Cannabis Legalisierung.

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 20. Februar 2024, 23:04 Das Problem dürften die verschiedenen Grenzen bei Volljährigkeit und Abschluss der Gehirnentwicklung sein.
Warum sollte das ein Problem sein? Der Gesetzgeber sagt nach Beratungen mit Medizinern einfach, dass der Konsum von Cannabis mit dem Alter X legal ist. Wo siehst du das Problem?
Und dann frage ich mich, was wichtiger wäre: Deine individuelle Entscheidungsmöglichkeit oder der Schutz von jungen Menschen?
Warum siehst du da ein entweder oder? Der Gesetzgeber gibt Cannabis ab einem bestimmten Alter frei. Damit ist mein Grundrecht auf allgemeine Handlungsfreiheit gewährleistet sowie der Schutz von Jugendlichen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:08 Warum sollte das ein Problem sein? Der Gesetzgeber sagt nach Beratungen mit Medizinern einfach, dass der Konsum von Cannabis mit dem Alter X legal ist. Wo siehst du das Problem?


Warum siehst du da ein entweder oder? Der Gesetzgeber gibt Cannabis ab einem bestimmten Alter frei. Damit ist mein Grundrecht auf allgemeine Handlungsfreiheit gewährleistet sowie der Schutz von Jugendlichen.
Genau dieses bestimmte Alter dürfte halt schwierig festzulegen sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:11 Genau dieses bestimmte Alter dürfte halt schwierig festzulegen sein.
Warum? Das ist doch beim Alkohol auch gelungen und die Wirkung von Alkohol auf den Körper junger Menschen ist deutlich problematischer.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:13 Warum? Das ist doch beim Alkohol auch gelungen und die Wirkung von Alkohol auf den Körper junger Menschen ist deutlich problematischer.
Du meinst also, wir legalisieren noch eine weitere schädliche Substanz für junge Menschen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:16 Du meinst also, wir legalisieren noch eine weitere schädliche Substanz für junge Menschen?
Nein. Wir verbieten es für Jugendliche und erlauben es für Erwachsene.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:18 Nein. Wir verbieten es für Jugendliche und erlauben es für Erwachsene.
Das Problem ist nur, dass auch z.B. für 19-jährige sehr schädlich sein kann.
Die Grenze dürfte auch deshalb schwierig zu setzen sein, weil die Schädlichkeit auch von dem THC-Wert des konsumierten Cannabis' abhängt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Bogdan »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:45 Das Problem ist nur, dass auch z.B. für 19-jährige sehr schädlich sein kann.
Die Grenze dürfte auch deshalb schwierig zu setzen sein, weil die Schädlichkeit auch von dem THC-Wert des konsumierten Cannabis' abhängt.
Ich gebe Ihnen recht. Es dürfte wohl für alle Drogen recht kompliziert sein,
eine Grenze festzulegen, ab wann es nicht mehr "so schädlich" ist.

Wenn die Legalisierung kommt, dann sind halt
Koffein, Nikotin, Alkohol und Cannabis freigegeben, wenn man das entsprechende Alter erreicht hat,
wenn es eine Alterseinschränkung gibt.
Liste der freigegebenen Drogen eventuell nicht vollständig. Wenn er einen Stoff meiner
Aufzählung nicht als Droge ansieht: Bitte schön
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:45 Das Problem ist nur, dass auch z.B. für 19-jährige sehr schädlich sein kann.
Die Grenze dürfte auch deshalb schwierig zu setzen sein, weil die Schädlichkeit auch von dem THC-Wert des konsumierten Cannabis' abhängt.
Dann setzt man die Grenze einfach auf 30 Jahre. Dann sind die jungen Menschen geschützt und die Grundrechte der Älteren werden gewährleistet.

Ich verstehe das Problem nicht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:50 Liste der freigegebenen Drogen eventuell nicht vollständig. Wenn er einen Stoff meiner
Aufzählung nicht als Droge ansieht: Bitte schön
Für die Droge Zucker gibt es übrigens überhaupt keinen Jugendschutz. Es darf sogar Werbung betrieben werden, die sich direkt an Jugendliche wendet.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Corghe »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:50 Ich gebe Ihnen recht. Es dürfte wohl für alle Drogen recht kompliziert sein,
eine Grenze festzulegen, ab wann es nicht mehr "so schädlich" ist.

Wenn die Legalisierung kommt, dann sind halt
Koffein, Nikotin, Alkohol und Cannabis freigegeben, wenn man das entsprechende Alter erreicht hat,
wenn es eine Alterseinschränkung gibt.
Liste der freigegebenen Drogen eventuell nicht vollständig. Wenn er einen Stoff meiner
Aufzählung nicht als Droge ansieht: Bitte schön
Darf ich mir einen Sud aus getrockneten Fliegenpilzen zubereiten, oder mache ich mich dann auch strafbar?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25797
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Kritikaster »

Corghe hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 10:56Darf ich mir einen Sud aus getrockneten Fliegenpilzen zubereiten, oder mache ich mich dann auch strafbar?
Was fragst Du denn? Kannst ruhig zugeben, dass Du das schon längst machst :x :
Frische Fliegenpilze enthalten bis zu ein Prozent der giftigen Ibotensäure. Wenn der Pilz getrocknet wird, wandelt sich diese Säure in Muscimol um, den Stoff, der zu Halluzinationen führt. Der Pilz regt die Sanges- und Fabulierfreude an, ... https://www.deutschlandfunkkultur.de/ei ... t-100.html
:D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Ich würde mir gerne selber 3-4 Pflanzen besorgen und sie zu Hause hochziehen und ernten. Ich möchte nichts kaufen und auch nichts verkaufen. Ich möchte in meinen eigenen vier Wänden am Wochenende oder zum Feierabend meinen Vapor stopfen und es mir gut gehen lassen. Wie übergriffig muss ein Staat sein, dass er mir das unter Androhung von Gewalt verbietet?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Corghe »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 11:04 Was fragst Du denn? Kannst ruhig zugeben, dass Du das schon längst machst :x :
Zu meiner Germanenzeit war es allgemein üblich dem Honigbier solche Auszüge beizumischen um den Rausch zu intensivieren. Die Hippies der 70-er Jahre haben auch daran genascht bis dann Acid auf dem Markt kam, welches die problematische Begleiterscheinung unterschiedlich hoher Konzentrationen bei den Pilzen und deren Folgen ausschaltete.

:D
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Corghe »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 11:04 Was fragst Du denn? Kannst ruhig zugeben, dass Du das schon längst machst :x :
Meine Frage war nicht ob ich es mache oder nicht, sondern ob es strafbar ist. Hat sich aber erledigt, ist nichts strafbar.

:D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Misterfritz »

Ab 18 Jahre wird das legal? Sind die völlig deppert?
Ampelprojekt
Bundestag stimmt für Cannabislegalisierung
Erwachsene dürfen in Deutschland künftig einfacher kiffen: Die Ampel hat im Bundestag mit der Legalisierung von Cannabis eines ihrer Prestigeprojekte durchgesetzt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 638009c2fa
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 19:36 Ab 18 Jahre wird das legal? Sind die völlig deppert?
Ab 18 Jahren darf in Deutschland eigenverantwortlich gewählt, geheiratet und Auto gefahren werden und jetzt auch eigenverantwortlich entschieden werden, ob man sich in Cannabis betätigt.
Özdemirs sind vier Personen, da lässt sich schon eine kleine Balkonplantage anlegen und verkonsumieren.
Und die Polizei wird mit digitalen Briefwaagen ausgerüstet.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 23:41 Ab 18 Jahren darf in Deutschland eigenverantwortlich gewählt, geheiratet und Auto gefahren werden
Das weiss ich,
aber es ging mir um die körperliche Entwicklung. Und die ist mit 18 noch nicht abgeschlossen.
Als ausgewachsen (Knochen, Sehnen, Knorpel, etc.) gilt man mit 20 bis 22 Jahren. Beim Gehirn geht man auch davon aus, dass die vollständige Entwicklung so lange dauert. Cannabis-Konsum kann aber die vollständige Entwicklung verhindern - und tut es wohl auch.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 19:36 Ab 18 Jahre wird das legal? Sind die völlig deppert?
Mit 18 darf ma aber auch eine Flasche Whiskey saufen! Was ist nun schlimmer elagilsiertes Komasaufen oder einen Joint rauchen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 23:54 Das weiss ich,
aber es ging mir um die körperliche Entwicklung. Und die ist mit 18 noch nicht abgeschlossen.
Als ausgewachsen (Knochen, Sehnen, Knorpel, etc.) gilt man mit 20 bis 22 Jahren. Beim Gehirn geht man auch davon aus, dass die vollständige Entwicklung so lange dauert. Cannabis-Konsum kann aber die vollständige Entwicklung verhindern - und tut es wohl auch.
Sie haben recht. Das kam gestern in der Debatte im Bundestag auch mehrfach zur Sprache, interessierte aber nicht wirklich. Hauptsache der Bürger kann selbst anbauen. Dann weiß er, wie viel THC in seinen Pflanzen ist und darf selbst bestimmen, wie viel er davon zu sich nimmt.
Cannabisplantagen dürfen nicht in der Nähe von Schulen angelegt werden. Von einer Regelung, wie viel davon in geschlossenen Räumen in Gegenwart von Kindern konsumiert werden darf und wer das kontrollieren soll, davon habe ich noch nichts gehört. Kommt bestimmt noch.

Und wenn nicht, ist es mir offen gestanden auch egal.
Es leben ohnehin zu viele Menschen auf dieser Welt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 07:51 Sie haben recht. Das kam gestern in der Debatte im Bundestag auch mehrfach zur Sprache, interessierte aber nicht wirklich. Hauptsache der Bürger kann selbst anbauen. Dann weiß er, wie viel THC in seinen Pflanzen ist und darf selbst bestimmen, wie viel er davon zu sich nimmt.
Cannabisplantagen dürfen nicht in der Nähe von Schulen angelegt werden. Von einer Regelung, wie viel davon in geschlossenen Räumen in Gegenwart von Kindern konsumiert werden darf und wer das kontrollieren soll, davon habe ich noch nichts gehört. Kommt bestimmt noch.

Und wenn nicht, ist es mir offen gestanden auch egal.
Es leben ohnehin zu viele Menschen auf dieser Welt.
Wederum man darf sich aber mit 18 zu Tode saufen. Was soll also die Aufregung?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von JJazzGold »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 10:04 Wederum man darf sich aber mit 18 zu Tode saufen. Was soll also die Aufregung?
"offen gestanden egal" ist das Gegenteil von Aufregung.
Es ist mir schlichtweg egal, wie viele Menschen sich zu Tode saufen, fressen, rauchen, kiffen oder spritzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36435
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Billie Holiday »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 23:54 Das weiss ich,
aber es ging mir um die körperliche Entwicklung. Und die ist mit 18 noch nicht abgeschlossen.
Als ausgewachsen (Knochen, Sehnen, Knorpel, etc.) gilt man mit 20 bis 22 Jahren. Beim Gehirn geht man auch davon aus, dass die vollständige Entwicklung so lange dauert. Cannabis-Konsum kann aber die vollständige Entwicklung verhindern - und tut es wohl auch.
Kann Alkohol das nicht auch? Ich verstehe jede Kritik an der Freigabe von Cannabis, aber Alkohol hat schon so viel angerichtet und kein Hahn kräht danach, die Flaschen stehen im Supermarkt hübsch bunt und einladend rum und vermitteln ein Gefühl von Harmlosigkeit. Darf zwar nicht an U18 abgegeben werden, aber jedes Kind sieht, dass die Erwachsenen unbesorgt zugreifen und sich die Einkaufswagen füllen.
:?:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36435
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 10:13 "offen gestanden egal" ist das Gegenteil von Aufregung.
Es ist mir schlichtweg egal, wie viele Menschen sich zu Tode saufen, fressen, rauchen, kiffen oder spritzen.
Mir auch, jedoch sind mir Beschaffungskriminalität oder Ausraster nach zuviel Alk oder Verkehrsunfälle nicht egal, also alles, was mich selbst betreffen könnte. Was völlig Fremde mit sich machen, kann mir wirklich egal sein, niemand zwingt sie.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 10:22 Mir auch, jedoch sind mir Beschaffungskriminalität oder Ausraster nach zuviel Alk oder Verkehrsunfälle nicht egal, also alles, was mich selbst betreffen könnte. Was völlig Fremde mit sich machen, kann mir wirklich egal sein, niemand zwingt sie.
D' accord. Ich gehe davon aus, dass gesetzlich nach dem Genuss von Cannabis, egal wie groß die Menge, nicht mehr Auto gefahren werden darf und jeder Verstoß analog StVO PkW geahndet wird.
Das wird doch wohl geregelt sein, bevor die Cannabis Freigabe erfolgt. Wenn ich die Argumentation der Ampelvertreter gestern im Bundestag richtig verstanden habe, dann gibt es ab der Freigabe keine Beschaffungskriminalität mehr. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46218
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Cobra9 »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 12:12 D' accord. Ich gehe davon aus, dass gesetzlich nach dem Genuss von Cannabis, egal wie groß die Menge, nicht mehr Auto gefahren werden darf und jeder Verstoß analog StVO PkW geahndet wird.
Das wird doch wohl geregelt sein, bevor die Cannabis Freigabe erfolgt. Wenn ich die Argumentation der Ampelvertreter gestern im Bundestag richtig verstanden habe, dann gibt es ab der Freigabe keine Beschaffungskriminalität mehr. :)
Nur WARUM es die nicht mehr gibt versteh ich nicht. Angenommen Ich brauch das Zeug. Ob Ich das legal kaufen kann oder illegal- am Schluss krieg es nur wenn Ich zahl.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 12:14 Nur WARUM es die nicht mehr gibt versteh ich nicht. Angenommen Ich brauch das Zeug. Ob Ich das legal kaufen kann oder illegal- am Schluss krieg es nur wenn Ich zahl.
Cobra, ich habe gestern wirklich konzentriert zugehört, es existiert nur die Annahme, dass es nach der 25g/Person und 3 Pflanzen/Person keine Beschaffungskriminalität mehr gibt. Gegenbeispiele wurden abgewunken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26497
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 10:14 Ich verstehe jede Kritik an der Freigabe von Cannabis, aber Alkohol hat schon so viel angerichtet und kein Hahn kräht danach, die Flaschen stehen im Supermarkt hübsch bunt und einladend rum und vermitteln ein Gefühl von Harmlosigkeit.
Wobei mir Besoffene oft aggressiver erscheinen als Bekiffte. Letztere wollen meist eher Blödsinn labern und lachen sich über absoluten Quatsch scheckig, lassen aber andere Leute in Ruhe.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36435
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 12:12 D' accord. Ich gehe davon aus, dass gesetzlich nach dem Genuss von Cannabis, egal wie groß die Menge, nicht mehr Auto gefahren werden darf und jeder Verstoß analog StVO PkW geahndet wird.
Das wird doch wohl geregelt sein, bevor die Cannabis Freigabe erfolgt. Wenn ich die Argumentation der Ampelvertreter gestern im Bundestag richtig verstanden habe, dann gibt es ab der Freigabe keine Beschaffungskriminalität mehr. :)
LOL

Ich glaube, die Politiker haben vorher schon ordentlich an der Tüte gezogen, anders kann ich mir wieder einmal die völlige Naivität nicht erklären. Mit was für Kindern im BT haben wir es eigentlich zu tun?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36435
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Billie Holiday »

Dieter Winter hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 12:56 Wobei mir Besoffene oft aggressiver erscheinen als Bekiffte. Letztere wollen meist eher Blödsinn labern und lachen sich über absoluten Quatsch scheckig, lassen aber andere Leute in Ruhe.
Besoffene sind grundsätzlich unangenehm. Entweder labern sie sentimentales Zeug oder sie sind aggressiv. Mal abgesehen davon, dass Alk unangenehmen Mundgeruch verursacht, so säuerlich-schal.
Ist womöglich unfair, aber besoffene Weiber finde ich noch etwas widerlicher als Männer, wobei es nicht so schlimm ist, wenn sie nur albern kichern. Ich selbst neige auch dazu, haltlos albern zu werden und am nächsten Tag einen Kopf zu haben. Deshalb trinke ich moderat.
Mein Exmann trank selten und wenn, wurde er so aggressiv, dass er auch schon mal eine Gruppe junger Männer angepflaumt hat und ich meinen ganzen Charme aufbringen mußte, um alle zu beruhigen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 13:04 LOL

Ich glaube, die Politiker haben vorher schon ordentlich an der Tüte gezogen, anders kann ich mir wieder einmal die völlige Naivität nicht erklären. Mit was für Kindern im BT haben wir es eigentlich zu tun?
Wenn du mitbekommen hättest, wie glühend einige Vertreter der Ampel zugunsten der Freigabe Standpunkt bezogen haben. Ich würde mir wünschen, dass sie nur halb so vehement für Fortschritt, Technologie und Wirtschaftsförderung plädieren würden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36435
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 13:23 Wenn du mitbekommen hättest, wie glühend einige Vertreter der Ampel zugunsten der Freigabe Standpunkt bezogen haben. Ich würde mir wünschen, dass sie nur halb so vehement für Fortschritt, Technologie und Wirtschaftsförderung plädieren würden.
Davon haben die keine Ahnung.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von gallerie »

...im übrigen!
Die Kannabis Legalisierung wird in Thailand zum 1 April wieder aufgehoben und somit strafbar.
Ca. 60.000 Kannabis Cafés müssen ihre Tore schließen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26497
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 13:09 Mein Exmann trank selten und wenn, wurde er so aggressiv, dass er auch schon mal eine Gruppe junger Männer angepflaumt hat und ich meinen ganzen Charme aufbringen mußte, um alle zu beruhigen.
Kommt mir bekannt vor.
Deshalb lasse ich auch schön die Finger von zu viel Alk. Allenfalls mal ein oder zwei Ouzo beim Griechen und ein paar Gläser Wein dazu. Oder maximal 3 - 4 Halbe, dann reicht es. Dann bin ich nur müde und will meine Ruhe haben. Aber auch das nur sehr selten.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von JJazzGold »

gallerie hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 14:00 ...im übrigen!
Die Kannabis Legalisierung wird in Thailand zum 1 April wieder aufgehoben und somit strafbar.
Ca. 60.000 Kannabis Cafés müssen ihre Tore schließen.
Weshalb wird sie aufgehoben?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Astrocreep2000 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 23:54 (...) es ging mir um die körperliche Entwicklung. Und die ist mit 18 noch nicht abgeschlossen.
Als ausgewachsen (Knochen, Sehnen, Knorpel, etc.) gilt man mit 20 bis 22 Jahren. Beim Gehirn geht man auch davon aus, dass die vollständige Entwicklung so lange dauert. Cannabis-Konsum kann aber die vollständige Entwicklung verhindern - und tut es wohl auch.
Genau das kommt mir in der Diskussion zu kurz, nämlich Schutzbedürftigkeit der Kinder und Jugendliche.

Auf der einen Seite ist es natürlich absurd, dass jemand kriminalisiert wird, der als "gefestigter", psychisch stabiler, sein Leben im Griff habender Erwachsener am Wochenende in geselliger Runde mal einen durchzieht. Dass dürfte so in etwa die Zielgruppe sein, die die Regierung vor Augen hat.

Selten diskutiert wird die Signalwirkung auf Jugendliche durch die Legalisierung: "Ich bin zwar zu jung - es ist aber nicht mehr grundsätzlich verboten. Kann also nicht so schlimm sein."

Und an der Gefährdung für Jugendliche ändert sich durch legale Bezugsmöglichkeiten für Erwachsene auch gar nichts - die bleiben weiterhin darauf angewiesen, gestreckten Zeug aus fragwürdigen Quellen zu konsumieren. Die Dealer werden das Zeug ja nicht legal in Apotheken kaufen und umgestrickt und zum Selbstkostenpreis weiter verticken...

Ja, Alkohol richtet noch weit mehr an - die Frage bleibt aber trotzdem, ob wir, statt da was zu unternehmen, andere Drogen legalisieren müssen.
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von elmore »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 17:51 ...
Auf der einen Seite ist es natürlich absurd, dass jemand kriminalisiert wird, der als "gefestigter", psychisch stabiler, sein Leben im Griff habender Erwachsener am Wochenende in geselliger Runde mal einen durchzieht. Dass dürfte so in etwa die Zielgruppe sein, die die Regierung vor Augen hat.
...
Das interessiert doch die Polizei schon lange nicht mehr. wie soll sie genau das, auch nur ansatzweise kontrollieren können? - etwa durch überraschende Hausbesuche bei Grillparties, lustigen privaten Weinhnachtsfeiern, auf Avantgarde Hochzeiten, bei einem gemütlichen abend in der Szenekneipe. Um das Kiffen zu verhindern.
wie du schon richtig angemerkt hattest, ist das nur eine billige Karte für ein paar Wählerstimmen, mit einer guten und durchdachten Anti-Drogenpolitik, Anti-Drogenprävention erst recht nicht oder einer dringend nötigen Entkriminalisierung der Millionen erwachsener Kiffer-/innen hat das nichts zu tun.

Als ich jung war, gab es eine vorzugsweise zunächst als Studentenbude für linke Umstürzler verschriene Szenekneipe, in der auch mal diverse Duftnotendurchs Gewölbe waberten. Das interessierte damals aber weniger als "Stopp Straus" oder "Anti-AKW-Audkleber"
oder Zettel für Mitfahrgelegenheiten zu Wckerdorf-Demos.
Die Polizeistation war ungefähr 100 m entfernt, Kifferrazzias gab es nie. Obwohl die Freunde und Helfer genau wussten und sogar riechen konnten, was da gerade geraucht wurde ausser Ziggis.
Astrocreep2000 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 17:51 ...
Selten diskutiert wird die Signalwirkung auf Jugendliche durch die Legalisierung: "Ich bin zwar zu jung - es ist aber nicht mehr grundsätzlich verboten. Kann also nicht so schlimm sein."
...
Tja, da sagst du was...Ebenso Richtiges. Das Shit- oder Gras-Rauchen endlich staatlich betreut zu erlauben und für halb si schlimm zu befinden, wenn es nur legal ist, während man mit allerlei Aufklärungs- und Präventionsaufwand das Rauchen anderer Sorten. wie etwa Tabak am liebesten auch noch auf dem Privatkloo verbieten bzw. unterbinden will...Abgesehen davon. daß Tabakrauchen definitiv gesunsheitsschädlich ist, süchtig macht, aber dafür wenig bis keine Gefahr des sozialen Ausstiegs besteht, entweder zunehmend mit hohlgerauchter Mariejohannabirne oder auch als Einstiegsdroge für härtere Rauchsachen wie crack, das auch in D auf dem Vormarsch ist, weil es so schön billig ist, monströs schnell hochgradig süchtig macht und
ansolut tödlich für Körper und Geist wirkt. Die crack-Opfer in den USA, sofern sie als wandelnde Drogenleichen noch selbständig gehen können, sollten eine Warnung sein. Vor allem auch für Einstiegsszenarien, die in die Nähe von diesem und anderen, illegalen Zeug führen, ins Drogen- und kriminellenmillieu.
Astrocreep2000 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 17:51 ...
Und an der Gefährdung für Jugendliche ändert sich durch legale Bezugsmöglichkeiten für Erwachsene auch gar nichts - die bleiben weiterhin darauf angewiesen, gestreckten Zeug aus fragwürdigen Quellen zu konsumieren. Die Dealer werden das Zeug ja nicht legal in Apotheken kaufen und umgestrickt und zum Selbstkostenpreis weiter verticken...
...
Das ist ja gerade der besondere Witz von Karl Lauterbach und anderen grün-roten Kiffergenossen:
Die Illegalität gilt ja bis zur Volljährigkeit weiterhin. Damit auch der Reiz des Verbotenen, dasman sich dann eben mit 11 bis 17 auf dem Schwarzmarkt besorgt. Es sei denn Pappi und Mammi und bereits volljährige ältere Bruder oder Schwester sind alee Mitglied in legalen Schrebergartenvereinen, die etwas von Pfalanzenaufzucht dieses Wunderkräutleins verstehen und schon mal ein paar Gramm zuviel erzeugen könnten. Bei dem grünen Daumen-Geschick, das manche nur bei Tomaten erwerben, könnte diese Nutzpflanze auch Amateuren/-innen mit guten Erfolgen gelingen.
Gute Werbung in den ÖR mit einer Krimisendung, in der der seriöse Bestattungsunternehmer lustigerweise auch ein PflanzenKkönner im seinem Keller ist, perfekt mit Tageskunstlicht hochgerüstet, gibt es ja auch schon. *shit happens, sozusagen. Es muss nur das Licht und die Wärme stimmen". :D
Astrocreep2000 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 17:51 ...
Ja, Alkohol richtet noch weit mehr an - die Frage bleibt aber trotzdem, ob wir, statt da was zu unternehmen, andere Drogen legalisieren müssen.
Alkohol ist eine schlimme Droge, die bei schwerer Suchtabhängigkeit nicht nur schlimme körperliche Schäden anrichtet, sondern auch szialen Ab- und Ausstieg. Oft auch Verlust des Arbeitsplatzes. Aber es gibt keine Steigerung wie einem noch stärkeren Alkohol als Alkohol.
Die Gefahr, durch Kontakt im illegalen, kriminellen Drogenmillieu auf nocht härtere Alkoholsachen zu treffen als Alkihol, ist eher inwahrscheinlich.
Aber bei Gras und Shit besteht sehr wohl die Gefahr einer Einstiegs- bzw. Umstiegsdroge zu weitaus gefährlichern Sachen. Koks, Crack, "H" usw.
Gerade für unter 18-jährige, für die ja nachwievor Konsum und Anbau illegal ist oder bleiben soll.

Was sich aber ändern dürfte, sobald die Sozln mit Frau Bas zusammen, das Wahlrecht ab 16 durch haben...Eine Altersklasse, wo man mit linken Parolen oder Realitätsvernebelungen noch viel Zustimmung erreichen kann. ;)

Bei mir gibt es jetzt dan Kaspressknödln mit Weinsauerkraut. Letzteres natürlich weichgedünstet in einem guten Reisling und etwas Kalbsfonds, bisserl Kümmel und einem Lorbeerblatt, das ich mi nach diesen Posting, wie finde, auch verdient habe.

Guten Appetit allseits zu hoffentlich leckeren Abendbrot! :D
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12336
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Bielefeld09 »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 17:51 Genau das kommt mir in der Diskussion zu kurz, nämlich Schutzbedürftigkeit der Kinder und Jugendliche.

Auf der einen Seite ist es natürlich absurd, dass jemand kriminalisiert wird, der als "gefestigter", psychisch stabiler, sein Leben im Griff habender Erwachsener am Wochenende in geselliger Runde mal einen durchzieht. Dass dürfte so in etwa die Zielgruppe sein, die die Regierung vor Augen hat.

Selten diskutiert wird die Signalwirkung auf Jugendliche durch die Legalisierung: "Ich bin zwar zu jung - es ist aber nicht mehr grundsätzlich verboten. Kann also nicht so schlimm sein."

Und an der Gefährdung für Jugendliche ändert sich durch legale Bezugsmöglichkeiten für Erwachsene auch gar nichts - die bleiben weiterhin darauf angewiesen, gestreckten Zeug aus fragwürdigen Quellen zu konsumieren. Die Dealer werden das Zeug ja nicht legal in Apotheken kaufen und umgestrickt und zum Selbstkostenpreis weiter verticken...

Ja, Alkohol richtet noch weit mehr an - die Frage bleibt aber trotzdem, ob wir, statt da was zu unternehmen, andere Drogen legalisieren müssen.
Na ja. Sie denken gut und ja, die Welt wäre schön, wenn wir alles verbieten würden, was Droge ist. Wirklich?
Es gibt keine Gesellschaft auf dieser Welt, die auf Drogen verzichtet hat.
Es gibt auch keine Gesellschaft, die Drogenverbote nicht umgangen wäre.
Es gibt allerdings Gesellschaften, die mit Drogen umgehen und sie in Teile ihrer Gesellschaft integrieren.
Aus gegebenen Anlass nenne ich nur mal die Karnevalsgesellschaften und den Alkohol.
Oder die Kaffeehäuser mit Koffein und Zucker.
Oder die Coffeeshops in Holland.
Jeder von uns darf zu Drogen stehen, wie er möchte und seinen Umgang dazu entwickelt haben.
Aber das müssen nachfolgende Generationen auch dürfen.
Vielleicht sollten wir uns im Umgang mal ehrlich machen und uns alle fragen:
Warum fallen Menschen auf die Droge Crack/Heroin rein,
obwohl sie um die Gefahren wissen?
Warum nutzen AdHS Kinder/Jugendliche gerne THC um unsere Welt für sie in Ordnung zu bringen?
Was macht THC als Mittel zum runterkommen in unser Gesellschaft so wichtig,
das man auch gegen geltende Gesetze verstößt.
Ich weiß, dass das alles Fragen sind, die man nicht auf der legislativen Ebene klären kann,
also auch nicht mit Strafen und härteren Gesetzen,
sehr wohl aber mit Einzelfürsorge und Prävention.
Moralische Verbotsdiskussionen helfen uns da eher nicht weiter.
Und nun Sie.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

gallerie hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 14:00 ...im übrigen!
Die Kannabis Legalisierung wird in Thailand zum 1 April wieder aufgehoben und somit strafbar.
Ca. 60.000 Kannabis Cafés müssen ihre Tore schließen.
Und mit welcher Begruendung?

Die Mehrzahl der Kunden sind Touristen und nicht Thais.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12336
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Bielefeld09 »

Tja, ein Antwort wäre ja auch mal gut gewesen.
Wieder kein Arsch mehr in der Hose?
Wie peinlich seit Ihr?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Astrocreep2000 »

elmore hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 19:03 Bei mir gibt es jetzt dan Kaspressknödln mit Weinsauerkraut. Letzteres natürlich weichgedünstet in einem guten Reisling und etwas Kalbsfonds, bisserl Kümmel und einem Lorbeerblatt, das ich mi nach diesen Posting, wie finde, auch verdient habe.
Ich hoffe, es hat so gut geschmeckt, wie es sich las ;-) Danke für Deinen Beitrag, ich sehe das recht ähnlich: Ich fand den aktuell etablierten Zustand (es ist nicht legal, wird jetzt aber auch - zurecht - nicht wie andere Delikte verfolgt und geahndet, sondern teilweise durchaus geduldet) eigentlich als ganz pragmatisch.

Das Bedürfnis, erwachsener Kiffer, sich zukünftig "legal" zu fühlen, tangiert mich überhaupt nicht. Ob sich jemand - legal oder nicht legal - volldrühnt oder die Birne komplett wegballert, tangiert mich weniger. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, dazu ist man ja "erwachsen".

Es besteht aber unstrittig eine Pflicht der Gesellschaft, auf das Wohl derjenigen zu achten, die solche Entscheidungen eben noch nicht verantwortlich für sich selbst treffen können- Und das sind Kinder und Jugendliche. Und für die ändert sich durch die Legalisierung schlicht gar nichts. Und die paar Kampagnen-Plakate, die auf eine "Jugend-gerechte" Weise vermitteln sollen: "Ist jetzt (wer hätte das gepafft, äh, gedacht, Smiley, Blinker, Blinker ...) erlaubt, aber mach's bitte trotzdem nicht", überzeugen mich nicht.

Was ich höchstens spannend an der Legalisierung für Erwachsene im Hinblick auf Jugendliche finde: Werden sich die "Deutsch-Rapper", deren Texte sich zu 99% darum drehen, wie man mittels Volldröhnung ein erfülltes Leben führt UND damit auch noch richtig Geld verdient, ein neues Thema suchen müssen?
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Astrocreep2000 »

Bielefeld09 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 21:12 Na ja. Sie denken gut und ja, die Welt wäre schön, wenn wir alles verbieten würden, was Droge ist. Wirklich?
Ich dächte, dass aus meinem Beitrag durchaus eine gewisse Nachdenklichkeit hervorgeht - und ganz sicher nicht der Anspruch, Antworten auf alle Fragen zu haben.

Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass Verbote keine Erziehung ersetzen. Andererseits: Würden sich alle an das halten, was man - um sich und anderen nicht zu schaden - ohnehin nicht tun sollte, bräuchten wir keine Regeln für unser Zusammenleben.

Die Erziehung von Jugendlichen - mit denen viele Familien zunehmend überfordert scheinen - wird jedenfalls beim Thema "Drogen" nicht leichter dadurch, das man THC-Konsum für Erwachsene als "normal" einstuft, während es Jugendlichen verboten ist.

Bielefeld09 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 21:12 Warum fallen Menschen auf die Droge Crack/Heroin rein, obwohl sie um die Gefahren wissen?
Menschen suchen keine Zuflucht in Drogen, weil sie verboten oder erlaubt sind. Da gibt es natürlich andere Gründe und kein Verbot der Welt wird daran etwas ändern.
Bielefeld09 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 21:12 Warum nutzen AdHS Kinder/Jugendliche gerne THC um unsere Welt für sie in Ordnung zu bringen?
Was macht THC als Mittel zum runterkommen in unser Gesellschaft so wichtig, das man auch gegen geltende Gesetze verstößt.
Grundsätzlich möchte ich an der Stelle mal anmerken, dass die Diagnose ADS/ADHS heute recht inflationär gestellt wird. Nicht jedes verhaltensauffällige Kind hat einen pathologischen Befund, ein genauerer Blick in die Familien wäre da manchmal aufschlussreicher, warum sich ein Kind so verhält.

Aber auch beim Vorliegen von ADS/ADHS finde ich es fragwürdig, eine "Behandlung mit THC" akzeptabel zu finden.
Bielefeld09 hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 21:12 Moralische Verbotsdiskussionen helfen uns da eher nicht weiter.
Und nun Sie.
Es geht mir bei meinem Beitrag oben - und auch meinem letzten Kommentar über diesem Beitrag nicht um "Moral", sondern ganz pragmatisch von der Frage: Bringt die Legalisierung irgendetwas für unsere Kinder und Jugendlichen? Ändert sich irgendetwas am Reiz des Themas? Werden Jugendliche nicht mehr dem Risiko ausgesetzt sein, gestreckten Dreck zu rauchen, denen ihnen irgendwelche Möchtegern-Gangster am Busbahnhof verticken? Und da sehe ich eben nichts auf der Haben-Seite, sondern tendentiell eben eher Probleme durch Verharmlosung.

Ich kenne auch nicht die Lösungen für diese Probleme - hätte mir aber einfach gewünscht, dass es sich in der Diskussion nicht vorrangig um hedonistische Bedürfnisse von Erwachsenen geht, sondern vor allem (!) um die Frage, ob und welcher Weise die Legalisierung auf Kinder und Jugendliche ausstrahlt.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 20:05 Ich hoffe, es hat so gut geschmeckt, wie es sich las ;-) Danke für Deinen Beitrag, ich sehe das recht ähnlich: Ich fand den aktuell etablierten Zustand (es ist nicht legal, wird jetzt aber auch - zurecht - nicht wie andere Delikte verfolgt und geahndet, sondern teilweise durchaus geduldet) eigentlich als ganz pragmatisch.
Erkläre es mir bitte! Warum werde ich kriminalisiert, wenn ich als 54jähriger Mann mein Cannabis selber anbaue und in meinen privaten Räumen rauche? Warum schützt mich das Grundgesetz nicht vor diesem übergriffigen Staat?
Es besteht aber unstrittig eine Pflicht der Gesellschaft, auf das Wohl derjenigen zu achten, die solche Entscheidungen eben noch nicht verantwortlich für sich selbst treffen können- Und das sind Kinder und Jugendliche.
Glaubst du ernsthaft, es würde um Jugendschutz gehen? Das sind die gleichen Politiker, die ein Zucker-Werbeverbot, das sich gezielt an Kinder wendet, mit aller Gewalt verhindern. Das sind die Politiker, die sich mit Bierkrug in der Hand ablichten lassen und den Jugendlichen damit das deutliche Signal geben, dass die Droge Alkohol etwas Erstrebenswertes wäre. Wo sind die Alkohol-Bannmeilen um Schulen und Kitas?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 23:54 Das weiss ich,
aber es ging mir um die körperliche Entwicklung. Und die ist mit 18 noch nicht abgeschlossen.
Alkohol hat doch die weitaus schlimmeren Auswirkungen auf den Körper eines Jugendlichen. Warum ist es ihm dann erlaubt haufenweise Alkohol in sich hineinzuschütten, aber kein Gras zu rauchen?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 13:09 Besoffene sind grundsätzlich unangenehm. Entweder labern sie sentimentales Zeug oder sie sind aggressiv. Mal abgesehen davon, dass Alk unangenehmen Mundgeruch verursacht, so säuerlich-schal.
Ist womöglich unfair, aber besoffene Weiber finde ich noch etwas widerlicher als Männer, wobei es nicht so schlimm ist, wenn sie nur albern kichern. Ich selbst neige auch dazu, haltlos albern zu werden und am nächsten Tag einen Kopf zu haben. Deshalb trinke ich moderat.
Mein Exmann trank selten und wenn, wurde er so aggressiv, dass er auch schon mal eine Gruppe junger Männer angepflaumt hat und ich meinen ganzen Charme aufbringen mußte, um alle zu beruhigen.
Wenn du nachts im Park an einer Gruppe junger Männer vorbeigehst, solltest du hoffen, dass sie kiffen und sich nicht mit Alkohol volldröhnen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von elmore »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 20:05 Ich hoffe, es hat so gut geschmeckt, wie es sich las ;-) Danke für Deinen Beitrag, ich sehe das recht ähnlich: ...

Und das sind Kinder und Jugendliche. Und für die ändert sich durch die Legalisierung schlicht gar nichts. Und die paar Kampagnen-Plakate, die auf eine "Jugend-gerechte" Weise vermitteln sollen: "Ist jetzt (wer hätte das gepafft, äh, gedacht, Smiley, Blinker, Blinker ...) erlaubt, aber mach's bitte trotzdem nicht", überzeugen mich nicht.
...
Ja, es war wie erwartet ...ein zwar einfaches, aber richtig schmackhaftes Adendessen. :)

Zum Thema noch die Meinung eines renommierten und erfahren Mediziners. Er sieht es wohl genauso kritisch wie du und ich.

https://www.n-tv.de/regionales/hamburg- ... 29695.html

Hamburger Suchtmediziner warnt vor Cannabis-Legalisierung

Hamburg (dpa/lno) - Der Suchtmediziner und Kinder- und Jugendpsychiater Rainer Thomasius vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat vor der Legalisierung von Cannabis gewarnt. Im Interview mit dem Sender Phoenix bezweifelte er, dass mit der Gesetzesvorlage, über die das Bundeskabinett am Mittwoch entscheiden wollte, die Qualität von Cannabis-Produkten kontrolliert, gesundheitsgefährdende Verunreinigungen verhindert, der Jugendschutz gewährleistet und die Drogenkriminalität zurückgedrängt werden könnten. Erschreckend sei vielmehr, dass der tägliche oder fast tägliche Konsum von Cannabis in Ländern mit Legalisierung sehr stark ansteige.

"Der regelmäßige Konsum ist es, der die Folgeschäden mit sich bringt", sagte Thomasius. "Das sind Psychosen, Angststörungen, kognitive und depressive Störungen und vor allen Dingen die Störungen der Gehirnreifung bei Jugendlichen." Weil sich insbesondere das Frontalhirn nicht altersgerecht entwickeln könne, werde der Intelligenzquotient um bis zu zehn Punkte gemindert. "Deshalb muss das Paradigma sein: Kein Cannabis-Gebrauch im Jugendalter. Und dies wird durch eine Legalisierung konterkariert."


Leider kann ich meiner SEHR geschätzten und lebenserfahrenen Mitbewohnerin ihren Eindruck nicht ausreden, "Karl Lauterbach sei völlig zugeraucht, wenn er irgendetwas erzählt."

Sie hat zwar nie geraucht, weder Tabak noch Gras, aber sie ist sich sicher, daß man ihm das ansieht. :D :D
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

elmore hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 20:37 Hamburger Suchtmediziner warnt vor Cannabis-Legalisierung

Hamburg (dpa/lno) - Der Suchtmediziner und Kinder- und Jugendpsychiater Rainer Thomasius vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat vor der Legalisierung von Cannabis gewarnt. Im Interview mit dem Sender Phoenix bezweifelte er, dass mit der Gesetzesvorlage, über die das Bundeskabinett am Mittwoch entscheiden wollte, die Qualität von Cannabis-Produkten kontrolliert, gesundheitsgefährdende Verunreinigungen verhindert, der Jugendschutz gewährleistet und die Drogenkriminalität zurückgedrängt werden könnten.


Wenn es für Jugendliche schädlich ist, warum ist es dann für Erwachsene verboten?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 20:34 Alkohol hat doch die weitaus schlimmeren Auswirkungen auf den Körper eines Jugendlichen. Warum ist es ihm dann erlaubt haufenweise Alkohol in sich hineinzuschütten, aber kein Gras zu rauchen?
Ich finde es auch nicht gut,
dass junge Leute mit 18 schon Alkohol trinken dürfen.
Deshalb muss ich aber nicht dafür sein, ihnen auch noch andere Wege zur Schädigung zu öffnen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von elmore »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 20:43 Wenn es für Jugendliche schädlich ist, warum ist es dann für Erwachsene verboten?
Frag den Mediziner aus Hamburg. Gell.

Er ist zwar Jugendpsychiater, aber vielleicht hat er auch etwas für Erwachsene, die sich tagtäglich schwerster Seelenpein ausgesetzt fühlen und sich darum sorgen, wegen eines gemütlichen WE-Joints zuhause kriminell werden zu "MÜSSEN". :D
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

elmore hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 21:03 Frag den Mediziner aus Hamburg. Gell.

Er ist zwar Jugendpsychiater, aber vielleicht hat er auch etwas für Erwachsene, die sich tagtäglich schwerster Seelenpein ausgesetzt fühlen und sich darum sorgen, wegen eines gemütlichen WE-Joints zuhause kriminell werden zu "MÜSSEN". :D
Wir haben in Deutschland weitaus größere Probleme mit Menschen, die Alkohol konsumieren.

- 1,5 Millionen körperlich abhängige Alkoholiker.
- 15.000 Menschen jährlich, die sich am Alkohol totsaufen.
- Dazu alkoholbedingte Krebstote.


Cannabis:
- Keine körperliche Abhängigkeit
- Keine bekannten Cannabis-Toten
- Cannabis erzeugt kein Krebs.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Cannabis Legalisierung.

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 21:01 Ich finde es auch nicht gut,
dass junge Leute mit 18 schon Alkohol trinken dürfen.
Deshalb muss ich aber nicht dafür sein, ihnen auch noch andere Wege zur Schädigung zu öffnen.
Wieso andere Wege? Die Jugendlichen haben in diesen Tagen ausreichend Möglichkeiten ihr Gras auf dem Schwarzmarkt zu erhalten.

Und es ist ihnen ganz egal, ob es legal oder illegal ist.

Die Anzahl der kiffenden Jugendlichen steigt immer weiter. -> https://www.bzga.de/fileadmin/user_uplo ... ericht.pdf

Kennst du Albert Einsteins Definition von Wahnsinn?

„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “

Warum erwartest du eine Umkehr dieses Trends, wenn wir weiterhin, wie in den letzten Jahrzehnten, auf Verbote setzen?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Antworten