Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4128
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von sunny.crockett »

relativ hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 13:57 Wir finanzieren mit diesen kleinen Beträgen bestimmt nicht die Welt und die Projekte werden zuvor geprüft ob sie Sinn ergeben.
die "kleinen Beträge" summieren sich auf jährlich 75 Mrd. Euro.
wie sehr die Projekte geprüft werden sieht man an den 4,5 Mrd. Betrug von ca. 70 Öko-Projekten in China, die größtenteils gar nicht existieren. Aber irgendwer hat dir gesagt, dass alles in Ordnung ist und als regierungshöriger Bürger glaubst du natürlich alles. Welchen Sinn auch die nicht genutzten Radwege in Peru oder die Beleuchtung von Moscheen bringen, erschließt sich mir auch nicht.
Gutes Beispiel das du von Demokratie nicht den Hauch einer ahnnung hast. Demokratien zeichnen auch dahingehend aus, wei sie mit ihren Minderheiten und Meinungsunterschieden umgehen. Es wird ausserdem nicht aller "Woker Mist" Mehrheitlich abgelehnt, sondern nur Teile davon und mit sicherheit ist der nicht nur Links, bzw. wählt links. Der hinweis auf Missstände und Diskriminierungen in einer Gesellschaft ist perse erstmal nix schlechtes und genau das bedeutet woke.
Btw. eine Demokratie muss auch diejenigen Bürger aushalten, die einen nicht so weiten Horizont haben und lieber in ihrer kleinen festgefügten Welt leben wollen. Auch dafür steht woke, wenn solche Leute, wie du z.B. hier mal diskriminiert werden würden.
Oh je, du verwechselst mal wieder Meinungsfreiheit in einer Demokratie mit Regeln/Gesetzen die demokratisch festgelegt wurden und die in einem Rechtsstaat eingehalten werden müssen. Du kannst der Meinung sein, Gendern ist super. Da die gültige Rechtschreibung was anderes sagt, ist gendern eben falsch. In einer Demokratie kann man die Gesetze mit einer Mehrheit ändern. Warum haben dann allen voran die Grünen noch keinen Gesetzesentwurf im Bundestag eingegeben, der das Gendern rechtlich sichert? Natürlich weil sie keine demokratische Mehrheit dafür bekommen würden, deshalb macht man das außerhalb der Gesetzgebung, macht verbal Druck auf die Mehrheit indem man sie als Rassisten, Diskriminierer oder Rääächte hinstellt.

Woke Meinungen/Handlungen dann mit Steuergeld anderen Ländern überzustülpen ist sowas wie kultureller Einmarsch in andere Gesellschaften - oder wie es schon mal bei Einmischung speziell in Afrika von genau diesen woken Leuten als Neo-Kolonialismus bezeichnet wurde.
Der Woke Mist diskriminiert wohl mehr als er nutzt, weil die Woken Regeln meist von Leuten gefordert werden, die gar nicht betroffen sind. Beispiel sind die Zigeuner, denen wird aus der Ferne aufgezwungen, wie sie sich nennen müssen, ihnen soll ihre eigene Identität verboten werden. Zigeuner sind aber selbst meist stolz auf die Bezeichnung
https://taz.de/Politische-Korrektheit/!5012673/

Es ist einfach so, dass bei Entwickungshilfe massenhaft Projekte finanziert weden, die sinnlos sind oder bei denen das Geld mit Betrug oder Korruption versickert. Die fehlenden 12 Mrd. im Haushalt hätte man da leicht einsparen können, dann wäre man immer noch klar das EU-Land mit der höchsten Geberbereitschaft gewesen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Leo
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 2. März 2022, 22:50

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Leo »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 16:41 Für die, die es nicht mitbekommen oder zufällig überlesen haben:


Frankreich schafft es innerhalb von 4 Wochen Neuwahlen zu organisieren, die SPDler wollen sich 4 Monate Zeit lassen und bringen eine Ausrede nach der anderen an :)
Ich verstehe die Aufregung nicht. Es wird jetzt erstmal alles weiterlaufen wie bisher. Die FDP macht Opposition, nur halt jetzt in der Opposition statt in der Regierung.
Rei
Beiträge: 732
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:35

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Rei »

Leo hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 17:08 Ich verstehe die Aufregung nicht. Es wird jetzt erstmal alles weiterlaufen wie bisher. Die FDP macht Opposition, nur halt jetzt in der Opposition statt in der Regierung.
Und was ist daran gut? Seit dem zum ersten Mal der Haushalt geplatzt ist, ist diese Koalition eigentlich tot. Man hätte schon damals Neuwahlen ausrufen müssen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

Merkel_Unser hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 16:17 Ein handlungsfähiges Parlament ist das wichtigste Gut in einer Demokratie. Dieses Gescholze mit freundlicher Unterstützung der Wahlleiterin ist daher einfach beschämend für Deutschland.

Papiermangel, geruhsame Weihnachtszeit, fehlende Unterschriften oder was sonst noch so für Gründe genannt werden sind allesamt lächerlich.

Die Opposition sollte sich für ein konstruktives Misstrauensvotum mit anschließender Vertrauensfrage zusammentun und dem ganzen ein Ende setzen.
Ich sags nochmal, jetzt ist gesellschaftliches Engament gefragt, gerade von denjenigen, die die Wahl im Januar wollen.
Ganz schenll eure Kommune anschreiben und euch in die Wahlhelferlisten eintragen. Nicht das sie mich wieder anschreiben, weil ihnen erfahrene Wahlhelfer fehlen. Ich habe in Januar keine Zeit.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von schokoschendrezki »

Lamasshu hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 15:57 Es waren 10 Sekunden.
Ja sorry. Da hab ich mich verlesen. Ich halte dennoch Statistiken über Gesamtheiten für aussagefähiger als hochgepuschte populistische Zeitungsmeldungen über Einzelfälle. Da ist Prinzip meist ganz einfach: Appeliere an das Empörungsbedürfnis der Bürger. Und du wirst eine Auflagenerhöhung erwarten dürfen.-

Im Falle der Außenministerin haben wir noch mal eine Sondersituation. Ich möchte nicht wissen, was los ist, wenn die zu Verhandlungen über akute Krisensituationen mit dem Fahrrad zum Beispiel nach Kiew fährt. Sie fliegt doch nicht in den Urlaub!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 17:00 die "kleinen Beträge" summieren sich auf jährlich 75 Mrd. Euro.
wie sehr die Projekte geprüft werden sieht man an den 4,5 Mrd. Betrug von ca. 70 Öko-Projekten in China, die größtenteils gar nicht existieren. Aber irgendwer hat dir gesagt, dass alles in Ordnung ist und als regierungshöriger Bürger glaubst du natürlich alles. Welchen Sinn auch die nicht genutzten Radwege in Peru oder die Beleuchtung von Moscheen bringen, erschließt sich mir auch nicht.



Oh je, du verwechselst mal wieder Meinungsfreiheit in einer Demokratie mit Regeln/Gesetzen die demokratisch festgelegt wurden und die in einem Rechtsstaat eingehalten werden müssen. Du kannst der Meinung sein, Gendern ist super. Da die gültige Rechtschreibung was anderes sagt, ist gendern eben falsch. In einer Demokratie kann man die Gesetze mit einer Mehrheit ändern. Warum haben dann allen voran die Grünen noch keinen Gesetzesentwurf im Bundestag eingegeben, der das Gendern rechtlich sichert? Natürlich weil sie keine demokratische Mehrheit dafür bekommen würden, deshalb macht man das außerhalb der Gesetzgebung, macht verbal Druck auf die Mehrheit indem man sie als Rassisten, Diskriminierer oder Rääächte hinstellt.

Woke Meinungen/Handlungen dann mit Steuergeld anderen Ländern überzustülpen ist sowas wie kultureller Einmarsch in andere Gesellschaften - oder wie es schon mal bei Einmischung speziell in Afrika von genau diesen woken Leuten als Neo-Kolonialismus bezeichnet wurde.
Der Woke Mist diskriminiert wohl mehr als er nutzt, weil die Woken Regeln meist von Leuten gefordert werden, die gar nicht betroffen sind. Beispiel sind die Zigeuner, denen wird aus der Ferne aufgezwungen, wie sie sich nennen müssen, ihnen soll ihre eigene Identität verboten werden. Zigeuner sind aber selbst meist stolz auf die Bezeichnung
https://taz.de/Politische-Korrektheit/!5012673/

Es ist einfach so, dass bei Entwickungshilfe massenhaft Projekte finanziert weden, die sinnlos sind oder bei denen das Geld mit Betrug oder Korruption versickert. Die fehlenden 12 Mrd. im Haushalt hätte man da leicht einsparen können, dann wäre man immer noch klar das EU-Land mit der höchsten Geberbereitschaft gewesen.
Keine Ahnung wo du wieder deine Zahlen her hast

https://de.statista.com/statistik/daten ... ungshilfe/
https://de.statista.com/statistik/daten ... ungshilfe/
Über Sinnlosigkeit oder nicht kannst du zwar eine Meinung haben, aber die fachliche Kompetenz hast du eben nicht um sowas objektiv zu beurteilen
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4128
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von sunny.crockett »

relativ hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 17:58 Keine Ahnung wo du wieder deine Zahlen her hast

https://de.statista.com/statistik/daten ... ungshilfe/
https://de.statista.com/statistik/daten ... ungshilfe/
Über Sinnlosigkeit oder nicht kannst du zwar eine Meinung haben, aber die fachliche Kompetenz hast du eben nicht um sowas objektiv zu beurteilen
Tja, wie ich schon sagte, du bist regierungstreu und nimmst das hin, was vom "Zentralkomitee" kommt.

