Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jan 2021, 13:44)

Dann kommen wir nicht zusammen, denn die Aussage sollte man durchaus im Kontext dessen sehen was Realist vorher von sich gegeben hat.
Eine einfach Grundbanalität:

Die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital und Boden und Informationen usw. sind per se erst einmal gleichwertig
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jan 2021, 13:57)

Es wahr nicht von beliebig Vermehrbar die rede, sondern von Theortisch, nimmt man eine Kapitalerhöhung mit rein, die nicht auf Arbeitstunden und Produktionsmaterial basieren, oder gibt es die nicht? Desweitern ist angelegtes Kapital natürlich effizienter, da es eben nicht in erster Linien von eigenen Arbeitsstunden, oder eigenen Produktionsmittel abhängig ist, it.

Sorry, noch mehr Unsinn.

Genau so wie jeder Euro nur einmal eingesetzt werden kann, ist es eine Arbeitsstunde

Eine "Kapitalerhöhung" ist gleichzusetzen mit mehr Arbeitskräften

Und Kapital ist per se überhaupt nicht "effizient"- da fehlt wieder das Verständnis, was Effizienz überhaupt ist.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Jan 2021, 14:17)

Das macht es nicht besser.
Aber trotzdem ergibt das mehr Sinn, wenn man dies eben im Kontext des Diskurses sieht.
Aber wie schon erwähnt, der ein will sich wohl mit diesem nicht auseinandersetzen und der andere ist ein Tonband mit Bandsalat.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25864
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

relativ hat geschrieben:(18 Jan 2021, 14:35)

Aber trotzdem ergibt das mehr Sinn, wenn man dies eben im Kontext des Diskurses sieht.
Es ergibt auch im Kontext null Sinn. Es ist schlichtweg absoluter Blödsinn. Es zeigt lediglich, dass der User die Zusammenhänge nicht versteht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Könnt ihr eure Diskussion bitte im WiFo führen? Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(18 Jan 2021, 14:06)

Das Thema hier ist die CDU.

Und wie mir scheint, verfällt die CDU zunehmend dem linksgewirkten Populismus.
Mit was denn, lieber Senexx? Kannst du auch mal ein paar stichhaltige Belege anbringen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

schokoschendrezki hat geschrieben:(17 Jan 2021, 18:36)

Ich selbst würde mich eigentlich auch als liberal, "großstädtisch" und bildungsbürgerlich ansehen und gehörte somit auch zum typischen Grünen-Wähler-Klientel. Es gibt dabei nur ein zunehmend gravierenderes Problem: Die Esoterik- und die Steiner-Leute. Ich meine, es ist ja schon rein von der Aussprache her nicht zu überhören: Ein großer Teil dieser unerträglichen Leute auf den Demos in Berlin kommt aus dem grünregierten Südwesten. Diese Richtung (wie auch natürlich die traditionell völkisch-ökologisch ausgerichteten Leute) sind für mich völlig unakzeptabel. Das geht überhaupt nicht! Ein Big-No-No. Dann lieber FDP!
Die Steiner- und Esoterikfraktion ist allerdings - im Gegensatz zur Gründungszeit der Grünen - in der deutlichen Minderheit. Die Steiner-Leute, von denen ich weiß, dass sie bei den Grünen waren, sind schon lange in Richtung ÖDP u.ä. abgewandert. Bruchstelle war u.a. der Kosovo-Krieg.
Die FDP bietet ja in den Großstädten gar nichts an. Die FDP-Politiker sind kaum greifbar, Politik vor Ort findet praktisch nicht statt, man will "Große Politik" machen. Bei einem politischen Hauptproblemfeld, das alle Städter betrifft, der Verkehrspolitik, kommt die FDP mit Uraltkonzepten daher: Autofahren. Ist ja legitim und gut und schön. Aber man sieht eben auch, wohin das führt: das Problem der Blechlawinen und der übervoll geparkten Straßen, durch die man schon mit einem etwas größeren Fahrzeug kaum und wenn nur im Schritttempo durch kommt, löst das nicht. Ich bin in fast allen Großstädten mit dem Fahrrad schneller unterwegs, als mit dem Auto.
Dann gibt es z.B. das Problem mit den Folgen des Klimawandels auf das Makro- und Mikroklima in den Städten. Auch da fällt der FDP nichts, außer Plattitüden und Allgemeinplätze ein. Die CDU ist da ähnlich ideenlos. Und da wären wir bei einem Problem: zu glauben, Konservativ und Liberal beinhalte lediglich irgendwas mit Autofahren, Wehrpflicht, Kernenergie, dazu irgendwas mit "Bauen", "Freiheit" und "Wirtschaft", das ist doch ganz schön dünne. Vor allem, wenn man dann noch glaubt, man bräuchte gar nicht an der Basis tätig zu sein. Der dauerhafte Erfolg einer Partei baut aber auf Basisarbeit auf kommunaler Ebene auf.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jan 2021, 14:27)

Sorry, noch mehr Unsinn.

Genau so wie jeder Euro nur einmal eingesetzt werden kann, ist es eine Arbeitsstunde

Eine "Kapitalerhöhung" ist gleichzusetzen mit mehr Arbeitskräften

Und Kapital ist per se überhaupt nicht "effizient"- da fehlt wieder das Verständnis, was Effizienz überhaupt ist.
Ja schön für dich ist hier aber gar nicht dass eigentliche Strangthema, hier geht es weder um Euro , Arbeitsstunde noch um Effizienz sondern um die Zukunft der CDU, immer dieses abschweifen im eigentlichen Strangthema. :rolleyes:
Eulenwoelfchen

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Der arme Arminius!
Kaum, dass er CDU-Häuptling wurde, zeigt Volkes Daumen nach unten: Durchgefallen!

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... t-zu-.html

Nur gut jeder Fünfte in NRW, und wen wundert's in Habecks Stammland, traut ihm als Coronariese und Kanzler über den Weg als kompetenem Anführer der Nation,
Rund 64% der Bundesbürger eher nicht. Selbst in der eigenen Partei ist das Zutrauen sehr sparsam ausgeprägt.

Am Allerwenigsten halten die rechtsbraunen Afd-Gestalten von ihm. 90% Ablehnung. Was man ihm aber als Ritterschlag gutschreiben muss.

Insgesamt hat er jetzt ziemlich viel Überzeugungsarbeit vor der selbstgewählten Heldenbrust, um diesen flüchtigen Eindruck des Volkes über ihn, der natürlich völlig ungerecht ist, zu seinen Gunsten und zum Wohle Deutschlands zu korrigieren.

Auf geht's, Armin, mach's wie Mutti: "Wir schaffen das!" - Die Wurstfingerherzchenhand kannst du dir sparen. Ball lieber die rechte Hand zur Macherfaust. ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(18 Jan 2021, 14:50)

Ja schön für dich ist hier aber gar nicht dass eigentliche Strangthema, hier geht es weder um Euro , Arbeitsstunde noch um Effizienz sondern um die Zukunft der CDU, immer dieses abschweifen im eigentlichen Strangthema. :rolleyes:
Das Abschweifen wurde ja von denen ausgelöst, die nicht kapieren wollen, dass natürlich auch die CDU weiterhin für die Wettbewerbs- und Leistungsgesellschaft steht, wozu natürlich auch Selektion gehört
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Senexx hat geschrieben:(18 Jan 2021, 13:49)

Die Elitenbildung muss stärker gefördert werden, das Gießkannenprinzip muss eingestellt werden.
Vor einiger Zeit fandest Du im Zusammenhang mit Macron Eliten noch ganz schlimm. Jetzt forderst Du Elitenbildung. Kannst Du Dir mal überlegen, was Du genau willst? :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

olli hat geschrieben:(18 Jan 2021, 13:58)

e. Wer behauptet das er Elite sei und gleichzeitig nach staatlichen Subventionen bettelt gehört nicht zur Elite !

Wer soll das sein?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Der designierte neue Parteivorsitzende Laschet schafft im Braunkohlerevier mal ein paar Fakten in dem er die Dörfer abreißen lässt.
Ich mein, ich weiß nicht welche Option er da berücksichtigt, aber bzgl. der Grünen sollte er jetzt lieber nicht mehr blinken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Einerseits ist Laschet in der Lage flexibel zu reagieren und man sollte auch nicht vergessen das die Grünen damals eine Koalition mit der SPD eingegangen sind bei der noch mehr Kohlelobbyisten als in der CDU sind. Zudem ist das Thema Kohle in Deutschland denke ich mittlerweile ein abgeschlossenes Kapitel.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

olli hat geschrieben:(18 Jan 2021, 16:03)

Einerseits ist Laschet in der Lage flexibel zu reagieren und man sollte auch nicht vergessen das die Grünen damals eine Koalition mit der SPD eingegangen sind bei der noch mehr Kohlelobbyisten als in der CDU sind. Zudem ist das Thema Kohle in Deutschland denke ich mittlerweile ein abgeschlossenes Kapitel.
Es geht um jetzt und nicht um 1998. Und die Braunkohle ist in NRW eben jetzt grade aktuell. Jetzt. Nicht 1998
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14300
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Moses »

Die persönliche Angriffen enden hier und jetzt, nachdem ich seitenweise entfernt habe folgen beim nächsten Sanktionen.

Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Moses hat geschrieben:(18 Jan 2021, 16:38)

Die persönliche Angriffen enden hier und jetzt, nachdem ich seitenweise entfernt habe folgen beim nächsten Sanktionen.

Moses
Mod
Danke
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

"Roland Koch plädiert für Schwarz-Grün

Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich für eine schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl ausgesprochen. Er halte eine Regierungsbeteiligung der Grünen "für am wahrscheinlichsten, sogar am wünschenswertesten", sagte Koch dem Magazin "Cicero"."

https://www.rtl.de/cms/roland-koch-plae ... 86265.html

Koch sehnt sich eine Koalition mit den grünen Commies herbei. Der angeblich "konservative" Koch, der den angeblich "konservativen" Merz unterstützte. :D
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28945
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Skull »

Liberty hat geschrieben:(18 Jan 2021, 16:48)

Koch sehnt sich eine Koalition mit den grünen Commies herbei.
Der angeblich "konservative" Koch, der den angeblich "konservativen" Merz unterstützte. :D
Geht es weiterhin noch dümmer?

Auch wenn es für Dich schwierig ist. Denke mal nach.

Welche mehrheitsfähige 2 Parteien-Konstellation wäre denn derzeit auf Bundesebene
... überhaupt möglich oder realistisch ?

Vielleicht kommst Du nach dem Addieren von Prozent-Werten drauf.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Stand heute gibt es für die CDU keine Alternative für schwarz-grün die eine Mehrheit ermöglicht.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Moses hat geschrieben:(18 Jan 2021, 16:38)

Die persönliche Angriffen enden hier und jetzt, nachdem ich seitenweise entfernt habe folgen beim nächsten Sanktionen.

Moses
Mod
Absolut richtig :thumbup:
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(18 Jan 2021, 16:48)

"Roland Koch plädiert für Schwarz-Grün

Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich für eine schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl ausgesprochen. Er halte eine Regierungsbeteiligung der Grünen "für am wahrscheinlichsten, sogar am wünschenswertesten", sagte Koch dem Magazin "Cicero"."

https://www.rtl.de/cms/roland-koch-plae ... 86265.html

Koch sehnt sich eine Koalition mit den grünen Commies herbei. Der angeblich "konservative" Koch, der den angeblich "konservativen" Merz unterstützte. :D
Wer mit den grünen Teufeln paktieren will, erhält meine Stimme auf jeden Fall nicht.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Skull hat geschrieben:(18 Jan 2021, 16:52)
Welche mehrheitsfähige 2 Parteien-Konstellation wäre denn derzeit auf Bundesebene
... überhaupt möglich oder realistisch ?
Wie wäre es einen echten Wahlkampf für eine bürgerliche Koalition zu führen?

Aber Koch sagt doch schon explizit, dass die Grünen sein absoluter Wunsch-Koalitionspartner für die CDU sind.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Die Grünen sind sicher kein Wunschkandidat aber sie sind nun mal die einzige Option für die CDU. Die SPD stürzt in den Umfragen immer weiter ab und ganz ehrlich nochmal schwarz-rot ? Das will keiner mehr. Die FDP wird irgendwo zwischen 5-10% rumdümpeln und das reicht nicht für eine mehrheitsfähige Koalition und eine Koalition mit der AFD wäre politischer Selbstmord. Bleibt also nur schwarz-grün.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Liberty hat geschrieben:(18 Jan 2021, 17:13)

Wie wäre es einen echten Wahlkampf für eine bürgerliche Koalition zu führen?

A d.
Wer soll diesen denn führen?

Die FDP ist doch aktuell viel zu schwach.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jan 2021, 17:28)

Wer soll diesen denn führen?

Die FDP ist doch aktuell viel zu schwach.
Vor den Wahlen kommt ein Wahlkampf.

Im Übrigen wäre eine Minderheitsregierung besser, als den grünen Teufeln die Steigbügel zu halten.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Senexx hat geschrieben:(18 Jan 2021, 17:31)

Vor den Wahlen kommt ein Wahlkampf.

Im Übrigen wäre eine Minderheitsregierung besser, als den grünen Teufeln die Steigbügel zu halten.

Das wird es in D auf Bundesebene nicht geben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

olli hat geschrieben:(18 Jan 2021, 17:19)
Die Grünen sind sicher kein Wunschkandidat aber sie sind nun mal die einzige Option für die CDU.
Warum sagen führende CDUler das dann?

Koch sagt, eine Koalition mit den Grünen sei nicht nur wahrscheinlich, sondern wünschenswert.
Merz hat in mehreren Interviews gesagt, er traue sich eine gute Koalition mit den Grünen zu.
Röttgen hat sogar Schwarz-Gelb ausgeschlossen und machte Feminismus und Ökowahn zum Kern seiner Kampagne um den Parteivorsitz.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jan 2021, 17:28)
Wer soll diesen denn führen?

Die FDP ist doch aktuell viel zu schwach.
Aktuell ja, aber wozu führt man einen Wahlkampf? Ob man am Ende gewinnt kann man nie wissen, aber erstmal kann man ja für etwas kämpfen.

Aber die CDU sagt schon von vornherei, dass sie sich nach den Grünen sehnt.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Liberty hat geschrieben:(18 Jan 2021, 17:36)

Aktuell ja, aber wozu führt man einen Wahlkampf? Ob man am Ende gewinnt kann man nie wissen, aber erstmal kann man ja für etwas kämpfen.

Aber die CDU sagt schon von vornherei, dass sie sich nach den Grünen sehnt.
Jede Stimme für die FDP ist eine Stimme die die CDU schwächt. Es wird wichtig sein das die CDU alles, aber wirklich alles im Wahlkampf tun wird damit die FDP bedeutungslos bleibt und die Stimmen für sich gewinnt. Es wäre ein Debakel wenn man wieder nur die Wahl vor einer nicht möglichen Jamaika-Koalition oder wieder schwarz-rot stehen würde. Wobei ich davon ausgehe das die SPD diesmal so abstürzen wird das es auch für schwarz-rot nicht reichen würde.
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jan 2021, 17:35)

Das wird es in D auf Bundesebene nicht geben.
Vermutlich nicht.

Aber wenn die Union mit den Grünen paktiert, verliert sie weiter Wähler.

Die Sozen müssten eigentlich als abschreckendes Beispiel genügen.

Börner hatte damals versprochen, das Problem "Grün" mit der Dachlatte regeln zu wollen, und dann hat er doch mit ihnen paktiert. Das Ende ist bekannt.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Ich glaube nicht, dass die CDU überhaupt Wahlkampf führen wird.

Aktuell liegt sie bei gut 36. Das wird man einfach nur versuchen nach Hause zu schaukeln. Möglichst also gar keinen Wahlkampf aufkommen lassen, wie Merkel es schon seit vielen Jahren macht. Sollten kontroverse Themen im Sommer aufkommen, einfach die links-grüne Position übernehmen (wenn die CDU das nicht sowieso schon längst getan hat) um möglichst keine grosse Polarisierung entstehen zu lassen.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

und ich lehne all diejenigen ab die mit ihrem Gedankengut die Integrität der CDU infrage stellen und meinen sie könnten die CDU so kapern wie das Trump mit den Republikanern gemacht hat ! Jeder ehrbare CDU-Anhänger ist in der Pflicht das im Keim zu ersticken. Merz und seine Konsorten die hier in der CDU eine billige Kopie der Tea-Party umsetzen wollen müssen mit aller Deutlichkeit in die Schranken gewiesen werden. Die Republikaner in den USA sind das mahnende Beispiel dafür was passiert wenn Kleptokraten die nur ihren persönlichen Profit suchen eine Partei mißbrauchen und schänden !
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

olli hat geschrieben:(18 Jan 2021, 18:38)

und ich lehne all diejenigen ab die mit ihrem Gedankengut die Integrität der CDU infrage stellen en !

Welches "Gedankengut" soll das sein?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

olli hat geschrieben:(18 Jan 2021, 18:38)

und ich lehne all diejenigen ab die mit ihrem Gedankengut die Integrität der CDU infrage stellen und meinen sie könnten die CDU so kapern wie das Trump mit den Republikanern gemacht hat ! Jeder ehrbare CDU-Anhänger ist in der Pflicht das im Keim zu ersticken. Merz und seine Konsorten die hier in der CDU eine billige Kopie der Tea-Party umsetzen wollen müssen mit aller Deutlichkeit in die Schranken gewiesen werden. Die Republikaner in den USA sind das mahnende Beispiel dafür was passiert wenn Kleptokraten die nur ihren persönlichen Profit suchen eine Partei mißbrauchen und schänden !
Ach, da muss in der CDU doch gar kein großangelegter Widerstand gegen irgendeinen "Angriff" geleistet werden. Laschet wird ganz einfach sein künftiges Kabinett besetzen, ohne dass dort der Name "Merz" auftaucht. Warum sollte er es auch anders machen? Er wäre ja bekloppt, wenn er sich diesen Querulanten auch noch ins Kabinett holen würde. Merz ist Geschichte. Der verschwindet in den nächsten Wochen sang- und klanglos von der politischen Bühne. Die CDU muss da gar nichts machen. Das erledigt Merz ganz allein.
Slava Ukraini
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Frau Merkel hat als einzige verstanden das es einen großen Unterschied gibt zwischen " Teile und herrsche " und " Mache dir die Welt Untertan " !!!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

olli hat geschrieben:(18 Jan 2021, 19:11)
s und das eine Volkspartei für die gesamte Bandbreite der Bevölkerung verantwortlich ist wird er wohl in seinem Leben sowieso nie verstehen.
Wo habe ich geschrieben, das diese nicht der Fall ist?

Nur bedeutet obiges weder ein BGE,
noch höhere Steuern,
noch eine Erhöhung der Regelsätze bei ALG II
noch eine Abschaffung der Sanktionen bei ALG II
noch eine Bürgerversicherung


Du scheinst die CDU mit der SPD zu verwechseln.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Orbiter1 »

Na Gottseidank ist die CDU diese Mitglieder los. Wer die Ergebnisse einer demokratischen Wahl nicht akzeptieren kann, hat in der CDU nichts verloren.

"Laut dem Chef der Werteunion, Alexander Mitsch, kommt es an der CDU-Basis zu "massiven" Austritten, nachdem die Parteifunktionäre mit ihrer mehrheitlichen Wahl für Laschet das Votum der Basis "massiv" übergangen hätten." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Und viel Spaß bei den rechtsaußen von der AfD. Da ist Parteidisziplin und Geschlossenheit nicht so wichtig. Da darf jeder machen was er mag.
Zuletzt geändert von Orbiter1 am Montag 18. Januar 2021, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Orbiter1 hat geschrieben:(18 Jan 2021, 19:29)

Na Gottseidank ist die CDU diese Mitglieder los. Wer die Ergebnisse einer demokratischen Wahl nicht akzeptieren kann, hat in der CDU nichts verloren.

"Laut dem Chef der Werteunion, Alexander Mitsch, kommt es an der CDU-Basis zu "massiven" Austritten, nachdem die Parteifunktionäre mit ihrer mehrheitlichen Wahl für Laschet das Votum der Basis "massiv" übergangen hätten." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Und viel Spaß bei den rechtsaußen von der AfD. Da ist Parteidisziplin und Geschlossenheit nicht so wichtig. Da darf jeder machen was er mag.
:thumbup:
Exakt, auf diese "Werteunion" kann und muss die CDU gerne verzichten. Es darf nicht passieren das so eine extremistische Bewegung die Partei kapert wie das die Tea-Party bei den Republikanern in den USA gemacht haben. Diese Extremisten dürfen sich gerne ein anderes zuhause suchen, in der CDU ist kein Platz für Extremisten wie die "Werteunion"
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14300
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Moses »

Schade, eine klare Ansage hat wohl nicht gereicht, nun denn.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41278
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14300
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Moses »

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25585
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kritikaster »

Moses hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:21)

Die Idioten sterben nicht aus - dass sie auch noch gewählt werden, dass ist das schlimme daran.
So sieht's aus.

Kann man nur froh sein, dass solch geistige Tiefflieger für keine der staatstragenden Parteien repräsentativ sind, auch wenn sie sich, in unterschiedliche Extreme abdriftend, so ziemlich überall finden lassen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Kritikaster hat geschrieben:(28 Jan 2021, 19:29)

So sieht's aus.

Kann man nur froh sein, dass solch geistige Tiefflieger für keine der staatstragenden Parteien repräsentativ sind, auch wenn sie sich, in unterschiedliche Extreme abdriftend, so ziemlich überall finden lassen.
Naja es dürften wohl einige mehr sein vor allem in den Ostverbänden der CDU die so ähnlich denken ( hinter vorgehaltener Hand versteht sich) und dann gibt es ja noch so einen Haufen wie die sogenannte "Werte Union" zum Glück haben die alle ohnehin nicht viel zu melden, dass ist wohl wahr.
Wormser
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 23:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wormser »

Es ist tragisch, was aus der CDU geworden ist. Inhaltsleer und in ihrem Reden und Handeln von den Grünen nicht mehr unterscheidbar. Die Kandidatur von Friedrich Merz war für viele, auch für mich, ein Grund zur Hoffnung auf eine Restauration der Partei. Leider wird es dazu vorerst nicht kommen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41278
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Hoffmann tritt zurück
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c140d92257
Nur der Vorsitzende der AfD-Stadtratsfraktion, Frank Pasemann, stellte sich hinter den CDU-Politiker. Pasemann, der auch Bundestagsabgeordneter ist, wurde selbst wegen rechter Äußerungen aus der AfD ausgeschlossen.
Sehr bezeichnend ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Misterfritz hat geschrieben:(01 Feb 2021, 21:24)

Hoffmann tritt zurück
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c140d92257
Sehr bezeichnend ...
Naja die CDU im Osten ist schon in Teilen ein offenkundiger opportuner Haufen, mich verwundert es nicht dass da Seitens von Teilen der Ost CDU mehr oder minder offen mit den Blaubraunen "geflirtet" wird und dann gibt es ja auch noch einen merkwürdigen Verein wie die rechtslastige "WERTE" Union.
Wähler
Beiträge: 9318
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

SZ 1. Februar 2021 Bundesbeteiligungen:Ökonomen warnen vor staatlichem Ausverkauf
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5192612
"Die bekanntesten Beteiligungen des Bundes sind neben der Telekom die coronageplagte Bahn, die lange kriselnde Commerzbank und seit Kurzem auch die überwiegend am Boden gefesselte Lufthansa. Hinzu kommen Anteile an Flughäfen, an diversen Baugenossenschaften, an Flugsicherung und Bundesdruckerei - aber auch alle möglichen Firmen, die nicht auf Renditen ausgelegt sind. Etwa diverse Bundesfirmen rund um Atommüll und seine Lagerung, Forschungseinrichtungen oder in GmbHs umgebaute Altlasten. An 104 Unternehmen war der Bund laut dem jüngsten Beteiligungsbericht 2019 unmittelbar beteiligt, hinzu kommen mittelbare Beteiligungen wie etwa an der Deutschen Post."
Beteiligungen an Infrastrukturunternehmen gehören zur Daseinsvorsorge und sollten bei der Gefahr von Monopol- oder Oligopolbildung nicht verkauft werden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von DerExperte »

In Frankfurt hat die Basis den amtierenden, sehr linken bisherigen Bundestagsabgeordneten rasiert und einen MITler aufgestellt.
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Laschet unter Druck wegen fragwürdiger freihändiger Auftragsvergabe

https://www.welt.de/politik/deutschland ... idrig.html

Möge es ihm politisch das Genick rechen und uns Laschet ersparen.

Dass er es mit den Gesetzen nicht so genau nimmt, hat er ja schon als Lehrbeauftragter and der RWTH bewiesen.
Antworten