
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Und wieder hohe Verluste der Russen

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Hier wird oft darüber diskutiert, dass den Russen irgendwann die Hardware ausgehen wird.
Bei einer solchen Aufstellung von Zahlen fragt man sich natürlich erst einmal wie viel hat denn Russland von jeder Kategorie vorrätig? Und wie viel wird davon produziert?
Google sagt, dass Russland über rund 12.000 Panzer verfügt und jährlich rund 1.000 T-90M nachproduziert/erhält. Ebenfalls werden die alten Panzer der 12.000 nach und nach wieder in Schuss gebracht, sodass diese benutzbar werden.
Und nun an die Leute hier im Forum gerichtet, welche sich mit Militär besser auskennen und mit dem russischen Angriffskrieg detaillierter beschäftigen. Stimmen die Zahlen denn ungefähr so und was ist von solchen zu halten? Da in diesem Krieg die Artillerie eine große Rolle spielt gibt es solche Zahlen auch über die Artillerie?
Bei einer solchen Aufstellung von Zahlen fragt man sich natürlich erst einmal wie viel hat denn Russland von jeder Kategorie vorrätig? Und wie viel wird davon produziert?
Google sagt, dass Russland über rund 12.000 Panzer verfügt und jährlich rund 1.000 T-90M nachproduziert/erhält. Ebenfalls werden die alten Panzer der 12.000 nach und nach wieder in Schuss gebracht, sodass diese benutzbar werden.
Und nun an die Leute hier im Forum gerichtet, welche sich mit Militär besser auskennen und mit dem russischen Angriffskrieg detaillierter beschäftigen. Stimmen die Zahlen denn ungefähr so und was ist von solchen zu halten? Da in diesem Krieg die Artillerie eine große Rolle spielt gibt es solche Zahlen auch über die Artillerie?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das wurde hier alles schon diskutiert und mit Daten widerlegt.Tischler hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 10:55 Hier wird oft darüber diskutiert, dass den Russen irgendwann die Hardware ausgehen wird.
Bei einer solchen Aufstellung von Zahlen fragt man sich natürlich erst einmal wie viel hat denn Russland von jeder Kategorie vorrätig? Und wie viel wird davon produziert?
Google sagt, dass Russland über rund 12.000 Panzer verfügt und jährlich rund 1.000 T-90M nachproduziert/erhält. Ebenfalls werden die alten Panzer der 12.000 nach und nach wieder in Schuss gebracht, sodass diese benutzbar werden.
Und nun an die Leute hier im Forum gerichtet, welche sich mit Militär besser auskennen und mit dem russischen Angriffskrieg detaillierter beschäftigen. Stimmen die Zahlen denn ungefähr so und was ist von solchen zu halten? Da in diesem Krieg die Artillerie eine große Rolle spielt gibt es solche Zahlen auch über die Artillerie?
Einfach mal den Thread durchlesen!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Ok. Sorry für die Rückfragen zu deinem Beitrag
1169 Seiten sind halt leider etwas viel. Das dauert ja Stunden die durchzuackern. Einfach mal den Thread durchlesen ist das dann nicht.
Schade.

1169 Seiten sind halt leider etwas viel. Das dauert ja Stunden die durchzuackern. Einfach mal den Thread durchlesen ist das dann nicht.
Schade.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Nun, mit so einer Antwort musst Du rechnen - besonders wenn Du einfach nur Zahlen ohne jede Belege bringst.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Hmmm ok das mit den Belegen, damit kann ich was anfangen. Ich poste hier so gut wie nicht mehr und habs einfach vergessen. Die Quellen will ich natürlich nachliefern.
Rund 12.000 Panzer im Inventar:
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/
Rund 1.000 Panzer für 2023:
https://www.merkur.de/politik/militaer- ... 13216.html
Rund 12.000 Panzer im Inventar:
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/
Rund 1.000 Panzer für 2023:
https://www.merkur.de/politik/militaer- ... 13216.html
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, und?Tischler hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 11:42 Rund 1.000 Panzer für 2023:
https://www.merkur.de/politik/militaer- ... 13216.html
Die Russen verlieren im Schnitt 7 Panzer pro Tag. Das sind ungefähr 2.500 pro Jahr.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Und dafür gibt es ausser den nicht überprüfbaren Zahlen die hier gepostet werden irgendwelche Belege ?Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 11:56 Ja, und?
Die Russen verlieren im Schnitt 7 Panzer pro Tag. Das sind ungefähr 2.500 pro Jahr.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Aha, und den anderen Zahlen glaubst Du?
Naja, Du kannst glauben, was Du willst - Du glaubst ja sicherlich auch, dass Putin Frieden will.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Jetzt machst du genau das was du mir vor ein paar Posts vorgeworfen hast. Zahlen raus hauen ohne Beleg.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 11:56 Ja, und?
Die Russen verlieren im Schnitt 7 Panzer pro Tag. Das sind ungefähr 2.500 pro Jahr.

Dabei hatte ich nicht einmal behauptet, dass die von mir gelieferten Zahlen stimmen, sondern, betonend dass ich denke dass es hier Leute gibt welche sich besser auskennen und sich mehr mit dem Thema beschäftigen gefragt, ob ebendiese solche Zahlen für realistisch halten.
Ich denke jedoch nicht, dass du dir die 7 Panzer pro Tag ausgedacht hast und deinen letzten, täglichen Posts mit den Verlustzahlen der Russen nach zu urteilen kann das schon stimmen.
Dann werden es also pro Jahr, so der jetzige Stand, 1.500 Panzer weniger. 1.000 kommen dazu und 2.500 werden zerstört. Die 12.000 Panzer im Bestand der Russen hältst du, wenn ich das richtig interpretiere auch für zu hoch. Das ist doch schonmal was. Danke.

Weißt du zufällig wie das bei der Artillerie aussieht?
Re: Russland greift die Ukraine an
Du machst es, dir zu einfach und zitierst Quellen, über die wir schon hinaus sind. Und die 12.000 oder 13.000 PZ. meint die seit Jahrzehnte in offenen Feldern rumstehenden Büchsen. Es war nie Teil des russ. Planes, eine derart hohe Zahl Panzer zu verlieren. Drei Tage ballern und Schluss ist, war der Plan.Tischler hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 11:42 Hmmm ok das mit den Belegen, damit kann ich was anfangen. Ich poste hier so gut wie nicht mehr und habs einfach vergessen. Die Quellen will ich natürlich nachliefern.
Rund 12.000 Panzer im Inventar:
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/
Rund 1.000 Panzer für 2023:
https://www.merkur.de/politik/militaer- ... 13216.html
Russlands größte Rüstungsschmiede war war die Ukraine. Das ist vorbei. Deshalb verfügt Russland noch über eine Panzer Fabrik. Die kann etwa zwanzig Panzer im Monat ins Rennen schicken. Die Hälfte davon Neubauten T90, allerdings nicht mehr vergleichbar mit denen, die derzeit täglich Dutzend Weise in die Luft gepustet werden. Die andere Hälfte besteht aus reaktivierte T62 und T72, die über Jahrzehnte in der Pampas rotteten. Ebenfalls mit abgespeckter Ausstattung. Das macht rund 250 im Jahr. Die pustet die Ukraine schon fast in einem Monat weg.
Diese Zahlen berücksichtigen nur Kampfpanzer. Vermutlich besitzen / besaßen die Russen um die 13.000 Gamnelkistenvauf auf der Halde. Nur was fängt man damit an? Sind ja nicht mal alles Kampfpanzer! Transport Panzer, und Artilleriegeschütze mit Selbstfahrlafette würden auch gebraucht. Nur woher nehmen? Wer soll die bauen? Eine Phz bauen heißt einen KP weniger bauen. Zumindest diese Kampfpanzer können das Geschehen auf dem Feld nicht mehr bestimmen.
Dann wäre da noch die Landesverteidigung. Wieviele funktionierende Panzer kann Russland noch entbehren, ohne die Verteidigung dieses riesigen Landes nicht zu entblösen? Armenien würde gedemütigt, weil Russland nicht helfen konnte. Von den Grenzen zur NATO wurden bereits Truppen abgezogen und in die Ukraine geschickt. Russland kann bestehende Lieferverträgen über Panzer nicht mehr erfüllen, bzw. auch nicht mit bestellter Ausstattung liefern. Die Triebwerksproduktion kann Militär und Privatluftfahrt nicht mehr bedienen. Derzeit können sie 40 Triebwerke im Jahr bauen, Russland kann aber nur zweistrahlige Kampfflieger effektiv bauen. Und Verkehrsflugzeuge benötigen ebenfalls mindestens zwei Triebwerke.
Ja. Putin hat behauptet, in einem Jahr 1500 Panzer zu bauen. Mehr aber auch nicht. Und das ist nicht der erste Unfug, den Putin erzählt. Und wenn er es könnte, und das kann er nicht, wie lange würden die Blechbüchsen den reichen? Er hat jetzt schon Probleme, Ersatzpanzer mit qualifiziertes Personal zu besetzen.
Und dann wären da noch Mitglieder in der russischen Föderation, denen Russlands fortgeschrittene Demilitarisierung Nutzen könnten, um z. B. die Bodenschätze endlich auf eigene Rechnung zu verkaufen.
Die Sache ist eigentlich klar. Der strategisch einzig richtige Zug Russlands wäre der sofortige Rückzug der Truppen aus der Ukraine. Oder sie werden weiter restlos ausbluten.
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 26. November 2023, 19:17, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Du meinst etwas wie eine Erklärung, Putins? Vom Notar beglaubigt?
Es gibt reichlich Bilder zerschossener T Modelle auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Dann wäre zu hinterfragen, was du denkst, warum Russland Panzer im Alter von mehr als 50 Jahren reaktiviert, warum Russland Bestellungen nicht mehr erfüllen kann, warum Russland versucht, Panzer zurück zu kaufen, warum russ. Soldaten seit einiger Zeit ohne Panzer Unterstützung ins Gefecht ziehen müssen und, und, und.
Warum sind die Superpanzer T14 Amarta noch nirgendwo im Einsatz?
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 26. November 2023, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Wie auch Bilder von Leos und Abrams. Und russische Panzer dominieren auch in der ukrainischen Armee. genau wie ukrainische Soldaten en Masse in den Brückenköpfchen und bei Andriiwka verbluten. Es wird Zeit diesen Krieg zu beenden.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ginge sehr einfach:
Putin muss nur seine Truppen aus der gesamten Ukraine abziehen und den Beschuß der Ukraine beenden - Krieg beendet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Russland greift die Ukraine an
Könnte ganz schnell gehen.
Russland zieht seine Truppen aus der Ukraine ab und stellt den wahllosen Beschuss militärischer wie ziviler Einrichtungen ein.
Seriös geht anders.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Erst einmal hat es in Chelyabinsk gewaltig gekracht - in der Fabrik werden Motoren für Panzer hergestellt.:Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 19:17 Das ginge sehr einfach:
Putin muss nur seine Truppen aus der gesamten Ukraine abziehen und den Beschuß der Ukraine beenden - Krieg beendet.
Re: Russland greift die Ukraine an
Es gibt bisher nur einen zerschossen Leo und noch keinen Abrams. Übrigens wurde noch keine Westpanzer Besatzung ernsthaft verletzt. 5 weitere Leos wurden nur leicht beschädigt und wurden nach Polen und Deutschland zur Instandsetzung gebracht.
Panzer Begegnung Leo T-Model gab es bisher nur einmal. Ein Leo blies einem T72 den Arsch weg, der zweite floh in Höchstgeschwindigkeit. Besser isses.
Du träumst! Es sind die Orks, die in Massen verbluten. Die sind es, die aus guten Grund in diversen Ländern um Soldaten werben. Aktuell in Cuba.
Lerne Wunschenken von Realität zu unterscheiden! Die Rote Armee war nie das, was sie von sich selbst glaubte. Ohne die USA gäbe es sie schon lange nicht mehr. Und die ist heute nicht Russlands Verbündeter.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17
Re: Russland greift die Ukraine an
Absolut richtig! Den Krieg beenden kann aber nur der Angreifer. Der Angegriffene kann lediglich die Verteidigung aufgeben.
Letzteres kann doch aber bestimmt nicht im Sinne von Ebiker sein?!?
Zuletzt geändert von Herbert183 am Sonntag 26. November 2023, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
ist sie häufig nicht die Wahre
Re: Russland greift die Ukraine an
Es gibt genügend Quellen die auf belegte Quellen zurückgreifen wie zb Bilder.
Nach jeder dieser Quellen verlieren die Russen massiv Material.
Was mich zu deinem Märchen führt, wo sind denn die Bilder eines abgeschossenen Abrams die deine Behauptung belegen ?
Ich weis schon, die westlichen Systemmedien haben dieses Bild aus dem Internet gezaubert.
Du gehst mit solchen Lügen recht freizügig um.
Ich denke nicht das wir irgendwann das Bild eines Abrams sehen werden der abgeschossen wurde, aber nur die russische Propaganda bekommt es hin diese Panzer schon abzuschießen, während sie noch gar nicht an der Front gesehen wurden.
Wahrscheinlich war es sogar ein Armata T20 der dieses Kunststück fertig bekommen hat.
Und ja es gibt auch Bilder von abgeschossenen Leos, aber die stehen in keinem Verhältniss zu den Panzern welche die Russen gerade so verlieren.
Das führt uns zu der Frage warum ausgerechnet ein Putinfan so verzweifelt von der angeblichen Überlegenheit der Russen schwärmt.
Warum will ein gerade ausgewiesener Putinfan denn das der Krieg eingefroren wird wenn das so super läuft für die russische Armee ?
Alles läuft doch super für Putin, riesiges Wirtschaftswachstum, die Kriegsindustrie läuft auf vollen Touren und die russische Armee erobert erfolgreich Quadratkilometer auf Quadratkilometer.
Das du plötzlich dein Herz für die Ukrainer, die Knechte der USA entdeckt hast glaube ich nicht.
Warum werden also die verzweifelten Rufe der Putinfans immer lauter ?
Re: Russland greift die Ukraine an
Huch! Wo ist das räumlich? Die Szene ähnelt einem Cluster Beschuss, bevor es zur großen Explosion kam. So schnell wird da nichts mehr gebastelt.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 19:22 Erst einmal hat es in Chelyabinsk gewaltig gekracht - in der Fabrik werden Motoren für Panzer hergestellt.:
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Russland greift die Ukraine an
Was zahlt dir der Kreml so pro Post?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Tagesbericht. Versuch macht klug; es sei denn, man ist Russe! Adijiwkas Murmeltier grüßt,
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Danke. Hm. Zu weit für ukr. Cluster. Vermutlich Sabotage oder Zigarette am falschen Ort.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Angriff auf einen für Russland extrem wichtigen Rüstungsbetrieb. Da wird man sich was besonders wirksames ausgedacht und alles sehr penibel gplant haben. Wenn die Rechnung aufgegangen ist und alles wie gplant funktioniert hat, werden da erst einmal auf längere Sicht keine Panzermotoren mehr gebaut.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Im Gegensatz zu den russischen Panzern überlebt bei den westlichen die Besatzung einen Beschuss oder das Auffahren auf eine Panzermine. Danach bietet der Panzer sogar noch Schutz vor Angriffen - bis die Evakuierung kommt. Danach ist der Panzer auch nicht zerstört, sondern nur beschädigt und geht in die Instandsetzung.
Bei den Russen ist die Besatzung meist tot oder schwer verwundet, der Panzer Schrott. Und beim Nachproduzieren von Panzern könnte es in RU jetzt erst mal Probleme geben - wo den Orks gerade die Maschinenfabrik, in denen die Motoren für die russischen Panzer hergestellt werden, um die Ohren geflogen ist.
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Russland greift die Ukraine an
Oder ein Meteor ...sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 22:11 Vielleicht ein koordinierter Drohnenangriff - von russischem Boden aus. Dass es um die russische Luftabwehr nicht ums beste bestellt ist, ist ja bekannt.

Seriös geht anders.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Im Grunde können diese Aktionen nur bewirken, dass die Russen die Ukrainer daran hindern, weiter in Richtung Donetz vorzustossen. Ein Zeitgewinn, der mit hohen Verlusten erkauft wird.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Sieht und hört sich aber eher nach Beschuss/Luftangriff per Drohnen an. Oder aber die Ukraine verfügt inzwischen über (selbst produzierte) Marschflugkörper mit so einer Reichweite. Letzteres wären ganz schlechte Nachrichten für Putin-Russland. Zumal es um die Luftabwehr in Russland alles andere, als gut bestellt ist. Und mehr Orkpower zum Schutz der militärischen Anlagen abstellen, kann Putin-Russland nicht mehr. Und die Luftabwehr-Raketen wurden für militärisch völlig sinnlose Bombardierereien von zivilen Zielen in der Ukraine verballert.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Wir werden es erfahren... Spätestens wenn Männlein Medwedew wieder vom Atomangriff schwadroniert, werden wir wissen, was es war und wer dahinter steckt.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Als nächstes wird Putin die Migranten, die er nach Finnland und in die EU jagen wollte und nun nicht los wird, weil die Finnen die Grenze dicht gemacht haben, in die Ukraine zum verheizen schicken. Und in Syrien und anderen Ländern wird er dann via Staatsfernsehen erklären bzw. erklären lassen, die EU und die NATO seien schuld, dass nun alle tot seien. Nicht er.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 22:18 Ein Zeitgewinn, der mit hohen Verlusten erkauft wird.
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Russen haben wohl noch nicht realisiert, dass die Panzerung eines Panzers dem Schutz der Besatzung dienen soll. Alternativ haben die die Waffen Entwicklung verpennt. Bestellt man im Westen ein M-Paket, bekommt man es auch. In Russland gilt das noch nicht mal für die unverzichtbare Frontpanzerung.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 22:16 Im Gegensatz zu den russischen Panzern überlebt bei den westlichen die Besatzung einen Beschuss oder das Auffahren auf eine Panzermine. Danach bietet der Panzer sogar noch Schutz vor Angriffen - bis die Evakuierung kommt. Danach ist der Panzer auch nicht zerstört, sondern nur beschädigt und geht in die Instandsetzung.
Bei den Russen ist die Besatzung meist tot oder schwer verwundet, der Panzer Schrott. Und beim Nachproduzieren von Panzern könnte es in RU jetzt erst mal Probleme geben - wo den Orks gerade die Maschinenfabrik, in denen die Motoren für die russischen Panzer hergestellt werden, um die Ohren geflogen ist.
Bei uns läuft im Grunde ein Wettbewerb zwischen Herstellern von Panzern und Abwehrwaffen. Einen unzerstörbaren Panzer darf es schon wegen der Exporte nicht geben! Er muss zumindest außer Gefecht gesetzt werden können, ohne die Besatzung zu gefährden. Die Panzerung ist dermaßen geheim, dass Details für Kampfeinsätze nur an Autorisierte herausgegeben würden, wenn unsere Truppen gegen eigene Modelle fahren müssten. Beim T14 Amarta sind Dank der Korruption schon ausreichend Details bekannt, bevor er ein Schlachtfeld sah! Deshalb sieht man sie auch nicht. Wegen der zweifelhaften Frontpanzerung wäre er bei direkter Konfrontation womöglich schon gegen einen 2A4 arg gefährdet.
Immerhin. Auch ein Volltreffer in den Mun Bunker beim alten Leo 2A4 bringt die Besatzung Dank der Sollbruchstelle nicht automatisch um. Das hätten die Orks sicher auch gern.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Darin wird die Motivation liegen. Evtl. Geländegewinne sind Beifang. Dennoch liefern die Anmärsche russ. Reserven der Aufklärung wichtige Informationen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 22:18 Im Grunde können diese Aktionen nur bewirken, dass die Russen die Ukrainer daran hindern, weiter in Richtung Donetz vorzustossen. Ein Zeitgewinn, der mit hohen Verlusten erkauft wird.
Zum einen wo man sie gut abfangen kann, bevor sie die HKL erreichen, zum anderen zeichnet man deren Anmarschwege ein und nutzt sie ggf. für eigene Vorstöße.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Umsonst gebuddelt
Schade, dass es nicht die Brücke getroffen hat.

Schade, dass es nicht die Brücke getroffen hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Angeblich eine Explosion in einem Transformator - im Grunde egal, was das Feuer ausgelöst hat. Es sieht erstmal nicht danach aus, als könne dort sofort wieder produziert werden.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 22:09 Angriff auf einen für Russland extrem wichtigen Rüstungsbetrieb.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 59310.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/a ... pment.htmlTischler hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 13:42 ....
Ich denke jedoch nicht, dass du dir die 7 Panzer pro Tag ausgedacht hast und deinen letzten, täglichen Posts mit den Verlustzahlen der Russen nach zu urteilen kann das schon stimmen.
Dann werden es also pro Jahr, so der jetzige Stand, 1.500 Panzer weniger. 1.000 kommen dazu und 2.500 werden zerstört. Die 12.000 Panzer im Bestand der Russen hältst du, wenn ich das richtig interpretiere auch für zu hoch. Das ist doch schonmal was. Danke.![]()
Weißt du zufällig wie das bei der Artillerie aussieht?
Hier für Dich Zahlen, die in meinen Augen recht zuverlässig, die untere (nachgewiesene) Zahl der Verluste anzeigen. Damit kommt Russland mindestens zu ca. 4 Kampfpanzer pro Tag an Verlusten raus. Man kann deshalb wohl von ca. 1500 Verlusten allein an Kampfpanzer pro Jahr ausgehen.
Dabei dürften ein großer Teil der kampferfahrenen Besatzung immer mit draufgehen, so dass neben der materiellen Verluste auch der Kampfwert dieser Einheiten nicht sehr hoch ist.
Sie spielen weiter das Spiel Stalins im 2. Weltkrieg, der seine Soldaten auch sinnlos verheizt hat, aber diesmal sind die Ukrainer auf der anderen Seite. Die steigen aus ihren relativ sicheren Panzern aus westlicher Produktion in den nächsten reparierten Panzer wieder ein und "begrüßen" die Rekruten in ihren Todesschachteln auf der anderen Seite.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Hier noch Zahlen, die sich auf mehrere Quellen stützen:
https://www.globaldefensecorp.com/2023/ ... raine-war/
https://www.globaldefensecorp.com/2023/ ... raine-war/
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Wobei 90-95% der ukrainischen Panzer immer noch sowjetischer Bauart sind.Haegar hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 11:16 https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/a ... pment.html
Hier für Dich Zahlen, die in meinen Augen recht zuverlässig, die untere (nachgewiesene) Zahl der Verluste anzeigen. Damit kommt Russland mindestens zu ca. 4 Kampfpanzer pro Tag an Verlusten raus. Man kann deshalb wohl von ca. 1500 Verlusten allein an Kampfpanzer pro Jahr ausgehen.
Dabei dürften ein großer Teil der kampferfahrenen Besatzung immer mit draufgehen, so dass neben der materiellen Verluste auch der Kampfwert dieser Einheiten nicht sehr hoch ist.
Sie spielen weiter das Spiel Stalins im 2. Weltkrieg, der seine Soldaten auch sinnlos verheizt hat, aber diesmal sind die Ukrainer auf der anderen Seite. Die steigen aus ihren relativ sicheren Panzern aus westlicher Produktion in den nächsten reparierten Panzer wieder ein und "begrüßen" die Rekruten in ihren Todesschachteln auf der anderen Seite.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Video erweckt eher den Eindruck einer Kaskade von Explosionen, wie man es von explodierenden Munitionsfabriken oder Munitionsdepots kennt.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 19:22 Erst einmal hat es in Chelyabinsk gewaltig gekracht - in der Fabrik werden Motoren für Panzer hergestellt.:
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja. Da es aber Motorenfabrik hieß meine Spekulation. Gut möglich, dass da mehr als nur Motoren gebastelt wurden.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 14:02 Das Video erweckt eher den Eindruck einer Kaskade von Explosionen, wie man es von explodierenden Munitionsfabriken oder Munitionsdepots kennt.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Russland greift die Ukraine an
Möglicherweise zeig das Video einen anderen Ort, da das Standhotel auf Google Maps nicht dort auffindbar ist.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 10:08 Umsonst gebuddelt![]()
Schade, dass es nicht die Brücke getroffen hat.
Egal, dieser Wintersturm fegt an der Westküste alles weg was da notdürtig hingebrettert wurde.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Russland greift die Ukraine an
Da regt sich Widerstand:
+++ 16:28 Ehefrauen russischer Mobilisierter rufen zu deren Rückholung auf +++
Eine Gruppe Ehefrauen von für den Ukraine-Krieg mobilisierten Russen hat einen mit scharfer Kritik an Kremlchef Wladimir Putin gespickten Aufruf zur Rückholung ihrer Männer gestartet. "Wir räumen das Feld erst, wenn unsere Männer zuhause in Sicherheit sind (für immer, eine Rotation interessiert uns nicht)", heißt es in dem auf dem Telegram-Kanal "Putj domoi" (Weg nach Hause) veröffentlichten Schreiben. Kritisiert wird darin unter anderem, dass Probleme an der Front unter den Teppich gekehrt würden, um die Wiederwahl Putins im kommenden Jahr nicht zu gefährden.
Quelle: n-tv Liveticker
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn Putin sich aktuell was nicht leisten kann, dann ist es das Heim schicken von Soldaten. Die Frauen werden in Arbeitslager landen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Und deren Männer gleich beim nächsten Himmelfahrtskommando als schlecht ausgerüsteter Stoßtrupp als Kanonenfutter direkt ins ukrainische Feuer gejagt werden.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Den werden sie aber nicht bekommen. Da seien die vorauseilend bis oben vollgeschissenen Hosen im Kreml vor! Was wäre, wenn die nun mit solchen Panzern plötzlich gen Moskau, Richtung Kreml führen? Ja was dann?

- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn sich irgendwann im Land herumspricht, dass es eben keine West-/Ukraineprobaganda ist, dass ihre Liebsten dort wissentlich zu tausenden in den Tod geschickt werden, wird es genügend geben, denen das egal ist.
Und der arabische Frühling entzündete sich auch an einer Selbstverbrennung. Auch wenn der russische Unterdrückungsapparat sicher leistungsfähiger ist, als der tunesische damals…
Aber noch ist es nicht so weit…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Russland greift die Ukraine an
Der Tagesbericht. Wieder ein großes Battalion bei Adijiwka ausgelöscht. Die russ. Frauen sollten sich beeilen!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Sie sollen mit Geld ruhig gestellt werden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Schamlos, so etwas zu sagen! Es geht um Leben und. Tod. Bin gespannt, ob er recht behält.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 20:54 Sie sollen mit Geld ruhig gestellt werden.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!