Die 36 Mrd. aus deinem Link sind die offizielle Entwicklungshilfe über das Entwicklungshilfeministerium. Es ist aber mittlerweile bekannt, dass andere Ministerien auch Gelder für das Ausland ausgeben. So sind die schon gennannten in der Realität nicht vorhandenen Öko-Projekte in China über das Umweltministerium gelaufen, auch die grünen Kühlschränke für Kolumbien kamen aus diesem Ministerium. Dann gibt auch Baerbock gerne bei Reisen diverse Geldgeschenke aus dem Budget des AA oder der Kanzler verspricht mal wieder Knete bei seinen Reisen. Auch das Wirtschaftsministerium von Habeck zahlt für Projekte im Ausland - nennt sich Aussenwirtschaftsförderung.

Und übrigens gibt es von den Bundesländern zusätzlich diverse Auslandsförderungen. Auch das sind Steuergelder.

Das ist so wie bei der Migration. Wenn da gefragt wird, wieviele ins Land kommen, werden auch gerne die Summe der Asylanträge genannt. Auch das ist dann nur ein Teil der Wahrheit, da sind dann keine Familiennachzügler, keine Resettlementkontingente oder sonstige Aufnahmeprogramme und keine Ukrainer dabei. Die Gesamtsumme findet man da eigentlich nie, die will man verheimlichen. Das Täuschen und Tarnen der Regierung solltest du mal hinterfragen. Und nein, das Täuschen macht nicht nur die Ampel, sondern jede Regierung die an der Macht ist.

Aber mal die Frage, wo hättest du denn das Geld eingepart, das die Ampel für den Haushalt 2025 noch benötigt hätte? Einsparung bei Entwicklungshilfe hast schon abgelehnt, Kürzung Bürgergeld für Ukrainer auch. Also von dir bisher nur Mimimi und keinen einzigen Vorschlag. Wo wäre also dein Einsparpotential?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Michael_B »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 15:44 Was Merz wohl v.a. umtreibt, sind Auswirkungen von Wettereinflüssen auf die Wahl. Eine Naturkatastrophe, wie etwa eine Schadens-Orkan oder große Hochwasser während des Bundestagswahlkampfes fürchtet man nicht nur in der UNION. ;)
Man muss natürlich dabei beachten, dass Du der SPD sehr nah stehst. ;)

Jetzt läuft natürlich die Anti-Merz-Kampagne an, wie einst gegen Laschet.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 18:49 Tja, wie ich schon sagte, du bist regierungstreu und nimmst das hin, was vom "Zentralkomitee" kommt.
Bleibt nur noch die Frage, wem du treu bist.
Die Regierung wird bald eine andere sein, das sorgt für flexibles Denken. Schlimmer ist es, wenn die eigene Treue alternativlos wird...
Soviel zum Thema Zentralkomitee.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Troh.Klaus »

relativ hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 15:26 Der erstmögliche Termin ja, aber natürlich kann man sich nach der Vertrauensfrage auch etwas mehr Zeit geben als die vom Gesetz vorgeschriebenen.
"Man kann sich mehr Zeit geben, als vom Gesetz vorgeschrieben". :?:
Bist Du jeck? Der 11.11. ist noch nicht. :?
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Troh.Klaus »

PeterK hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 15:35 Ab dem 10.03 sind aber Schulferien (Ski-Ferien) in HH. ;)
Wem Schulferien wichtiger sind als die Zukunft Deutschlands, wählt besser nicht. :p
Seriös geht anders.
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von PeterK »

Troh.Klaus hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 19:14 Wem Schulferien wichtiger sind als die Zukunft Deutschlands, wählt besser nicht. :p
Irgendwas ist immer. Fasching, Ferien, Heuschnupfen-Saison, Oktoberfest ...
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 15:35 Ab dem 10.03 sind aber Schulferien (Ski-Ferien) in HH. ;)
Ski Ferien in HH? Wasserskiferien? :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

Troh.Klaus hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 19:14 Wem Schulferien wichtiger sind als die Zukunft Deutschlands, wählt besser nicht. :p
WEr wählen möchte im Januar macht sich bitte nützlich....es ist ganz einfach.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Troh.Klaus »

relativ hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 19:56 WEr wählen möchte im Januar macht sich bitte nützlich....es ist ganz einfach.
Wie?
Seriös geht anders.
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 19:54 Ski Ferien in HH? Wasserskiferien? :D
:D Nein. Hamburg hat die Ferien Anfang März (also deutlich vor Ostern) , damit man noch zum Skifahren kommt. Die Bayern haben es natürlich besser, weil sie schnell mal übers Wochenende auf die Pisten fahren können.

Wird in HH tatsächlich so genannt: https://www.abendblatt.de/hamburg/polit ... 20begonnen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von sünnerklaas »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 18:55
Jetzt läuft natürlich die Anti-Merz-Kampagne an, wie einst gegen Laschet.
Zur Erinnerung: Laschet hat sich selbst rausgeschosse als Kanzlerkandidat. Und zwar nicht durch das Lachen-Foto.
Danach hat er sich bei den Sondierungsgesprächen rausgeschossen. Bild-Zeitungsreporter saßen bei als vertraulich vereinbarten Sondierungsgesprächen unter den Tischen und in Schränken und berichteten live.
Leo
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 2. März 2022, 22:50

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Leo »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 00:14 Zur Erinnerung: Laschet hat sich selbst rausgeschosse als Kanzlerkandidat. Und zwar nicht durch das Lachen-Foto.
Danach hat er sich bei den Sondierungsgesprächen rausgeschossen. Bild-Zeitungsreporter saßen bei als vertraulich vereinbarten Sondierungsgesprächen unter den Tischen und in Schränken und berichteten live.
Zudem kam die größte Anti-Laschet-Kampagne aus den eigenen Reihen, genauer gesagt vom Foodblogger aus Bayern.
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Merkel_Unser »

relativ hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 17:54 Ich sags nochmal, jetzt ist gesellschaftliches Engament gefragt, gerade von denjenigen, die die Wahl im Januar wollen.
Ganz schenll eure Kommune anschreiben und euch in die Wahlhelferlisten eintragen. Nicht das sie mich wieder anschreiben, weil ihnen erfahrene Wahlhelfer fehlen. Ich habe in Januar keine Zeit.
Das GG sieht klar Neuwahlen innerhalb von 21+60 Tagen vor. Also müssen staatliche Institutionen dafür sorgen, dass in einer solchen Zeitspanne Neuwahlen möglich sind. Und das auch unabhängig von Weihnachten, Karneval oder Halloween...

Und ganz sicher sollte das Ganze nicht von freiwilligen Helfern abhängen!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

Merkel_Unser hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 01:08 Das GG sieht klar Neuwahlen innerhalb von 21+60 Tagen vor. Also müssen staatliche Institutionen dafür sorgen, dass in einer solchen Zeitspanne Neuwahlen möglich sind. Und das auch unabhängig von Weihnachten, Karneval oder Halloween...

Und ganz sicher sollte das Ganze nicht von freiwilligen Helfern abhängen!
Daher ist der Termin im März auch wundervoll? Geht die Welt unter wenn erst im März gewählt wird? Geht Deutschland unter? Kannst du den Scholz bis dahin nicht mehr ertragen? Was sind denn nun die wichtigen Themen die nicht bis März warten könnten, oder nicht sogar vorher gelöst werden könnten? Es muessen wieder unzählige Wahlhelfer zwangsrekrutiert werden, denn freiwillig ein Sonntag opfern machen nicht so viele.
Also zack zack in die freiwilligen Helferlisten eintragen lassen, damit diejenigen tausende von Mitbürgern, die bei jeder Bundestagswahl zwangsrekrutiert werden, mal ne Pause haben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

PeterK hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 20:47 :D Nein. Hamburg hat die Ferien Anfang März (also deutlich vor Ostern) , damit man noch zum Skifahren kommt. Die Bayern haben es natürlich besser, weil sie schnell mal übers Wochenende auf die Pisten fahren können.

Wird in HH tatsächlich so genannt: https://www.abendblatt.de/hamburg/polit ... 20begonnen.
Ne die Bayern haben auch "Skiferien" im Februar, wie die meisten anderen Bundesländer die sowas anbieten auch.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 20:47 :D Nein. Hamburg hat die Ferien Anfang März (also deutlich vor Ostern) , damit man noch zum Skifahren kommt. Die Bayern haben es natürlich besser, weil sie schnell mal übers Wochenende auf die Pisten fahren können.

Wird in HH tatsächlich so genannt: https://www.abendblatt.de/hamburg/polit ... 20begonnen.
Je nach Wohnort sogar täglich.
Klingt halt witzig, die Verbindung von Hamburg und schifahren.
Aber selbstverständlich sind uns die hanseatischen Touristen willkommen. :)

Um wieder zum Thema zurück zukommen, es zeichnet sich ab, dass sich Union und SPD beim Wahltermin in der Mitte treffen werden, das wäre dann der Februar. Die Papierhersteller haben auch schon vermeldet genügend Papier zu haben. Anscheinend hat Polen angeboten mit Lapier und Druckern zu helfen. Dort ist offensichtlich ebenso digitales Brachland, wie bei uns. In Estland könnte geschätzt übernächste Woche gewählt werden.
Wobei mir nicht klar ist, welche Projekte die Union unterstützen würde, ausgenommen das Projekt kalte Progression.
Die Wiederbelebung der Wirtschaft wird die Union zu ihrem Wahlkampfthema machen. Da sehe ich keine Zusammenarbeit mehr.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von roli »

relativ hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 17:54 Ich sags nochmal, jetzt ist gesellschaftliches Engament gefragt, gerade von denjenigen, die die Wahl im Januar wollen.
Ganz schenll eure Kommune anschreiben und euch in die Wahlhelferlisten eintragen. Nicht das sie mich wieder anschreiben, weil ihnen erfahrene Wahlhelfer fehlen. Ich habe in Januar keine Zeit.
Oh oh oh, als verantwortungsvoller Demokrat hast Du Zeit zu haben.
Notfalls machst Du über TEAMS. :p
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von roli »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 17:55 Ja sorry. Da hab ich mich verlesen. Ich halte dennoch Statistiken über Gesamtheiten für aussagefähiger als hochgepuschte populistische Zeitungsmeldungen über Einzelfälle. Da ist Prinzip meist ganz einfach: Appeliere an das Empörungsbedürfnis der Bürger. Und du wirst eine Auflagenerhöhung erwarten dürfen.-

Im Falle der Außenministerin haben wir noch mal eine Sondersituation. Ich möchte nicht wissen, was los ist, wenn die zu Verhandlungen über akute Krisensituationen mit dem Fahrrad zum Beispiel nach Kiew fährt. Sie fliegt doch nicht in den Urlaub!
Zug
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 08:40
Wobei mir nicht klar ist, welche Projekte die Union unterstützen würde, ausgenommen das Projekt kalte Progression.
Die Wiederbelebung der Wirtschaft wird die Union zu ihrem Wahlkampfthema machen. Da sehe ich keine Zusammenarbeit mehr.
Ich hoffe, die Union ist darauf vorbereitet, dass die Ampel in aller Öffentlichkeit bei jedem noch anstehenden Ampel-Projekt, zu dem die Union ihre Zustimmung verweigert, dann mit dem anklagenden Finger auf sie zeigen wird.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von roli »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 00:14 Zur Erinnerung: Laschet hat sich selbst rausgeschosse als Kanzlerkandidat. Und zwar nicht durch das Lachen-Foto.
Danach hat er sich bei den Sondierungsgesprächen rausgeschossen. Bild-Zeitungsreporter saßen bei als vertraulich vereinbarten Sondierungsgesprächen unter den Tischen und in Schränken und berichteten live.

Ne, es war von Anfang an klar, daß ein Merkelmann es nicht schaffen würde. Also mir jedenfalls.
Großer Fehler der Union, ähm, bzw. der CDU.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von roli »

Leo hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 01:03 Zudem kam die größte Anti-Laschet-Kampagne aus den eigenen Reihen, genauer gesagt vom Foodblogger aus Bayern.
Anti-Laschet Kampagne ist gut.
Söder hätte es eher geschafft. War auch beliebter bei den Wählern.
Er wusste selbstverständlich auch, daß Laschet es nicht schaffen würde.
Andere Kandidaten, die durchaus vorhanden waren, standen nicht zur Wahl.
Ich hätte es auch so gemacht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von roli »

Merkel_Unser hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 01:08 Das GG sieht klar Neuwahlen innerhalb von 21+60 Tagen vor. Also müssen staatliche Institutionen dafür sorgen, dass in einer solchen Zeitspanne Neuwahlen möglich sind. Und das auch unabhängig von Weihnachten, Karneval oder Halloween...

Und ganz sicher sollte das Ganze nicht von freiwilligen Helfern abhängen!
so ist es.
Aber wir wissen ja, in Deutschland dauert inzwischen alles etwa länger.
Wie bei den Baustellen auf der Autobahn.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von roli »

relativ hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 02:14 Daher ist der Termin im März auch wundervoll? Geht die Welt unter wenn erst im März gewählt wird? Geht Deutschland unter? Kannst du den Scholz bis dahin nicht mehr ertragen? Was sind denn nun die wichtigen Themen die nicht bis März warten könnten, oder nicht sogar vorher gelöst werden könnten? Es muessen wieder unzählige Wahlhelfer zwangsrekrutiert werden, denn freiwillig ein Sonntag opfern machen nicht so viele.
Also zack zack in die freiwilligen Helferlisten eintragen lassen, damit diejenigen tausende von Mitbürgern, die bei jeder Bundestagswahl zwangsrekrutiert werden, mal ne Pause haben.
als ob das so schwierig wäre.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von roli »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 09:03 Ich hoffe, die Union ist darauf vorbereitet, dass die Ampel in aller Öffentlichkeit bei jedem noch anstehenden Ampel-Projekt, zu dem die Union ihre Zustimmung verweigert, dann mit dem anklagenden Finger auf sie zeigen wird.
Das Rentenpaket zum Bleistift.
Könnte ein Rettungsanker der SPD werden.
Die CDU muss hier aufpassen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Ilikekebap »

roli hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 09:13 Das Rentenpaket zum Bleistift.
Ich sehe Scholz schon vor mir:"Die SPD wollte die Rente zukunftssicher machen, aber die CDU hat ihre Zustimmung verweigert und ist ihrer staatsmännischen Verantwortung nicht gerecht geworden!"
Dass Scholz bei diesem öffentlichen Blame-Game keinen Anstand und keine Skrupel kennt, hat er ja gerade erst wieder unter Beweis gestellt.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 08:40 Je nach Wohnort sogar täglich.
Klingt halt witzig, die Verbindung von Hamburg und schifahren.
Meine Hamburger Schule hatte und hat eine eigene Ski-Hütte in Österreich ;)

In Estland könnte geschätzt übernächste Woche gewählt werden.
Vermute ich auch. Dort bekommt man ja offenbar bei Geburt eines Kindes automatisch und ohne Anträge etc. eine Message vom Staat mit der Bitte, die Kontonummer für das Kindergeld anzugeben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von sünnerklaas »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 09:19 Ich sehe Scholz schon vor mir:"Die SPD wollte die Rente zukunftssicher machen, aber die CDU hat ihre Zustimmung verweigert und ist ihrer staatsmännischen Verantwortung nicht gerecht geworden!"
Merz und der Union können da eine ganze Reihe von Dingen im Wahlkampf auf die Füße fallen.
Dass Scholz bei diesem öffentlichen Blame-Game keinen Anstand und keine Skrupel kennt, hat er ja gerade erst wieder unter Beweis gestellt.
Was durchaus legitim ist.
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 11:05 Merz und der Union können da eine ganze Reihe von Dingen im Wahlkampf auf die Füße fallen.
Merz könnte argumentieren, dass er - im Gegensatz zu Scholz - in der lähmenden Merkel-Zeit keinerlei Regierungsverantwortung trug.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Eiskalt »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 09:03 Ich hoffe, die Union ist darauf vorbereitet, dass die Ampel in aller Öffentlichkeit bei jedem noch anstehenden Ampel-Projekt, zu dem die Union ihre Zustimmung verweigert, dann mit dem anklagenden Finger auf sie zeigen wird.
Natürlich das hat die rote Partei und dieser niederträchtige Kanzler j schon verkündet
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 10:37 Meine Hamburger Schule hatte und hat eine eigene Ski-Hütte in Österreich ;)
Das war bestimmt ein schönes jährliches Ereignis für euch.

Amüsanterweise hatte mein Gymnasium in Oberbayern! :D eine Schihütte in Österreich.
Vermute ich auch. Dort bekommt man ja offenbar bei Geburt eines Kindes automatisch und ohne Anträge etc. eine Message vom Staat mit der Bitte, die Kontonummer für das Kindergeld anzugeben.
Wir könnten das digitale System Estland, egal welche seriöse, demokratische Partei der Mitte, einfach kopieren oder einkaufen.
Denn dass in Deutschland nicht alles besser ist, nur weil man darauf beharrt es selbst machen zu wollen, das ist doch inzwischen nachgewiesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von sünnerklaas »

PeterK hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 11:33 Merz könnte argumentieren, dass er - im Gegensatz zu Scholz - in der lähmenden Merkel-Zeit keinerlei Regierungsverantwortung trug.
Da muss man noch nicht einmal dorthin schauen. Allein der ganze Unsinn, den Merz, Spahn, Linnemann, Söder&Co. in den letzten zwei, drei Jahren am Fließband rausgehauen haben spricht für sich.
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 11:58
Das war bestimmt ein schönes jährliches Ereignis für euch.

Amüsanterweise hatte mein Gymnasium in Oberbayern! :D eine Schihütte in Österreich.
Sehr schön. Musstet Ihr da auch mit Steigfellen hochkraxeln?
Wir könnten das digitale System Estland, egal welche seriöse, demokratische Partei der Mitte, einfach kopieren oder einkaufen.
Denn dass in Deutschland nicht alles besser ist, nur weil man darauf beharrt es selbst machen zu wollen, das ist doch inzwischen nachgewiesen.
Ich sage nur ELSTER - oder "GmbH i. G."! ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 11:58 Wir könnten das digitale System Estland, egal welche seriöse, demokratische Partei der Mitte, einfach kopieren oder einkaufen.
Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Dieses System ist sicherlich auf Schnelligkeit und Pragmatismus ausgelegt, die Geschwindigkeit könnte dt. Bürokraten überfordern und das System kommt mit den zig tausenden Sonderregeln, Ausnahmen und Spezialfällen, die hunderttausende Seiten Papier in Form von Gesetzen, Rechts- und Durchführungsverordnungen, Satzungen und Verwaltungsvorschriften füllen, doch gar nicht klar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 12:25 Sehr schön. Musstet Ihr da auch mit Steigfellen hochkraxeln?
Das wurde nur den ersten beiden Gruppen geboten.
Die anderen Gruppen durften oder mussten, je nach persönlicher Ansicht, nicht tiefschneefahren.
Die hatten auch keine Schilehrer, sondern wurden von den Sportlehrern unserer Schule angeführt uns trainiert.


Ich sage nur ELSTER - oder "GmbH i. G."! ;)
Das meinte ich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 12:34 Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Dieses System ist sicherlich auf Schnelligkeit und Pragmatismus ausgelegt, die Geschwindigkeit könnte dt. Bürokraten überfordern und das System kommt mit den zig tausenden Sonderregeln, Ausnahmen und Spezialfällen, die hunderttausende Seiten Papier in Form von Gesetzen, Rechts- und Durchführungsverordnungen, Satzungen und Verwaltungsvorschriften füllen, doch gar nicht klar.
Dann wäre es einfacher die Ausnahmen und zusätzlichen Regeln abzuschaffen.
Kommt aber in Deutschland wahrscheinlich nicht gut an.
Wäre mir aber egal.
Jedem/r über 80 Jahren wird Papier angeboten, der gesamte Rest muss online wählen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 12:41Dann wäre es einfacher die Ausnahmen und zusätzlichen Regeln abzuschaffen.
Sicher wäre es das, der Bürokratiedschungel muss dringend gerodet werden, auch wenn die jeweiligen Lobbyisten dann aufjaulen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Troh.Klaus »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 12:34 Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Dieses System ist sicherlich auf Schnelligkeit und Pragmatismus ausgelegt, die Geschwindigkeit könnte dt. Bürokraten überfordern und das System kommt mit den zig tausenden Sonderregeln, Ausnahmen und Spezialfällen, die hunderttausende Seiten Papier in Form von Gesetzen, Rechts- und Durchführungsverordnungen, Satzungen und Verwaltungsvorschriften füllen, doch gar nicht klar.
Für einen normalen Arbeitnehmer ist eine Steuererklärung mit Elster eine Sache von weniger als einer Viertelstunde.
Jemand, der z.B. eine EÜR machen muss, müsste seine Zahlen ja parat haben - und die in Elster einzutragen ist keine wilde Sache.
Vorsorgeaufwendungen - kann man sich die Zahlen direkt vom FA über Elster besorgen und quasi vom FA in Elster eintragen lassen.
Umsatzsteuer bei Selbständigkeit: Buchhaltung sauber - fünf Minuten.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... laden.html

Die Union will die Bundewahlleiterin nun in den Innenausschuss vorladen wg. möglicher Einflussnahme der SPD auf ihre Aussagen.
Auch wenn ich es für durchaus möglich bis recht wahrscheinlich halte, dass es die gegeben hat: Ob die Union sich damit einen Gefallen tut? Handfest nachweisen lassen wird sich das, auch wenn es so gewesen ist, wohl eher nicht...
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 08:57 Oh oh oh, als verantwortungsvoller Demokrat hast Du Zeit zu haben.
Notfalls machst Du über TEAMS. :p
Ne ich weiss nur was passieren wird, wenn nicht genug Zeit bleibt neue Wahlhelfer zurekrutieren. Dann werden alle die zwangsläufig genommen, die schon Erfahrung haben und das eher nicht freiwillig.
Daher sag ich ja, alle diejenigen die unbedingt schnelle Wahlen wollen tragt euch ein und schont eure Mitbürger, die sowas ständig machen muessen.
Offensichtlich hast du noch keinerlei Erfahrung mit diesem Ehrenamt, welches du nicht ohne sehr guten Grund ausschlagen kannst, wenn es an dich herrangetragen wird.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 09:11 als ob das so schwierig wäre.
Die Planungen für so eine Wahl sind eben nicht banal und dauern bei einer normalen Wahltermin auch so ca 1 Jahr Vorbereitung. Das wird in 60 Tagen oder weniger nicht einfacher für die Kommunen, die das ja orgarnisieren muessen, mit allem was dazu gehört.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Kritikaster »

relativ hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 08:52Die Planungen für so eine Wahl sind eben nicht banal und dauern bei einer normalen Wahltermin auch so ca 1 Jahr Vorbereitung. Das wird in 60 Tagen oder weniger nicht einfacher für die Kommunen, die das ja orgarnisieren muessen, mit allem was dazu gehört.
Ja, ist schon ein Ding, wie uns der "Fortschritt" gegenüber den Zeiten zurückgeworfen hat, als man überall noch mit Papier, Bleistift und Taschenrechner arbeitete.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Cobra9 »

relativ hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 08:52 Die Planungen für so eine Wahl sind eben nicht banal und dauern bei einer normalen Wahltermin auch so ca 1 Jahr Vorbereitung. Das wird in 60 Tagen oder weniger nicht einfacher für die Kommunen, die das ja orgarnisieren muessen, mit allem was dazu gehört.
Komisch fast alle inkl. Mir bekannte Leute wo örtlich der Wahl helfen, sagen es ist machbar. Zwar mit Aufwand verbunden, aber machbar.
Selbst Gemeinden sagen geht. Was wissen die nicht als Ausführende was Du weisst :rolleyes:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 00958.html

Gut in Berlin kriegt man es mal woll wieder nicht hin :p Was Mich nicht mehr wundert. Was kriegt man da noch hin ?

https://www.fr.de/politik/mangel-an-pap ... 03020.html


Andere Länder in der EU kriegen sowas zeitnah hin. Wir nicht. Lachnummer per se und wenn alles im Land so funktionieren würde gute Nacht. Bspw Katschutz Einsätze.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von relativ »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 08:57 Ja, ist schon ein Ding, wie uns der "Fortschritt" gegenüber den Zeiten zurückgeworfen hat, als man überall noch mit Papier, Bleistift und Taschenrechner arbeitete.
Nunja der sogenante Fortschritt hat auch einiges gebracht was früher etwas einfacher war zu realisieren.
Ich wäre ja sehr für sichere digitale Wahlen, dann bräuchte man nicht mehr so viel Organisation, Papier und Kulli und zwangsrekrutierte Wahlhelfer. Nur haben wir das eben nicht
In unter 2 Monaten das alles was nötig ist kruzfristig zu relaisieren, da wird es eine Menge "zwang" geben müssen und dies wohl nicht nur bezüglich der Wahlhelfer auch bei den Örtlichkeiten wird das nicht überall so einfach sein freie zu finden.
Wichtig wäre jetzt erstmal für die Organisatoren, daß sie schnell einen festen Termin bekommen und keine längere Hängepartie.
Ich mach mir eh keine Illusion und sehe mich schon wieder einen kostbaren Sonntag beraubt, für meine Mitbürger den es nicht schnell genug gehen kann.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

Beitrag von Tom Bombadil »

Es ist im GG festgelegt, dass Neuwahlen spätestens 60 Tage nach Auflösung des Bundestages stattzufinden haben, darauf müssen die entsprechenden Stellen jederzeit vorbereitet sein und es ist ja jetzt auch keine riesengroße Überraschung, dass die Ampel zerbrochen ist.
Bis zum 19. Januar sind es wimre noch 70 Tage, das muss also zu schaffen sein, dazu müssen aber Scholz und Steinmeier schnell handeln. Zum Wohle Deutschlands, was Scholz laut eigener Ankündigung ja sehr wichtig ist.
Falls die entsprechenden Personen ihrer Verpflichtung aus dem GG nicht nachkommen können, weil sie sich entweder überfordert fühlen oder auch deren Aufgabenbereich, wie so vieles in Deutschland, abgewirtschaftet wurde, dann sollten sie ihren Posten fähigeren Menschen zur Verfügung stellen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten