Seite 136 von 1223
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:01
von BenJohn
Skeptiker hat geschrieben:(02 Apr 2020, 22:14)
Tja, in Schweden wird die sehr liberale Herangehensweise bei staatlichen Vorgaben zur Bekämpfung von Corona, gerade einer Belastungsprobe unterzogen.
Die ach so auf ihre Selbstdiziplin stolzen Schweden stellen gerade fest, dass hunderte alte Leute in Altenheimen infiziert sind.
Gestern kam - übrigens auf RTL - eine Reportage über einen deutschen Arzt in Nordschweden. Der versteht seine Mitbürger nicht mehr und plant schon das Eisstadion in eine Leichenhalle umzubauen. Dramatisch.
Das haben wir in D auch. Trotz Ausgehbeschränkungen.
https://www.welt.de/regionales/nrw/arti ... sitesearch
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:10
von unity in diversity
BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:58)
Man kann niemanden zur Arbeit zwingen. Das gelt sowohl für Flüchtlinge als auch für Arbeitssuchende. Natürlich kann man es mit Sanktionen versuchen, aber weit kommt man damit nicht.
Aufrufe in Zeitungen, Radio, Fernsehen,...
Wie laden am Datum, um Uhr zum Spargelstechen ein, Treffpunkt ...
Vergütung in Spargel + x,- €/h.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:12
von BenJohn
unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:10)
Aufrufe in Zeitungen, Radio, Fernsehen,...
Wie laden am Datum, um Uhr zum Spargelstechen ein, Treffpunkt ...
Vergütung in Spargel + x,- €/h.
Ist das nicht geschehen? Angeblich sollen sich doch Tausende gemeldet haben. Was ist jetzt mit denen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:13
von Realist2014
Calvadorius hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:32)
Ich hoffe, daß wir einen Gutteil unserer wirtschaftlichen Kraft "nicht bloß" der Erhaltung dieser Wirtschaft zur Verfügung stellen,
sondern halt auch in die Erhaltung der Leistungsfähigkeit Gesundheitssystems.
n.
das bedeutet wesentlich höhere Beiträge zur GKV und dann , da davon 50% ja Lohnnebenkosten sind, geringere Lohnentwicklung in der Zukunft.
Schaun wir mal, wie die Bürger, die das zahlen sollen, darauf reagieren
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:16
von Realist2014
watisdatdenn? hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:48)
I
Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Wir haben alleine 600.000 Arbeitssuchende Flüchtlinge (u
nd noch mehr andere Arbeitssuchende).
Warum können die keinen Spargel stechen?
Zu dumm?
Zu faul?
Zu teuer?
die anderen "arbeitssuchenden", also
arbeitsfähige Bezieher von ALG II, sind 1,6 Millionen....
die wollen die Spargelbauern aber nicht haben, weil diese Bauern nach mehrmaligen Versuchen mit dieser "Gruppe" deren Unwilligkeit und Unfähigkeit kennengelernt haben und nun dankend abwinken...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:28
von DogStar
Ich finde diese Diskussion zunehmend surreal. Wir können es uns vielleicht noch nicht vorstellen ... aber die Aussicht darauf, bald Nahrungsmittelknappheit zu haben, ist absolut real. Wieso diskutiert man angesichts dessen, über Dinge wie Arbeitsunwilligkeit oder Freiwilligkeit. Das ist ein (schlechter) Witz. Es geht ans Eingemachte ... da MUSS einfach jeder mit anpacken, der benötigt wird. Fertig.
Wenn wir es nicht schaffen, das durchzusetzen (wie so vieles in letzter Zeit), dann haben wir halt bald nix mehr zu futtern. So einfach ist das.
Wurde im Zuge der Krise nicht schon genug Fehler gemacht und genug Entwicklungen verschlafen? Soll das wirklich immer so weitergehen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:30
von BenJohn
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:28)
Ich finde diese Diskussion zunehmend surreal. Wir können es uns vielleicht noch nicht vorstellen ... aber die Aussicht darauf, bald Nahrungsmittelknappheit zu haben, ist absolut real. Wieso diskutiert man angesichts dessen, über Dinge wie Arbeitsunwilligkeit oder Freiwilligkeit. Das ist ein (schlechter) Witz. Es geht ans Eingemachte ... da MUSS einfach jeder mit anpacken, der benötigt wird. Fertig.
Wenn wir es nicht schaffen, das durchzusetzen (wie so vieles in letzter Zeit), dann haben wir halt bald nix mehr zu futtern. So einfach ist das.
Wurde im Zuge der Krise nicht schon genug Fehler gemacht und genug Entwicklungen verschlafen? Soll das wirklich immer so weitergehen?
Zwangsarbeit gibt es in Deutschland nicht. Wie viele Grundrechte will man hier eigentlich noch über Bord werfen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:36
von DogStar
BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:30)
Zwangsarbeit gibt es in Deutschland nicht. Wie viele Grundrechte will man hier eigentlich noch über Bord werfen?
Alles eine Frage der Dringlichkeit, nehme ich an. Ich glaube nicht, dass uns unsere gegenwärtige Rechtsprechung vollumfänglich erhalten bleibt. Man wird tun, was getan werden muss, wenn es um fundamentale Bedürftnisse geht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:38
von Trutznachtigall
Sybilla hat geschrieben:(02 Apr 2020, 13:55)
Hingegen jetzt niemand wissen kann wie, es nach Ostern weiter geht.....
Aber Ostern müssen wir erst mal überstehen, denn Gefahr droht.
"Als Tier, das die Problematik und Komplexität von Infektionskrankheiten geistig nicht erfassen kann, hält der Osterhase keine Hygienestandards ein", erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn. "Da er seine bunten Eier in den Gärten von Millionen von Menschen verteilt, gilt er aus unserer Sicht als sogenannter 'Superspreader'."
https://www.der-postillon.com/2020/04/o ... orona.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:38
von Realist2014
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:28)
Ich finde diese Diskussion zunehmend surreal. Wir können es uns vielleicht noch nicht vorstellen ... aber die Aussicht darauf, bald Nahrungsmittelknappheit zu haben,
ist absolut real. ?
nein, die ist nicht real.
Es kann lediglich Knappheit bei bestimmten Obst und Gemüsesorten geben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:39
von Realist2014
BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:30)
Zwangsarbeit gibt es in Deutschland nicht. Wie viele Grundrechte will man hier eigentlich noch über Bord werfen?
Notstände geben das her.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:43
von JJazzGold
watisdatdenn? hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:48)
Ist schon sehr überspitzt!
Bei einer Lethalität von 3% die vor allem ältere Menschen trifft..
Die Realität ist eher:
Wirtschaftliche Existenz verlieren, damit ältere Mensch ein paar Jahre länger leben (im Schnitt 2 Jahre).
Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Wir haben alleine 600.000 Arbeitssuchende Flüchtlinge (und noch mehr andere Arbeitssuchende).
Warum können die keinen Spargel stechen?
Zu dumm?
Zu faul?
Zu teuer?
Weil Spargel stechen gelernt sein muss. Das ist etwas Anderes, als eine Zucchini oder Tomate zu ernten.
Weshalb die Spargelbauern auch wenig Wert auf Studenten oder Schüler legen, oder Ungelernte wie Sie und mich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:44
von BenJohn
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:36)
Alles eine Frage der Dringlichkeit, nehme ich an. Ich glaube nicht, dass uns unsere gegenwärtige Rechtsprechung vollumfänglich erhalten bleibt. Man wird tun, was getan werden muss, wenn es um fundamentale Bedürftnisse geht.
Bitte frühzeitig Bescheid geben. Dann sehe ich zu, dass ich mich absetze.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:44
von Europa2050
BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:30)
Zwangsarbeit gibt es in Deutschland nicht. Wie viele Grundrechte will man hier eigentlich noch über Bord werfen?
Ja, es scheint mir tatsächlich, als seien wir ein Volk der „Schönwetterbürgerrechtler“.
Und, wenn ich das hier so als Querschnitt der Bevölkerung sehe, habe ich aktuell mehr Angst vor den Leuten als unseren Politikern (außer dem Spahn, der täte schon gern ein bisschen „rumorbanen“).
Das chinesische Modell wird hervorgehoben, obwohl die vermutlich 10‘e Tote im Keller haben, die aber wegen der perfekten Diktatur auch dort bleiben,
Russland, das probagandawirksam Hilfsgüter verschenkt/verkauft, egal ob sie der eigenen Bevölkerung evtl. bald fehlen
Vermutlich, hätte Orbán anteilig auch nur ein paar Fälle weniger als Deutschland, fände man sogar ein Ermächtigungsgesetz á la 1933 (öhm nein, ich meinte natürlich Ungarn) sinnvoll.
Nein, dafür hat sich Otto Wels damals nicht dagegen gestemmt und das mit seiner Ausbürgerung bezahlt ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:45
von BenJohn
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:43)
Weil Spargel stechen gelernt sein muss. Das ist etwas Anderes, als eine Zucchini oder Tomate zu ernten.
Weshalb die Spargelbauern auch wenig Wert auf Studenten oder Schüler legen, oder Ungelernte wie Sie und mich.
Früher haben das Kinder in den Ferien gemacht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:45
von JJazzGold
unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:40)
Es langweilen sich aktuell viele Kurzarbeiter, denen Abwechslung gelegen käme.
Wie bringt man sie an das Spargelfeld?
Individualverkehr, oder 3 Busse, wo früher einer gereicht hätte?
Kasernierte Nachtruhe am Feldrand, läuft jetzt nicht.
Also jeden Abend nach Hause bringen?
Am besten gar nicht, wenn man auf seinen Spargel und seine Spargelpflanzen wert legt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:45
von Realist2014
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:43)
Weil Spargel stechen gelernt sein muss. Das ist etwas Anderes, als eine Zucchini oder Tomate zu ernten.
Weshalb die Spargelbauern auch wenig Wert auf Studenten oder Schüler legen, oder Ungelernte wie Sie und mich.
Deswegen haben die Spargelbauern auch immer die gleichen Helfer aus Osteuropa.
Die haben die notwendigen Fertigkeiten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:54
von JJazzGold
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:28)
Ich finde diese Diskussion zunehmend surreal. Wir können es uns vielleicht noch nicht vorstellen ... aber die Aussicht darauf, bald Nahrungsmittelknappheit zu haben, ist absolut real. Wieso diskutiert man angesichts dessen, über Dinge wie Arbeitsunwilligkeit oder Freiwilligkeit. Das ist ein (schlechter) Witz. Es geht ans Eingemachte ... da MUSS einfach jeder mit anpacken, der benötigt wird. Fertig.
Wenn wir es nicht schaffen, das durchzusetzen (wie so vieles in letzter Zeit), dann haben wir halt bald nix mehr zu futtern. So einfach ist das.
Wurde im Zuge der Krise nicht schon genug Fehler gemacht und genug Entwicklungen verschlafen? Soll das wirklich immer so weitergehen?
Es gibt keine Nahrungsmittelknappheit. Aldi fährt 20t Nudeln aus Italien mit Lastwagen nach Deutschland, die Lufthansa Cargo ist voll ausgelastet, weshalb jetzt Passagierflugzeuge als Cargo Flieger genutzt werden, die LKWs rollen, hier bei uns läuft die Feldvorbereitung längst an, die Kühe werden nach wie vor gemolken und die Obstbäume sind beschnitten und kurz vor der Blüte.
Falls Sie jetzt immer noch dubiose Ängste plagen, auch die Zivile Notfallreserve enthält 800 000t Lebensmittel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:57
von JJazzGold
Da hatte man auch weniger Spargelfelder und mehr Zeit, diese anzulernen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 09:59
von Billie Holiday
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:43)
Weil Spargel stechen gelernt sein muss. Das ist etwas Anderes, als eine Zucchini oder Tomate zu ernten.
Weshalb die Spargelbauern auch wenig Wert auf Studenten oder Schüler legen, oder Ungelernte wie Sie und mich.
Aber die Ausbildung zum Spargelstecher dauert doch nicht 3 Jahre. Sowas kann man doch nach Anweisung schnell lernen. Oder sind die osteuropäischen Erntehelfer hochbegabt in Sachen Ernte?
Ich vermute, die sind einfach nur fleißig und willig, für aus ihrer Sicht gutes Geld hart zu arbeiten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:00
von JJazzGold
Realist2014 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:45)
Deswegen haben die Spargelbauern auch immer die gleichen Helfer aus Osteuropa.
Die haben die notwendigen Fertigkeiten.
Richtig, die sind routiniert.
Weshalb ich es auch richtig finde, diese, soweit möglich, wieder zu rekrutieren.
Was nicht nur dem Spargelbauern hilft, sondern auch den ausländischen Saisonarbeitern, diese Zeit ohne exzessive Einkunftsbußen zu überleben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:01
von BenJohn
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:57)
Da hatte man auch weniger Spargelfelder und mehr Zeit, diese anzulernen.
Die haben das in ein paar Minuten gelernt. Diese Job kann jeder machen, der gesund ist.
Angeblich haben sich doch Tausende freiwillig gemeldet. Wieso lässt jetzt man doch ausländische Spargelstecher einreisen?
Waren die Einheimischen zu teuer?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:07
von Adam Smith
BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:01)
Die haben das in ein paar Minuten gelernt. Diese Job kann jeder machen, der gesund ist.
Angeblich haben sich doch Tausende freiwillig gemeldet. Wieso lässt jetzt man doch ausländische Spargelstecher einreisen?
Waren die Einheimischen zu teuer?
Es fehlen halt 300.000 polnische Wanderarbeiter.
In der Landwirtschaft sind jährlich knapp 300.000 Saisonarbeitskräfte beschäftigt, die vor allem aus Osteuropa kommen. Vielen Betrieben fehlen derzeit Arbeitskräfte für Ernte und Aussaat. Verbände und das Bundeslandwirtschaftsministerium haben Internetplattformen aufgesetzt, um Betriebe und Freiwillige, die auf den Feldern arbeiten könnten, in Kontakt zu bringen.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... bcae71875b
Warum die Gutmenschen hier immer Rumänen meinen ist mir unklar.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:12
von JJazzGold
Billie Holiday hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:59)
Aber die Ausbildung zum Spargelstecher dauert doch nicht 3 Jahre. Sowas kann man doch nach Anweisung schnell lernen. Oder sind die osteuropäischen Erntehelfer hochbegabt in Sachen Ernte?
Ich vermute, die sind einfach nur fleißig und willig, für aus ihrer Sicht gutes Geld hart zu arbeiten.
Ich habe mitten im Spargelgebiet gelebt und damit zwangsläufig viel Kontakt zu Spargelbauern und deren Arbeitern gehabt. Schnell lernt sich Spargelstechen nicht und jetzt sind die ersten Felder reif zum Abernten. Schwarze Folie - früher Spargel, keine Folie - Spargel naturgemäß reif, weiße Folie - später Spargel. In Südhessen wird so im Großformat angebaut. Dazu kommt die Abstandspflicht. Wie willst du einem Ungelernten auf drei Meter Abstand zeigen, wie man in einem schmalen Loch die, möglichst gleich lange, korrekte Tiefe zum Abstich bemisst, ohne die Pflanze zu schädigen?
Viele der osteuropäischen Spargelernter sind seit Jahren oder sogar Jahrzehnten, teilweise im Familienclan, für “ihre“ Spargelbauern tätig. Da ist es wenig Aufwand, mal den einen oder anderen Neuling anzulernen. Dagegen ist es ein ungeheurer Aufwand hunderte Ungelernte sukzessive anzulernen. Bis man damit fertig ist, und die Talentlosen ausgesiebt und ersetzt hat, blüht der Spargel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:15
von JJazzGold
BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:01)
Die haben das in ein paar Minuten gelernt. Diese Job kann jeder machen, der gesund ist.
Angeblich haben sich doch Tausende freiwillig gemeldet. Wieso lässt jetzt man doch ausländische Spargelstecher einreisen?
Waren die Einheimischen zu teuer?
Haben Sie schon mal Spargel gestochen?
Ich habe mich daran versucht und so langsam wie ich war, um es korrekt zu machen, wäre ich keine große Hilfe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:16
von Arcturus
watisdatdenn? hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:48)
Die Realität ist eher:
Wirtschaftliche Existenz verlieren, damit ältere Mensch ein paar Jahre länger leben (im Schnitt 2 Jahre).
Immer noch die Mär, dass es nur Ältere trifft?
https://www.businessinsider.de/wissensc ... ne-studie/
125 von rund 2000 Kindern erkrankten schwer bis sehr schwer am Coronavirus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:17
von DogStar
Spargel ist ja nun wirklich nicht das
ganz große Problem gerade ...
Was mich noch interessieren würde: Schaue gerade die Corona-Pressekonferenz in Bayern ... da ist noch immer von exponentiellem Wachstum die Rede ... was ist damit gemeint? Gilt dieses Wort, so lange sich die Zahlen verdoppeln ... egal in welchem Zeitraum?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:21
von JJazzGold
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:17)
Spargel ist ja nun wirklich nicht das
ganz große Problem gerade ...

Für den Spargelbauern schon. Der hat nämlich ggfls reichlich investiert, um den Anbau auszubauen und muss seine Kredite bedienen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:23
von DogStar
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:21)
Für den Spargelbauern schon. Der hat nämlich ggfls reichlich investiert, um den Anbau auszubauen und muss seine Kredite bedienen.
Keine Frage ... gilt für alle anderen ebenso.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:24
von Sören74
Guten Morgen, in Deutschland gab es gestern 8,7% Neuinfektionen. Das entspricht einer Verdoppelungszeit von mehr als 8 Tagen. In Österreich waren es 3,9% Neuinfektionen. Das bedeutet 18 Tage Verdoppelungszeit. In der Schweiz waren es 6,0% Neuinfektionen, das entspricht 12 Tage Verdoppelungszeit.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:27
von Billie Holiday
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:12)
Ich habe mitten im Spargelgebiet gelebt und damit zwangsläufig viel Kontakt zu Spargelbauern und deren Arbeitern gehabt. Schnell lernt sich Spargelstechen nicht und jetzt sind die ersten Felder reif zum Abernten. Schwarze Folie - früher Spargel, keine Folie - Spargel naturgemäß reif, weiße Folie - später Spargel. In Südhessen wird so im Großformat angebaut. Dazu kommt die Abstandspflicht. Wie willst du einem Ungelernten auf drei Meter Abstand zeigen, wie man in einem schmalen Loch die, möglichst gleich lange, korrekte Tiefe zum Abstich bemisst, ohne die Pflanze zu schädigen?
Viele der osteuropäischen Spargelernter sind seit Jahren oder sogar Jahrzehnten, teilweise im Familienclan, für “ihre“ Spargelbauern tätig. Da ist es wenig Aufwand, mal den einen oder anderen Neuling anzulernen. Dagegen ist es ein ungeheurer Aufwand hunderte Ungelernte sukzessive anzulernen. Bis man damit fertig ist, und die Talentlosen ausgesiebt und ersetzt hat, blüht der Spargel.
Ja, so ist es bei uns in S-H auch.
Auf die Osteuropäer ist Verlass, was man von anderen nicht sagen kann. Viel mehr Talent würde ich unseren Nachbarn nicht zusprechen, eher den Willen und Fleiß. Egal....sollte es Spargel geben, greife ich zu. Wenn nicht, dann eben nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:29
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:24)
Guten Morgen, in Deutschland gab es gestern 8,7% Neuinfektionen. Das entspricht einer Verdoppelungszeit von mehr als 8 Tagen. In Österreich waren es 3,9% Neuinfektionen. Das bedeutet 18 Tage Verdoppelungszeit. In der Schweiz waren es 6,0% Neuinfektionen, das entspricht 12 Tage Verdoppelungszeit.
Danke für die Info! Woran könnte das liegen? Weil wir mehr testen? Uns nicht so gut an die Kontaktsperren halten? Einfach noch weniger Durchseuchungsrate haben? Schade, dass man bislang noch so gar nichts weiß ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:29
von Sören74
watisdatdenn? hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:48)
Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Wir haben alleine 600.000 Arbeitssuchende Flüchtlinge (und noch mehr andere Arbeitssuchende).
Erstmal müssen die eine Arbeitserlaubnis bekommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:31
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:13)
das bedeutet wesentlich höhere Beiträge zur GKV und dann , da davon 50% ja Lohnnebenkosten sind, geringere Lohnentwicklung in der Zukunft.
Schaun wir mal, wie die Bürger, die das zahlen sollen, darauf reagieren
Vermutlich wohlwollender als Du denkst.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:33
von JJazzGold
Billie Holiday hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:27)
Ja, so ist es bei uns in S-H auch.
Auf die Osteuropäer ist Verlass, was man von anderen nicht sagen kann. Viel mehr Talent würde ich unseren Nachbarn nicht zusprechen, eher den Willen und Fleiß. Egal....sollte es Spargel geben, greife ich zu. Wenn nicht, dann eben nicht.
Das mache ich ebenso. Hier sind diese Woche die letzten Spargelbuden aufgestellt worden, das lässt auf Spargel aus Schrobenhausen hoffen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:34
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:36)
Alles eine Frage der Dringlichkeit, nehme ich an. Ich glaube nicht, dass uns unsere gegenwärtige Rechtsprechung vollumfänglich erhalten bleibt. Man wird tun, was getan werden muss, wenn es um fundamentale Bedürftnisse geht.
Sind jetzt fehlende Arbeitskräfte das vorrangiste Problem, was nur durch Arbeitszwang zu lösen ist? Davon mal abgesehen, was glaubst Du wie hilfreich Menschen sind, die man zu etwas zwingt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:36
von Adam Smith
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:29)
Danke für die Info! Woran könnte das liegen? Weil wir mehr testen? Uns nicht so gut an die Kontaktsperren halten? Einfach noch weniger Durchseuchungsrate haben? Schade, dass man bislang noch so gar nichts weiß ...
Es wird in der Tat immer mehr getestet.
Laut Rechercheverbund hat das Papier den Titel "Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen" und soll vorsehen, bis zum 6. April 50.000 Test pro Tag zu ermöglichen, eine Woche später 100.000 pro Tag und bis Ende April sogar täglich 200.000.
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... n-li.79680
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:36
von Sören74
Billie Holiday hat geschrieben:(03 Apr 2020, 09:59)
Aber die Ausbildung zum Spargelstecher dauert doch nicht 3 Jahre. Sowas kann man doch nach Anweisung schnell lernen. Oder sind die osteuropäischen Erntehelfer hochbegabt in Sachen Ernte?
Nein, aber erfahren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:39
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:29)
Danke für die Info! Woran könnte das liegen? Weil wir mehr testen? Uns nicht so gut an die Kontaktsperren halten? Einfach noch weniger Durchseuchungsrate haben? Schade, dass man bislang noch so gar nichts weiß ...
Wichtige Fragen, auf die man bisher nicht immer passende Antworten hat.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:51
von Raskolnikof
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:15)
Haben Sie schon mal Spargel gestochen?
Ich habe mich daran versucht und so langsam wie ich war, um es korrekt zu machen, wäre ich keine große Hilfe.
Ich sah mal eine Doku über die Gurkenernte im Badischen (oder war es Bayern?) mit dem s.g. "Gurkenfliegern". Der Landwirt auf die Frage, warum bei der Ernte nur Erntehelfer aus Osteuropa eingesetzt würden lautete die Antwort: Es ist nicht nur der Lohn. Deutsche seien die harte Arbeit nicht gewohnt. Die halten das nicht mal einen halben Tag durch. Die Erntehelfer aus dem Osten aber arbeiten von früh bis spät und sind am nächsten Morgen wieder locker dabei.
Dies lässt sich auf die Spargelstecher übertragen. Beim Spargel stechen kommt noch hinzu, dass es eine ganze Erntesaison braucht bis der frischling sich soweit eingearbeitet hat, dass er sich für den Spargelbauern auch bezahlt macht. Da spielt Erfahrung eine große Rolle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:02
von Dampflok94
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:17)
Was mich noch interessieren würde: Schaue gerade die Corona-Pressekonferenz in Bayern ... da ist noch immer von exponentiellem Wachstum die Rede ... was ist damit gemeint? Gilt dieses Wort, so lange sich die Zahlen verdoppeln ... egal in welchem Zeitraum?
Genau das. Im Gegensatz zum linearen Wachstum.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:07
von DogStar
Verstehe ich nicht. Angenommen wir haben 80.000 Infizierte und einen täglichen Zuwachs von 5000. Dann verdoppelt sich die Zahl ja auch in 16 Tagen. Ist das nun linear oder exponentiell?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:11
von Orbiter1
Um Hilfe zu bitten war sein Verhängnis. In der US-Navy ist kein Platz für Weicheier.
"Es gibt Dinge, die macht man nicht als Offizier. Seinen Vorgesetzten öffentlich zu widersprechen, zum Beispiel. Auch die Sorge um die eigenen Soldaten in Corona-Zeiten ändert nichts an diesem Grundsatz.
Der Kapitän des US-Flugzeugträgers "USS Theodore Roosevelt", der wegen Corona-Fällen an Bord Alarm geschlagen hatte, ist vom Pentagon entlassen worden. Kapitän Brett Crozier habe in der Krisensituation unnötige "Panik" erzeugt und "schlechtes Urteilsvermögen" gezeigt, erklärte Marine-Staatssekretär Thomas Modly." Quelle:
https://amp.dw.com/de/usa-navy-feuert-k ... a-53001752
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:15
von Dampflok94
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:07)
Verstehe ich nicht. Angenommen wir haben 80.000 Infizierte und einen täglichen Zuwachs von 5000. Dann verdoppelt sich die Zahl ja auch in 16 Tagen. Ist das nun linear oder exponentiell?
Ein täglich gleicher Zuwachs wäre linear. Wenn er sich aber alle 16 Tage verdoppelt, dann wäre das exponentiell. Bei deinem Beispiel hieße das ja, daß nach 16 Tagen bereits 32 Tage für eine weitere Verdoppelung benötigt würden. Letztlich kommt es darauf an, ob die täglich Zunahme gleich bleibt oder eben steigt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:18
von DogStar
Dampflok94 hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:15)
Ein täglich gleicher Zuwachs wäre linear. Wenn er sich aber alle 16 Tage verdoppelt, dann wäre das exponentiell. Bei deinem Beispiel hieße das ja, daß nach 16 Tagen bereits 32 Tage für eine weitere Verdoppelung benötigt würden. Letztlich kommt es darauf an, ob die täglich Zunahme gleich bleibt oder eben steigt.
Ah ... ok ... danke, jetzt hab ichs kapiert ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:20
von Quatschki
DogStar hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:07)
Verstehe ich nicht. Angenommen wir haben 80.000 Infizierte und einen täglichen Zuwachs von 5000. Dann verdoppelt sich die Zahl ja auch in 16 Tagen. Ist das nun linear oder exponentiell?
Wenn keiner von denen jemals wieder gesund würde...
Nach Adam Riese bleibt allerdings der Krankenstand bei linearem Zuwachs irgendwann konstant, da die Genesungen (+Sterbefälle) zeitich versetzt die selben Werte erreichen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:21
von JJazzGold
Raskolnikof hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:51)
Ich sah mal eine Doku über die Gurkenernte im Badischen (oder war es Bayern?) mit dem s.g. "Gurkenfliegern". Der Landwirt auf die Frage, warum bei der Ernte nur Erntehelfer aus Osteuropa eingesetzt würden lautete die Antwort: Es ist nicht nur der Lohn. Deutsche seien die harte Arbeit nicht gewohnt. Die halten das nicht mal einen halben Tag durch. Die Erntehelfer aus dem Osten aber arbeiten von früh bis spät und sind am nächsten Morgen wieder locker dabei.
Dies lässt sich auf die Spargelstecher übertragen. Beim Spargel stechen kommt noch hinzu, dass es eine ganze Erntesaison braucht bis der frischling sich soweit eingearbeitet hat, dass er sich für den Spargelbauern auch bezahlt macht. Da spielt Erfahrung eine große Rolle.
Mit hat schon nach einer Stunde der Rücken weh getan und ich war froh, dass es nur ein kurzes Experiment unter Freunden war.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:23
von NicMan
Die repräsentativen Testungen beginnen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
Wir werden dadurch so unfassbar viele neue Informationen gewinnen: Wahre Fallsterblichkeit, Durchseuchung, Ausbreitungsgeschwindkeit, schwere Verläufe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:25
von Sybilla
JJazzGold hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:33)
Das mache ich ebenso. Hier sind diese Woche die letzten Spargelbuden aufgestellt worden, das lässt auf Spargel aus Schrobenhausen hoffen.
Superspreader - Orte nahezu niemand wird dort 2 m Abstand halten, uns stehen noch schwere Wochen und Monate bevor, die meisten haben noch nicht verstanden, wie gefährlich ein Infizierter für alle anderen ist. Das sehen wir auch in unseren Alten und Pflegeheime - der Egoismus ist der beste Freund der Pandemie.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 11:27
von Realist2014
Sybilla hat geschrieben:(03 Apr 2020, 11:25)
Superspreader - Orte nahezu niemand wird dort 2 m Abstand halten, uns stehen noch schwere Wochen und Monate bevor, die meisten haben noch nicht verstanden, wie gefährlich ein Infizierter für alle anderen ist. Das sehen wir auch in unseren Alten und Pflegeheime - der Egoismus ist der beste Freund der Pandemie.
Du konntest immer noch nicht den Nachweis zwischen Erntehelfern und dern Infizierten in den Pflegeheimen irgendwie belegen...