Seite 12 von 23

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 09:51
von Dieter Winter
relativ hat geschrieben:(27 Sep 2021, 21:41)
Das ist eine Lüge...
Natürlich ist das ein dreiste Lüge der Grünen.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 09:55
von Dieter Winter
cosinus hat geschrieben:(27 Sep 2021, 19:39)
Dann bekommste als Neuwagen noch noch BEV.
Dann kauf ich halt einen Gebrauchten. Neuwagenkauf ist ohnehin eine Geldvernichtung, wenn man den Wertverlust betrachtet. Speziell bei E Möhren. Abgesehen davon ist ein Gebrauchter auch wesentlich Ressourcenschonender als eine Kiste die erst noch gebaut wird.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:04
von Dieter Winter
Der Kutscher hat geschrieben:(27 Sep 2021, 18:27)

1. wirklich Niemand behauptet das wir in Deutschland nichts mehr produzieren sollten, das wird Grünen immer nur unterstellt, auch stets aus der gleichen Ecke
Sollten vielleicht schon, nur ist halt irgendwann der Punkt erreicht, wo die Controller sagen: Bis hierher und nicht weiter. Von Verlusten kann die Fa. nicht leben. Ich kenne da z. B. ein paar KMUs der Galvanik. Als die Auflagen zu heftig wurden, sind sie nach Polen gegangen. Das hatte nichts mit Löhnen zu tun, die waren lediglich ein Zuckerle obendrauf.

Eine drastische Erhöhung der Energiekosten verteuert zudem sämtliche Waren und Dienstleistungen, mit der Folge von Arbeitsplatzabbau und daraus resultierenden weiteren Nachfrageverlust. Grüne Politik setzt zwangsläufig eine Spirale nach unten in Gang.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:08
von Dieter Winter
frems hat geschrieben:(28 Sep 2021, 09:04)
Wenn die Nachfrage nach diesen Berufsgruppen dann höher ist, steigen auch die Löhne. So einfach ist das.
Die Nachfrage IST groß. Zu geringen Lohnkosten allerdings.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:10
von 3x schwarzer Kater
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:08)

Die Nachfrage IST groß. Zu geringen Lohnkosten allerdings.
Aufgrund des Staatseingriffes in die Gesundheitspolitik, der ja suggeriert dass Gesundheit für alle kostenlos sein sollte.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:12
von harry52
cosinus hat geschrieben:So viele SUVs und Flugreichen sagen eins deutlich: es ist noch viel zu billig, die Erde zu ruinieren. Und wer bitte holt sich einen SUV? Die ..., die jetzt schon Probleme hat, die Miete zu zahlen? Ernsthaft? :?
Und für diejenigen, die hohen Mieten zahlen (von denen nicht alle arm sind),
soll der Staat nun viele milliarden Euro in die Hand nehmen, damit die Mieten preiswerter werden und dann ??? Was dann??? Was passiert mit dem Geld, dass sie dann mehr in der Tasche haben?

Wir wissen aus vielen Studien von Sozialwissenschaftlern,
was dann passiert, nämlich das, was seit Jahrzehnten passiert. Die Autos werden dicker, immer mehr Kleidung wird gekauft, die Flugreisen werden häufiger und weiter, die Müllberge werden immer größer......

Deswegen haben viele junge Erstwähler,
die FDP und die Grünen gewählt und nicht die Linken und auch übrigens auch nicht die SPD. Milliarden für umweltschädlichen Konsum und das noch auf Pump, dass ist nun wirklich nicht das, was unsere Kinder und unser Land braucht.

Google auch mal "Kosten Rente mit 63"
Auch das ist ein krasses Geschenk der Roten (und die Linke wollte noch mehr) an Ältere (meist männliche Ältere), die seit Corona zwar nicht mehr so oft fliegen, aber jetzt die fetten Caravane kaufen.

Die heilige Kuh aller Roten: "mehr Konsum auf Pump",
darf nicht länger angebetet werden und ich hoffe, dass sich das jeder jetzt auch mal klar macht. Wir brauchen die vielen milliarden Euro für neue Technologien (FDP) und erneuerbare Energien (Grüne).

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:13
von Meruem
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:10)

Aufgrund des Staatseingriffes in die Gesundheitspolitik, der ja suggeriert dass Gesundheit für alle kostenlos sein sollte.
Könnte nicht mal beim Themen bleiben? Warum muss es immer ausufern? Hier ist nicht vorrangig Gesundheitspolitik Thema sondern die abgelaufene Bundestagswahl.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:17
von Meruem
harry52 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:12)

Und für diejenigen, die hohen Mieten zahlen (von denen nicht alle arm sind),
soll der Staat nun viele milliarden Euro in die Hand nehmen, damit die Mieten preiswerter werden und dann ??? Was dann??? Was passiert mit dem Geld, dass sie dann mehr in der Tasche haben?

Wir wissen aus vielen Studien von Sozialwissenschaftlern,
was dann passiert, nämlich das, was seit Jahrzehnten passiert. Die Autos werden dicker, immer mehr Kleidung wird gekauft, die Flugreisen werden häufiger und weiter, die Müllberge werden immer größer......

Deswegen haben viele junge Erstwähler,
die FDP und die Grünen gewählt und nicht die Linken und auch übrigens auch nicht die SPD. Milliarden für umweltschädlichen Konsum und das noch auf Pump, dass ist nun wirklich nicht das, was unsere Kinder und unser Land braucht.

Google auch mal "Kosten Rente mit 63"
Auch das ist ein krasses Geschenk der Roten (und die Linke wollte noch mehr) an Ältere (meist männliche Ältere), die seit Corona zwar nicht mehr so oft fliegen, aber jetzt die fetten Caravane kaufen.

Die heilige Kuh aller Roten: "mehr Konsum auf Pump",
darf nicht länger angebetet werden und ich hoffe, dass sich das jeder jetzt auch mal klar macht. Wir brauchen die vielen milliarden Euro für neue Technologien (FDP) und erneuerbare Energien (Grüne).

Weshalb viele Erst- und Jungwähler FDP und Grüne gewählt haben ist aus meiner Sicht offensichtlich

- Die Jungen haben den Status Quo und "weiter so" a la GroKo schlicht satt.

- Bei den U 30 Jährigen spielen vor allem 3 Themen eine wichtige Rolle laut den Analysen:

Klimaschutz/Umweltpolitik, Digitalisierung also die zwei Themengebiete die ja gerade Grüne und FDP vorrangig bespielen, als Drittes kommt dan noch das Thema "soziale Gerechtigkeit".

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:23
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:10)

Aufgrund des Staatseingriffes in die Gesundheitspolitik, der ja suggeriert dass Gesundheit für alle kostenlos sein sollte.
Kostenlos jetzt nicht gerade. Jedenfalls nicht für SV-pflichtige AN. Und für PV schon gar nicht. Trotzdem hält es gewaltig. Die Pflegeversicherung macht wohl ca. 1 Mrd Miese.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:30
von 3x schwarzer Kater
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:23)

Kostenlos jetzt nicht gerade. Jedenfalls nicht für SV-pflichtige AN. Und für PV schon gar nicht.
Natürlich nicht, es ging aber um die Erwartung. Tatsächlich will ja niemand mehr dafür bezahlen. Das wäre ja das einfachste.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:39
von Sören74
Misterfritz hat geschrieben:(27 Sep 2021, 21:30)

Es gibt Leute, die müssen 50 Km und mehr (ein Weg) pendeln. Das machst Du ned jeden Tag mit dem Rad.
Das ist eher die Ausnahme. Im Durchschnitt liegt die Pendelstrecke bei 17 km.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:42
von Dieter Winter
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:39)

Das ist eher die Ausnahme. Im Durchschnitt liegt die Pendelstrecke bei 17 km.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Ist aber auch schon ordentlich, wenn Du das mit dem Radl oder per pedes zurücklegen musst. Besonders im Winter oder im Hochsommer.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:44
von Sören74
Christdemokrat hat geschrieben:(28 Sep 2021, 00:58)

Die SPD ist stärkste Kraft geworden und hat im Vergleich zur letzten Wahl gut fünf Prozent zugelegt.

25,7 Prozent sind trotzdem eines der schlechtesten Ergebnisse in der Geschichte der Bundesrepublik. Nur Steinmeier 2009 und Schulz 2017 haben noch schlechtere Ergebnisse für die SPD eingefahren.
2013 mit Steinbrück war man auch nicht besser und hatte ebenfalls 25,7%. Es war also der höchste Anteil seit 2005. Aber sowieso, die fetten Jahre für große Parteien in Europa sind vorbei. Willkommen in der Normalität.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:49
von Sören74
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:42)

Ist aber auch schon ordentlich, wenn Du das mit dem Radl oder per pedes zurücklegen musst. Besonders im Winter oder im Hochsommer.
Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, Pedelec, Elektroroller, Bus, Bahn, Fahrgemeinschaften.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:50
von Meruem
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:44)

2013 mit Steinbrück war man auch nicht besser und hatte ebenfalls 25,7%. Es war also der höchste Anteil seit 2005. Aber sowieso, die fetten Jahre für große Parteien in Europa sind vorbei. Willkommen in der Normalität.
Ja davon können EX "VOLKSPARTEIEN" in Südeuropa ihren deutschen Parteikollegen ja so einige Leidenslieder vor singen. :D

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:52
von yogi61
Ein positiver Effekt des SPD-Sieges ist, dass Schäuble seinen Job wohl verliert. So kann die Union ihn auch endlich langsam abservieren. Die meisten Mitglieder sind ja eh sauer auf ihn und Bouffier, weil sie grossen Anteil an der Wahlniederlage haben.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:53
von Dieter Winter
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:49)

Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, Pedelec, Elektroroller, Bus, Bahn, Fahrgemeinschaften.
Mit den beiden Ersteren gilt im Prinzip der gleiche Einwand, für den Rest, dass die erst mal da sein müssten.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 10:59
von Sören74
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:53)

Mit den beiden Ersteren gilt im Prinzip der gleiche Einwand, für den Rest, dass die erst mal da sein müssten.
Fahrgemeinschaften sind immer möglich, außer man lebt irgendwo als Einsiedler.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:16
von Dieter Winter
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:59)
Fahrgemeinschaften sind immer möglich, außer man lebt irgendwo als Einsiedler.
Unsinn. Mehrere Leute aus dem Dorf arbeiten weder zwingend im gleichen Ort, noch zur gleichen Zeit. Hier geht grünes Bullerbü wieder mal einfach nicht mit der Realität konform.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:20
von Sören74
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 11:16)

Unsinn. Mehrere Leute aus dem Dorf arbeiten weder zwingend im gleichen Ort, noch zur gleichen Zeit. Hier geht grünes Bullerbü wieder mal einfach nicht mit der Realität konform.
Das ist doch wirklich nur eine Frage der Organisation und hinge nur vom gemeinsamen Wollen ab. Technisch ließe sich das sehr gut mit einer App lösen, wo man einträgt, wann man wohin muss und sich entsprechend abstimmt. Aber das ist jetzt ein Thema, was viel besser ins "41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik" passt und gerne da weiterbesprochen werden kann. :)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:26
von Dieter Winter
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 11:20)

Das ist doch wirklich nur eine Frage der Organisation und hinge nur vom gemeinsamen Wollen ab.
Entschuldige, aber Du kennst Fahrgemeinschaften wirklich nur aus der Theorie. In der Praxis scheitern sie oft auch an persönlichen Animositäten. :)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:32
von Sören74
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 11:26)

Entschuldige, aber Du kennst Fahrgemeinschaften wirklich nur aus der Theorie. In der Praxis scheitern sie oft auch an persönlichen Animositäten. :)
41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik :)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:32
von aleph
yogi61 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:52)

Ein positiver Effekt des SPD-Sieges ist, dass Schäuble seinen Job wohl verliert. So kann die Union ihn auch endlich langsam abservieren. Die meisten Mitglieder sind ja eh sauer auf ihn und Bouffier, weil sie grossen Anteil an der Wahlniederlage haben.
Die äußern sich öffentlich nicht zur Wahl, oder?

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:37
von Meruem
aleph hat geschrieben:(28 Sep 2021, 11:32)

Die äußern sich öffentlich nicht zur Wahl, oder?

Schäuble der Gönner von Laschet in der Parteispitze ist seit Sonntagabend praktisch abgetaucht laut JU Chef Kuban, die ersten "Heckenschützen" gegen Laschet wagen sich auch schon aus der Deckung Sachsen MP Kretschmer, JU Chef Kuban oder CDU Fraktionschef Brinkhaus der wohl seinen Posten nicht für Laschet räumen will. Alles keine Argumente für Jamaika in der CDU brennt es nämlich gerade lichterloh.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:45
von yogi61
aleph hat geschrieben:(28 Sep 2021, 11:32)

Die äußern sich öffentlich nicht zur Wahl, oder?
Schäuble ist abgetaucht. "Isch over". Bouffier ist wenigstens noch so ehrlich und sieht keinen Regierungsanspruch.
Mit Blick auf scharfe Kritik am CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet warb Bouffier jedoch dafür, jetzt Disziplin zu wahren. Es wäre nicht klug, jetzt alles zu zerlegen.
https://www.zeit.de/news/2021-09/27/bou ... gle.com%2F

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:48
von yogi61
Wenn Schäuble sein Büro räumt, soll er auf jeden Fall noch mal nachschauen, ob da nicht noch ein Briefumschlag im Schreibtisch ist.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:50
von cosinus
Meruem hat geschrieben:in der CDU brennt es nämlich gerade lichterloh.
Heiner Bremer findet auch gerade deutlich Worte für Laschet: +++ 11:12 Bremer zu wackelndem CDU-Chef: "Schwurbelnder Laschet lebt in Paralleluniversum" +++

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 11:56
von yogi61
cosinus hat geschrieben:(28 Sep 2021, 11:50)

Heiner Bremer findet auch gerade deutlich Worte für Laschet: +++ 11:12 Bremer zu wackelndem CDU-Chef: "Schwurbelnder Laschet lebt in Paralleluniversum" +++
Wir erinnern uns, dass Kirk, Scott, McCoy und Uhura nach einem Transporterunfall mit Gegenstücken von einem brutalen parallelen Universum ausgetauscht wurden. Vielleicht ist das bei Laschet auch der Fall.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 12:21
von Der Kutscher
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:04)
Grüne Politik setzt zwangsläufig eine Spirale nach unten in Gang.
Sehe ich komplett anders, die Fehler der Energiewende sind hausgemacht und haben nichts mit "Grün" zu tun, es ginge anders, man muß es nur wirklich richtig anpacken.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 14:40
von Diplomatensohn5000
Wer erklärt mir, warum München mit der Erststimme Schwarz gewählt hat?

(von einem Wahlkreis abgesehen)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 15:59
von Absurd
Und wer erklärt mir, warum gerade die Jugend nicht Fridays for Future grün wählt sondern in so großem prozentualen Anteil den (moderiert) Lindner?

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:12
von Wähler
SZ 28. September 2021 Das Ergebnis im Überblick: Zweitstimmen
https://d3ak46ifsn9mnh.cloudfront.net/c ... secondVote
Union in Bayern, Baden-Württemberg und NRW, AfD in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, sowie SPD im Rest der Republik bei den Zweitstimmen stark. Bei den Erststimmen gab es auch einige schwarzen Inseln im Norden der Republik.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:13
von 3x schwarzer Kater
Absurd hat geschrieben:(28 Sep 2021, 15:59)

Und wer erklärt mir, warum gerade die Jugend nicht Fridays for Future grün wählt sondern in so großem prozentualen Anteil den (moderiert) Lindner?
Weil sie Hirn haben.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:16
von DarkLightbringer
Söder gratuliert Scholz zum Wahlsieg.
Journalisten bewerten das als Spitze gegen Laschet, weil Söder dazu sagte, es sei wichtig, ein Wahlergebnis zu respektieren und das sei bisher nicht ausreichend passiert.
Er tue das nun.
;)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:21
von Meruem
Absurd hat geschrieben:(28 Sep 2021, 15:59)

Und wer erklärt mir, warum gerade die Jugend nicht Fridays for Future grün wählt sondern in so großem prozentualen Anteil den (moderiert) Lindner?
Stimmt ja so auch nicht

Bei den 18 bis 25 jährigen insgesamt sind die Grünen stärker als die FDP

GRÜNE 23%

FDP 19%

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:37
von Wähler
DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:16)
Söder gratuliert Scholz zum Wahlsieg.
Herr Söder kann nicht ohne mediale Dauerpräsenz. Dabei wäre programmatisches Innehalten während der Regierungsbildungsphase angebracht.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:38
von Schnitter
Das war es dann wohl für den Karnevalsprinzen.

Danke, Markus.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:40
von Elmar Brok
Absurd hat geschrieben:(28 Sep 2021, 15:59)

Und wer erklärt mir, warum gerade die Jugend nicht Fridays for Future grün wählt sondern in so großem prozentualen Anteil den (moderiert) Lindner?
Die FDP verspricht das Paradis auf Erden. Weniger Steuern. Klimaschutz nur durch Innovation. Mehr Digitalisierung. Und natürlich ein großes finanzielles Loch. Viele junge Menschen sind noch naiv genug, auf diese leeren Versprechen hereinzufallen. Wer später arbeitet, nicht mehr studiert und im Leben steht, wählt logischerweise seltener die FDP.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:40
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:13)

Weil sie Hirn haben.
Zumindest ein großer Teil. :) Nicht alle junge Menschen glauben an Bullerbü. Schon gar nicht solche, die erste Erfahrungen damit gemacht haben, wie Geld VERDIENEN in der Realität aussieht.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:43
von Dieter Winter
Meruem hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:21)

Stimmt ja so auch nicht

Bei den 18 bis 25 jährigen insgesamt sind die Grünen stärker als die FDP

GRÜNE 23%

FDP 19%
Dafür liegt die FDP bei den Erstwählern vorn. Erstaunlich, wenn man die Medienpräsenz der FFF Sekte und die Ausrichtung großer Teile der Lehrerschaft berücksichtigt. Auf unsere Jugend kann man bauen.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:44
von Sören74
DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:16)

Söder gratuliert Scholz zum Wahlsieg.
Journalisten bewerten das als Spitze gegen Laschet, weil Söder dazu sagte, es sei wichtig, ein Wahlergebnis zu respektieren und das sei bisher nicht ausreichend passiert.
Er tue das nun.
;)
Vieles kann man als Spitze gegen Laschet sehen, aber wieso schafft es Laschet selbst nach knapp 48 Stunden nicht, Herrn Scholz zum Wahlerfolg zu gratulieren?

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:47
von DarkLightbringer
Wähler hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:37)

Herr Söder kann nicht ohne mediale Dauerpräsenz. Dabei wäre programmatisches Innehalten während der Regierungsbildungsphase angebracht.
Das dürfte eher Instinkt sein, er ist ja nicht der einzige in der Union, der Laschets Kopf will.
Aber in führender Rolle nimmt er die Position eines Octavian an.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:47
von Dieter Winter
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:44)
Vieles kann man als Spitze gegen Laschet sehen, aber wieso schafft es Laschet selbst nach knapp 48 Stunden nicht, Herrn Scholz zum Wahlerfolg zu gratulieren?
Lass den letzten Buchstaben weg und setze dafür ein F vor seinen Namen. ;)

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:47
von Schnitter
Dieter Winter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:43)
Auf unsere Jugend kann man bauen.
Achso.

Eben waren es noch die welche nicht wissen wie "Geldverdienen in der Realität" aussieht.

Sehr glaubwürdige Aussagen. Immer so wie es gerade passt.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:48
von jorikke
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:44)

Vieles kann man als Spitze gegen Laschet sehen, aber wieso schafft es Laschet selbst nach knapp 48 Stunden nicht, Herrn Scholz zum Wahlerfolg zu gratulieren?
Er hat sein Fehlerpotential bis zur Wahl noch nicht ausgereizt.
... da schiebt er halt noch ein paar Fettnäpfchen nach.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:49
von DarkLightbringer
Sören74 hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:44)

Vieles kann man als Spitze gegen Laschet sehen, aber wieso schafft es Laschet selbst nach knapp 48 Stunden nicht, Herrn Scholz zum Wahlerfolg zu gratulieren?
Er hat den Charme eines Buchhalters, wie eine Auslandspresse schrieb. Wohl deshalb.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:50
von Diplomatensohn5000
Die haben einfach FDP gewählt, weil sie die letzten 1-2 Jahre buchstäblich eingesperrt wurden - und nur in der FDP einen gewissen Fürsprecher hatten.

Hinzu kommt natürlich die neoliberale Dauerverblödung durch die einschlägigen Influenza auf Social Media.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:50
von Dieter Winter
DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:47)

Das dürfte eher Instinkt sein, er ist ja nicht der einzige in der Union, der Laschets Kopf will.
Aber in führender Rolle nimmt er die Position eines Octavian an.
Zudem gärt es in ihm seit der Nominierung. Der Margguss konnte sich schon vor der Wahl nur mit Mühe zurückhalten. Laschet zu zerfleischen ist ihm eine Wohltat.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:51
von olli
DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:16)

Söder gratuliert Scholz zum Wahlsieg.
Journalisten bewerten das als Spitze gegen Laschet, weil Söder dazu sagte, es sei wichtig, ein Wahlergebnis zu respektieren und das sei bisher nicht ausreichend passiert.
Er tue das nun.
;)
Söders Intention ist doch offensichtlich, sein gesamter politischer Aufstieg ist gepflastert von Intrigen und falschem Doppelspiel. So jemanden will niemand als Kollege. Laschet ist die tragische Figur in diesem Spiel, erinnert mich an Schulz damals. Aber gut Laschet hat es am Ende auch selbst vergeigt und geht in die Geschichte als grinsender Karnevalskasper ein. Ein Grinsen kann eben auch die Wahl entscheiden.

Re: Bundestagswahl 2021

Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 16:52
von Dieter Winter
Schnitter hat geschrieben:(28 Sep 2021, 16:47)
Eben waren es noch die welche nicht wissen wie "Geldverdienen in der Realität" aussieht.
Das ist der Teil der Kids, die (noch) Grün wählen. :cool: