nicht vorranschreiten, worauf wir warten müssten.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:35)
richtig
Und da die Chinesen einen Teufel tun werden, auf's Fliegen zu verzichten...
Vor 10 Jahren war für die Union Klimaneutralität kein Thema. Vor 5 Jahren gab es nicht mal Fridays for Future. Im Jahr 2018 lagen die Grünen deutlich unter 15%.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:34)
Mit der obigen Argumentation kannst du bei Fridays for Future punkten
Nicht in der realen Welt.
Also Du hast keine Überschlagsrechnung. Okay.
Ebenrelativ hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:46)
Nicht nur aufs Fliegen , übrigens genauso wie die Europäer Amerikaner ect.pp. Das heisst aber nicht, daß sie nix tun, oder nicht vorranschreiten, worauf wir warten müssten.
Auch der Flugverkehr wird sich verändern, daß heisst aber nicht automatisch verzicht, was in dieser globalen Welt auch kaum vorstellbar wäre.
Hier muss niemand warten, wir sind schon mitten weltweiten Umbau der Energiewirtschaft und der technischen Prozesse.
YohSören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:46)
Vor 10 Jahren war für die Union Klimaneutralität kein Thema. Vor 5 Jahren gab es nicht mal Fridays for Future. Im Jahr 2018 lagen die Grünen deutlich unter 15%.
Heute wollen alle Parteien außer die AfD die Klimaneutralität für Deutschland und die Grünen liegen über 20%. Ich seh's positiv. Mit Ignoranz beim Thema Klima wird man bei Wahlen keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Trotzdem machst du einen Vergleich auf, der ziemlich unfähr ist und begründest damit deine zögerliche Haltung beim CO2 verzicht?
Und Europa (ohne Russland) mehr als China.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:36)
China hat kumuliert mehr CO2 ausgestoßen als Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... C3%A4ndern
Hatte ich genannt
Doch, bis 2060.
Grüne und SPD wollen das Fliegen teurer machen. Hast Du da was anderes gehört?Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:44)
Das möchte ALB aber nicht....
der Scholzomat auch nicht...
Welcher Vergleich, welche "zögerliche Haltung beim CO2 verzicht"? Ich habe lediglich einen Fakt benanntrelativ hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:50)
Trotzdem machst du einen Vergleich auf, der ziemlich unfähr ist und begründest damit deine zögerliche Haltung beim CO2 verzicht?
In meiner Welt nennt sich das Zahl und nicht Rechnung.
Nicht für Familien mit Kindern...Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 14:58)
Grüne und SPD wollen das Fliegen teurer machen. Hast Du da was anderes gehört?
https://www.badische-zeitung.de/baerboc ... 26551.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 57f4ef41e5
Dann frag deinen Mathelehrer, wenn du es nicht nachvollziehen kannst
Keine Ahnung, woher Du Deine Informationen immer beziehst (außer vielleicht bei Markus Lanz).
Aufgrund Deiner Diskussionsverweigerungshaltung werde ich mit Sicherheit keinem Mathelehrer der Welt die Zeit stehlen.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:02)
Dann frag deinen Mathelehrer, wenn du es nicht nachvollziehen kannst
Ich springe nur nicht über deine Stöckchen, das ist keine "Diskussionsverweigerungshaltung"
SZ, Handelsblatt...Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:09)
Keine Ahnung, woher Du Deine Informationen immer beziehst (außer vielleicht bei Markus Lanz).
Ja, ja, wir basteln uns unser eigenes Klima in Deutschland.Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 12:58)
Ja, vielleicht könntest Du zur Kenntnis nehmen, was Konditionalsätze sind. Je mehr wir in die CO2-Vermeidung stecken, umso niedriger sind künftige Klimarisiken. Ein trivialer Zusammenhang, den auch BetriebswirtschaftlerINNEN verstehen können.
Schöner Pappkamerad, aber wenn geht es darum, dass Deutschland eigene Verpflichtungen erfüllt.JJazzGold hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:23)
Ja, ja, wir basteln uns unser eigenes Klima in Deutschland.
JJazzGold hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:23)
Ja, ja, wir basteln uns unser eigenes Klima in Deutschland.
Werden ja erfülltSören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:26)
Schöner Pappkamerad, aber wenn geht es darum, dass Deutschland eigene Verpflichtungen erfüllt.
Klima wirkt global.Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:26)
Schöner Pappkamerad, aber wenn geht es darum, dass Deutschland eigene Verpflichtungen erfüllt.
Die Union mag jetzt im Wahlkampf sagen, man wolle das ohne Verzicht lösen. Aber ich zweifle daran, dass das ausreichen wird, wenn die anderen Maßnahmen nicht effektiver werden.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:28)
Werden ja erfüllt
Aber ohne Verzicht.
Wenn notwendig, dann über den Preis ( natürlich ohne sozialen Ausgleich)
Die Fairnesswerte, die die Union vertritt in Reinkultur.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:27)
Wenn die "grünen Prediger" erst mal selber auf alles verzichten, kann der Rest aus dem Vollen schöpfen...
Dann geht es eben über den Preis für den Sprit und die "Einkomensschwachen" könne sich dann kein Auto mehr leisten.Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:30)
Die Union mag jetzt im Wahlkampf sagen, man wolle das ohne Verzicht lösen. Aber ich zweifle daran, dass das ausreichen wird, wenn die anderen Maßnahmen nicht effektiver werden.
Nur das es nicht um Sören geht, sondern um ganz Europa, was eine eigene Verpflichtung eingegangen ist. Und in Anbetracht dessen, wie sich Deutschland bei Projekten wie S21 und BER anstellt, ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, dass man sich das Ziel 2045 setzt, weil dann sind die Chancen gut, dass wir die Klimaneutralität 2050 erreichen werden.JJazzGold hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:29)
Klima wirkt global.
Das sagt nicht, “Oh, der Sören hat seinen CO2 Ausstoß reduziert, da will ich mal für Deutschland eine Ausnahme machen.“.
Du solltest dich mal mit der Realität befassenKamikaze hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:31)
Die Fairnesswerte, die die Union vertritt in Reinkultur.
"Mach du mal - dann kann ich weiter problemlos verschwenderisch sein."
Sie fragen sich hoffentlich nicht, warum ich Sie kaum noch als Diskussionspartner ernst nehmen kann...
Die "alten Säcke" haben den Luxus geschaffen, in denen die Jungen jetzt die Klappe aufreisenMan könnte den Satz natürlich auch umdrehen:
Wenn alle auf Kleinigkeiten verzichten würden, müsste niemand auf alles verzichten.
Aber Hauptsache die alten Säcke brauchen nichts zu verändern - da ist alles andere herzlich egal. Hauptsache die Rendite stimmt.
Klima wirkt global.Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:35)
Nur das es nicht um Sören geht, sondern um ganz Europa, was eine eigene Verpflichtung eingegangen ist. Und in Anbetracht dessen, wie sich Deutschland bei Projekten wie S21 und BER anstellt, ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, dass man sich das Ziel 2045 setzt, weil dann sind die Chancen gut, dass wir die Klimaneutralität 2050 erreichen werden.
Ich kenne Menschen, die wegen dem Klima das Autofahren deutlich reduziert haben und nicht mehr in den Urlaub fliegen. Warum schließt Du das kategorisch aus, dass es diese Menschen nicht geben soll?Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:37)
Du solltest dich mal mit der Realität befassen
Niemand wird freiwillig auf Urlaub, Autofahren usw wegen "Klima" verzichten
MinderheitenSören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:42)
Ich kenne Menschen, die wegen dem Klima das Autofahren deutlich reduziert haben und nicht mehr in den Urlaub fliegen. W ll?
Und die EU hat seinen Anteil daran. In Summe vergleichbar mit China.
Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:37)
Du solltest dich mal mit der Realität befassen
Niemand wird freiwillig auf Urlaub, Autofahren usw wegen "Klima" verzichten
https://www.focus.de/wissen/klima/von-f ... 82477.htmlEine aktuelle INSA-Umfrage, die die „Bild“-Zeitung in Auftrag gab, zeigt, dass 46 Prozent der Befragten Klimaschutzaspekte bei ihren Kaufentscheidungen häufig berücksichtigen. Weitere zwölf Prozent gaben an, dass sie immer Klimaschutzaspekte berücksichtigen.Aktuell würden 43 Prozent der Befragten aus Klimaschutzgründen künftig auf Flugreisen zu verzichten. 27 Prozent wären bereit zukünftig aufs Essen von Fleisch zu verzichten, 23 Prozent würden für den Klimaschutz nicht mehr Autofahren.
auf Kosten der folgenden Generationen. Respekt dafür!Die "alten Säcke" haben den Luxus geschaffen, in denen die Jungen jetzt die Klappe aufreisen
Mein Beileid. Die nachfolgenden Generationen werden diesen Luxus vermutlich auch nie wieder erleben. Gut gemacht.Die "alten Säcke" sind aber nicht in diesem bequemen Luxus aufgewachsen
Oder eben WENIGER fliegen, damit ihre Kinder/Enkel womöglich auch irgendwann noch fliegen können. Aber das muss ja gar nicht sein. Nach mir die...Diese "alten Säcke" konnten sich am Beginn ihres Arbeitslebens keine Fernreisen leisten wie heute die "Jungen"
Jetzt, wo sie es sich leisten können, sollen sie darauf verzichten
Tja - Weitsicht ist so eine Sache. Kann man nicht von jedem erwarten. Die Rechnung kommt dann, wenn der Besuch im Altenheim aus bleibt und man in Erinnerungen an den Luxus vergangener Tage schwelgen kann. Ich wünsche Ihnen, dass Sie dafür ausreichend gewirtschaftet haben, dass Sie sich einen Heimplatz leisten können. Allein daheim ohne Pflegedienst sieht das nämlich in absehbarer Zeit richtig düster aus.die HUSTEN euch was
Es macht wirklich nicht viel Sinn mit Dir zu diskutieren, wenn Du von Posting zu Posting Deine Meinung änderst. Erst ist es niemand, der wegen dem Klima sein Verhalten. Und ein Posting weiter sind es doch welche und redest von 20%. Sowas ist für mich Zeitverschwendung, und nicht mal eine, die wirklich Spaß macht.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:43)
Minderheiten
Aber die Grünen haben ja auch 20% Zustimmung.
Nur zu.
Dann laufen Sie jetzt am besten los, klopfen an die Haustür des Klimas, erzählen das und bitten um Gnade.Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:44)
Und die EU hat seinen Anteil daran. In Summe vergleichbar mit China.
Okay, Du willst nicht ernsthaft diskutieren, auch gut. Ciao.JJazzGold hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:49)
Dann laufen Sie jetzt am besten los, klopfen an die Haustür des Klimas, erzählen das und bitten um Gnade.
wenn 23% auf das Autofahren verzichten bedeutet das :Kamikaze hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:47)
https://www.focus.de/wissen/klima/von-f ... 82477.html
Ihre Realität passt offenbar nicht mit der Wirklichkeit überein.![]()
Na endlich.Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:50)
Okay, Du willst nicht ernsthaft diskutieren, auch gut. Ciao.
Gut, ich ziehe mein "niemand" zurück und ersetze mit "die Mehrheit"Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:48)
Es macht wirklich nicht viel Sinn mit Dir zu diskutieren, wenn Du von Posting zu Posting Deine Meinung änderst. Erst ist es niemand, der wegen dem Klima sein Verhalten. ein. Ciao.
Bis nach Corona brauchst du nicht zu warten, der Flugverkehr steigt weltweit und auch in Deutschland wieder an.Realist2014 hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:52)
wenn 23% auf das Autofahren verzichten bedeutet das :
77% verzichten nicht....
Und warte mal auf die tatsächlichen Zahlen der Flugreisenden wenn die Pandemie komplett vorüber ist...