Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Montag 11. September 2023, 22:02
Nun, ich gehe auch nicht davon aus, dass die AfD so blöd wäre. Aber dann passt sie doch bestens für alle, die genug von der links-grün versifften Republik haben. Es hilft ja Nix, CDU oder SPD zu wählen, die haben doch immer die Grünen im Gepäck. Und auf die FDP ist ja auch kein Verlass mehr.
Das Problem ist ein Politikerkartell.
Als es die AfD noch nicht gab, da wählte man die CDU, bekam dann aber einen sozialdemokratischen Kanzler, der meinte, dass es auf die konservativen Stimmen in der CDU nicht ankäme, denn Wahlen werden links der Mitte gewonnen. ... denn nur wenn die Medien ein Herz für einen Kanzler haben, dann kann man auch eine Wahl gewinnen.
Irgendwann war dann der Punkt erreicht, der das Fass zum Überlaufen brachte. Es ist der Verrat der CDU an ihren konservativen Wählern, der die Gründung und den Erfolg einer Partei rechts der CDU überhaupt erst möglich gemacht hat.
Merz ist leider nicht in der Lage, das Rad zurückzudrehen, schade! Eine verpasste Chance.
Eine CDU, die sich den Grünen anbiedert, hat ihr Existenzrecht verloren, denn damit gibt sie alles auf, wofür die konservative Partei einst stand!
Das Dumme an der AfD ist vor allem, dass Höcke es geschafft hat, hier ein Unterstützernetzwerk zu errichten, das jeden Versucht, ihn aus der Partei zu drängen auf jene, die es versuchen, zurückfällt. Am Ende gehen dann jene, die gegen Höckes verbleib in der Partei arbeiten. Damit ist diese Partei für Konservative auch nicht wählbar, denn Höcke ist auch nur ein verkappter Sozialist, denn mit der libertären Ausrichtung, die die Gründungsväter dieser Partei geben wollten, haben seine Ansichten (was die Aufgabe des Staates ist) nichts mehr zu tun.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.