Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Rall hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 18:41 Hessen ist ja ein besonders krasser Fall von Politiker-Opportunismus. Am 1. Mai 1982 wurde MP Holger Börner noch so zitiert, zu den Auseinandersetzungen um den Bau der Startbahn 18 West, angesprochen auf gewalttätige Störer:


https://www.lagis-hessen.de/de/subjects ... db/id/5015

Im April 1984 beging Börner dann den Sündenfall, ließ sich von den Grünen dulden, und 1985 holte er den ersten Turnschuhminister, der dann WA Hanau schließen ließ und mit der grünen Vernichtung von Arbeitsplätzen begann.
:D
Dachlatten-Börner, an den kann ich mich auch noch erinnern. Heutzutage könnte der sich nicht mehr von den Grünen tolerieren lassen, der würde vorher gezwungen wegen der "Dachlatte" zurücktreten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rall »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 18:59 :D
Dachlatten-Börner, an den kann ich mich auch noch erinnern. Heutzutage könnte der sich nicht mehr von den Grünen tolerieren lassen, der würde vorher gezwungen wegen der "Dachlatte" zurücktreten.
Früher waren die Auseinandersetzungen weit heftiger, aber auch amüsanter.

Als FJS an einem Park in Chicago Uhr und Brieftasche abhanden gekommen waren, soll Wehner, lt. Spiegel gesagt haben:
Wenn mir das passiert wäre, hätten die Leute gesagt, der Wehner sei unter die Nutten gefallen
Quelle: Aus dem Gedächtnis zitiert.

Hier wird die Geschichte (und die Reaktionen der Spötter) etwas anders erzählt.

https://taz.de/UNVERGESSENE-AFFAeREN-FR ... K/!287944/ :cool:
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Rall hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 10:24 Also ist Protest naheliegend, und demnach AfD.
Nur zu. Vielleicht bekommt die AfD ja sogar die absolute Mehrheit. Dann kann die "Wiedergeburt" des Deutschen Reiches beginnen ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 20:58 Nur zu. Vielleicht bekommt die AfD ja sogar die absolute Mehrheit. Dann kann die "Wiedergeburt" des Deutschen Reiches beginnen ...
Das sind Unterstellungen. Kaum zu erwartet, dass die AfD den Plan hat, Polen und Frankreich oder sogar Russland oder England anzugreifen.
Aber dass die AfD im Moment diesen Erfolg hat, ist zum überwiegenden Teil der Untätigkeit unserer Regierung gegen die aktuelle Masseneinwanderung vorzugehen.
Man darf die Menschen, die kommen, nicht dafür belohnen, dass sie kommen, denn sonst kommen immer mehr.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 21:08 Das sind Unterstellungen. Kaum zu erwartet, dass die AfD den Plan hat, Polen und Frankreich oder sogar Russland oder England anzugreifen.
Aber dass die AfD im Moment diesen Erfolg hat, ist zum überwiegenden Teil der Untätigkeit unserer Regierung gegen die aktuelle Masseneinwanderung vorzugehen.
Man darf die Menschen, die kommen, nicht dafür belohnen, dass sie kommen, denn sonst kommen immer mehr.
Nun, ich gehe auch nicht davon aus, dass die AfD so blöd wäre. Aber dann passt sie doch bestens für alle, die genug von der links-grün versifften Republik haben. Es hilft ja Nix, CDU oder SPD zu wählen, die haben doch immer die Grünen im Gepäck. Und auf die FDP ist ja auch kein Verlass mehr.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 12:21 Auf den hessischen Wahlplakaten prangt die Sonnenblume. Auf den CDU Plakaten, wohlgemerkt! Noch mehr Anbiederung an Grün geht ja wohl kaum.
Zeig mal eins
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 22:09 Zeig mal eins
Hier: https://www.kas.de/o/adaptive-media/ima ... 123777.jpg :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 21:08 Aber dass die AfD im Moment diesen Erfolg hat, ist zum überwiegenden Teil der Untätigkeit unserer Regierung gegen die aktuelle Masseneinwanderung vorzugehen.
Die Ursache könnte auch einfach in der Dämlichkeit der AfD Wähler begründet liegen die jedem postfaktischem Scheiß auf den Leim gehen.

Ist aber sicherlich eine absurde Idee.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 22:24 Hier: https://www.kas.de/o/adaptive-media/ima ... 123777.jpg :D
auf dem Wahlplakat von 1946?? sehe ich keine Sonnenblume ;)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Wahlumfragen

Beitrag von firlefanz11 »

Ich hab noch hier Keine gesehen. Nur auf den Plakaten der Grünen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Schnitter hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 22:47 Die Ursache könnte auch einfach in der Dämlichkeit der AfD Wähler begründet liegen die jedem postfaktischem Scheiß auf den Leim gehen.

Ist aber sicherlich eine absurde Idee.
Doch, schon.

Diese "jedem postfaktischem Scheiß auf den Leim gehen(de) Dämlichkeit" hätte sonst nämlich vorher bei Wählern der "etablierten" Parteien vorgelegen, aus denen sich der Zulauf der Rechtsextremen seit geraumer Zeit speist.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 22:09 Zeig mal eins
Ich meinte das:
https://bilder.deutschlandfunk.de/b1/f8 ... 4072719858
Ich sah das pic in verkleinerter Ausführung und da sah es so aus, als wären es CDU Plakate.
Mein Fehler.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 22:02 Nun, ich gehe auch nicht davon aus, dass die AfD so blöd wäre. Aber dann passt sie doch bestens für alle, die genug von der links-grün versifften Republik haben. Es hilft ja Nix, CDU oder SPD zu wählen, die haben doch immer die Grünen im Gepäck. Und auf die FDP ist ja auch kein Verlass mehr.
Das Problem ist ein Politikerkartell.
Als es die AfD noch nicht gab, da wählte man die CDU, bekam dann aber einen sozialdemokratischen Kanzler, der meinte, dass es auf die konservativen Stimmen in der CDU nicht ankäme, denn Wahlen werden links der Mitte gewonnen. ... denn nur wenn die Medien ein Herz für einen Kanzler haben, dann kann man auch eine Wahl gewinnen.

Irgendwann war dann der Punkt erreicht, der das Fass zum Überlaufen brachte. Es ist der Verrat der CDU an ihren konservativen Wählern, der die Gründung und den Erfolg einer Partei rechts der CDU überhaupt erst möglich gemacht hat.
Merz ist leider nicht in der Lage, das Rad zurückzudrehen, schade! Eine verpasste Chance.

Eine CDU, die sich den Grünen anbiedert, hat ihr Existenzrecht verloren, denn damit gibt sie alles auf, wofür die konservative Partei einst stand!

Das Dumme an der AfD ist vor allem, dass Höcke es geschafft hat, hier ein Unterstützernetzwerk zu errichten, das jeden Versucht, ihn aus der Partei zu drängen auf jene, die es versuchen, zurückfällt. Am Ende gehen dann jene, die gegen Höckes verbleib in der Partei arbeiten. Damit ist diese Partei für Konservative auch nicht wählbar, denn Höcke ist auch nur ein verkappter Sozialist, denn mit der libertären Ausrichtung, die die Gründungsväter dieser Partei geben wollten, haben seine Ansichten (was die Aufgabe des Staates ist) nichts mehr zu tun.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 12. September 2023, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 20:34Eine CDU, die sich den Grünen anbiedert, hat ihr Existenzrecht verloren, denn damit gibt sie alles auf, wofür die konservative Partei einst stand!
Kannst Du nicht wissen, drum erkläre ich es Dir: Demokraten müssen miteinander koalitionsfähig sein, wenn es die Situation erfordert.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 20:52 Kannst Du nicht wissen, drum erkläre ich es Dir: Demokraten müssen miteinander koalitionsfähig sein, wenn es die Situation erfordert.
Ja, Demokraten ... aber doch nicht mit den Grünen oder der Linkspartei!

Wir brauchen keine Verbotspartei an der Regierung. Kein Mullah-Regime, das uns in allen Dingen Vorschriften macht und uns sagt, wie wir zu reden, zu reisen, zu heizen oder was wir zu essen haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 20:52 Demokraten müssen miteinander koalitionsfähig sein
Demokraten schon - aber fallen da die Grünen wirklich drunter?
Habeck wollte gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit - und auch der Regierung - das Agora Dekret nach bester Feudalherrenart durchdrücken. Auch diese Nummer scheint mir nicht so wirklich demokratisch legitimiert:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 67458.html
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Dieter Winter hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 21:19 Demokraten schon - aber fallen da die Grünen wirklich drunter?
Wer mit Nicht-Demokraten koaliert, ist auch kein Demokrat, nicht wahr.
Bleibt dann nicht mehr viel übrig.
Seriös geht anders.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 11:18 Doch, schon.

Diese "jedem postfaktischem Scheiß auf den Leim gehen(de) Dämlichkeit" hätte sonst nämlich vorher bei Wählern der "etablierten" Parteien vorgelegen, aus denen sich der Zulauf der Rechtsextremen seit geraumer Zeit speist.
Die Annahme dass es abseits der AfD Wähler keine Idioten gibt wäre auch nahezu absurd.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Dieter Winter hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 21:19 Demokraten schon - aber fallen da die Grünen wirklich drunter?
Habeck wollte gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit ....
Eine gute Regierung tut das "richtige" und nicht das was eine Bevölkerungsmehrheit gerade will.

Ansonsten würdest du deutlich weniger Steuern zahlen. ;-)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Dieter Winter hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 21:19Demokraten schon - aber fallen da die Grünen wirklich drunter?
Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 20:53Ja, Demokraten ... aber doch nicht mit den Grünen oder der Linkspartei!
Sagt mal, dreht Ihr am Rad?

Demokraten anerkennen auch dann Demokraten, wenn die "dem anderen Lager" angehören. Die Grünen fallen nicht deswegen aus dieser Kategorie heraus, weil sie die Umsetzung ihrer Politik nicht nach Umfragen während der laufenden Wahlperiode ausrichten.

Sie werden die Quittung dafür erhalten, oder eben dafür bestätigt werden ... ganz demokratisch.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 21:54 Sagt mal, dreht Ihr am Rad?

Demokraten anerkennen auch dann Demokraten, wenn die "dem anderen Lager" angehören.
Imho wird die Ökobewegung hinsichtlich ihrer Radikalität erheblich unterschätzt. Z. B.:
Die „Green New Deal“-Projekte, auch die von Teilen der radikaleren Linken, sind der Versuch von ökologischen Reformen im Rahmen der kapitalistischen Wertgesetze und der imperialen Nord-Süd-Weltordnung. Die EU-Kommission verspricht sogar „das Wachstum von der Ressourcennutzung abzukoppeln … unter Wahrung des Wettbewerbs“. Das wird und kann nicht klappen! Der Ökokapitalismus ist ein Trugbild, das im Chaos einer Klimakatastrophe enden wird.
https://www.woxx.lu/oekosozialismus-rad ... -aufbauen/
Ich habe noch nie mitbekommen, dass sich die Grünen von dergleichen distanzieren würden.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 21:43 Wer mit Nicht-Demokraten koaliert, ist auch kein Demokrat, nicht wahr.
Quatsch. Allerdings sollte man sich überlegen, ob man potentielle Steigbügelhalter wählen will.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 21:53 Eine gute Regierung tut das "richtige"
... und genau deswegen haben wir aktuell keine gute Regierung.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 21:54 Sagt mal, dreht Ihr am Rad?

Demokraten anerkennen auch dann Demokraten, wenn die "dem anderen Lager" angehören. Die Grünen fallen nicht deswegen aus dieser Kategorie heraus, weil sie die Umsetzung ihrer Politik nicht nach Umfragen während der laufenden Wahlperiode ausrichten.

Sie werden die Quittung dafür erhalten, oder eben dafür bestätigt werden ... ganz demokratisch.
Kaum eine andere Partei steht so sehr in Verbindung mit der radikalen Cancle-Culture-Bewegung, die alles und jeden wirtschaftlich zugrunde richten möchte, die ihrem Weltbild nicht entsprechen, wie die Grünen.
Sie sind stark mit radikalen Gruppen vernetzt, die alles andere, als die FDGO im Sinn haben.

Das gilt nicht für alle Grüne. Die Grünen in BW sind nicht die Grünen in Berlin.
Wie dieser Aufruf von 30 Grünen gegen die Cancle-Culture-Bewegung (vor allem der eigenen Partei) zeigt
https://taz.de/Gruenen-Aufruf-gegen-Can ... /!5763818/
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 12. September 2023, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Dieter Winter hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 22:41Imho wird die Ökobewegung hinsichtlich ihrer Radikalität erheblich unterschätzt. Z. B.:
Das verschiebt die Grünen noch lange nicht in den Bereich der Antidemokraten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rall »

Dieter Winter hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 22:41 Imho wird die Ökobewegung hinsichtlich ihrer Radikalität erheblich unterschätzt. Z. B.:
Die „Green New Deal“-Projekte, auch die von Teilen der radikaleren Linken, sind der Versuch von ökologischen Reformen im Rahmen der kapitalistischen Wertgesetze und der imperialen Nord-Süd-Weltordnung. Die EU-Kommission verspricht sogar „das Wachstum von der Ressourcennutzung abzukoppeln … unter Wahrung des Wettbewerbs“. Das wird und kann nicht klappen! Der Ökokapitalismus ist ein Trugbild, das im Chaos einer Klimakatastrophe enden wird.
https://www.woxx.lu/oekosozialismus-rad ... -aufbauen/
Ich habe noch nie mitbekommen, dass sich die Grünen von dergleichen distanzieren würden.
Warum sollten Sie auch?

Die Grünen wollen den Menschen vorschreiben, wie sie zu leben haben, was sie essen, was sie zu denken haben. Sie wollen sie umerziehen. Mao lässt grüßen.
Zuletzt geändert von Rall am Dienstag 12. September 2023, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 23:03 Das verschiebt die Grünen noch lange nicht in den Bereich der Antidemokraten.
Sehe ich, i. V. mit ihren div. Vorstößen, anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7389
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Dieter Winter hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 22:49 Quatsch. Allerdings sollte man sich überlegen, ob man potentielle Steigbügelhalter wählen will.
Na dann gibt es aus Deiner Sicht ja wohl auch kein Problem, falls die CDU mit der AfD koalieren würde, solange die CDU Koch und die AfD Kellner bliebe.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 23:10 Na dann gibt es aus Deiner Sicht ja wohl auch kein Problem, falls die CDU mit der AfD koalieren würde, solange die CDU Koch und die AfD Kellner bliebe.
Die AfD hat ein Problem und das heißt Höcke.
Daneben gibt es einen Haufen Querulanten und Spinner.
Aber mit den Grünen zu koalieren, nur weil es ohne die AfD keine andere Mehrheit gibt, das zerstört die Union. Das zeigen auf Umfragen, dass konservative Wähler eine solche Annährung grundsätzlich ablehnen.

Im Moment werden die Umfragen aber vor allem durch das Thema Migration bestimmt und viele Menschen lehnen es ab, dass Migranten schon nach weniger als 5 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen, damit sie dann die Grünen oder die SPD wählen können.

... und warum sollten konservative Migranten die Grünen wählen? Weil diese ihnen versprechen, den Rest ihrer Sippe auch noch nachholen zu können ...
https://www.gruene-bundestag.de/themen/ ... ion-flucht
>>Zum Ehepartner oder zur Ehepartnerin nachziehende Personen müssen zukünftig erst nach ihrer Ankunft einen Sprachnachweis erbringen.
Wir werden die Familienzusammenführung zu subsidiär Geschützten mit Flüchtlingen nach der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) gleichstellen.
Wir werden beim Elternnachzug zu unbegleiteten Minderjährigen die minderjährigen Geschwister nicht zurücklassen.<<
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 12. September 2023, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 23:10 Na dann gibt es aus Deiner Sicht ja wohl auch kein Problem, falls die CDU mit der AfD koalieren würde
Doch.
Ebenso wie bei schwarz-grün.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Rall hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 23:07 Die Grünen wollen den Menschen vorschreiben, wie sie zu leben haben, was sie essen, was sie zu denken haben.
Mir hat noch kein Grüner vorgeschrieben wie ich leben soll, was ich essen oder denken soll.

Du lebst offensichtlich in einem Paralleluniversum.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 23:14 Die AfD hat ein Problem und das heißt Höcke.
Die AfD hat weitaus mehr als ein Problem.
Weidel z.B. betrachtet das Ende der Naziherrschaft und des zweiten Weltkriegs nicht als Anlass zum Feiern.
Mit einer solch positiven Einstellung zur NS Zeit ist die gesamte AfD ein Problem für Deutschland.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Donnerstag 14. September 2023, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von peterkneter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 07:38 Die AfD hat weitaus mehr als ein Problem.
Weidel z.B. betrachtet das Ende der Naziherrscht und des zweiten Weltkriegs nicht als Anlass zum Feiern.
Mit einer solch positiven Einstellung zur NS Zeit ist die gesamte AfD ein Problem für Deutschland.
Das interessante (traurige) ist ja, je radikaler die Kandidaten, desto euphorischer die Wähler und höher die Umfragewerte...
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von peterkneter »

passend dazu ein Wahltrend aus Brandenburg:
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/20 ... er-23.html
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

peterkneter hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 20:08 Das interessante (traurige) ist ja, je radikaler die Kandidaten, desto euphorischer die Wähler und höher die Umfragewerte...
Quote Weidel

"Ich habe für mich entschieden – das ist eine persönliche Entscheidung gewesen –, aus politischen Gründen daran nicht teilzunehmen. Also hier die Niederlage des eigenen Landes zu befeiern mit einer ehemaligen Besatzungsmacht, das ist etwas, wo ich für mich persönlich entschieden habe – auch mit der Fluchtgeschichte meines Vaters –, daran nicht teilzunehmen."

Unquote


Seit ca einer Woche warte ich jetzt schon auf den medialen und gesellschaftlichen Aufschrei der Empörung. Aber für mich unerklärlicherweise scheint eine solche Aussage akzeptabel zu sein und nur einer Handvoll Medien eine Erwähnung am Rande wert. Während die “Affaire Aiwanger“, die nichts mehr hergibt, immer wieder ausgeschlachtet wird.

Das ist erschreckend.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Mit den Russen hätte ich auch nicht gefeiert, aber den Tag der Befreiung vom Naziregime als Niederlage anzusehen spricht Bände. Mir läuft auch jedes Mal ein kalter Schauer über den Rücken, wenn die ihren Tonfall wechselt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 08:56 Mit den Russen hätte ich auch nicht gefeiert, aber den Tag der Befreiung vom Naziregime als Niederlage anzusehen spricht Bände. Mir läuft auch jedes Mal ein kalter Schauer über den Rücken, wenn die ihren Tonfall wechselt.
Mit den Russen haben die AfDler doch erst kürzlich gefeiert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 08:04 Während die “Affaire Aiwanger“, die nichts mehr hergibt, immer wieder ausgeschlachtet wird.

Das ist erschreckend.
Die Aiwanger Nummer hat sich halt als Schuss ins Knie erwiesen. Es ist inzwischen ein Ding in eigener Sache, da die Umfragen dafür sprechen, dass viele Wähler den Medien inzwischen den Mittelfinger zeigen. Vielleicht scheuen die Journalisten - zumindest jetzt - auch eine Auseinandersetzung mit Weidels Aussage? Ich meine, dass das DR/die Wehrmacht eine militärische Niederlage erlitten hat ist ja wohl unbestreitbar. Und dass die Sowjets Besatzer waren, auch nicht. Die haben sich neben der DDR auch gleich noch Osteuropa gekrallt. Dass die Tussi nicht erwähnt hat, dass die militärische Niederlage für D, v. a. für den Teil, der später zur BRD wurde, ein Gewinn war, zeigt natürlich schon auf, wie sie und ihre Partei letztlich ticken.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:01 Mit den Russen haben die AfDler doch erst kürzlich gefeiert.
WTF is Alice eben nicht. Darum ging es doch wohl?
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rall »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:23 WTF is Alice eben nicht. Darum ging es doch wohl?
Die AfDler sind überwiegend Putinisten. Bisher habe ich nicht vernommen, dass die Weidel sich dagegen stellt. Es spielt keine Rolle, ob sie in der Russenambassade selbst mitgefeiert hat. Sie hat keine Probleme, mit den ekelhaften Putinisten in ihrer Partei am Tisch zu sitzen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:01 Mit den Russen haben die AfDler doch erst kürzlich gefeiert.
Die Weidel aber nicht. Oder doch?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:31 Es spielt keine Rolle, ob sie in der Russenambassade selbst mitgefeiert hat.
Offenbar ging es aber genau darum.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rall »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:37 Offenbar ging es aber genau darum.
Wat? Sie soll sich gerechtfertigt haben, dass sie nicht mit den Russen gefeiert hat? Skurril. Vor wem? Den Putinisten in der eigenen Partei?

Ich denke eher, sie meinte die westlichen Alliierten.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:44 Ich denke eher, sie meinte die westlichen Alliierten.
Nein, denn sie sprach von einer Veranstaltung der Russen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:44 Wat? Sie soll sich gerechtfertigt haben, dass sie nicht mit den Russen gefeiert hat? Skurril. Vor wem?
Im ARD Sommerinterview.
Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:44 Ich denke eher, sie meinte die westlichen Alliierten.
Würde ich jetzt nicht zwingend so interpretieren:
warum sie im Mai nicht am Empfang der russischen Botschaft zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland teilgenommen hat
mit einer ehemaligen Besatzungsmacht
Das bezog sich wohl schon auf die Russen (Sowjets)
https://www.tagesspiegel.de/politik/nie ... 52934.html
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Rall »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:54 Nein, denn sie sprach von einer Veranstaltung der Russen.
OK. Immerhin. Dort mitzufeiern, ist ja eine unerträgliche Sauerei. Putin versucht gerade, die Ukraine auszuradieren. Und die Sowjets haben ganz Osteuropa blutig unterdrückt.

Weidel sollte sich gegen Chrupalla und Höcke stellen. Offen. Sonst ist nicht glaubwürdig.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 08:56 Mit den Russen hätte ich auch nicht gefeiert, aber den Tag der Befreiung vom Naziregime als Niederlage anzusehen spricht Bände. Mir läuft auch jedes Mal ein kalter Schauer über den Rücken, wenn die ihren Tonfall wechselt.
Das ist es, sie bedauert das Ende der Naziherrschaft. In freundlich nonchalentem Ton, nicht einmal der Interviewer, ich weiß gar nicht mehr, wer das war, hielt es für nötig konstant nachzuhaken, bis ihr kein Ausweg mehr blieb. Da bleibt mir schon kurz die Luft weg und ich schaue mit völligem Unverständnis in die Tageszeitungen und auf Maischberger gestern Abend.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:59 OK. Immerhin. Dort mitzufeiern, ist ja eine unerträgliche Sauerei. Putin versucht gerade, die Ukraine auszuradieren. Und die Sowjets haben ganz Osteuropa blutig unterdrückt.
Wenn sie das als Begründung angegeben hätte, wäre ihr das - außerhalb ihrer Partei - vermutlich auch nicht krumm genommen worden. Aber sie begründete mit der "Niederlage Deutschlands".
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:59Weidel sollte sich gegen Chrupalla und Höcke stellen. Offen. Sonst ist nicht glaubwürdig.
Sie ist es nicht und war's noch nie. Da spielt es schon keine Rolle mehr, wer aus der blaunen Chaotentruppe der Wählerschaft gegenüber sich kreidefressend als Deckmäntelchen zu präsentieren versucht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 09:21 Die Aiwanger Nummer hat sich halt als Schuss ins Knie erwiesen. Es ist inzwischen ein Ding in eigener Sache, da die Umfragen dafür sprechen, dass viele Wähler den Medien inzwischen den Mittelfinger zeigen. Vielleicht scheuen die Journalisten - zumindest jetzt - auch eine Auseinandersetzung mit Weidels Aussage? Ich meine, dass das DR/die Wehrmacht eine militärische Niederlage erlitten hat ist ja wohl unbestreitbar. Und dass die Sowjets Besatzer waren, auch nicht. Die haben sich neben der DDR auch gleich noch Osteuropa gekrallt. Dass die Tussi nicht erwähnt hat, dass die militärische Niederlage für D, v. a. für den Teil, der später zur BRD wurde, ein Gewinn war, zeigt natürlich schon auf, wie sie und ihre Partei letztlich ticken.
Siehe oben, meine Antwort an Tom.
Es ist schon erschreckend, wenn nicht einmal hier im Forum Diejenigen, die sich noch vor ein paar Tagen von der Causa Aiwanger zum Kotzen animiert fühlten, diese Weidel´sche Aussage für kritikwürdig halten, geschweige denn ihr überhaupt Beachtung schenken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten