So ist es. Weidel hat eine lange Liste an gewollten verbalen Entgleisungen, ihre "Take it all" Mentalität bezogen auf Spendengeldern nicht zu vergessen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:06 Sie ist es nicht und war's noch nie.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Wahlumfragen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Naja, ich vermute, dass ihr das sogar ganz gelegen gekommen wäre und sie über Vertreibungen, Massenvergewaltigungen durch Rotarmisten, Plünderungen und nicht zuletzt den doch erheblichen Gebietsverlusten lamentiert hätte. Sie mag einen fragwürdigen Charakter zeigen, auf den Kopf gefallen - wie z. B. eine 560 Tage im Jahr 360° Wendungen vollführende Politikerin - ist die Olle nicht....
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahlumfragen
Dass Weidel Nazi-Deutschland als "eigenes Land" betrachtet und sich dort vermutlich nicht allzu unwohl gefühlt hätte, überrascht doch niemanden.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:04 Wenn sie das als Begründung angegeben hätte, wäre ihr das - außerhalb ihrer Partei - vermutlich auch nicht krumm genommen worden. Aber sie begründete mit der "Niederlage Deutschlands".
Wahrscheinlich hätte sie mindestens eine begeisterte "Luftwaffenmaid" abgegeben - weitere NS-Karrieremöglichkeiten nicht ausgeschlossen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Wahlumfragen
Ich habe kein Kreidefressen gefordert.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:06 Sie ist es nicht und war's noch nie. Da spielt es schon keine Rolle mehr, wer aus der blaunen Chaotentruppe der Wählerschaft gegenüber sich kreidefressend als Deckmäntelchen zu präsentieren versucht.
Sie hat behauptet, dass sie nicht bei Putins feiern könne und das begründet. Ich glaube kaum, dass das nur als öffentliches Kreidefressen gemeint war.
Also sollte man sie fragen, warum Sie keinen Aufstand in Ihrer Partei macht. Presse könnte so was fragen. Aber welcher zwangsgebührenalimentierte Kostgänger hat denn noch Interesse an zünftiger Arbeitsleistung?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Ob sie sich mit ihren sexuellen Präfernzen da so wohl gefühlt hätte, weiß ich nicht. Bei Frauen waren die braunen Hurensöhne insofern wohl weniger rigoros.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:12 Dass Weidel Nazi-Deutschland als "eigenes Land" betrachtet und sich dort vermutlich nicht allzu unwohl gefühlt hätte, überrascht doch niemanden.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahlumfragen
Den Umstand hatte ich bereits berücksichtigt.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:16Ob sie sich mit ihren sexuellen Präfernzen da so wohl gefühlt hätte, weiß ich nicht. Bei Frauen waren die braunen Hurensöhne insofern wohl weniger rigoros.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Immerhin kann die woke Moralinstanz der guten Alice die Tatsache, dass sie 1. kein alter weißer Mann und obendrein queer ist, zu Gute halten.JJazzGold hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:06
Es ist schon erschreckend, wenn nicht einmal hier im Forum Diejenigen, die sich noch vor ein paar Tagen von der Causa Aiwanger zum Kotzen animiert fühlten, diese Weidel´sche Aussage für kritikwürdig halten, geschweige denn ihr überhaupt Beachtung schenken.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Ja, das ist schon auffällig, aber das kommt vllt. noch, der Medienzug nimmt ja gerade Fahrt auf. Sie wird das aber damit kontern können, dass sie Deutschland als "eigenes Land" meinte und nicht Nazi-Deutschland. Warten wir mal ab, was geschieht.JJazzGold hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:06Es ist schon erschreckend, wenn nicht einmal hier im Forum Diejenigen, die sich noch vor ein paar Tagen von der Causa Aiwanger zum Kotzen animiert fühlten, diese Weidel´sche Aussage für kritikwürdig halten, geschweige denn ihr überhaupt Beachtung schenken.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Wahlumfragen
Damit kannst du schon recht haben. Mir fällt es schwer, einen Interviewer zu benennen, den ich für fähig halte die Weidel souverän in den Senkel zu stellen. Am ehesten noch Marietta Slomka. Das ist die einzige die noch Interviews führt die Antworten ergeben, die man nicht bereits nach dem Punkt hinter dem Satz in die Tonne kloppen kann.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:12 Naja, ich vermute, dass ihr das sogar ganz gelegen gekommen wäre und sie über Vertreibungen, Massenvergewaltigungen durch Rotarmisten, Plünderungen und nicht zuletzt den doch erheblichen Gebietsverlusten lamentiert hätte. Sie mag einen fragwürdigen Charakter zeigen, auf den Kopf gefallen - wie z. B. eine 560 Tage im Jahr 360° Wendungen vollführende Politikerin - ist die Olle nicht....
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Bei der Weidel gibt es nichts zugute zu halten! Das ist ein faschistische alte weiße Frau.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:20 Immerhin kann die woke Moralinstanz der guten Alice die Tatsache, dass sie 1. kein alter weißer Mann und obendrein queer ist, zu Gute halten.Hubsi hat da eindeutig die schlechteren Karten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Das dauert jetzt schon beschämend lang, zu lang. Da merkt man einmal wieder wie verschlafen Deutschland den Extremen links wie rechts gegenüber ist.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 11:52 Ja, das ist schon auffällig, aber das kommt vllt. noch, der Medienzug nimmt ja gerade Fahrt auf. Sie wird das aber damit kontern können, dass sie Deutschland als "eigenes Land" meinte und nicht Nazi-Deutschland. Warten wir mal ab, was geschieht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Wie wäre es mit Michel Friedmann?JJazzGold hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 13:20 Damit kannst du schon recht haben. Mir fällt es schwer, einen Interviewer zu benennen, den ich für fähig halte die Weidel souverän in den Senkel zu stellen. Am ehesten noch Marietta Slomka. Das ist die einzige die noch Interviews führt die Antworten ergeben, die man nicht bereits nach dem Punkt hinter dem Satz in die Tonne kloppen kann.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Nur "ja" oder "nein" würde mir bei einem Interview mit der Weidel nicht reichen. Ich möchte schon in den Abgrund schauen können.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 13:32 Wie wäre es mit Michel Friedmann?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Bei seiner Anwendung geschlossener Fragen habe ich schon diverse Abgründe sich öffnen sehen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wahlumfragen
Ihre Begründung war , abgesehen davon, was die familiäre Seite angehen mag, unterirdisch.JJazzGold hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 08:04 Quote Weidel
"Ich habe für mich entschieden – das ist eine persönliche Entscheidung gewesen –, aus politischen Gründen daran nicht teilzunehmen. Also hier die Niederlage des eigenen Landes zu befeiern mit einer ehemaligen Besatzungsmacht, das ist etwas, wo ich für mich persönlich entschieden habe – auch mit der Fluchtgeschichte meines Vaters –, daran nicht teilzunehmen."
Unquote
Seit ca einer Woche warte ich jetzt schon auf den medialen und gesellschaftlichen Aufschrei der Empörung. Aber für mich unerklärlicherweise scheint eine solche Aussage akzeptabel zu sein und nur einer Handvoll Medien eine Erwähnung am Rande wert. Während die “Affaire Aiwanger“, die nichts mehr hergibt, immer wieder ausgeschlachtet wird.
Das ist erschreckend.
Ein Besuch in der russ Botschaft zur Feier der Kapitulation wäre allerdings auch verkehrt gewesen, weil Russland einen Angriffskrieg gg die Ukraine führt.
ich zitiere bewusst die SZDer Altkanzler war Teilnehmer einer Veranstaltung, an der auch der AfD-Parteichef und der frühere SED-Politiker Egon Krenz teilnahmen. Grünen-Politikerin Harms spricht von den "deutschen Handlangern Putins".
...
Westliche Botschafter nahmen laut der Zeitung am Empfang aus Protest gegen die russische Invasion in der Ukraine nicht teil - im Gegensatz zu diplomatischen Vertretern der GUS-Staaten, aus Asien, Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und aus China.
https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... -1.5850948
Ob der 8. (resp 9. ) Mai als Tag der Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht (Niederlage) oder Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert wurde, unterschied sich im Übrigen je nachdem ob man in der Bonner Republik oder im real existierenden Sozialismus aufwuchs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Befreiung ... ozialismusAls Befreiung vom Nationalsozialismus wird in Deutschland und Österreich die Beseitigung der nationalsozialistischen Herrschaft durch die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1945 bezeichnet. Der Begriff betont den Teilaspekt des Endes der nationalsozialistischen Diktatur. In der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland wurden dagegen überwiegend die Begriffe „Zusammenbruch“ oder „Stunde Null“ verwendet, die eher materielle Not, Zerstörungen, Demontagen, Flucht und Vertreibung sowie den Aspekt des Neuanfangs betonen. In der Geschichtswissenschaft wird hervorgehoben, dass das Kriegsende damals für die meisten Deutschen eine Niederlage bedeutete.
In der DDR wurde die Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus in Erinnerung an den 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung gefeiert.
Mehr dazu hier
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergru ... in-europa/
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Faesers Wunsch einer "Koalition der Verlierer" (SPD, Grüne und FDP verlieren gegenüber letzter Wahl) wird kaum möglich sein, zu weit ist man von einer Mehrheit weg. Ob Faeser vor der Wahl auch noch wegen dem "Böhmermann-Skandal" geschasst wird, ist eh noch offen.Umfrage: CDU klar stärkste Kraft AfD legt in Hessen massiv zu, Grüne verlieren deutlich
Größter Verlierer im jüngsten "Hessentrend" sind die Grünen, während die AfD auch in diesem Bundesland massiv an Zustimmung gewinnt.
Die CDU liegt knapp einen Monat vor der Landtagswahl in Hessen einer Umfrage zufolge weiterhin in der Wählergunst klar vorn. Wäre am Sonntag Landtagswahl, kämen die Christdemokraten auf 31 Prozent der Stimmen.
Die SPD rangierte bei der Sonntagsfrage mit 18 Prozent (minus 2 Prozentpunkte) auf dem zweiten Platz. Die AfD kam auf 17 Prozent und verzeichnete einen Zuwachs von 6 Prozentpunkten, während die Grünen mit ebenfalls 17 Prozent Einbußen erlitten (minus 5 Punkte). Die FDP erreichte unverändert 5 Prozent Zustimmung, die Linke blieb bei 3 Prozent.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-legt-in ... 95803.html
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13
Re: Wahlumfragen
Rein völkerrechtlich ist das Ganze eine Niederlage Deutschlands.JJazzGold hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 08:04 Quote Weidel
"Ich habe für mich entschieden – das ist eine persönliche Entscheidung gewesen –, aus politischen Gründen daran nicht teilzunehmen. Also hier die Niederlage des eigenen Landes zu befeiern mit einer ehemaligen Besatzungsmacht, das ist etwas, wo ich für mich persönlich entschieden habe – auch mit der Fluchtgeschichte meines Vaters –, daran nicht teilzunehmen."
Unquote
Seit ca einer Woche warte ich jetzt schon auf den medialen und gesellschaftlichen Aufschrei der Empörung. Aber für mich unerklärlicherweise scheint eine solche Aussage akzeptabel zu sein und nur einer Handvoll Medien eine Erwähnung am Rande wert. Während die “Affaire Aiwanger“, die nichts mehr hergibt, immer wieder ausgeschlachtet wird.
Das ist erschreckend.
Re: Wahlumfragen
Michel Friedman hat sich bereits eindeutig zur AfD geäußert, und seiner Meinung nach ist es an den Nichtwählern der AfD und den demokratischen Parteien laut und eindeutig Stellung zu nehmen. Diese Meinung teile ich zu 100%.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 13:32 Wie wäre es mit Michel Friedmann?
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 96374.html
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 35772.html
Warum sollte ausgrechnet er sich diese Frau auch noch persönlich antun?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Wahlumfragen
Was Weidel wohl bedauert.Sungawakan hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 16:51 Rein völkerrechtlich ist das Ganze eine Niederlage Deutschlands.
Vielleicht betrauert sie dass sie nie in den Bund Deutscher Mädels eintreten durfte. Keine Ahnung was da im Hirn kaputt gegangen ist.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Um ihr öffentlich die Maske vom Gesicht zu ziehen?Vongole hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 17:29 Michel Friedman hat sich bereits eindeutig zur AfD geäußert, und seiner Meinung nach ist es an den Nichtwählern der AfD und den demokratischen Parteien laut und eindeutig Stellung zu nehmen. Diese Meinung teile ich zu 100%.
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 96374.html
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 35772.html
Warum sollte ausgrechnet er sich diese Frau auch noch persönlich antun?
Ich denke, er könnte das ganz hervorragend.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13
Re: Wahlumfragen
Sie war damals nicht dabei und kann sich nicht in die Lage der Menschen hineinversetzen, die damals unter den Nazis gelitten haben. Wenn man sieht, wie wenig mitfühlend heutzutage die Menschen sind, ist das jetzt nicht gerade überraschend.
Re: Wahlumfragen
Sicher, das könnte er, aber vielleicht ist der der Ansicht, dass es nicht ausgerechnet wieder die jüdische Sache sei, sich gegen diese Brut zu wehren.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 17:52 Um ihr öffentlich die Maske vom Gesicht zu ziehen?
Ich denke, er könnte das ganz hervorragend.
Abgesehen davon, dass Weidel vermutlich viel zu feige wäre, sich ihm zu stellen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Wahlumfragen
Braucht es dazu wirklich einen Friedmann? Verfolgst du ab und an Bundestagsdebatten? Die Redeneiträge viele AfD Parlamentarier sind oftmals total selbst entlarvend.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 17:52 Um ihr öffentlich die Maske vom Gesicht zu ziehen?
Ich denke, er könnte das ganz hervorragend.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Es ging um Interviews.....Aurelius88 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 17:59 Braucht es dazu wirklich einen Friedmann? Verfolgst du ab und an Bundestagsdebatten? Die Redeneiträge viele AfD Parlamentarier sind oftmals total selbst entlarvend.
Und wer Weidel da mal richtig auf den Zahn fühlen könnte.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Ich fände es besser, wenn man überhaupt keine Politiker zur Selbstdarstellung einlädt. Wnn sie ins Fernsehen wollen, sollen sie Werbezeit kaufen.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 18:27 Es ging um Interviews.....
Und wer Weidel da mal richtig auf den Zahn fühlen könnte.
Re: Wahlumfragen
Welche Frau Weidel bedauert. Was bedeutet, dass sie den damaligen Zustand gerne beibehalten hätte.Sungawakan hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 16:51 Rein völkerrechtlich ist das Ganze eine Niederlage Deutschlands.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Stimmt, ich auch, nichts desto trotz würde ich lieber eine souveräne Frau auf die Weidel loslassen.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 13:54 Bei seiner Anwendung geschlossener Fragen habe ich schon diverse Abgründe sich öffnen sehen...
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahlumfragen
Das herauszufinden, wäre schon einiges wert.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Wahlumfragen
Die 2 neusten Wahlumfragen sind inzwischen fast identisch:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Ich gehe davon aus, dass sich da erstmal nichts bewegen wird. Es sind die Parteien weitestgehend seit einiger Zeit auf ihrem höchsten, bzw. tiefsten Stand.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Ich gehe davon aus, dass sich da erstmal nichts bewegen wird. Es sind die Parteien weitestgehend seit einiger Zeit auf ihrem höchsten, bzw. tiefsten Stand.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wahlumfragen
Durch die Wahlrechtsreform der Ampelregierung könnte die CSU bei den nächsten BTW aus dem Bundestag fliegen. Aktuell holt Söder bei der Landtagswahl wohl um die 36%, das entspräche bei der Bundestagswahl 6% --Im Vergleich zur August-Umfrage legt die AfD damit einen Prozentpunkt zu und erreicht ein Allzeithoch mit 23 Prozent. Damit landet die Partei auf dem zweiten Platz. Die meisten Stimmen könnte der Umfrage nach weiterhin die Union mit 27 Prozent auf sich vereinen.
Nimmt man nur die Stimmen der CDU, dann ist die AfD heute bereits Umfragesieger in Deutschland.
Wird sie nicht verboten bis zur nächsten BTW, könnte sie stärkste Partei werden.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Wahlumfragen
Das BVerfG wird diesen Manipulationsversuch kippen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 01:10 Durch die Wahlrechtsreform der Ampelregierung könnte die CSU bei den nächsten BTW aus dem Bundestag fliegen. Aktuell holt Söder bei der Landtagswahl wohl um die 36%, das entspräche
- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Umfrage infratest zur LTW in Baden-Württemberg vom 27.09.2023
CDU: 29%
Grüne: 22%
AfD: 20%
SPD:12%
FDP: 8%
Sonstige: 9%
Damit verlieren die Grünen weiter Boden, seit der letzten Wahl knapp über 10% nach unten, gleichzeitig die AfD knapp über 10% nach oben.
Statt Grün-Schwarz ginge dann Schwarz-Grün, oder mit Schwarz-Rot-Gelb wären die Grünen auch in der Landesregierung ausgebootet.
CDU: 29%
Grüne: 22%
AfD: 20%
SPD:12%
FDP: 8%
Sonstige: 9%
Damit verlieren die Grünen weiter Boden, seit der letzten Wahl knapp über 10% nach unten, gleichzeitig die AfD knapp über 10% nach oben.
Statt Grün-Schwarz ginge dann Schwarz-Grün, oder mit Schwarz-Rot-Gelb wären die Grünen auch in der Landesregierung ausgebootet.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Es ginge auch CDU-AfD.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 22:51 Umfrage infratest zur LTW in Baden-Württemberg vom 27.09.2023
CDU: 29%
Grüne: 22%
AfD: 20%
SPD:12%
FDP: 8%
Sonstige: 9%
Damit verlieren die Grünen weiter Boden, seit der letzten Wahl knapp über 10% nach unten, gleichzeitig die AfD knapp über 10% nach oben.
Statt Grün-Schwarz ginge dann Schwarz-Grün, oder mit Schwarz-Rot-Gelb wären die Grünen auch in der Landesregierung ausgebootet.
Seriös geht anders.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
FDP 8%, das ist erfreulich.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 22:51 Umfrage infratest zur LTW in Baden-Württemberg vom 27.09.2023
CDU: 29%
Grüne: 22%
AfD: 20%
SPD:12%
FDP: 8%
Sonstige: 9%
Damit verlieren die Grünen weiter Boden, seit der letzten Wahl knapp über 10% nach unten, gleichzeitig die AfD knapp über 10% nach oben.
Statt Grün-Schwarz ginge dann Schwarz-Grün, oder mit Schwarz-Rot-Gelb wären die Grünen auch in der Landesregierung ausgebootet.
Aber am Ende wird es wohl Schwarz-Grün werden, wie es aussieht.
Die Grünen in BW sind ein notwendiges Korrektiv zu den Grünen in Berlin. Den Grünen in BW ist die Entwicklung nicht anzulasten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahlumfragen
Ebenso gut wie Grüne-AfD-SPD ... oder ersatzweise FDP.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Wahlumfragen
Ich hatte das erst nur oberflächlich durchgelesen, aber in der Tat habe ich festgestellt, das das so erstmal Substanz hat.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 22:51 Umfrage infratest zur LTW in Baden-Württemberg vom 27.09.2023
CDU: 29%
Grüne: 22%
AfD: 20%
SPD:12%
FDP: 8%
Sonstige: 9%
Damit verlieren die Grünen weiter Boden, seit der letzten Wahl knapp über 10% nach unten, gleichzeitig die AfD knapp über 10% nach oben.
Statt Grün-Schwarz ginge dann Schwarz-Grün, oder mit Schwarz-Rot-Gelb wären die Grünen auch in der Landesregierung ausgebootet.
=> So ein Wahlergebnis wäre aber schon ein Donnerschlag in BW ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Die Grünen in BW werden hier in Sippenhaft für das genommen, was sie in Berlin angerichtet haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Die Umfragen vom Institut Wahlkreisprognose liegen m.M.n. schon ein paar Prozentpunkte neben anderen Umfrageinstituten, aber eine Tendenz ist schon erkennbar. Hier zwei Umfragen vom 2.10.
In Schleswig-Holstein würde der Merkelianer Daniel G. herbe Einbußen von ca 10% hinnehmen müssen, dazu würde sich die AfD verdreifachen und auch dort in den Landtag einziehen.
https://dawum.de/Schleswig-Holstein/
Und in Hamburg würden demnach SPD und Grüne ziemlich einbrechen, zusammen 17% verlieren, die AfD würde sich mehr als verdoppeln
https://dawum.de/Hamburg/
In Schleswig-Holstein würde der Merkelianer Daniel G. herbe Einbußen von ca 10% hinnehmen müssen, dazu würde sich die AfD verdreifachen und auch dort in den Landtag einziehen.
https://dawum.de/Schleswig-Holstein/
Und in Hamburg würden demnach SPD und Grüne ziemlich einbrechen, zusammen 17% verlieren, die AfD würde sich mehr als verdoppeln
https://dawum.de/Hamburg/
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Juergen Neu
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 14:41
- Wohnort: BERLIN
Re: Wahlumfragen
Unverständlich das weiterhin hohe Ergebnis von 18% für die Grünen in Schleswig Holstein
Womit haben sie das verdient?
Womit haben sie das verdient?
Re: Wahlumfragen
Umfrage vom 12.10.2023:
Generell:
- Nur noch 33% für die Ampel-Koalition
- AfD weiter im Aufwärtstrend
- "Sonstige" durch hohe Werte für Freie Wähler auf 11% gestiegen
Koalitionsmöglichkeiten:
- CDU/SPD/Grüne
- CDU/SPD/FDP
https://www.wahlrecht.de/umfragen/Union: 29%
SPD: 15%
Grüne: 13%
FDP: 5%
Linke: 4%
AfD: 23%
Sonstige: 11%
Generell:
- Nur noch 33% für die Ampel-Koalition
- AfD weiter im Aufwärtstrend
- "Sonstige" durch hohe Werte für Freie Wähler auf 11% gestiegen
Koalitionsmöglichkeiten:
- CDU/SPD/Grüne
- CDU/SPD/FDP
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wahlumfragen
Ampel Rot-Grün 28%
CDU /CSU :29%
FDP an der 5% Hürde
AfD 23% und damit deutlich mehr als jede Regierungspartei
Ist ziemlich bescheiden fuer die Ampel. Ob die Ampel um Scholz, Habeck und Lindner aufwacht?
CDU /CSU :29%
FDP an der 5% Hürde
AfD 23% und damit deutlich mehr als jede Regierungspartei
Ist ziemlich bescheiden fuer die Ampel. Ob die Ampel um Scholz, Habeck und Lindner aufwacht?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13
Re: Wahlumfragen
Heißt das jetzt, dass Grünen-Wähler zukünftig bereit sind die AfD zu wählen. Wäre ja bei den fast gleichen Gewinnen bzw. Verlusten fast anzunehmen, oder gehen die Grünen-Wähler jetzt zur CDU und die gibt an die AfD ab?sunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 22:51 Umfrage infratest zur LTW in Baden-Württemberg vom 27.09.2023
CDU: 29%
Grüne: 22%
AfD: 20%
SPD:12%
FDP: 8%
Sonstige: 9%
Damit verlieren die Grünen weiter Boden, seit der letzten Wahl knapp über 10% nach unten, gleichzeitig die AfD knapp über 10% nach oben.
Statt Grün-Schwarz ginge dann Schwarz-Grün, oder mit Schwarz-Rot-Gelb wären die Grünen auch in der Landesregierung ausgebootet.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Im Moment steht der Wiedereinzug der Gelben auf der Kippe 
Den Liberalen schein Regierungsarbeit keine Stimmen zu bringen. Kein Wunder also, dass man lieber nicht regiert, als falsch regiert.
Infratest/dimap 12.10.2023
C(D/S)U 29%
SPD 15%
GRÜ 13%
FDP 5%
SED-NF 4%
AfD 23%
FW 4%
sonst 7%
Yougov 13.10.2023
C(D/S)U 29%
SPD 16%
GRÜ 15%
FDP 5%
SED-NF 6%
AfD 21%
FW 2%
sonst 5%
INSA 14.10.2023
C(D/S)U 28%
SPD 17%
GRÜ 13%
FDP 6%
SED-NF 5%
AfD 23%
FW 4%
sonst 4%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Den Liberalen schein Regierungsarbeit keine Stimmen zu bringen. Kein Wunder also, dass man lieber nicht regiert, als falsch regiert.

Infratest/dimap 12.10.2023
C(D/S)U 29%
SPD 15%
GRÜ 13%
FDP 5%
SED-NF 4%
AfD 23%
FW 4%
sonst 7%
Yougov 13.10.2023
C(D/S)U 29%
SPD 16%
GRÜ 15%
FDP 5%
SED-NF 6%
AfD 21%
FW 2%
sonst 5%
INSA 14.10.2023
C(D/S)U 28%
SPD 17%
GRÜ 13%
FDP 6%
SED-NF 5%
AfD 23%
FW 4%
sonst 4%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlumfragen
Wenn es so weiter geht, bekommen wir eine Minderheitsregierung geführt von der Union und die AfD würde den meisten Gesetztesvorlagen zustimmen, nur um die Grünen und Linken zu ärgern.
Bei den Umfragen sollten man wirklich anfangen zu beten, dass die Ampel Regierung die
Bedenken der Wähler ernst nimmt und etwas dagegen tut, auch wenn es nicht in ihr Parteiprogramm passt.
Bei den Umfragen sollten man wirklich anfangen zu beten, dass die Ampel Regierung die
Bedenken der Wähler ernst nimmt und etwas dagegen tut, auch wenn es nicht in ihr Parteiprogramm passt.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Viele würden lieber die FW, als die AfD wählen, vorausgesetzt, die FR kämen sicher in den Bundestag.Xexes hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 21:45 Wenn es so weiter geht, bekommen wir eine Minderheitsregierung geführt von der Union und die AfD würde den meisten Gesetztesvorlagen zustimmen, nur um die Grünen und Linken zu ärgern.
Bei den Umfragen sollten man wirklich anfangen zu beten, dass die Ampel Regierung die
Bedenken der Wähler ernst nimmt und etwas dagegen tut, auch wenn es nicht in ihr Parteiprogramm passt.
und ja, eine Minderheitsregierung ist kein Beinbruch sondern in vielen Demokratien der Normalfall.
Man muss eben jeweils seine Mehrheiten zusammenfinden. Das hätte auch den Vorteil, dass man keine
faulen Kompromisse machen muss, wie es sonst bei Regierungsbildungen üblich ist.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlumfragen
Hier liegt ein Denkfehler vor - zumindest derzeit steht in den meisten Positionen die Union der FDP, der SPD und auch den Grünen deutlich näher als der AFD.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 22:14 Viele würden lieber die FW, als die AfD wählen, vorausgesetzt, die FR kämen sicher in den Bundestag.
und ja, eine Minderheitsregierung ist kein Beinbruch sondern in vielen Demokratien der Normalfall.
Man muss eben jeweils seine Mehrheiten zusammenfinden. Das hätte auch den Vorteil, dass man keine
faulen Kompromisse machen muss, wie es sonst bei Regierungsbildungen üblich ist.
Was auch leicht ist - in vielen Politikfeldern hat die AFD auch keine Position - ausser die, dass sie dagegen ist.
Re: Wahlumfragen
Oder sie haben eine völlig antiwissenschaftliche Schwurblerposition.
Siehe Klimawandel, Covidioten oder die antisemitischen Verschwörungstheorien die sie im Netz verbreiten.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Wahlumfragen
Wahlumfrage Sachsen-Anhalt:
AfD 33,0% (+4,0)
CDU 32,0% (+1,0)
Linke 9,0% (±0)
SPD 8,0% (−1,0)
Grüne 5,0% (−1,0)
FDP 4,0% (−2,0)
Sonstige 9,0% (−1,0)
mal angenommen, es bliebe dabei, dann könnte die CDU locker eine Minderheitsregierung auf die Beine stellen, denn keine der im einstelligen Prozentbereich angesiedelten Parteien würde die Brandmauer zur AfD einreißen und mit ihr zusammen stimmen oder agieren
AfD 33,0% (+4,0)
CDU 32,0% (+1,0)
Linke 9,0% (±0)
SPD 8,0% (−1,0)
Grüne 5,0% (−1,0)
FDP 4,0% (−2,0)
Sonstige 9,0% (−1,0)
mal angenommen, es bliebe dabei, dann könnte die CDU locker eine Minderheitsregierung auf die Beine stellen, denn keine der im einstelligen Prozentbereich angesiedelten Parteien würde die Brandmauer zur AfD einreißen und mit ihr zusammen stimmen oder agieren

Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Naja, ich gehe mal davon aus, dass der Sahra Wahlverein doch einige Punkte, v. a. von Die Linke und AfD, zieht.
-
- Beiträge: 9305
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Wahlumfragen
Es wird sich im Vorfeld der Landtagswahlen 2024 zeigen, wie sehr das BSW populistische Angebote machen wird. Bei der Europawahl gilt die 5-Prozent-Hürde bekanntlich nicht.
Eher unter Fünf-Prozent-Hürde Forsa-Chef rechnet Wagenknecht-Partei keine großen Chancen aus ntv 25. Oktober 2023
https://www.n-tv.de/politik/Forsa-Chef- ... 86887.html
"Bei einer Umfrage durch Forsa im Auftrag von RTL und ntv gaben am Montag 3 Prozent der 1001 Befragten an, eine Wagenknecht-Partei "auf jeden Fall" wählen zu wollen, 17 Prozent "vielleicht". Das Potenzial, Wählerinnen und Wähler von AfD und CDU zu gewinnen, schätzt Güllner dabei als nicht allzu groß ein."
Eher unter Fünf-Prozent-Hürde Forsa-Chef rechnet Wagenknecht-Partei keine großen Chancen aus ntv 25. Oktober 2023
https://www.n-tv.de/politik/Forsa-Chef- ... 86887.html
"Bei einer Umfrage durch Forsa im Auftrag von RTL und ntv gaben am Montag 3 Prozent der 1001 Befragten an, eine Wagenknecht-Partei "auf jeden Fall" wählen zu wollen, 17 Prozent "vielleicht". Das Potenzial, Wählerinnen und Wähler von AfD und CDU zu gewinnen, schätzt Güllner dabei als nicht allzu groß ein."
Zuletzt geändert von Wähler am Mittwoch 25. Oktober 2023, 08:17, insgesamt 2-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)