Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40936
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 13:55 Es gibt auch viele erzwungene Deportationen. In welchem Ausmass ist mir aber nicht bekannt.
Sind Deportationen nicht immer gezwungen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 14:04 Sind Deportationen nicht immer gezwungen?
Die Russen nennen es "Evakuierungen".
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40936
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 14:05 Die Russen nennen es "Evakuierungen".
Wie immer die Russen das nennen, die nennen die Aktion in der Ukraine ja auch nicht Krieg, obwohl es genau das ist.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Es ist relativ egal mit welchen Tricks die Russen das machen, tatsache ist das sie versuchen mit allen Mitteln ukrainische Familien auseinander zu reisen.

Was den Gebieten blüht kann man sehr gut im Donbass sehen.
Diese Gebiete sind entvölkert und von russischen Offizieren und Warlords in einen Mafiastaat im Mafiastaat umgewandelt worden.

Ein normales Leben ist dort nicht mehr möglich.
Die InfraStruktur zerfält weil Russland gar nicht die Möglichkeit hat dort was aufzubauen.
Putin und Russland können nur zerstören nichts aufbauen.

Dann werden aus diesen Gebieten Soldaten herausgepresst welche für Putin sterben dürfen.

Dieses passiert erst nach dem sie annektiert wurden.
Nicht alleine der Krieg um diese Gebiete ist blutig, wirklich dreckig geht es den Menschen dort erst nach dem sie von den Russen besetzt wurden.

Die Ukrainer werden nicht aufhören zu kämpfen, es wird einen Partisanenkrieg geben, Russland wird darauf mit absoluter Grausamkeit reagieren, die erst enden wird wenn die Ukraine entvölkert wurde.
Entweder durch Mord oder Vertreibung.

Solange die Ukraine also erfolgreich gegen Russland halten kann, haben die Menschen die in den Nichtbesetzten Gebieten wohnen eine Chance.

Das ist was eine Wagenknecht, Schwarzer und Co wollen.

Morde, Vergewaltigungen, Vertreibungen, Genozide.

Das ist das was alle die fordern die sagen man soll aufhören Waffen zu liefern.
Putin wird die Ukraine in ein Schlachthaus verwandeln, denn die Ukrainer werden nicht aufhören sich zu wehren.
Genau das ist was sie in den russischen Medien immer offener sagen.
Einen blutigen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine.
Kein Brudervolk das befreit werden soll, diese Stimmung hat sich in den Umfragen geändert.
Das Ungeziefer, das ihr schönes Land, denn eigentlich gehört die Ukraine ja Russland, muss vernichtet und vertrieben werden.
Würden dann russische Soldaten noch bei Partisanen Aktionen getötet würde alles noch grausamer werden.
Die Entwicklung in der russischen Bevölkerung zur Bereitschaft Zivilisten zu ermorden, wird immer höher. Wenn Russland diesen Krieg gewinnt, dann wird es erst richtig blutig für die Ukrainer.
Das wissen auch die Putinfreunde, aber denen ist das Schicksal von einfachen Menschen nicht wirklich wichtig.
Dies ist in deren Augen ein Stellvertreterkrieg den die USA auf keinen fall gewinnen darf, koste es was es wolle.
Da sagt dann auch eine Alice Schwarzer gern mal, „reden wir jetzt nicht über die vergewaltigten Frauen“, die interessieren nicht.
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 13:55 Es gibt auch viele erzwungene Deportationen. In welchem Ausmass ist mir aber nicht bekannt.
Das habe ich ja nicht bestritten.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 00:40Danke!
Was soll dieser Dank????

Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe: Eine abweichende Meinung zu ertragen, bedeutet noch lange nicht, sie unwidersprochen oder unkommentiert lassen zu müssen. Es hat auch nicht das Geringste mit Meinungsfreiheit zu tun, wenn jemand irgendwelchen Mist schreibt und dann den Anspruch stellt, dass niemand eine gegenteilige Meinung äußern darf. Mist muss nicht "gleichberechtigt" neben sachlichen Argumenten geduldet werden.

Zudem ist es in einer Diskussion sehr hilfreich, wenn bestimmte Diskutanten ihre Meinungen sachgerecht begründen und nicht immer den offensichtlich aus einer einschlägigen Ecke kommenden Quark schreiben würden, obwohl der von kundigen Leuten längst widerlegt ist. Das ist dann irgendwann nervtötend und erinnert an Strangschredderei.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40936
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 13:01Deutschland sollte solche Gemeinschaftsprojekte mit Polen nicht mehr planen. Viel klüger wäre es, das gemeinsam mit Rumänien zu machen.
Richtig!
Und zum Rummucken wollen die Polen auch noch, dass Deutschland das Patriotsystem länger in Polen stationiert.
+++ 15:32 Polen hofft auf verlängerte Stationierung deutscher Patriot-Systeme +++
Polens Verteidigungsminister Blaszczak hofft, dass die Stationierung deutscher Patriot-Luftverteidigungssysteme in seinem Land verlängert wird. "Wir sind daran interessiert, dass die Patriot-Systeme mindestens bis Ende des Jahres auf polnischem Gebiet bleiben", sagt Blaszczak nach dem Treffen mit Pistorius in Zamosc im Südosten Polens. Blaszczak verweist darauf, dass mit der Verlegung von russischen Atomwaffen und Wagner-Söldnern nach Belarus die Bedrohung für Polen noch gestiegen sei. Ursprünglich sollten die deutschen Patriots nur bis Ende Juni in Zamosc bleiben.
https://www.n-tv.de/politik/15-32-Polen ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 15:49 Richtig!
Und zum Rummucken wollen die Polen auch noch, dass Deutschland das Patriotsystem länger in Polen stationiert.
Typisch. Zuerst haben sie rumgezickt, dass sie die Patriots gar nicht haben wollen, und jetzt wollen sie sie nicht wieder rausgeben. Sehr witzig.

