Sind Frauen benachteiligt?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:36 Gut. Also keine Berechnung bei dieser alltäglichen Tätlichkeit, sondern routinierte Kinderstube.
Ich halte es für ein höfliches Miteinander, dem anderen nicht die Tür vor den Kopf zu knallen.
Deshalb werde ich sehr oft angelächelt von Fremden.
Und ein galanter Mann sollte immer höflich sein, das kommt echt gut und ist sexy.

Hab neulich eine Gruppe junge Männer mit dem Fahrrad angeklingelt, sie mögen mal Platz machen. Hab ihnen ein "danke, Jungs" zugerufen und bekam ein "sehr gern" hinterhergerufen.
Ist schöner, als vom Rad geschubst zu werden. :cool: :thumbup:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:26 Na, wer denn nicht ?
Die Frage ist doch nur, welche "Partei" was einfordert, um die "Ungleichbehandlung" nichtig zu machen.
Ist der, der speziell einer Frau, nicht höflich die Tür aufhält, ein Macho,
oder ein Kämpfer für die Gleichberechtigung ?
Welche Partei fordert was ein? Es gibt keine Partei, die sich für Männerrechte einsetzt. Die Grünen und Linken setzen sich jedenfalls ausschließlich für eine Verbesserung der Situation von Frauen ein. Das ist nicht falsch, nur eben zu einseitig.
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Drehrumbum »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:39 Hmm Männer wollen eher Frauen beeindrucken. Wenn Männer andere Männer beeindrucken wollen, dann wohl nur mit ihren Frauengeschichten oder mit der Größe ihren Autos, Hauses, etc. oder des naja du weisst schon.
...
Aber ist nicht das genau eines der Klischees, welches über Männer (von Frauen?) gerne verbreitet wird ?
Wenn mich ein anderer Mann, als Mann, beeindrucken will, dann wird ihm das nicht,
über die von Dir genannten Attribute gelingen.
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Drehrumbum »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:45 Welche Partei fordert was ein? Es gibt keine Partei, die sich für Männerrechte einsetzt. Die Grünen und Linken setzen sich jedenfalls ausschließlich für eine Verbesserung der Situation von Frauen ein. Das ist nicht falsch, nur eben zu einseitig.
Partei steht hier nur, für die Partei Mann und Frau, also nicht für politische Vereinigungen,
sondern soziale, biologische usw..
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:39 Hmm Männer wollen eher Frauen beeindrucken. Wenn Männer andere Männer beeindrucken wollen, dann wohl nur mit ihren Frauengeschichten oder mit der Größe ihren Autos, Hauses, etc. oder des naja du weisst schon.



Genauso wie Weibchen blöde Sprüche über die Männlein ablassen.



Erlebe ich bei selbstbewussten Frauen, die gute Beziehungen zu Männern pflegen, auch nicht.



Naja, nur mit dem Unterschied, dass Frauen über Männer alles sagen dürfen und sie beleidigen können, wir es ihnen beliebt. Wenn ich eine Frau wäre, könnte ich Männer als Abfall und #allmenaretrash oder #killallmen bezeichnen, das würde niemanden jucken. Im umgekehrten Fall könnte ich als Mann gleich meine eigene Steinigung planen.
Das finde ich sehr widerlich, was einige Frauen ablassen dürfen. Jedoch kenne ich keine Frau, die sowas gutheißen würde. In dieser links-woken Blase bewege ich mich nicht, gottlob.

Mir sagte mal eine Kollegin, die echten, wertvollen Komplimente kommen von anderen Frauen.
Ich denke, bei Männern wird es ähnlich sein. Der Porsche soll den anderen Mann beeindrucken.
Oder etwa nicht?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:44 Hab neulich eine Gruppe junge Männer mit dem Fahrrad angeklingelt, sie mögen mal Platz machen. Hab ihnen ein "danke, Jungs" zugerufen und bekam ein "sehr gern" hinterhergerufen.
Ist schöner, als vom Rad geschubst zu werden. :cool: :thumbup:
Kommt natürlich auch ein Stück weit darauf an, obs Malte und Thorben mit ihren Pommesärmchen waren oder oder Yussuf und Mohamed.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:59 Kommt natürlich auch ein Stück weit darauf an, obs Malte und Thorben mit ihren Pommesärmchen waren oder oder Yussuf und Mohamed.
Gemischte Gruppe mit sowohl Maltes als auch Ahmeds.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:46 Aber ist nicht das genau eines der Klischees, welches über Männer (von Frauen?) gerne verbreitet wird ?
Wenn mich ein anderer Mann, als Mann, beeindrucken will, dann wird ihm das nicht,
über die von Dir genannten Attribute gelingen.
Das ist kein Klischee, sondern Fakt. Für Frauen gibt es Quoten, Förderungen, Unterstützungen. Für Männer gibt es nix. Da wird argumentiert, die seien ja von Hause schon "privilegiert". Das es aber mehr männliche Obdachlose gibt, Suizide, bei Scheidungen benachteiligt werden oder Einsamkeit stark verbreitet ist, wird dabei geflissentlich ignoriert.
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:49 Das finde ich sehr widerlich, was einige Frauen ablassen dürfen. Jedoch kenne ich keine Frau, die sowas gutheißen würde. In dieser links-woken Blase bewege ich mich nicht, gottlob.
Ja du bist eben noch eine der anständigen und stabilen Frauen da draussen :thumbup:
Mir sagte mal eine Kollegin, die echten, wertvollen Komplimente kommen von anderen Frauen.
Interessant. Ich bin eher der Meinung: Männer beleidigen sich, meinen es aber nicht so. Frauen geben sich Komplimente, meinen es aber nicht so. Da ist schon ein Fünkchen Wahrheit dran.
Ich denke, bei Männern wird es ähnlich sein. Der Porsche soll den anderen Mann beeindrucken.
Ja das sehe ich auch so. Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Frau. Da gabs ja mal ne Werbung dazu, glaube von der Sparkasse war das. Männer prahlen eher mit ihren Besitztümern. Bei Frauen gehts eher um den sozialen Status des Mannes...seht her, mein Mann ist Chefarzt.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:07 Ja du bist eben noch eine der anständigen und stabilen Frauen da draussen :thumbup:



Interessant. Ich bin eher der Meinung: Männer beleidigen sich, meinen es aber nicht so. Frauen geben sich Komplimente, meinen es aber nicht so. Da ist schon ein Fünkchen Wahrheit dran.



Ja das sehe ich auch so. Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Frau. Da gabs ja mal ne Werbung dazu, glaube von der Sparkasse war das. Männer prahlen eher mit ihren Besitztümern. Bei Frauen gehts eher um den sozialen Status des Mannes...seht her, mein Mann ist Chefarzt.
Mag alles sein.

Die Zahnarztgattin fand ich schon als Kind albern. Ich dachte immer....wieso bist du eigentlich keine Zahnärztin geworden?
Finde ich bis heute peinlich, sich auf den Beruf des Partners etwas einzubilden. Stolz und Anerkennung auf die Leistung des Partners wären angemessen. Aber doch nicht Stolz, sich ihn geangelt zu haben.

Gab mal eine Reportage im TV, nach der sehr viele Frauen NICHT von Porsches beeindruckt sind.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:22 Ich dachte immer....wieso bist du eigentlich keine Zahnärztin geworden?
Wieso nicht?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:28 Wieso nicht?
Ich meinte, statt Zahnarztgattin könnte sie Zahnärztin sein und hätte weitaus mehr Gründe, sich was einzubilden.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Drehrumbum »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:03 Das ist kein Klischee, sondern Fakt. Für Frauen gibt es Quoten, Förderungen, Unterstützungen. Für Männer gibt es nix. Da wird argumentiert, die seien ja von Hause schon "privilegiert". Das es aber mehr männliche Obdachlose gibt, Suizide, bei Scheidungen benachteiligt werden oder Einsamkeit stark verbreitet ist, wird dabei geflissentlich ignoriert.
Das ist mir sehr wohl, und sogar aus eigenen Erfahrungen bekannt, wenn ich mich z.B. auf eine öffentliche
Stelle bewerbe. Aber das Männer andere Männer "gutfinden" weil sie ein tolles Auto haben, oder einen Palast,
halte ich dennoch für ein Klischee.
Wenn sich also das Blatt mal wendet, können, wir Männer immer noch eine Bewegung gründen,
um unsere speziellen Rechte zu fordern, die über Rücksicht gegenüber jedem anderen Menschen hinaus gehen. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:38 Das ist mir sehr wohl, und sogar aus eigenen Erfahrungen bekannt, wenn ich mich z.B. auf eine öffentliche
Stelle bewerbe. Aber das Männer andere Männer "gutfinden" weil sie ein tolles Auto haben, oder einen Palast,
halte ich dennoch für ein Klischee.
Wenn sich also das Blatt mal wendet, können, wir Männer immer noch eine Bewegung gründen,
um unsere speziellen Rechte zu fordern, die über Rücksicht gegenüber jedem anderen Menschen hinaus gehen. ;)
Welche speziellen Rechte denn?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:38 Wenn sich also das Blatt mal wendet, können, wir Männer immer noch eine Bewegung gründen, um unsere speziellen Rechte zu fordern, die über Rücksicht gegenüber jedem anderen Menschen hinaus gehen. ;)
Diese Bewegungen gibts schon und werden von Feministinnen und anderen Männern (genannt Simps, Exkurs: Simps sind Männer, die Frauen permanent hinterlaufen und ihnen überall und jederzeit zustimmen, in der Hoffnung, von jener Frau eines Tages mal rangelassen zu werden), gnadenlos niedergemacht. Für solche Bewegungen gibt es keine Förderungen oder Plattformen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:44 Diese Bewegungen gibts schon und werden von Feministinnen und anderen Männern (genannt Simps, Exkurs: Simps sind Männer, die Frauen permanent hinterlaufen und ihnen überall und jederzeit zustimmen, in der Hoffnung, von jener Frau eines Tages mal rangelassen zu werden), gnadenlos niedergemacht. Für solche Bewegungen gibt es keine Förderungen oder Plattformen.
Es gibt außer Männlein und Maskulisten noch die große Gruppe normaler Männer, die keine Zeit und keine Muße für sowas haben und mit Frauen wunderbar klarkommen, ohne in deren Vulvas zu kriechen oder sie niederzumachen. :thumbup:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Drehrumbum »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:44 Welche speziellen Rechte denn?
Die speziellen Rechte dann, wenn es ersichtlich wird,
das der Mann unterdrückt wird.
Das dauert noch, bis sich das umkehrt.
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Drehrumbum »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:47 Es gibt außer Männlein und Maskulisten noch die große Gruppe normaler Männer, die keine Zeit und keine Muße für sowas haben und mit Frauen wunderbar klarkommen, ohne in deren Vulvas zu kriechen oder sie niederzumachen. :thumbup:
Das stimmt zwar, aber die sind nicht laut genug.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:51 Die speziellen Rechte dann, wenn es ersichtlich wird,
das der Mann unterdrückt wird.
Das dauert noch, bis sich das umkehrt.
Bei einer Männerquote von 70 oder 80% werden Männer unterdrückt? Oder bei 60%?
Oder wo und wie wirst du unterdrückt?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Billie Holiday »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:53 Das stimmt zwar, aber die sind nicht laut genug.
Nee
Das wäre denen peinlich, sich als Opfer zu generieren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Drehrumbum »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:54 Bei einer Männerquote von 70 oder 80% werden Männer unterdrückt? Oder bei 60%?
Oder wo und wie wirst du unterdrückt?
Männerquote ?
Noch nie hat sich in unserer Firma eine Frau beworben.
Aber es könnte ja sein, das die Gesellschaft, der Staat vorschreibt,
das "wir" hier nach anderen Gesichtspunkten auswählen (aus dem Nichts) sollen.
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:44 Welche speziellen Rechte denn?
Diese Frage kann ich wohl besser beantworten: Der Terminus "Rechte" ist in diesem Zusammenhang nicht korrekt. Es geht eher um Benachteiligungen. Zum Beispiel die Obdachlosigkeit, da deutlich mehr Männer obdachlos sind. Dann auf dem Datingmarkt bzw. Einsamkeit, Suizide, Scheidungen, Sorgerecht, etc. Das sind so Themen, in denen Männer benachteiligt sind.
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:47 Es gibt außer Männlein und Maskulisten noch die große Gruppe normaler Männer, die keine Zeit und keine Muße für sowas haben und mit Frauen wunderbar klarkommen, ohne in deren Vulvas zu kriechen oder sie niederzumachen. :thumbup:
Es gibt Gottseidank auch die Gruppe normaler Frauen, die keine Zeit und keine Muße für sowas haben und mit Männern wunderbar klarkommen, ohne den ganzen Tag ihren Männerhass auszuleben.
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Lamasshu »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 23:08 Männerquote ?
Noch nie hat sich in unserer Firma eine Frau beworben.
Was soll das denn für ne Firma sein??? Selbst bei den Stahlbauern gibts 2% Frauen...
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Schnitter »

Lamasshu hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 23:46 Was soll das denn für ne Firma sein??? Selbst bei den Stahlbauern gibts 2% Frauen...
Chippendales GmbH & Co KG
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von Rall »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 21:44 Hab neulich eine Gruppe junge Männer mit dem Fahrrad angeklingelt, sie mögen mal Platz machen. Hab ihnen ein "danke, Jungs" zugerufen und bekam ein "sehr gern" hinterhergerufen.
Ist schöner, als vom Rad geschubst zu werden. :cool: :thumbup:
Geschickte Lehrstunde :cool:
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sind Frauen benachteiligt?

Beitrag von firlefanz11 »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 22:22 Ich dachte immer....wieso bist du eigentlich keine Zahnärztin geworden?
Weil sie nicht studiert hat, und deshalb nur Zahnarzthelferin geworden ist, die dann versuchen musste sich den Zahnarzt zu angeln... :p ;)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Antworten