Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

Gerade nach einer sehr milden oder asymptomatischen Infektion bestehe dann wahrscheinlich kaum Schutz vor einer erneuten Ansteckung, sagt die Immunologin Falk. "Wer sich dann nicht impfen lässt, kann darauf warten, dass die nächste Runde Omikron kommt." Gerade deshalb sei eine Impfung auch und besonders jetzt noch wichtig, raten Expertinnen wie Falk und Sandra Ciesek. "Damit die Immunantwort ausreifen kann. Das fehlt nach einer einmaligen Infektion einfach", sagt Ciesek."

Die hohe Zahl an "Impfdurchbrüchen" bei Grundimmunisierten zeigt, dass Mehrfachkontakte mit dem Erreger die Normalität und nicht die Ausnahme sind.

Warum sollte das bei Infektionen mit einem relativ harmlosen Verlauf anders sein?
Kenne Fälle, da sind Menschen am ursprünglichen Virus erkrankt und bevor sie sich den booster holen konnten schon wieder an Delta.

Wenn Halsschmerzen, bisschen Husten , vielleicht ein paar Tage Fieber und Gliederschmerzen alles sind, dann hat man das eben zwei -dreimal. Danach sollte man gegen das Virus auch mehr oder weniger immun sein.

Die Varianten, die eine schwere Interstitielle Lungenentzündung hervorrufen (SARS -schweres akutes Atemnotsyndrom) sowie Thrombosen (kleine, große) sind von der eher mild verlaufenden Omikronvariante fast vollständig verdrängt.
Welche schweren Krankheitsbilder Omikron verursacht dazu finde ich überhaupt keine Angaben.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben:(12 Feb 2022, 01:50)

Du willst nicht sagen, dass 20% der Beschäftigten wochenlang 39 Fieber haben, oder?
Nein warum sollte ich das ?

Bist du ernsthaft der Meinung dass man nur dann nicht arbeiten sollte wenn man durch Corona Fieber hat ?

Da bin ich ja froh dass du in dieser Pandemie keine Verantwortung trägst :-)
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Rätselsam
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... ig-131260/
Die auf drei Monate verkürzte Gültigkeit der Covid-19-Genesenen-Nachweise gilt nur für Ungeimpfte. Für geimpfte Genesene gilt der digitale Immunitätsnachweis sechs Monate.
Das hatte das Robert-Koch-Institut kürzlich klargestellt.
und
Mit der Anpassung erhalten somit künftig alle Genesene ein Genesenen-Zertifikat, dass mit einer Gültigkeit von 180 Tagen angelegt ist.
Nach Informationen der PZ wird die verkürzte Geltungsdauer für ungeimpfte Genesene nicht über das Zertifikat abgebildet.
Offensichtlich soll dessen Gültigkeit dann jeweils im Rahmen anlassbezogener Kontrollen überprüft werden.
Das Genesenen-Zertifikat bildet dann also unter Umständen nicht den tatsächlichen Status ab. :)
Der Kutscher

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Der Kutscher »

franzmannzini hat geschrieben:(12 Feb 2022, 14:19)

Rätselsam
Hängt vermutlich mit der Boosterempfehlung nach einer Genesung zusammen: Booster 6 Monate nach Genesung. Offenbar möchte man Geimpft-Genesene nicht mit Ungeimpften Genesenen gleichstellen. Ein rein politisch motiviertes Vorgehen also.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Streek plädiert für Sommer / Winter Modus:
Im Sommer sieht Streeck sogar das Ende der Maskenpflicht: „Ich plädiere für einen Sommer-Modus und für einen Winter-Modus. Im Sommer könnten wir daher auf Maßnahmen verzichten, im Herbst und Winter wiederum müssten Maßnahmen sein. Ich vergleiche das gerne mit Sommer- und Winterreifen-Modus.“
https://www.bayreuther-tagblatt.de/nach ... nnt-datum/

Halte ich im Zusammenspiel mit der Impfpflicht ab sagen wir älter 50 für sinnvoll.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Der Kutscher hat geschrieben:(12 Feb 2022, 15:56)
Offenbar möchte man Geimpft-Genesene nicht mit Ungeimpften Genesenen gleichstellen. Ein rein politisch motiviertes Vorgehen also.
Was auch sonst?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
BingoBurner1
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:10

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BingoBurner1 »

Der Kutscher hat geschrieben:(12 Feb 2022, 15:56)

Hängt vermutlich mit der Boosterempfehlung nach einer Genesung zusammen: Booster 6 Monate nach Genesung. Offenbar möchte man Geimpft-Genesene nicht mit Ungeimpften Genesenen gleichstellen. Ein rein politisch motiviertes Vorgehen also.

Quatsch, und welche Motivation sollte die Politik den da betreiben ?
BingoBurner1
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:10

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BingoBurner1 »

BingoBurner1 hat geschrieben:(14 Feb 2022, 00:45)

Quatsch, und welche Motivation sollte die Politik den da treiben ?
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Der Kutscher hat geschrieben:(12 Feb 2022, 15:56)
Hängt vermutlich mit der Boosterempfehlung nach einer Genesung zusammen: Booster 6 Monate nach Genesung. Offenbar möchte man Geimpft-Genesene nicht mit Ungeimpften Genesenen gleichstellen.
Aus medizinischer Sicht macht es ja auch wenig Sinn sie gleichzustellen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Wenn ich SOWAS schon wieder lese...! :mad:
https://www.n-tv.de/panorama/Stufen-Pla ... 25692.html
Demnach sollen bis 20. März "die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens schrittweise zurückgenommen werden".
Im Klartext heisst das:
Demnach sollen bis 20. März die die weitreichenden Einschränkungen der verbrieften Grundrechte häppchenweise zurückgenommen werden...
:rolleyes:
Zugleich sollen der Kurs beim Thema Genesenenstatus korrigiert ... werden.
... Künftig sollen das Paul-Ehrlich-Institut und Robert-Koch-Institut (RKI) nicht mehr über den Genesenenstatus entscheiden.
Im Klartext heisst das:
Scheisse, wir kommen mit dem Bullshit der Verkürzung vom RKI beschlossen u. verkündet nicht durch, deshalb tun wir mal so als ob das nur ein Ausrutscher war...
:rolleyes:
Im Einzelhandel sollen alle Zugangsbeschränkungen fallen und nur noch eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske gelten. Die Länder können allerdings eine eigene FFP2-Maskenpflicht beschließen.
im Klartext heisst das:
Bevor der Quark in jedem Bundesland einzeln von den Gerichten gekippt wird, tun wir lieber so als würden wir ihn generöserweise selbst zurücknehmen. Und damit es nicht so aussieht als ob wir nur mehr FFP2 Masken verkaufen lassen wollen, nehmen wir die Pflicht lieber auch gleich zurück... Sollen sich ggf. die Länderchefs lieber die Pfoten verbrennen...
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Montag 14. Februar 2022, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

BingoBurner1 hat geschrieben:(14 Feb 2022, 00:45)

Quatsch, und welche Motivation sollte die Politik den da betreiben ?
Na Ungeimpfte weiter möglichst zu unterdrücken damit sie sich doch noch schiessen lassen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
BingoBurner1
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:10

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BingoBurner1 »

firlefanz11 hat geschrieben:(14 Feb 2022, 11:38)

Na Ungeimpfte weiter möglichst zu unterdrücken damit sie sich doch noch schiessen lassen...


Ja.......und weil ?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

BingoBurner1 hat geschrieben:(14 Feb 2022, 11:47)

Ja.......und weil ?
Weil sie wollen, dass sie sich schiessen lassen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
BingoBurner1
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:10

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BingoBurner1 »

firlefanz11 hat geschrieben:(14 Feb 2022, 11:52)

Weil sie wollen, dass sie sich schiessen lassen...
Und warum wollen die das ?
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

BingoBurner1 hat geschrieben:(14 Feb 2022, 11:55)

Und warum wollen die das ?
Ich nehme an damit die "Erwachten" dem ITS Personal nicht mehr auf den Sack gehen.
BingoBurner1
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:10

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BingoBurner1 »

Schnitter hat geschrieben:(14 Feb 2022, 12:04)

Ich nehme an damit die "Erwachten" dem ITS Personal nicht mehr auf den Sack gehen.
Nein, ich denke das Bill Gates seine Investionen retten will.
Mit Impfstoffen ist nicht viel Geld zu verdienen.
Bill wurde damals schlecht beraten, als er seine Stiftung mit seiner Frau gründete.....

Jetzt will er die Kohle wie raus holen und lass dabei ein Comic von Batmen !

True Story !
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/

in 9 von 16 Bundesländern ist die Coronawand am Einstürzen -- die Infektionszahlen nehmen ab.

Im Vergleich zur Vorwoche ist der Zuwachs der Coronainfektionen auf 0% gefallen.

Der peak dürfte damit auch in Deutschland erreicht sein.

In Europa sanken die neu gemeldeten Infektionszahlen bezogen auf die Vorwoche bereits um 18%

Es wird Zeit Grundrechtseinschränkunngen zurückzunehmen.
Beginnend mit einem flächendeckenden Ende von 2 G im Einzelhandel und in der Gastronomie.
Ebenso das Einschwenken auf mindestens 180 Tage Genesenenstatus wie europaweit beschlossen.
Das RKI kann Deutschland keine ausnahme von dieser Regel verordnen.

Und ein Ende der Impfpflichtdebatte für 18+
Wenn überhaupt eine Impfpflicht dann nur nach ärztlicher Beratung für Menschen die im Heim leben wo im Herbst wieder größere Coronaausbrüche zu befürchten sind. Wenn die Alten und vielfach vorerkrankten hervorragend geschützt sind mit Impfung ist die nächste Welle gut zu überstehen
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben:(14 Feb 2022, 13:01)
Es wird Zeit Grundrechtseinschränkunngen zurückzunehmen.
Ja aber gemäß einem intelligentem Zeitplan den Experten ausarbeiten.

Mitten auf dem Peak und ohne Hirnschmalz.....no way.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

Inzwischen sei bekannt, dass in einem Hochsicherheitslabor in Wuhan (China*) Experimente gemacht wurden, um Viren neue Eigenschaften zu verleihen. Drosten habe eine Sache in diesen veröffentlichten Projektberichten nach eigenen Angaben „überrascht“. Doch selbst diese neuen Erkenntnisse seien seiner Auffassung nach kein Beleg für einen unnatürlichen Ursprung von Sars-CoV-2.

Veröffentlichte Projektberichte würden zeigen, dass „in Wuhan durchaus Sachen gemacht wurden, die man als gefährlich bezeichnen könnte. Das hätte echt nicht sein müssen. Aber dabei hätte nicht das Sars-CoV-2-Virus herauskommen können“, so Drosten. „Die haben zwar Fledermausviren neue Eigenschaften eingebaut, aber nicht solchen, die als Vorgänger von Sars-CoV-2 infrage kämen.

Das Institut für Virologie in Wuhan habe demnach in einem Projekt der US-amerikanischen NGO „Ecohealth Alliance“ „Gain-of-Function-Experimente“ gemacht. „Dabei wurden Fledermausviren mittels Gentechnik neue Spikeproteine eingebaut. Es zeigte sich, dass die so konstruierten Viren sich besser vermehren konnten. Es wurde auch bekannt, dass Pläne zum Einbau von Furinspaltstellen bestanden, aber das sollte in einem amerikanischen Labor gemacht werden[/code], und das Projekt wurde nicht finanziert“, so Drosten.
Ursprung des Coronavirus: Was ist dran an der Labor-Hypothese?

Die sogenannte Furinspalte ist ein Merkmal von Sars-CoV-2, das es dem Erreger ermöglicht, Zellen der Atemwege zu befallen. In der Gruppe der Coronaviren, zu denen auch das Sars-CoV-2 zählt, kommt das Merkmal eigentlich nicht vor. Bei anderen Coronaviren aber durchaus, erklärt Drosten.
Virologe Drosten hält diese Furinspalte zwar für auffällig, aber es sei „kein Beweis für einen nicht-natürlichen Ursprung“, sagt Christian Drosten im SZ-Interview. Bei Influenza würden solche Furinspalten ständig neu in der Natur entstehen. Im vergangenen Jahr wurden in seinem Labor Proben von Fledermäusen untersucht. Dabei sei sein Team auf zwei Exemplare von Sars-verwandten Viren gestoßen, bei denen nur eine Mutation nötig wäre, „und dann hätten die Viren auch so eine Furinspalte ähnlich der von Sars-CoV-2.“ Wenn nur so eine geringe Änderung im Genom notwendig sei, könne man sich durchaus darauf einstellen, dass sowas auch in der Natur passiere.
Theoretisch wäre der Ursprung des veränderten SARS-CoV-2 aus einem Labor möglich. Drosten hält es aber weiterhin für unwahrscheinlich. ebenso zahlreiche Experten
Der Berliner Virologe findet es auffällig, dass es immer noch erstaunlich wenig Daten über den natürlichen Ursprung in China gäbe. Es fehlten Untersuchungen von Tieren, die als Zwischenwirtstiere – wie Schleichkatzen oder Marderhunde – infrage kämen.
Nun, dann finden wir es mit ihm zusammen auffällig.
Immerhin wurde bei SARS ziemlich schnell ein tierischer Überträger gefunden.

alle Zitate
https://www.merkur.de/deutschland/drost ... 95941.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Obs aus dem Labor oder nem Batman kommt ist mittlerweile ziemlich latte... Wie die chinesische Regierung u. die WHO aber wochen- u. monatelang alles versucht haben zu vertuschen nicht...!
Gab jüngst auf ZDFinfo dazu eine Augen öffnende Doku... :dead:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Spät, ziemlich spät kommt die neue Bundesregierung mit ihren Plänen, die Corona-Einschränkungen schrittweise zu lockern und am 20. März nahezu komplett auslaufen zu lassen. Aber immerhin: Sie kommt. Wann, wenn nicht jetzt?
Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach haben sich viel zu schwer getan, diesen Schritt (mit) zu gehen, sie wurden vom öffentlichen und politischen Druck dazu getrieben. Am Ende hatten sie nur noch weniger als Hälfte der Bevölkerung in Umfragen hinter ihrem "Team Vorsicht".
Die Lockerungen auf breiter Front markieren zwei entscheidende Punkte, die zu akzeptieren dem "Team Vorsicht" überraschend schwerfiel. Zum einen ist seit einiger Zeit schon offenkundig, dass auch gigantisch hohe Zahlen von Neuinfektionen sich nicht mehr in die Belegung und schließlich Überlastung der Krankenhäuser fortpflanzen. Diese Kette ist unterbrochen - damit aber auch die zentrale Begründungskette fast aller Schutzmaßnahmen. Das politische Ziel war ja nie, möglichst alle Infektionen zu verhindern, das wollten nur die Hardliner einer "Null Covid"-Strategie. Ziel war immer, die Krankenhäuser vor dem Zusammenbruch zu bewahren und nicht -zigtausende "normale" Operationen verschieben zu müssen. Die Politik musste darum jetzt umdenken, neu denken - und das fiel ihr im Kanzleramt und im Gesundheitsministerium schwer.
SPD halt. Schwerfällig wie die CDU wenn es eigtl. um Flexibilität u. schnelle Reaktion auf neue Umstände geht. :rolleyes:
Zum zweiten hat die Bundesregierung offenbar auch das Ziel aufgegeben, mit dem Druck der Einschränkungen die Ungeimpften doch noch zur Impfung zu bewegen. Knapp drei Millionen über 60-Jährige haben nicht einmal zwei Impfungen, sie werden sich also aller Voraussicht nach infizieren. Zu verstehen ist dies nach wie vor nicht. Aber: Daran soll sich der Rest des Landes nicht mehr richten müssen, zumindest sollen die Einschränkungen für die Geimpften enden. Das ist ein Risiko, aber eben eines, das vornehmlich die Ungeimpften tragen werden, wenn das nicht doch noch zu einer Überlastung der Krankenhäuser führt.
Eben! Als geimpfter ist man vor schweren Folgen weitgehend geschützt also sind weitere Aufrechterhaltung von Maßnahmen nicht mehr gerechtfertigt...

https://www.n-tv.de/politik/politik_kom ... 26325.html

Nebenbei stehen in Ösiland aktuell alle Zeichen darauf, dass die generelle Impfpflicht vllt. nicht komplett eingedampft-, aber zumindest ausgesetzt wird weil auch dort die Bevölkerung sie mangels Notwendigkeit nicht mehr gutheisst...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Zumindest wurde in Austerlitz die Impf-Lotterie ausgesetzt,
eine recht bedenkliche Idee.
Richtig so !!!
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Nightrain »

Gesetzlich vorbereiten muss man die Impfpflicht ja dennoch, denn nur Verrückte glauben eine Wintersaison mit einer milden Variante würde bedeuten, dass im nächsten Winter nicht wieder eine massenhaft schwer verlaufende Variante kommt und gleichzeitig der Impfschutz/Genesenschutz in der Bevölkerung massiv gelitten hat.

Das kennt man ja in weit ungefährlicherer Form schon von der Grippe, wo mal fast nnichts los ist und dann doch eine heftige Welle kommt.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Nightrain hat geschrieben:(15 Feb 2022, 09:10)

Gesetzlich vorbereiten muss man die Impfpflicht ja dennoch, denn nur Verrückte glauben eine Wintersaison mit einer milden Variante würde bedeuten, dass im nächsten Winter nicht wieder eine massenhaft schwer verlaufende Variante kommt ...
Ich seh Euch Alarmisten, die am liebsten den Rest der Ewigkeit im Ausmahmezustand leben wollen, schon die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben wenn im Winter nur ein lauer Aufguß der Omikronvariante grassiert...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von relativ »

firlefanz11 hat geschrieben:(15 Feb 2022, 10:07)

Ich seh Euch Alarmisten, die am liebsten den Rest der Ewigkeit im Ausmahmezustand leben wollen, schon die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben wenn im Winter nur ein lauer Aufguß der Omikronvariante grassiert...
Ein wissenschaflicher Fakt ist ja wohl, daß diese Grippevariante nicht mehr weg geht. Das heisst wir haben noch ein zusätzlichen Virus der in der Grippesaison wüten könnte. Ich würde schon behaupten, daß dies eine ernorme Veränderung zur herkömmlichen Grippesaison seien wird. Ob jetzt leicht oder schwer, eine Grippe ist keine harmlose Erkältung, schon gar nicht für eine immer älter werdende Gesellschaft wie unsere.
Ohne Alarmismus sollte man trotzdem darauf vorbereitet sein, sonst heisst es wieder von den Politikchefkritikern hier, die Politik sei unfähig.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2022, 10:14)

Ein wissenschaflicher Fakt ist ja wohl, .....
Wissenschaftliche Fakten sind hier unerwünscht ;)
Ohne Alarmismus sollte man trotzdem darauf vorbereitet sein, sonst heisst es wieder von den Politikchefkritikern hier, die Politik sei unfähig.
Eben. Ich erinnere mich noch an das Zeter und Mordio als es im Herbst hieß warum nicht genug Vorbereitungen getroffen wurden.

Werden Vorbereitungen rechtzeitig getroffen ist es dann "Alarmismus".

Ein Land voller Bundestrainer. :)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von relativ »

Schnitter hat geschrieben:(15 Feb 2022, 10:49)



Ein Land voller Bundestrainer. :)
Das haben wir jetzt von unserem guten Bildungssystem.... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Marmelada »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2022, 10:14)
...
Ohne Alarmismus sollte man trotzdem darauf vorbereitet sein, sonst heisst es wieder von den Politikchefkritikern hier, die Politik sei unfähig.
Es sind doch nicht einmal Nachbereitungen getroffen worden. Oder sind dir irgendwelche konkrete Bemühungen, Maßnahmen bekannt, welche die lausigen Arbeitsbedingungen von Kranken- und Pflegekräften (die übrigens auch schon vor Corona lausig waren) verbessern sollen?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von relativ »

Marmelada hat geschrieben:(15 Feb 2022, 11:08)

Es sind doch nicht einmal Nachbereitungen getroffen worden. Oder sind dir irgendwelche konkrete Bemühungen, Maßnahmen bekannt, welche die lausigen Arbeitsbedingungen von Kranken- und Pflegekräften (die übrigens auch schon vor Corona lausig waren) verbessern sollen?
Also wenn man sich hier schon als Chefkritiker der Politik aufschwingt, sollte man wenigstens rudimentär informiert sein.
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... esetz.html
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... flege.html
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Marmelada »

relativ hat geschrieben:(15 Feb 2022, 11:22)

Also wenn man sich hier schon als Chefkritiker der Politik aufschwingt,
Zu was habe ich mich aufgeschwungen? Zum Konterrevolutionär? Skandal!
Über die Einmalprämie und die höhere Belastung von Kranken- und Pflegekasse war ich informiert.

Krankenkassenfinanzen: Debatte um Solidarität
https://www.aerzteblatt.de/archiv/21701 ... lidaritaet

Initiative für mehr Pflegekräfte wenig erfolgreich
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... rfolgreich
„Im Koalitionsvertag versprechen die Regierungsparteien den Ausbau der Personalbemessungsverfahren beschleunigen zu wollen, jedoch bringen uns bessere Personalschlüssel nichts, wenn der Arbeitsmarkt seit Jahren gänzlich leer ist. Einmalige Prämien sind kein ausreichender Anreiz. Die Politik muss dringend langfristig angelegte und tatsächlich wirksame Maßnahmen zur Aufwertung des Pflegeberufs ergreifen“, appellierte der DEVAP-Vorsitzende. © hil/aerzteblatt.de
Kritik an geplanter Coronaprämie dauert an
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -dauert-an

Müssen wohl auch alles "Chefkritiker der Politik" sein, dass sie es wagen, die geliebten Regierungen zu kritisieren.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben:(15 Feb 2022, 10:49)

Wissenschaftliche Fakten sind hier unerwünscht ;)



Eben. Ich erinnere mich noch an das Zeter und Mordio als es im Herbst hieß warum nicht genug Vorbereitungen getroffen wurden.

Werden Vorbereitungen rechtzeitig getroffen ist es dann "Alarmismus".

Ein Land voller Bundestrainer. :)
genau.
Jedem Hobbybundestrainer war klar, dass die Politik nach den Sommerferien mit Wahlkampf und weniger mit Corona beschäftigt war.
Jedem Hobbybundestrainer war klar, dass es eine ganz verdammt schlechte Idee war, die kostenlosen Bürgertests zu Herbstbeginn einzustampfen und Ende September die Impfzentren zu schließen.
Das war ausgemachter politischer Schwachsinn!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben:(15 Feb 2022, 19:50)
Jedem Hobbybundestrainer war klar, dass es eine ganz verdammt schlechte Idee war, die kostenlosen Bürgertests zu Herbstbeginn einzustampfen und Ende September die Impfzentren zu schließen.
Das war ausgemachter politischer Schwachsinn!
Sehe ich genau so.

Deswegen sollten JETZT die Weichen für die Impfpflicht gestellt werden.
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Erste genauere Zahlen zu Omikron:
Wie gefährlich ist Omikron wirklich? SZ 14. Februar 2022
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... duced=true
"In den USA tötet Omikron beispielsweise derzeit jeden Tag mehr Menschen, als die Delta-Variante im vergangenen Jahr im täglichen Durchschnitt...
Während im November 2021 fast jedes vierte Intensivbett in Deutschland mit Covid-Patienten belegt war, liegt der Anteil zurzeit bei 11,3 Prozent, allerdings mit leicht steigender Tendenz...
Jüngste Daten aus Großbritannien zeigen, dass dort 1,9 Prozent der geimpften Infizierten mit einer Omikron-Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen, mit Delta lag die Hospitalisierungsquote bei 2,6 Prozent. Die europäische Seuchenschutzbehörde ECDC schätzt die Sterblichkeit durch Omikron anhand früher Daten derzeit auf 0,06 Prozent, während die Sterblichkeit durch Delta in einer umfangreichen britischen Studie auf das Dreifache geschätzt wurde..
Der Anteil der Geimpften macht aktuell etwa 20 bis 25 Prozent der Hospitalisierten aus.."

siehe auch Szenarien Herbst 2022:
https://www.rnd.de/gesundheit/ist-nach- ... MT5SI.html
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Wähler hat geschrieben:(16 Feb 2022, 16:34)

Erste genauere Zahlen zu Omikron:
Wie gefährlich ist Omikron wirklich? SZ 14. Februar 2022
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... duced=true
"In den USA tötet Omikron beispielsweise derzeit jeden Tag mehr Menschen, als die Delta-Variante im vergangenen Jahr im täglichen Durchschnitt...


Das ist ehrlich gesagt ein ziemlich schräger und unseriöser Vergleich, bei dem man sich fragen sollte, was der Verfasser damit bezweckt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(16 Feb 2022, 16:34)
Erste genauere Zahlen zu Omikron:
Wie gefährlich ist Omikron wirklich? SZ 14. Februar 2022
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... duced=true
"In den USA tötet Omikron beispielsweise derzeit jeden Tag mehr Menschen, als die Delta-Variante im vergangenen Jahr im täglichen Durchschnitt...
Während im November 2021 fast jedes vierte Intensivbett in Deutschland mit Covid-Patienten belegt war, liegt der Anteil zurzeit bei 11,3 Prozent, allerdings mit leicht steigender Tendenz...
Jüngste Daten aus Großbritannien zeigen, dass dort 1,9 Prozent der geimpften Infizierten mit einer Omikron-Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen, mit Delta lag die Hospitalisierungsquote bei 2,6 Prozent. Die europäische Seuchenschutzbehörde ECDC schätzt die Sterblichkeit durch Omikron anhand früher Daten derzeit auf 0,06 Prozent, während die Sterblichkeit durch Delta in einer umfangreichen britischen Studie auf das Dreifache geschätzt wurde..
Der Anteil der Geimpften macht aktuell etwa 20 bis 25 Prozent der Hospitalisierten aus.."

siehe auch Szenarien Herbst 2022:
https://www.rnd.de/gesundheit/ist-nach- ... MT5SI.html
Kannst Du Deine Feststellung bitte begründen. Der Vergleich bezieht sich auf die USA, nicht auf Deutschland:
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 Feb 2022, 09:45)
Das ist ehrlich gesagt ein ziemlich schräger und unseriöser Vergleich, bei dem man sich fragen sollte, was der Verfasser damit bezweckt.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Wähler hat geschrieben:(17 Feb 2022, 10:05)

Kannst Du Deine Feststellung bitte begründen. Der Vergleich bezieht sich auf die USA, nicht auf Deutschland:
Weil man das Ergebnis von Stichtagen nicht mit dem Ergebnis von Zeiträumen vergleichen kann. Dabei ist es egal ob Deutschland oder USA.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(17 Feb 2022, 10:05)
Kannst Du Deine Feststellung bitte begründen. Der Vergleich bezieht sich auf die USA, nicht auf Deutschland:
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 Feb 2022, 10:18)
Weil man das Ergebnis von Stichtagen nicht mit dem Ergebnis von Zeiträumen vergleichen kann. Dabei ist es egal ob Deutschland oder USA.
Da wird aber jeder Tag mit täglicher Durchschnitt verglichen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Wähler hat geschrieben:(17 Feb 2022, 10:21)

Da wird aber jeder Tag mit täglicher Durchschnitt verglichen.
Täglich ist aber Durchnittswert, der sich aus einem Zeitraum ergibt. Das ist unsinnig sofern klar ist, dass der tägliche Wert Schwankungen unterliegt, die Zyklen unterworfen sind.
Ich kann z.B. heute auch behaupten, dass die Zahl der täglichen Grippetoten über dem Durchschnitt der Grippetoten des letzten Jahres liegt. Damit liege ich wahrscheinlich richtig. Nur welcher Erkenntnisgewinn steckt dahinter?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Europa2050 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 Feb 2022, 10:28)
Ich kann z.B. heute auch behaupten, dass die Zahl der täglichen Grippetoten über dem Durchschnitt der Grippetoten des letzten Jahres liegt. Damit liege ich wahrscheinlich richtig. Nur welcher Erkenntnisgewinn steckt dahinter?
Dass die Welt kurz vor dem Untergang steht … :eek:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

NYT Covid-Deaths Delta Omikron 7-Tage-Durchschnitt:
https://twitter.com/Rpshahmemorial1/sta ... 06/photo/1
Wähler hat geschrieben:(16 Feb 2022, 16:34)
Erste genauere Zahlen zu Omikron:
Wie gefährlich ist Omikron wirklich? SZ 14. Februar 2022
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... duced=true
"In den USA tötet Omikron beispielsweise derzeit jeden Tag mehr Menschen, als die Delta-Variante im vergangenen Jahr im täglichen Durchschnitt..."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Und so geht es dann weiter wie üblich...
https://m.bild.de/regional/berlin/berli ... obile.html
Man kann zwar (die Regierung) den Genesenstatus, quasi über Nacht für alle entziehen,
aber wenn Rechtswidrigkeit festgestellt wird, dann gilt diese Entscheidung nur für die Kläger.
Wie hat Herr Lauterbach wohl abgestimmt, als es darum ging, die CoronaSchV dahingehend zu verändern,
daß das RKI bestimmt, wie lange der Genesenenstatus gilt ?
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

doppelt ;)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(17 Feb 2022, 18:09)


Wie hat Herr Lauterbach wohl abgestimmt, als es darum ging, die CoronaSchV dahingehend zu verändern,
daß das RKI bestimmt, wie lange der Genesenenstatus gilt ?
Die CoronaSchV sagt nichts darüber aus wer bestimmt, wie lange der Genesenenstatus gilt, sondern lediglich darüber wo die aktuellen Regeln zu finden sind.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 Feb 2022, 20:02)

Die CoronaSchV sagt nichts darüber aus wer bestimmt, wie lange der Genesenenstatus gilt, sondern lediglich darüber wo die aktuellen Regeln zu finden sind.
Ich meinte auch die SchAusnahmV in der Fassung vom 14.01.2022, und diese liefert nicht nur die aktuellen Regeln,
sondern auch die Bedingungen für den rechtlich relevanten Begriff "Genesen".
Aber das ist ja mittlerweile in so weit überholt, daß der das digitale Genesenen-Zertifikat trotzdem 6 Monate gilt,
aber nicht mehr den tatsächlichen Status darstellt.
So muß eben der Überprüfende (Strichproben) zusätzlich zum Zertifikat überprüfen, ob der Genesene (nach Zertifikat) in Deutschland tatsächlich als genesen gilt (rechtlich),
in dem er auch überprüft, ob zusätzlich zu dem Genesenenzertifikat eine Impfung erfolgte.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(17 Feb 2022, 20:24)

Ich meinte auch die SchAusnahmV in der Fassung vom 14.01.2022.
Ich weiß was du meintest und meine Antwort bezog sich auch auf das was du meintest. Wir hatten die Diskussion hier schon mal.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 14:46 Auf sein Getröte von wegen 400-500 Tote pro Tag hat weder er noch das RKI Antworten geliefert wie man auf dat schmal Brett kommt... :rolleyes:
Kleiner Nachtrag:

Gestern 306 Tote. Trotz Maßnahmen.

Der Lauterbach aber auch dieser Paniker mit seinem "schmalem Brett".

Kann der nicht mal auf unsere Forums"wissenschaftler" hören ?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 22. Februar 2022, 10:58 Kleiner Nachtrag:

Gestern 306 Tote. Trotz Maßnahmen.

Der Lauterbach aber auch dieser Paniker mit seinem "schmalem Brett".

Kann der nicht mal auf unsere Forums"wissenschaftler" hören ?
Und vorgestern?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 22. Februar 2022, 12:17 Und vorgestern?
War Wochenende.

Und jetzt ? Total "absurd" die 400 ohne Maßnahmen nicht wahr ?
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3395
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Astrocreep2000 »

Noch mal/mal wieder zum Thema "Langzeitplan":

Der SPIEGEL hatte vor zwei Wochen das Titelthema "Festung China" und dort wurde die Einschätzung formuliert, dass China seine "Zero Covid"-Strategie bald überdenken müsse: "Früher oder später wird die Implementierung der Null-Covid-Politik einen Punkt erreichen, wo die Kosten den Ertrag übersteigen". Es fehle schon jetzt Geld, das für "die Bekämpfung der Pandemie und ihrer Folgen dringend benötigt" werde.

China habe sich durch seine Strategie als "globaler Primus" gefühlt, und, wohl auch durch die Kontrolle der Medien, eine große Zustimmung im Volk erfahren, dass die drakonischen Maßnahmen lange hingenommen hat. Teil des Narrativs des Regimes war aber eben auch, die Pandemie ohne fremde Hilfe bzgl. der Impfstoffe zu überwinden. Tatsächlich hätten sich nun die eigenen Impfstoffe als wenig wirksam erwiesen - und die Omikronwelle steht noch bevor.

Dazu könnte kommen, dass der im "Kampf um die richtige Strategie unterlegene Westen" jetzt überall lockern kann - während die Chinesen nach wie vor beim kleinsten Hüsterchen eines Einzelnen Zehntausende nach Hause schicken/quarantänisieren... Das könnte - so der SPIEGEL, Medienzensur hin oder her - in absehbarer Zeit auch mal von der Bevölkerung als fragwürdig empfunden werden.

Die olympischen Spiele sollen da dem Volk zumindest noch einmal zeigen, dass auch ausländische Athleten nicht besser behandelt werden, als die Chinesen selbst ...

Na, man wird sehen, ob sich die Chinesen Ende des Jahres immer noch als "Gewinner" empfinden - und welche Folgen das für uns hat.


Beim Lesen des (Teil-)Artikels, wie die Chinesen versuchen, die Olympischen Spiele bzgl. ihres Pandemie-Managements zu instrumentalisieren hat sich bei mir allerdings auch ein Gedanke verfestigt, den ich schon länger habe:

Ich erinnere mich an Bilder in der Tagesschau aus Wuhan im Frühjahr 2020, wo große Tanklastwagen durch die leeren Straßen fuhren und dort ein Desinfektionsmittel versprühten. Diese Bilder zu einer sehr sinnlosen Maßnahmen waren von den Chinesen sicher gedacht, um dem eigenen Volk zu zeigen, dass das Regime alles unternimmt, um seine Bürger zu schützen (die ihm ansonsten in weiten Teilen ja herzlich egal sind).

In Europa - gar nicht primärer Adressat - hat man sich von diesen Bildern aber eben auch "inspirieren" lassen ...
49ers
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 25. Januar 2022, 07:54

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 49ers »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 15. Februar 2022, 22:47 Sehe ich genau so.

Deswegen sollten JETZT die Weichen für die Impfpflicht gestellt werden.
Wird nicht kommen und ich bin gespannt, inwiefern solche Nachrichten jetzt zunehmen..

https://www.welt.de/politik/deutschland ... kannt.html
Antworten