Aber um das zu "entschärfen": Das geht offenbar alles nur von der PiS-Regierung und und dem Deutschland-Hasser Kaczynski aus. Man hört immer wieder, dass auf Truppenebene die Kooperation zwischen deutschen und polnischen Soldaten ausgezeichnet und völlig reibungsfrei läuft.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Schau an:
Russia’s top election official has warned President Vladimir Putin that the Russian Federation may need to abandon plans to hold elections in the regions it claims to have annexed from Ukraine in September, depending on the military situation at the time.
(..)
Reuters reports Ella Panfilova, who chairs Russia’s central election commission, told Putin: “Since the situation is really difficult, anything can happen.”
“If unforeseen circumstances arise – in some areas the situation may deteriorate dramatically - and we see that there is a serious danger to the life and health of residents, then we have the right to postpone these elections,” she said.
“We will certainly use this right if there are serious reasons for it.”
Putin replied: “Understood.”
Panfilova did not explain how it had been possible last year to hold the “referendums” in similar circumstances and claim they were free and fair.
https://www.theguardian.com/world/live/ ... russian-mp
Oh ja, anything can happen.. :cool:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 15:49 Richtig!
Und zum Rummucken wollen die Polen auch noch, dass Deutschland das Patriotsystem länger in Polen stationiert.
Genau das hat wohl Pistorius genutzt, um Druck auszuüben: :thumbup:
Auch wenn Pistorius es nicht klar sagte, dürfte seine Linie in Warschau angekommen sein: Erst muss der Vertrag über das Instandsetzungszentrum stehen, dann würde Berlin auch über eine Verlängerung der Patriot-Stationierung reden.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... ae67faa2d1
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40936
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 18:59 Genau das hat wohl Pistorius genutzt, um Druck auszuüben: :thumbup:
Oh ja,
das habe ich auch erfreut gelesen!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Der Pistorius gefällt mir.

Der lässt sich nicht anPiSen. Hehe. ^^
Sorry, aber der bot sich an.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Michael_B hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 22:15 Der Pistorius gefällt mir.

Der lässt sich nicht anPiSen. Hehe. ^^
Sorry, aber der bot sich an.
Ja, der Mann macht das sehr gut. Das sind neue Töne. Er hat den Spieß umgedreht und setzt jetzt die polnische Regierung unter Druck, die bisher so gern gegen Deutschland gedrängelt hat. Pistorius hat das sehr freundlich und sanft vorgetragen. Aber es war ein Ultimatum: Polen muss vor dem Nato-Gipfel einlenken. Danach mit unbewegtem Gesicht ein Handschlag mit seinem polnischen Amtskollegen, noch ein Klaps auf die Schulter, dann wegdrehen und gehen. Sah alles ganz "normal" aus, aber das war nicht freundschaftlich. Für mich sah es so aus, dass Pistorius deutlich gemacht hat, dass eine Grenze erreicht ist.
Slava Ukraini
ryan
Beiträge: 328
Registriert: Sonntag 15. August 2021, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von ryan »

Sehr glaubwürdig von Morawiecki :rolleyes:

Benutzeravatar
Tischler
Beiträge: 633
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tischler »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 16:03 Typisch. Zuerst haben sie rumgezickt, dass sie die Patriots gar nicht haben wollen, und jetzt wollen sie sie nicht wieder rausgeben. Sehr witzig.

Aber um das zu "entschärfen": Das geht offenbar alles nur von der PiS-Regierung und und dem Deutschland-Hasser Kaczynski aus. Man hört immer wieder, dass auf Truppenebene die Kooperation zwischen deutschen und polnischen Soldaten ausgezeichnet und völlig reibungsfrei läuft.
Das ist schon oft ein schweres Ärgernis was die PiS da manchmal abliefert. Nicht nur wenn es ums Militär geht, auch in anderen Bereichen wie dem Fischsterben in der Oder oder den aktuellen Beratungen zum Thema Flüchtlinge in Europa.

So sehr ich die vergleichsweise große Unterstützung Polens der Ukraine beklatsche glaube ich sähe das schon komplett anders aus wenn eben dieses Polen zwischen Portugal und Frankreich läge und Spanien an die Urkaine angrenzen würde.

