Nele28 hat geschrieben: Genau das ist ja auch der Webfehler, warum es den Kommunismus nie gab, sondern sich menschenverachtende Diktatoren diese Ideologie auf ihre Fahnen geschrieben haben, um die Menschen zu verdummen, auszubeuten und ihnen Leid zuzufügen.
Nein. Ein großes Problem ist die Motivation.
Wer hat schon Lust, sich anzustrengen, wenn er trotzdem nicht (viel) mehr hat als andere. Außerdem fehlt die Konkurrenz und die Gefahr, wenn man sich nicht anstrengt, dass die Konkurrenz das Rennen macht und man selbst pleite geht, oder arbeitslos wird.
Zum Zweiten:Ein Arbeiter-Paradies ist zwangsläufig eine Hölle für die Kunden.
Wenn es den Arbeitern richtig gut geht, sie richtig viel verdienen und sie wenig dafür arbeiten müssen, dann sind die Waren teuer, eher schlecht und knapp. Das ist zwangsläufig so. Unsere linken 68er (Rudi Dutschke und Co.) wollten die 5 Stundenwoche. Aber was bedeutet das für die Alten, die gepflegt werden müssen? Was für die Kranken, die auf eine Operation warten? Was für die Kinder, die was lernen müssen? Und was bedeutet das für Leute, die einen neuen Kühlschrank brauchen...
Der Kommunismus ist eine Religion, die einfach naiv ist und solche simplen Dinge übersieht. Kommunisten halten sich für bessere Menschen wie so mancher Christ, Moslem ... auch, aber gut gemeint, ist nicht gut gemacht und ihr täuscht euch. Ihr seid nicht gut, sondern einfach auf etwas Fehlerhaftes reingefallen und besoffen von eurer eigenen Vorstellung, dass ihr die Welt rettet und die Guten seid. Kommt mal runter und benutzt euren Verstand. Wenn man was gut machen will, braucht man Know How.
Nele28 hat geschrieben:Zum anderen betreibt diese Klientel mit ihrer Profitgier eine zunehmende Entsolidarisierung der Gesellschaft.
Das mit der Profitgier hat aber mindestens einen Haken, an den Du nicht denkst.
Die meisten Unternehmen (z.B.) Apple haben eine harte Konkurrenz. Wenn ein Großteil der Einnahmen nicht dazu genutzt wird, neue bessere Produkte zu entwickeln, dann werden sie von Samsung und Co. überrannt. Auch wenn Apple viel zu teuer ist und nicht auf die Preise achtet, sondern nur auf Profit, ist es ebenfalls schnell pleite. Es gehen tausende Unternehmen jedes Jahr pleite. Das alleine zeigt, wie schwer es ist, überhaupt zu überleben. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn das mit den Profiten so geil ist, dann kaufe doch Aktien. Dann bist du Miteigentümer und kannst selber Profit machen, aber du wirst schnell merken, dass Aktien ok sind, aber sooooooo toll ist das auch nicht. Manchmal geht es sogar richtig abwärts und nur wenige Aktien schießen durch die Decke und werfen dicke Profite ab.
Man übersieht, wenn man an Erfolgsfirmen wie Apple, Google.. denkt, die vielen tausend anderen Unternehmen, die klein geblieben sind, oder kaputt gegangen sind. Das ist sogar die große Mehrheit, die nichts erreicht haben. Da war nie was mit Profit.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".