Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Wormser hat geschrieben:(05 Mar 2021, 15:54)

Im Dezember und Januar lag die CDU in Baden-Württemberg nach den Umfragen noch bei 30 Prozent und nahezu gleichauf mit den Grünen. Seit Februar geht es deutlich bergab, inzwischen ist die CDU auf 24 Prozent abgestürzt.

In Rheinland-Pfalz lag die CDU das ganze letzte Jahr deutlich vor der SPD und auch im Januar führte sie noch mit fünf Prozent. Inzwischen ist die CDU unter 30 Prozent gefallen und liegt fünf Prozent hinter der SPD.

Ist das Zufall, daß die Umfragewerte der CDU dort so rasant gefallen sind, seit Armin Laschet zum Bundesvorsitzenden gewählt wurde? Wird man ihm eine Mitverantwortung für die verheerenden Niederlagen anlasten?
Spahn,Scheuer,Altmeier,Von der Leyen, Krampp-Karrenbauer, Klöckner... Ist doch nur logisch das das auf die Landtagswahlen durchschlägt. Der Lack ist ab und ein Großteil von Merkels Führungsteam hat sich gerade in der Corona-Krise als komplett überfordert und unfähig präsentiert. Diese letzte Legislaturperiode unter Merkel ist ein reines Desaster, dazu die Flüchtlingskrise aus 2015 die komplett daneben ging. Schon vor Corona war das Rumoren hörbar aber Spahn,Altmeier,Scheuer haben in der Corona-Krise dem ganzen die Krone aufgesetzt und Merkels ewiges Wegducken wenn es ernst wird bringt das Fass zum Überlaufen. Das schlägt eben auch auf Landtagsebene durch. Das Laschet und Seehofer die Corona-Krise mißbraucht haben um ihren Machtkampf zu betreiben hat das ganze auch nicht besser gemacht. Kein Wunder das viele diese CDU/CSU nur noch als Kindergarten wahrnehmen.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:10)

Spahn,Scheuer,Altmeier,Von der Leyen, Krampp-Karrenbauer, Klöckner... Ist doch nur logisch das das auf die Landtagswahlen durchschlägt. Der Lack ist ab und ein Großteil von Merkels Führungsteam hat sich gerade in der Corona-Krise als komplett überfordert und unfähig präsentiert. Diese letzte Legislaturperiode unter Merkel ist ein reines Desaster, dazu die Flüchtlingskrise aus 2015 die komplett daneben ging. Schon vor Corona war das Rumoren hörbar aber Spahn,Altmeier,Scheuer haben in der Corona-Krise dem ganzen die Krone aufgesetzt und Merkels ewiges Wegducken wenn es ernst wird bringt das Fass zum Überlaufen. Das schlägt eben auch auf Landtagsebene durch. Das Laschet und Seehofer die Corona-Krise mißbraucht haben um ihren Machtkampf zu betreiben hat das ganze auch nicht besser gemacht. Kein Wunder das viele diese CDU/CSU nur noch als Kindergarten wahrnehmen.
Wieso gewinnen sie dann immer die Wahl?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:06)

Die Partei lässt es aber zu.

Was lässt die Partei zu?

Du solltest keine so haltlosen Unterstellungen hier rein schreiben....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:10)

Spahn,Scheuer,Altmeier,Von der Leyen, Krampp-Karrenbauer, Klöckner... Ist doch nur logisch das das auf die Landtagswahlen durchschlägt. Der Lack ist ab und ein Großteil von Merkels Führungsteam hat sich gerade in der Corona-Krise als komplett überfordert und unfähig präsentiert. Diese letzte Legislaturperiode unter Merkel ist ein reines Desaster, dazu die Flüchtlingskrise aus 2015 die komplett daneben ging. Schon vor Corona war das Rumoren hörbar aber Spahn,Altmeier,Scheuer haben in der Corona-Krise dem ganzen die Krone aufgesetzt und Merkels ewiges Wegducken wenn es ernst wird bringt das Fass zum Überlaufen. Das schlägt eben auch auf Landtagsebene durch. Das Laschet und Seehofer die Corona-Krise mißbraucht haben um ihren Machtkampf zu betreiben hat das ganze auch nicht besser gemacht. Kein Wunder das viele diese CDU/CSU nur noch als Kindergarten wahrnehmen.

Komisch nur, dass immer noch 34% bei der Sonntagsfrage die Union angeben....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:10)

Spahn,Scheuer,Altmeier,Von der Leyen, Krampp-Karrenbauer, Klöckner... Ist doch nur logisch das das auf die Landtagswahlen durchschlägt. Der Lack ist ab und ein Großteil von Merkels Führungsteam hat sich gerade in der Corona-Krise als komplett überfordert und unfähig präsentiert. Diese letzte Legislaturperiode unter Merkel ist ein reines Desaster, dazu die Flüchtlingskrise aus 2015 die komplett daneben ging. [...] Kein Wunder das viele diese CDU/CSU nur noch als Kindergarten wahrnehmen.
lili hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:11)

Wieso gewinnen sie dann immer die Wahl?
Weil sie von ihrem Bundespräsidenten und ihrer Links-SPD noch einmal ins Amt gehievt wurde und bis dato im Amt gehalten wird?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Fliege hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:16)

Weil sie von ihrem Bundespräsidenten und ihrer Links-SPD noch einmal ins Amt gehievt wurde und bis dato im Amt gehalten wird?
Ich denke nicht das es der Hauptgrund ist. Mir ist aufgefallen die Partei darf alles machen. Die CDU erinnert mich wie ein Hai der ihre kleinen Koalitionspartner aufisst. Falls sie mit den Grünen koalieren wird er der Partei sicherlich auch so gehen. Es spielt keine Rolle wie sie sich ausrichtet. Ob es konservativ ist oder zentralistisch. Sie verliert zwar einige und gewinnt gleichzeitig neue dazu.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

lili hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:11)

Wieso gewinnen sie dann immer die Wahl?
Weil die anderen immer noch viel schlechter sind. Die einzigen Nutzniesser bei der nächsten Wahl ist die AFD. Da muss man kein Prophet oder Wahrsager sein. Ja auch die Grünen werden profitieren, aber das erinnert mich an die SPD mit Schröder. Wenn die Menschen erstmal realisieren was die Grünen veranstalten wird es um die auch sehr ruhig. FDP und Linke sind faktisch abgemeldet.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:22)

Weil die anderen immer noch viel schlechter sind. Die einzigen Nutzniesser bei der nächsten Wahl ist die AFD. Da muss man kein Prophet oder Wahrsager sein. Ja auch die Grünen werden profitieren, aber das erinnert mich an die SPD mit Schröder. Wenn die Menschen erstmal realisieren was die Grünen veranstalten wird es um die auch sehr ruhig. FDP und Linke sind faktisch abgemeldet.
Da kann ich so nicht zustimmen. 2017 hatte die Union keine Lust ein Rentenkonzept aufzustellen. Kleine Veränderungen haben eher die SPD durchgeführt. (Ich bin keine Sozialdemokratin). Für mich hat die Union einfach nur verwaltet. Man kann ja nicht das gleiche wählen und dann erwarten dass etwas anderes passiert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:22)

Weil die anderen immer noch viel schlechter sind. Die einzigen Nutzniesser bei der nächsten Wahl ist die AFD. Da muss man kein Prophet oder Wahrsager sein. t.

doch, muss man ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:26)

Da kann ich so nicht zustimmen. 2017 hatte die Union keine Lust ein Rentenkonzept aufzustellen. t.

welches "Rentenkonzept"?

Das Rentensystem funktioniert doch.

Wenn höhere Renten gewünscht sind, dann müssen die Beiträge erhöht werden ( wie in Östereich)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:31)

welches "Rentenkonzept"?

Das Rentensystem funktioniert doch.

Wenn höhere Renten gewünscht sind, dann müssen die Beiträge erhöht werden ( wie in Östereich)

Die CDU hat kein Anlass gesehen etwas zum guten verändern. Sie hat die Aufgabe Probleme zu lösen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:32)

Die CDU hat kein Anlass gesehen etwas zum guten verändern. Sie hat die Aufgabe Probleme zu lösen.
Frage:

Welche "Probleme" haben wir mit unseren Rentensystem und was wäre eine "Änderung zum guten"?

Es ist und bleibt aber ein Umagesystem mit Äquivalenzprinzip

Daran gibt es nichts zu rütteln.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:41)

Frage:

Welche "Probleme" haben wir mit unseren Rentensystem und was wäre eine "Änderung zum guten"?

Es ist und bleibt aber ein Umagesystem mit Äquivalenzprinzip

Daran gibt es nichts zu rütteln.
Die Grundrente ist z.B. ein guter Ansatz.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:42)

Die Grundrente ist z.B. ein guter Ansatz.
Das war auch der letze Ansatz in dieser Richtung, das Äquivalenzprinzip aufzuweichen.
Und noch dazu ein methodisch falscher.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:47)

Das war auch der letze Ansatz in dieser Richtung, das Äquivalenzprinzip aufzuweichen.
Und noch dazu ein methodisch falscher.
Wieso war es Falsch?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:51)

Wieso war es Falsch?

Dazu müsstest du dich mit den Details befassen.

Für eine Diskussion darüber müssten wir aber in den Rentenstrang wechseln.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:53)

Dazu müsstest du dich mit den Details befassen.

Für eine Diskussion darüber müssten wir aber in den Rentenstrang wechseln.
Ja das passt nicht zum Thread.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Der Spiegel fordert heute in seinem Leitartikel offen den Rücktritt von Jens Spahn. Eigentlich auch den Rücktritt der Kanzlerin,hält aber eine Regierungskrise während einer Pandemie für nicht zielführend. "Team Laschet" dürfte sich auch innerhalb der gesamten Union auf schwere Zeiten einstellen müssen und Herr Söder wird das sicherlich genau beobachten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20945
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von schokoschendrezki »

Vongole hat geschrieben:(03 Mar 2021, 15:15)

Ist doch schön, wenn ausgerechnet ein ehemaliger DDR-Bürgerrechtler es verteidigt, wenn die Freiheit mit Füßen getreten wird. :cool:
Ist ja nicht die, in der er leben muss.

Der Merkur berichtet übrigens schon:
https://www.merkur.de/politik/viktor-or ... 24993.html
Die EU-EVP-Fraktion hat - vor allem auf Betreiben der Mitglieder aus Benelux und Skandinavien - ihre Geschäftsordnung verändert. Und bevor auf der Grundlage dieser Änderung Orbáns Fidesz endgültig rausgeschmissen wird, haben sie die Flucht nach vorn angetreten und sind selbst ausgetreten. Was DLF-Kommentator Peter Kapern in Hinsicht auf die Rolle der deutschen Unionsparteien (um die gehts ja hier) schreibt, ist völlig richtig;
Der Grund hat zwei Namen: CDU und CSU. Egal, was Orban tat, ob er die ungarische Justiz in die Mangel nahm, die Freiheit von Wissenschaft und Kultur beendete, NGO´s gängelte, Universitäten aus dem Land vertrieb, das Wahlrecht zu manipulieren versuchte und die Medien gleichschaltete: Auf die Rückendeckung der Spitze der deutschen Christdemokraten und Christsozialen konnte sich Orban stets verlassen. Er war, dank seiner Paten in Berlin und München, die die schützende Hand über ihn hielten, der unberührbare Rechtsstaatsvernichter Europas.
Uneingeschränkt Zustimmung. Auch was die Rolle der deutschen Wirtschaft in seinem Kommentar anbetrifft. https://www.deutschlandfunk.de/fidesz-v ... _id=493508
Auch was die Bemerkungen Kaperns hinsichtlich Antisemitismus anbetrifft. Der wesentliche Punkt: Es handelt sich nicht einfach um "antisemitische Tendenzen" sonden um staatlichen Antisemitismus. Um antisemitische Staatskampagnen. Das ist ziemlich einmalig in Europa und wird vermutlich nur durch die Politik Irans getopt.

Der Kommentar lässt aber eben nur ein sehr sehr schwieriges, meinetwegen auch vermintes Feld aus: Die antisemitische Staatskampagne richtet sich zuallererst gegen George Soros und die Open Socienty Foundation. Die ebenso ein Staatsfeind der israelischen Regierung sind. Die Ungarn haben Teile ihrer Botschaft nach Jerusalem verlegt. Und das Verhältnis zur aktuellen israelischen Regierung ist - zuallermindest - konfliktftrei. Wenn nicht sogar freundschaftlich oder sogar herzlich. Es nützt nix: Auch dieses kontaminierte Thema muss politisch einsortiert werden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:59)

Der Spiegel fordert heute in seinem Leitartikel offen den Rücktritt von Jens Spahn. Eigentlich auch den Rücktritt der Kanzlerin,hält aber eine Regierungskrise während einer Pandemie für nicht zielführend. "Team Laschet" dürfte sich auch innerhalb der gesamten Union auf schwere Zeiten einstellen müssen und Herr Söder wird das sicherlich genau beobachten.
Naja Spahns,Stern ist im Sinkflug der einstige Jungstar der CDU hat ja in der Virus Pandemie gezeigt was für ein "genialer Macher" er ist
Wähler
Beiträge: 9318
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

yogi61 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:59)
Der Spiegel fordert heute in seinem Leitartikel offen den Rücktritt von Jens Spahn. Eigentlich auch den Rücktritt der Kanzlerin,hält aber eine Regierungskrise während einer Pandemie für nicht zielführend. "Team Laschet" dürfte sich auch innerhalb der gesamten Union auf schwere Zeiten einstellen müssen und Herr Söder wird das sicherlich genau beobachten.
Das vierte Kabinett von Frau Merkel ist nach wie vor eine große Koalition. Von präzisen Gegenvorschlägen der SPD und der Oppositionsparteien konnte ich bisher wenig lesen. In der Corona-Krise ist bekanntlich die Ministerpräsidentenkonferenz die maßgebliche Institution. Sollen die Ministerpräsidenten auch alle zurücktreten? Es wird doch nur ein einzelner Prügelknabe gesucht, um den kollektiven Frust abzureagieren.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jack000 »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Mar 2021, 15:13)

Was hat denn der Merz bisher gezeigt, das ihn politisch für irgendwas qualifizieren würde?
Er hat gesagt, das sämtliche staatlichen Ausgaben geprüft werden sollen:
Berlin − Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, will wegen der Coronakrise grundsätzlich überdenken, welche staatlichen Ausgaben wirklich notwendig sind. „Wir sollten nach der akuten Krise alle staatlichen Leistungen von Bund, Ländern und Gemein­den auf den Prüfstand stellen“, sagte der frühere Unionsfraktionschef der Passauer Neuen Presse vorgestern. Das gelte für Subventionen ebenso wie für soziale Transferleistungen.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... berpruefen
Das wäre das absolut Richtige.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

olli hat geschrieben:(04 Mar 2021, 20:43)

Jetzt schon der zweite CDU-Abgeordnete innerhalb einer Woche dem man wegen Korruptionsverdacht die Immunität aufhebt. Bei dem Tempo gibt's bis zur Bundestagswahl keinen CDU-ler im Bundestag.

https://www.deutschlandfunk.de/bundesta ... id=1234146
Heute mit Herr Löbel schon den dritten im Bunde gegen den wegen Korruption und Bestechlichkeit ermittelt wird, innerhalb einer Woche. Langsam nicht mehr lustig. Gut ist nominell ein Amigo aus Bayern aber das die CDU/CSU eine Fraktion im Bundestag ist wirft eben Schatten auch auf die CDU. Wann kommt der Nächste ?
https://www.deutschlandfunk.de/bestechu ... id=1234594
Zuletzt geändert von olli am Freitag 5. März 2021, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 18:07)

Heute mit Herr Löblein schon den dritten im Bunde gegen den wegen Korruption und Bestechlichkeit ermittelt wird, innerhalb einer Woche. Langsam nicht mehr lustig. Gut ist nominell ein Amigo aus Bayern aber das die CDU/CSU eine Fraktion im Bundestag ist wirft eben Schatten auch auf die CDU. Wann kommt der Nächste ?
https://www.deutschlandfunk.de/bestechu ... id=1234594

Das Wort Unschuldsvermutung kennst du?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

yogi61 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 16:59)

Der Spiegel fordert heute in seinem Leitartikel offen den Rücktritt von Jens Spahn. Eigentlich auch den Rücktritt der Kanzlerin,hält aber eine Regierungskrise während einer Pandemie für nicht zielführend. "Team Laschet" dürfte sich auch innerhalb der gesamten Union auf schwere Zeiten einstellen müssen und Herr Söder wird das sicherlich genau beobachten.
Na, der Herr Söder hat es gerade nötig. Der hält ja immer noch seine schützende Hand über einen Mann wie Scheuer. Dass Scheuer von Söders Gnaden immer noch im Amt ist, ist ein Skandal. Eine halbe Milliarde Euro einfach so verschwendet für eine CSU-Herzensangelegenheit, aber da redet komischerweise niemand drüber.
Slava Ukraini
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Kohlhaas hat geschrieben:(05 Mar 2021, 18:31)

Na, der Herr Söder hat es gerade nötig. Der hält ja immer noch seine schützende Hand über einen Mann wie Scheuer. Dass Scheuer von Söders Gnaden immer noch im Amt ist, ist ein Skandal. Eine halbe Milliarde Euro einfach so verschwendet für eine CSU-Herzensangelegenheit, aber da redet komischerweise niemand drüber.
Naja keiner von den CDU/CSU Anhängern warum ist klar; wäre Scheuer ein SPDler oder Grüner dann würde hier aber wider die Bashing Welle Tsunamiartig rollen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 17:55)

Er hat gesagt, das sämtliche staatlichen Ausgaben geprüft werden sollen:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... berpruefen
Das wäre das absolut Richtige.
Hey, ist ja großartig! Er ist sicher der erste Politiker in der Weltgeschichte, der gesagt hat, dass staatliche Leistungen auf ihre Notwendigkeit geprüft werden sollten. :D
Slava Ukraini
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

jack000 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 17:55)

Er hat gesagt, das sämtliche staatlichen Ausgaben geprüft werden sollen:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... berpruefen
Das wäre das absolut Richtige.
Wie im verlinkten Bericht geschrieben, Merz der Aasgeier der Superreichen. Besser kann man es nicht beschreiben. Wenn ich an all die staatlichen Leistungen denke die man den Unternehmen alljährlich in den Geldbeutel steckt wird es allerdings Zeit das man dieses Subventionsmonster einkürzt. Bin mal gespannt wie dann so Marktschreier vom Schlage eines Merz aus der Wäsche gucken.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 18:46)

n. Wenn ich an all die staatlichen Leistungen denke die man den Unternehmen alljährlich in den Geldbeutel steckt w n.

Nenne doch mal ein paar...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jack000 »

Kohlhaas hat geschrieben:(05 Mar 2021, 18:36)

Hey, ist ja großartig! Er ist sicher der erste Politiker in der Weltgeschichte, der gesagt hat, dass staatliche Leistungen auf ihre Notwendigkeit geprüft werden sollten. :D
Er sagte: "Sämtliche Staatliche Leistungen". Wer in Deutschland hat das die letzten Jahre noch erwähnt?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Die Unions-Fraktionschefs ermahnen ihre Abgeordneten nicht korrupt und bestechlich zu sein:
https://www.deutschlandfunk.de/coronama ... id=1234669
So weit ist die CDU/CSU mittlerweile in der Ära Merkel verkommen. Es ist erschütternd das die Fraktionschefs ihre Mitglieder öffentlich tadeln müssen. Ich habe den Verdacht die 3 Fälle innerhalb einer Woche sind nur die Spitze des Eisbergs wenn sich die Parteiführung zu so einer öffentlichen Stellungnahme gezwungen sieht.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

War es gestern noch ein persönlicher Verdacht, aber jetzt wird es immer klarer. Laut HR-Info wird aktuell gegen 20 Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion wegen Bestechlichkeit im Zuge der Maskenbeschaffung ermittelt.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Die CDU wäre gut bedient das sie ein sofortiges Parteiausschlussverfahren gegen Nüßlein und Löbei durchführt. Ansonsten fliegt ihnen das um die Ohren.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Langsam wird es bitter. Nummer 4 ist der CDU-Europaabgeordnete Axel Fischer der heute seine Immunität verloren hat weil gegen ihn wegen Korruption ermittelt wird. Einfach nur noch peinlich, in der CDU scheint man offensichtlich politische Ämter wirklich nur als Selbstbedienungsladen zu nutzen. 4 Politiker in einer Woche die wegen Korruption und Bestechlichkeit angeklagt sind ist ein Skandal. Bin gespannt wann der/die nächste kommt. VDL ist ja noch im Rennen.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Trutznachtigall »

olli hat geschrieben:(06 Mar 2021, 11:00)

War es gestern noch ein persönlicher Verdacht, aber jetzt wird es immer klarer. Laut HR-Info wird aktuell gegen 20 Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion wegen Bestechlichkeit im Zuge der Maskenbeschaffung ermittelt.
Was ist mit den Provisionen? Dürfen die Einsacker die etwa behalten? :rolleyes:
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Trutznachtigall hat geschrieben:(06 Mar 2021, 15:56)

Was ist mit den Provisionen? Dürfen die Einsacker die etwa behalten? :rolleyes:

Provisionen per se sind ja legal. (Diese nicht zu versteuern ist Steuerhinterziehung...)


Hier ist es aber für die CDU fatal...

Das wir noch gehörig innerhalb der CDU scheppern.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

olli hat geschrieben:(06 Mar 2021, 11:00)

War es gestern noch ein persönlicher Verdacht, aber jetzt wird es immer klarer. Laut HR-Info wird aktuell gegen 20 Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion wegen Bestechlichkeit im Zuge der Maskenbeschaffung ermittelt.
Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2021, 16:03)

Das wir noch gehörig innerhalb der CDU scheppern.
Allerdings ist auch sprichwoertlich bekannt, dass der verfaulende Fisch vom Kopf her stinkt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Teeernte »

Die CDU ist zu blöd die schöne Coronakriese als DEMONSTRATION der Führungsstärke zu nutzen.


Asche zu Asche... (CDU zu SPD...)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Fliege hat geschrieben:(06 Mar 2021, 16:17)

Allerdings ist auch sprichwoertlich bekannt, dass der verfaulende Fisch vom Kopf her stinkt.

Bei der CDU stinkt es durch und durch diese Maskendeals reihen sich da perfekt ins Bild ein und womöglich kommt dafür auch bald nämlich in 1 Woche die Abrechnung für die CDU. In Baden Württemberg ( dort ist die CDU nur noch bei 24% weit hinter den Grünen wie gesagt in ihrem historischen Kernland) und in Rheinland Pfalz ( auch dort hat die CDU Platz 1 wieder an die Sozen verloren). Das dürfte im Konard Adenauer Haus so ziemlich ungemütlich werden nächsten Sonntag.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 09:33)

Bei der CDU stinkt es durch und durch diese Maskendeals reihen sich da perfekt ins Bild ein und womöglich kommt dafür auch bald nämlich in 1 Woche die Abrechnung für die CDU. In Baden Württemberg ( dort ist die CDU nur noch bei 24% weit hinter den Grünen wie gesagt in ihrem historischen Kernland) und in Rheinland Pfalz ( auch dort hat die CDU Platz 1 wieder an die Sozen verloren). Das dürfte im Konard Adenauer Haus so ziemlich ungemütlich werden nächsten Sonntag.
Der Trend ist Söders "Friend"
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 09:50)

Der Trend ist Söders "Friend"
Aber die CSU und Söder alleine bringen es auch nicht wenn die CDU abschmiert.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 10:02)

Aber die CSU und Söder alleine bringen es auch nicht wenn die CDU abschmiert zumal auch ein CSU Mann nämlich Georg Nüßlein im Zentrum dieses dreisten Maskendeals,steht, Berwicherung wo es,nur geht während die Bevölkerung in der Pandemie den Gürtel meist enger schnallen muss gefunden Fressrn für Populisten von links und rechts.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 10:02)

Aber die CSU und Söder alleine bringen es auch nicht wenn die CDU abschmiert.
Nein, sicher nicht. Man wird im Konrad Adenauer Haus aber noch genauer auf die Umfragewerte der Kanzlerkandidaten schauen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 10:05)

Nein, sicher nicht. Man wird im Konrad Adenauer Haus aber noch genauer auf die Umfragewerte der Kanzlerkandidaten schauen.
Ja gut dass ist unbestritten.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Löbel gibt sein Bundestagsmandat wohl auf.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15695
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von aleph »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 10:02)

Aber die CSU und Söder alleine bringen es auch nicht wenn die CDU abschmiert.
Söder könnte von der schmutzigen CDU ein wenig ablenken. Wenn die CSU einen Kanzler aus ihrer Partei möchte, könnte die Gelegenheit günstig sein, man weiß nicht, wann sie wieder kommt, eine ähnliche Gelegenheit. Wenn die CSU aber sagt, sie will das nicht, sondern sich auf Bayern konzentrieren, wäre das durchaus klug.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Zinnamon »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 10:40)

Löbel gibt sein Bundestagsmandat wohl auf.
Er hält Ende August für den guten Zeitpunkt dafür, wenige Wochen vor der Wahl. Währenddessen wurde in MV Amthor mit über 90% auf Platz 1 der Landesliste gewählt.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Zinnamon hat geschrieben:(07 Mar 2021, 11:19)

Er hält Ende August für den guten Zeitpunkt dafür, wenige Wochen vor der Wahl. Währenddessen wurde in MV Amthor mit über 90% auf Platz 1 der Landesliste gewählt.
Mehr muss zu diesem korrupte Haufen Namens CDU auch nicht mehr anmerken, ich bin mal gespannt wann dann wieder so ein die Zerstörung der CDU Teil 2 Video a la Rezo im Netz die Runde machen wird, bei den jungen Wählern die ich so kenne ist keiner auf diese Retnerwahlverein gut zu sprechen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

olli hat geschrieben:(05 Mar 2021, 22:42)

Die Unions-Fraktionschefs ermahnen ihre Abgeordneten nicht korrupt und bestechlich zu sein:
https://www.deutschlandfunk.de/coronama ... id=1234669
So weit ist die CDU/CSU mittlerweile in der Ära Merkel verkommen. Es ist erschütternd das die Fraktionschefs ihre Mitglieder öffentlich tadeln müssen. Ich habe den Verdacht die 3 Fälle innerhalb einer Woche sind nur die Spitze des Eisbergs wenn sich die Parteiführung zu so einer öffentlichen Stellungnahme gezwungen sieht.
Das impliziert ja, dass die Union nur seit der Zeit unter Merkel ein Korruptionsproblem hätte. Für die Amigos in Bayern unter Max Streibl kann man ihr ja schwer die Schuld geben,ebensowenig für den Briefumschlag des Herrn Schreiber an Schäuble,oder für Gestalten wie Franz Josef Jung,Uwe Lüthje, Horst Weyrauch, Walther Leisler Kiep,Walter Wallmann und dem damaligen "Gottkanzler"
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 11:23)

bei den jungen Wählern die ich so kenne ist keiner auf diese Retnerwahlverein gut zu sprechen.
Tja, diese "jungen" würden wohl gerne auf das Eigentum/Vermögen der "bösen Rentner" zugreifen...

Daher wählen die "Rentner" natürlich keine Partei, die dieses zulassen würde über Schwachsinn wie BGE , Bürgerversicherung usw...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten