Seite 15 von 16
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 08:43
von Alexyessin
Julian hat geschrieben:(03 Dec 2017, 14:16)
Nationalkonservative werden aber heutzutage permanent mit Nazis gleichgesetzt.
Das liegt daran, das in der Zeit der NS-Dikatur viele Nationalkonservative Nazis wurden

Geistige Nähe.
Julian hat geschrieben:(03 Dec 2017, 14:16)
Dabei gibt es ein breites Spektum an konservativen und nationalkonservativen Einstellungen - gerade auch bei der Bundeswehr - die nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun haben, aber mit ihm in einen Topf geworfen werden.
Freilich gibt es ein breites Spektrum derer, die sich in der Demokratie nicht so wohl fühlen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 09:54
von Provokateur
Julian hat geschrieben:(01 Dec 2017, 20:49)
Stimmt, die AfD ist wesentlich weiter links und demokratischer als Stauffenberg.
Stauffenberg war Advokat der Gewissensentscheidung wider ein unmenschliches System, ein System, in dem Menschen aufgrund ihrer Religion anders behandelt wurden als andere.
Genau so ein System versucht die AfD zu errichten. Stauffenberg hätte wohl kein Problem, einen Koffer neben Gauland oder Höcke abzustellen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 13:39
von Kael
Stauffenberg wollte in erster Linie den Krieg gewinnen und mit dem Tod Hitlers bessere 'Kapitulationsbedingungen' aushandeln...
Wäre er SO gegen Hitler gewesen, hätte er frühe rgehandelt und nicht als das Reich schon am untergehen war... also hört mal auf mit so nem Unsinn.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 13:48
von DarkLightbringer
Die Bundeswehr sieht es so:
Die Soldaten des 20. Juli 1944 geben ein Beispiel für Soldaten der Bundeswehr, weil sie unter Lebensgefahr eine Gewissensentscheidung für die Wiederherstellung des Rechts trafen. Ihnen ging es um die Würde des Menschen, die Beendigung des Krieges und die Erhaltung Deutschlands. Ihr Beispiel zeigt die Grenzen der Gehorsamspflicht auf. Die Soldaten des 20. Juli 1944 sind Vorbilder, weil sie ihr Gewissen über den vom Unrechtsstaat geforderten Gehorsam stellten.
http://www.deutschesheer.de/portal/a/he ... AJT01D1246
Zur Verschwörung des 20. Juli gehören Hunderte, wobei die Vorstellungen über einen späteren Staat unterschiedlich gewesen sein mögen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 14:04
von Alexyessin
Ist aber Blödsinn, weil Stauffenberg keine Widerherstellung des Rechts wollte. Ich weiß nicht, warum du immer wieder mit solch ausgeluschten Kamellen ankommen musst.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 14:53
von Cat with a whip
Provokateur hat geschrieben:(04 Dec 2017, 09:54)
Stauffenberg war Advokat der Gewissensentscheidung wider ein unmenschliches System, ein System, in dem Menschen aufgrund ihrer Religion anders behandelt wurden als andere.
Genau so ein System versucht die AfD zu errichten. Stauffenberg hätte wohl kein Problem, einen Koffer neben Gauland oder Höcke abzustellen.
Soldaten sind potentielle, abgerichtete Mörder und Bomben werfen, das ist deren Geschäft.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 14:58
von Provokateur
Cat with a whip hat geschrieben:(04 Dec 2017, 14:53)
Soldaten sind potentielle, abgerichtete Mörder und Bomben werfen, das ist deren Geschäft.
Alle Männer sind ja auch potentielle Vergewaltiger und alle Frauen potentielle Prostituierte, denn die Ausrüstung dazu haben sie ja jederzeit dabei, nicht wahr.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 4. Dezember 2017, 17:15
von Kael
Kannst ja gern mal nach Afrika gehen in eines der Länder in denen kein Rechtsstaat herrscht. Mal sehen ob du Soldaten dann immer noch so scheisse findest.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:09
von Alexyessin
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:18
von Provokateur
Jetzt also doch. Was für ein Hickhack.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 08:15
von Alexyessin
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 38027.html
Sind jetzt 431 Verdachtsfälle besorgniserregend ? Meiner Meinung nach bin ich froh, das der MAD diesen erstmal nachgeht.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 18:59
von busse
Ach Frau Jelpke sieht ja überall Nazis und besonders Frau Jelpke möchte als Linke Politikerin gern bestimmen wer als Nazi anzusehen ist.
Die Frau der Mauermörderpartei ist auf Nazijagd und bei der ist alles besorgniserregend. Hoffentlich findet der MAD kein altes Landserheft im Spind, nicht das unsere Linke Xantippe dann völlig durchdreht *lach*
busse
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 19:21
von Alexyessin
busse hat geschrieben:(12 Apr 2018, 18:59)
Ach Frau Jelpke sieht ja überall Nazis und besonders Frau Jelpke möchte als Linke Politikerin gern bestimmen wer als Nazi anzusehen ist.
Die Frau der Mauermörderpartei ist auf Nazijagd und bei der ist alles besorgniserregend. Hoffentlich findet der MAD kein altes Landserheft im Spind, nicht das unsere Linke Xantippe dann völlig durchdreht *lach*
busse
Was hast du für ein Problem mit der Tatsache, das der MAD über 400 Verdachtsfälle rechtsextremistischer Umtriebe bei der Truppe hat? Klär uns doch mal auf anstatt ablenken zu wollen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 19:41
von busse
Alexyessin hat geschrieben:(12 Apr 2018, 19:21)
Was hast du für ein Problem mit der Tatsache, das der MAD über 400 Verdachtsfälle rechtsextremistischer Umtriebe bei der Truppe hat? Klär uns doch mal auf anstatt ablenken zu wollen.
Wer ein "Hakenkreuz" schmiert , fliegt , meint Frau Jelpke *lach* . Ich hätte dann mal rechtsextremistische Umtriebe definiert unsere Staatsschützer sind ja selber so blöd das sie das nicht definieren können.
Eine Kostprobe ? Beim vorletzten Volkstrauertag auf dem größten Volksbundfriedhof in Halbe /Brandenburg legte ein älterer Mann einen Kranz nieder auf dem stand : "Nur die Besten sterben jung" In Gedenken an die Gefallenen der 32. SS Frw. Division "30. Januar".
Da mußten die Staatsschützer erst mal in der Zentrale anrufen ob das nicht rechtsextremistisch ist. Ich stand daneben um den armen alten Mann zur Hilfe beizustehen bei soviel Unfähigkeit auf einen Haufen.
Klär doch mal selber auf was der MAD für rechtsextremistisch befindet, Wehrmachtshelme , Eisernes Kreuz, Goldene Nahkampfspange, Bundeskanzler a.D. Schmidt in Wehrmachtsuniform ? Das ist echt ein Narrenladen geworden, ausgelacht werden die in Europa und Flintenuschi kann gern mal neue Kindergärten eröffenen.
busse
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 13. April 2018, 08:00
von Alexyessin
busse hat geschrieben:(12 Apr 2018, 19:41)
Wer ein "Hakenkreuz" schmiert , fliegt , meint Frau Jelpke *lach* . Ich hätte dann mal rechtsextremistische Umtriebe definiert unsere Staatsschützer sind ja selber so blöd das sie das nicht definieren können.
Eine Kostprobe ? Beim vorletzten Volkstrauertag auf dem größten Volksbundfriedhof in Halbe /Brandenburg legte ein älterer Mann einen Kranz nieder auf dem stand : "Nur die Besten sterben jung" In Gedenken an die Gefallenen der 32. SS Frw. Division "30. Januar".
Da mußten die Staatsschützer erst mal in der Zentrale anrufen ob das nicht rechtsextremistisch ist. Ich stand daneben um den armen alten Mann zur Hilfe beizustehen bei soviel Unfähigkeit auf einen Haufen.
Klär doch mal selber auf was der MAD für rechtsextremistisch befindet, Wehrmachtshelme , Eisernes Kreuz, Goldene Nahkampfspange, Bundeskanzler a.D. Schmidt in Wehrmachtsuniform ? Das ist echt ein Narrenladen geworden, ausgelacht werden die in Europa und Flintenuschi kann gern mal neue Kindergärten eröffenen.
busse
Du weichst der Frage aus. Okay. Danke für diese Kapitulation.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 13. April 2018, 19:45
von busse
Welche Kapitulation ?
Du beantwortest doch meine Frage nicht, übrugens in Deinem Disskussionsverhalten Gang und Gäbe.
Das Problem habe ich doch klar benannt, Kleckerkram wird aufgebauscht zur rechtsextremistischen Straftat. Nochmals, benenne mir die rechtsextremen Straftaten in der Bundeswehr.
Eins kann ich aber benennen, Frau Jelpke die ja die Anfrage stellte, hat die "Menschenrechte " in Cuba gewürdigt und sich bei den hauptamtlichen Stasiknechten für ihre Arbeit in der DDR bedankt.
Noch was ? Du bringst nichts,antwortest nicht aber andere kapitulieren in Deinen Augen *lach*.
busse
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Samstag 14. April 2018, 15:41
von Alexyessin
busse hat geschrieben:(13 Apr 2018, 19:45)
Welche Kapitulation ?
Du beantwortest doch meine Frage nicht, übrugens in Deinem Disskussionsverhalten Gang und Gäbe.
Das Problem habe ich doch klar benannt, Kleckerkram wird aufgebauscht zur rechtsextremistischen Straftat.
Hakenkreuze sind mEn kein Kleckerkram - für den MAD anscheinend auch nicht. Aber schön zu wissen, wie du dazu stehst....
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Samstag 14. April 2018, 16:32
von Schnitter
Allenstein hat geschrieben:(03 Dec 2017, 18:08)
Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg hat mit der NPD, die ihn für einen Verräter hält, genauso wenig zu tun wie mit der linksgrün-versifften 68er-BRD und ihrem verlogenen Gutmenschentum.
Stauffenberg hat in einer Zeit gelebt in der es Gang und Gäbe war Homosexuelle aufzuknüpfen.
Frauen hatten kein Wahlrecht und hatten in der Ehe auf Befehl den Arsch hinzuhalten.
Eine Persönlichkeit aus den 40ern mit der Gegenwart also ca. 80 Jahren später zu vergleichen ist beispiellos hirnlos.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Samstag 14. April 2018, 17:07
von busse
Alexyessin hat geschrieben:(14 Apr 2018, 15:41)
Hakenkreuze sind mEn kein Kleckerkram - für den MAD anscheinend auch nicht. Aber schön zu wissen, wie du dazu stehst....
Den Schwachsinn unsere halbgebildeten Naziaufklärungstruppe (MAD, VS) habe ich Dir schon geschildert, Deine infantile Reaktion ist nur ein Beispiel was aus dieser Söldnertruppe inclusive der multikulturellen Bereicherung in Verbindung mit Flintenuschi noch werden wird.
Schön zu wissen das Du selber der Verblödung von Links richtig aufgesessen bist, das ist wichtig zu wissen solche Unfähigkeit wie Du unsere Verteidigungsfähigkeit ad adsurdum führst, nämlich nicht nach Fähigkeit zu entscheiden, sondern nach solchen unfähigen Typen wie Frau Jelpke zu entscheiden.
Geschmierte Hakenkreuze sind für mich Kleckerkram, für Dich scheinen Linksextremistische Anfragen wichtigere Bedeutung zu haben, ich verstehe Dich gut und bist selber nur einer der Wichtigtuer die von der Materie Null Ahnung haben.,
Aber laß Dich nur verteidigen , egal von wen, egal wo (Hindukusch) Hauptsache Du fühlst Dich wohl im Kampf gegen Rechts *lach*.
Ich warte auf Deine Antwort Du Blender !
busse
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Samstag 14. April 2018, 22:16
von Alexyessin
busse hat geschrieben:(14 Apr 2018, 17:07)
Den Schwachsinn unsere halbgebildeten Naziaufklärungstruppe (MAD, VS) habe ich Dir schon geschildert,
Du musst das so betiteln, das deine Behauptung mit den "kleckerkram" aufgeht, das verstehe ich schon.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 16. April 2018, 07:46
von zollagent
busse hat geschrieben:(14 Apr 2018, 17:07)
Den Schwachsinn unsere halbgebildeten Naziaufklärungstruppe (MAD, VS) habe ich Dir schon geschildert, Deine infantile Reaktion ist nur ein Beispiel was aus dieser Söldnertruppe inclusive der multikulturellen Bereicherung in Verbindung mit Flintenuschi noch werden wird.
Schön zu wissen das Du selber der Verblödung von Links richtig aufgesessen bist, das ist wichtig zu wissen solche Unfähigkeit wie Du unsere Verteidigungsfähigkeit ad adsurdum führst, nämlich nicht nach Fähigkeit zu entscheiden, sondern nach solchen unfähigen Typen wie Frau Jelpke zu entscheiden.
Geschmierte Hakenkreuze sind für mich Kleckerkram, für Dich scheinen Linksextremistische Anfragen wichtigere Bedeutung zu haben, ich verstehe Dich gut und bist selber nur einer der Wichtigtuer die von der Materie Null Ahnung haben.,
Aber laß Dich nur verteidigen , egal von wen, egal wo (Hindukusch) Hauptsache Du fühlst Dich wohl im Kampf gegen Rechts *lach*.
Ich warte auf Deine Antwort Du Blender !
busse
"Fähigkeiten", die Rechtsknaller in die "Söldnertruppe" einbringen könnten, sind nichts, was dieser Staat brauchen kann. Da sind Ausraster und Übergriffe gegen Unbeteiligte oder Gefangene im Rahmen eines Konflikts vorprogrammiert. Und der Hass, der aus deinem Posting gegen unseren Staat spricht, braucht nicht weiter kommentiert zu werden. Deine Heimat ist eher die Fremdenlegion der Franzosen als Deutschland.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 15:54
von Alexyessin
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 16:07
von van Kessel
Bedenklich? Die BW repräsentiert einen Teil der Bürger dieses Landes. Und was da alles an Spinnerten rumläuft, ist exakt ein Abbild, welches man auch in der BW 'erforschen' kann.
Gott sei gedankt, dass die verschiedenen Fachminister der BW, es stets als ihre noble Aufgabe betrachtet haben, dass das Gerät - welches zum Krieg spielen erfunden wurde - nicht funktioniert.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 14:06
von Otto.F.
Da kommt ja einiges zusammen. Unsere "Elitetruppe" KSK ist wohl eher in anderen Dingen die "Elite".
https://www.google.de/url?sa=i&source=w ... 9366392348
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 14:22
von Cat with a whip
Die Schuldigen sind CDU und CSU die diese an der Verfassung und der demokratischen Kontrolle vorbei agierende KSK-Truppe in den 90er unter Kohl ins Leben riefen. Es wird Zeit das alles rückgängig zu machen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 14:34
von Moses
Cat with a whip hat geschrieben:(30 Nov 2018, 14:22)
Die Schuldigen sind CDU und CSU die diese
an der Verfassung und der demokratischen Kontrolle
vorbei agierende KSK-Truppe in den 90er unter Kohl ins Leben riefen. Es wird Zeit das alles rückgängig zu machen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du diesen schwerwiegenden Vorwurf belegen kannst, dann tu das bitte.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 15:55
von Cat with a whip
KSK wurde unter Rühe (CDU) gegründet.
„1. Der Bundestag muss vor einem Einsatz diesem mehrheitlich zustimmen (Parlamentsvorbehalt). 2. Eine Militäraktion darf nur im Rahmen eines ‚kollektiven Sicherheitssystems‘ durchgeführt werden. Die Spezialtruppe Kommando Spezialkräfte soll aber auch bei rein deutschen Militäroperationen ‚genutzt‘ werden. Eine militärische Intervention soll auch dann möglich sein, wenn noch kein Bundestagsbeschluss vorliegt, da manche Einsätze geheim geplant werden müssten und manche Militäraktionen ganz schnell über die Bühne gehen müssten. Das sind zwei geplante Verfassungsbrüche!“
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommando_ ... r%C3%A4fte
Gern geschehen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 16:18
von Moses
Das diese Vorwürfe erhoben werden hab ich auch nicht angezweifelt. Dass sie zutreffend sind ziehe ich in Zweifel und dafür fehlt - nicht nur Dir - der Nachweis!
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 16:30
von Vongole
Dieser Thread scheint sehr anfällig für jede Menge Blödsinn zu sein.

Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 16:31
von Moses
JunkerPhil hat geschrieben:(30 Nov 2018, 16:27)
Grüß euch !
Ich denke autoritäre Strukturen bergen immer die Gefahr für Abgründe ! Bei der Truppe kommt zusätzlich hinzu, dass sie viele Militärfanatiker anzieht, die Diktaturen befürworten ! Zu verhindern ist ideologisches Denken in diesen Reihen wohl nur durch Schulungen die den Burschen Demokratische Werte vermitteln ! So stehen die welche Ideologisches Gedankengut verbreiten wollen schlecht da und stoßen auf taube Ohren ! Die Praktische Umsetzung wird aber sicher sehr schwierig sein und es ist denkbar, dass Frau van der Leyen diese Maßnahmen wie ein wilder Stier verhindern will !
