Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 08:06 Eher unter Fünf-Prozent-Hürde Forsa-Chef rechnet Wagenknecht-Partei keine großen Chancen aus
insa und yougov schätzen das offenbar anders ein:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 60348.html

Wird sich wohl zeigen.
Tritt die Lady denn bei den EU Wahlen an?
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 07:34 Naja, ich gehe mal davon aus, dass der Sahra Wahlverein doch einige Punkte, v. a. von Die Linke und AfD, zieht.
die Mainstreammedien sprechen ja fast nur davon, dass Wagenknecht der AfD schaden würde. Sicher wird die einen Teil der Protestwähler abziehen, allerdings sieht man ja bei jeder Wahl die Wählerwanderung auch von/zu den anderen Parteien. Und bei den 3 LTW nächstes Jahr im Osten sind auch Linke, Grüne und SPD in einigen Bundesländern nicht weit von der 5%-Hürde weg, da könnte eine Abgabe von 1% an Wagenknecht zum schon laufenden Rückgang der Wählergunst den Rauswurf aus dem Landtag bedeuten.

Im Bund sind die 12% für Wagenknecht für mich eher unrealistisch, schon weil man da die FW von 4% auf 0% sieht. Kann mir nicht vorstellen, dass alle FW-Anhänger zu Wagenknecht gehen würden. Aber angenommen es wäre so, dann hätte Afd (18%) und Wagenknecht (12%) zusammen 30%, die Restlichen müssten mit erheblich weniger Prozenten dann eine Koalition schmieden, z.B. zur Not sogar eine 4er-Koalition, falls die Ersosion bei Grün und SPD so weitergeht wie in den letzten Monaten.

...oder gibt es zu Wagenknecht keine Brandmauer? Bisher hab ich da zumindest noch nichts gehört.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 07:34 Naja, ich gehe mal davon aus, dass der Sahra Wahlverein doch einige Punkte, v. a. von Die Linke und AfD, zieht.
Wenn von der Linken noch mehr Stimmen abgehen, bleiben in SA womöglich nurnoch CDU, AFD und abhängig von deren Performance BSW übrig.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

sunny.crockett hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 09:10 die Mainstreammedien sprechen ja fast nur davon, dass Wagenknecht der AfD schaden würde. Sicher wird die einen Teil der Protestwähler abziehen, allerdings sieht man ja bei jeder Wahl die Wählerwanderung auch von/zu den anderen Parteien.
Naja, sie besetzt teilweise Themen der AfD und Die Linke.
Und hat eindeutig hübschere Beine, als Gauland, Meuthen oder Bartsch.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 10:46 Naja, sie besetzt teilweise Themen der AfD und Die Linke.
Und hat eindeutig hübschere Beine, als Gauland, Meuthen oder Bartsch.
...das auf jeden Fall ;)

Es gibt ja von BSW noch kein richtiges Programm, es wird sich in den nächsten Wochen sicher zeigen, ob sie für AfD-Protestwähler wirklich so interessant ist. Speziell bei der SPD würde ich sagen, die könnten schon einige Wähler an BSW verlieren, welche aus dem kommunistischen linken Flügel der Partei, die ggf. jetzt auch ein Flüchtlingsheim vor ihre eigene Haustüre gesetzt bekommen und da die Kombi Migrationskritisch+Kommunistisch besser finden.
Und auch wenn die AfD etwas einbüßt, wird das Duo AfD und BSW mehr Stimmen hinter sich versammeln, als es die AfD alleine hatte. Damit bleibt weniger vom Kuchen über, da sollten sich einige Parteien doch Gedanken machen.

