die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Die Piraten sind mal wieder mit ihrer unheimlichen Kompetenz augefallen:
Mit Begrifflichkeiten der kommunalen Politik nahmen es die Piraten demnach nicht ganz so genau. Kommunale "Beigeordnete" und "Verwaltungsräte" heißen zwar so in Baden-Württemberg, nicht aber in Schleswig Holstein. Und Stadt- und Gemeinderatssitzungen nennt man im Norden Gemeinde- oder Stadtvertretung. "Für den Außenstehenden mag sich das kleinlich anhören, für Kommunalpolitiker ist das wichtig", so Wacker.

Ausgerechnet beim Kernthema Bürgerbeteiligung zeigen sich die Piraten im Norden schlecht informiert: "Zum Unterschreiben von Volksbegehren müssen sich die Bürger in amtlichen Eintragungsräumen einfinden", heißt es im Programm der Schleswig-Holsteiner. Stimmt nicht. Im Norden können Volksbegehren auch in "nicht-amtlichen Räumen sowie anderen Örtlichkeiten" stattfinden.

Solche Schludereien ziehen sich laut Wacker durch das ganze Papier. An einer Stelle sei eine Statistik über lern- oder körperbehinderte Schüler übernommen worden, ohne zu überprüfen, ob sie auf Schleswig-Holstein passe. Eine Forderung nach einer Änderung des Landesbeamtengesetzes sei bereits vor Jahren in Schleswig-Holstein umgesetzt worden, eine andere längst durch Bundesgesetz überholt. Und im Schulrecht würden im Piratenprogramm Probleme beschrieben, die in Schleswig-Holstein gar nicht existierten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 49,00.html

:D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Tantris »

Murx, warte ein paar jahrzehnte und wenn du glück hast, sind die piraten dann so tot, wie jetzt fdp und schlecker.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Tantris » Sa 14. Apr 2012, 15:38 hat geschrieben:Murx, warte ein paar jahrzehnte und wenn du glück hast, sind die piraten dann so tot, wie jetzt fdp und schlecker.
:rolleyes:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
garfield335

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von garfield335 »

JJazzGold » Fr 13. Apr 2012, 16:29 hat geschrieben:

Weil der Junge offensichtlich die historische Verbindung, die die von Schultz universell geforderte Meinungsfrei überwiegt, nicht kennt, will ich mal zu seinen Gunsten annehmen. Es könnte auch sein, dass es ihn nach Beifall von Rechtsaussen verlangt.
In deutschland gab es diese universelle meinungsfreiheit noch nie. Deshalb gibt es auch keine historische verbindung

Rechtsaussen werden ihm sicherlich nicht applaudieren. Denn universelle meinunsfreiheit kennen die nicht, die wollen lieber andersdenkende ausschalten.
i
Dies wirst du aber als gebildeter mensch wissen
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59253
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von JJazzGold »

Garfield335 » Sa 14. Apr 2012, 22:08 hat geschrieben:
In deutschland gab es diese universelle meinungsfreiheit noch nie. Deshalb gibt es auch keine historische verbindung

Rechtsaussen werden ihm sicherlich nicht applaudieren. Denn universelle meinunsfreiheit kennen die nicht, die wollen lieber andersdenkende ausschalten.
i
Dies wirst du aber als gebildeter mensch wissen

Ich fürchte, Sie haben meinen Satz nicht verstanden. Die Meinungsfreiheit, die Schultz fordert,wird es in Deutschland nicht geben. Das ist historisch begründet.

Unterschätzen Sie die Rechtsextremen nicht, die applaudieren gerne öffentlichkeitswirksam, sobald sie meinen ein Thema entdeckt zu haben, das ihren Anliegen entgegenkommt, wie z. B. der Lafontain'sche "Fremdarbeiter" oder, ebenfalls von Lafontaine, "die Eindämmung des Agressionsstaats Israel". Die würden sich auch ungeniert eines Frank Schultz bedienen, um wieder einmal die rechte Faust ungestraft öffentlich zum Gruß zu recken.

Insofern müssen auch die Piraten noch viel lernen und viel Naivität verlieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Was genau wollen die Piraten im Urheberrecht eigentlich verbessern?