Pistorius hat beim Thema Patriot und Panzerwerkstätten schon die Richtige Antwort gegeben. Ich denke privat würden das die Meisten auch so in diese Richtung gehend mit dem Nachbarn regeln. Schon etwas bezeichnend dass die naheliegende Vorgehensweise von vielen, auch von mir, als tolles Vorgehen bezeichnet wird obwohl eigentlich nur eben naheliegend.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Panarin hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 13:07 Nur weil man vor den Kämpfen nach Russland geflohen ist hat man sich nicht "den Orks angeschlossen". Viele haben in Russland Verwandte oder konnten nicht nach Westen fliehen, weil die Russen die Wege blockierten. Was soll also dieser Blödsinn??
Es gab die Moeglichkeit auch in nicht umkaempfte Teile der Ukraine zu fliehen. Wer flieht bei einem Brand ins Feuer?
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2010
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 05:59 Es gab die Moeglichkeit auch in nicht umkaempfte Teile der Ukraine zu fliehen. Wer flieht bei einem Brand ins Feuer?
Durch die Frontline? Grade zu beginn des Krieges war das nicht so einfach wie du es hier darstellt. Marinupol etc.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 05:59 Es gab die Moeglichkeit auch in nicht umkaempfte Teile der Ukraine zu fliehen. Wer flieht bei einem Brand ins Feuer?
Ich habe doch geschrieben dass die Russen oft die Wege blockiert haben. Durch die Frontlinie zu fliehen Ist nicht so einfach, es ist lebensgefährlich. Lies mal:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... a-101.html

Außerdem: wenn jemand die Wahl hat im Kampfgebiet zu bleiben oder im Notfall nach Russland zu fliehen um zu überleben, wie kann man so etwas verurteilen? Viele sind dann auch über Russland nach Europa weitergereist.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Panarin hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 07:08 Ich habe doch geschrieben dass die Russen oft die Wege blockiert haben. Durch die Frontlinie zu fliehen Ist nicht so einfach, es ist lebensgefährlich. Lies mal:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... a-101.html

Außerdem: wenn jemand die Wahl hat im Kampfgebiet zu bleiben oder im Notfall nach Russland zu fliehen um zu überleben, wie kann man so etwas verurteilen? Viele sind dann auch über Russland nach Europa weitergereist.
Richtig, am Anfang war der russische Vormarsch doch so schnell, dass die Leute überrollt wurden. Das war dann ab Sommer vorbei. Und doch soll es sogar ein paar Tausend Leute gegeben haben, die in Bachmut aushielten…

Also haben wir erstmal die Gruppe der „Unbeweglichen“. Sei es aus eigenen gesundheitlichen Gründen, oder weil man sich verpflichtet fühlt, für so jemand zu sorgen oder auch aus geistiger Unbeweglichkeit. Hier auf Sympatien zu einer Seite zu schließen, würde ich verneinen.

Dann haben wir die Russensympatisanten. Die haben die „Befreiung“ herbeigesehnt und fühlen sich in den besetzten Gebieten wohl. Evtl. inzwischen ob des Verhaltens der Besatzungsmacht desillusioniert. Und die werden doch, falls es dazu kommt, mit der Besatzungsmacht nach Osten verschwinden (falls die Russen sie nehmen).

Und die Ukrainesympatisanten. Die haben anfangs zivilen Widerstand versucht, wurden dann aber von der Brutalität der Orks überrollt. Haben danach im Untergrund Widerstand organisiert, agieren als Schläfer/Informant oder sind doch noch über abenteuerliche Routen abgehauen.

Also definitiv unmöglich, die Leute in den besetzten Gebieten über einen Kamm zu scheren…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

ryan hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 01:39 Sehr glaubwürdig von Morawiecki :rolleyes:

Er dürfte einen Anruf von Selensky erhalten haben
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 06:26 Durch die Frontline? Grade zu beginn des Krieges war das nicht so einfach wie du es hier darstellt. Marinupol etc.
Zu Anfangs gab es die heutige Frontlinie nicht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 07:42 Zu Anfangs gab es die heutige Frontlinie nicht.
Darauf wollte ich mit meiner Antwort hinaus
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2010
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 07:48 Darauf wollte ich mit meiner Antwort hinaus
Das die Frontline nicht so wie heute bestand ändert doch nichts daran das es zum Beispiel sich aus dem umkämpften Marinupol nach ukranisch kontrollierten Gebiet durchschlagen ein lebensgefährliches Unterfangen war.

Und auch die Einwohner von Kherson zum Beispiel, haben, obwohl sie in russisch besetzten Gebiet ausgeharrt haben, vor und wärhetn dieser Besatzung Klargemacht, das sie wenig von ihr hielten.

Für einige war der ungeliebte Umweg über Russland die einzige reale Möglichkeit westlich der Frontline zu kommen.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 09:17 Das die Frontline nicht so wie heute bestand ändert doch nichts daran das es zum Beispiel sich aus dem umkämpften Marinupol nach ukranisch kontrollierten Gebiet durchschlagen ein lebensgefährliches Unterfangen war.
Ursprünglich ging es um verschleppte Kinder. Nun frage ich mich, wohin die Reise Nun gehen soll? Zur pauschalen Seeligsprechung möglicher Kolaborateure, die glaubten, ihnen würde als Freunde Russlands ja nichts geschehen?

Jeder hier weiß, dass solche Dinge eine Einzelfallprüfung erfordern. Und selbst die bringt nicht immer Klärung, denn selbst als Vollblut Ukrainer und gerade als Topspion hätte ich kein Problem damit, die Russen Fahne zu schwenken. Je mehr die Nachbarn von meiner Kollaboration überzeugt sind, desto besser! Hauptsache die Partisanen und Militär Kommandos wissen es besser.

Alle andern könnten sich ausrechnen, dass die Besatzung der Orks kein Vergnügen wird. Schließlich ist das nicht Putins erster Krieg.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 10:15 Alle andern könnten sich ausrechnen, dass die Besatzung der Orks kein Vergnügen wird. Schließlich ist das nicht Putins erster Krieg.
Das ist westliche Propaganda.
Putin und Russland bringen Frieden und Wohlstand.
Zumindest in Teilen Sachen würde man sie als Befreier mit Blumen empfangen.

Ich finde es nur immer merkwürdig daß die größten Hetzer für Putin immer versuchen ihr Geld im Westen in Sicherheit zu bringen.
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 10:15 Ursprünglich ging es um verschleppte Kinder. Nun frage ich mich, wohin die Reise Nun gehen soll? Zur pauschalen Seeligsprechung möglicher Kolaborateure, die glaubten, ihnen würde als Freunde Russlands ja nichts geschehen?
Man ist nicht automatisch ein Freund Russlands oder Kollaborateur wenn man aus dem Osten der Ukraine nach Russland geflohen ist. Jeder der hier meint die Leute hätten das Risiko aufnehmen sollen über die Frontlinie zu fliehen oder einfach im Kampfgebiet zu bleiben, war hoffentlich schon mal im Krieg und kann aus Erfahrung sprechen.
Clemens
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 17. Mai 2019, 10:53
user title: Steuerzahler

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Clemens »

Eine wirklich sehr einseitige Berichterstattung, wie ich finde. Immer nur die Nachrichten der einen aber nie der anderen Seite.
Diese sind Tabu. ..wie im Eingangsthreat erwähnt wird.

Ich frage mich daher ob es Sinn macht wenn man immer nur liest ..."Der Russe" ist der "Böse" und hat dass iund das gemacht...

Die Kriege der USA dem gegenüber zustellen....ist auch nicht erwünscht.....

Also wähnlich wie in der "DDR" die eine Seite ist die "Gute" und was die andere Seite die "Böse".
Wir lesen und hören aber nur die "Gute" Seite...dafür bezahlen wir Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunkgebühren.....

Wenn wir wissen wer der "Böse ist" dann hat der Tag Struktur......

Audiatur et altera pars

Man höre auch die andere Seite. ist ein dem römischen Recht entstammender Grundsatz.
Er steht für den Anspruch auf rechtliches Gehör.
Der Grundsatz bedeutet, dass der Richter alle am Prozess Beteiligten zu hören hat, bevor er sein Urteil fällt.

Er gilt auch in der Bundesrepublik Deutschland
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Clemens hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 11:19 Eine wirklich sehr einseitige Berichterstattung, wie ich finde. Immer nur die Nachrichten der einen aber nie der anderen Seite.
Diese sind Tabu. ..wie im Eingangsthreat erwähnt wird
Nach so langer Zeit wo der Krieg leider schon tobt immer noch Blödsinn verbreiten ist wohl noch trauriger oder ?

Einseitig ? Es wird über alles von beiden Seiten berichtet. Auch Kriegsverbrechen der Ukraine. Gibt ergo keine Einseitigkeit.
Ich frage mich daher ob es Sinn macht wenn man immer nur liest ..."Der Russe" ist der "Böse" und hat dass iund das gemacht...
Erstens behauptet niemand der Russe per se ist böse, sondern der Großteil der Soldaten wo in der Ukraine eingesetzt wurden und werden. Ihre Taten sind bekannt.

Bedeutet allerdings nicht würde das auf alle Russen beziehen. Allerdings eine Verantwortung trägt die Russ. Bevölkerung auch.


Die Kriege der USA dem gegenüber zustellen....ist auch nicht erwünscht.....
Die USA haben die Ukraine auch nicht überfallen sondern Russland. Wenn Du den Irak Krieg besprechen willst - tob Dich Aus.

Gibt passende Themen.
Also wähnlich wie in der "DDR" die eine Seite ist die "Gute" und was die andere Seite die "Böse".

Du schreibst Müll. .....
Wenn wir wissen wer der "Böse ist" dann hat der Tag Struktur....
Der Böse im Kontext hier ist Putin..Der Rest von deinem Quatsch lass ich unkompliziert ohne Kommentar. Wir sind nicht beim Gericht und wenn Putin mit Chargen das will gibt's Den Hag.

Der Text ist wahrscheinlich eh Perlen vor die........ aber Respekt soviel falsches Zeug schon länger nicht mehr gelesen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Clemens hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 11:19Diese sind Tabu.
Selbstverständlich ist die Kriegspropaganda des imperialistischen Angreifers tabu.
"Der Russe" ist der "Böse" und hat dass iund das gemacht...
Nein, nicht so pauschal, für das Böse stehen Putin, Schoigu, Lawrow und die vielen anderen Orks, die die Ukraine überfallen haben und massenhaft Kriegsverbrechen begehen. Die Russen machen sich aber teilweise mitschuldig, weil sie nicht gegen das o.g. Böse aufbegehren.
Die Kriege der USA dem gegenüber zustellen....ist auch nicht erwünscht.....
Das ist im Strang "Russland greift die Ukraine an" nunmal nicht das Thema.
Man höre auch die andere Seite. ist ein dem römischen Recht entstammender Grundsatz.
Er steht für den Anspruch auf rechtliches Gehör.
Putin und seine Bande können sich nach Den Haag begeben, dort werden sie angehört und bekommen einen fairen Prozess.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 05:59 Es gab die Moeglichkeit auch in nicht umkaempfte Teile der Ukraine zu fliehen. Wer flieht bei einem Brand ins Feuer?
Es gibt keine nicht umkämpften Teile der Ukraine. Das gesamte Land steht fast ununterbrochen unter russischem Beschuss. Aber das nur am Rande. Es ist einfach so, dass viele der Menschen, die nach Russland "evakuiert" wurden, keine andere Wahl hatten. Die Russen haben nicht zugelassen, dass Menschen aus den von ihnen besetzten Gebieten in ukrainisch kontrolliertes Gebiet flüchteten. Die verschleppten Kinder sind dabei ein Sonderfall: Die sind nicht zusammen mit ihren Familien nach Russland gebracht worden. Sie wurden gezielt von ihren Familien getrennt.
Slava Ukraini
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 10:42 Man ist nicht automatisch ein Freund Russlands oder Kollaborateur wenn man aus dem Osten der Ukraine nach Russland geflohen ist. Jeder der hier meint die Leute hätten das Risiko aufnehmen sollen über die Frontlinie zu fliehen oder einfach im Kampfgebiet zu bleiben, war hoffentlich schon mal im Krieg und kann aus Erfahrung sprechen.
Schon klar, das ist eine Binse. Man ist aber auch nicht automatisch vom Verdacht frei.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Gibt es im ehemaligen Staubecken in alte Strassen und Brücken die nutzbar wären?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 10:15 Ursprünglich ging es um verschleppte Kinder.
Stimmt. Was die Kinder betrifft, ist die Sachlage sonnenklar. Deswegen gibt es einen internationalen Haftbefehl gegen Putin.
Nun frage ich mich, wohin die Reise Nun gehen soll? Zur pauschalen Seeligsprechung möglicher Kolaborateure, die glaubten, ihnen würde als Freunde Russlands ja nichts geschehen?
Hier wird die Sache unscharf. Es geht nicht um Seeligsprechung von "Kollaborateuren". Es geht darum, dass auch die Menschen in den von Orks besetzten Gebieten gern weiterleben möchten. Die sind in einer ganz besch...eidenen Lage. Wir kennen doch alle die Berichte, dass zum Beispiel nur Menschen mit russischem Pass die Flutgebiete am Dnipro verlassen durften. Stellt es schon Kollaboration dar, wenn jemand einfach nur am Leben bleiben möchte? Diese Frage ist im Moment noch randständig. Die wird sich aber sehr scharf stellen, wenn die Orks vertrieben worden sind. Ich hoffe sehr, dass die Ukrainer dann nachsichtig und mit Augenmaß darüber urteilen, wer sich in den besetzten Gebieten der "Kollaboration" schuldig gemacht hat. Die Schuldigen müssen dann die Rechnung präsentiert bekommen. Aber die bloße Annahme des russischen Passes oder die Unterordnung unter die Befehle der bewaffneten Killer ist für sich genommen noch kein Beleg für Kollaboration.
Jeder hier weiß, dass solche Dinge eine Einzelfallprüfung erfordern. Und selbst die bringt nicht immer Klärung, denn selbst als Vollblut Ukrainer und gerade als Topspion hätte ich kein Problem damit, die Russen Fahne zu schwenken. Je mehr die Nachbarn von meiner Kollaboration überzeugt sind, desto besser! Hauptsache die Partisanen und Militär Kommandos wissen es besser.
Dann weise nach der Befreiung mal nach, dass Du nur mit subversiven Absichten die russische Fahne geschwenkt hast. Das wird ähnlich laufen wie mit den "Persilscheinen", die nach dem Zusammenbruch von Nazi-Deutschland ausgestellt wurden. Oder mit den kahlgeschorenen Französinnen, die nach der Vertreibung der deutschen Soldaten durch Paris getrieben worden sind. Wie gesagt: Ich hoffe sehr, dass die Ukrainer umsichtig damit umgehen. Aber ich fürchte, dass daraus nach der Befreiung noch viel Unfriede erwachsen wird. Dann wird es sehr vorteilhaft sein, wenn die Anbindung der Ukraine an "den Westen" möglichst eng ist und die EU mäßigend einwirken kann.

Das führt jetzt etwas vom Thema weg, aber die Anbindung der Ukraine an die EU ist von allergrößter Bedeutung. Nach dem Ende dieses Kriegs kann nur die EU die Bedingungen schaffen, unter denen ein echter Friede und ein Wiederaufbau dieses kriegszerstörten Landes möglich ist. Ohne die EU ist die Ukraine am Ende. Ganz egal, wer als Sieger aus dem Krieg hervorgeht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Kohlhaas hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 13:15
Das führt jetzt etwas vom Thema weg, aber die Anbindung der Ukraine an die EU ist von allergrößter Bedeutung. Nach dem Ende dieses Kriegs kann nur die EU die Bedingungen schaffen, unter denen ein echter Friede und ein Wiederaufbau dieses kriegszerstörten Landes möglich ist. Ohne die EU ist die Ukraine am Ende. Ganz egal, wer als Sieger aus dem Krieg hervorgeht.
Ja, ja, die vielgescholtene, undemokratische, bürokratische und unnötige EU, die sich immer in die höchstprivaten Angelegenheiten ihrer Mitgliedsländer mischt.

Da wird sie auf einmal gebraucht. Weil sie Erfolge mit verfeindeten Gruppen und unter Mehrheitsbestimmung liegender Minderheiten (Nordirland, Südtirol,…) geschaffen hat. Weil es in der EU halt egal ist, ob ich österreichischer Nordtiroler oder italienischer Südtiroler bin.

Das größte Friedenswerk, seit es Europa gibt (o.k., Metternich war auch nicht schlecht, aber leider nicht perfekt). Und ja, ich bin mir sicher, dass die EU und ihr Spirit und die jungen Leute auch das Problem mit den Volksgruppen in der Ukraine hin bekommt - wenn man sie lässt…

Nun aber wieder zurück zum Beitrittskandidaten und seinem imperialistischen Nachbarn…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Haegar
Beiträge: 2598
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Haegar »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 13:13 Gibt es im ehemaligen Staubecken in alte Strassen und Brücken die nutzbar wären?
Tief unter dem Schlamm könnte es wohl welche geben. Ich kann mir schwer vorstellen wie die ukrainische Armee diesen Weg nutzen kann, da liegt immer noch ein Fluss (großer Fluss) im Weg. Aber bisher waren die immer für eine Überraschung gut.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 13:13 Gibt es im ehemaligen Staubecken in alte Strassen und Brücken die nutzbar wären?
Das kannst Du ansatzweise ermessen, wenn Du nach langer Trockenheit mal an den Edersee fährst. Wenn der Wasserstand weit abgesunken ist, kommen dort die Überreste der Dörfer wieder zum Vorschein, die nach dem Bau der Staumauer überflutet worden sind. Hier eine alte Brücke, dort die Reste eines Kirchturms... Und drumherum ist tiefer Matsch. Es gibt keine Straßen mehr. Und über keine der "aufgetauchten" Brücken könnte man einen Panzer schicken. Der Dnipro ist ein richtig mächtiger Fluss und das Staubecken war annähernd so groß wie der Bodensee. Dass das Staubecken jetzt leer gelaufen ist, hat keine Weg eröffnet. Ich kann mir selbst in meinen wildesten Phantasien nicht vorstellen, dass man da eine Armee durchschicken könnte.

Ich sehe auch nicht, welchen Sinn das haben sollte. Dass die Ukrainer am Unterlauf des Dnipro übergesetzt sind und einen Brückenkopf gebildet haben, ist noch halbwegs nachvollziehbar. Dort sind die russischen Verteidigungslinien weggespült worden. Ein "Gamechanger" ist das aber auch nicht. Die Ukraine hat nicht die Mittel, um dort in größerem Maßstab mechanisierte Kräfte über den Fluss zu bringen. Der Krieg wird nicht am Dnipro entschieden. Dort kämpfen die Ukrainer nur, um die Orks in Bewegung zu halten. Je mehr die Orks am Dnipro hin und her rennen müssen, desto besser ist das für die Aktionen am östlichen Ende der "Front".
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 13:24 Ja, ja, die vielgescholtene, undemokratische, bürokratische und unnötige EU, die sich immer in die höchstprivaten Angelegenheiten ihrer Mitgliedsländer mischt.

Da wird sie auf einmal gebraucht. Weil sie Erfolge mit verfeindeten Gruppen und unter Mehrheitsbestimmung liegender Minderheiten (Nordirland, Südtirol,…) geschaffen hat. Weil es in der EU halt egal ist, ob ich österreichischer Nordtiroler oder italienischer Südtiroler bin.
Das ist der allentscheidende Punkt. Dank der EU ist es mittlerweile völlig egal, ob man als Tiroler einen italienischen oder einen österreichischen Pass hat. Und das ist nur eine Kleinigkeit ganz am Rand. Es ist inzwischen auch völlig egal, ob jemand einen deutschen oder einen französischen Pass hat. Wegen dieser Frage sind zwei schreckliche Kriege geführt worden. Die EU war von Beginn an ein Friedensprojekt. Es ging dabei nie um freie Wirtschaftsentfaltung. Das war nur ein Mittel zum Zweck. Ihre eigentliche Aufgabe hat die EU erfüllt. Deshalb ist sie meiner Ansicht nach trotz aller Unzulänglichkeiten der würdigste Träger des Friedensnobelpreises, den es je gab.
Nun aber wieder zurück zum Beitrittskandidaten und seinem imperialistischen Nachbarn…
Da hast Du Recht. Zurück zum Thema. Aber vorher musste das gesagt werden... ;)
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Clemens hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 11:19 Eine wirklich sehr einseitige Berichterstattung,

Die Kriege der USA dem gegenüber zustellen....ist auch nicht erwünscht.....

Wenn wir wissen wer der "Böse ist" dann hat der Tag Struktur......
Absurd hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 11:46 Erstaunlich, dass Du so etwas schreiben darfst.
(...)
Na da kann ja nichts mehr schief gehen, all Zutaten vorhanden sogar das pseudoinelektuell gequatschte über das römische Rechtsystem.
Das Wort Faschismus ist nicht umsonst daraus entstanden.
Fascio war ein Symbol für die römische Rechtsprechung.

Bestimmt ein Zufall.
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ebiker »

Absurd hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 11:46
(...)
Nehme den Thread erst einmal aus den Hauptfavoriten heraus und schaue nur noch gelegentlich mal rein... :dead:
Mittlerweile ist es sogar bei den ÖR angekommen das die Frühjahrs7Sommer und bald wohl Herbstoffensive nicht sonderlich erfolgreich ist, minimale Geländegewinne werden mit hohen Verlusten erkauft. und der Focus schreibt sogar die Offensive ist gescheitert. alles weit weg von den Wunschträumen mancher user hier

https://www.zdf.de/nachrichten/politi ... 100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politi ... 00.html
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Ebiker hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:45 Mittlerweile ist es sogar bei den ÖR angekommen das die Frühjahrs7Sommer und bald wohl Herbstoffensive nicht sonderlich erfolgreich ist, minimale Geländegewinne werden mit hohen Verlusten erkauft. und der Focus schreibt sogar die Offensive ist gescheitert. alles weit weg von den Wunschträumen mancher user hier

https://www.zdf.de/nachrichten/politi ... 100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politi ... 00.html
Ach was. Die deutschen Medien sind doch sowieso nur Lügenpresse. Oder stimmt es jetzt ausnahmsweise doch einmal?
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ebiker »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:48 Ach was. Die deutschen Medien sind doch sowieso nur Lügenpresse. Oder stimmt es jetzt ausnahmsweise doch einmal?
Kann ich dir nicht sagen, aber wenn das ZDF schon solche Redewendungen wie 2 totaler Krieg " für die Situation der Ukraine verwendet dann kann es nicht so toll laufen. und derweil kaufen Russen fleissig Immobilien in Mariupol. Deren Vertrauen in Putin scheint auch nicht so stark erschüttert wie manche hier meinen

https://www.google.com/search?client= ... oe=UTF-8
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von jellobiafra »

Der Krieg dauert wie ich schon vor langer Zeit vorhersage bis 2024. Dann sind sowohl in den USA als auch in der Ukraine Wahlen. Ich gehe davon aus, dass sowohl Biden als auch Selensky verlieren werden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40936
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

jellobiafra hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 16:06 Der Krieg dauert wie ich schon vor langer Zeit vorhersage bis 2024. Dann sind sowohl in den USA als auch in der Ukraine Wahlen. Ich gehe davon aus, dass sowohl Biden als auch Selensky verlieren werden.
Du kannst sicherlich einen Grund dafür nennen, warum die Ukrainer Selensky nicht mehr wählen würden, oder?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

jellobiafra hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 16:06 Der Krieg dauert wie ich schon vor langer Zeit vorhersage bis 2024. Dann sind sowohl in den USA als auch in der Ukraine Wahlen. Ich gehe davon aus, dass sowohl Biden als auch Selensky verlieren werden.
In der Ukraine werden laut Verfassung für die Dauer des Krieges keine Wahlen stattfinden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Absurd »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:48Ach was. Die deutschen Medien sind doch sowieso nur Lügenpresse. Oder stimmt es jetzt ausnahmsweise doch einmal?
Auch N-TV wird skeptischer:
    Viel Blut für wenig Land
     Droht die Offensive zu scheitern?
https://www.n-tv.de/politik/Droht-die-O ... 35564.html

Beide Parteien haben gedacht, sie kämen "billig" davon.
- Putin indem er gar keinen Krieg macht (nur eine "Spezialoperation"); ohne Generalmobilmachung und ohne Kriegsrecht/Kriegswirtschaft.
- Und Deutschland indem es anfangs meinte mit 5000 Helmen den Krieg zu gewinnen (und jetzt tröpfchenweise nur ein paar einzelne Panzer hinterherschiebt)...
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

jellobiafra hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 16:06 Der Krieg dauert wie ich schon vor langer Zeit vorhersage bis 2024. Dann sind sowohl in den USA als auch in der Ukraine Wahlen. Ich gehe davon aus, dass sowohl Biden als auch Selensky verlieren werden.
In der Ukraine wird es keine Wahlen geben, dort herrscht Kriegszustand und Teile des Landes sind besetzt.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von jellobiafra »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 16:07 Du kannst sicherlich einen Grund dafür nennen, warum die Ukrainer Selensky nicht mehr wählen würden, oder?
Es gibt zwei Gründe:
1.Es finden keine Wahlen statt (Es ist wohl doch so).

2. Gäbe es Wahlen, würde sich die Bevölkerung für einen verhandlungsbereiteren Kandidaten entscheiden. Wenn die Sommer Offensive zum Stocken kommt, wird die Kriegsmüdigkeit in der Ukraine um sich greifen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40936
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

jellobiafra hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 16:20 2. Gäbe es Wahlen, würde sich die Bevölkerung für einen verhandlungsbereiteren Kandidaten entscheiden. Wenn die Sommer Offensive zum Stocken kommt, wird die Kriegsmüdigkeit in der Ukraine um sich greifen.
Auf welche Aussagen von Ukrainern stützt Du Deine Vermutung?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Ove Haithabu
Beiträge: 1574
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ove Haithabu »

jellobiafra hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 16:20 Es gibt zwei Gründe:
1.Es finden keine Wahlen statt (Es ist wohl doch so).

2. Gäbe es Wahlen, würde sich die Bevölkerung für einen verhandlungsbereiteren Kandidaten entscheiden. Wenn die Sommer Offensive zum Stocken kommt, wird die Kriegsmüdigkeit in der Ukraine um sich greifen.
Da Russland der Ukraine das Existenzrecht abspricht, wäre es interessant zu wissen, mit welcher Wahlkampfstrategie solch ein Kanditat dann in die Wahlen geht will. Möglicherweise "Wählt mich und wir schaffen uns zusammen selber ab." ? Ebenfalls wäre es interessant zu wissen bei welchem Bevölkerungsteil derjenige dann punkten will. Vielleicht bei denen, die in den von Russland beanspruchten Gebieten (die weit über die derzeit von Russland besetzten Gebiete hinausgehen) wohnen und dann alles verlieren und entweder versklavt oder vertrieben werden.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Letztes Jahr hieß es noch die Ukraine habe keine Chance weil die Russen das „Momentum“ hätten.

Jetzt haben die Ukrainer mehr als offensichtlich das Momentum.
Jeder der sich ein wenig mit diesem Krieg beschäftigt hat, weis das die Ukrainer Waffentechnisch den Russen noch immer unterlegen sind.

Also wehren sich die Ukrainer auf die Weise die sie am besten können,
denn sie bereiten sich das Schlachtfeld vor und warten auf den besten Moment.

Seit sehr langer Zeit wissen die Russen das sie sich in der Defensive befinden und stecken alles was sie haben in das Eingraben.
Auf diese Weise haben die Ukraine Russland Jahrelang in der Region Donezk aufgehalten.
Russland kamm keinen Meter gegen die dort eingegrabenen Ukrainer voran.

Das mit Karkiv war ein Glücksfall denn da fand die Ukraine eine Lücke und dann ging es schnell.
Aber um Kerson, was viel eher vergleichbar ist mit der Situation heute,
ging es auch Monatelang so.
Die Ukraine hat Russland dort Stück für Stück die Kehle abgedrückt, bis diese dann kampflos abziehen mussten.

Genau das selbe machen die Ukrainer diesmal auch wie es scheint.

Die kämpfen sich nicht blutig durch die Städte, wobei sie alles vernichten was ihnen in den Weg kommt wie Russland in Bachmut.

Die bringen die Russen in ihren Befestigungen langsam immer stärker in Bedrängnis und schneiden sie dort vom Nachschub ab.
Jeder der ein wenig mitdenkt, sieht das dieses im Gegensatz zu Bachmut langsam aber sicher vorangeht.

Die Ukrainer haben nach wie vor, nicht diese riesigen Materialquellen wie die Russen.
Aber jeder kann sehen das die Ukrainer das Momentum haben,
also genau das was man leztes Jahr um die Zeit noch so gern bestritten hat.

Das es so abläuft, ist genau das was jeder der sich damit beschäftigt hat erwartet hat.
Zwar noch zäher wie sich die Ukrainer erhofft haben, aber genau so.

Hingegen ist das einzige auf was ein Putin hoffen kann, daß er irgendein Ergebniss hinbekommen kann, daß er noch als Sieg verkaufen könnte.

Wenn er ein Teil seiner Beute behalten darf, könnte er sein System stabilisieren und auf einen besseren Moment warten.
Das könnte sein System retten, einen ihn genehmen Nachfolger ins Amt bringen und dann sogar als Kriegsgrund die nicht kompletten Oblaste hinzufügen.

Daher wird er mit allen Mitteln die er hat, versuchen eine „Kriegsmüdigkeit“ herbeizureden.
Es werden Experten, Medien, Vereinigungen immer wieder Artikel bringen, die von dieser Kriegsmüdigkeit reden.

Aber selbst unseren Politikern in Deutschland ist inzwischen aufgefallen, daß sie sich ein solchen Frieden nicht leisten könnten.
Dieser Krieg mag womöglich noch Jahre dauern, aber man wird ihn durchziehen bis zum Ende.
Eine Ukraine die nicht komplett befreit ist und ein Russland das nicht seine Grenzen aufgezeigt wurde, kann sich Europa nicht leisten.
Denn auch Europa ist ein Kriegsziel.
Es kann keine zwei Mächte in Europa geben welche das sagen haben.
Das wird uns weit mehr kosten als alle Waffen die wir senden.

Aber noch haben wir nicht mal Herbst, wir werden also sehen ob sich die Vorberreitung der Ukrainer lohnt.
Antworten