Aber wie ich immer sage, wenn etablierte Parteien gute und sinnvolle Politik fürs Volk machen, dann sind Parteien rechts- oder linksaußen kein großes Problem mehr. Momentan sieht es da aber leider nicht gut aus...
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

sunny.crockett hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 11:32 ...das auf jeden Fall ;)

Es gibt ja von BSW noch kein richtiges Programm, es wird sich in den nächsten Wochen sicher zeigen, ob sie für AfD-Protestwähler wirklich so interessant ist. Speziell bei der SPD würde ich sagen, die könnten schon einige Wähler an BSW verlieren, welche aus dem kommunistischen linken Flügel der Partei, die ggf. jetzt auch ein Flüchtlingsheim vor ihre eigene Haustüre gesetzt bekommen und da die Kombi Migrationskritisch+Kommunistisch besser finden.
Und auch wenn die AfD etwas einbüßt, wird das Duo AfD und BSW mehr Stimmen hinter sich versammeln, als es die AfD alleine hatte. Damit bleibt weniger vom Kuchen über, da sollten sich einige Parteien doch Gedanken machen.

Aber wie ich immer sage, wenn etablierte Parteien gute und sinnvolle Politik fürs Volk machen, dann sind Parteien rechts- oder linksaußen kein großes Problem mehr. Momentan sieht es da aber leider nicht gut aus...

Naja doch einige Programmepunkte sind schon bekannt. Bei der Migrationspolitik rechts bei der Steuer- und Sozialpolitik links, das ist schon durchaus erkennbar bei BSW. Wagenknecht selbst wird ja mit dem Satz zitiert " Deutschland braucht für seine Zukunft eine Vermögenssteuer und keine Zuwanderung". Ich denke der Satz bringt ihre Sichtweise sehr gut auf den Punkt. Eine nationalistische Linke schwebt ihr davor und die Hauptfeinde hat die Wagenknecht ja auch schon benannt, das sind die Grünen ( die großstädtischen "Hafermilch Linken") und die marktradikalistischen Neoliberalen ( ich denke gemeint ist hier die FDP und Co) oder wie Wagenknecht sie nennt "die Selbstgerechten".
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

sunny.crockett hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 11:32 Es gibt ja von BSW noch kein richtiges Programm, es wird sich in den nächsten Wochen sicher zeigen, ob sie für AfD-Protestwähler wirklich so interessant ist.
JEDE Schwurbelpartei ist für AfD Protestwähler interessant.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 12:03 JEDE Schwurbelpartei ist für AfD Protestwähler interessant.
Ja, auch die Schwurbler von Grün und Rot, die das Land runterwirtschaften, produzieren für die AfD Stimmen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... -alle.html
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 11:49 Hauptfeinde hat die Wagenknecht ja auch schon benannt, das sind die Grünen
Das sich Linke und Grüne nicht besonders mögen ist eigentlich nichts neues, denn das sind ja die Hauptkonkurrenten.
= In Baden-Württemberg, wo Grüne und CDU (Vorher CDU und Grüne) koalierten, stand auf den Wahlplakaten der Linkspartei: "Wer Grün wählt wird sich schwarz ärgern".
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 16:05 Das sich Linke und Grüne nicht besonders mögen ist eigentlich nichts neues, denn das sind ja die Hauptkonkurrenten.
= In Baden-Württemberg, wo Grüne und CDU (Vorher CDU und Grüne) koalierten, stand auf den Wahlplakaten der Linkspartei: "Wer Grün wählt wird sich schwarz ärgern".

Naja die Wahrnknecht beschreibt ja dieses Klientel als "Lifestyle Linke oder großstädtische "Hafermilch Linke" ziemlich abschätzig und genau diese Gruppe macht Wagenknecht neben den Neoliberalen der FDP für den eigentlichen ökonomischen und sozialen Niedergang Deutschlands verantwortlich aus ihrer Perspektive.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 20:30 Naja die Wahrnknecht beschreibt ja dieses Klientel als "Lifestyle Linke .....
Dummerweise wurde genau sie einst beim Hummeressen erwischt.

Die Frau ist maximal unglaubwürdig.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 20:32 Dummerweise wurde genau sie einst beim Hummeressen erwischt.

Die Frau ist maximal unglaubwürdig.

Das musst du mir nicht erzählen, ich halte solche Parteien wie Wagenknecht und/oder AfD zu wählen im Grunde für unverantwortlich ( wenn sich die Leute mal mit jeweiligen Programmen dieser Parteien auseinandersetzen würden) aber wer findet heutzutage schon die Lust und Muße vor lauter Frust sich mit Wahl- und Parteiprogrammen detailliert zu befassen. Man begnügen sich mit gänzlich unreflektierten Protest und macht es sich zugleich in der eigenen chronisch negativen Anti Haltung bequem. So sind sie die Wutbürger im Jammertal Germany im Jahr 2023.
Zuletzt geändert von Yoshihiro Togashi am Mittwoch 25. Oktober 2023, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
krasnicky
Beiträge: 204
Registriert: Samstag 14. Oktober 2023, 12:49

Re: Wahlumfragen

Beitrag von krasnicky »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 16:05 Das sich Linke und Grüne nicht besonders mögen ist eigentlich nichts neues, denn das sind ja die Hauptkonkurrenten.
= In Baden-Württemberg, wo Grüne und CDU (Vorher CDU und Grüne) koalierten, stand auf den Wahlplakaten der Linkspartei: "Wer Grün wählt wird sich schwarz ärgern".
Das ist zwar eine hübsche Parole, zeigt aber, dass die Linke nichts verstanden hat.

Ein Großteil der Grünwähler sind ja ehemalige CDU-Wähler, die ins protestantische "Fortschrittslager" und damit zu den Grünen gewählerwechselt sind. Die ärgern sich keinesfalls schwarz, sondern die sehen Grün-Schwarz als natürliche Koalition.
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1845
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Wahlumfragen

Beitrag von denkmal »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 20:32 Dummerweise wurde genau sie einst beim Hummeressen erwischt.

Die Frau ist maximal unglaubwürdig.
Vielleicht ist sie in der Vergangenheit geblieben ;)
Ohne Gewähr
Tatsächlich waren Hummer so reichlich und unerwünscht, dass sie von den amerikanischen Ureinwohnern und Kolonisten gleichermaßen als Dünger und Fischköder verwendet wurden. Ihre Fülle bedeutete auch, dass Kolonisten in schlechten Jahreszeiten oder Ernten leichten Zugang zu Protein hatten, sodass Hummer schnell gesammelt wurden ein Ruf als das Essen des armen Mannes.
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Wahlumfrage vom 27.10. für BW (in Klammern Werte letzte Wahl):
https://dawum.de/Baden-Wuerttemberg/

CDU: 30% (+5,9%)
AfD: 22% (+12,3%)
Grüne:20% (-12,6%)
SPD: 10% (-1%)
FDP: 7% (-3,5%)
FW: 3% (0)

Das Debakel der Grünen nimmt weiter seinen Lauf, auch bei einem der wenigen normalen Grünen-Politikern geht es zweistellig nach unten, nur noch Platz 3 in BW. Und hinter der AfD zurückzufallen, tut den Grünen besonders weh.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 09:03 Wahlumfrage vom 27.10. für BW (in Klammern Werte letzte Wahl):
https://dawum.de/Baden-Wuerttemberg/

CDU: 30% (+5,9%)
AfD: 22% (+12,3%)
Grüne:20% (-12,6%)
SPD: 10% (-1%)
FDP: 7% (-3,5%)
FW: 3% (0)

Das Debakel der Grünen nimmt weiter seinen Lauf, auch bei einem der wenigen normalen Grünen-Politikern geht es zweistellig nach unten, nur noch Platz 3 in BW. Und hinter der AfD zurückzufallen, tut den Grünen besonders weh.
Es kann dem Wohlstand von D nichts besseres passieren, als wenn die Grünen aus allen Regierungen fliegen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 11:28 Es kann dem Wohlstand von D nichts besseres passieren, als wenn die Grünen aus allen Regierungen fliegen

Klar zugunsten von Links- und Rechtsradikalen und Putinisten in Parlamenten während sich Grüne und FDP in die APO verabschieden. :dead:
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 13:02 Klar zugunsten von Links- und Rechtsradikalen und Putinisten in Parlamenten während sich Grüne und FDP in die APO verabschieden. :dead:
Zugunsten von FDP und Union natürlich
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 15:04 Zugunsten von FDP und Union natürlich
Nach "zugunsten von FDP" eher nicht ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 15:04Zugunsten von FDP und Union natürlich
Die FDP kann froh sein, wenn sie bei kommenden Wahlen die 5% Hürde packt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 16:41 Die FDP kann froh sein, wenn sie bei kommenden Wahlen die 5% Hürde packt.
Tja, leider.... :(
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 15:04 Zugunsten von FDP und Union natürlich

Zugunsten von Union und FDP? Aber du kennst schon die aktuellen Umfragen? Die FDP kriecht da auch nur bei 6% bis 5% herum.

Aktuellste Wahlumfrage:

CDU/CSU 29%

AfD 17%

SPD 15%

BSW ( Wagenknechtpartei) 14%

Grüne 12%

FDP 5%

LInke 4%
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 19:00 Zugunsten von Union und FDP? Aber du kennst schon die aktuellen Umfragen? D
Das war/ist ein Statement im Bereich positive Hoffnung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 19:00 Aktuellste Wahlumfrage:

CDU/CSU 29%

AfD 17%

SPD 15%

BSW ( Wagenknechtpartei) 14%

Grüne 12%

FDP 5%

LInke 4%
Wo hast du denn diese Umfrage her?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

jack000 hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 20:13 Wo hast du denn diese Umfrage her?

Web.de eine INSA Umfrage im Auftrag von Bild wurde diese Umfrage gemacht.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 21:57 Web.de eine INSA Umfrage im Auftrag von Bild wurde diese Umfrage gemacht.
Ich kenne nur die Zahlen:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Ammianus »

jack000 hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 22:32 Ich kenne nur die Zahlen:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Einfach "insa bild umfrage" eingeben. Die Zahlen gibt es zwar nur gegen Geld aber schon der kurze Text zeigt, welche Auswirkungen eine Wagenknecht-Partei - jendenfalls gegenwärtig - hätte und das es sich eben um die hier reingestellten Insa-Ergebnisse handelt.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Ammianus hat geschrieben: Samstag 28. Oktober 2023, 22:40 Einfach "insa bild umfrage" eingeben. Die Zahlen gibt es zwar nur gegen Geld aber schon der kurze Text zeigt, welche Auswirkungen eine Wagenknecht-Partei - jendenfalls gegenwärtig - hätte und das es sich eben um die hier reingestellten Insa-Ergebnisse handelt.
Die Wagenknecht-Partei ist bisher ja nur ein Verein. Die meisten Befragten wissen doch noch kaum was über deren geplantest Parteiprogramm. Natürlich wird man Protestwähler holen, die meisten von der AfD. Aber wenn in den Mainstream-Medien darüber gesprochen wird, dann wird nur die AfD als Stimmenlieferer angesehen. Auch Grüne und SPD werden da Anteile abgeben, da redet man aber am Besten nicht drüber. So könnte sich die SPD dann vielleicht im Bund gegenüber der letzten Wahl halbieren. Die SPD hat da ein größeres Problem als die AfD, die ein paar Prozent in der Opposition verliert.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Umfrage LTW MeckPom vom 28.10.23 (In Klammern Verängerung zur letzten Wahl)

AfD: 35% (+18,3%)
SPD: 20% (-19,6%)
CDU: 17,5% (+4,2%)
Linke: 8% (-1,9%)
Grüne: 6,5% (+0,2%)
FDP: 4% (-1,8%)

https://dawum.de/Mecklenburg-Vorpommern/

Schon recht krass, die AfD mit fast 20% mehr, die SPD mit fast 20% weniger. Jetzt werden wieder einige Behaupten, das sind Nazis, die bei der SPD waren.
Upahl läßt da auch grüßen. Und Upahl ist mittlerweile fast in jedem Kaff...

Und die FDP ruiniert sich bei jeder Wahl weiter....
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 09:11 Umfrage LTW MeckPom vom 28.10.23 (In Klammern Verängerung zur letzten Wahl)

AfD: 35% (+18,3%)
SPD: 20% (-19,6%)
CDU: 17,5% (+4,2%)
Linke: 8% (-1,9%)
Grüne: 6,5% (+0,2%)
FDP: 4% (-1,8%)

https://dawum.de/Mecklenburg-Vorpommern/

Schon recht krass, die AfD mit fast 20% mehr, die SPD mit fast 20% weniger. Jetzt werden wieder einige Behaupten, das sind Nazis, die bei der SPD waren.
Upahl läßt da auch grüßen. Und Upahl ist mittlerweile fast in jedem Kaff...

Und die FDP ruiniert sich bei jeder Wahl weiter....
Das reicht im Moment ( theoretisch) dann gerade noch für rot/schwarz/grün.... (44%) vs AFD& Linke ( 43%)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 09:26 Das reicht im Moment ( theoretisch) dann gerade noch für rot/schwarz/grün.... (44%) vs AFD& Linke ( 43%)
Sollte es gegen die AfD nicht reichen, wird man die Linkspartei auch in die Koalition holen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 09:37 Sollte es gegen die AfD nicht reichen, wird man die Linkspartei auch in die Koalition holen.
Geht nicht mit der CDU...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 09:40Geht nicht mit der CDU...
Abwarten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
krasnicky
Beiträge: 204
Registriert: Samstag 14. Oktober 2023, 12:49

Re: Wahlumfragen

Beitrag von krasnicky »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 09:37 Sollte es gegen die AfD nicht reichen, wird man die Linkspartei auch in die Koalition holen.
Oder sich dulden lassen.

Die Union läuft Gefahr, ihr Todesurteil zu unterzeichnen, und könnte am Ende den Weg der DC gehen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 08:58 Die meisten Befragten wissen doch noch kaum was über deren geplantest Parteiprogramm. Natürlich wird man Protestwähler holen, die meisten von der AfD.
Etliche Männer werden einfach die schöneren Beine wählen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 09:11 Umfrage LTW MeckPom vom 28.10.23 (In Klammern Verängerung zur letzten Wahl)

AfD: 35% (+18,3%)
SPD: 20% (-19,6%)
CDU: 17,5% (+4,2%)
Linke: 8% (-1,9%)
Grüne: 6,5% (+0,2%)
FDP: 4% (-1,8%)

Schon recht krass, die AfD mit fast 20% mehr, die SPD mit fast 20% weniger. Jetzt werden wieder einige Behaupten, das sind Nazis, die bei der SPD waren.
Upahl läßt da auch grüßen. Und Upahl ist mittlerweile fast in jedem Kaff...
wirklich krass. Die SPD halbiert, die AfD nahezu verdoppelt. Nachher wills wieder keiner gewesen sein, weil Wählerwanderungen kann man nicht trauen....
Wenn aber irgendwo Stimmen von FDP und CDU zur AfD wechseln, kann man der Wählerwanderung trauen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
krasnicky
Beiträge: 204
Registriert: Samstag 14. Oktober 2023, 12:49

Re: Wahlumfragen

Beitrag von krasnicky »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:20 wirklich krass. Die SPD halbiert, die AfD nahezu verdoppelt. Nachher wills wieder keiner gewesen sein, weil Wählerwanderungen kann man nicht trauen....
Kann man doch erklären: In McPomm kriechen jetzt die Nazis aus ihren Löchern und schüchtern SPD-Wähler ein, die sich jetzt in ihren Verstecken einigeln.

Das kommt heraus, wenn man nicht wehret den Anfängen. Oder so. :cool:
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:20 wirklich krass. Die SPD halbiert, die AfD nahezu verdoppelt. Nachher wills wieder keiner gewesen sein, weil Wählerwanderungen kann man nicht trauen....
Wenn aber irgendwo Stimmen von FDP und CDU zur AfD wechseln, kann man der Wählerwanderung trauen.
Wenn die 20% von der SPD zur CDU gewandert sind und dafür 20% von der CDU zur AfD, sieht das Gesamtergebnis immer noch so aus.
Die nackten Zahlen zeigen Gewinn und Verlust einzelner Parteien, über Wähler-Wanderungen lässt sich daraus genau nichts ableiten.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:29 Wenn die 20% von der SPD zur CDU gewandert sind und dafür 20% von der CDU zur AfD,
Ich bewundere deine Fantasie... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:45 Ich bewundere deine Fantasie... :p
Das ist Mathematik und keine Phantasie.
Ohne weitere Informationen geben die Zahlen eben nichts her zu Wanderungsbewegungen, nur, dass es Wanderungsbewegungen gab.
Kannst Du solche konditionierenden Informationen beisteuern, die zu einer Reduzierung der mathematischen Freiheitsgrade führen?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:51 Das ist Mathematik und keine Phantasie.
Ohne weitere Informationen geben die Zahlen eben nichts her zu Wanderungsbewegungen, nur, dass es Wanderungsbewegungen gab.
Kannst Du solche konditionierenden Informationen beisteuern, die zu einer Reduzierung der mathematischen Freiheitsgrade führen?
Wie wäre es mit Empirik?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:06 Wie wäre es mit Empirik?
Dann liefere mal empirische Daten (mit Zuverlässigkeitsquotient) und dann schauen wir, was das für die Reduzierung der Freiheitsgrade bedeutet.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:29 Wenn die 20% von der SPD zur CDU gewandert sind und dafür 20% von der CDU zur AfD, sieht das Gesamtergebnis immer noch so aus.
:D :D
so könnte es gewesen sein....Du bist ein echt schlaues Bürschchen

jetzt besteht nur das kleine Problem , dass die CDU akuell nur 17,5% hat , die SPD aber 19,6% verloren hat.

Da können also nicht alle Sozen Ringtausch mit der CDU gemacht haben.

Aber Mathematik ist ja auch nur was für Rassisten und alte Weiße Männer.Wirst dir das schon ideologisch passend zurechtbiegen, mit den Prozenten :mad2:
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:39 so könnte es gewesen sein....Du bist ein echt schlaues Bürschchen
jetzt besteht nur das kleine Problem , dass die CDU akuell nur 17,5% hat , die SPD aber 19,6% verloren hat.
Da können also nicht alle Sozen Ringtausch mit der CDU gemacht haben.
Aber Mathematik ist ja auch nur was für Rassisten und alte Weiße Männer. Wirst dir das schon ideologisch passend zurechtbiegen, mit den Prozenten :mad2:
Und? Dann sind 2,5% anders gewandert. Da muss ich überhaupt nichts "ideologisch" zurecht biegen.
Mathematik, Rassisten und alte weiße Männer - dann hast Du ja mit Mathematik eher Nix am Hut.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:32 Dann liefere mal empirische Daten (mit Zuverlässigkeitsquotient) und dann schauen wir, was das für die Reduzierung der Freiheitsgrade bedeutet.
hast du welche?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:55 hast du welche?
Nein. Ich habe mich aber auch nicht darauf berufen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:52 - dann hast Du ja mit Mathematik eher Nix am Hut.

Scheint wohl eher deine Domäne zu sein.

Dann lass uns doch mal an deine Kompetenzen teilhaben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:56 Nein. Ich habe mich aber auch nicht darauf berufen.
Und ich habe lediglich deine Fantasie bewundert...

Und nun?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:58 Scheint wohl eher deine Domäne zu sein.
Dann lass uns doch mal an deine Kompetenzen teilhaben...
X - 20 -> Y + 20
oder
X - 20 -> A + 17,5 -17,5 + B + 2,5 -2,5 -> Y +17,5 + 2,5
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Wahlumfragen

Beitrag von firlefanz11 »

Wenn es die Weberknecht schafft bis zur Wahl in MacPom ihre KPdSW zu gründen, dürfte sich das Bild noch mal deutlich verändern.
In BaWü hingegen aller Voraussicht nach eher nicht so sehr.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Antworten