Und ist den Piraten überhaupt klar, dass man dann gleich international TRIPS reformieren müsste?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Karl Murx » Mo 16. Apr 2012, 18:21 hat geschrieben:Was genau wollen die Piraten im Urheberrecht eigentlich verbessern?

Und ist den Piraten überhaupt klar, dass man dann gleich international TRIPS reformieren müsste?
Verbessern? Die Piraten wollen es abschaffen. Inzwischen haben sich jedoch mehrere Autoren, Schauspieler, Regiesseure, Intellektuelle und Musiker gegen die Partei gewandt und eine Lösung gefordert. Laut Informationen in der Partei hat man keine Ahnung, was man machen solle...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Katenberg » Mo 16. Apr 2012, 20:02 hat geschrieben:
Verbessern? Die Piraten wollen es abschaffen. Inzwischen haben sich jedoch mehrere Autoren, Schauspieler, Regiesseure, Intellektuelle und Musiker gegen die Partei gewandt und eine Lösung gefordert. Laut Informationen in der Partei hat man keine Ahnung, was man machen solle...
Das halte ich für ein Gerücht.

Schließlich gibt es keine festen Positionen von den Piraten. :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
riverpirate

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von riverpirate »

JJazzGold » Di 10. Apr 2012, 22:05 hat geschrieben:

Sagte das nicht letzthin auch Frau Honnecker?
Mußt Du doch am besten wissen, oder kennst Du die Meinung Deiner besten Freundin nicht?
Zuletzt geändert von riverpirate am Montag 16. April 2012, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59253
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von JJazzGold »

Die Piraten scheinen die Grünen das Fürchten zu lehren, momentan in NRW, bald auch bundesweit?


Grüne Ängste

Claudia Roth nimmt Reißaus vor den Piraten

16.04.2012, 16:12 Uhr

Die grüne Bundesvorsitzende sagt eine Live-Diskussion des Handelsblatts mit dem NRW-Spitzenkandidaten der Piratenpartei ab. Roth will die Aufmerksamkeit für den politischen Gegner nicht erhöhen - und kneift.

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 15076.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

JJazzGold » Di 17. Apr 2012, 11:48 hat geschrieben:Die Piraten scheinen die Grünen das Fürchten zu lehren, momentan in NRW, bald auch bundesweit?


Grüne Ängste

Claudia Roth nimmt Reißaus vor den Piraten

16.04.2012, 16:12 Uhr

Die grüne Bundesvorsitzende sagt eine Live-Diskussion des Handelsblatts mit dem NRW-Spitzenkandidaten der Piratenpartei ab. Roth will die Aufmerksamkeit für den politischen Gegner nicht erhöhen - und kneift.

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 15076.html
die Ebene stimmt nicht :rolleyes:
die Gruenen sind in die Jahre gekommen - mit solch einer Einstellung a la Roth ist man bald klar hinter den Piraten
Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 17. April 2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59253
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von JJazzGold »

pikant » Di 17. Apr 2012, 14:24 hat geschrieben:
die Ebene stimmt nicht :rolleyes:
die Gruenen sind in die Jahre gekommen - mit solch einer Einstellung a la Roth ist man bald klar hinter den Piraten

Das wir mal einer Meinung sind was die Grünen betrifft, ich fasse es nicht.

Um dämliche Ausreden waren die Grünen noch nie verlegen. Wenn den Grünen an einer sachlichen politischen Auseinandersetzung mit den Piraten gelegen wäre, hätten sie angeboten die Löhrmann zu schicken. Der eigentliche Grund für die Absage ist die Angst der Grünen, den Piraten auch noch zu Aufmerksamkeit zu verhelfen. Die NRW Grünen haben Angst, dass ihnen die Piraten die notwendigen Stimmen abwerben und es für die von den Grünen angestrebte rot-grüne Koaltion nicht mehr reicht.

Grübel, hatte ich nicht bereits vor Tagen geschrieben, dass die Piraten vornehmlich den Grünen und dem äusseren linken Rand die Wähler abnehmen? :cool:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

JJazzGold » Di 17. Apr 2012, 14:38 hat geschrieben:

Das wir mal einer Meinung sind was die Grünen betrifft, ich fasse es nicht.

Um dämliche Ausreden waren die Grünen noch nie verlegen. Wenn den Grünen an einer sachlichen politischen Auseinandersetzung mit den Piraten gelegen wäre, hätten sie angeboten die Löhrmann zu schicken. Der eigentliche Grund für die Absage ist die Angst der Grünen, den Piraten auch noch zu Aufmerksamkeit zu verhelfen. Die NRW Grünen haben Angst, dass ihnen die Piraten die notwendigen Stimmen abwerben und es für die von den Grünen angestrebte rot-grüne Koaltion nicht mehr reicht.

Grübel, hatte ich nicht bereits vor Tagen geschrieben, dass die Piraten vornehmlich den Grünen und dem äusseren linken Rand die Wähler abnehmen? :cool:
die Piraten nehmen vor allen Dingen der FDP die Waehler laut der juengsten Statistik von Infratest-Dimap weg, aber auch rot-gruen
rot-gruen wird durch den Erfolg der Piraten ihre geglaubte Mehrheit in SH wohl verlieren!

Merkel kann dem Aufstieg der Piraten sehr gelassen entgegensehen, denn am Ende wird dann die SPD in ihren Schoss schluepfen!

die Gruenen, aber auch SPD, FDP, Linke und CDU haben kein Konzept gegen diese Partei, weil sie eben voellig anders ist und zugibt auch man keine Ahnung zu haben und die schreiben sogar die Programme noch ab - siehe SH :D

ein Erfolg der Piraten ist eben ihre Offenheit und zu sagen, dass sie eben keine Politikprofis sind und sie stellen sich trotz ihrer Unwissenheit in den Talk-Shows und Sendungen - das schadet nicht!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Ich find's ja ganz lustig. Sowohl Lindner als auch Özdemir nannten die Piraten eine neue Linkspartei, während die Linke davor warnt, ein Nachfolger der "neoliberalen FDP" entdeckt zu haben. Alle nennen die Partei zu fixiert auf wenige Themen, als jung/naiv/unerfahren und unmöglich als Koalitionspartner. Gleichzeitig versteht niemand, warum einem die Wähler weglaufen. Bisky hatte sich ja kürzlich auch sehr gereizt darüber empört, daß bspw. Kreative, die oft prekäre Einkommen und Arbeitsbedingungen haben, plötzlich zu den Piraten gehen, obwohl deren Vertretung, laut ihm, ja Aufgabe der Linken sei, die sich selbst als die Internetpartei schlechthin sieht. :p

Vonseiten der CDU und SPD habe ich bisher noch keine entsprechende Angriffe mitgekriegt. Vielleicht nimmt man's da eher gelassen und könnte sich vielleicht sogar inhaltlich mit einigen Zielen der Piraten auseinandersetzen, bspw. beim Datenschutz oder der Verkehrsplanung. Das würde die "alten" Volksparteien vielleicht auch wieder attraktiver für manch potentiellen Piratenwähler machen.

Gerade von den Grünen und ihrer Vergangenheit, speziell ihrer Behandlung als junge, basisdemokratische Partei, hätte ich eigentlich solche Aussagen am wenigsten erwartet. Aber nun gut, die ehemaligen Studenten haben heute halt ihr Eigenheim im Grünen, da ändert sich wohl manches.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

frems » Di 17. Apr 2012, 15:05 hat geschrieben:Ich find's ja ganz lustig. Sowohl Lindner als auch Özdemir nannten die Piraten eine neue Linkspartei, während die Linke davor warnt, ein Nachfolger der "neoliberalen FDP" entdeckt zu haben. Alle nennen die Partei zu fixiert auf wenige Themen, als jung/naiv/unerfahren und unmöglich als Koalitionspartner. Gleichzeitig versteht niemand, warum einem die Wähler weglaufen. Bisky hatte sich ja kürzlich auch sehr gereizt darüber empört, daß bspw. Kreative, die oft prekäre Einkommen und Arbeitsbedingungen haben, plötzlich zu den Piraten gehen, obwohl deren Vertretung, laut ihm, ja Aufgabe der Linken sei, die sich selbst als die Internetpartei schlechthin sieht. :p

Vonseiten der CDU und SPD habe ich bisher noch keine entsprechende Angriffe mitgekriegt. Vielleicht nimmt man's da eher gelassen und könnte sich vielleicht sogar inhaltlich mit einigen Zielen der Piraten auseinandersetzen, bspw. beim Datenschutz oder der Verkehrsplanung. Das würde die "alten" Volksparteien vielleicht auch wieder attraktiver für manch potentiellen Piratenwähler machen.

Gerade von den Grünen und ihrer Vergangenheit, speziell ihrer Behandlung als junge, basisdemokratische Partei, hätte ich eigentlich solche Aussagen am wenigsten erwartet. Aber nun gut, die ehemaligen Studenten haben heute halt ihr Eigenheim im Grünen, da ändert sich wohl manches.
der SPD-Spitzenkandidat in SH hat es doch auf den Punkt gebracht

' wer klein waehlt wird gross erhalten'

ist sowieso ein Trend hin zu grossen Koalitioen ohne Sachzwang zu sehen - Berlin, Saarland als Beispiele genannt!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59253
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von JJazzGold »

pikant » Di 17. Apr 2012, 15:46 hat geschrieben:
die Piraten nehmen vor allen Dingen der FDP die Waehler laut der juengsten Statistik von Infratest-Dimap weg, aber auch rot-gruen
rot-gruen wird durch den Erfolg der Piraten ihre geglaubte Mehrheit in SH wohl verlieren!

Merkel kann dem Aufstieg der Piraten sehr gelassen entgegensehen, denn am Ende wird dann die SPD in ihren Schoss schluepfen!

die Gruenen, aber auch SPD, FDP, Linke und CDU haben kein Konzept gegen diese Partei, weil sie eben voellig anders ist und zugibt auch man keine Ahnung zu haben und die schreiben sogar die Programme noch ab - siehe SH :D

ein Erfolg der Piraten ist eben ihre Offenheit und zu sagen, dass sie eben keine Politikprofis sind und sie stellen sich trotz ihrer Unwissenheit in den Talk-Shows und Sendungen - das schadet nicht!

Es existieren noch ein paar andere Wählerwanderungslisten, die die Stimmengewinne der Piraten vorwiegend bei Erstwählern, Nichtwählern, Grünen und erst danach bei Die Linke und der FDP verorten. Alle berufen sich mehr oder weniger auf die Wahlereihnisse Berlin und Saarland. Das ist mir zu wenig, ich denke erst nach SHS und NRW kann man einen stabilen Trend vermuten. Und auch auf den würde ich mich im Bezug auf 2013 nicht verlassen.

Der Erfolg der Piraten und ebenfalls die Schwierigkeit der anderen Parteien sie auf eine politische Richtung festzulegen liegt darin, dass die Piraten inhaltlich und aussagetechnisch einfach viel zu wenig vorzuweisen haben. Das bietet reichlich Raum, um sie, siehe CDU und SPD, als ggefls. nützliche Idioten für eine Koalition zu betrachten und sie, siehe Wähler, mit allen politischen Attributen phantasievoll auszustatten, die der Erstwähler, der ehemalige Nichtwähler und der Protestwähler als ankreuzwürdig betrachten.

Der Wähler, der Wahlprogramme erwartet und auch liest, der wendet sich mit Grausen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

JJazzGold » Di 17. Apr 2012, 15:37 hat geschrieben:

Es existieren noch ein paar andere Wählerwanderungslisten, die die Stimmengewinne der Piraten vorwiegend bei Erstwählern, Nichtwählern, Grünen und erst danach bei Die Linke und der FDP verorten. Alle berufen sich mehr oder weniger auf die Wahlereihnisse Berlin und Saarland. Das ist mir zu wenig, ich denke erst nach SHS und NRW kann man einen stabilen Trend vermuten. Und auch auf den würde ich mich im Bezug auf 2013 nicht verlassen.

Der Erfolg der Piraten und ebenfalls die Schwierigkeit der anderen Parteien sie auf eine politische Richtung festzulegen liegt darin, dass die Piraten inhaltlich und aussagetechnisch einfach viel zu wenig vorzuweisen haben. Das bietet reichlich Raum, um sie, siehe CDU und SPD, als ggefls. nützliche Idioten für eine Koalition zu betrachten und sie, siehe Wähler, mit allen politischen Attributen phantasievoll auszustatten, die der Erstwähler, der ehemalige Nichtwähler und der Protestwähler als ankreuzwürdig betrachten.

Der Wähler, der Wahlprogramme erwartet und auch liest, der wendet sich mit Grausen.
ich sehe die Piraten als neue 'liberale' Partei an!
muss aber noch viel Butter an die Fisch
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Kann ein Beamter überhaupt Parteivorsitzender werden?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » Sa 28. Apr 2012, 18:43 hat geschrieben:Kann ein Beamter überhaupt Parteivorsitzender werden?
Warum sollte er nicht? (ich weiß, ist ne Gegenfrage)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » Sa 28. Apr 2012, 18:42 hat geschrieben:
Warum sollte er nicht? (ich weiß, ist ne Gegenfrage)
Beamte haben strengere Regelungen zu Nebentätigkeiten als normale Angestellte.

http://www.buzer.de/gesetz/8624/b26222.htm

Wenn man einen 40 Stunden Job hat und dann noch 30 Stunden Parteichef spielen will, dann denke ich nicht, dass der Dienstherr da mitspielt.
Zuletzt geändert von John Galt am Samstag 28. April 2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von DarkLightbringer »

Jetzt werden wir ernst genommen, jetzt wird gegen uns geschossen, sagt die Studentin Weisband und empfiehlt dem Parteitag, einen "geilen" Vorstand zu wählen. Aber jeder weiß, sie war die geilste, die Jeanne d´Arc von Partei und Land.

Egal, der Bürger will es jetzt wissen, er wählt die Piraten überall hinein. Die Piraten sollen förmlich gezwungen werden, ihre Schatzkarten auf den Tisch zu legen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » Sa 28. Apr 2012, 19:52 hat geschrieben:
Beamte haben strengere Regelungen zu Nebentätigkeiten als normale Angestellte.

http://www.buzer.de/gesetz/8624/b26222.htm

Wenn man einen 40 Stunden Job hat und dann noch 30 Stunden Parteichef spielen will, dann denke ich nicht, dass der Dienstherr da mitspielt.
In welchen Bereich der genehmigungspflichtigen Nebentätigkeiten soll die Stelle als Parteivorsitzender drin sein?
"§ 99 (1) Beamtinnen und Beamte bedürfen zur Ausübung jeder entgeltlichen Nebentätigkeit, mit Ausnahme der in § 100 Abs. 1 abschließend aufgeführten, der vorherigen Genehmigung, soweit sie nicht nach § 98 zu ihrer Ausübung verpflichtet sind. Gleiches gilt für folgende unentgeltliche Nebentätigkeiten:
1. Wahrnehmung eines Nebenamtes,
2. gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeiten oder die Mitarbeit bei einer dieser Tätigkeiten und
3. Eintritt in ein Organ eines Unternehmens mit Ausnahme einer Genossenschaft."

Weil erst dann kommt das, was Du Dir überlegt hast.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » Sa 28. Apr 2012, 19:58 hat geschrieben:
In welchen Bereich der genehmigungspflichtigen Nebentätigkeiten soll die Stelle als Parteivorsitzender drin sein?
"§ 99 (1) Beamtinnen und Beamte bedürfen zur Ausübung jeder entgeltlichen Nebentätigkeit, mit Ausnahme der in § 100 Abs. 1 abschließend aufgeführten, der vorherigen Genehmigung, soweit sie nicht nach § 98 zu ihrer Ausübung verpflichtet sind. Gleiches gilt für folgende unentgeltliche Nebentätigkeiten:
1. Wahrnehmung eines Nebenamtes,
2. gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeiten oder die Mitarbeit bei einer dieser Tätigkeiten und
3. Eintritt in ein Organ eines Unternehmens mit Ausnahme einer Genossenschaft."

Weil erst dann kommt das, was Du Dir überlegt hast.
Nur weil man kein Gehalt bekommt, heißt das nicht zwangsläufig, dass die Tätigkeit unentgeltlich ist.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » Sa 28. Apr 2012, 22:13 hat geschrieben:
Nur weil man kein Gehalt bekommt, heißt das nicht zwangsläufig, dass die Tätigkeit unentgeltlich ist.
Doch genau das heißt es.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Fadamo »

DarkLightbringer » Sa 28. Apr 2012, 19:21 hat geschrieben:Egal, der Bürger will es jetzt wissen, er wählt die Piraten überall hinein. Die Piraten sollen förmlich gezwungen werden, ihre Schatzkarten auf den Tisch zu legen.
Die werden schon ihren weg machen!
Da sie noch jung sind ,politisch unerfahren und nicht so schwatzen können wie die alten BT genossen,heißt es noch lange nicht, dass sie keine politischen ideen haben.
Man sollte/wird ihnen eine chance geben ;)
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » Sa 28. Apr 2012, 21:34 hat geschrieben:
Doch genau das heißt es.
Schon mal was von geldwerten Vorteilen gehört? :rolleyes:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 11:52 hat geschrieben:
Schon mal was von geldwerten Vorteilen gehört? :rolleyes:
Wenn Du mit dem Begriff "entgeltliche Tätigkeit" nichts anfangen kannst, ist das nicht mein Problem. Da nützen Dir Deine Augenroller auch nix, sie unterstreichen leider diesbezüglich Dein Nichtwissen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 16:43 hat geschrieben:
Wenn Du mit dem Begriff "entgeltliche Tätigkeit" nichts anfangen kannst, ist das nicht mein Problem. Da nützen Dir Deine Augenroller auch nix, sie unterstreichen leider diesbezüglich Dein Nichtwissen.
Kommt bei dir wieder der Finanzexperte zu Vorschein?

Das ist so peinlich, bitte sieh ein, dass du mal wieder einen Bock geschossen hast.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 18:00 hat geschrieben:
Kommt bei dir wieder der Finanzexperte zu Vorschein?

Das ist so peinlich, bitte sieh ein, dass du mal wieder einen Bock geschossen hast.
Danke noch einmal für die Bestätigung, dass Du in der Ecke stehst und jetzt rumbeißt wie ein Hund.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von DarkLightbringer »

Fadamo » So 29. Apr 2012, 09:53 hat geschrieben:
Die werden schon ihren weg machen!
Da sie noch jung sind ,politisch unerfahren und nicht so schwatzen können wie die alten BT genossen,heißt es noch lange nicht, dass sie keine politischen ideen haben.
Man sollte/wird ihnen eine chance geben ;)
Das sehe ich genauso, gleichwohl wird die Sache bei derartigen Zuwachsraten doch recht spannend.
Man muss hier schon sehen, dass etwa die Vielzahl der Mitgliedsanträge ein enormer Organisationsaufwand darstellt und die zahllosen Debatten in Arbeitsgemeinschaften unter Beteiligung von Parteimitgliedern und Nichtmitgliedern einfach Zeit brauchen.

Aber die Idee ist gut - machen wir´s einfach. :)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 17:51 hat geschrieben:
Danke noch einmal für die Bestätigung, dass Du in der Ecke stehst und jetzt rumbeißt wie ein Hund.
Einteilung der Nebentätigkeiten

Grundsätzlich wird zwischen genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Nebentätigkeiten unterschieden. Die meisten Nebentätigkeiten sind genehmigungspflichtig. Dies gilt insbesondere, wenn mit der Nebentätigkeit ein Einkommen oder ein geldwerter Vorteil verbunden ist.
http://www.beamten-magazin.de/nebentaet ... en_magazin

So ein Zufall aber auch.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Im Gesetz steht es anders und auch Du weißt, was Entgelt bedeutet, aber auch als Parteivorsitzender hat man keinen geldwerten Vorteil.
Wahrscheinlich sind damit die Tätigkeiten gemeint, welche als unentgeltliche Tätigkeiten bezeichnet sind wie zBsp, wenn man in einem Unternehmensorgan arbeitet.
Benutzeravatar
Tel Aviv Boy
Beiträge: 195
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 17:18

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Tel Aviv Boy »

Einfach köstlich. Die deutschen Parteien und Politiker werden nicht müde, Ratschläge an Israel zu erteilen, obwohl sie sich zuhause von bekennenden Nichtskönnern der Piratenpartei fürchten müssen. Sehr exquisit indeed.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

[...]
Zuletzt geändert von Kopernikus am Sonntag 29. April 2012, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ad hominem Spam [MOD]
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Tel Aviv Boy » So 29. Apr 2012, 20:18 hat geschrieben:Einfach köstlich. Die deutschen Parteien und Politiker werden nicht müde, Ratschläge an Israel zu erteilen, obwohl sie sich zuhause von bekennenden Nichtskönnern der Piratenpartei fürchten müssen. Sehr exquisit indeed.
Haste Recht. Warum mischen wir uns eigentlich nicht in die Politik von Chile ein?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 20:12 hat geschrieben:
Im Gesetz steht es anders und auch Du weißt, was Entgelt bedeutet, aber auch als Parteivorsitzender hat man keinen geldwerten Vorteil.
Wahrscheinlich sind damit die Tätigkeiten gemeint, welche als unentgeltliche Tätigkeiten bezeichnet sind wie zBsp, wenn man in einem Unternehmensorgan arbeitet.
Im Gesetz steht es nicht anders. Du hast leider komische Vorstellungen von Entgelt, das hat eben nichts mit Geld zu tun.

Als Parteivorsitzender kann man sehr wohl geldwerte Vorteile haben. Ein Parteichef zahlt seine Fahrten, Übernachtungen und Essen nun mal selten selbst.
Es wäre amüsant, wenn die Piraten in so ein Fettnäpfchen treten würden. :)

Jetzt mal davon abgesehen.

Viele Parteien haben unternehmerische Beteiligungen, bzw. betreiben Wirtschaftsbetriebe. Ist man als Bundesvorsitzender dann nicht Organ eines Unternehmens? :?:
Aber wahrscheinlich ist das der politische Geschäftsführer.
Zuletzt geändert von John Galt am Sonntag 29. April 2012, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 21:27 hat geschrieben:
Im Gesetz steht es nicht anders. Du hast leider komische Vorstellungen von Entgelt, das hat eben nichts mit Geld zu tun.

Als Parteivorsitzender kann man sehr wohl geldwerte Vorteile haben. Ein Parteichef zahlt seine Fahrten, Übernachtungen und Essen nun mal selten selbst.
Es wäre amüsant, wenn die Piraten in so ein Fettnäpfchen treten würden. :)
Oder vielleicht auch Du:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Entgelt

Das ist aber kein geldwerter Vorteil für ihn, weil er davon selber nichts hat.

Nachtrag: Es gibt eher das Problem, dass man als Beamte gar nicht sich einfach so die Zeit nehmen kann wie man sie als Parteivorsitzender braucht. Ist zumindest meine Ansicht.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Sonntag 29. April 2012, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 20:29 hat geschrieben:
Oder vielleicht auch Du:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Entgelt

Das ist aber kein geldwerter Vorteil für ihn, weil er davon selber nichts hat.

Nachtrag: Es gibt eher das Problem, dass man als Beamte gar nicht sich einfach so die Zeit nehmen kann wie man sie als Parteivorsitzender braucht. Ist zumindest meine Ansicht.
Mir ist die Bedeutung schon klar.

Aber jetzt verstehe ich, warum du Wulff verteidigt hast. :D

Im Beamtenrecht gibt es Grenzen für Übernachtungskosten, Essen, Tralalala.

Hummer futtern auf Parteikosten führt zu geldwerten Vorteilen, dann stellt die Tätigkeit eine entgeltliche Tätigkeit dar. :)


edit: Deshalb habe ich das ja auch gemeint. Ein Arbeitgeber hat kein Interesse, wenn der Arbeitnehmer in der Politik rumhampelt. Deshalb kann man solche Nebentätigkeiten ja auch u.U verbieten, darum ging es mir ja, ob das da zutrifft. :)
Zuletzt geändert von John Galt am Sonntag 29. April 2012, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 21:35 hat geschrieben:
Mir ist die Bedeutung schon klar.

Aber jetzt verstehe ich, warum du Wulff verteidigt hast. :D

Im Beamtenrecht gibt es Grenzen für Übernachtungskosten, Essen, Tralalala.

Hummer futtern auf Parteikosten führt zu geldwerten Vorteilen, dann stellt die Tätigkeit eine entgeltliche Tätigkeit dar. :)


edit: Deshalb habe ich das ja auch gemeint. Ein Arbeitgeber hat kein Interesse, wenn der Arbeitnehmer in der Politik rumhampelt. Deshalb kann man solche Nebentätigkeiten ja auch u.U verbieten, darum ging es mir ja, ob das da zutrifft. :)
Er bekommt das Essen usw nicht dafür, dass er Parteivorsitzender wird, sondern es gehört einfach dazu. Und mit Korruption usw. hat das gleich gar nix zu tun.

Darum sind die meisten Politiker auch Selbständige. Ob dies so wirklich im Sinne einer Demokratie ist, dürfte die andere Frage sein.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 20:48 hat geschrieben:
Er bekommt das Essen usw nicht dafür, dass er Parteivorsitzender wird, sondern es gehört einfach dazu. Und mit Korruption usw. hat das gleich gar nix zu tun.

Darum sind die meisten Politiker auch Selbständige. Ob dies so wirklich im Sinne einer Demokratie ist, dürfte die andere Frage sein.
Bei Arbeitnehmern könnte man sogar noch strenger sein. Dort könnte man so eine Tätigkeit untersagen. Man muss halt seinen Arbeitsvertrag erfüllen. Man bekommt Urlaub usw. zum Erholen und nicht um Revolutionsführer zu spielen.

Es wäre sehr witzig gewesen. Vielleicht wird es das ja auch noch, ich könnte mich vor Lachen dann kaum mehr halten.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 21:55 hat geschrieben:
Bei Arbeitnehmern könnte man sogar noch strenger sein. Dort könnte man so eine Tätigkeit untersagen. Man muss halt seinen Arbeitsvertrag erfüllen. Man bekommt Urlaub usw. zum Erholen und nicht um Revolutionsführer zu spielen.

Es wäre sehr witzig gewesen. Vielleicht wird es das ja auch noch, ich könnte mich vor Lachen dann kaum mehr halten.
Ist mir schon klar, nur ich finde sowas undemokratisch.

Du meinst bei den Piraten dann? Naja wird man sehen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 20:59 hat geschrieben:
Ist mir schon klar, nur ich finde sowas undemokratisch.

Du meinst bei den Piraten dann? Naja wird man sehen.
Was soll daran undemokratisch sein?

Mann kann eben nicht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Bundesvorsitzender einer Organisation mit über 20.000 Mitgliedern, bzw. fast 30.000 ist halt eben keine Sache die man ohne Auswirkungen auf einen Erstjob machen kann.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 22:06 hat geschrieben:
Was soll daran undemokratisch sein?

Mann kann eben nicht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Bundesvorsitzender einer Organisation mit über 20.000 Mitgliedern, bzw. fast 30.000 ist halt eben keine Sache die man ohne Auswirkungen auf einen Erstjob machen kann.
Es ist undemokratisch, weil die Staatslenker somit auch immer aus der gleichen Ecke kommen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 21:08 hat geschrieben:
Es ist undemokratisch, weil die Staatslenker somit auch immer aus der gleichen Ecke kommen.
Nö.

Parteichef ist im Normalfall ein gut bezahlter Job.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 22:56 hat geschrieben:
Nö.

Parteichef ist im Normalfall ein gut bezahlter Job.
Hast meinen Satz gerade nicht verstanden? Ich habe nix bzgl. Bezahlung oder dergleichen geschrieben.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 22:01 hat geschrieben:
Hast meinen Satz gerade nicht verstanden? Ich habe nix bzgl. Bezahlung oder dergleichen geschrieben.
Was genau soll dann denn undemokratisch sein?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 23:02 hat geschrieben:
Was genau soll dann denn undemokratisch sein?
Dass nur bestimmte Leute Parteivorsitzende werden dürfen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy » So 29. Apr 2012, 22:02 hat geschrieben:
Dass nur bestimmte Leute Parteivorsitzende werden dürfen.
Darf doch jeder.

Nur bei den Piraten bekommt man halt Probleme, weil man für 30.000 Leute zuständig sein soll und gleichzeitig noch einer Erwerbsarbeit nachgehen muss.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

Habe mir mal dieses Liquid Feeback angeschaut.

https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initia ... /2824.html

Da sind ein paar lustige Sachen dabei. :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von ToughDaddy »

Karl Murx » So 29. Apr 2012, 23:05 hat geschrieben:
Darf doch jeder.

Nur bei den Piraten bekommt man halt Probleme, weil man für 30.000 Leute zuständig sein soll und gleichzeitig noch einer Erwerbsarbeit nachgehen muss.
Darf eben doch nicht jeder, außer man hat genug Geld, und ist nicht auf seine Arbeit angewiesen.

Ist schon klar bei den Piraten und bei anderen Parteien ist es nicht anders.

Nachtrag: Hä, extra Besteuerung auf Werbung? :s
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Montag 30. April 2012, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten