Seite 114 von 1223
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:01
von Sören74
Sybilla hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:57)
Siehe Würzburg ... dann kommt in der Politik eigentlich was ganz vernünftiges heraus? Das glaube ich nicht.
Versagen in einem Altenheim in Würzburg würde ich nicht mit Versagen der Politik gleichsetzen. Man kann sich nicht hinstellen und sagen, da muss die Politik was machen, wenn die Heimleitung versagt hat. Man kann ganz klar belegen, wenn sich die Mitarbeiter halbwegs an die derzeitigen Regeln gehalten hätten, hätten die sich nicht in der Belegschaft so massenhaft angesteckt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:05
von Sören74
Dampflok94 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:57)
Ich habe das so verstanden, man hat auf Tests verzichtet. Und wer nicht testet hat keine Fälle die man verheimlichen müßte.
Natürlich wird in Japan getestet, nur weniger als in vergleichbaren Ländern.
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... apan#Tests
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:06
von Skeptiker
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:01)
Versagen in einem Altenheim in Würzburg würde ich nicht mit Versagen der Politik gleichsetzen. Man kann sich nicht hinstellen und sagen, da muss die Politik was machen, wenn die Heimleitung versagt hat. Man kann ganz klar belegen, wenn sich die Mitarbeiter halbwegs an die derzeitigen Regeln gehalten hätten, hätten die sich nicht in der Belegschaft so massenhaft angesteckt.
Kann man das?
Der Virus ist ansteckender als eine Grippe, und dann noch mit z.T. langer Inkubationszeit. Man kann nur hoffen, dass es nicht allzu oft vorkommt, aber auch unter strengen Auflagen lässt sich soetwas nicht sicher vermeiden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:14
von Sören74
Auch wenn das völlig unbedeutend ist, aber ich frage mich, wie das bei RTL Let's Dance weitergehen soll. Denn unter den Profi-Tänzern gibt es gerade große Unruh.
""Die Bundeskanzlerin verbietet den Kontakt zu Nicht-Familienangehörigen – aber wir tanzen jeden Tag total eng. Es ist verboten, sich mit mehr als zwei Personen zu treffen. Aber wir sind zu fünft in der Tanzschule in engen Räumen", so der Vorwurf des Profi-Tänzers."
https://www.politik-forum.eu/search.php ... d=newposts
Bei uns hatten schon die Tanzschulen vor 2 Wochen geschlossen. Als Veranstaltungen bis 50 Leute noch erlaubt waren, gab es Überlegungen, Paarkurse zu veranstalten. Die hat man dann aber verständlicherweise bald verworfen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:16
von Dark Angel
Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:25)
Hysterie hilft nie. Die aktuelle Ruhe vor dem Sturm wird hier aber so gedeutet, dass „Hysteriker“ vor dem warnen was da kommt. Von „Panikmache“ ist da die Rede, wenn man Drostens Aussage erklärt.
Mein Eindruck ist, dass viele die Zahlen und die Situation missverstehen. Überall ausserhalb Asiens steigen die Zahlen stark, meist exponentiell, an. AUCH IN DEUTSCHLAND.
Ich habe eher den Eindruck, dass auch du zu den Hysterikern gehörst, denen die eingeleiteten Maßnahmen einerseits nicht weit genug gehen, die aber andererseits auch nicht einsehen (wollen), dass diese Maßnahmen für einen bestimmten Zeitraum notwendig sind.
Ich bin durchaus der Meinung, dass die Bundesregierung und die Länderregierungen durchaus den richtigen Weg gewählt haben, indem sie eine Mischung aus notwendigen Maßnahmen und Appelieren an die Vernunft der Bürger durchsetzen, statt zu diktieren.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass du zu denen gehörst, die die Zahlen und die Situation missverstehen.
Auch in einger globalisierten Welt breiten sich Infektionen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und in unterschiedlichem Maße aus, je größer die Entfernung vom Ursprung der Infektion/des Infektionsherdes ist. Entsprechend verschieben sich auch die Piks der Infektionszahlen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:24
von Sören74
Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:06)
Kann man das?
Der Virus ist ansteckender als eine Grippe, und dann noch mit z.T. langer Inkubationszeit. Man kann nur hoffen, dass es nicht allzu oft vorkommt, aber auch unter strengen Auflagen lässt sich soetwas nicht sicher vermeiden.
Was grundsätzliches, Virologen wie beispielweise Herr Kekule aber auch andere haben darauf hingewiesen, dass eine Grippe infektiöser als Corona ist, aber sich Corona schneller ausbreitet. Das klingt paradox, ist aber irgendwo logisch. Die Grippeviren sind vielen Menschen schon "bekannt", entweder weil sie sie schon durchgemacht haben oder weil sie geimpft sind. An Grippe kann man schon durch eine Schmierinfektion bekommen, aber bei Corona sagt man, dass der Hauptübertragungsweg Tröpfchen sind. Aber durch die Gegebenheiten hat eine saisonale Grippe einen Reproduktionswert R0 von nur 1,3 bis 2,0. Wäre es ein neuer Grippevirus wie 2009 die Schweinegrippe, dann hat der Mensch erstmal keinen Immunschutz und R0 ist entsprechend höher.
Jetzt zu dem Fall in Würzburg. Nagel mich nicht auf die genauen Zahlen fest, aber als ich las, dass in dem Altenheim sich 23 Pfleger angesteckt hatten und ca. ein Dutzend der Alten, dann war mir sofort klar, wie die sich infiziert hatten. Die Pfleger haben eigene Aufenthaltsräume. Dort haben sie sich gegenseitig angesteckt, weil man keinen Sicherheitsabstand gab. Da aber ein Pfleger immer dieselben Alten betreut, gab es gar nicht so viele Infektionen zu den alten Menschen. Das Fatale ist nur, die Pfleger haben kaum gesundheitliche Probleme mit dem Virus, während er für die Heimbewohner eine potentiell tödliche Krankheit ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:25
von 3x schwarzer Kater
Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:25)
.
Mein Eindruck ist, dass viele die Zahlen und die Situation missverstehen. Überall ausserhalb Asiens steigen die Zahlen stark, meist exponentiell, an. AUCH IN DEUTSCHLAND.
In Deutschland steigen die Zahlen nicht exponentiell an.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:26
von Arcturus
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:25)
In Deutschland steigen die Zahlen nicht exponentiell an.
Aufgrund der Maßnahmen vermutlich nicht mehr, richtig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:27
von Sören74
Jetzt heißt es aktuell, Boris Johnson hat sich mit Corona infiziert. Vielleicht ändert das nochmal was in der Einstellung in UK, wenn es zuerst Prinz Charles und jetzt den PM erwischt hat.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:30
von Arcturus
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:14)
Auch wenn das völlig unbedeutend ist, aber ich frage mich, wie das bei RTL Let's Dance weitergehen soll. Denn unter den Profi-Tänzern gibt es gerade große Unruh.
""Die Bundeskanzlerin verbietet den Kontakt zu Nicht-Familienangehörigen – aber wir tanzen jeden Tag total eng. Es ist verboten, sich mit mehr als zwei Personen zu treffen. Aber wir sind zu fünft in der Tanzschule in engen Räumen", so der Vorwurf des Profi-Tänzers."
https://www.politik-forum.eu/search.php ... d=newposts
Bei uns hatten schon die Tanzschulen vor 2 Wochen geschlossen. Als Veranstaltungen bis 50 Leute noch erlaubt waren, gab es Überlegungen, Paarkurse zu veranstalten. Die hat man dann aber verständlicherweise bald verworfen.
Naja, wenn sie schon wochenlang zusammen trainieren, ist es doch eigentlich vertretbar. Mein Arbeitgeber (Land NRW) lässt mich auch seit Wochen zusammen mit meinen drei Kollegen arbeiten, da wir eh die ganze Zeit zusammen sind. Wir schützen und natürlich trotzdem mit Abstand und Kontaktlosigkeit.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:36
von Orbiter1
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:27)
Jetzt heißt es aktuell, Boris Johnson hat sich mit Corona infiziert. Vielleicht ändert das nochmal was in der Einstellung in UK, wenn es zuerst Prinz Charles und jetzt den PM erwischt hat.
Alle die sich früh infizieren dürften bei der medizinischen Versorgung keine Probleme bekommen. Was soll denn die Infizierung beim Boris an der Einstellung ändern? Die britische Regierung ist doch bereits umgeschwenkt und zieht das übliche social distancing Programm durch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:50
von Skeptiker
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:25)
In Deutschland steigen die Zahlen nicht exponentiell an.
Das ist die deutsch Kurve der Infektionen
https://i.ibb.co/pXRYX1W/FD13-A333-64-A2-435-E-9-A10-F3436-D655-E89.png
Wir sind also immernoch im sich steigernden Wachstum, auch wenn der Basis der Funktion sich verringert.
Einige lesen da schon ein lineares Wachstum heraus. Das ist nicht der Fall. In Italien wird es gerade linear.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:52
von Corella
Adam Smith hat geschrieben:(27 Mar 2020, 09:11)
Das Virus ist seit 3 Monaten bekannt. Bekannt ist auch, dass es am schlimmsten in Italien wütet. In Südkorea und Japan ist es unter Kontrolle. Das steht bisher fest.
Nein!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:53
von Sören74
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:36)
Alle die sich früh infizieren dürften bei der medizinischen Versorgung keine Probleme bekommen.
Politiker müssen sich da kaum Sorgen machen.
Orbiter1 hat geschrieben:
Was soll denn die Infizierung beim Boris an der Einstellung ändern? Die britische Regierung ist doch bereits umgeschwenkt und zieht das übliche social distancing Programm durch.
Ja, aber das braucht Zeit, bis das in den Köpfen ankommt. Nimm die Entwicklung in Deutschland, das brauchte Tage, ehe die Leute sich wirklich umgestellt haben. Und da kann auch eine solche Infizierung "hilfreich" sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:55
von Adam Smith
Dann lügt Südkorea und wir sollten doch Italien bevorzugen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:00
von 3x schwarzer Kater
Ich kenn die Kurve. Und wir sind nicht in steigendem Wachstum. Die Wachstumsrate hat sich im Gegenteil bereits vor etwa einer Woche verringert und sich auf dem niedrigeren Niveau in den letzten Tagen stabilisiert. Und die getroffenen Maßnahmen seit letztem Wochenende dürften sich in den Zahlen noch gar nicht widerspiegeln. Spannend wird nächste Woche.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:04
von Sybilla
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:00)
Ich kenn die Kurve. Und wir sind nicht in steigendem Wachstum.
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte
+ 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte
+ 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte
+ 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Hä dass ist kein steigendes Wachstum also Mathematik ist keine Hexerei,
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:09
von Skeptiker
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:00)
Ich kenn die Kurve. Und wir sind nicht in steigendem Wachstum. Die Wachstumsrate hat sich im Gegenteil bereits vor etwa einer Woche verringert und sich auf dem niedrigeren Niveau in den letzten Tagen stabilisiert. Und die getroffenen Maßnahmen seit letztem Wochenende dürften sich in den Zahlen noch gar nicht widerspiegeln. Spannend wird nächste Woche.
Die Wachstumsrate ist die Steigung der Kurve der Anzahl der Infektionen. Diese Steigung steigt, wenn man die Kurve sorgfältig betrachtet. Wo genau erkennst du eine Verringerung der Steigung?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:12
von Sören74
Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:45)
Es gibt aber schon lange Corona-Viren die diese Rückschlüsse zulassen und wie gesagt das war keine "Selbsteinschätzung" der Patientin sondern eine ärztliche Expertise der behandelten Ärzte. Corona-Viren sind ja nicht so neu wie das Corona-Virus das die Covid 19 Erkrankung verursacht. Demzufolge ist diese ärztliche Expertise fundiert verifizierbar und plausibel spätestens in 12 Monaten wissen wir es mit Sicherheit.
Der Bonner Virologe Prof. Hendrik Streeck hat das heute auf einer PK nochmal erklärt, wie man zu diesen Aussagen kommt. Es gibt unter den Erkältungen vier bekannte Coronaviren. Bei denen hat man eine Immunitätsdauer von 6 bis 24 Monaten festgestellt. Nun weiß man nicht, ob das auch auf Covid-19 übertragbar ist. Wenn das aber so ist, dann weiß man von den anderen Corona-Viren, dass man sich dann wieder infizieren kann, aber der Verlauf viel milder ist. Wenn Kinder eine Corona-Erkältung bekommen, dann können sie die zwar auch als Erwachsener bekommen, aber man ist wesentlich besser geschützt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:15
von Sören74
Von einem linearen Wachstum würde ich dann sprechen, wenn die Zahl der Neuinfizierungen pro Tag ungefähr gleich bleibt. Dann nimmt die Zahl der Gesamtinfektionen immer um einen linearen Anteil zu und die Gesamtbelastungen für das Gesundheitssystem blieben ungefähr gleich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:19
von Sören74
P.S.: mit etwas gutem Willen könnte man bei Italien sagen, dass es momentan ein lineares Wachstum gibt, weil die Neuinfektionen seit 8 Tagen sich zwischen 5.000 und 7.000 bewegen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:22
von Skeptiker
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:15)
Von einem linearen Wachstum würde ich dann sprechen, wenn die Zahl der Neuinfizierungen pro Tag ungefähr gleich bleibt. ...
Richtig, weil genau das die Definition eines linearen Verlaufes ist. Einige hier scheinen einen linearen Verlauf aber eher an den Verlautbarungen irgendwelcher Institutsleiter festzumachen. Ich für meinen Teil vertraue lieber auf die eigene Interpretation von Fakten, nicht öffentlichen Verlautbarungen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:23
von 3x schwarzer Kater
Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:09)
Die Wachstumsrate ist die Steigung der Kurve der Anzahl der Infektionen. Diese Steigung steigt, wenn man die Kurve sorgfältig betrachtet. Wo genau erkennst du eine Verringerung der Steigung?
Ich dachte immer ihr Techniker hättet von Haus aus ein gutes mathematisches Allgemeinverständnis. Gilt wohl nicht grundsätzlich.
Aber vielleicht hilft es dir mal einen Blick auf die Kurve zu werfen, wenn eine logarithmische Skala für die Darstellung verwendet wird.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:24
von Corella
Adam Smith hat geschrieben:(27 Mar 2020, 12:55)
Dann lügt Südkorea und wir sollten doch Italien bevorzugen?
Drosten zu Südkorea vor gefühlt 2 Tagen: Die erste Welle gelang einzufangen, weil sie maßgeblich auf eine Großveranstaltung zurück ging. Nun gilt es, systemisch kleinen Herden nachzugehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:25
von Arcturus
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:19)
P.S.: mit etwas gutem Willen könnte man bei Italien sagen, dass es momentan ein lineares Wachstum gibt, weil die Neuinfektionen seit 8 Tagen sich zwischen 5.000 und 7.000 bewegen.
Im Grunde ist hier das Problem, dass sich die Zahlen auf einem zu hohen Niveau eingependelt haben - hätte man eine Woche vorher strikte Maßnahmen zur Eindämmung eingeführt, hätte man den Beinahe-Kollaps der Krankenhäuser in der Lombardei vermutlich verhindern können. Aber nachher ist man immer schlauer. Trotzdem ist diese Linearität immer noch besser als ein exponentielles Wachstum.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:27
von Skeptiker
Sybilla hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:04)
Stand Mittwoch 25. März 2020 1 Uhr werden 32.986 infizierte
+ 3930 und 157 Tote + 34 gemeldet
Stand Donnerstag 26 März 2020 1 Uhr werden 37.323 infizierte
+ 4337 und 206 Tote + 49 gemeldet
Stand Freitag 27.März 2020 1 Uhr werden 43.938 infizierte
+ 6615 und 267 Tote + 61 gemeldet
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Hä dass ist kein steigendes Wachstum also Mathematik ist keine Hexerei,
Kein Wunder dass die Leute gelassen bleiben, wenn die Beschwichtigung so weit fortgeschritten ist, dass sogar bei vorliegender Kurve, die Interpretation der Steigung nicht mehr gelingt, weil die Autoritäten ja was anderes gesagt haben (oder man es selber falsch verstanden hat)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:28
von Sören74
Corella hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:24)
Drosten zu Südkorea vor gefühlt 2 Tagen: Die erste Welle gelang einzufangen, weil sie maßgeblich auf eine Großveranstaltung zurück ging. Nun gilt es, systemisch kleinen Herden nachzugehen.
Das macht man in Südkorea seit 2-3 Wochen. Die Neuinfektionen liegen pro Tag bei rund 100. Das ist ein lineares Wachstum. Da wollen wir noch hin. Und das Innenministerium plant auch diesen Weg zu gehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:29
von Sören74
Arcturus hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:25)
Im Grunde ist hier das Problem, dass sich die Zahlen auf einem zu hohen Niveau eingependelt haben - hätte man eine Woche vorher strikte Maßnahmen zur Eindämmung eingeführt, hätte man den Beinahe-Kollaps der Krankenhäuser in der Lombardei vermutlich verhindern können. Aber nachher ist man immer schlauer. Trotzdem ist diese Linearität immer noch besser als ein exponentielles Wachstum.
Ja, das ist wohl so. Italien muss die nächste Zeit nutzen, die Infektionszahlen noch runterzubekommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:35
von Corella
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:28)
Das macht man in Südkorea seit 2-3 Wochen. Die Neuinfektionen liegen pro Tag bei rund 100. Das ist ein lineares Wachstum. Da wollen wir noch hin. Und das Innenministerium plant auch diesen Weg zu gehen.
Für solche Überlegungen fehlt eine gut schätzbare Dunkelziffer oder besser serologische Befunde. Wir müssen noch durchhalten und warten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:36
von Skeptiker
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:23)
Ich dachte immer ihr Techniker hättet von Haus aus ein gutes mathematisches Allgemeinverständnis. Gilt wohl nicht grundsätzlich.
Aber vielleicht hilft es dir mal einen Blick auf die Kurve zu werfen, wenn eine logarithmische Skala für die Darstellung verwendet wird.
Sehr gerne können wir uns da weiter gelassen drüber unterhalten, denn du bist dabei dich hier massiv zu blamieren.
Ich habe von starkem, teils expontiellem, Wachstum gesprochen. Du hast hier aber trotz vorliegender Kurve behauptet die WACHSTUMSRATEN würden sinken. Das ist eine Falschaussage. Punkt.
Nun versuchst du dich aus der Affäre zu ziehen indem du unterstellst ich würde darauf bestehen es wäre ein gleichbleiben exponentielles Wachstum, aber auch das habe ich nie behauptet.
Ich habe geschrieben, dass der Anstieg exponentiell ist, aber die Basis sich gerade verringert. Das bedeutet, dass sie in der logarithmischen Skala in der Steigung kleiner wird. Aber eben in der Logarithmischen Skala!!!!!
Die Wachstumsrate ist aber die Steigung der linearen Skala, du Mathegenie

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:39
von Sören74
Corella hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:35)
Für solche Überlegungen fehlt eine gut schätzbare Dunkelziffer oder besser serologische Befunde. Wir müssen noch durchhalten und warten.
Südkorea ist eines der Länder, die pro Kopf am meisten testen. Von daher ist deren Dunkelziffer eher als gering einzustufen. Und je mehr wir testen, umso kleiner können wir unsere Dunkelziffer halten. Ganz im Gegensatz zu Italien.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 13:47
von Adam Smith

8
Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:36)
Sehr gerne können wir uns da weiter gelassen drüber unterhalten, denn du bist dabei dich hier massiv zu blamieren.
Ich habe von starkem, teils expontiellem, Wachstum gesprochen. Du hast hier aber trotz vorliegender Kurve behauptet die WACHSTUMSRATEN würden sinken. Das ist eine Falschaussage. Punkt.
Nun versuchst du dich aus der Affäre zu ziehen indem du unterstellst ich würde darauf bestehen es wäre ein gleichbleiben exponentielles Wachstum, aber auch das habe ich nie behauptet.
Ich habe geschrieben, dass der Anstieg exponentiell ist, aber die Basis sich gerade verringert. Das bedeutet, dass sie in der logarithmischen Skala in der Steigung kleiner wird. Aber eben in der Logarithmischen Skala!!!!!
Die Wachstumsrate ist aber die Steigung der linearen Skala, du Mathegenie

Hier gibt es die Darstellung in absoluten Zahlen.
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Es ist noch zu früh um eine Aussage zu treffen. Auch wird ja nicht repräsentativ getestet. Die Regierung lässt es gar nicht zu, dass der gemeine, bösartige Bürger genügend Informationen besitzt um sich Gedanken zu machen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 14:03
von Skeptiker
Man sollte zwischen „Interpretation“ und „Prognose“ unterscheiden.
Man kann feststellen, dass wir es mit steigenden Wachstumsraten zu tun hat. Wie lange die andauern und was sie bedeuten, das wird sich zeigen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 14:27
von unity in diversity
Um nochmal etwas Hektik zu verbreiten. Regelmäßiges Händewaschen ist erste Regel.
Vor allem, bevor man sich etwas in den Mund steckt.
Im Zusammenhang mit Essen sieht das jeder ein. Aber wer wäscht sich die Hände vor der Verlegenheitszigarette? Das müssen Raucher ändern.
Die Zigarette zwischendurch macht genau genommen nur Zusatzstreß, oder?
Einzig die Verdauungszigarette hält man noch mit sauberen Händen.
Aber eigentlich ist die auch nicht gerade umweltfreundlich.
Jetzt ist Gelegenheit, nicht nur Steuern zu sparen, man schützt sich selber und damit andere.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 14:38
von Alfred B
Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:36)
Ich habe von starkem, teils expontiellem, Wachstum gesprochen. |
Exponetiell ist allenfalls die Steigerung, sofern die Todeszahlen und damit einhergehend die Dunkelziffern mitberücksichtig werden. Sonst steigt die Zahl der Neuinfizierten in Deutschland seit den letzten Tagen eher linear. Mittlerweile liegt die Steigerunsrate bei unter 15 % am Tag , vor einiger Zeit leg diese noch noch bei über 20. Dennoch bedeutet dies eine Verdopplungszeit der Fallzahlen innerhalb von etwa 5 Tagen, wie man berechnen kann.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 14:46
von Adam Smith
unity in diversity hat geschrieben:(27 Mar 2020, 14:27)
Um nochmal etwas Hektik zu verbreiten. Regelmäßiges Händewaschen ist erste Regel.
Vor allem, bevor man sich etwas in den Mund steckt.
Im Zusammenhang mit Essen sieht das jeder ein. Aber wer wäscht sich die Hände vor der Verlegenheitszigarette? Das müssen Raucher ändern.
Die Zigarette zwischendurch macht genau genommen nur Zusatzstreß, oder?
Einzig die Verdauungszigarette hält man noch mit sauberen Händen.
Aber eigentlich ist die auch nicht gerade umweltfreundlich.
Jetzt ist Gelegenheit, nicht nur Steuern zu sparen, man schützt sich selber und damit andere.
Sich die Hände braucht man wegen Corona nur, wenn man etwas draussen angefasst hat oder in der Nähe von anderen Menschen war. Ansonsten nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 14:48
von Teeernte
unity in diversity hat geschrieben:(27 Mar 2020, 14:27)
Um nochmal etwas Hektik zu verbreiten. Regelmäßiges Händewaschen ist erste Regel.
Vor allem, bevor man sich etwas in den Mund steckt.
Im Zusammenhang mit Essen sieht das jeder ein. Aber wer wäscht sich die Hände vor der Verlegenheitszigarette? Das müssen Raucher ändern.
Die Zigarette zwischendurch macht genau genommen nur Zusatzstreß, oder?
Einzig die Verdauungszigarette hält man noch mit sauberen Händen.
Aber eigentlich ist die auch nicht gerade umweltfreundlich.
Jetzt ist Gelegenheit, nicht nur Steuern zu sparen, man schützt sich selber und damit andere.
Ich mag den Tip mit dem Händewaschen.
Vor allem Draussen....
(leise pieselt das Reh...gelbe Spuren in den Schnee)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 14:49
von Sören74
unity in diversity hat geschrieben:(27 Mar 2020, 14:27)
Um nochmal etwas Hektik zu verbreiten. Regelmäßiges Händewaschen ist erste Regel.
Vor allem, bevor man sich etwas in den Mund steckt.
Im Zusammenhang mit Essen sieht das jeder ein. Aber wer wäscht sich die Hände vor der Verlegenheitszigarette? Das müssen Raucher ändern.
Die Zigarette zwischendurch macht genau genommen nur Zusatzstreß, oder?
Einzig die Verdauungszigarette hält man noch mit sauberen Händen.
Aber eigentlich ist die auch nicht gerade umweltfreundlich.
Jetzt ist Gelegenheit, nicht nur Steuern zu sparen, man schützt sich selber und damit andere.
Wie gut, dass die meisten Menschen keine Raucher sind.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 14:56
von Corella
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 13:39)
Südkorea ist eines der Länder, die pro Kopf am meisten testen. Von daher ist deren Dunkelziffer eher als gering einzustufen. Und je mehr wir testen, umso kleiner können wir unsere Dunkelziffer halten. Ganz im Gegensatz zu Italien.
Wieviel Mal beinhaltet Deine Darlegung den Vergleich "Äpfel mit Birnen" und stets jeweiligen Fehlerbalken an allen zeiträumlichen Größen?
Nimm die 2 angesprochenen Dynamiken. Hat das tracking nach Großveranstaltung mit Teilnehmerliste eine ähnliche Dunkelziffer wie wilde kleine Herde systemisch? Dunkelziffer auf Dunkelziffer: kennt man die Herde? Wie schon jemand früh hier schrieb (Zeinehmer Europa?): verwechsel nicht überlagernde Exponentialfunktionen in Summe mit Seiteärtsbewegung oder Trends!
Nachtrag, wo grad dabei: (gelöscht), klarer versucht auszudrücken: der Tot kommt stark verzögert, die Zahlen jetzt beruhen auf der Situation von vermutlich über 4 Wochen. Das scheinst Du mir des öfteren nicht richtig verarbeitet zu haben!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:19
von Sören74
Corella hat geschrieben:(27 Mar 2020, 14:56)
Wieviel Mal beinhaltet Deine Darlegung den Vergleich "Äpfel mit Birnen" und stets jeweiligen Fehlerbalken an allen zeiträumlichen Größen?
Nimm die 2 angesprochenen Dynamiken. Hat das tracking nach Großveranstaltung mit Teilnehmerliste eine ähnliche Dunkelziffer wie wilde kleine Herde systemisch? Dunkelziffer auf Dunkelziffer: kennt man die Herde? Wie schon jemand früh hier schrieb (Zeinehmer Europa?): verwechsel nicht überlagernde Exponentialfunktionen in Summe mit Seiteärtsbewegung oder Trends!
Tut mir leid, ich kann nicht viel mit dem anfangen, was Du schreibst. Es ging um den Aspekt Dunkelziffer und in welcher Größenordnung sie liegt. Da kann man zumindest qualitative Aussagen bei den einzelnen Ländern treffen.
Corella hat geschrieben:Nachtrag, wo grad dabei: mir schien des öfteren, dass Du den Zeitversatz Messung/ Erkrankung ./. Erkrankung/Tot stark unterschätzt!
Wie kommst Du darauf, dass ich das tue? Ich habe schon mehrfach auf diesen Zeitversatz in diesem Thread hingewiesen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:22
von Sören74
Corella hat geschrieben:(27 Mar 2020, 14:56)
Nachtrag, wo grad dabei: (gelöscht), klarer versucht auszudrücken: der Tot kommt stark verzögert, die Zahlen jetzt beruhen auf der Situation von vermutlich über 4 Wochen. Das scheinst Du mir des öfteren nicht richtig verarbeitet zu haben!
Das ist mir alles bewusst. Die heutigen Todesfälle ergeben sich aus den Ereignissen der letzten 2-4 Wochen. Nur was hat das mit dem vorher gesagten zu tun?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:32
von Jessie
Billie Holiday hat geschrieben:(27 Mar 2020, 08:15)
Was genau willst du sagen? Dass du sie gern besuchen willst und womöglich Omi und Pflegepersonal unbewußt anstecken willst? Oder dass ausnahmslos alle zuhause bleiben sollen, wenn schon Omi so leiden muß? Gilt das auch fürs Pflegepersonal? Wie passt das zu deiner Aussage, wenn schon alle pleite sind...egal...hauptsache Sybilla ist nicht angesteckt?
Wie genau definiert sich dieser Tage Lebensqualität für pflegebedürftige Greise? Schonen und nicht anstecken, oder besuchen und evtl. anstecken? Also Regeln einhalten oder Regeln individuell brechen nach eigenem Bedürfnis?
Meine Tochter ist exam. Altenpflegerin. Frag sie mal, was bei ihr alles los ist.
Du hast die Geschichte meiner Oma völlig falsch verstanden. Hier plädieren einige dafür, Alte und Schwache langfristig in strengsteQuarantäne zu stecken ( ein User will sie auch sterben lassen), damit die Jüngeren baldmöglichst wieder zur Arbeit und zur Schule können. So geht das aber nicht. Die Alten gehören so lange isoliert, wie die anderen sich an Regeln halten müssen, damit alle zur gleichen Zeit wieder ihr Leben in Freiheit und Selbstbestimmung leben können. Wann immer das auch sein mag.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:34
von Gruwe
Die Wachstumsrate hat sich im Gegenteil bereits vor etwa einer Woche verringert und sich auf dem niedrigeren Niveau in den letzten Tagen stabilisiert.
Aus Aussage 2 folgt ja nicht automatisch die Richtigkeit von Aussage 1. Dass sich die Rate der Wachstumsänderung in einem logistischen Wachstum ändert, ist nix Neues. Bedeutet aber eben noch lange nicht, dass das Wachstum nicht mehr exponentiell ist. Die Wachstumsrate hat sogar, nachdem ein leichter Rückgang zu verzeichnen war, sogar wieder ein wenig angezogen.
Generell halte ich diese Änderungen, bis auf den "Sprung" um den 20. rum für statistische Ungenauigkeit. In den letzten 2-3 Wochen gab es gerade mal 3 Tag (siehe Link), an denen der absolute Anstieg eines Tages geringer war als der des Vortages. Hier von nicht mehr ansteigenden Neuinfektionen, sondern von einer Linearität zu sprechen, ist insofern Kokolores.
Auch die Maßnahmen aus der letzten Woche werden wieder einen Sprung der Wachstumszahlen nach unten ergeben (zumindest ist das zu hoffen), dennoch dürften die Infiziertenzahlen dann auf diesem neuen Entwicklungspfad durchaus ansteigen.
Da ändert dann auch keine halblogarithmische Darstellung etwas dran.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:36
von Jessie
Bei uns im Supermarkt drehen die Leute langsam durch. Gleich 3 Hysteriker/Innen, die kreischend bemängeln, dass der Abstand nicht genug eingehalten wird oder die Einkaufswagen nicht genügend desinfiziert werden.
Man kann sich auch mal zusammenreißen, sonst sind wir in 2 Wochen alle reif für die Klapsmühle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:38
von Jessie
Skeptiker hat geschrieben:(27 Mar 2020, 11:25)
Hysterie hilft nie. Die aktuelle Ruhe vor dem Sturm wird hier aber so gedeutet, dass „Hysteriker“ vor dem warnen was da kommt. Von „Panikmache“ ist da die Rede, wenn man Drostens Aussage erklärt.
Mein Eindruck ist, dass viele die Zahlen und die Situation missverstehen. Überall ausserhalb Asiens steigen die Zahlen stark, meist exponentiell, an. AUCH IN DEUTSCHLAND.
Das Schreiben in Großbuchstaben ist auch ein Indiz für Hysterie.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:46
von Vongole
Da bringt es endlich mal einer auf den Punkt!
Hersteller fordert Klarheit über Verteilung von 10.000 Beatmungsgeräten
(..)
"Die ersten sind jetzt fertig", sage Dräger dem SPIEGEL. "Die Verteilung ist aber immer noch unklar, viele Kliniken rufen uns deshalb direkt an." Bei aller Not müsse man nun darauf schauen, dass die Ressourcen bestmöglich verteilt werden. So müssten Zentren, die ARDS-Patienten, also jene mit akutem Lungenversagen, behandeln können, bevorzugt werden, auch um zu verhindern, dass nicht Krankenhäuser "eine Superausrüstung für wenig Geld bekommen,
mit der sie gar nicht umgehen können".
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 1553316558
Es scheint sich in Politik und Gesellschaft die Meinung zu halten, wenn wir nur genügend Geräte hätten, könnten mehr Menschen gerettet werden. Tatsächlich kann nur ein geringer Teil der Pflegekräfte und der Ärzte
mit diesen Geräten umgehen. Spahn wäre gut beraten, darauf zu dringen, dass die Hersteller in die Krankenhäuser gehen und intensive Schulungen durchführen, und zwar
vor der Auslieferung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:54
von Corella
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 15:22)
Das ist mir alles bewusst. Die heutigen Todesfälle ergeben sich aus den Ereignissen der letzten 2-4 Wochen. Nur was hat das mit dem vorher gesagten zu tun?
O.k. dann. Ich hatte die letzten Tage den Eindruck, dass hier, insbesondere Vielschreiber, anfangen, die Maßnahmen zu bemäkeln und anzuzweifeln. Genau wie Titelzeilen der Massenblätter, in schlimmsten Fällen mit wirtschaftsliberalem Beigeschmack. Genau das hört besser für den Moment sofort auf. Wir brauchen für Entscheidungen solcher potenziellen Tragweiten Erkenntnisse, die noch ausstehen.
Wenn ich Dir Unrecht tat, dann pardon!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 16:11
von Sören74
Corella hat geschrieben:(27 Mar 2020, 15:54)
O.k. dann. Ich hatte die letzten Tage den Eindruck, dass hier, insbesondere Vielschreiber, anfangen, die Maßnahmen zu bemäkeln und anzuzweifeln. Genau wie Titelzeilen der Massenblätter, in schlimmsten Fällen mit wirtschaftsliberalem Beigeschmack. Genau das hört besser für den Moment sofort auf. Wir brauchen für Entscheidungen solcher potenziellen Tragweiten Erkenntnisse, die noch ausstehen.
Okay.
Corella hat geschrieben:Wenn ich Dir Unrecht tat, dann pardon!
Kein Problem, ich schreibe viel und vielleicht geht da nicht immer daraus hervor, was ich genau meine.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 16:13
von Sören74
Jessie hat geschrieben:(27 Mar 2020, 15:36)
Bei uns im Supermarkt drehen die Leute langsam durch. Gleich 3 Hysteriker/Innen, die kreischend bemängeln, dass der Abstand nicht genug eingehalten wird oder die Einkaufswagen nicht genügend desinfiziert werden.
Man kann sich auch mal zusammenreißen, sonst sind wir in 2 Wochen alle reif für die Klapsmühle.
Vor einer Woche waren es noch die Jugendlichen, die überall Corona-Party feiern oder die Rentner die zu viert in der Stadt Kaffee tranken.

Das ist einfach eine Pendelbewegung in die andere Richtung. Ist doch schön, dass die Menschen social distance ernst nehmen. Ich meine das ernst.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 16:22
von Jessie
Sören74 hat geschrieben:(27 Mar 2020, 16:13)
Vor einer Woche waren es noch die Jugendlichen, die überall Corona-Party feiern oder die Rentner die zu viert in der Stadt Kaffee tranken.

Das ist einfach eine Pendelbewegung in die andere Richtung. Ist doch schön, dass die Menschen social distance ernst nehmen. Ich meine das ernst.

Wir sitzen alle im selben Boot. Wir sind unsicher, ängstlich, gereizt, genervt. Ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich patzig wurde und einer Kreischsuse empfohlen habe, sie solle doch einen Zollstock vor der Brust halten oder besser gleich zu Hause bleiben. Wenn alle anfangen, wilde Sau zu spielen, gibt es bald Massenschlägereien.