Ist ja nun geklärt!!MG-42 hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:59)
Das hatte ich überlesen. Das ist sicherlich problematisch.

Moderator: Moderatoren Forum 9
Ist ja nun geklärt!!MG-42 hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:59)
Das hatte ich überlesen. Das ist sicherlich problematisch.
Ja, z.B. auf THC, das in einigen Liquids drin sein soll.yogi61 hat geschrieben:(24 Aug 2019, 11:44)Bisher 193 gemeldete Fälle in den USA erscheint nicht sehr viel und es besteht durchaus die Möglichkeit, dass hier bestimmte, disposinitionierte Personen auf einen oder mehere Inhaltsstoff reagieren. Mal abwarten.
Wirkstoff THC im Verdacht
Die Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) erklärte, sie sei "besorgt" über den Todesfall. "Die FDA hat Proben aus mehreren Staaten erhalten und wird diese auf ihre Bestandteile untersuchen", sagte der Abteilungsleiter der FDA-Tabaksparte, Mitch Zeller. Dabei gehe es um den Gehalt von Nikotin, aber auch um den psychoaktiven Wirkstoff THC und möglicherweise enthaltene Chemikalien.
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 83478.html
Die Geschichte mit dem THC hat man relativ schnell nach den ersten Krankheitsfällen ins Feld geworfen. Nach den neusten Erkenntnissen dürften es dann wohl doch nicht die Rolle gespielt haben. Wie gesagt, man steht da ganz am Anfang und muss tausende von verschiedenen Stoffen ins Verdachtsfeld nehmen und das macht die Sache so schwierig. Es könnte sein, dass ein Stoff singular dafür verantwortlich ist, es kann aber auch sein, dass mehere verschiedene Stoffe wirken. Man such ja hier nicht nach einer Vergiftung, dies würde die Sache vereinfachen. Man sucht hier wahrscheinlich nach den Auslösern einer Lungen- Anomalie. Das ist eine spannende, aber sehr schwierige und teure Aufgabe für die Forscher. Ich bin mir sicher, dass man zunächst natürlich die von den Erkrankten benutztenMisterfritz hat geschrieben:(24 Aug 2019, 12:07)
Ja, z.B. auf THC, das in einigen Liquids drin sein soll.
Die gibt es zu genüge und je nachdem welche Seite sie bezahlt hat so fällt auch das Ergebnis aus.H2O hat geschrieben:(24 Aug 2019, 14:50)
Eine klug angelegte Studie zur e-Zigarette kann doch niemand verbieten!
Der Zusammenhang ist völlig aus der Luft gegriffen, wäre THC auch nur ansatzweise Auslöser für Lungenerkrankungen wäre aber mal eine ganz andere Größenordnung von Erkrankten zu beklagen.Misterfritz hat geschrieben:(24 Aug 2019, 12:07)
Ja, z.B. auf THC, das in einigen Liquids drin sein soll.
Warum sollte die jemand verbieten? Eine aussagefähige Studie wird aber noch Jahre auf sich warten lassen, weil es eben noch nicht so lange her ist, dass die Konsumenten mit dem Konsum begonnen haben.H2O hat geschrieben:(24 Aug 2019, 14:50)
Eine klug angelegte Studie zur e-Zigarette kann doch niemand verbieten! Allerdings wird unabhängig vom Ergebnis weiter gepafft werden. Der öffentliche Umgang mit suchtfördernden Rauschmitteln war und ist weitgehend wirkungslos, wirkt allenfalls eindämmend. So ist es schon ein kleines Wunder, daß nach dem Rauchverbot in öffentlichen geschlossenen Gebäuden auch tatsächlich die Zahl der Raucher zurück gegangen ist. Die ganz große Sauferei ist auch zurück gegangen, nachdem Alkohol am Steuer/Lenker nicht mehr als Heldentat gefeiert wird.
Tatsächlich wurde schon das Paffen von e-Zigaretten in geschlossenen Räumen und in Restaurants untersagt. Ob nun berechtigterweise oder "nur so", das weiß ich nicht. Jedenfalls war ich überrascht zu lesen, daß das Verbot ausgesprochen wurde.yogi61 hat geschrieben:(24 Aug 2019, 15:16)
Warum sollte die jemand verbieten? Eine aussagefähige Studie wird aber noch Jahre auf sich warten lassen, weil es eben noch nicht so lange her ist, dass die Konsumenten mit dem Konsum begonnen haben.
"e-Zigarette rauchen ist gesund und fördert Ihre Verdauung!" gezeichnet Doktor Marlboro, StudienleiterEin Terraner hat geschrieben:(24 Aug 2019, 14:53)
Die gibt es zu genüge und je nachdem welche Seite sie bezahlt hat so fällt auch das Ergebnis aus.
Nein, von der Seite sind eZigaretten sehr ungesund. Dr. Malboro will Tabak verkaufen und keine Liquids.H2O hat geschrieben:(24 Aug 2019, 16:12)
"e-Zigarette rauchen ist gesund und fördert Ihre Verdauung!" gezeichnet Doktor Marlboro, Studienleiter
Da will ich nun wirklich nicht Haus und Hof und Kinder verwetten; aber ich meine, daß "die Tabakindustrie" sich dieser geschäftsschädigenden Technik auch schon warm angenommen hat. Man kann ja nie wissen....Ein Terraner hat geschrieben:(24 Aug 2019, 16:21)
Nein, von der Seite sind eZigaretten sehr ungesund. Dr. Malboro will Tabak verkaufen und keine Liquids.
Ja, wie es halt immer so ist wenn einem die Felle davon schwimmen.H2O hat geschrieben:(24 Aug 2019, 16:34)
Da will ich nun wirklich nicht Haus und Hof und Kinder verwetten; aber ich meine, daß "die Tabakindustrie" sich dieser geschäftsschädigenden Technik auch schon warm angenommen hat. Man kann ja nie wissen....
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... aPv7Da-ap5
Nun ja, für das Destillieren von Liquids wäre ich vor 60 Jahren zu erwärmen gewesen. Jetzt, wo ich das alles könnte, darf ich auf ärztliches Anraten nicht mehr!Ein Terraner hat geschrieben:(24 Aug 2019, 16:41)
Ja, wie es halt immer so ist wenn einem die Felle davon schwimmen.Ich hab mir damals so wie die meisten Dampfer die Liquids einfach selber gemischt.
Das Frauenhofer hat da etwas verlässliches erstellt wenn du eine aussagekräftige Studie suchst.
War doch nur ein Ratschlag.H2O hat geschrieben:(24 Aug 2019, 17:08)
Nun ja, für das Destillieren von Liquids wäre ich vor 60 Jahren zu erwärmen gewesen. Jetzt, wo ich das alles könnte, darf ich auf ärztliches Anraten nicht mehr!
Nur weil ein Produkt die Lebensmittelfreigabe hat, muss es nicht zwingend gesundheitlich unbedenklich sein.Ein Terraner hat geschrieben: ↑Samstag 24. August 2019, 17:28 War doch nur ein Ratschlag.
Aber zurück zu den eZigs, wenn man mal von fertigen Sondermischungen diverser Hersteller absieht besteht die Liquid Basis aus Glycerin (E 422), Propylenglykol (E1520) und nach Wunsch H²O, dazu mischt man ein Lebensmittelaroma nach Wahl. Und wenn man sich jetzt diese gewaltige Summe an Inhaltsstoffen wovon alle eine Lebensmittelfreigabe haben mal genauer ansieht, wird die Diskussion wirklich strange.