Du solltest Dich, wenn Du ernsthaft diskutieren willst, vorm Schreiben kundig machen. Ansonsten sind Deine Beiträge als Provo-Spam zu werten.
Dies ist der zweite und letzte Hinweis in diesem Sinne. Bei Nichtbeachtung können hier auch Sanktionen folgen.
Moses
Mod
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 16:46
von Cat with a whip
Die Meinung dürfen Sie ja behalten, wir leben auch ohne diese illegal gegen den Willen der Bundesbürger gegründete Bundeswehr in einer Demokratie und haben Meinungsfreiheit.
Am 26. Oktober 1950 berief Adenauer Theodor Blank zum Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen. Aus diesem so genannten Amt Blank entstand später das Bundesministerium der Verteidigung, welches in der Bonner Ermekeilkaserne untergebracht war. Die Arbeit des Amts Blank, die der Vorbereitung einer Wiederbewaffnung diente, widersprach eigentlich den Bestimmungen der Alliierten, wonach die Staaten Deutschlands langfristig entmilitarisiert bleiben sollten; sie war jedoch den Westalliierten bekannt und wurde von ihnen angesichts des sich abzeichnenden Kalten Krieges geduldet und sogar gefördert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschicht ... es_Aufbaus
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 16:52
von Moses
Du verwechselst Meinung mit Fakten. Du bist - wie manch anderer auch - der Meinung, dass die KSK "am Parlament vorbei" agiert und gegen das GG verstößt. Das kannst Du gerne so meinen.
Nur Fakt ist das nicht.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 17:09
von Cat with a whip
Da irren Sie, denn dies ist Bestandteil einer fortdauernden Diskussion. Hier gibt es keine Fakten, sondern Rechtsauffassungen. Des weiteren gibt es die unleugbare Tendenz seitens der politischen Rechten in der BRD die Auslandseinsätze der Bundeswehr auszuweiten, wobei die Regierungen permanent in rechtliche Grauzonen vorstossen und bisherige Tabus schleichend zur Gewohnheit und später zur rechtlichen Normalität machen. Das ist seit 30 Jahren zu beobachten. Das gipfelte zuletzt darin dass man Auslandseinsätze der Bundeswehr nicht mehr zustimmungspflichtig ansah, wenn diese unbewaffnet seien. Hier hatte das Verfassungsgericht dann 2008 die Notbremse eingelegt.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis auch das fällt, wenn die Bundesbürger weiter rechte Parteien wie die Union und AfD wählen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 17:14
von Fuerst_48
Cat with a whip hat geschrieben:(30 Nov 2018, 17:09)
Da irren Sie, denn dies ist Bestandteil einer fortdauernden Diskussion. Hier gibt es keine Fakten, sondern Rechtsauffassungen. Des weiteren gibt es die unleugbare Tendenz seitens der politischen Rechten in der BRD die Auslandseinsätze der Bundeswehr auszuweiten, wobei die Regierungen permanent in rechtliche Grauzonen vorstossen und bisherige Tabus schleichend zur Gewohnheit und später zur rechtlichen Normalität machen. Das ist seit 30 Jahren zu beobachten. Das gipfelte zuletzt darin dass man Auslandseinsätze der Bundeswehr nicht mehr zustimmungspflichtig ansah, wenn diese unbewaffnet seien. Hier hatte das Verfassungsgericht dann 2008 die Notbremse eingelegt.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis auch das fällt, wenn die Bundesbürger weiter rechte Parteien wie die Union und AfD wählen.
Die Union siehst du RECHTS ???

Allenfalls die CSU, mehr nicht. (Die AfD natürlich!)
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 17:15
von Moses
Cat with a whip hat geschrieben:(30 Nov 2018, 17:09)
Da irren Sie, denn dies ist Bestandteil einer fortdauernden Diskussion. Hier gibt es keine Fakten, sondern Rechtsauffassungen. Des weiteren gibt es die unleugbare Tendenz seitens der politischen Rechten in der BRD die Auslandseinsätze der Bundeswehr auszuweiten, wobei die Regierungen permanent in rechtliche Grauzonen vorstossen und bisherige Tabus schleichend zur Gewohnheit und später zur rechtlichen Normalität machen. Das ist seit 30 Jahren zu beobachten. Das gipfelte zuletzt darin dass man Auslandseinsätze der Bundeswehr nicht mehr zustimmungspflichtig ansah, wenn diese unbewaffnet seien. Hier hatte das Verfassungsgericht dann 2008 die Notbremse eingelegt.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis auch das fällt, wenn die Bundesbürger weiter rechte Parteien wie die Union und AfD wählen.

genau das hab ich doch geschrieben . . .es ist kein Fakt
Moses hat geschrieben:
Du verwechselst Meinung mit Fakten. Du bist - wie manch anderer auch - der Meinung, dass die KSK "am Parlament vorbei" agiert und gegen das GG verstößt. Das kannst Du gerne so meinen.
Nur Fakt ist das nicht.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 17:39
von Cat with a whip
JunkerPhil hat geschrieben:(30 Nov 2018, 16:27)
Grüß euch !
Ich denke autoritäre Strukturen bergen immer die Gefahr für Abgründe ! Bei der Truppe kommt zusätzlich hinzu, dass sie viele Militärfanatiker anzieht, die Diktaturen befürworten ! Zu verhindern ist ideologisches Denken in diesen Reihen wohl nur durch Schulungen die den Burschen Demokratische Werte vermitteln ! So stehen die welche Ideologisches Gedankengut verbreiten wollen schlecht da und stoßen auf taube Ohren ! Die Praktische Umsetzung wird aber sicher sehr schwierig sein und es ist denkbar, dass Frau van der Leyen diese Maßnahmen wie ein wilder Stier verhindern will !
Vorweg, die meissten beim Bund ticken sicher nicht so. Eine gegenüber dem gesellschaftlichen Durchschnitt erhöhte Tendenz bescheinigt auch ein Offizier der Bundeswehr. Daher ist die Vorsicht und Kontrolle umso mehr geboten.
Rechtsextreme Soldaten Was ein Nazi in der Bundeswehr erlebte
Christian Weißgerber war früher rechtsradikal - und gleichzeitig Rekrut bei der Bundeswehr. Er sagt: "Ich wurde dort sofort akzeptiert." Sebastian Leber
Ein positiveres Verhältnis zur Gewalt
Natürlich sind Soldaten ein spezielles Klientel, sagt Florian Kling. Er ist Hauptmann und Sprecher vom „Arbeitskreis Darmstädter Signal“, einem kritischen Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Soldaten. Zur Bundeswehr ziehe es tendenziell Menschen, die ein positiveres Verhältnis zu Hierarchie, zu Waffen und Gewalt hätten als der Durchschnittsbürger. „Deshalb muss man umso mehr darauf achten, dass es nicht zu rechtsradikalen Vorfällen kommt.“
Florian Kling glaubt nicht, dass die Bundeswehr grundsätzlich auf dem rechten Auge blind sei. Das Problem sei ein anderes: ein Wegducken vor Problemen, eine Absicherungsmentalität in den Offiziersrängen.
https://www.tagesspiegel.de/themen/repo ... 02206.html
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 14:39
von Moses
JunkerPhil hat geschrieben:(30 Nov 2018, 20:20)
Darf man in einem Politik Forum etwa nicht rein philosophisch ohne Kentnis der Sachlage antworten ?
So lange die Beiträge der Diskussion dienen und nicht der Provokation, selbstverständlich.
Moses
Mod
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 20:42
von imp
Fuerst_48 hat geschrieben:(30 Nov 2018, 17:14)
Die Union siehst du RECHTS ???

Allenfalls die CSU, mehr nicht. (Die AfD natürlich!)
Die Union ist die rechte Seite des demokratisch hinnehmbaren. Jenseits stehen die Nazis.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 23:23
von Fuerst_48
imp hat geschrieben:(03 Dec 2018, 20:42)
Die Union ist die rechte Seite des demokratisch hinnehmbaren. Jenseits stehen die Nazis.
Ich staune. Wobei "rechts" neu definiert gehört, finde ich.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 23:29
von Otto.F.
imp hat geschrieben:(03 Dec 2018, 20:42)
Die Union ist die rechte Seite des demokratisch hinnehmbaren. Jenseits stehen die Nazis.
Diese denken aber sie seien das Volk. Soweit rechts verlaufen kommt denen selbst die NPD links vor.

Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 01:13
von McKnee
Otto.F. hat geschrieben:(03 Dec 2018, 23:29)
Diese denken aber sie seien das Volk. Soweit rechts verlaufen kommt denen selbst die NPD links vor.

Schade, dass du keine Ahnung vom Thema hast, über das du so gerne redest. Es ist schon kritisch, wenn jemand die NPD dermaßen verharmlost.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 06:01
von imp
Otto.F. hat geschrieben:(03 Dec 2018, 23:29)
Diese denken aber sie seien das Volk. Soweit rechts verlaufen kommt denen selbst die NPD links vor.

Die mögen denken, was sie wollen. Man muss der Idee nicht folgen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:55
von Otto.F.
McKnee hat geschrieben:(04 Dec 2018, 01:13)
Schade, dass du keine Ahnung vom Thema hast, über das du so gerne redest. Es ist schon kritisch, wenn jemand die NPD dermaßen verharmlost.
Bei solchen Aussagen könnte man es meinen.
Die Union siehst du RECHTS ???

Allenfalls die CSU, mehr nicht. (Die AfD natürlich!)
Zudem wird auch hier deutlich wie wehement Armheber und Deutschlandhasser verteidigt werden. Eben auch NPD, mit denen ja liebend gerne marschiert wird.
Zwischen NPD und Pegida fühlen AfDler sich am meisten wohl. So distanziert das man mit Amtskollegen anderer Parteien nichts zu tun hat.
Bei der BW ist es wohl nicht mehr anders, da nennt man sich Franco und plant politische Morde im Gewand eines Syrers.
Auch Franco....wird voller Distanz mit allen Mitteln verteidigt. Selbstverständlich weil man nicht Nazi ist.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:58
von Otto.F.
McKnee hat geschrieben:(04 Dec 2018, 01:13)
Schade, dass du keine Ahnung vom Thema hast, über das du so gerne redest. Es ist schon kritisch, wenn jemand die NPD dermaßen verharmlost.
Man merkt das Sie es sind der kein Plan hat.
Beleidigen Sie sich ruhig selbst weiter, das könnt ihr am besten.
Nazis Bundeswehr Hannibal
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:06
von imp
https://web.de/magazine/politik/hanniba ... r-33444186
Gerade in diesen Tagen zeigt sich wieder, dass es in Sicherheitskreisen neben den vielen guten auch die bösen gibt. Ein Netzwerk aus aktiven und ehemaligen Soldaten, Spezialeinheiten, Geheimdienstmitarbeitern und Polizisten plante politische Morde. Auch der Franco-Fall hatte Kontakte zum Netzwerk.
Re: Nazis Bundeswehr Hannibal
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:30
von Alexyessin
imp hat geschrieben:(05 Dec 2018, 10:06)
https://web.de/magazine/politik/hanniba ... r-33444186
Gerade in diesen Tagen zeigt sich wieder, dass es in Sicherheitskreisen neben den vielen guten auch die bösen gibt. Ein Netzwerk aus aktiven und ehemaligen Soldaten, Spezialeinheiten, Geheimdienstmitarbeitern und Polizisten plante politische Morde. Auch der Franco-Fall hatte Kontakte zum Netzwerk.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p4344499
Guten Morgen.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 01:01
von Russin93
Bei ca. 200 000 Mann sind immer einige dabei, die da nicht hin gehören.
Beim KSK gibt es wohl auch ein Problem bei der Personalauswahl. Der Schwerpunkt schein zu sein, ein psychisch stabiles Kampfschwein zu rekrutieren.
Die Persönlichkeitseignung, die im Auswahlverfahren natürlich auch schwer zu beurteilen ist, fällt hinten runter.
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 13:09
von Alexyessin
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 16:07
von Teeernte
Der suspendierte KSK-Soldat soll in überwachten Telefonaten soll sinngemäß gesagt haben, der Staat habe die Lage aufgrund der großen Zahl von Flüchtlingen nicht mehr im Griff.
Querulant !
Re: Rechtsextremismus bei der Truppe
Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 16:13
von Alexyessin
Schön, das du den entscheidenden zweiten Satz aussen vorlässt.
Deshalb müssten die Dinge nun selbst in die Hand genommen werden.
Sagt jetzt wieder mal mehr über dich aus, als dir lieb ist.