der Mindestlohn kommt

Moderator: Moderatoren Forum 1

Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Nov 2016, 09:16)

sind schon da:

"Zum anderen ließ der Mindestlohn vielerorts die Preise für Bier und Cola, Schnitzel und Pommes, Einzel- und Familienzimmer steigen. Erkennbar wird der weit überdurchschnittliche Preisanstieg im Gastgewerbe an den großen Unterschieden zwischen nominalem und realem Umsatzplus: Im Septembervergleich lag die branchenbezogene Inflationsrate bei 2,4 Prozent, die allgemeine Teuerung hingegen bei nur 0,7 Prozent."

aus der Quelle von Dampflok94


Das Gastgewerbe hat vor allen Dingen einst die Umstellung von DM auf Euro ausgenutzt, Spötter sagen, die neuen Speisekarten auf Euro Basis unterschieden sich oft lediglich durch das Währungskennzeichen €, der Betrag dagegen sei vielfach gleich geblieben. Man wollte so wohl Druckkosten sparen und wunderte sich darüber, dass fortan viele Kunden ausblieben....
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(18 Nov 2016, 17:33)

Das Gastgewerbe hat vor allen Dingen einst die Umstellung von DM auf Euro ausgenutzt, Spötter sagen, die neuen Speisekarten auf Euro Basis unterschieden sich oft lediglich durch das Währungskennzeichen €, der Betrag dagegen sei vielfach gleich geblieben. Man wollte so wohl Druckkosten sparen und wunderte sich darüber, dass fortan viele Kunden ausblieben....

das ist 15 Jahre her


du lebst tatsächlich in der Vergangenheit

übrigens hat das, was du beschreibst, ja nicht funktioniert

diese Gaststätten waren dann nämlich leer...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Nov 2016, 09:29)

logisch

warum sollte der auch zur Kürzung des "Unternehmerlohnes" führen?


Jetzt bin ich aber ziemlich enttäuscht von Dir, wer bekommt denn überhaupt Mindestlohn, Du hast doch des Öfteren behauptet, dass die Menschen eh schon mehr verdienen. Und nun soll es gar ein Hinderungsgrund für Einstellungen sein? Da rieche ich beabsichtigtes Lohndumping oder Deine Behauptung war wider besseres Wissen oder sie war schlicht und ergreifend gelogen.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Nov 2016, 17:35)

das ist 15 Jahre her


du lebst tatsächlich in der Vergangenheit

übrigens hat das, was du beschreibst, ja nicht funktioniert

diese Gaststätten waren dann nämlich leer...

Du magst es nicht, wenn sich jemand an bestimmte Dinge erinnert und darin mögliche Ursachen für Ungemach sieht und darauf hinweist, stimmts?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(18 Nov 2016, 17:36)

Jetzt bin ich aber ziemlich enttäuscht von Dir, wer bekommt denn überhaupt Mindestlohn, Du hast doch des Öfteren behauptet, dass die Menschen eh schon mehr verdienen. Und nun soll es gar ein Hinderungsgrund für Einstellungen sein? Da rieche ich beabsichtigtes Lohndumping oder Deine Behauptung war wider besseres Wissen oder sie war schlicht und ergreifend gelogen.
wieder Kontextprobleme?

es ging um die Auswirkungen der Erhöhung des ML auf die Preise ...

von Einstellungen war gar nicht die Rede...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(18 Nov 2016, 17:39)

Du magst es nicht, wenn sich jemand an bestimmte Dinge erinnert und darin mögliche Ursachen für Ungemach sieht und darauf hinweist, stimmts?
ich finde es belustigend, wie Leute wie du aus allen Bereichen immer versuchen die ach so "pösen" Unternehmer raus zu kehren...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Nov 2016, 17:55)

wieder Kontextprobleme?

es ging um die Auswirkungen der Erhöhung des ML auf die Preise ...

von Einstellungen war gar nicht die Rede...

Wenn, wie Du stets behauptest hast, die Menschen eh mehr als den gesetzlichen Mindestlohn verdienen, dann kann das wohl kaum Auswirkungen auf die Preise haben, Du musst Dir auch merken, was Du so von Dir gibst, sonst kommt es stets "wie die Tauben..." immer wieder in Deinen Schlag zurück.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Nov 2016, 17:57)

ich finde es belustigend, wie Leute wie du aus allen Bereichen immer versuchen die ach so "pösen" Unternehmer raus zu kehren...

Na, freundlich, insbesondere kundenfreundlich, ist es nicht gerade, wenn gleich eine ganze Branche (hier Gastgewerbe, aber es taten auch noch andere!) die Gelegenheit beim Schopfe packt und sich gleich so unverschämt bereichert. Da habe ich überhaupt kein Mitleid, dass anschliessend die Kunden ausblieben.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(18 Nov 2016, 18:58)

Wenn, wie Du stets behauptest hast, die Menschen eh mehr als den gesetzlichen Mindestlohn verdienen, dann kann das wohl kaum Auswirkungen auf die Preise haben, Du musst Dir auch merken, was Du so von Dir gibst, sonst kommt es stets "wie die Tauben..." immer wieder in Deinen Schlag zurück.
wieder Kontextprobleme?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(18 Nov 2016, 19:01)

Na, freundlich, insbesondere kundenfreundlich, ist es nicht gerade, wenn gleich eine ganze Branche (hier Gastgewerbe, aber es taten auch noch andere!) die Gelegenheit beim Schopfe packt und sich gleich so unverschämt bereichert. Da habe ich überhaupt kein Mitleid, dass anschliessend die Kunden ausblieben.

was genau ist den "unverschämt bereichern" in konkreten Parametern ausgedrückt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Nov 2016, 22:23)

was genau ist den "unverschämt bereichern" in konkreten Parametern ausgedrückt?


Die Gastronomen haben schlicht einfach und ergreifend die Preise fast verdoppelt. Und wenn Du noch einige Erbsen zu zählen hast, dann wirst Du mir jetzt entgegnen, dass der Tausch DM gegen Euro ja nicht 2:1 war, sondern lediglich 1 € zu 1,95583 DM. Für die Menschen, insbesondere die arbeitenden, bedeutete das, dass ihr Besuch im Speiserestaurant von gestern auf heute fast doppelt so teuer wurde. Die Krokodilstränen der Gastronomen über ausbleibende Gäste waren daher die Tränen des Teufels!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(19 Nov 2016, 10:36)

Die Gastronomen haben schlicht einfach und ergreifend die Preise fast verdoppelt. Und wenn Du noch einige Erbsen zu zählen hast, dann wirst Du mir jetzt entgegnen, dass der Tausch DM gegen Euro ja nicht 2:1 war, sondern lediglich 1 € zu 1,95583 DM. Für die Menschen, insbesondere die arbeitenden, bedeutete das, dass ihr Besuch im Speiserestaurant von gestern auf heute fast doppelt so teuer wurde. Die Krokodilstränen der Gastronomen über ausbleibende Gäste waren daher die Tränen des Teufels!


EINIGE wenige Gastronomen haben das 2002 VERSUCHT

und nur die DUMMEN Kunden haben in DIESEN Gaststätten das auch mitgemacht

also nix mit "Bereicherung"

NIEMAND wird "gezwungen" irgendwas in einer bestimmten Form zu konsumieren
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Nov 2016, 14:10)

EINIGE wenige Gastronomen haben das 2002 VERSUCHT

und nur die DUMMEN Kunden haben in DIESEN Gaststätten das auch mitgemacht

also nix mit "Bereicherung"

NIEMAND wird "gezwungen" irgendwas in einer bestimmten Form zu konsumieren

Einigen wir uns auf einige viele, denn es haben sehr viele dabei mit gemacht! Und wenn das nichts mit Bereicherung zu tun hat, womit bitteschön denn dann?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(19 Nov 2016, 14:20)

Einigen wir uns auf einige viele, denn es haben sehr viele dabei mit gemacht! Und wenn das nichts mit Bereicherung zu tun hat, womit bitteschön denn dann?
was genau soll den "Bereicherung" überhaupt sein?

Der Sinn und Zweck eines jeden Unternehmens ist die Gewinnoptimierung

und daher werden die Preise so HOCH angesetzt- wo genau dieser Punkt eintritt.

Wenn der Gastronom die Preise verdoppelt ( völlig losgelöst von der Euro Umstellung) , und dann mit weniger Gästen am Ende einen höheren Gewinn erwirtschaftet

WO ist da DEIN Problem?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Nov 2016, 14:25)

was genau soll den "Bereicherung" überhaupt sein?

Der Sinn und Zweck eines jeden Unternehmens ist die Gewinnoptimierung

und daher werden die Preise so HOCH angesetzt- wo genau dieser Punkt eintritt.

Wenn der Gastronom die Preise verdoppelt ( völlig losgelöst von der Euro Umstellung) , und dann mit weniger Gästen am Ende einen höheren Gewinn erwirtschaftet

WO ist da DEIN Problem?

Die jammernden Gastwirte hatten damit ein Problem nicht ich! Und wie ich meine, völlig zu Recht! Das wirst Du doch wohl noch auseinander halten können, oder?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(19 Nov 2016, 19:14)

Die jammernden Gastwirte hatten damit ein Problem nicht ich! Und wie ich meine, völlig zu Recht! Das wirst Du doch wohl noch auseinander halten können, oder?

deren Gejammer interessiert mich genau so wenig wie das Gejammer über angeblich "zu hohe" Preise oder angebliche "Bereicherung"

Preisausreizung ist Teil der Marktwirtschaft

und das Ganze ist auch noch 15 Jahre her

WAS willst du mit den ollen Kamellen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Nov 2016, 19:18)

deren Gejammer interessiert mich genau so wenig wie das Gejammer über angeblich "zu hohe" Preise oder angebliche "Bereicherung"

Preisausreizung ist Teil der Marktwirtschaft

und das Ganze ist auch noch 15 Jahre her

WAS willst du mit den ollen Kamellen?

Es ging darum dass der Mindestlohn als Alibi dafür herhalten sollte, dass die Gastronomie die Preise für Cola und andere Getränke erhöht hatte. Einigen wir uns darauf, dass die Preiserhöhungen zum Zeitpunkt der Einführung des Mindestlohnes durchgeführt wurden, um abermals, wie schon bei Einführung des Euro, Gewinnmaximierung zu betreiben. Das ist natürlich nicht verboten, doch es ist ausgesprochen schäbig, dafür als Alibi die Einführung des Mindestlohnes zu benutzen. Übrigens hätten nach gleicher Logik die Preise nach Durchführung des "Mövenpick Geschenkes" (Du erinnerst Dich, nachdem besagte Firma eine Millionenspende an die FDP gab, senkte "zufällig" die Koalition aus CDU und FDP den Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsbetriebe von 19% auf 7 %, an die Gäste der Beherbergungsbetriebe wurde der Vorteil allerdings nicht weiter gegeben. Und jetzt kannst Du Dich wieder über mein noch gut funktionierendes Gedächtnis aufregen, das Wetter...
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(19 Nov 2016, 20:10)

Es ging darum dass der Mindestlohn als Alibi dafür herhalten sollte, dass die Gastronomie die Preise für Cola und andere Getränke erhöht hatte. Einigen wir uns darauf, dass die Preiserhöhungen zum Zeitpunkt der Einführung des Mindestlohnes durchgeführt wurden, um abermals, wie schon bei Einführung des Euro, Gewinnmaximierung zu betreiben. Das ist natürlich nicht verboten, doch es ist ausgesprochen schäbig, dafür als Alibi die Einführung des Mindestlohnes zu benutzen..
wieso ist es "schäbig" zu versuchen, gestiegene Kosten auf die Preise umzulegen?

wie die Kunden darauf reagieren- ist sicher überall verschieden gewesen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Nov 2016, 20:13)

wieso ist es "schäbig" zu versuchen, gestiegene Kosten auf die Preise umzulegen?

wie die Kunden darauf reagieren- ist sicher überall verschieden gewesen.

Etwas als Alibi Funktion zu benutzen und die wahren Gründe aussen vor zu lassen, ist immer unredlich und schäbig, das zerstört Vertrauen. Und nach Deinen eigenen Angaben war ja vom Mindestlohn kaum jemand betroffen, die Menschen verdienten Deiner Meinung doch eh schon mehr, warum dann also die Preiserhöhung und als Alibi Mindestlohn?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(19 Nov 2016, 20:18)

Etwas als Alibi Funktion zu benutzen und die wahren Gründe aussen vor zu lassen, ist immer unredlich und schäbig, das zerstört Vertrauen. Und nach Deinen eigenen Angaben war ja vom Mindestlohn kaum jemand betroffen, die Menschen verdienten Deiner Meinung doch eh schon mehr, warum dann also die Preiserhöhung und als Alibi Mindestlohn?

WER hat das denn als "Alibifunktion" benutzt? Es stand als "Grund" in einem Artikel...

und meine Aussage mit "mehr verdient als ML" bezog sich auf die Große Mehrheit. Ich hatte niemals von "allen" geschrieben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Nov 2016, 20:21)

WER hat das denn als "Alibifunktion" benutzt? Es stand als "Grund" in einem Artikel...

und meine Aussage mit "mehr verdient als ML" bezog sich auf die Große Mehrheit. Ich hatte niemals von "allen" geschrieben.


Versuchst Du mal wieder, Sägemehl zu sägen?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(19 Nov 2016, 22:09)

Versuchst Du mal wieder, Sägemehl zu sägen?

Ich verweise nur auf Realitätsverschiebung, Faktenignoranz und Tatsachenverdrehung... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Nov 2016, 11:59)

Ich verweise nur auf Realitätsverschiebung, Faktenignoranz und Tatsachenverdrehung... :x


Schön, dass Du wenigstens gelegentlich "in Dich gehst und öffentliche Selbstkritik betreibst !
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(22 Nov 2016, 09:50)

Schön, dass Du wenigstens gelegentlich "in Dich gehst und öffentliche Selbstkritik betreibst !

schade,

das du die Fakten praktisch nie kennst... :rolleyes:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Gruwe »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(19 Nov 2016, 20:10)

Es ging darum dass der Mindestlohn als Alibi dafür herhalten sollte, dass die Gastronomie die Preise für Cola und andere Getränke erhöht hatte. Einigen wir uns darauf, dass die Preiserhöhungen zum Zeitpunkt der Einführung des Mindestlohnes durchgeführt wurden, um abermals, wie schon bei Einführung des Euro, Gewinnmaximierung zu betreiben.
Wieso sollte ein Unternehmen irgendwelche Alibis benötigen, um Preisanpassung zur Gewinnmaximierung vorzunehmen? Gewinnmaximierung/optimierung ist logisches Ziel (unter den entsprechenden Randbedingungen) eines jeden Unternehmens. Das weiss jeder und das steht auch sicherlich in jeglicher Wirtschaftsliteratur zu dem Thema drin. Ein Alibi braucht man da ganz sicher nicht!

Und durch steigende Kosten ändert sich auch die jeweils gewinnmaximierende Preis-Mengen-Relation (Grenzkosten->Grenzerlöse = höhere Kosten->höhere Preise), insofern sind Preisanpassungen auf höhere Preise durch Einführung des Mindestlohns (Anstieg der Grenzkosten) die absolut logische Schlussfolgerung, der Grund dafür eben der Mindestlohn!
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Gruwe hat geschrieben:(22 Nov 2016, 11:06)

Wieso sollte ein Unternehmen irgendwelche Alibis benötigen, um Preisanpassung zur Gewinnmaximierung vorzunehmen? Gewinnmaximierung/optimierung ist logisches Ziel (unter den entsprechenden Randbedingungen) eines jeden Unternehmens. Das weiss jeder und das steht auch sicherlich in jeglicher Wirtschaftsliteratur zu dem Thema drin. Ein Alibi braucht man da ganz sicher nicht!

Und durch steigende Kosten ändert sich auch die jeweils gewinnmaximierende Preis-Mengen-Relation (Grenzkosten->Grenzerlöse = höhere Kosten->höhere Preise), insofern sind Preisanpassungen auf höhere Preise durch Einführung des Mindestlohns (Anstieg der Grenzkosten) die absolut logische Schlussfolgerung, der Grund dafür eben der Mindestlohn!

Manchmal reduzieren sich auch die Kosten, z.B. dank des "Mövenpick" Deals. Bis heute vermisse ich diesbezügliche Preissenkungen der davon profitierenden Hoteliers. Kosten sind nämlich keine Einbahnstrasse!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Gruwe »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(22 Nov 2016, 12:42)

Manchmal reduzieren sich auch die Kosten, z.B. dank des "Mövenpick" Deals. Bis heute vermisse ich diesbezügliche Preissenkungen der davon profitierenden Hoteliers. Kosten sind nämlich keine Einbahnstrasse!
Nö! Der Unternehmer ist logischerweise gewillt, seinen Gewinn zu maximieren. Wenn aufgrund einer Kostensenkung der gewinnmaximale Preis ein anderer ist, und der Unternehmer passt seinen Preis nicht entsprechend an, dann ist das sein Problem. Dann muss er damit leben können, dass sein Gewinn nicht maximal ist. Warum hast du denn ein Problem damit, wenn ein Unternehmer eben mal nicht gewinnmaximierend wirtschaftet?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(22 Nov 2016, 12:42)

Manchmal reduzieren sich auch die Kosten, z.B. dank des "Mövenpick" Deals. Bis heute vermisse ich diesbezügliche Preissenkungen der davon profitierenden Hoteliers. Kosten sind nämlich keine Einbahnstrasse!

warum hätten sie die Preise senken sollen?

das Unternehmen GEWINNE erzielen müssen- wirst du wohl nie begreifen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Christian12

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Christian12 »

Der Mindestlohn führt zu stärker werdenden Monopolisierung in fast allen Wirtschaftsbereichen,
kleinere Geschäftsmodelle geben zunehmend ihr Dasein auf.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Christian12 hat geschrieben:(22 Nov 2016, 13:12)

Der Mindestlohn führt zu stärker werdenden Monopolisierung in fast allen Wirtschaftsbereichen,
kleinere Geschäftsmodelle geben zunehmend ihr Dasein auf.


Du meinst, weil die gegenseitige Unterbietung durch den Mindestlohn eine Grenze nach unten bekommen hat? Nachdem Schröder einst mit der Welt in den Wettbewerb um die niedrigsten Steuern, die niedrigsten Löhne und die niedrigsten Sozialabgaben getreten war. An eines allerdings hatte er dabei nicht gedacht, in manchen Ländern werden sogar Kinder in der Produktion eingesetzt, so weit war es in seinem sozialdemokratischen Grün Deutschland noch nicht gediehen, kann natürlich auch daran liegen, dass er bereits nach 7 Jahren den Hut und den Stock nehmen mußte .
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:20)

Du meinst, weil die gegenseitige Unterbietung durch den Mindestlohn eine Grenze nach unten bekommen hat? Nachdem Schröder einst mit der Welt in den Wettbewerb um die niedrigsten Steuern, die niedrigsten Löhne und die niedrigsten Sozialabgaben getreten war. An eines allerdings hatte er dabei nicht gedacht, in manchen Ländern werden sogar Kinder in der Produktion eingesetzt, so weit war es in seinem sozialdemokratischen Grün Deutschland noch nicht gediehen, kann natürlich auch daran liegen, dass er bereits nach 7 Jahren den Hut und den Stock nehmen mußte .

Deutschland war und ist ein HOCHLOHNLAND

natürlich nicht für die ausschließlich in DEINEM Blickfeld sich befindlichen "Geringwertschöpfer"... ( also die unteren 25%)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:25)

Deutschland war und ist ein HOCHLOHNLAND

natürlich nicht für die ausschließlich in DEINEM Blickfeld sich befindlichen "Geringwertschöpfer"... ( also die unteren 25%)


In meinem Blickfeld befinden sich nur wenige Deiner abfällig zitierten "Geringwertschöpfer" eher diejenigen, die man gemeinhin als "Nieten in Nadelstreifen" bezeichnet. Da ich viele von ihnen näher kennen gelernt habe, ist oftmals meine Abneigung gegen deren geradezu perverses Denken, eines Sozialstaates absolut unwürdig, umso größer.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:29)

In meinem Blickfeld befinden sich nur wenige Deiner abfällig zitierten "Geringwertschöpfer" eher diejenigen, die man gemeinhin als "Nieten in Nadelstreifen" bezeichnet. Da ich viele von ihnen näher kennen gelernt habe, ist oftmals meine Abneigung gegen deren geradezu perverses Denken, eines Sozialstaates absolut unwürdig, umso größer.


soso

und auf Basis von welcher Kompetenz DEINERSEITS glaubst du die Kompetenz der "Anzugträger" beurteilen zu können?

Und welches "perverses Denken" hast du da kennengelernt?

Das die Agenda2010 richtig und ein Erfolgsmodell für D ist?

Das sind nun einmal die Fakten...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:36)

soso

und auf Basis von welcher Kompetenz DEINERSEITS glaubst du die Kompetenz der "Anzugträger" beurteilen zu können?

Und welches "perverses Denken" hast du da kennengelernt?

Das die Agenda2010 richtig und ein Erfolgsmodell für D ist?

Das sind nun einmal die Fakten...


Ich war selber lange Jahre selbst Schlips und Anzugträger, nachdem ich allerdings die oftmals anzutreffende Hohlheit und Verkommenheit dahinter erkannt hatte, habe ich mich fortan geweigert, "... mit dem Strick um den Hals" im Büro zu erscheinen. Das war anfangs nicht immer einfach, war ich aber meiner Selbstachtung schuldig!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:36)

soso

und auf Basis von welcher Kompetenz DEINERSEITS glaubst du die Kompetenz der "Anzugträger" beurteilen zu können?

Und welches "perverses Denken" hast du da kennengelernt?

Das die Agenda2010 richtig und ein Erfolgsmodell für D ist?

Das sind nun einmal die Fakten...

Du plapperst wieder mal einfach nur nach...
Oder kannst Du Deine Unterstellungen und Behauptungen beweisen?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:41)

Ich war selber lange Jahre selbst Schlips und Anzugträger, nachdem ich allerdings die oftmals anzutreffende Hohlheit und Verkommenheit dahinter erkannt hatte, habe ich mich fortan geweigert, "... mit dem Strick um den Hals" im Büro zu erscheinen. Das war anfangs nicht immer einfach, war ich aber meiner Selbstachtung schuldig!
ahah

jetzt sind auch noch ALLE Schlipsträger "Hohl und verkommen".. ( sicher weil sie deine "sozialen Vorstellungen" nicht teilen...)

wird ja immer besser... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:42)

Du plapperst wieder mal einfach nur nach...
Oder kannst Du Deine Unterstellungen und Behauptungen beweisen?

Zahlen und Fakten seit 2005

und auch DEINE Aussagen diesbezüglich

du bestätigst das doch sogar immer indirekt ( "wurden in schlecht bezahlte Jobs gedrängt..".)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:45)

ahah

jetzt sind auch noch ALLE Schlipsträger "Hohl und verkommen".. ( sicher weil sie deine "sozialen Vorstellungen" nicht teilen...)

wird ja immer besser... :x


Ich habe "oftmals" geschrieben, muss ich Dir jetzt schon die Bedeutung von einzelnen Wörtern erläutern?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 10:46)

Zahlen und Fakten seit 2005

)


Und wer diese "Zahlen und Fakten" unter das Volk bringt, interessiert Dich umso weniger, Hauptsache, sie passen in Dein vorgeprägtes, verknastertes Weltbild, gell?
Kannst Du mir einen einzigen Menschen nennen, der sich trotz guter Ausbildung f r e i w i l l i g so erniedrigen lässt zu Frondiensten wie 1 € Jobs, von denen er ferner weiss,
dass, wenn er sich einmal darauf eingelassen hat, im Regelfall n i e w i e d e r aus dem prekären Bereich heraus kommt? Das allerdings sind Fakten, die Ignoranten wie Dich kaum oder gar nicht interessieren, Du solltest es Dir allerdings trotzdem mal "hinter die Ohren..." schreiben!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 11:05)

Und wer diese "Zahlen und Fakten" unter das Volk bringt, !
Bundesagentur für Arbeit

jeden Monat

auf über 80 Seiten

das solltest du endlich mal lesen

statt immer Unsinn zu schreiben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 11:05)


Kannst Du mir einen einzigen Menschen nennen, der sich trotz guter Ausbildung f r e i w i l l i g so erniedrigen lässt zu Frondiensten wie 1 € Jobs, von denen er ferner weiss,
dass, wenn er sich einmal darauf eingelassen hat, im Regelfall n i e w i e d e r aus dem prekären Bereich heraus kommt? Das allerdings sind Fakten, die Ignoranten wie Dich kaum oder gar nicht interessieren, Du solltest es Dir allerdings trotzdem mal "hinter die Ohren..." schreiben!

Wer eine 1- Euro Job machen muss- der hat keine ökonomisch verwertbaren Kompetenzen mehr

Und wer nicht mehr aus dem "prekären Bereich" heraus kommt- dem fehlen einfach die für "höher bezahlte" Tätigkeiten die von den Unternehmen voraus gesetzten Kompetenzprofile
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(23 Nov 2016, 11:13)

Wer eine 1- Euro Job machen muss- der hat keine ökonomisch verwertbaren Kompetenzen mehr

Und wer nicht mehr aus dem "prekären Bereich" heraus kommt- dem fehlen einfach die für "höher bezahlte" Tätigkeiten die von den Unternehmen voraus gesetzten Kompetenzprofile



Manche Menschen sind furchtbar einfach,
andere wiederum sind einfach furchtbar!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 13:26)

Manche Menschen sind furchtbar einfach,
andere wiederum sind einfach furchtbar!

Das Leben ist nun einmal kein Wunschkonzert

Und Unternehmen keine "Sozialstationen"

mit den einfachen marktwirtschaftlichen Regeln hast du offensichtlich massive Probleme

Woher kommst das?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von BlueMonday »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 13:26)

Manche Menschen sind furchtbar einfach,
andere wiederum sind einfach furchtbar!
Zu welcher Kategorie rechnest du dich? :)
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

BlueMonday hat geschrieben:(23 Nov 2016, 13:45)

Zu welcher Kategorie rechnest du dich? :)

Such es Dir doch aus, mir ist es ziemlich egal, wie und wo Du mich einstufst.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von BlueMonday »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 13:48)

Such es Dir doch aus, mir ist es ziemlich egal, wie und wo Du mich einstufst.
Nein, nein, es geht ja um Selbstreflektion! Das Bohnern im eigenen Hausflur sozusagen.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

BlueMonday hat geschrieben:(23 Nov 2016, 13:50)

Nein, nein, es geht ja um Selbstreflektion! Das Bohnern im eigenen Hausflur sozusagen.

Bedaure, gebohnert wird bei uns schon seit vielen Jahren nicht mehr, gestaubsaugt und gewischt allerdings schon. Und noch ein ganz besonderer Tipp, den hatte glaube ich, der olle Wolfgang aus Frankfurt oder war es der Johann, auch "Goethe" genannt, voll drauf, er machte schon damals die ganz erstaunliche Feststellung: "Jeder kehre vor seiner eigenen Haustür und es ist überall sauber". Ob es damals allerdings schon Bohnerbesen gab, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von BlueMonday »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 14:05)

Bedaure, gebohnert wird bei uns schon seit vielen Jahren nicht mehr, gestaubsaugt und gewischt allerdings schon. Und noch ein ganz besonderer Tipp, den hatte glaube ich, der olle Wolfgang aus Frankfurt oder war es der Johann, auch "Goethe" genannt, voll drauf, er machte schon damals die ganz erstaunliche Feststellung: "Jeder kehre vor seiner eigenen Haustür und es ist überall sauber". Ob es damals allerdings schon Bohnerbesen gab, entzieht sich meiner Kenntnis.
Analogie, Analogie :).

Na zumindest scheinst du ein Mensch zu sein, der sich gern herauswindet. Das ist zwar menschlich, da bequem, schadet aber einem langfristig selbst.
Das ist nun wirklich eine der wichtigsten Übungen der Menschenbildung, diese Arbeit an sich selbst, die bewusste Konfrontation mit einem Urteil, das zwar schnell und leicht über andere gefällt wird, aber dann -und das ist das Entscheidende und Schwierige- auch und vor allem an sich selbst angelegt werden sollte. Viele Ursachen für Probleme finden sich genau dort, bei sich selbst, Defizite, Schwächen,fehlender Mut oder Beweglichkeit in jeder Hinsicht. Manchmal fehlt einfach nur ein wenig Leichtigkeit, um den Blick für neue Möglichkeiten zu weiten, feine nutzbare Unterschiede oder Gefälle in der Umwelt zu erkennen usw. Eine positive Grundstimmung ist so wichtig, weg von diesem engen granteligen Tunnelblick, der nur noch sehen will oder kann, wie schlecht und aussichtslos doch alles ist.

Das ist nicht gut auf Dauer. Am Ende nimmt man alles nur noch als Bedrohung oder Verschlechterung wahr und zieht sich zurück, verliert weiter Auswege und Möglichkeiten ...und kommt an einen "toten Punkt". Darin liegen vielleicht auch die Verständnisprobleme zwischen manchen Teilnehmern hier. Die einen nehmen ihr Leben als relativ leicht wahr, vieles ist ihnen gelungen in ihrem Leben, alles fließt und ist in Bewegung, kein Problem ist zu groß und sie können die Unbeweglichkeit, Angst oder Aussichtslosigkeit mancher ihrer Mitmenschen gar nicht mehr richtig nachvollziehen, also wie schwer es sein kann, wieder aufzustehen, zu kämpfen.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Orwellhatterecht »

BlueMonday hat geschrieben:(23 Nov 2016, 16:09)

Analogie, Analogie :).

Na zumindest scheinst du ein Mensch zu sein, der sich gern herauswindet. Das ist zwar menschlich, da bequem, schadet aber einem langfristig selbst.
Das ist nun wirklich eine der wichtigsten Übungen der Menschenbildung, diese Arbeit an sich selbst, die bewusste Konfrontation mit einem Urteil, das zwar schnell und leicht über andere gefällt wird, aber dann -und das ist das Entscheidende und Schwierige- auch und vor allem an sich selbst angelegt werden sollte. Viele Ursachen für Probleme finden sich genau dort, bei sich selbst, Defizite, Schwächen,fehlender Mut oder Beweglichkeit in jeder Hinsicht. Manchmal fehlt einfach nur ein wenig Leichtigkeit, um den Blick für neue Möglichkeiten zu weiten, feine nutzbare Unterschiede oder Gefälle in der Umwelt zu erkennen usw. Eine positive Grundstimmung ist so wichtig, weg von diesem engen granteligen Tunnelblick, der nur noch sehen will oder kann, wie schlecht und aussichtslos doch alles ist.

Das ist nicht gut auf Dauer. Am Ende nimmt man alles nur noch als Bedrohung oder Verschlechterung wahr und zieht sich zurück, verliert weiter Auswege und Möglichkeiten ...und kommt an einen "toten Punkt". Darin liegen vielleicht auch die Verständnisprobleme zwischen manchen Teilnehmern hier. Die einen nehmen ihr Leben als relativ leicht wahr, vieles ist ihnen gelungen in ihrem Leben, alles fließt und ist in Bewegung, kein Problem ist zu groß und sie können die Unbeweglichkeit, Angst oder Aussichtslosigkeit mancher ihrer Mitmenschen gar nicht mehr richtig nachvollziehen, also wie schwer es sein kann, wieder aufzustehen, zu kämpfen.

Ja, irgendwie hast Du ja recht, ich habe schon vor etwas 30 Jahren erkannt, dass die IT Branche zwar einerseits durchaus positive Aspekte bietet (Medizin, Operationstechnik, Verkehr, der Aufbau von Geo Koordinaten führte dazu, dass man Navis für die Allgemeinheit zu erschwinglichen Preisen bauen konnte, obwohl sie natürlich ursprünglich für etwas ganz anderes entwickelt wurden, das ursprüngliche System arbeitet nicht auf 10 m sondern sogar auf 10 cm genau, ist aber nicht allgemein verfügbar. Dass sie aber andererseits den einstmals belächelten Orwellschen Überwachungsstaat und Huxleys schöne neue Welt nicht nur möglich machte, sondern zum Teil durch die heutige Realität schon in den Schatten gestellt wurde. Darüber zu reden und zu schreiben passte meinen damaligen Vorgesetzten überhaupt nicht, es "wurmte" sie auch sehr, dass ich nicht einfach den braven, tapferen Befehlsempfänger abgab, der nur machte und tat und nicht nach dem Sinn fragte und ggfs. sogar manche Projekte unter Berufung auf Datenschutz und Gesetze ablehnte. Ich habe eine ganze Weile danach suchen müssen, insofern einen toleranten Arbeitgeber zu finden, hat mich auch beträchtliche Gehaltseinbussen gekostet, war mir aber dennoch wichtig. Ich habe auch einige "knock outs" erlebt, habe mir aber sagen lassen, dass es zwar schlimm ist, mal hin zu fallen, wesentlich schlimmer aber, nicht wieder aufzustehen. Und genau das habe ich, bislang jedenfalls, immer wieder getan.

Stünde ich nochmals vor meiner Berufswahl, ich würde garantiert n i c h t wieder in die IT Branche gehen.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: der Mindestlohn kommt

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 17:45)



Stünde ich nochmals vor meiner Berufswahl, ich würde garantiert n i c h t wieder in die IT Branche gehen.

Du hättest in jeder Branche die selben Probleme.

Weil du den Sinn und Zweck von Unternehmen nicht akzeptieren willst

ZUERST kommt der (nachhaltige) Gewinn

dann der Rest
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten