Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Moderator: Moderatoren Forum 3

C.S.Klein

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von C.S.Klein »

Johnkiwi hat geschrieben:
So weit ich weiß nicht ausehr es ist ein dummer Witz den Fehlalarme sind kostenpflichtig :voodoo:
aber alles andre ist kosten frei.

Mhm, nunja, die Feuerwehren werden schließlich auch aus den Steuergeldern finanziert. Was wäre aber, wenn die Feuerwehr einen Brand löschen würde und der Betroffene weder Deutsche noch Eu-Bürger wäre und auch keine Steuern zahlen würde.

Bsp. das alte Auto eines Inders, der gerade einen Roadtrip durch Eurasien macht, fängt in Berlin Feuer und muss gelöscht werden.
Zuletzt geändert von C.S.Klein am Donnerstag 25. Dezember 2008, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Johnkiwi

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Johnkiwi »

C.S.Klein hat geschrieben:

Mhm, nunja, die Feuerwehren werden schließlich auch aus den Steuergeldern finanziert. Was wäre aber, wenn die Feuerwehr einen Brand löschen würde und der Betroffene weder Deutsche noch Eu-Bürger wäre und auch keine Steuern zahlen würde.

Bsp. das alte Auto eines Inders, der gerade einen Roadtrip durch Eurasien macht, fängt in Berlin Feuer und muss gelöscht werden.
Kostet auch nix denn das Brennende Auto(Haus) gefährdet die Sicherheit dritter also läuft das unter Nothilfe und somit ist es völlig wurscht wem was gehört was ihm Passieren kann ist wenn er das ding selber angesteckt hat dann Gibt es einen Anzeige den Einsatz muss er dann selber löhnen von der Straffe die dann kommt mal abgesehen :roll:

Und noch was am rande ich habe noch keinen Menschen erlebt der ein einfaches beispiel für sich so verkompliziert das mann nur den Kopf schütteln kann :irony: :rofl:
Zuletzt geändert von Johnkiwi am Donnerstag 25. Dezember 2008, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

C.S.Klein hat geschrieben:http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html




Schön schön...

Ich bin weiterhin der Meinung, dass sich die deutsche Marine nur um den Schutz deutscher Schiffe kümmern sollte.
Wer nicht unter deutscher Flagge fährt, sollte, wenn er den Schutz in Anspruch nehmen will, eine feste Gebühr bezahlen müssen.
Da mußt erstmal deutsche Schiffe da unten finden. :giggle:
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben:
Da mußt erstmal deutsche Schiffe da unten finden. :giggle:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 35,00.html

So schwer ist das nicht. Es gibt um die 420 unter deutscher Fahne fahrende Schiffe im internationalen Frachtverkehr, die werden wohl auch zu genüge im wichtigsten Nadelöhr zwischen Europa und Ostasien zu finden sein.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Claud hat geschrieben:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 35,00.html

So schwer ist das nicht. Es gibt um die 420 unter deutscher Fahne fahrende Schiffe im internationalen Frachtverkehr, die werden wohl auch zu genüge im wichtigsten Nadelöhr zwischen Europa und Ostasien zu finden sein.
Dann ist es verwunderlich, dass bis jetzt ein solches Schiff nicht aufgebracht wurde.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben:
Dann ist es verwunderlich, dass bis jetzt ein solches Schiff nicht aufgebracht wurde.
Du solltest den Artikel lesen, welchen ich verlinkt habe. Dort geht es um ein Schiff unter Deutscher Flagge, welches im August vor Somalia gekapert wurde.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Claud hat geschrieben:
Du solltest den Artikel lesen, welchen ich verlinkt habe. Dort geht es um ein Schiff unter Deutscher Flagge, welches im August vor Somalia gekapert wurde.
Na klar:
"Das deutsche Schiff, das unter der Flagge des Karibikstaates Antigua und Barbuda fährt, schlägt einen Zickzackkurs ein, muss aber einsehen, dass es den Schnellbooten damit nicht entkommen kann."

Von wegen deutschen Schiff. Selbst beim Spiegel wissen die offensichtlich nicht, dass es dann kein deutsches Schiff ist.
garfield335

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von garfield335 »

Man kann gegen die Piraten nur bestehen, wenn man ein Internationales Mandat hat.

Alle beteiligten Länder müssen sich dabei gegenseitig helfen.

Das chinesische Militär hilft einem deutschen Schiff und umgekehrt. Und es mus klar sein, dass die Festgenommenen sofort ausgeliefert werden.
Dass das Militär sich dann die Einsätze von dem jeweils betroffenen Staat bezahlen lässt sollte dann auch klar sein.

Es geht nur durch internationale Zusammenarbeit. Denn die deutsche Marine ist nicht in der Lage, den ganzen Bereich zu sichern und zu kontrollieren :roll: , dafür müssten sie wohl noch 100weitere Schiffe dorthin entsenden. :confused:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

@garfield

Du glaubst doch nicht, dass der deutsche Steuerzahler einen Cent sehen wird?
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben:
Na klar:
"Das deutsche Schiff, das unter der Flagge des Karibikstaates Antigua und Barbuda fährt, schlägt einen Zickzackkurs ein, muss aber einsehen, dass es den Schnellbooten damit nicht entkommen kann."

Von wegen deutschen Schiff. Selbst beim Spiegel wissen die offensichtlich nicht, dass es dann kein deutsches Schiff ist.
Ups!

Nichtsdestotrotz, sehe ich da keinen ernsthaften Unterschied, da dass Schiff dennoch zu einer deutschen Reederei gehört.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben:@garfield

Du glaubst doch nicht, dass der deutsche Steuerzahler einen Cent sehen wird?
Es ist nicht gerade so, als würde der deutsche Steuerzahler keinerlei Nutzen durch reibungslose Handelsrouten besitzen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Claud hat geschrieben:
Ups!

Nichtsdestotrotz, sehe ich da keinen ernsthaften Unterschied, da dass Schiff dennoch zu einer deutschen Reederei gehört.
Die auf deutsche Gesetze scheißen und deswegen unter karibischen Flaggen fahren. :D

Profitiert davon nur der deutsche Steuerzahler? ;)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43121
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Liegestuhl »

Claud hat geschrieben: Es ist nicht gerade so, als würde der deutsche Steuerzahler keinerlei Nutzen durch reibungslose Handelsrouten besitzen.
Mir als Steuerzahler würde Genugtuung als Nutzen schon ausreichen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Mir als Steuerzahler würde Genugtuung als Nutzen schon ausreichen.
Oha Herr Liegestuhl mal wieder auf Rachefeldzug. Immer wieder ein guter Grund. :rofl:
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben: Die auf deutsche Gesetze scheißen und deswegen unter karibischen Flaggen fahren. :D

Profitiert davon nur der deutsche Steuerzahler? ;)
Sie verstoßen gegen kein deutsches Gesetz, insofern steht es ihnen frei, wenn sie den ihnen zugestandenen Rechtsrahmen ausnutzen.

Und natürlich profitiert der deutsche Steuerzahler davon, wenn die Schiffe auf einen deutschen Hafen ankommen, die Reederei in Deutschland sitzt, Steuern zahlt und Arbeitsplätze schafft.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Claud hat geschrieben:
Sie verstoßen gegen kein deutsches Gesetz, insofern steht es ihnen frei, wenn sie den ihnen zugestandenen Rechtsrahmen ausnutzen.

Und natürlich profitiert der deutsche Steuerzahler davon, wenn die Schiffe auf einen deutschen Hafen ankommen, die Reederei in Deutschland sitzt, Steuern zahlt und Arbeitsplätze schafft.
Toll weil sie nicht unter deutsche Flagge fahren, verstossen sie natürlich kein Gesetz. Auch ganz tolle Aussage. Also halten wir fest: Sie wollen sich nicht an deutsche Gesetze halten und sollen aber schön geschützt werden durch jene, die sich an deutsche Gesetze halten müssen? :giggle:

Joa und nebenbei Arbeitsplätze für Ausländer schaffen, ist nämlich der andere Grund, warum sie unter karibischer Flagge fahren.

Wäre doch das bei Autos auch so einfach. :D
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben: Toll weil sie nicht unter deutsche Flagge fahren, verstossen sie natürlich kein Gesetz. Auch ganz tolle Aussage. Also halten wir fest: Sie wollen sich nicht an deutsche Gesetze halten und sollen aber schön geschützt werden durch jene, die sich an deutsche Gesetze halten müssen? :giggle:
Du kannst schlecht jemanden vorwerfen, dass er die Freiräume nutzt, welcher ihn sein Staat zugesteht.
Joa und nebenbei Arbeitsplätze für Ausländer schaffen, ist nämlich der andere Grund, warum sie unter karibischer Flagge fahren.
Arbeiten in den Reederein und Umschlagsplätzen in Bremen, Wilhelmshaven, Hamburg, Kiel etc nur Ausländer? Nö! Sind dort Arbeitsplätze geschaffen worden? Ja! Kommen die deutschen Schulen mit der Fachkräfteausbildung für den Reedereibetrieb hinterher? Nö!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

@Claud

Sind keine Freiräume, welche vom Staat eingeräumt werden, da sie nicht unter die deutsche Gesetzgebung fallen. Wie gesagt, man will sich um sowas drücken und steht auf karibische Verhältnisse, dann sollte man auch damit leben. ;)

Es geht doch um die Schiffe oder? Wenn man schon die Unterscheidungen macht, dann muss man sie auch dort machen.

Ansonsten: Internationalen Fond einsetzen, welcher die Einsätze bezahlt.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben: Sind keine Freiräume, welche vom Staat eingeräumt werden, da sie nicht unter die deutsche Gesetzgebung fallen. Wie gesagt, man will sich um sowas drücken und steht auf karibische Verhältnisse, dann sollte man auch damit leben. ;)
Ein Reeder, welche seinen Sitz in Deutschland hat, fällt natürlich auch unter die deutsche Gesetzgebung. Wird von Reeder nun nicht verlangt, er müsse seine Schiffe unter deutscher Flagge führen, wird ihm ja wohl eindeutig jene freie Entscheidung zugebilligt.
Es geht doch um die Schiffe oder? Wenn man schon die Unterscheidungen macht, dann muss man sie auch dort machen.
Wieso? Die Steuern, aber auch die Arbeitsplätze, möchtest du ja dennoch in Deutschland sehen. Ganz davon abgesehen, dass die Reeder schon vor einiger Zeit auf die Regierung zugegangen sind, freiwillig umflaggen. Du kannst aber Schiffe nicht umflaggen, wenn entsprechende Personal fehlt, welches die dafür von deutschland nötigen Papiere und qualifikationen besitzt.
Ansonsten: Internationalen Fond einsetzen, welcher die Einsätze bezahlt.
völlig unrealistisch.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

@claud

Die Vorschriften bzgl. dem Schiffen finde keine Anwendung, egal ob Sicherheitsvorschriften oder Arbeitgebervorschriften.

Wirklich schlimm, wenn man qualifiziertes Personal nehmen muss. :D

Tja dann eben nicht.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben:@claud
Die Vorschriften bzgl. dem Schiffen finde keine Anwendung, egal ob Sicherheitsvorschriften oder Arbeitgebervorschriften.
Darum ging es nicht.
Wirklich schlimm, wenn man qualifiziertes Personal nehmen muss. :D
Du verstehst die Problematik nicht. Es geht darum, dass jenes Personal nicht so leicht aufzutreiben ist, die deutschen Schulen mit der Ausbildung nicht hinterherkommen.

http://www.dmkn.de/1779/presse.nsf/cc/WEBR-68WQX2
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Claud hat geschrieben:
Darum ging es nicht.



Du verstehst die Problematik nicht. Es geht darum, dass jenes Personal nicht so leicht aufzutreiben ist, die deutschen Schulen mit der Ausbildung nicht hinterherkommen.

http://www.dmkn.de/1779/presse.nsf/cc/WEBR-68WQX2
Darum geht es vor allem.

Der war gut. Klar, warum sollte ich auf eine nautische Schule gehen, wenn ich dann sowieso nichts bekomme. Denkst Du die Schiffe fahren erst seit neuestem unter andere Flaggen? ;)
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Claud »

ToughDaddy hat geschrieben: Der war gut. Klar, warum sollte ich auf eine nautische Schule gehen, wenn ich dann sowieso nichts bekomme. Denkst Du die Schiffe fahren erst seit neuestem unter andere Flaggen? ;)
Es ist kein rein Deutsches, sondern ein internationales Problem. Als in Deutschland ausgebildeter Nautiker, kannst du auch auf jeden anderen Schiff, egal unter welcher Flagge, eingesetzt werden, da die Qualifikationen entsprechend hoch sind. Umgedreht können es aber nicht die aus Liberia, da der Standard nicht genügt. Auch es nichts damit zu tun, dass keiner diesen Beruf ausüben möchte, sondern die entsprechende Infrastruktur nicht vorhanden ist, welche dieses ausbilden kann. Da kannst du auch gerne drüber Lachen, aber ohne entsprechend qualifiziertes Personal, keine deutsche Flagge.
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

Claud hat geschrieben:
Als in Deutschland ausgebildeter Nautiker, kannst du auch auf jeden anderen Schiff, egal unter welcher Flagge, eingesetzt werden, da die Qualifikationen entsprechend hoch sind.
kannst Du (oder ich) nicht.

Ich habe ein ,Certificate of Competency' (Unlimited Deep Sea Master)
(und gleichzeitig jeweils ein ,,Radiotelephone Operators Certificate'')
ausgestellt vom Government of Antigua & Barbuda
und von der ,,Republic of Panama''

sonst hätte ich nicht auf Schiffen aus Panama oder Antigua fahren dürfen.

Es gibt mehr Länder, - wie Liberia, Singapore oder Honduras um ein paar zu nennen, - die für die Schiffe zwingend eigene Patente vorschreiben.
Umgedreht können es aber nicht die aus Liberia, da der Standard nicht genügt.
auch falsch.

Es gibt in Liberia keine Seefahrtsschule, deshalb gehen Liberianer in England (Southhampton) zu Schule und kriegen dort ein Liberianisches (und Englisches) Patent.
Auch es nichts damit zu tun, dass keiner diesen Beruf ausüben möchte, sondern die entsprechende Infrastruktur nicht vorhanden ist, welche dieses ausbilden kann.
Weshalb gibt es in Deutschland nicht genug Studienplätze?
Weil die honorigen Reeder in Hamburg (z.B.) kräftig an den Strippen gezogen haben, bis die älteste uind größte Seefahrtschule geschlossen wurde;
weil die Reeder ihre Schiffe lieber mit Philippinos, Kiribatis, Inder und Burmeses besetzen und medienwirksam herumjammern, dass es keinen Nachwuchs gibt,
mfG
Marineiro
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

@Marineiro

Stimmt, hattest mal am Anfang erwähnt.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Platon »

Was ist eigentlich aus den Islamisten geworden die den Saudi-Tanker befreien wollten?
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Platon hat geschrieben:Was ist eigentlich aus den Islamisten geworden die den Saudi-Tanker befreien wollten?
Gute Frage, habe ich nichts mehr gehört. :dunno:
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marcin »

Platon hat geschrieben:Was ist eigentlich aus den Islamisten geworden die den Saudi-Tanker befreien wollten?
Da Kamele nicht schwimmen können, sind sie bereits 50m vom Strand entfernt mit den Viechern abgesoffen.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marcin »

Kaum bin ich kurz in meinem wohlverdienten Weihnachtsurlaub, packt ThoughDaddy wieder alte, schon längst geklärt Kamellen aus. Netter Versuch, aber das Flaggen-Thema haben wir schon hinter uns. :comfort:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

MarcinMaximus hat geschrieben:Kaum bin ich kurz in meinem wohlverdienten Weihnachtsurlaub, packt ThoughDaddy wieder alte, schon längst geklärt Kamellen aus. Netter Versuch, aber das Flaggen-Thema haben wir schon hinter uns. :comfort:
Na klar, Marcin muss diesbezüglich alles abbrechen, weil er nichts zu sagen hat.
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

Platon hat geschrieben: Was ist eigentlich aus den Islamisten geworden die den Saudi-Tanker befreien wollten?
befreien wollten sie den Tanker schon.

Aber ,Insha'Allah'
und so wie es aussieht war es nicht Gottes Wille den Tanker zu befreien
MfG
Marineiro
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von ToughDaddy »

Marineiro hat geschrieben: befreien wollten sie den Tanker schon.

Aber ,Insha'Allah'
und so wie es aussieht war es nicht Gottes Wille den Tanker zu befreien
MfG
Marineiro
Davon kann man ausgehen, sonst hätte man noch was gehört. Aber woran lags? Keine Chance gegen die Piraten oder Tanker nicht gefunden? :dunno:
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

ToughDaddy hat geschrieben: Aber woran lags? Keine Chance gegen die Piraten oder Tanker nicht gefunden? :dunno:
Ich habe die Story mit den Islamisten die den Tanker gefreien wollten immer für eine Ente gehalten.

Weshalb sollten Islamisten den Tanker befreien?

Die Saudi-Ölgesellschaft ARAMCO, der Eigentümer der ,Sirius Star',
ist doch bei den Islamisten genauso beliebt wie G.W. Bush und die Israeliten Schimon Peres und Ehud Olmert
mfG
Marineiro
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

Unrecht Gut tut nicht gut
www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,600540,00.html
mfG
Marineiro
Zuletzt geändert von Marineiro am Sonntag 11. Januar 2009, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

jetzt haben die Piraten wieder einmal ein Schiff, einer deutschen Reederei, eingefangen.

Der LPG (liquified petrol gas) - Tanker ,Longchamp' der Reederei Schulte Hbg
wurde von den somalia Piraten eingefangen.
Das Schiff fährt unter der Bahama Flagge, hat keine deutsche Besatzung und 3.415 RT.

Wenn ich auf so einem Gefahrengutschiff gefahren wäre, (habe ich nicht)
dann hätte ich mich, im Golf von Aden, immer schön im Kielwasser der Kriegsschiffe aufgehalten,
mfG
Marineiro
Zuletzt geändert von Marineiro am Donnerstag 29. Januar 2009, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von gallerie »

Marineiro hat geschrieben:jetzt haben die Piraten wieder einmal ein Schiff, einer deutschen Reederei, eingefangen.

Der LPG (liquified petrol gas) - Tanker ,Longchamp' der Reederei Schulte Hbg
wurde von den somalia Piraten eingefangen.
Das Schiff fährt unter der Bahama Flagge, hat keine deutsche Besatzung und 3.415 RT.

Wenn ich auf so einem Gefahrengutschiff gefahren wäre, (habe ich nicht)
dann hätte ich mich, im Golf von Aden, immer schön im Kielwasser der Kriegsschiffe aufgehalten,
mfG
Marineiro
...habe gerade einen alten Freund zu Gast, er muss in einer Woche wieder an Bord der "CMS Hanover Express", als Maschinist in Hamburg. Hapag Lloyd hat ihm Freigestellt eine andere Route zu fahren auf Grund der Piraterie in den besagten Gewässern. Sein Kommentar dazu: "Ich fahre, wir sind eh zu schnell für die Heinis".
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

gallerie hat geschrieben: ...habe gerade einen alten Freund zu Gast,
er muss in einer Woche wieder an Bord der "CMS Hanover Express", als Maschinist in Hamburg.

Hapag Lloyd hat ihm Freigestellt eine andere Route zu fahren auf Grund der Piraterie in den besagten Gewässern.
Lt der Januarausgabe der ,HANSA'
(,,die'' Fachzeitschrift für Reedereien, und Schiffbauer etc - nicht im Handel erhältlich)
passierten im letzten Jahr ca. 20.000 Schiffe den Golf von Aden.

Von den 20.000 wurden 35 Schiffe von somalia Piraten geentert und gekidnappt.

Das heißt, aufgerundet und wenn ich richtig gerechnet habe,
0,18%
aller Schiffe die im Jahr 2008 den Golf von Aden passierten wurden überfallen und entführt.



Wenn Hapag-Lloyd es seiner Besatzung freistellt auf ein anderes Schiff,
auf einer anderen Route als durch den Golf von Aden,
umzusteigen, dann ist das nett von Hapag-Lloyd.

Die Reederei müßte den Besatzungen dies Angebot aber nicht machen.

Ein Seemann muß nicht auf dem Schiff bleiben,
wenn sein Schiff in ein Gebiet/Land fährt in dem sein Leben bedroht ist,
in dem Kriege stattfinden, oder in ein Gebiet/Land fährt das von Seuchen bedroht ist.

Da aber für den Gesetzgeber (und den Versicherungen) Piraterie weder Krieg
noch eine kriegsähnliche Handlung ist,
denn Piraten haben keine politische sondern eine kriminelle Intention,
müßte der Seemann beweisen, wenn er sich weigert in den Golf von Aden zu fahren,
dass ein, für ihn unzumutbares, Risiko eines Überfalls besteht.

Ich glaube, dass dies bei der Wahrscheinlichkeit eines Überfalls von 0,18% schwer sein wird.

Piraterie ist kein Krieg und auch keine kriegsähnliche Handlung.

Den Standpunkt vertreten englische, japanische und amerikanische Gerichte,
denn Piraterie fällt nicht unter die ,War Clauses' sondern ist ein Akt
von
,,General Average'' (auf deutsch ,,eine große Haverei'').
Weshalb Lösegeldzahlungen an die Piraten anteilig von der Gefahrengemeinschaft
Schiff und Ladung getragen werden muß.

(d.h. ganz grob, wenn der Tanker neulich einen Wert von 100 Millionen hatte und das Öl in den Tanks auch soviel wert ist, dann zahlt der Ladungseigentümer genausoviel Lösegeld an die Piraten wie der Schiffseigner, denn Beide bildet die Gefahrengemeinschaft)

Ein deutsches Urteil bzgl der Piraterie als ,,Haverei Grosse'' gibt es meines Wissen noch nicht, ich bin mir aber sicher, dass in Deutschland nicht anders als in England, Amerika oder Japan entschieden wird.
Denn § 706 des HGB (Handelsgesetzbuches) sagt:
,,wenn im Falle der Anhaltung des Schiffes durch Feinde oder Seeräuber Schiff und Ladung losgekauft werden ...... bildet das .... was zum Loskaufe gegeben ist, nebst dem durch den Unterhalt und die Auslösung der Geiseln entstandenen Kosten, die große Haverei''
Also müssen auch bei uns die Ladungseigentümer anteilig für das Lösegeld aufkommen.

Ich gehe davon aus, dass ausschließlich der Zeitmangel und evlt die Vergesslichkeit
die betroffenen deutschen Reeder davon abgehalten hat dies dem Steuerzahler zu erklären, der die Kriegsflotte im Golf von Aden finanziert,
mfG
Marineiro
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von K.-H. Hirmer »

Marineiro hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass ausschließlich der Zeitmangel und evlt die Vergesslichkeit die betroffenen deutschen Reeder davon abgehalten hat dies dem Steuerzahler zu erklären, der die Kriegsflotte im Golf von Aden finanziert,
Was wäre denn Dein Vorschlag, wie mit den Piraten dort umzugehen ist?

K.-H. Hirmer
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Was wäre denn Dein Vorschlag, wie mit den Piraten dort umzugehen ist?
K.-H. Hirmer
Wenn man sie kriegt, sollte man sie, mir aus, tothauen.

Aber es ist bisher, das ist meine Meinung, der zweite Schritt vor dem ersten gemacht worden.

Ich habe es schon einmal (irgendwo hier in diesem Forum) geschrieben,
dass bislang noch kein Schiff unter einer deutschen Flagge mit einer deutschen Schiffsführung überfallen wurde.

Weshalb ist das so?
Natürlich auch weil es nicht viel deutsche Schiffe mit deutscher Besatzung gibt.

Die Hauptursache ist meiner Meinung jedoch, dass die deutschen Reeder -

mit der Ausflaggung ihrer Schiffe sich nicht nur dem deutschen Recht und ihrer Fürsorge
entzogen haben, um sich den damit verbundenen Pflichten zu entziehen, -

keine Reeder mehr sein wollen.
Sondern einfach noch noch Investoren in der Schifffahrtsbranche,
ohne jede moralischen Verantwortungen, wie die Heuschrecken, sein wollen.


Diese sogenannten Reeder entziehen sich nicht nur unseren nationalen Pflichten,
sondern auch den Pflichten gegenüber ihren Besatzungen.

Wenn ich lese: (der letzte Überfall auf ,,Longchamp'' der Reederei Schulte /Hbg)
,,das Einsatzkommando der Bundeswehr in Potsdam erklärte am Freitag,
der Frachter habe zunächst ein Transit ... angemeldet....
sei aber doch alleine losgefahren''

http://www.thb.info/search/news/article ... champ.html

Bei APP/dpa/ddp lese ich:
,,Die Eigner hatten es offensichtlich versäumt, sich bei der europäischen Anti-Piraten Mission anzumelden''

Ich muß vorsichtig sein, was ich sage.
Jedoch habe ich eine ca. 25jährige Berufserfahrung mit Personal aus Süd-Ost-Asien
und kenne keinen einzigen Asiaten, - und habe noch niemals von einem gehört,
der, - wie der indonesische Kapitän der ,Longchamp'', - ohne die ausdrückliche Order
seiner vorgesetzten Pen-Pusher im Büro losgefahren wäre.

Ich habe in meinen letzten 10 Berufsjahren u.a. (bis auf eines, nur ausgeflaggte) Schiffe
für das externe Audit zur Zertifizierung nach ISM-Code vorbereitet.
Das dauerte, je nach Schiff, zwischen 3 und 6 Monate.

Ich habe es auf keinem Schiff erlebt, dass meine Vorgänger
ein ,Anti-Pirate-Drill' (Sicherheitsübung) durchgeführt hatten.
(Muß im Tagebuch vermerkt sein,, darüberhinaus wußten die Besatzungen nie wovon ich redete, wenn ich diese Übung ansetzte)

Ich bin auf kein Schiff gekommen, auf dem die IMO (Internat. Maritime Org)
Circulars (z.B. 622/ 623), oder die BIMCO (größte private dänische Shipping Org)
Empfehlungen bzgl der Piratenabwehr in den Schiffsunterlagen zu finden waren;
und wenn ich diese Empfehlungen dann bei den jeweiligen Reedereibüros anmahnte
(die Circulars sollten an Bord sein), dann wurden erst einmal dicke Backen gemacht und ,,so etwas haben wir nie gemacht'' gesagt.

Ich behaupte, für die sogenannten Reeder mit ihren ausgeflaggten Schiffen,
- die ihre Besatzungen, (durchaus feine Seeleute) über eine Crewmanagement Firma
in Zypern, Manila, Odessa, oder Isle of Man für eine Beschäftigungsdauer
von 6 bis 12 Monate beziehen, -
geht die Welt nicht unter, wenn die Piraten wieder einmal ein Schiff ihrer Flotte überfallen und kapern.

Das ist dann ein Fall von ,,Haverei Grosse''. (General Average / Force Majeure)

Und eine ,große Haverei' ist in der Seefahrt ,,a inevitable act of god''.
Ist der unabwendbare Wille Gottes.

Und?
Gegen Gotteswille geht nichts.
Keine Sicherheitsübungen, keine Schulungen und einstudierte Verhaltensmaßnahmen der Besatzungen

Gegen Gottes Wille hilft nur der Ruf nach der Marine,
mfG
Marineiro
Zuletzt geändert von Marineiro am Montag 2. Februar 2009, 16:45, insgesamt 4-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von palulu »

Türkei will Piraten vor Somalia bekämpfen


Die Türkei will sich mit einem Kriegsschiff an der Bekämpfung von Piraten vor der Küste Somalias beteiligen. Die Regierung habe das Parlament um Zustimmung zu der Mission gebeten, sagte Aussenminister Ali Babacan in Ankara.
«Wir haben entschieden, dass dies ein wichtiger, positiver Schritt zur Verbesserung der Sicherheit in der Region wäre.» Die türkische Fregatte soll ebenso wie die Schiffe anderer Nationen unter UNO-Mandat entsandt werden. Auch die Schweiz prüft derzeit eine Beteiligung an dem internationalen Einsatz gegen die Piraten.

Die Türkei will sich mit einem Kriegsschiff an der Bekämpfung von Piraten vor der Küste Somalias beteiligen. Die Regierung habe das Parlament um Zustimmung zu der Mission gebeten, sagte Aussenminister Ali Babacan in Ankara.
«Wir haben entschieden, dass dies ein wichtiger, positiver Schritt zur Verbesserung der Sicherheit in der Region wäre.» Die türkische Fregatte soll ebenso wie die Schiffe anderer Nationen unter UNO-Mandat entsandt werden. Auch die Schweiz prüft derzeit eine Beteiligung an dem internationalen Einsatz gegen die Piraten.

Insgesamt waren im vergangenen Jahr drei türkische Schiffe vor der Küste Somalias entführt worden. Der letzte türkische Frachter war mitsamt Crew Anfang der Woche freigekommen. Unter den Schiffen, die weiter in der Gewalt der Piraten sind, ist auch die deutsche «MV Longchamp» mit ihrer 13-köpfigen Besatzung. (sda)

_________________________________________________________________________________________


Das gibt es ja nicht....

Ist das wirklich nötig? Wieviele Kriegsschiffe sind schon vor Ort?
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

wird die Deutsche Regierung mit zweierlei Maß messen
und die Ostseepiraten, so wie die Somaliapiraten, in Kenia vor Gericht stellen,
wenn man sie kriegt?
:)
www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,639431,00.html
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Welfenprinz »

Marineiro hat geschrieben:) kräftig an den Strippen gezogen haben, bis die älteste uind größte Seefahrtschule geschlossen wurde;
weil die Reeder ihre Schiffe lieber mit Philippinos, Kiribatis, Inder und Burmeses besetzen und medienwirksam herumjammern, dass es keinen Nachwuchs gibt,
mfG
Marineiro
weil die Ausgebildeten, wenn sie ihr patent haben sich flugs nach einer Stelle auf land , Schiffahrtsamt, Flussschubschiffahrt , bewerben und die Reeder dem Geld , was sie in die Ausbildung gesteckt haben, hinterherschauen??
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von gallerie »

JansSammerlath hat geschrieben:
weil die Ausgebildeten, wenn sie ihr patent haben sich flugs nach einer Stelle auf land , Schiffahrtsamt, Flussschubschiffahrt , bewerben und die Reeder dem Geld , was sie in die Ausbildung gesteckt haben, hinterherschauen??
...hatte wohl eher mit der Ausflaggung zu tun. Mittlerweile ist das Zweitregister wieder im Vormarsch. Deutsche Flagge und mind. fünf Europäer an Bord.
Es rechnet sich für die Redereien wieder, Tonnage und Heuer kann man zudem in D absetzen.
Zudem ist die Versicherungspolizze unter Zweitregister nicht so hoch.
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

gallerie hat geschrieben: Mittlerweile ist das Zweitregister wieder im Vormarsch.
Deutsche Flagge und mind. fünf Europäer an Bord.
Es rechnet sich für die Redereien wieder, Tonnage und Heuer kann man zudem in D absetzen.
da gibt es aber etwas, was die deutschen Reeder gerne kippen würden.

Ein Schiff unter deutscher Falgge ist deutsches Hoheitsgebiet,
der Kapitän quasi der Repräsentant des deutschen Staates
und muß das deutsche Seerecht anwenden/verstehen können.

Das setzt angemessene deutsche Sprachkenntnisse voraus
http://www.bundestag.de/mdbhome/WetzeMa ... tnisse.htm

Zudem ist die Versicherungspolizze unter Zweitregister nicht so hoch.
ich glaube nicht, dass das ganz richtig ist.
Laß mir bitte etwas Zeit,
ich werde mich dazu noch einmal äußern
Zuletzt geändert von Marineiro am Freitag 31. Juli 2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

gallerie hat geschrieben: Zudem ist die Versicherungspolizze unter Zweitregister nicht so hoch.
ein privater Versicherer kann tun und lassen was er will
und wenn z.B. GARD (norwegisch), einer der größten Hull & Machinery Versicherer,
sagt, dass er das deutsche Zweitregister für ein gutes Register hält
und den Schiffen unter diesem Register einen Rabatt gibt,
dann wird GARD seine guten Gründe dafür haben.

Ich bin der festen Überzeugung,
dass z.B. die Schiffe der Reederei Egon Oldendorf (früher Lübeck jetzt Limassol)
mindestens so günstig versichert sind wie die Schiffe der HAPAG Lloyd;
obwohl alle HAPAG Schiffe unter der deutschen Flagge fahren
während die Oldendorf Schiffe unter den Flaggen von Gibraltar, Fidschi oder sonst wo registriert sind.

Für die Versicherer zählt erst einmal der Kunde.
Und da Egon Oldendorf doppelt soviel Schiffe und mehr als doppelt soviel Tonnage
wie Hapag Lloyd versichern muß
ist Egon Oldendorf sicher der bessere Kunde.

Viel wichtiger als der Flaggenstaat ist die Klassifikation Gesellschaft bei der das Schiff klassifiziert ist.

Es gibt 10 Klassifikations Gesellschaften, die die IACS (1*) bilden.
Die IACS ist die einzige NGO (nicht Regierungs Organisation) die bei der UN
einen Beobachterstatus hat und darüberhinaus technische Standards
bzgl der Konstruktion und der Entwürfe von Schiffen und/oder Off-Shore Strukturen
fordern und durchsetzen kann

Es wird sicher ein Unterschied sein,
ob ein Schiff bei einem Mitglied der IACS klassifiziert ist
oder bei der ,Cambodia Classification Society'.

Auch das Alter eines Schiffes wird für die Versicherer sicherlich eine Rolle spielen,
dann die Schiffstype (ob Tanker, Gastanker, Viehdampfer oder Containerschiff)
und das Fahrtgebiet,
so weiß ich, dass z.B. die Eisfahrt sehr teuer zu versichern ist.


1*
IACS = International Association of Classification Societies

die 10 IACS Klassifikations Gesellschaften sind:
ABS = American Bureau of Shipping - USA
BV = Bureau Veritas - Frankreich
GL = Germanischer Lloyd
CCS = China Classificaton Society - VR China
DNV = det Norske Veritas - Norwegen
KR = Korean Register of Shipping - Süd Korea
LR = Lloyds Register - England
NK = Nippon Kaiji Kyokai - Japan
RINA = Registro Italiano Navale - Italien
RS = Russian Maritime Register of Shipping - Rußland
Zuletzt geändert von Marineiro am Dienstag 10. November 2009, 10:42, insgesamt 4-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

aus Lloyds-List:

,,Somali pirates may now have their hands on short- and medium-range missiles,
after the capture of an unnamed vessel laden with weapons this morning,
according to private security sources with good connections in the Gulf of Aden.

Andrew Mwangura of the East African Seafarers Assistance Programe
told that the ship, which he believed was using the fake name ,,Al Mizan'',
hab been hijacked and was now being held near the northern
Somali Town of Garacad''
Zuletzt geändert von Marineiro am Dienstag 10. November 2009, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marineiro »

das ist der dickste Hammer.

In der Saure-Gurkenzeit der Nachrichten ging die Welt unter,
wenn ein Eimerscheißer aus Panama von Piraten entführt wurde.
Die NATO, die Russen, Inder und Chinesen schickte ihre Seesoldaten
auf's weite Meer
den Weltfrieden zu erhalten.

Vor 2 Tagen haben die Piraten ein Schiff überfallen, das alleine fast so groß ist,
wie alle bisher entführten Schiffe zusammen
und niemanden kümmert es.

www.sueddeutsche.de/panorama/759/496078/text/

das von den Piraten entführte Schiff hat 300.000 Erdöl an Bord,
ist somit fast 3mal größer als die ,Sirius Star' die fast genau vor einem Jahr
entführt wurde.

Damals, als die ,Sirius Star' entführt wurde, ging die Welt angeblich unter
und unser Grundgesetz wurde strapaziert.

Diese Entführung, ein ganz anderes Kaliber,
ist eine Randnotiz.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von Marcin »

Marineiro hat geschrieben:das ist der dickste Hammer.

In der Saure-Gurkenzeit der Nachrichten ging die Welt unter,
wenn ein Eimerscheißer aus Panama von Piraten entführt wurde.
Die NATO, die Russen, Inder und Chinesen schickte ihre Seesoldaten
auf's weite Meer
den Weltfrieden zu erhalten.

Vor 2 Tagen haben die Piraten ein Schiff überfallen, das alleine fast so groß ist,
wie alle bisher entführten Schiffe zusammen
und niemanden kümmert es.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/759/496078/text/

das von den Piraten entführte Schiff hat 300.000 Erdöl an Bord,
ist somit fast 3mal größer als die ,Sirius Star' die fast genau vor einem Jahr
entführt wurde.

Damals, als die ,Sirius Star' entführt wurde, ging die Welt angeblich unter
und unser Grundgesetz wurde strapaziert.

Diese Entführung, ein ganz anderes Kaliber,
ist eine Randnotiz.
Also alle großen Newsportale berichten. :dunno:

http://www.google.de/search?hl=de&ei=rh ... us&spell=1

Im TV und Radio wurde auch schon mehrfach berichtet.

Und auch bei der Sirius Star ist letztens nicht die Welt untergegangen. Die Sirius Star war nur ein Sonderfall weil Islamisten das Schiff befreien wollten und hinterher auch noch Piraten mit dem Lösegeld ertranken. Es gab halt mehr zu berichten. Die Meldung zur Entführung der Maran Centaurus von Sonntag wurde erst gestern bekannt.
Zuletzt geändert von Marcin am Dienstag 1. Dezember 2009, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von lostsoul »

Marineiro hat geschrieben: das von den Piraten entführte Schiff hat 300.000 Erdöl an Bord,
ist somit fast 3mal größer als die ,Sirius Star' die fast genau vor einem Jahr entführt wurde.
interesante, die sirius star hatte jedoch eine ladekapazität von 318.000 tonnen und konnte 2,2 mio. barrel öl transportieren. damit ist die sirius star etwas größer als dieser griechische kahn.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Somalia: Piraten machen sich über deutsche Marine lustig

Beitrag von gallerie »

...mein Kumpel ist auf der Hanover Express unterwegs, er müsste das Horn von Afrika passiert haben, und seit drei Tagen meldet er sich nicht. :( :?
Wie funktioniert eigentlich Internet an Bord eines Schiffes?
Antworten