Orwellhatterecht hat geschrieben:(23 Nov 2016, 14:05)
Bedaure, gebohnert wird bei uns schon seit vielen Jahren nicht mehr, gestaubsaugt und gewischt allerdings schon. Und noch ein ganz besonderer Tipp, den hatte glaube ich, der olle Wolfgang aus Frankfurt oder war es der Johann, auch "Goethe" genannt, voll drauf, er machte schon damals die ganz erstaunliche Feststellung: "Jeder kehre vor seiner eigenen Haustür und es ist überall sauber". Ob es damals allerdings schon Bohnerbesen gab, entzieht sich meiner Kenntnis.
Analogie, Analogie

.
Na zumindest scheinst du ein Mensch zu sein, der sich gern herauswindet. Das ist zwar menschlich, da bequem, schadet aber einem langfristig selbst.
Das ist nun wirklich eine der wichtigsten Übungen der Menschenbildung, diese Arbeit an sich selbst, die bewusste Konfrontation mit einem Urteil, das zwar schnell und leicht über andere gefällt wird, aber dann -und das ist das Entscheidende und Schwierige- auch und vor allem an sich selbst angelegt werden sollte. Viele Ursachen für Probleme finden sich genau dort, bei sich selbst, Defizite, Schwächen,fehlender Mut oder Beweglichkeit in jeder Hinsicht. Manchmal fehlt einfach nur ein wenig Leichtigkeit, um den Blick für neue Möglichkeiten zu weiten, feine nutzbare Unterschiede oder Gefälle in der Umwelt zu erkennen usw. Eine positive Grundstimmung ist so wichtig, weg von diesem engen granteligen Tunnelblick, der nur noch sehen will oder kann, wie schlecht und aussichtslos doch alles ist.
Das ist nicht gut auf Dauer. Am Ende nimmt man alles nur noch als Bedrohung oder Verschlechterung wahr und zieht sich zurück, verliert weiter Auswege und Möglichkeiten ...und kommt an einen "toten Punkt". Darin liegen vielleicht auch die Verständnisprobleme zwischen manchen Teilnehmern hier. Die einen nehmen ihr Leben als relativ leicht wahr, vieles ist ihnen gelungen in ihrem Leben, alles fließt und ist in Bewegung, kein Problem ist zu groß und sie können die Unbeweglichkeit, Angst oder Aussichtslosigkeit mancher ihrer Mitmenschen gar nicht mehr richtig nachvollziehen, also wie schwer es sein kann, wieder aufzustehen, zu kämpfen.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;