Die CDU steht für eine deutlich andere Politik als die der Ampel?
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Und wie lange soll das dann dauern, ehe man etwas mitentscheiden kann? Das ist doch illusorisch.
Ja, das scheint wohl so zu sein:Das scheint die denkwürdige Strategie einiger zu sein, dann den schlechtesten Parteien das Kreuz zu schenken.
32 Prozent der AfD-Anhänger sagen, der Partei aus Überzeugung die Stimme geben zu wollen. 67 Prozent würden der AfD aktuell aus Enttäuschung über die anderen Parteien ihre Stimme geben.
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -3368.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Juergen Neu
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 14:41
- Wohnort: BERLIN
Re: Wahlumfragen
Ich gebe nichts aus diesen - momentanen - Wahlumfragen.
Es ist noch 2 Jahre hin bis zu den nächsten Bundestagswahlen. Interessant wird es im nächsten Jahr in Thüringen und Sachsen, wo die Wähler hoffentlich ihren eigenen Weg gehen und sich nicht von ihren Brüdern und Schwestern im Westen moralisch beeinflussen lassen.
Davon abgesehen: Es werden bestimmt schon die Messer gewetzt
Eine Möglichkeit: Der Wuppertaler Verfassungsschutz unter Haldenwang. Und der heißt "VERBOT", was der Mentalität der BRD entspricht. Doch dann gibt es ein weiteres Problem, daß blutig änden könnte und dem Verfassungsschutz nur noch in gewissen Teilen der Bundesrepublik blinde Vertrauenswürdigkeit bescheinigen würde.
Dann die Softy-Methode: Die AFD zu spalten und damit zu schwächen, um sie für das Parteienkartell unschädlich zu machen.
Ein Anfang ist schon mit BIW getan, die sich jetzt bundesweit ausdehnen will.
Zum Wohlwollen der Altparteien
Es ist noch 2 Jahre hin bis zu den nächsten Bundestagswahlen. Interessant wird es im nächsten Jahr in Thüringen und Sachsen, wo die Wähler hoffentlich ihren eigenen Weg gehen und sich nicht von ihren Brüdern und Schwestern im Westen moralisch beeinflussen lassen.
Davon abgesehen: Es werden bestimmt schon die Messer gewetzt
Eine Möglichkeit: Der Wuppertaler Verfassungsschutz unter Haldenwang. Und der heißt "VERBOT", was der Mentalität der BRD entspricht. Doch dann gibt es ein weiteres Problem, daß blutig änden könnte und dem Verfassungsschutz nur noch in gewissen Teilen der Bundesrepublik blinde Vertrauenswürdigkeit bescheinigen würde.
Dann die Softy-Methode: Die AFD zu spalten und damit zu schwächen, um sie für das Parteienkartell unschädlich zu machen.
Ein Anfang ist schon mit BIW getan, die sich jetzt bundesweit ausdehnen will.
Zum Wohlwollen der Altparteien
- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Ungültige Wahlzettel ändern aber nichts an den Sitzen im Bundestag, und nur darauf haben es die Parteien abgesehen. Die Ungültigen Stimmen werden auch nicht publik gemacht. Besser ist es dann, Kleinstparteien zu wählen, vielleicht schafft es dann eine in den Bundestag. Die FW wären dann eine konservativere Lösung. In Bayern finde ich die FW gar nicht schlecht, nach aktuellem Stand bekommen die auch meine Stimme im Herbst bei der LTW.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 3. Juni 2023, 13:45 Prinzipiell richtig, die einzige alternative wäre dann aber nur noch, den Wahlzettel durchzustreichen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Wahlumfragen
Das ungültige Stimmen "nicht publik gemacht" werden ist so nicht richtig.
Dazu ein Link:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... utung.html
Im Artikel gibt es auch genauere Erklärungen dazu.
Informativ. Teilweise entstehen sie wohl wirklich durch die, na sagen wir mal Blödheid, mancher Wähler. Ich setzt doch keinen Smiley auf den Wahlzettel.
Dazu ein Link:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... utung.html
Im Artikel gibt es auch genauere Erklärungen dazu.
Informativ. Teilweise entstehen sie wohl wirklich durch die, na sagen wir mal Blödheid, mancher Wähler. Ich setzt doch keinen Smiley auf den Wahlzettel.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Danke für die Info, mir sind die Veröffentlichung von ungültigen Stimmen gar nicht so aufgefallen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Wahlumfragen
Ungültige Wahlzettel spielen in der öffentlichen Debatte genauso wenig eine Rolle wie die Stimmen für Kleinstparteien. Daß eine Kleinstpartei überraschend in den Bundestag kommt ist praktisch ausgeschlossen. Es mag besser sein als überhaupt nicht zu wählen, aber man bewegt mit so einer Stimmabgabe praktisch nichts.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Samstag 3. Juni 2023, 16:12 Ungültige Wahlzettel ändern aber nichts an den Sitzen im Bundestag, und nur darauf haben es die Parteien abgesehen. Die Ungültigen Stimmen werden auch nicht publik gemacht. Besser ist es dann, Kleinstparteien zu wählen, vielleicht schafft es dann eine in den Bundestag. Die FW wären dann eine konservativere Lösung. In Bayern finde ich die FW gar nicht schlecht, nach aktuellem Stand bekommen die auch meine Stimme im Herbst bei der LTW.
20 Prozent für die AfD wären dagegen im Bundestag unübersehbar und unüberhörbar. Und es bleibt die Hoffnung, daß die Union irgendwann doch mal versteht, was die Stunde geschlagen hat.
Re: Wahlumfragen
Ja und nein. Wie viele Personen trifft man, die gerne über Politik reden oder die Politik kritisieren, aber dann doch den Weg in die Politik scheuen, und das mitunter jahrzehntelang. Schimpfen ist leichter als Engagement.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 3. Juni 2023, 14:15 Und wie lange soll das dann dauern, ehe man etwas mitentscheiden kann? Das ist doch illusorisch.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wahlumfragen
Zumindest ist es auch ein Anreiz, sich mal genauer mit denen zu beschäftigen. Wenn von denen dann eine etwas größer wird, muss die sich dann allerdings auch breiter aufstellen und sich der "Realpolitik" stellen. Und das ist schon eine Herausforderung.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Samstag 3. Juni 2023, 16:12 Besser ist es dann, Kleinstparteien zu wählen, vielleicht schafft es dann eine in den Bundestag. Die FW wären dann eine konservativere Lösung. In Bayern finde ich die FW gar nicht schlecht, nach aktuellem Stand bekommen die auch meine Stimme im Herbst bei der LTW.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Oder sie wählen dann einfach AfD.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Wahlumfragen
CDU/FDP/BILD waren halt der Hoffnung dass sie mit ihrer Kampagne den Plebs auf ihre Seite ziehen können.
Dumm gelaufen. Schon fast amüsant dass der Adressat das Original bevorzugt ;-)
Dumm gelaufen. Schon fast amüsant dass der Adressat das Original bevorzugt ;-)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Klar, nur die Roten und Grünen sind nie was Schuld 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Innerhalb eines Jahres haben die Grünen ca. 10% eingebüßt, die AfD 7% zugelegt. Da sind anscheinend viele Grüne zu Rechtsextremen geworden ?!? Und das trotz der sooo tollen Klima- und Migrationspolitik.
Liegt das an der CDU/FDP/Bild, oder an der katastrophalen Politik der Grünen, deren dümmliche Propaganda (..Ökostrom ist komplett gratis, Flüchtlinge zahlen unsere Rente...) nicht mehr zieht?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Wahlumfragen
Solche Schwankungen sind normal. Gibts zur nächsten Wahl wieder eine Flut, geht es für die Grünen wieder nach oben.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
2021 konnten sie jedenfalls nicht von der Tragödie profitieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Bei einer Flut müssten sich die Grünen aber um die Bevölkerung kümmern. Wie sehr sie das machen, hat ja Anne Spiegel gezeigt. Kommt eine Flut oder eine andere schlimme Katastrophe, hätten die Grünen nur Angst um die bereits in dem Gebiet verbauten Wärmepumpen oder Windräder. Ich denke, die Bevölkerung hat auch erkannt, wie wenig von den Grünen zu erwarten ist, wenn man Hilfe benötigt. Denen geht es nur darum, ihre Ideologie durchzudrücken, dass mit ihren Gesetzen viele Menschen auf der Strecke bleiben, ist bei denen nur ein Kollateralschaden.
Genauso ist es bei der Migration. Mittlerweile sehen es die Leute überall selbst, wenn in Dörfern hunderte Migranten angesiedelt werden oder Turnhallen belegt sind oder Zelte aufgestellt werden. Und der Zustrom reisst ja nicht ab, trotzdem sind die Grünen hier weiter daran interressiert, die Bevölkerung zu überfordern.
Die erste Große Grünen-Watschn hat es ja im kleinen und weniger bedeutenden Bremen gegeben. Dieses Jahr sind noch die Watschen in Bayern und in Hessen zu erwarten. Hier werden die Grünen jeweils die großen Verlierer sein. Und nächstes Jahr dürfte es bei den 3 Wahlen in den neuen Bundesländern die nächsten Fußtritte für die Grünen geben, da wird man als Verlierer vielleicht nur noch von den Linken übertroffen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Wie oft wurden Abgesänge auf Kohl und Merkel gehalten?
Und 2002 und 2021 war es nun einmal so, dass sich die Kanzlerkandidaten nach den Flutkatastrophen regelrecht um Kopf und Kragen geredet und Eiertänze allererster Güte aufgeführt haben.
Und es gibt ja nicht allein die Flut. Dürren inkl. Trink- und Löschwasserkalamitäten oder große Umweltkatastrophen - just in Unions-affinen Bereichen gibt es ja auch noch. Wo dann der Kanzlerkandidat der Union eigentlich eine Kehrtwende vollziehen müsste, die alte Position als falsch erkennen und einkassieren - das aber wiederum nicht kann, weil das bei der eigenen Wählerschaft als "Verrat" angesehen würde. Und deshalb lieber dann wirres Zeug redet, am besten sich dabei auch noch selber widerspricht.
Re: Wahlumfragen
Das scheint etwas komplexer. Die waren im Sommer zuerst oben, stürzten dann ab und berappelten sich rechtzeitig zur Wahl wieder.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Juni 2023, 11:12 2021 konnten sie jedenfalls nicht von der Tragödie profitieren.
Ich denke, das lag daran, dass viele Wähler ein Großes Koalitiönchen vermeiden wollten. Oder der Analenaeffekt.
Das Gleiche könnte das nächste Mal auch passieren, wenn die AFD bei dem hohen Wert verbleibt. Kann sein, dass für Jahre nur eine Dreierkoalition aus SPD, Union und wahlweise FDP oder Grüne möglich ist. Außer man geht die Tabukoalition ein. Dann würden die Wähler vielleicht ernüchtert feststellen, dass die Politiker der Tabupartei nichts taugen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Wenn die Werte so blieben, könnte es eine große Koalition geben oder wenn das nicht geht Schwarz-rot-gelb oder Schwarz-grün-gelb.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Wahlumfragen
Die Grünen sind die Regierungspartei mit den geringsten anteiligen Verlusten seit der letzten BTW.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Juni 2023, 10:04 Innerhalb eines Jahres haben die Grünen ca. 10% eingebüßt, die AfD 7% zugelegt.
Deine Theorie hat also einen Haken.

-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Wahlumfragen
Habecks Heizungsgesetz und die mangelnde finanzielle Unterstützung spült die AFD in Umfragen nach oben.
Ich hoffe vor der Stimmabgabe wird noch mal nachgedacht.
Hat die AFD tatsächlich Lösungen anzubieten?
Was ist mit den Nebenwirkungen, wenn sie wirklich mitregieren?
Ich hoffe vor der Stimmabgabe wird noch mal nachgedacht.
Hat die AFD tatsächlich Lösungen anzubieten?
Was ist mit den Nebenwirkungen, wenn sie wirklich mitregieren?
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13
Re: Wahlumfragen
Das Problem ist, dass man mit der Union die Grünen nicht verhindern kann. Im Übrigen könnte es passieren, dass die CSU aufgrund des neuen Wahlrechts der Ampel gar nicht erst in den Bundestag einzieht, wenn es so bleibt.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Werden sie nicht. Dazu bräuchten sie einen Koalitionspartner. Oder mehr als 45%.Kölner1302 hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 06:01 Was ist mit den Nebenwirkungen, wenn sie wirklich mitregieren?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Eben. Wer schwarz wählt, bekommt oft grün. Jedenfalls ist das in 6 BL so, evtl. dann eben auch im Bund.Sungawakan hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 07:20 Das Problem ist, dass man mit der Union die Grünen nicht verhindern kann.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Die FDP sollte nicht noch mal mit Grün in eine Regierungskoalition gehen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Juni 2023, 18:29 Wenn die Werte so blieben, könnte es eine große Koalition geben oder wenn das nicht geht Schwarz-rot-gelb oder Schwarz-grün-gelb.
Re: Wahlumfragen
Defeniere Engagement. Ich schimpfe auch bzw äußere meine Unzufriedenheit. Tue aber sehr viel Arbeit im Ehrenamt.
Wir haben außerdem nur eine Umfrage aktuell. Wenn die Bundesregierung ihren Job macht, ist das Thema AFD schnell wieder klein.
Nur muss man da auch Liefern und nicht nur Reden halten.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Kommt auf die Wahlergebnisse an, ich will jedenfalls keine AfD oder Linkspartei in der Bundesregierung sehen, da muss man dann in den sauren grünen Apfel beißen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 07:45Die FDP sollte nicht noch mal mit Grün in eine Regierungskoalition gehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Wenn man sich engagiert - und das mache ich - erlebt man dass viel von dem Geschimpfe von Leuten kommt, die man ansonsten in Fußballstadien antrifft. Und zwar auf den Tribünen.
Hier das Gedicht vom Mann vom Stehplatz A:
Re: Wahlumfragen
Ehrenamt gehört natürlich dazu. Aber generell meinte ich schon: man kann über Politik schimpfen, aber dann finde ich, dass man in irgendeiner Form sich selbst bemühen sollte, zu verändern, und wenn es nur auf einer kleinen Ebene ist. Schimpfen und dabei nur auf der Coach bleiben halte ich für keine gute Strategie. Und aus Protest schlechtere Parteien das Kreuz geben auch nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wahlumfragen
Der Anstieg der AfD hat nicht nur mit einer desolaten Ampelregierung zu tun und einer Opposirion, die immer noch Schwwierigkeiten hat, sich deutlich von der Ampel und dem alles übelagernden Klimahysterie-Wahnsinn abzugrenzen bzw. Diese Klimawende zu stoppen und in vernünftige und machbare/bezahlbare Bahnen zu lenken.
Es hat auch mit dem Abrauchen der Parte "Die Linke" zu tun. Die sich ideologisch in ihrer antiukrainischen, ruSSOphilen Grundhaltung von der AfD so gut wie nicht unterscheidet, und es sog. ehemaligen Linkewählern, besonders im Osten, relativ leicht macht, dem verhassten System der "Wessieparteien" und deren Amerikanerdiktat durch einen gepflegten Lagerwechsel von links aussen nach rechtsunten die Wahlstimme zu geben.
Es hat auch mit dem Abrauchen der Parte "Die Linke" zu tun. Die sich ideologisch in ihrer antiukrainischen, ruSSOphilen Grundhaltung von der AfD so gut wie nicht unterscheidet, und es sog. ehemaligen Linkewählern, besonders im Osten, relativ leicht macht, dem verhassten System der "Wessieparteien" und deren Amerikanerdiktat durch einen gepflegten Lagerwechsel von links aussen nach rechtsunten die Wahlstimme zu geben.
Re: Wahlumfragen
Okay das ist deutlich erklärt. Na ja mit der Politik.....bin ich nicht persönlich geeignet da Ich diese Show nicht mehr wirklich will und kann. Aus verschiedenen Gründen.streicher hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 09:44 Ehrenamt gehört natürlich dazu. Aber generell meinte ich schon: man kann über Politik schimpfen, aber dann finde ich, dass man in irgendeiner Form sich selbst bemühen sollte, zu verändern, und wenn es nur auf einer kleinen Ebene ist. Schimpfen und dabei nur auf der Coach bleiben halte ich für keine gute Strategie. Und aus Protest schlechtere Parteien das Kreuz geben auch nicht.
Aber bspw Veteranen,Reserve, Aktive und Angehörige haben mittlerweile sagen Wir mal mit unseren Einsatzveteranen plus einige andere Verbände und Vereine eine gute Vertretung bekommen. Da helfe Ich gern.
https://www.veteranenverband.de/
Aber wir haben auch unsere Leute mittlerweile in der Politik bis zum Bundestag.
Johannes Arlt als Beispiel. Oder Herr Schwarz. Sehr gute Vertretung. Unsere bitte in Anführungszeichen. Hat ein Jahrzehnt gedauert, aber Wir können nun was bewirken teilweise. Und als Gegner sieht man Uns nicht gerne

Früher warst Du regelmäßig Einzelkämpfer wenn's gegen den Dienstherrn ging bzw Ex Dienstherr. Da konnte man gelassen reagieren da seitens Dienstherr meistens.
Aber hat sich geändert. Wir haben mittlerweile Erfahrungen,auch positive. Anwälte mit Know how aus eigenen Reihen, Gutachter, Finanzierung des Prozesses ect. organisiert mittlerweile.
Ich denke Du meinst sowas mit Engagement auch. Oder Aufbaugilde unterstützen, DRK ect.
Ja das machen immer weniger leider.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Das sehe ich zwar auch so, aber nicht jeder kann das, hat die Zeit dazu.streicher hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 09:44 Ehrenamt gehört natürlich dazu. Aber generell meinte ich schon: man kann über Politik schimpfen, aber dann finde ich, dass man in irgendeiner Form sich selbst bemühen sollte, zu verändern, und wenn es nur auf einer kleinen Ebene ist. Schimpfen und dabei nur auf der Coach bleiben halte ich für keine gute Strategie. Und aus Protest schlechtere Parteien das Kreuz geben auch nicht.
Und leider nimmt das Engagement auf kommunaler Ebene immer mehr ab. Kaum einer macht sich klar, dass viele Entscheidungen, die einen selbst betreffen, eben auch auf kommunaler Ebene gefällt werden.
Und abseits der Partei-/Wählergruppenarbeit stellt Kommunalpolitik schon eine Herausforderung dar. Wer mal einen Haushalt gelesen UND verstanden hat, wird eine Vorstellung davon haben...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Zeit ist ein Faktor. Und nicht jeder kann mit Parteipolitik. Und wahrscheinlich kann auch nicht jeder ein Amt oder ein Ehrenamt bekleiden. Dann im Rahmen der Möglichkeiten. Im kleinen Umfeld kann "Kleines" bewirkt werden. Aber nur schlechte Stimmung schieben und über "die da oben" schimpfen - ist kontraproduktiv. Fürs Schimpfen haben manche erstaunlich viel Zeit.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 10:24 Das sehe ich zwar auch so, aber nicht jeder kann das, hat die Zeit dazu.
Und leider nimmt das Engagement auf kommunaler Ebene immer mehr ab. (...)
Die Zukunft ist Geschichte.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Es geht nicht um Lösungen. Es geht darum, dass sie Anti-Grünen-Politik symbolisieren. Eigentlich wäre das die Aufgabe von CDU und FDP, das zu tun. Stattdessen näheren sich beide Parteien aber inhaltlich immer mehr den Grünen an, denn sonst gäbe es die AfD gar nicht.Kölner1302 hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 06:01
Hat die AFD tatsächlich Lösungen anzubieten?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Das geht ja auch vom Sofa aus

Ich habe 9 Jahre Kommunalpolitik auf Kreisebene gemacht (und klar, vorher auch a weng Parteiarbeit - sonst wirste ja nix).
Ich halte sowas für ungemein wichtig, für eine sehr wichtige Erfahrung - auch um die Möglichkeiten oder Unmöglichkeiten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Das ist völliger Quatsch!
In der Politik sollte es immer um Lösungen geben. Man macht ja auch kein Restaurant mit tollen Gasträumen, aber ohne Küche auf ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Also die Parteipolitik hat es mir auch nicht angetan. Aber im Rahmen meiner Tätigkeiten kam ich mit Parteipolitikern immer wieder mal in Berührung. Hier und da bin ich dann in ein Amt gerutscht oder war und bin in verschiedenen Vereinen engagiert (gewesen). Und einige Vereine sind mit der Motivation entstanden, dass Leute sich gesagt haben: "Hier fehlt was. Also machen wir etwas." Bei einem Verein, der sich für Projekte (zum Beispiel Gesundheitsprojekte, Bildung, Schutz von Kindern und Gleichstellung der Frauen) im Ausland eingesetzt hat, war übrigens ein parteiloser Bürgermeister dabei. Der musste sich tatsächlich nach zwei Jahrzehnten selbst zurücknehmen, da er letztendlich Rücksicht auf sich selbst und Familie nehmen musste. Seinen Bundesverdienstkreuz hat er bekommen... Und ganz herausgenommen hat er sich auch wieder nicht...Cobra9 hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 10:01 Okay das ist deutlich erklärt. Na ja mit der Politik.....bin ich nicht persönlich geeignet da Ich diese Show nicht mehr wirklich will und kann. Aus verschiedenen Gründen.
Aber bspw Veteranen,Reserve, Aktive und Angehörige haben mittlerweile sagen Wir mal mit unseren Einsatzveteranen plus einige andere Verbände und Vereine eine gute Vertretung bekommen. Da helfe Ich gern.
https://www.veteranenverband.de/
Aber wir haben auch unsere Leute mittlerweile in der Politik bis zum Bundestag.
(...)
Ich glaube, wir müssen wieder zurück zum Thema "Wahlumfragen"...

Die Zukunft ist Geschichte.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Die AfD hat gar nicht genug geeignetes Personal, um Politik zu machen. Das weiß die Führung der AfD auch. Deswegen begnügt man sich damit, den Finger in die Wunde zu legen und die CDU daran zu erinnern, wofür sie einst gewählt worden ist, nämlich, um die Grünen zu verhindern!Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 21:48 Das ist völliger Quatsch!
In der Politik sollte es immer um Lösungen geben. Man macht ja auch kein Restaurant mit tollen Gasträumen, aber ohne Küche auf ...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Die AfD hat überhaupt kein geeignetes Personal.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 22:05 Die AfD hat gar nicht genug geeignetes Personal
Eigentlich ist nicht die AfD das Problem, sondern die Idioten, die nicht selber denken und ihr Kreuz bei denen machen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Das Problem ist auch die CDU, die mit den Grünen koalieren möchte und dabei ihr konservatives Profil bis zur Unkenntlichkeit schleift.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 22:10 Die AfD hat überhaupt kein geeignetes Personal.
Eigentlich ist nicht die AfD das Problem, sondern die Idioten, die nicht selber denken und ihr Kreuz bei denen machen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Immer noch:Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 22:13 Das Problem ist auch die CDU, die mit den Grünen koalieren möchte und dabei ihr konservatives Profil bis zur Unkenntlichkeit schleift.
Das Problem sind die Wähler, die nicht von zwölf bis Mittag denken können.
Immerhin hat die CDU in Teilen erkannt, dass ein einfaches "weiter so" nicht funktionieren kann - jedenfalls nicht, wenn wir noch a weng lebenswertes Leben auf unserem Planeten haben wollen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
Wenn die CDU erkannt hätte, dass die Masseneinwanderung ein Fehler war und man diesen Trend nun umkehren will und stattdessen eine Familienpolitik betreibt, die diesen Namen auch verdient, die sich ausbreitenden kriminellen Clanstrukturen zerschlägt und im Bereich Bildung ansetzt, um den Fachkräftemangel zu beseitigen (beispielsweise auch, indem man Studiengänge mit Schwerpunkt Genderideologie abschafft) und die Sprachverhunzung wieder beseitigt, dann wäre sie auf dem besten Weg das Ziel, ein lebenswertes Deutschland wieder herzustellen, zu erreichen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 22:17 Immer noch:
Das Problem sind die Wähler, die nicht von zwölf bis Mittag denken können.
Immerhin hat die CDU in Teilen erkannt, dass ein einfaches "weiter so" nicht funktionieren kann - jedenfalls nicht, wenn wir noch a weng lebenswertes Leben auf unserem Planeten haben wollen.
Merkel hatte mit ihrer Politik den Geist aus der Flasche gelassen und es wird nicht leicht sein, ihn wieder einzufangen.
Die CDU muss die folgende Aussage verinnerlichen:
Multikult ist gescheitert, absolut gescheitert. Das gilt besonders für den Schulunterricht. Das Konzept der Diversität und Inklusion ist dort komplett gescheitert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Wahlumfragen
Sehe ich auch so vor allem wenn man sich das AfD Personal im Osten anschaut z.b. einen dunkelbraunen "Hobby Goebbels" und überzeugten Putinisten wie Höcke, da gruselt es einem doch nur. Wie man sowas selbst als vermeintlicher "KONSERVATIVER" auch noch wählbar finden kann erschließt sich mir nun zu 0,0%. Da fehlen offensichtlich bei so manchen Wähler sämtliche gesunde Hirnsynapsen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 22:10 Die AfD hat überhaupt kein geeignetes Personal.
Eigentlich ist nicht die AfD das Problem, sondern die Idioten, die nicht selber denken und ihr Kreuz bei denen machen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Da herrscht in einigen Regionen eine wahnsinnig Verbitterung, grenzenlose Wut, grenzenloser Hass. Wenn man seinen Willen nicht bekommt, verreckt man zur Not lieber, nimmt das eigene Verderben bis hin zum einen Tod billigend im Kauf.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 23:32 Wie man sowas selbst als vermeintlicher "KONSERVATIVER" auch noch wählbar finden kann erschließt sich mir nun zu 0,0%. Da fehlen offensichtlich bei so manchen Wähler sämtliche gesunde Hirnsynapsen.
Hier ein aktuelle Ausraster in Riesa:
Code: Alles auswählen
https://www.youtube.com/watch?v=MUgP8uZiwZc
Da drehen - v.a. ältere - zur Zeit völlig durch.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Warum?Aurelius88 hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 23:32 Da fehlen offensichtlich bei so manchen Wähler sämtliche gesunde Hirnsynapsen.
Diese Wähler haben von Höcke nichts zu befürchten, während Grüne und Rote ihnen gehörig an den Geldbeutel wollen.
Es ist durchaus nachvollziehbar, wenn jemand die Partei wählt, die ihm am Wenigsten Schaden zufügt. Offenbar glauben Viele, dass das die AfD ist. Und das liegt wiederum an der Politik, die aktuell bzw. unter Merkel praktiziert wird.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Das ist alte kommunistische Prägung: wer nicht unserer Meinung ist, muss geistig krank sein. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Politisch ... owjetunion
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Ja, die Wähler sind diejenigen, die in einer Demokratie richtig nerven.

"Was erlaube Wähler? Mache Kreuze da, wo wolle!" würde Trapattoni wohl sagen.
Mit diesem Halbsatz, hast Du die Ursache für den Zulauf, den die AfD gerade erfährt, wohl zutreffend umschrieben. Man konnte ähnliches ganz gut bei der US Wahl 2016 beobachten: Viele haben da nicht FÜR Trump, sondern GEGEN die Arroganz des politischen Establishments gestimmt.
-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: Wahlumfragen
Einer Studie zufolge haben die WählerInnen der AfD den niedrigsten IQ aller im Bundestag vertretenen Parteien, die GrünenwählerInnen liegen auf dem zweitletzten Platz, sie sind leicht intelligenter, dafür aber deutlich jünger, was wiederum auf einen Mangel an Lebenserfahrung schließen lässt.
Ich weiss nicht, welcher der beiden Doofgruppen hier der Vorzug zu geben ist.
Ich weiss nicht, welcher der beiden Doofgruppen hier der Vorzug zu geben ist.
Re: Wahlumfragen
Trefflich auf den Punkt gebrachtMisterfritz hat geschrieben: ↑Montag 5. Juni 2023, 22:10 Eigentlich ist nicht die AfD das Problem, sondern die Idioten, die nicht selber denken und ihr Kreuz bei denen machen.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41036
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Es wäre nett, wenn Du eine Quelle dazu verlinken könntest - sonst bleibt das nur Deine Behauptung.jellobiafra hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juni 2023, 13:12 Einer Studie zufolge haben die WählerInnen der AfD den niedrigsten IQ aller im Bundestag vertretenen Parteien, die GrünenwählerInnen liegen auf dem zweitletzten Platz, sie sind leicht intelligenter, dafür aber deutlich jünger, was wiederum auf einen Mangel an Lebenserfahrung schließen lässt.
Ich weiss nicht, welcher der beiden Doofgruppen hier der Vorzug zu geben ist.
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 
